1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. FAXE

Beiträge von FAXE

  • Welcher Verein würde besser zur EBEL passen?

    • FAXE
    • 7. Oktober 2009 um 10:44

    Das der KAC keine Frühform hatte (hat) und auch Verletzungspech ohne Ende ist eh jedem klar. Bei vollem Kader wären die ausländischen Teams wohl kein ernst zu nehmender Gegner gewesen. Ich glaube auch, dass am Ende 1-6 an die österreichischen Vertreter geht. Und einem Vorposter muss ich Recht geben, was tun, wenn Jesenice und Laibach aus finanziellen Gründen nimmer können? Bozen dazunehmen? Innsbruck wird wohl auch für nächstes Jahr wieder ein Thema sein. Alle anderen Vereine wollen und können anscheinend nicht. Wie wird dann die Zukunft ausschauen?

    Ich will nichts schwarzmalen, schon gar nicht, weil mich vor allem Jesenice die letzten Jahre fasziniert und mir deren Eishockey sehr sehr gut gefallen hat. Aber in allen 3 Ligen gibt es nach Beginn der Meisterschaft eine klare 2-Klassengesellschaft. Was kann man dagegen tun? Wie kann man die Ligen modifizieren, sodass es durchwegs ausgeglichene Spiele gibt. Denn nur die ziehen die Massen an!

    PS: In der EBEL kommen die Zuseher eigentlich eh in großen Mengen, aber ich fürchte, dass vor allem bei Zagreb der Anfangsschwung abnehmen wird und dann von weiten keine 6.000 mehr kommen werden. Und als neutraler Zuseher sieht man lieber enge Spiele, als ein klares 7:0! (kann ich vom ATSE in den ersten 3 OL-Spielen bestätigen, da man ohne der 0:5 Strafe in Kapfenberg ein Torverhältnis von 25:5 hätte)

  • Welcher Verein würde besser zur EBEL passen?

    • FAXE
    • 6. Oktober 2009 um 23:10

    Ich wollte keinen neuen Thread eröfnnen, darum schreib ichs da rein. Passt ja auch dazu. Schön langsman sieht man (sind ja schon 10 Runden gespielt), dass die ausländischen Vereine den Standard der österreichischen Clubs wohl nicht mithalten können. Zagrebs Anfangseuphorie is wohl schon draussen, vom tollen Eishockey von Jesenice der letzten Jahre ist ja gar nichts mehr zu sehen (finanzielle Probleme haben einfach zu viele Abgänge gekostet). Laibach nach dem Finale vor 2 Jahren letztes Jahr schon schwach und mit wohl auch drastischen finanziellen Problemen (Laibach 2 konnte sich den Bus zum Aufbauspiel nach Graz gegen den ATSE nicht leisten). Und Volan wird sich wohl auch im dritten Jahr in der EBEL nicht durchsetzen können. Die 6 österreichischen Clubs sind den ausländischen Vereinen in diesem Jahr vermutlich (beobachte das meiste ja nur aus der Ferne) um mindestens eine Klasse zu stark. Ist dies im Sinn der Liga, dass es eine Zweiklassengesellschaft geben wird? Mir ist schon klar, dass es keine Alternative gegeben hat, da aus der NL ja wieder keiner aufsteigen wollte, aber was ist eure Meinung. Seht ihr bei einem dieser Clubs die Chance den österreichischen Vereinen in der EBEL über die Saison Gegenwehr zu bieten, damit es zumindest einer in das Halbfinale schafft?

  • 3.10. EC Wels 7:1

    • FAXE
    • 5. Oktober 2009 um 15:29

    Is mühsam zu diskutieren, da man nun halt in der OL und nicht der NL spielt. Aber wäre man in der NL geblieben, hätte man noch einen Judex und einen Pittl gehabt. Dazu fehlt ja noch der Unterweger für die Abwehr. Also Meister wärens wohl net geworden, aber im Mittelfeld der NL sehe ich dieses Team schon. Man darf ja nicht vergessen, dass das Team ohne jemals 100% gegeben zu haben in 3 Spielen 25 Tore gemacht hat!

