Mußte nicht. Hast eh meinen inhaltlich korrekt zitiert.
Bin ja net ein Redaktuer der KLZ.
Mußte nicht. Hast eh meinen inhaltlich korrekt zitiert.
Bin ja net ein Redaktuer der KLZ.
Ging, wer Znojmo in der Slowakei verortet, ist der letzte, der sich über falsche Schreibweisen äußern sollte.
Also, um unserem Forumsgrantler und selbsternannten Misanthropen eine Freude zu machen: Znoim gehört nicht zur Slowakei sondern zu Tschechien.
Den Spielbericht muss ich aber deshalb nicht ändern, oder ?
Zufrieden ?
Weiß jemand wie es Fortier geht? Hat er schon ein Spiel absolviert?
Wird vermutlich erst dann eingesetzt, wenn er sein Übergewicht abgebaut hat und sich in einem wettkampftauglichen körperlichen Zustand befindet.
Krog und Haydar haben heute auch gezeigt, was die wirklich drauf haben:
Vor allem Haydar hat eine enorme Übersicht. Da kommen teilweise Passes quer durch den Slot punktgenau auf das Blatt des Mitspielers. Dass Lammers dann nicht trifft, ist ein anderes Thema.
Das vierte Tor von Pacher war dann die Draufgabe
1. Isses der Bacher.
2. Bin ich mir nicht sicher, ob nicht Nageler die Scheibe noch abgefälscht hat.
Anfangs noch erste und dann vierte
Muss dir widersprechen - hat durchgehend in der 4. Linie mit Platzer und Göhringer, Lammers von Anfang an mit Hydar und Krog gespielt.
Trattnig ist ein Wahnsinn.
Wieso ?
Also einmal bemerkenswert, dass an einem Freitag der Awaysektor sehr gut besucht war - Hut ab vor den Znoimer Fans, is doch eine weite Anreise !!
Im ersten Drittel haben die Slowaken kaum eine Scheibe gesehen, das Spiel eindeutig in Villacher Hand, Ausbeute das 1:0 durch Krog. Kurzes Aufflackern der Gäste dann im Mittelabschnitt, aber die Hausherren souverän und im PP die 2:0 - Führung durch Pretnar. Ähnliches Bild im 3. Drittel. Znoim kommt nach Krogfehler zum Anschluss, drängt, aber die endgültige Entscheidung dann durch die heuter sehr starke Linie Petrik ( macht das Tor, wird auch Spieler des Abends ) / Alagic / Nageler. Das 4. Tor durch Bacher nur mehr Draufgabe.
War insgesamt eine runde Sache, die Vorstellung der Blauen heute. Kein Schwachpunkt vom Goalie bis zur Offense. Recht ausgewogene Linienzusammenstellung, fast durchgehend 4 Linien am Eis, Geoff Waugh geht weiterhin niemandem ab, Siutz brav. Leider Lammers heute als absoluter Chancentod, hätte 3 Knöpfe machen können.
Bin zufrieden nach Hause gegangen, Anschluss an die Top 6 gewahrt, Leistung absolut ok, am Sonntag gegen den KAC - Töter OLL MÜSSEN weitere 2 Punkte her !!
wie funktioniert das "scouting" bei uns? haben wir überhaupt eins?
War oft so, dass Spieler auf Empfehlung von ehemaligen Mitspielern gekommen sind: Prohe - Di Casmirro, Derek Ryan - Ringrose, Hunter usw.
In der Vergangenheit ( 80-er / 90-er Jahre ) war der VSV oft mit seiner Legioauswahl z.B. dem KAC um Welten voraus ( Brook, Adduona fallen mir auf die Schnelle ein , die Roten konnten das aber mit gutem Nachwuchs / Eigenbau noch sehr gut kaschieren, das funktioniert bei deeeer Legioflut heute halt leider nimmer ). War damals der Spielervermittler ( Roli Thompson ) besser vernetzt ? Hatte man mehr Legio - Budget zur Verfügung ? God knows.
