Darüber diskutieren ist aber okay!
Erstmal lieber Putrickson, nicht NL, sondern OL-Meister muss man werden.
Zweitens glaube ich auch, dass die NL mehr Leute anlockt. Klar, keine 1.000 im Schnitt, aber auf ein Wiedersehen mit kapfenberg werden sich viele Zuseher freuen.
In Pachern ist NL mMn unmöglich!
Beiträge von FAXE
-
-
Was isn mit dir los du Scherzkeks. Lese diesen Therad mal von oben weg durch, Eintrag für Eintrag. Welches Fazit ziehst daraus? Presi spricht das Gerücht an, was in Graz nicht erst einer gehört hat (Namensänderung, Steinburg nicht mehr Präsi, Priversek weg, etc...) und dann kamen reihenweise Einträge von Pachern blablabla... also erst einmal lesen lernen, dann motschgern [kopf]
-
Abwarten und Tee trinken!
Meine Meinungen:1) Der ATSE spielt NL im Bunker
2) Der großem Bruder spielt EBEL ebefalls im Bunker
3) Der große Bruder wird nächstes Jahr einen anderen Namen haben
4) Beim ATSE werden mehr als 300 in der Halle sein (Derbys gegen EVZ und KSV)Holt den Eintrag von mir zum richtigen Zeitpunkt wieder raus und ihr werdet sehen, dass alle 4 Punkte eingetroffen sind.
@MarMessier: Haben die 99ers schon Dressen zum waschen? Muss die Jugend nimmer mit Laimer-Dressen aufs Eis *sorry fürs sticheln*
-
Frauen hinterm Mikro find ich nicht so schlecht. Beim AC Mailand war doch auch immer eine Frau, oder? Das hat sich immer geil angehört im San Siro!!!
-
So war es überhaupt nicht gemeint. Ich freue mich fürs Grazer Publikum, dass gewonnen wurde. Man hat ja wirklich lange drauf warten müssen. Das Team hat auch wirklich toll gekämpft, das Maximum rausgeholt. Ich fürchte nur, dass es gaaaaaanz schwer werden wird, in Wien zu gewinnen.
Zum Rest: Aufgeregt hat mich nur dieser Obmann, das ist ja wirklich soooo peinlich. Es ging auch nie um den ATSE oder die UF in dieser Diskussion, soll es auch nicht gehen, denn von 2.500 Leuten in der Halle sind wir gleich weit entfernt wie die Erde vom Mond. Ich hätte dem Team nur mehr Unterstützung gewünscht, kann mich ja noch an andere PO-Zeiten erinnern. Da hat es in der ganzen Stadt gebrodelt, da waren alle gespannt auf den Abend. Dieses Feeling ist aber nicht mehr da. Es redet ja kaum einer über die PO. Aber ich hab ja auch gesagt, dass dieses Problem in ganz Österreich der Fall ist. In IBK waren gestern 2.000, in Linz 2.900, in Jesenice 3.000. Wenn man dabei die vermutlich übertriebenen Zahlen abzieht (wenns so wie in Graz mit den 3.200 ist), dann ist das für PO eine Schande und die Herrschaften ALLER Vereine müssen sich Maßnahmen überlegen, den Eishockeysport wieder zu beleben! -
@ Gänschen: danke für die Belehrung. Pachern hat eh die schönere Kantine *KopfschüttelÜ
Und... dann muss der Cullen sich wohl schneuzen gehen, denn dann muss es Rotz gewesen sein, was aus seiner Nase kam, und kein Blut! -
Stas:
1) Naja, ich glaube schon mal, dass die Caps die eine oder andere Chance hatten. Man denke nur an den Stangenschuss. Der Puck springt von der Stange an den Goalie und kullert vor der Linie. Aber nichts desto trotz, die kämpferische Defensivleistung der Grazer war okay.
