Hoffentlich schaun keine Salzburger Vereinsverantwortlichen zu. Sonst is der leiler ruckizucki an der Salzach.
Rauchenwald dann wohl in Linie 5 !
Beiträge von gino44
-
-
Im Alter stumpft man generell ein wenig ab. Mach dir also nix draus, dass du weniger spürst.
Heee, wir reden vom Eishockey, net vom ..... -
Die werden sich halt mit ihrer biederen und todlangweiligen Truppe hinten reinstellen und lange ein X halten wollen. Dieses Destruktivhockey muss aus der Halle geschossen werden.
Heute werden wir auch diesem lächerlichen Holst-Kult ein Ende bereiten und dem grauen Fokuhila-King sein Lächeln aus dem Gsichterl wischen. Dann kann er wenigstens wieder ein hochpeinliches Interview raushauen, um diverse Niveaulegastheniker bei der Stange zu halten.
Na endlich eröffnet einer den Reigen mit zivilisierten Sticheleien.
Wenn man denkt, wie fad in Wirklichkeit in den letzten Jahren die Derbys geworden sind. Sowas von Brav, auf und abseits des Eisrinks, da waren auf Villacher Seite zuletzt in den Partien gegen RBS mehr Emotionen zu beobachten als gegen die Heidi - Buam.
Wo sind die Zeiten geblieben, wo ein Ken Strong und Rick Wilson mit Stirnband aufgewärmt haben ( das grobe Foul von Wilson will ich nimmer haben ), wo schon beim warm up sprichwörtlich die Fetzen geflogen sind ( und so ein nettes Pläuschen Zanovsky / Wiedergut zähl ich nicht dazu, war eher belustigend )! Die Derbys haben so manchen Trainer den Kopf gerettet , waren aber auch zum Teil Anfang vom Ende eines Übungsleiters. Haben eine Mannschaft oft und oft in den Sumpf gezogen, aber auch Flügel verleiht.
Das Kribbeln ist insgesamt eigentlich leider vor so einem 08 / 15 - Derby wie heute nicht mehr da, das sich tagelang damit auseinandersetzen. Und man versteht, warum sich die anderen Fraktionen darüber bescherden, dass monoton JEDES Derby auf STV übertragen wird. Wie willst bei einem Wiener / Linzer .... ein Feuer entfachen, wenns nicht einmal mehr im eigenen Land brennt ? -
Möchte zum Nordqvist Tausch noch die Bitte anfügen, dass der dafür verantwortliche Spielervermittler öffentlich bekannt gemacht wird und mit eine Auftragssperre von mindestens 2 Saisonen belegt wird.
Spielervermittler können sich mit Sicherheit auch nicht erlauben, Pflaumen als zweiten Gretzky an den Mann zu bringen. So schnell schaust gar net, is dem sein Ruf beim Teufel und in der Branche kriegt der keine Spieler mehr an. -
Ich kann mich wirklich auch nach größeren Bemühungen an keinen schlechteren Offensiv-Import erinnern
Glühwein Bates ? Strömberg letztes Jahr ? Pither? Walker ? -
Dafür bringe ich gern einen weiteren Aspekt in die Nordqvist Geschichte. Denn irgendwie wird ausgeblendet, dass auch manchmal das unprofessionelle Umfeld in Österreich solche Spielern nicht zugute kommt. Ihnen wird womöglich vorher gar nicht oder nicht sonderlich genau erklärt, was von ihnen erwartet wird, nachher erfahren sie dass "es zu wenig war und nicht den Erwartungen entspricht" sowie bekommen sie via den Medien die Rute ins Fenster gestellt. Da sag ich dann auch "Lecko Mio".
Im übrigen spricht der Hockey-Psychologe dabei von einem so genannten "Ninetyniners-Trauma", wo auch eine viel zu hoher prozentueller Anteil an Neuankömmlingen unter den Erwartungen bleibt. Aber Klagenfurt kann das auch sehr gut - sobald es nicht golden glänzt fordern ja hohe Funktionäre, Forumsuser sowie in weiterer Folge die brav abschreibenden Medien sofort ein Köpferollen und neue Personalien. (inkl. obligatorischem Eliteprospects-Link "der wäre frei").
Vielleicht wird in Schweden einfach viel mehr wert auf individuelle Betreuung gelegt? Der Erfolg würde diesem Modell recht geben, und nicht der Hire-and-Fire Mentalität der EBEL sowie dem neanderthalischen "Nur Deppen brauchen Lob."