Ich denk mir halt, weniger sollte 15/16 mehr sein ( Legios betreffend ), Qualität versus Quantität, und gscheite attraktive Verträge den Einheimischen, um nicht ein weiteres Kapitel ala Rauchenwald aufzuschlagen.
So, und jetzt hamma wieder genau DAS Kernübel der letzten Jahre: Nur Spieler ins Gespräch bringen, die schon bekannt sind in der Liga - Piche, Bois & Co ( oder heuer Fortier und Lammers , Santorelli ist ja gut gegangen).
Mit einem vernünftigen Scouting wird es wohl möglich sein, gscheite Legios aus dem Hut zu zaubern, die zwar nächstes Jahr hier spielen werden, derzeit aber noch nicht einmal wissen, ob Villach eine neue Attraktion auf der Mc Donalds Speisekarte darstellt.
Experimente ala Ringrose , aber auch Fornier sollte man tunlichst unterlassen, der Schuss ist jetzt 2x nach hinten losgegangen.
Die Frage Unterluggauer wird sich bei der Neustrukturierung der Defense gar nicht stellen, auch die größeren Verteidigungsdrittel sprechen gegen eine Weiterverpflichtung, Budget wird ja damit genug frei für einen wirklichen Quaterback. Über Altmann wird man Mangels an Alternativen nicht vorbeikommen, Legios ala Waugh will ich hier wirkllich nimmer sehen.
Und vorne ? Pewal - siehe Lugge. Die Jungen stocken teils gewaltig in der Entwicklung, Platzer ( in 21 Spielen bisher 1 Assistpunkt !! Und das bei sehr viel Eiszeit ) und Göhringer ( die halbe Zeit verletzt, offensichtlich kein Liebkind vom Trainer ) wird uns keiner weglotsen, mehr als Kaderergänzungsspieler werdens aber net werden.
Bei Spielern wie Alagic - DER hat das Snipergen !! - sollte man unbedingt über den eigenen Schatten springen und ihnen einen konkurrenzfähigen Vertrag vorlegen, um ein Abwandern zu verhindern. Lieber das Geld in solche Spieler mit Perspektiven investieren als es einem Lammers oder Hunter in den Schlund zu stopfen.
Sind wir doch mal Vorreiter in der Liga - spielen wir mit 5 Legios, 3 vorne, 2 hinten, die aber mit wirklicher Qualität, aja, einen 6. Legio im Tor hamma ja ( GsD, Lamo ). Den Rest mit motivierten Einheimischen auffüllen, schlechter als bei den abgelutschten 0815 - Legios, die uns angetan werden, ist das outcome sicher auch nicht.
gino44 Sprechchor mit welchem Inhalt?
Positiv. Die selben John Hughes Sprechchöre, die es zu seiner Zeit in Villach gegeben hat.
Eigentlich war der Sieger von Anfang an klar, es wurde nur mehr die Höhe ausgespielt.
Der Achtungserfolg der Blauen war, dass man das Resultat in Grenzen halten konnte, eine realistische Chance auf Punkte hab ich nicht gesehen. Druck aufbauen gegen die starke Bullentruppe war kaum drinnen, lediglich im 2. Drittel konnte man zeitweise die Salzburger im eigenen Drittel festnageln.Damit schienen sich die Villacher zufrieden zu geben bzw der Klasseunterschied war einfach zu groß, dass einfach nicht mehr gegangen ist.
Tapfer dagegen gestemmt hat sich Lamo - somit auch verdient Spieler des Abends, Waugh heute nicht dabei - ist er irgendeinem in der Halle abgegangen ? Siutz statt ihm tadellos, keine groben Schnitzer. Im Offensivbereich hatte man teilweise das Gefühl, die fahren mit angezogener Handbremse ( v.a. Linie 1 ), im PP ist die Scheibe zwar schön im Kreis gelaufen, effektive Torchancen oder der tödliche Pass waren aber Mangelware.