2) Bitte nicht mit UF anfangen. Ich war heuer erst einmal in der Halle (beim 3:0 gegen Jesenice, bin also ein Glücksbringer). Die Stimmung war gestern natürlich besser als damals, aber jetzt ist PO. Seit 5 Jahren wieder einmal, da erwarte ich mehr. Und muss es sein, dass angesprochene angesoffene Person in die unteren Ränge geht und Personen "zwingt" aufzustehen? Das muss wohl jeder selber wissen. Das Zuseherproblem ist eh in ganz Österreich vorhanden. 3.200 laut Teletext waren nie, auch keine 3.000 wie auf der offiziellen HP. Ich schätze es waren 2.500. Aber fragt mal bei der Antenne nach, wie viele Karten von denen verlost und verschenkt wurden. Es waren 1.000. Man wird sich was einfallen lassen müssen, damit Eishockey wieder mehr boomt. Zu den letzten Jahren kommt diese Saison nicht mehr ran.
-
Zuerst einmal Grats an die 99ers zum Sieg.
Hab mir das Spiel heute mal live gegeben (ist ja schon lange her, dass man Bundesliga-PO in Graz sehen durfte).
Kämpferisch war die Leistung der Grazer echt in Ordnung, und tolle Leistung vom Goalie.
Natürlich ist das Ergebnis schmeichelhaft, da die Caps die klar bessere Mannschaft war. Ohne Steigerung wird man in Wien nie siegen können.@Stimmung: PO-Stimmung? Hallo? Im PO muss die Halle beben. Das war mMn nie der Fall. Traurig vor allem die schwache Kulisse einer 2 Millionenstadt wie Wien (waren da überhaupt 25 in Graz?). Das peinlichste ist aber bitte das vierte Drittel. Kann es bitte wer auf die Reihe bringen und dem Fanobmann eines Fanclubs das Mikrofon aus der Hand nehmen? Voll besoffen unmotiviert ins Mikro grölen? Das kann gar nichts.
tommy: Das Auge hat nicht gut ausgesehen. Voll angeschwollen. Er hat den Puck vollgas ins Auge bekommen. Ich hoffe für ihn, dass er die letzten Spiele auf Grazer Eis noch bestreiten kann!
-
Ich glaube, dass die 99ers auch lieber die Caps als den KAC haben.
Aber es ist bo7, und erst ein Spiel gespielt. Die Heimduelle am DO werden für die 2 Clubs (99ers, HCI) schon richtungsweisend sein! -
3 Freunde von mir, die beruflich in Wien sind, waren in der ASH. Keine Chance für die 99ers (bei 6:0 aber auch nicht verwunderlich). Kurz vor Schluss kam von den Rängen: In den Playoffs habt ihr nichts verloren. Das sollte für DO doch genug Motivation zur Rache liefern!
-
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Weil sein Vater Berater beim ATSE ist kann er nicht zu den 99ers (oder Panthers Graz) wechseln??? [kopf] Das ist Profisport!
-
Macht´s euch nur keine Sorgen. FINAAAAAAAAAALE...
War ein echt gutes OL-Spiel gestern, hat mir gefallen...
Jetzt kommt Tarco dran!Edit: Gratulation dem Weizer Präsidenten, der einen Bengalen aufs Eis geworfen hat. Und der ist auch noch Richter im Zivilleben!
-
Natürlich ist der ATSE morgen Favorit, ganz klar. Aber gewinnen tut man immer am Eis und nicht am Papier.
Daher sollte man die Weizer nicht unterschätzen. Kommen sie an die Form vom dezember heran, können sie gewinnen. Spielen sie so wie beim 1:4 beim letzten Heimspiel, dann wird der ATSE das Finale erreichen.Brunzi wird morgen auflaufen? Find ich klass und freu mich drauf!
-
Ich glaube auch, dass morgen der Aufstieg ins Finale fixiert wird. 3:5 ist mein Tipp.
