Dass zumindest irgendwer etwas zum Spiel schreibt: Ich persönlich freu mich, dass OL einen Sieg einfahren konnte. Jetzt sind zumindest 1001 Personen, die das tun.
Beiträge von gino44
-
-
Dann lieber nach Salzburg...
Gracnar, Brückler, Starkbaum. Logo, vielleicht den Lange noch dazu? -
Kommen die genannten ( Kaspitz / Pinter ) so ohne Weitres aus ihren bestehenden Verträgen bzw. bekunden sie generell Interesse an einen Wechsel?
-
Starkbaum ist aber auf jeden Fall konstanter.
... und hat keine disziplinären Auszucker wie Lamo. Hoffe, er hält sich zurück und bleibt heuer ohne Sperre. -
Wenn ich die Wahl zwischen Starkbaum und JPL hätte, würde ich klar zu ersterem tendieren.
Zusätzlich "verbratet" er weniger Punkte als ein Legio. -
@Gordie: bezüglich Forney: Es ist schon klar, dass er mit Petrik und Nageler nicht diesen Scoringpunch wie in einer anderen Linie erreichen wird.
Hatte er diesen neben Fraser und McBride?klingt es schon fast nach einer arbeitsverweigerung und es MUSS was geschehen sonst ist die saison schon jetzt gelaufen
Arbeitsverweigerung sicher nicht, aber man hatte doch den Eindruck. dass sich die gesamte Mannschaft rein gar nix gestern ausrechnete und sich einfach mal die Niederlage in Villach abgeholt hat. Gerade da fehlen euch sicher Zugpferde, die den Dreck aus dem Karren ziehen, Aquino, Mink wären solche, aber von denen ist gestern rein gar nichts gekommen.
Auch von den Vorarlberger Heimkehrern gabs kaum Positives zu sehen und bei Oraze weiß man mittlerweile, warum er von Verein zu Verein herumgereicht wird ( Villach, Graz, Wien, Villach, Dornbirn ). -
Begonnen hazs wie eine typische VSV - Novemberpartie, man merkte den Sand im Getriebe. Ab dem 2. Drittel ist das Werkl dann tadellos gelaufen. Überragend Hughes, DER perfekte Regisseur des heuteigen Abdend und verdient der einzige, der 2x getroffen hat. Ryan hat sich "sein" Tor ertrutzt, wollte vielleicht zu viel, auch Mr. ugly goal Fraser hat wieder genetzt. Wäre man in Drittel 2 etwas konsequenter im Abschluss ans Werk gegangen, wären die Ländler um eine zweistellige nicht herumgekommen, da war man zu verspielt. Etwas geärgert hat mich anfangs die dezenten Eiszeiten der 4. Linie, durften dann zum Schluss vermehrt ran und Platzer hats mit einem Tor gedankt. Augenscheinlich heute für mich der gewaltige Unterschied zwischen Steiner - mit einigen shifts - und Brunner, der mittlerweile zum Stammspieler geworden ist, zwischen denen liegen mittlerweile Welten.
Die Bulldogs eine glatte Enttäuschung. Die Legios durch die Bank Durchschnitt, von einem Mink hab ich mir eklatant mehr erwartet, Aquino ein Schatten vom Vorjahr ( zumindest heute ), ein Brooks, Jarret, Sonne und wie sie alle heißen haben keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.Kann mir nicht vorstellen, dass diese Truppe etwas mit der Quali für die Top 6 zu tun haben wird.
Unterhaltsamer Abend, endlich gehts wieder los. -
gibt es eigentlich kein Thread zum Spiel heute?
Doch. -
wir haben kein gutes scouting !
Kann man so sicher nicht stehen lassen.
Wir hatten eben zu erwähnten Zeiten exzellente Legios, um die wir in der gesamten Liga beneidet wurden. Die Einbrüche - gerade zuletzt - resultierten weniger aus fehlenden Qualitäten das Scouting betreffend als vilemehr aus budgetären Gründen, dass man auf einen Glücksgriff ala Ken Strong hoffte, was leider zu oft in die Hose gegangen ist.
War letztes Jahr ein sehr guter Artikel in der KLZ, in dem Thommy Cijan als Spielervermittler sehr glaubwürdig und logisch die Preisstaffelung und das damit verbundene Risiko, ins Klo zu greifen, erklärt hat. -
Gute EBEL - Partie mit Chancen hüben und drüben, wobei sich insgesamt die Villacher sicher zumindest einen Punkt verdient hätten gegen clevere Gäste. Im ersten Drittel habe ich eher Vorteile für die Gelben gesehen, die sich teilweise im 5:5 im Angriffsdrittel festsetzen konnten, die Villacher in der Vorwärtsbewegung aber immer gefährlich. PP - Tor von Pewal, Ausgleich und schließlich schönes energisches Break durch den "guten" Fraser ( gleich 1:1 wie gegen die Bullen, nur heute hat er die Scheibe versenkt ).