  • 3.10. EC Wels 7:1

    • FAXE
    • 4. Oktober 2009 um 12:47

    Wieder ein klarer Sieg des ATSE. Habe mir von den Welsern mehr Gegenwehr erwartet. Man konnte zwar nicht all zu viele Leute mobilisieren in die Halle zu kommen, die Stimmung war mMn aber absolut gut. Bunker ist Bunker, für mich die beste Halle die man haben kann (fantechnisch)!

  • Farmteam Graz 99ers in der slowenischen Liga

    • FAXE
    • 1. Oktober 2009 um 22:48

    Danke, also eh unmittelbar davor!

  • Farmteam Graz 99ers in der slowenischen Liga

    • FAXE
    • 1. Oktober 2009 um 22:04

    Wann spielt denn das Farmteam am Samstag gegen Marburg? (Uhrzeit)
    Da der ATSE um 20:00 gegen Wels spielen wird würd ich mir gern (falls es tatsächlich vorher stattfindet) das Spiel gerne anschauen. Danke für die Infos im Voraus!

  • Nationalliga 2009/2010

    • FAXE
    • 30. September 2009 um 12:12

    Wenns das liebe Geld war verstehe ich aber nicht, warum der ATSE mit den gleichen Leuten (bis auf 2 Ausnahmen) in der OL spielt, die für die NL bestimmt waren. Dann hätte der Maier doch einen radikalen Schritt machen können, oder? Ich hoff für den ATSE und das österreichsiche Eishockey, dass es nicht am Geld lag!

  • Grazer Fans

    • FAXE
    • 28. September 2009 um 18:59

    Danke Maru, dass du schon wieder mit dem Dreck anfängst. Ausser sticheln (auch Richtung eigene Mannschaft) hast du sowieso noch nie was drauf gehabt!

  • Pre-Season ATSE 2009/2010

    • FAXE
    • 11. September 2009 um 06:49

    Revanche misslungen

    Auch im zweiten Testspiel gegen den HC Marburg (SLO) gab es für den ATSE Graz kein Erfolgserlebnis. Die Slowenen setzten sich in einer sehr körperbetonten Partie mit 5:2 (2:0, 2:0, 1:2) durch, die Grazer zeigten aber bis zum Schluss viel Moral und Kampfgeist.


    Ähnlich wie in der ersten Partie vor knapp zwei Wochen startete der ATSE gut in die Partie und hatte das Spiel gegen die körperlich äußerst robusten Slowenen gut unter Kontrolle. Nach einem schönen Solo hatte Andreas Kleinheinz das 1:0 am Schläger. Leider scheiterte er jedoch knapp und praktisch im Gegenzug gelang den Marburgern die Führung. In der Folge scheiterte der ATSE an der schlechten Chancenauswertung und fing sich noch im ersten Abschnitt den zweiten Treffer ein.

    Nach dem ersten Wechsel wurde das Match immer zerfahrener und die Gäste aus der Steiermark wurden vom Schiedsrichtertrio immer wieder in die Kühlbox geschickt. Das nützten die Slowenen eiskalt aus und münzten jeweils ein 5 gegen 3 und ein 5 gegen 4 Powerplay in zwei weitere Tore um. Mit einem 4:0 gingen die Hausherren – die gestern die Bulls Weiz mit 7:3 deklassiert hatten – in die zweite Pause.

    In den letzten 20 Minuten hielt der ATSE nochmals gut dagegen und hatte einige Möglichkeiten auf das Ehrentor. Die Bemühungen blieben jedoch lange vergeblich, die Slowenen erhöhten sogar vier Minuten vor Schluss auf 5:0. Schlussendlich wurde das Aufbäumen der Eggenberger aber noch mit zwei Toren belohnt: Michael Pollross traf in der 57. Minute zum Ehrentreffer. In der Schlussminute zeigten die Grazer dann noch, dass auch sie das Powerplay beherrschen. Bei zwei Mann mehr auf dem Eis hämmerte Philipp Winzig die Scheibe zum 2:5 Endstand in die Maschen.