Tschuldige schon, aber DAS kann man wohl nicht gelten lassen. Ein gstandener Profi samt Manager erkundigt sich wohl vorher mehr als bis ins Detail, ad 1: WARUM wechsle ich, ad 2: WOHIN wechsle ich und ad 3: WAS erwartet mich dort.
Umfeld, Verdienst, Liga, Mannschaft, Trainer und das ganze Drumherum werden aber sowas von genau sondiert vor einem Wechsel, dass im konkreten Fall dein erbrachtes Argument sicher nicht realistisch ist. -
Danke, gibt es auch zur Leistung etwas zu vermerken?
Haben durch die Bank ihren Mann gestellt. Cool, wie der Jennes seine fehlende Körpergröße durch Technik, Geschwindigkeit und Schneid wett macht.Alagic wurde heuer sicher von Leiler überholt, die Scheibe geht aber dorthin, wo er ist.
Bei Gelfanov wird man das Gefühl nicht los, dass er den berühmten Tritt in den Alllerwertesten braucht. Hat sich gestern aber ordentlich ins Zeug gelegt.
Summa summarum mein Apell: Nächstes Jahr JPL als Goalie, Defense 2, vorne 3 Legios, diese aber richtig gute Leute, die in Summe nicht mehr kosten als die braven Zweit- und Drittlinienlegios von heuer, Rest mit eigenem Nachwuchs auffüllen. Täte sicherlich gehen, Potential ist da !! -
Was ist eigentlich mit einem Gelfanov?
Hat gestern durchgehend in Linie 4 mit Alagic und Jennes gespielt. -
Wow - geile Partie kann man nur sagen.
"Der VSV ist wieder da!" klingt es noch in meinen Ohren. WAS ist passiert, was hat sich geändert?
Eigentlich ganz einfache basics, die eingehalten wurden. Zu allererst die Defense: In den letzten 3 Spielen in der regulären Spielzeit nur 2 Gegentore bekommen, Defense steht gut, die Stürmer arbeiten beherzt nach hinten, Goalie bombensicher und heute fehlerlos ! Vermehrtes Körperspiel war unter Holst zu erwarten, aber es überrascht, dass nicht mehr Strafen gezogen wurden ( auch McBride hatte sich im Griff ). Vorne extrem giftiger Forecheck, viele Scheiben wurden im Angriffsdrittel erkämpft, der Spielaufbau der Wiener schon sehr früh zerstört, im Mitteldrittel trotzdem kaum Platz für die Caps. Und vorne treffens auf einmal. So einfach isses.
Deutlich verbessert Schofield, der gute Hände zeigt, auch Johner kommt am Flügel besser zur Geltung. Die beste Aktion von Verlic in blauweiß ( war es die erste?) war eine perfekte Auflage zum Nageler Tor, Pance und Santorelli`s Ausfall konnte sehr gut kompensiert werden. Sensationell Linie 4 - hat durchgespielt ( fetter like für Holst !!) und bravourös mitgehalten. Man of the match für mich Jennes: Konnte sein körperliches Manko durch enormen Spielwitz und Wendigkeit wett machen. Wenn der 10cm größer wäre ( dann tat er wohl schon in Salzburg spielen ).... Genial in Drittel 1: Checkversuch von Plakos gegen ihn - wenn die 2 aufeinander fahren, streift der Jennes mitn Helm am Tiefschutz vom Plakos an !
Eine Lanze brechen MUSS ich für Schlacher: Nicht zu Unrecht punktebester Spieler im Team, solides Bollwerk, hab heute keinen Fehler bei ihm registriert.
Die Wiener nicht schlecht, der VSV hat die 3 Punkte aber mehr gewollt. Erschreckend schwach Ferland, bei rotter hat man den Eindruck, dass er konditionell net ganz auf der Höhe ist, von den Legios ist keiner so recht rausgestochen.
Zuschauen hat wieder Spaß gemacht, hab heuer schon die eine oder andere Partie sausen lassen, weils mich nicht wirklich interessiert hat, aber auch in dem Wissen, dass es vielleicht nur ein Strohfeuer ist geht man unter solchen Bedingungen wieder gern in die Halle ( bzw zufrieden nach Hause ). Wie lange die Gregmania anhalten wird - future will show us. Aber zumindest das Feuer brennt wieder. -
Scheiß di nit oa, wird a klare Sache für die Roten
Hat der HCI neue Vereinsfarben ? -
fucking game mit fucking 3 points fürn vsv.