Fürn Hofi tut´s mir extrem leid, wünsche ihm aber gute Besserung!!! Tu viel Tee trinken [kaffee] -
Diese Gerede um die Legionäre, halt ich nicht aus. Andere Nationen haben Legionäre die bei ihren Clubs tragende Rollen spielen. Bei uns amcht das KEINER.
Wenn, dann noch ein Pogatetz, der als Kapitän in england sicher einige Verantwortung hat. Ist halt der volle Kämpfer (passt auf die Insel). Leute wie stranzl und Ivanschitz werden so maßlos überschätzt, unglaublich. Diese zwei können in der Öffentlichkeit nur große Sprüche klopfen, dahinter is aber nix. Beide raus aus dem Team. der Rest ist Interantional und bei den Vereinen Durchschnitt und schwimmen mit dem Strom mit. Da kann man nicht mehr erwarten.Das Problem, dass immer angesprochen wurde, kann man nicht in 3 oder 4 Jahren lösen. Uns fehlen einige Generationen. Da wurde in Österreich nichts getan. Junge kommen nach, aber wenn aus jedem Jahrgang einer, maximal zwei die Entwicklung ins Team schaffen, kannsts chon zufrieden sein.
Und... Teamchef? Wenns jetzt der Herzog nicht wird (der sich ja schon ewig ins Spiel bringt), dann wird er es nie mehr!!!
-
Klar, Sturm oder GAK sind aufgrund einiger Personen untergegangen (der GAK natürlich mehr). Die Tradition ist aber trotzdem da. Steigt Pasching aus dem Betrieb aus, ist es ja jeden Wurscht. Die haben aber auch Europacup gespielt. Ich finde, man müsste die Traditionsvereine mehr fördern.
In Kärnten ist alles nur ein künstliches konstrukt. Identifikationsfaktor = 0.
Schaut man Sturm an, dann sieht man, warum die Leute wieder ins Stadion kommen (natürlich war es bei den Schwarz-Weißen auch aus der not, aber...): junge österreichische Spieler (Beichler, Jantscher, Kreimer, Kienzl, Halb-Ösi Sandro Foda, etc...). Alles Spieler, die das Publikum (die Kids) kennt (von der Schule, von der Stadt, von Freunden, über 100 Ecken, etc...). Der Identifikationsfaktor = 100%. Sowas wollen die Leute sehen, Leute von nebenan. Keinen Baruwa, Fernandez, Rojas, etc... -
Mir wäre es auch recht, wenn dieser verein wieder weg ist. 15.000 Leut im Stadion, weil man 13.000 Freikarten auflegt (oder vermutlich sogar 20.000).
Tradition soll kommen. Gott sei Dank hat sich Sturm erholt. Der GAK soll auch wieder rauf. Ebenso St.Pölten und von mir aus auch Wacker Innsbruck. Weg mit den "künstlichen Konstrukten" und Dorfclubs! -
Naja, von den Tarco Wölfen bin ich ehrlich gesagt beeindruckt. Und die haben mit Mateicka wirklich einen Top-Mann. Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber sollten die Geiers und Hundertpfund spielen, naja...
Aber ich habe keinen Realitätsverlust, klar, das Potential zum Meister ist vorhanden und alles andere wäre eine große Enttäuschung!!! -
Bitte um Erklärung, was die "Eishalle Graz" ist... Ich vermute ja mal als Außenstehender, du meinst die Eishalle in Hart bei Graz aka Pachern?
Das war eher provokant geschrieben (Bunker isz in Liebenau, der ATSE spielt heuer in Pachern). Zur Aufklärung: Der ATSE spielt heuer in Hart bei Graz (420 Sitzplätze), sollte der Aufstieg in die NL gelingen, wird man nächstes jahr aber wieder in Liebenau aufs Eis gehen!