    Für den ATSE Graz war das heutige Aufbauspiel der Abschluss der Pre-Season. Das für kommenden Samstag angesetzte Spiel gegen HDD Tilia Olimpija Ljubljana II wurde von den Slowenen leider abgesagt. Damit war die heutige Begegnung die letzte vor dem Start der Oberliga 2009/10, bei dem die Grazer am 19. September auswärts bei den Bulls Weiz antreten müssen.

    10.09.2009 HC Maribor (SLO) – ATSE Graz 5:2 (2:0, 2:0, 1:2)
    Tore ATSE: Pollross (57.), Ph. Winzig (60./pp2)

    Aufstellung ATSE: Seidl; Mana, Bednjanec; Hofer, Neubauer; Haas, Hutzl; Forcher, Winzig, Preis; Pollross, Kleinheinz, Wilfan; Hofmaier, Marchl, Widauer; Gombotz, Prudenziati

  • Kaderzusammenstellung 2009/2010

    • FAXE
    • 10. September 2009 um 21:22

    Der Kader für die nächste Woche beginnende OL-Saison wurde auf der offiziellen HP veröffentlicht:
    http://eishockey.atse-graz.at/3ae20e39c9501e…c043350f62.html

    Tor:
    30 Markus Seidl 08.07.1977 AUT L 186cm 94kg Zell/See
    1 Philipp Meichernitsch 13.06.1986 AUT L 184cm 75kg ATSE Graz


    Verteidigung:
    7 Alexander Neubauer 15.07.1986 AUT L 176cm 82kg Kapfenberg
    14 Roman Klicznik 08.03.1983 AUT R 182cm 82kg ATSE Graz
    23 Manfred Unterweger 29.10.1980 AUT L 190cm 93kg Kapfenberg
    25 Matthias Gruber 02.01.1988 AUT L 176cm 81kg Gmunden
    28 Michael Mana 13.05.1982 AUT L 175cm 80kg Kapfenberg
    36 Christoph Haas 21.09.1979 AUT L 176cm 76kg ATSE Graz
    79 Philipp Hofer 24.05.1979 AUT L 185cm 88kg ATSE Graz

    Sturm:
    4 Diethard Winzig 22.03.1983 AUT L 184cm 80kg Zeltweg
    9 Christian Widauer 17.12.1985 AUT R 176cm 77kg ATSE Graz
    10 Andreas Kleinheinz 28.04.1983 AUT L 174cm 76kg ATSE Graz
    12 Gerald Marchl 24.12.1986 AUT L 184cm 84kg ATSE Graz
    19 Christian Hofmaier 07.05.1981 AUT L 176cm 78kg ATSE Graz
    20 Philipp Winzig 22.03.1983 AUT R 181cm 84kg Zeltweg
    27 Peter Preis 14.03.1982 AUT R 172cm 79kg ATSE Graz
    57 Franz Wilfan 14.10.1985 AUT L 174cm 83kg Kapfenberg
    59 Daniel Forcher 23.12.1986 AUT R 185cm 83kg ATSE Graz
    67 Christian Gombotz 09.12.1990 AUT R 175cm 75kg ATSE Graz
    71 Florian Hutzl 01.10.1982 AUT L 186cm 90kg ATSE Graz
    74 Tobias Prudenziati 25.02.1986 AUT L 190cm 90kg ATSE Graz
    82 Michael Pollross 20.07.1982 AUT R 175cm 80kg ATSE Graz
    83 Thomas Rack 07.11.1983 AUT L 179cm 82kg ATSE Graz

  • Pre-Season ATSE 2009/2010

    • FAXE
    • 10. September 2009 um 21:20

    Marburg hat auch heute gegen den ATSE Graz mit 5:2 gewonnen! Für mich eher enttäuschend, ich war aber nicht dabei. Ich hoffe von einem der mitgefahrenen Fans zu erfahren, ob Marburg so stark ist, oder der ATSE noch hinten nachhinkt!

  • Pre-Season ATSE 2009/2010

    • FAXE
    • 9. September 2009 um 16:16

    Was ich gehört habe wackelt das Spiel am Samstag gegen Laibach 2, da sich die den Bus nicht leisten können. Auweh, für einen EBEL-Verein schon sehr matt. Würde mich persönlich freuen, wenn man ein Match gegen das 99ers-Farmteam dafür bestreiten könnte! Wäre sicher recht witzig und trotzdem prisant!