Schwach heute die Zebras. Wenn man ihnen alles unterstellen kann, aber Heimtendenz sicher nicht. Wenn Lugge für den Rempler gegen Iberer 5+Spd bekommt, dann wäre das Foul an Mc Bride wohl die Todesstrafe fällig gewesen - ein echter Trattnig halt wieder einmal.
Alles im allen glasklare Niederlage, verdienter Salzburger Erfolg, die ohne viel Aufwand zu 2 Punkten kamen. Fahrma am SO aus Klafu auch mit leeren Händen nach Hause, wird wohl eng werden für Jää.
Achja - John Hughes wurde mit Sprechchor empfangen, fand ich ok.
Nach der Meldung gehts Dir aber doch nicht am A... vorbei
Jo ehhhh. I was, ganz tief drinnen arbeitets ja doch in mir.
und keiner war so eine bank beim penalty shooting wie er
Da muss ich dir widersprechen - Mickey Ellik hat aber so was von sicher beim shoot out den Keeper getunnelt, da kommt der Holmes net mit.
am kultigsten wahrscheinlich jeff geiger. der hat in der drittelpause noch a bier getrunken
Einspruch - sein Spitzname "Whiskey - Jeff" sagt schon genug darüber aus, was er konsumiert hat.
darf der Rick Wilson eigentlich wieder nach Österreich einreisen oder sucht den immer noch die Polizei wg. seinem Feindkontakt gg. KAC
Muss ja auch in der damaligen Wahlheimat seine ledigen Kinder, die er im Rahmen seines Gastspieles angebaut hat, besuchen. Kann ja einen Sprung beim Tschetsche Czechner vorbeischauen und ihm auf die Schulter klopfen.
gibts heute zuhause wieder eine Glanzleistung und wir schlagen die Bullen, dann können sie sich am Sonntag wieder abschießen lassen
Umgekehrt wär`s mir lieber
Heute gibt es Haue; zum Glück habe ich besseres zu tun als meine Zeit in der Tiroler Straße zu verschwenden. Tippe mal auf ein 2:6.
Aber am Sonntag - da wird es für einen der beiden dummen Auguste der EBEL ein Erfolgserlebnis geben und die Hoffnung auf die ganz große Wende im Kampf um Platz sechs. Zumindestens bis zum Freitag darauf.
So schaut Verbitterung pur aus.
Weinrich war wohl der beste Defender den ich beim VSV je bewundern durfte
Brad Schlegel vergessen ? Deeeer war cool.
Auch einen Mann vom Kaliber einer Gord Donnelli werden wir wohl so bald in Villach nimmer sehen, der hatte neben seiner robusten Aura ( frag den Perthaler !! ) auch spielerisch einiges zu bieten.
Ich meinte mich schon an ein paar robuste Aktionen seinerseits erinnern zu können...
Nö. Nahezu körperlos, von der Konstitution her eher schwach gebaut, aber eine Übersicht hat der Mann gehabt - einfach perfekt. Eleganter Defender, der ein Spiel aber sowas von perfekt aufbauen und Lesen konnte.
gelbliches Visier am Helm
Jep - war eines seiner Markenzeichen.
Ein Weinrich-Typ wäre tatsächlich dringend von Nöten, Härte, Übersicht & Spielintelligenz!
Weinrich und HÄRTE ? Übersicht und Spielintelligenz - JA, aber Härte war bei ihm definitiv net der Fall.
1. hast du das nicht schon vor dem letzten derby gschrieben?
Bedeutet so viel, dass mir das letzte schon am A.... vorbeigegangen ist, mir aber das kommende NOCH MEHR am A.... vorbei geht.
2. ist das derby nicht am Sonntag?
Da hast recht - es ist am SO. Geht mir aber trotzdem am A.... vorbei.
Selten ist mir ein angehendes Derby dermaßen am A.... vorbeigegangen wie das am SA.
Glaub auch kaum, dass sich meine Lust auf spielerische Unkultur ( sowohl in rot als auch blau ) nach der Freitagpartie steigert.