Im Mittelabschnitt die Blauen für mich eindeutig besser, Bombenausgleich den den "bösen" Fraser, überraschend die Führung der Wiener, was für mich nicht unbedingt den Spielverlauf wiederspiegelte.
Der 3. Abschnitt dann ein frustranes Anrennen des VSV, die Wiener wehrten sich mit Händen und Füßen, entscheidend sicher, dass eine 5:3 - Überlegenheit über 1 min nicht genützt werden konnte. Das EN dann belanglos, der Ausgleich wäre aufgrund des Spielverlaufes sicher verdient gewesen.
Lamo heute wieder sichtlich konsolidiert, die Pause wird ihm ebenfalls gut tun so wie Ryan auch. Mit Jarrett kann ich mittlerweile gut leben, zeigte heute viel Übersicht und schaltet sich vermehrt in die Offensive ein. Gut, er ist nicht der Schnellste, so wie er sich heute präsentiert hat aber sicher eine Verstärkung. 2 Drittel lang wurden 4 Linien gebracht, das Experiment mit Forney an der Blauen im PP fragwürdig. Steiner wenigstens mit einigen shifts.
Die Hauptstädter solide, verstehe nach dem heutigen Spiel die oft gelesene Kritik an Keller und Quelette, Gratton ist halt Gratton, Fortier heute unauffällig und Zaba sicher mehrfach mit dem Glück des Tüchtigen.
Bei etwas mehr Glück, wie die Scheibe gesprungen ist, wäre heute ein blauweißer Punktegewinn drinnen gewesen. Schade, Wunden lecken, Kräfte sammeln und ab 13.11. wieder Vollgas, die Quali für die Top 6 wird beinhart werden !!! -
Der Reichel vom KAC wählte deutliche Worte
Hurra ! Habe gerade den letzten auf dieser Welt gefunden, der die Aussagen vom weißen Hai noch ernst nimmt.
Seine Aussagen rufen sogar in den eigenen Reihen vorwiegend nur noch Kopfschütteln hervor.auch dort geht es im Existenzen
Um welche, wenn ich fragen darf ? -
Lugge fehlt heute, dafür kommt Brunner zurück.
Umgekehrt wär blöder derzeit .... -
Ein Bier darauf das sehr bald ein neuer Defender angekündigt wird
Das war nicht ein Problem der Defense alleine, das war ein kollektives Versagen ALLER im Verteidigungsdrittel
Spielaufbau ist da ein anderes Thema, da hat sich mittlerweile in der Liga herumgesprochen, wie man gegen uns spielen muss, um diesen zu unterbinden.
Die individuellen Fehler, die zu Toren führen, sind enorm und das nicht nur heute. Kömma auswärts nicht einfach einmal "normal" verlieren? Znaim, Linz, jetzt Salzburg - ein Waterloo nach dem anderen. -
In der heutigen Zeitung steht, dass anstatt des verletzten Höneckl Schluderbach den backup machen wird.
Ist Herzog verletzt ? -
Nein, keine Ahnung wann er sich verletzt hat
Hat in Spiel 1 gegen Dornbirn einen Check gefressen.Das Jää die beiden begrenzter einsetzt dürfte wohl an den schlechten +/- Werten liegen.
Nein. In den Spezial teams sind die beiden nicht existent, erhalten ergo dessen auch weniger Eiszeit als 4. Linie. -
Der rehcnet ja selber nicht mit der EM 2016
Naja, wenn wirklich auf 24 Teilnehmer aufgestockt wird ( statt 16 ) bei der EM, wärs ja schon fast eine Kunst, NICHT zur EM zu fahren. -
Pfoah.
0:3 Hax. Des hät i net gedocht. Vor allem nach der Seuchenpartie am SO. -
Dann seids doch eh recht voll, oder?
Eh.
Kommt ein Neuer, gibts ja nur, wenn vollzählig, mit 8 Defendern auflaufen, was er aber sicher nicht machen wird. Dem einen oder anderen eine Pause vergönnen. wärs eher, zusätzlich wird wohl verletzungsbedingt der eine oder andere Platz frei werden.
Wart ma mal ab, wie sich Hotham nach der Verletzungspause präsentiert, hat mir in den wenigen Spielen bisher deutlich besser gefallen als in der letzten Saison. -
Kommt den Hotham nimmer retour?
Nach der Länderspielpause solls klappen. -
Die Partie war vor allem eines: LAAAANGWEILIG !!!