  • Pre-Season ATSE 2009/2010

    • FAXE
    • 6. September 2009 um 08:11

    2:2 in Zell/See

    In einem kuriosen Spiel holte der ATSE Graz in Zell/See ein 2:2 (0:1, 1:0, 1:1) Remis. In einer zerfahrenen Partie verloren Grazer durch Verletzungen und Match- bzw. Spieldauerdisziplinarstrafen insgesamt sechs Spieler. Das letzte Aufgebot erkämpfte aber mit 12 Feldspielern ein verdientes Remis.


    Beim ATSE fehlte heute neben den noch nicht 100% fitten Manfred Unterweger, Diethard Winzig unter anderem auch Abwehrchef Michael Mana, der für dieses Wochenende an die 99ers verliehen wurde, die beim Gabor Ocskay Gedächtnisturnier teilnehmen. Dafür war mit dem jungen Defender Jurica Bednjanec ein Gastspieler mit von der Partie.

    Im Startdrittel wurden den Zuschauern viel geboten – allerdings wenig für Eishockeyfeinschmecker. Nach einem Check von hinten an Matthias Gruber musste Niki Hartl von Zell am See mit 5 Minuten plus Matchstrafe vom Eis und von da entwickelte sich eine zerfahrene Partie. Neben Gruber verlor Coach Andreas Wanner auch noch Roman Klicznik mit einer Verletzung und Philipp Winzig und Gerald Marchl jeweils mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe. Den einzigen Treffer des ersten Abschnittes erzielten die Zeller im Powerplay durch Uhl.

    Nach dem ersten Wechsel beruhigte sich das Geschehen und das spielerische Element stand stärker im Mittelpunkt. Der ATSE war klar tonangebend und wurde – nachdem Zell-Goalie Walter Bartholomäus ein paar Mal in Extremis retten musste - mit dem Ausgleich zum 1:1 durch Andreas Kleinheinz belohnt. Auch die Zeitnehmerbank wurde vom Schiedsrichtertrio weiter gut beschäftigt: Bednjanec mit Spieldauerdisziplinarstrafe und Hutzl mit einer Zehnminutenstrafe schraubten das Strafenscore weiter nach oben.

    Kuriosum dann zum Beginn der letzten 20 Minuten: Der Schiedsrichter blieb verletzt in der Kabine und die zwei Linesmen leiteten den Rest der Partie. Das Bild blieb allerdings dasselbe. Christoph Haas wurde nach einem Stockschlag mit einer Matchstrafe zu den Kollegen Winzig, Klicznik, Bednjenac und Marchl auf die Tribüne geschickt, im Powerplay traf Wurzer für Zell. Allerdings gab der Rest des ATSE – teilweise waren nur noch vier Ersatzspieler auf der Bank - nicht auf und erkämpfte durch ein Powerplaytor von Philipp Hofer noch den verdienten Ausgleich. In der Schlusssekunde hätte Christian Widauer beinahe sogar noch den Siegestreffer gegen seinen Heimatverein erzielt. So blieb es in einem kuriosen Spiel beim 2:2…

    05.09.2009 EK Zell/See - ATSE GRAZ 2:2 (1:0, 0:1, 1:1)
    Tore Zell: Uhl (18./pp), Wurzer (43./pp)
    Tore ATSE: Kleinheinz (38.), Hofer (54./pp2)

    Aufstellung ATSE: Seidl; Neubauer, Klicznik; Haas, Hofer; Bednjanec; Gruber; Hutzl/Forcher, Winzig, Preis; Pollross, Kleinheinz, Wilfan; Hofmaier, Marchl, Widauer; Gombotz

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • FAXE
    • 6. September 2009 um 08:10

    Was soll heißen "zuletzt beim ATSE beim Training". Soweit ich weiß hat Mana einen Vertrag beim ATSE und wurde nur für dieses Match "hergeborgt". Ein Mana ist wohl besser als der junge Kroate, den man dafür fürs Match gegen Zell erhalten hat!