Warat a Gschicht. Denn nach Bozen warten RBS auswärts, dann 2x Caps und schließlich aus Sahnehäubchen KAC auswärts.
Fix einplanen kann man eigentlich nur die 3 Punkte aus dem Derby, der Tradition wegen. Der Rest wird zach. Möglich, dass nach Verebben der ersten Holst - Euphorie der Anschluss an die Tabellenmitte bereits verloren gegangen ist.
-
Deshalb hab ich ja 2!
Das bedeutet, der nots/ gesperrte hat 115 Accounts ( entspricht der Anzahl der likes, die er sich selbst gegeben hat )? -
Ich habe nur diesen einen Account,
Bist dir sicher ?den Nots Account haben die Admins nach der Sperre nicht mehr in Gang gebracht
Gott sei es gedankt !!!Ihr braucht mich bitte nicht mit jedem Scheiss der hier von irgendwem gepostet wird in Verbindung bringen
Warum könnte das wohl so sein ????Habe ich etwas zu einem Thema zu sagen habe ich die Eier dies auch zu tun,
Falls diese nicht gerade als Fischköder vom Tommy Koch an seiner Angel im Wörthersee baumeln bzw bei einem Galadinner mit der Heidi Horten gebraucht werden. -
Der Karl Klemen ( Zeugwart vom KAC, Anm. d. Red. ) wird wohl schon eine furchtbare Angst vorm nächsten Derby haben. Hat ja schon einmal vom Holst "a Watsch kriagt, dass ihm 14 Tag der Schädel gwackelt hat!"
-
Huckt der grad am Häusl ??????
-
Vom Gatten und Sohn erlegte Pongauer Gams
Mutig, jetzt in der Brunft......
Brauchst vermutlich nicht sehr viele Gewürze verwenden. -
Na, was is los? Hat man die Gehaltsverhandlungen mit dem Neo-Coach erst auf den heutigen Tag gelegt?
Nö. Aber die Heidi Horten hat auf den Antrag auf Kredit des EC VSV noch keine Antwort gegeben. -
Außerdem schauts euch den Huras an: bei -zig Vereinen in den letzten Jahren gschasst oder nicht verlängert worden
In 23 Jahren als headcoach 5x fired unter der Saison. Keine Spur von zig-mal.und jetzt ist er als VSV und sogar als Schweizer Nati Trainer im Gespräch
Ist das etwas Schlechtes, wenn man als Headcoach einer etablierten A - Nation im Gespräch ist ? -
Er war und ist mit Abstand der schillerndste Trainer den wir jemals in Villach hatten.
Sorry - aber DAS kann ich in keiner Weise teilen. Schillernd war ein Ron Kennedy.
Sagen wir, er hätte sein emotionales F...... - Interview NICHT gegeben: WAS würde uns von der Ära Holst in Villach in Erinnerung bleiben ? Sicher, der Meistertitel bleibt unvergessen, Emotion pur. Aber Nachhaltigkeit ? Holst ist ein toller Motivator, der mit viel Engagement und Emotion KURZFRISTIG, und die Betonung liegt auf diesem Wort, einiges herausholen kann und damit wohl in der jetzigen Situation KURZFRISTIG einiges bewirken kann. Aber dann ? Beim Meistertitel hatte er eine tolle Mannschaft zur Verfügung, ähnlich Jää ( Hughes / Ryan, Krog / Haydar ) damals halt Gauthier / Bousquet und einen HeHo in den Reihen, also alles Charaktere, die Spiele entscheiden konnten und abseits des Eises Autorität ausgestrahlt haben.
Aber hat er ein ähnliches Konstrukt 2015/16 auch zur Verfügung ? Ich sag mal definitiv NEIN. Lugge ist so ein Leitwolftyp- aber verletzt und wohl in seiner letzten Saison als Aktiver ( falls wir ihn heuer überhaupt noch einmal sehen werden am Eis ). Der Legiosektor gibt - und ich zitiere nochmals den Bernd Freimüller - zwar brave Zweit- oder Drittlinienspieler her, mit denen wird er aber keine Bäume LÄNGERFRISTIG ausreißen.