Morgen ohne Komarek (krank) und Pallestrang (Verletzung)
Ok. dann gehts halt nicht 3:7 sondern nur 4:6 aus.
Kommen eigentich alle 6 Bullen Fans mit nach Villach?
Uiuiui, aufpassen. Da hab ich mir zuletzt den Mund verbrannt, weil ich 5 Hanseln genannt habe ( ohne powerhockey - auf Tauchstation - sind nur mehr 4 ).
In Villach sehe ich eine Finanzierung eher realisierbar als weiter östlich...
Der Manze werds schon richten. Und wenn es sich nimmer ausgeht, werd er dem Albel schon präzise Aufträge ausgeben, wie das Thema zu handeln ist.
Amüsant, mir hat ein Hallenbesucher mit Ahnung erzählt Pretnar spiele erschreckend schwach
Seh ich nicht so.
Man hat schon gesehen, dass er noch Sand im Getriebe hat nach der langen Pause, aber eisläuerisch ist er stark uns kann das durch die Verschiebung der blauen Linien auch deutlich ausnützen. Grobe Schnitzer hab ich nicht gesehen ( was man von Waugh nicht behaupten kann ).
Edith: Tormanntausch war ( wie mich ein andere user aufmerksam gemacht hat ) im ersten Drittel nur kurz.
Gleich vorweg - durchaus gelungener Eishockeyabend in der Tirolerstrasse.
Das erste Drittel war sicher das beste in blauweiss in dieser Saison. Vor allem rackerte das gesamte Team und zeigte DEN Kampfgeist und Biss, der lange Zeit gefehlt hatte. Von den 2 faulen Früchten im Obstkorb hat man sich getrennt und man hat den Eindruck, dass es die richtigen waren. Flüssige Kombinationen, viele Torchancen, der ungarische Einser hatte nach 9 1/2 Minuten genug. Noch in Drittel 1 der Anschluss, der dazu führte, dass der blauweisse Faden bis in das 2. Drittel ( heuer offensichtlich unsere Achillesferse ) gerissen blieb.
Vollkommen anderes Bild wieder im Schlussdrittel, die Adler wieder dominant und die Tore waren nur die logische Folge. Die Ungarn zeigten, dass sie zurecht heuer in der Tabelle oben stehen, gute Truppe, die nie aufgegeben hat und mit EN noch den Anschluss und zuletzt sogar fast noch den Ausgleich schafften.
Gute Hand hatte der Trainer in der Linienzusammenstellung, positiv auch, dass man mit 4 Linien durchspielte, Pewal endlich dort, wo er der Mannschaft am meisten bringt und nicht, wo er aufgrund eines Vertragspassus verkümmert. Haydar und Krog jetzt deutlich besser eingespielt, Zuckerpässe sah man, muss aber auch fairerweise sagen, dass sie nicht nur 2 goals erzielten, sondern auch 2 schluckten. Lammers wertete die 4. Linie auf, Alagic wieder mit einem Tor ( Botschaft an die Bullen in Salzburg: don`t touch my Alagic !!!), Mc Bride zeitweise entfesselt, genial sein Tor mit Bauerntrick, verdient Spieler des Abends.
Mir unverständlich, dass manche Pretnar ausgemustert sehen wollen, von den Defendern mit Abstand Waugh der schwächste, vor allem im ersten Abschnitt zeitweise grausam zum Anschauen.
Movember des Tage: Schiri Veit, was seine Leistung aber auch nicht unbedingt verbesserte.
Lebendige Partie mit verdientem blauweissen Sieg gegen eine starke und sympathische ungarische Truppe. In Linz am Sonntag ist sicher etwas drinnen.
PS: Wie ist in Klagenfurt ausgegangen?
können wir ihn nicht bitte bitte bitte irgendwo knebeln, einsperren...ich kann seinen schwachsinn nicht mehr lesen!!!!!!!
Rückfallstäter eben.