  • Kaderzusammenstellung 2009/2010

    • FAXE
    • 5. September 2009 um 09:22

    Umso selbe Geld kann ich mir nicht vorstellen, da sich die Voraussetzungen ja ganz klar geändert haben!

  • Kaderzusammenstellung 2009/2010

    • FAXE
    • 4. September 2009 um 12:53

    Von dem Gerücht habe ich noch nichts gehört. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 99er zum ATSE wechseln wird, da man doch das Farmteam installiert hat!

  • Kaderzusammenstellung 2009/2010

    • FAXE
    • 4. September 2009 um 12:05

    Ich würde mich freuen, wenn der tatsächliche Kader auf der offiziellen HP veröffentlicht werden würde!

  • Oberliga 2009/2010

    • FAXE
    • 4. September 2009 um 12:03

    Jetzt eine Prognose abzugeben ist schon verdammt schwierig. Zu favorisieren sind mMn auf jeden Fall der ATSE und der EVZ, auch die Weizer Bullen haben eine starke Truppe. Linz 2 hat letztes Jahr schon gezeigt, dass einige Talente im Team sind. Ob sie heuer mithalten können? Das Niveau ist doch gestiegen. Der KSV ist eine Unbekannte für mich. Für ganz oben glaube ich nicht, aber das Unentschieden gegen den EVZ hat gezeigt, dass Überraschungen drinnen sein werden. Wels, Salzburg und Wien sind für mich 3 Unbekannte!

  • Pre-Season ATSE 2009/2010

    • FAXE
    • 3. September 2009 um 23:06

    Kräftemessen mit Zell/See

    In seinem nächsten Testspiel bekommt es der ATSE Graz am kommenden Samstag auswärts mit den Zeller Eisbären zu tun. Dieses Aufbauspiel ist einerseits ein sportlich interessanter Vergleich zwischen dem Nationalliga-Einsteiger Zell/See und dem Oberligasieger ATSE Graz, andererseits auch für zwei ATSE-Spieler eine Rückkehr zur alten Wirkungsstätte – Markus Seidl und Christian Widauer.


    Eigentlich hätte das Duell Zell/See gegen ATSE Graz in der Saison 2009/10 in der Nationalliga stattfinden sollen. Zwischen der ursprünglich geplanten 10er Liga und der schlussendlich stattfindenden 7er Liga gab es praktisch alle Konstellationen: Beide Teams dabei, nur Zell/See dabei und nur ATSE dabei. Schlussendlich kam es so, dass der ATSE auf den Aufstieg in die westlastige Nationalliga verzichtete und der aus dem Boden gestampfte Nachfolgeverein der bankrotten Zeller Eisbären mittels präsidialem Beschluss des ÖEHV in die Liga gehievt wurde. Obwohl dies alles mittlerweile in der Vergangenheit liegt, gibt es dem Duell zusätzliche Brisanz. Nicht nur die beiden Vereine sehen dem Spiel mit großer Spannung und Neugier entgegen.

    Völlig unberührt von den Ereignissen der letzten Woche gehen jedoch die Aktive in dieses Freundschaftsspiel. „Für mich spielt die Vorgeschichte eigentlich überhaupt keine Rolle – Ich denke auch für den Rest der Mannschaft nicht“, meint Kapitän Christian, für den es emotional ein besonderes Spiel ist. „In Zell/See bin ich groß geworden. Eigentlich hatte ich mich auf die Duelle mit meinem Heimatverein in der Nationalliga gefreut. Da es nun in dieser Saison nicht dazu kommen wird, ist dieses Duell umso wichtiger für mich. Unterm Strich bin ich aber froh, dass es mit dem Zeller Eishockey weitergeht“, so Widauer, der 2004/05 mit den Eisbären den Nationalligatitel gewann.