Saison wird unter Umständen frühzeitig abzuhaken sein ( mehr als ein Hineinwurschteln in die PO wird heuer wohl kaum drinnen sein ), interimistisch Holst für den kurzfristigen Erfolg ja, aber noch heuer überlappend mit einem Trainer, der bereits jetzt die Weichen für die Zukunft stellen kann. -
es sind wirklich Topleute am Markt
Vom Anforderungsprofil her wäre zum Beispiel Karri Kivi eine ideale Besetzung. Hat den Ruf sehr gut mit jungen Spielern umgehen zu können und diese einzubauen
Oder Jukka Rautakorpi mit den gleichen Attributen oder BAG und und und . Kann mich auch ehrlich gesagt nicht erinnern, dass so viele Klassemänner zu diesem Zeitpunkt frei sind
aber schauma was rauskommt.
Glaube auch, dass man den Horizont ein bisschen erweitern sollte außer den genannten. Ob in der jetzigen Situation Weitblick angesagt ist vom Management, mag ich mal bezweifeln, wird wohl eher auf Momentanerfolg und Wirtschaftlichkeit / Leistbarkeit geschaut werden,, aber wenn der Markt mehr als Notlösungen hergibt - why not ?PS: diese Nots verunglimpfung ist aus meiner Sicht entbehrlich und langweilig
Sicher, stumpft mit der Zeit ab. Aber der Typ ist ja selber schuld. Keiner hat ein Problem damit, wenn er konstruktiv mitdiskutiert, von mir aus auch stichelt ( ist die Würze ). Aber mit seinen sinnlosen Provokationen brockt er sich das "Bashing" selber ein. Kein Mitleid meinerseits - wie man in den Wald hineinruft, so kommt es zurück.dass sich der VSV nicht für einen Ebel-unbekannten entscheiden wird
Ist zu befürchten, dass die Trainerbesetzung nach dem gleichen Schema ablaufen wird wie die Legionärsauswahl - Hauptsache billig und kein Risiko eingehen ( siehe auch Freimüller - Report diesbezüglich ). -
Gute und schlechte Zeiten hat Järvenpää gebracht. Wird mir aber insgesamt in guter Erinnerung bleiben, insbesondere die Zeit mit Hughes und Ryan will ich nicht missen, hat echt Spass gemacht, dabei zuzusehen. Thanks für diese 2 geilen Jahre !
Seine Entlassung war ein logischer Schritt, was anderes ist dem Vorstand nicht übrig geblieben. Bin zwar überzeugt, dass der Nachfolger schon feststeht, aber man das Volk noch ein bissl zappeln lässt. Solange es nicht Blair Mc Donald ist, is mir alles recht. -
wir sind schliesslich selbstlos und leisten euch gerne Nachbarschaftshilfe
Das is lieb von dir. Der Villacher Fan is (leider ) eh sehr einfach gestrickt, dass er sich mit 4 Siegen pro Jahr gegen das richtige Team zufrieden gibt und über den Rest den Mantel des Schweigens legt. -
3x Salzburg, 3x Wien, 3x Linz, 3 x Derby
Solange ihr artig und brav die Derbys an den VSV ablieferts so wie letztes Jahr ( Stichwort DERBYSWEEP 14/15 !!!!) , is mir egal, obs in der Krise seids oder net. -
gesehen hab ich ihn nur wenn er AUF der Bank gestanden ist
Gleich wie beim Zisser von Bozen. Da weiß man auch nur aufgrund des Spielberichtes, ober er gespielt hat oder nicht. Außerm Helm siehst da nix, wenn er auf der Bank sitzt. Und Eiszeit hat er auch kaum. Und wenn er spielt, fallt er net auf. -
bin mir jetzt gar nicht mehr sicher, wann ich den Kersche das letzte Mal auf der Villacher Bank gesehen habe?
Vielleicht war er ja auf der Bank, du hast ihn aber nicht gesehen, da er ob deiner geringen Körpergröße vollends hinter der Bank verschwunden ist.
Scherz beiseite - auf der Bank hat er sich sowieso nie aufgehalten. Vor 2 Jahren glaub ich hats geheißen, dass er Abwanderungstendenzen aufgrund Angebote anderer Vereine bzw mäßiger finanzieller Honorierung seitens des EC VSV habe. Er ist bei der Kärntner GKK angestellt, da soll es sich gespießt haben ( Karenzierung u.ä.). Ob jetzt der VSV was draufgelegt hat oder wie auch immer - man kann nur froh sein, wenn er weiter erfolgreich in Villach arbeitet.
Nur wiegesagt - alles Angaben sind Sammelpott von kolportierten Berichten.