-
Wenn du die Eishalle Graz meinst, dann gibt es dort zirka 420 Sitzplätze. Die Kantine bietet aber sehr viele Plätze und hinter den Sitzern stehen sehr viele Zuseher. Zugelassen ist die Halle angeblich für 800 Leute. 550 für ein OL-Spiel (auch wenns ein Derby ist) find ich aber nicht schlecht!
-
Selbstverständlich ALLGEMEIN. Einfach bei Interesse mit Putrickson in Kontakt treten und die Einzelheiten klären!
-
Der ATSE konnte das erste Halbfinale mit 10:5 für sich entscheiden! Nach einer 7:2 Führung kamen die Bullen auf 7:5 heran, mussten sich dann aber doch klar geschlagen geben. Nächste Woche in Weiz könnte der Einzug ins Finale bereits fixiert werden!
-
FAXE: Warum oder wie der ATSE in der NL überleben könnte ist mir schon klar. Die Frage war, warum man in der Ober-Liga nicht überleben kann und man daher "gezwungen" ist vom eingeschlagenen Weg abzugehen und Legionäre zu verpflcihten. In den Vorpostings wurde nämlich so argumentiert.
Weil eben die anderen Gegner auch aufrüsten können, man könnte es daher Wettbewerbsverzerrung nennen. Ich bin der Meinung, dass man auch ohne den 2 Slowenen hätte Meister werden können / müssen, aber das Verletzungspech ist schon eklatant. Du musst dir nur mal den Kader vom Samstag anschauen. Kraxner, Hutzl, Grundauer, Kühn, etc... sind für eine Ol-mannschaft, die Meister werden MUSS nicht zu ersetzen!
-
Meines Wissens besteht zwischen dem ATSE und den IceTigers eine Kooperation. Die Spieler Unterweger, Neubauer, Pollross und Gasser wurden verliehen, können daher nicht nach Graz geholt werden. Stichtag dafür wäre glaube ich der 31.12. gewesen. Die Vereine Weiz (mit den 99ers) und Tarco (mit dem KAC) haben eine Spielgemeinschaft. Vor der Saison mussten 5 Spieler namentlich genannt werden, die diese Saison für beide Teams spielen dürfen.
Aber das ist mein Wissensstand, das muss nicht stimmen!
Zur Diskussion OL, NL und wer spielt nächstes Jahr wo ist nichts mehr zu sagen. Ausser: Typisch Österreich. Egoismus pur und keine Systematik. Fix aufsteigen darf der Sieger der OL, wenn er will. Alles andere wird sich zeigen.
Zusatz: Aus dem IceTigers-Forum ist folgendes Zitat eines Radiointerviews von Herrn Mild (Obmann Kapfenberg) zu entnehmen: Zum Thema ATSE Graz, meldet sich Obmann Mild dann nochmals zu Wort: "Ich finde es grundsätzlich gut, dass die Nationalliga mit zehn Vereinen spielt und bin auch nicht gegen eine Teilnahme der Grazer
-
Warum man in der NL überleben kann, lieber Herr Teamplayer? Weil man einen anderen Kader zur Verfügung haben wird. Man wollte etwas aufbauen in Graz. In den letzten Jahren war es immer so, dass man sogar als Letzter der OL aufsteigen konnte. Keiner wollte, das heuer auf einmal so ein Gegenwind von vielen Seiten kommt ist nicht nachvollziehbar. Der Neid? Wer weiß? Zurück zum Punkt: Man hätte mit einem Pollross oder Unterweger auch in der OL spielen können, wollte den Jungs aber die Spielpraxis in der NL nicht nehmen. Jetzt wäre man vielleicht gescheiter.
chucky: Im Kader stehen ist richtig, gespielt hat aber bis dato "nur" Quantschnigg. Die Wölfe können 5 KACler einsetzen (Die Namen wurden schon erwähnt), die Bulls 5 99ers (neben Brunzi und Dinhopel junge Cracks, die mMn keine wirkliche Verstärkung sind).