Das Spiel angepasst an das lauwarme Wetter war es das erste Mal heuer, in dem ich angfressen nach Hause fahr. Altmann ließ keinen Zweifel aufkommen, wer nach Hothams Rückkehr die Bank hüten wird, aber auch Lugge eine Katastrophe auf 2 Kufen. Lamo ließ sich von der Unsucherheit seiner Vorderleute anstecken, gewohnt solide Bacher und Brunner.
Vorne geht im Moment gar nix. Wenigstens kämpferisch entsprechen McBride und Fraser ( sein Solo hätte ein Tor verdient ), Ryan wirkt überspielt ( warum muss der dann auch in Unterzahl ran? ), wenn ich zu Hause so selten Lust hätte wie Hughes, hätte mir meine Frau schon längst die rote Karte gezeigt.
Zu Forney muss man schon ein paar Worte sagen: Selten einen Legio gesehen, der mit dermaßen viel Vorschusslorbeeren versehen nach Villach gekommen ist, aber er verwechselt scheinbar Austria mit Australia. Nach seinem ( zugegeben schönenm ) Türl sich wieder volkommen in der Versenkung zurückzuziehen, in 1/3 der shifts sich auf die falsche Seite zu bewegen ist einfach zu wenig. Freund, du spielst in einer Profiliga, die Leute in der Halle zahlen Geld dafür, euch zuzusehen.
War nach 60min froh, dass der Zauber ein Ende hatte, ein Punkt für Villach wär heute nicht cerdient gewesen.
Traurig, dass die Grazer Truppe mit dermaßen Wenig einen verdienten Auswärtssieg feiert, trauriger dass wir in unser gewohntes Loch um diese Zeit fallen, am traurigsten, dass sich heute viele mit dieser Käspartie in Servus TV belästigt wurden.
Einziger Höhepunkt der Partie waren die Stiefel von Konstanze Weiss im 2. Powerbreak. -
Wenn jetzt auch noch der Trainereffekt zum schlagen kommt
Moment !! Den habts schon gegen Dornbirn verbraucht.eine Steigerung von Forney und Pewal!
Hab den Eindruck, dass Pewal noch nicht ganz fit ist. Außerdem hat er gegen die Bullen bei Ryans Tor mächtig eins auf die Schnauze bekommen.Lamo könnte eine Pause vertragen
Mir aufgefallen, dass er gegen KAC und Salzburg 3 Blueliner ( bei freier Sicht ) bekommen hat. -
und da fällt so richtig auf das ein Nödl so gut wie bei keinem Tor richtig jubeld. Nimmt immer nur seine Zahnschutz raus.... auch irgendwie komisch, oder?!?!?
1. Den Zahnschutz nimmt reflektorisch JEDER beim Jubeln raus, ansonsten ist der Zahnschutz mittlerweile DAS Lieblingsspielzeug der Player geworden. Was auf den Dingern rumgekaut wird . Sagenhaft.
2. Was hättest dir erwartet, einen Purzelbaum, die "Nödl - Rolle" oder gleich einen Salto - Rückwärts? -
-
Die Partie hamma eindeutig im eigenen Drittel verspielt. Was da an Scheibenverlusten abgegangen ist, geht auf keine Kuhhaut. Allen voran Altmann - seine letzte Saison war wohl leider eine Eintagsfliege, aber auch Pretnar heute kaum mit einem graden Pass ( bis auf den Assist zum 1. Tor ). Die Salzburger haben eindruckvoll bewiesen, dass der Lauf zuletzt kein Zufall ist, verdammt starke Truppe, gewohnt eisläuferisch stark, von den Legios sticht keiner sonderlich hervor, das Kollektiv machts aus würd ich mal sagen.
Die Räume wurden dermaßen eng gemacht und der Forcheck zum Teil zu dritt gefahren, machte einen geordneten Aufbau der Blauen kaum möglich, sodass die Offensivmaschinerie kaum zum Laufen kam. Gracnar mit einer starken Leistung besorgte den Rest.
Zusätzlich auf Villacher Seite noch individuelle Fehler ( Pewal zum 0:2 ), und das wars dann gegen einen äußerst cleveren Gegner.
Vorne auf Villacher Seite auch nicht viel zu sehen, Forney heute nicht vorhanden, kämpferisch vorbildhaft Petrik. Schade, eine Schande wars nicht gegen diese Salzburger zu verlieren. Grats an die Mozartkugeln. -
@herby
Weltklasse !
Nur einen Schnitzer hast gemacht: Unter einem 5-Jahresvertrag läuft bei den Roten gar nix !Zum Thema Nödl: Jeder Villacher wäre froh, wenn er das blauweiße Trikot überstreifen würde. Seine Reputationen sind einwandfrei, dass er vielleicht nicht der spektakuläre Spieler ist, der alle von den Sitzen reißt, ist klar, er stellt aber zweifelsohne für JEDES EBEL - Team eine Verstärkung dar.