    Für den ATSE Graz kommt der Vergleich zu einem guten Zeitpunkt der Vorbereitung, nach zwei intensiven Trainingswochen mit 15 Einheiten am Eis gilt es jetzt im Spiel den Feinschliff zu holen. „Wir liegen absolut im Soll. Zwar sind wir alle noch ein wenig müde vom intensiven Training, bis zum Meisterschaftsbeginn werden wir aber voll da sein“, meint Widauer im Vorfeld der Partie. Neben dem flinken Angreifer ist es auch für den Torhüter des ATSE Graz eine Rückkehr. Markus Seidl stand letzte Saison im Kasten der Salzburger, bis sich beide Seiten knapp vor Jahreswechsel voneinander trennten.

    Weitere Testspiele fixiert

    Nach dem Match in Zell am See wird der ATSE Graz mit zwei weiteren Spielen in der nächsten Woche die Pre-season abschließen. Am 10. September kommt es in Marburg zur Revanche für das 1:4 vom 31. August, zwei Tage später bekommen die Fans noch ein Heimspiel geboten. In der Heimstätte des Vorjahres, in der Eishalle in Hart bei Graz, gastiert am nächsten Samstag das Farmteam des HD Tilia Olimpija Laibach. Damit messen sich die Eggenberger noch mit zwei starke Gegnern aus dem benachbarten Slowenien, bevor am 19. September in Weiz mit einem Derby die Oberligasaison losgeht.

    05.09.2009 EK Zell/See – ATSE Graz 19:30 Uhr Eishalle Zell/See

    Testspiele ATSE Graz 2009/10
    28.08.2009 ATSE Graz – Bulls Weiz 4:2 (1:0, 2:2, 1:0
    01.08.2009 HC Maribor (SLO) – ATSE Graz 4:1 (0:0, 3:0, 1:1)
    05.09.2009 EK Zell/See – ATSE Graz 19:30 Uhr
    10.09.2009 HC Maribor (SLO) – ATSE Graz 19:00 Uhr
    12.09.2009 ATSE Graz – Olimpija Ljubljana (SLO) 18:30 Uhr Hart bei Graz

  • Pre-Season ATSE 2009/2010

    • FAXE
    • 3. September 2009 um 13:47

    Ein Trainingsmatch konnte man letzte Woche in Liebenau ja schon sehen, gegen die Weizer Bullen. Allerdings 60 Minuten Spielzeit ohne Unterbrechung!

  • Pre-Season ATSE 2009/2010

    • FAXE
    • 2. September 2009 um 20:37

    Am Do, dem 10.09. soll es abermals zu einem Aufeinandertreffen zweischen HC Maribor und dem ATSE kommen. Spielbeginn angeblich 19:00. Aber leider wieder in Slowenien!

  • Pre-Season ATSE 2009/2010

    • FAXE
    • 2. September 2009 um 16:49

    Bitte nicht schin wieder. Lasst uns die Saison beginnen und jeder soll sie genießen, wo er will. Bei den 99ers, beim ATSE oder bei den 99ers und beim ATSE. Jeder wie er will. DANKE...

  • Pre-Season ATSE 2009/2010

    • FAXE
    • 2. September 2009 um 16:45

    Er soll von Wanner noch eine Chance bekommen haben und angeblich hat er im ersten Drittel gar nicht so schlecht ausgesehen. Ein Klasseunterschied soll jetzt aber von manchen Spielern (die letztes Jahr teilweise eine tragende Rolle gespielt haben) zu sehen sein. Der Kader ist ja doch sehr gut besetzt und das Tempo und Niveau soll um einiges höher sein als letztes Jahr.

    Stas: Wie die Liga heiß ist mir eigentlich egal, ich will halbwegs gutes Eishockey sehen. Und der Wald und Zell sind sicher nicht viel besser als der EVZ, die Bullen oder der ATSE. Das können die Jungs eh am Samstag beim Spiel in Zell beweisen.

  • Farmteam Graz 99ers in der slowenischen Liga

    • FAXE
    • 1. September 2009 um 16:05

    Bin echt gespannt, wie sich das Team schlagen wird. Wenn das das Farmteam am Freitag nach dem ATSE-Spiel gegen Weiz war, dann hab ich mir knapp 15 Minuten angschaut. Körperlich bin ich echt gespannt, wie sie gegen Erstligamannschaften aussehen werden. Da waren ja echt ein paar Knirpse dabei. Hernegger dürfte wohl beim Farmteam der 99ers mehr Ambitionen sehen als beim ATSE, da er jetzt tatsächlich auf der Kaderliste aufscheint. Wohl sowas wie seine letzte Chance den Durchbruch für ganz oben zu schaffen!

    Edit: Weiß wer, wie das Spielchen ausgegangen ist? Die Weizer haben mir ja richtig leid getan, gleich zwei Spiele hintereinander. Wie ich gegangen bin ist es 0:0 gestanden!

  • Pre-Season ATSE 2009/2010

    • FAXE
    • 31. August 2009 um 21:54

    HC Maribor vs ATSE Graz 4:1 (0:0/3:0/1:1)
    Verletzt gefehlt haben Unterweger, D. Winzig, Florian, Klicznik und Rack. Im zweiten Drittel musste darüber hinaus Hofmaier mit einem Cut vom Eis. Angeblich ein hart geführtes Spiel der Slowenen.

    PS: Seit wann läuft Gixi Güntner wieder für den ATSE auf? :wall:

    Edit: Bericht offzielle HP des ATSE

    Marburg gewinnt mit starkem Mitteldrittel

    Der ATSE Graz musste sich heute in einem Freundschaftsspiel auswärts dem HC Marburg (SLO) auswärts mit 1:4 (0:0, 0:3, 1:1) geschlagen geben. Den einzigen Treffer erzielte der Neuzugang Matthias Gruber.


    Beim heutigen Testspiel feierte Andreas Kleinheinz sein Debüt im ATSE Trikot. Der Mittelstürmer wird wie Sturmkollege Franz Wilfan fix im Kader für die kommende Oberligasaison bleiben.

    Bereits im ersten Drittel präsentierten sich die Marburger als starker Testspielgegner. Die Slowenen, die letzte Woche die Bulls Weiz 4:1 besiegt hatten, boten dem ATSE einen offenen Schlagabtausch. Von Beginn an hielten beide Teams das Tempo hoch und zeigten aggressives aber überaus faires Eishockey – nur je eine Strafe gab es in den ersten 20 Minuten. Der ATSE fand im Startabschnitt zwar die besseren Chancen vor, allerdings war immer spätestens beim slowenischen Goalie Endstation.

    Nach dem ersten Wechsel kamen die Slowenen gleich im ersten Powerplay durch einen überraschenden Treffer zur Führung. Damit riss der Faden im Spiel des ATSE, die Slowenen wurden mit der Führung im Rücken zusehends stärker und kontrollierten nicht zuletzt mit starkem Körperspiel die Partie. Der ATSE – der nach einer unglücklichen Aktion Christian Hofmaier mit einem Cut im Gesicht verlor – konnte in der Folge einige Powerplays nicht nützen, was sich rächte. Kurz vor Drittelende legten die Slowenen noch zwei Treffer drauf und gingen mit einer nicht unverdienten 3-Tore-Führung in den Schlussabschnitt.

    In den letzten 20 Minuten hielten die Grazer dann wieder besser dagegen und das Spiel weitestgehend offen. Zwar erzielten die Slowenen aus einem Gegenstoß noch den vierten Treffer, der ATSE konnte aber zumindest noch den Ehrentreffer erzielen. Verteidiger Matthias Gruber verwertete nach einem Vorstoß seinen eigenen Nachschuss und sorgte so noch für einen positiven Schlusspunkt.

    Die Testspielserie geht für den ATSE Graz am kommenden Samstag mit einem überaus interessanten Duell weiter. In Zell/See trifft das Team auf den neu gegründeten Zeller Verein, der bekanntermaßen erst Mitte Juli in die Nationalliga aufgenommen wurde.

    31.08.2009 HC Maribor (SLO) – ATSE Graz 4:1 (0:0, 3:0, 1:1)
    Tor ATSE: Gruber (56.)

    Aufstellung ATSE: Seidl (41. Meichernitsch); Mana, Gruber; Hofer, Neubauer; Haas, Güntner; Wilfan, Winzig, Preis; Pollross, Kleinheinz, Forcher; Hofmaier (Gombotz), Marchl, Widauer

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™