Bis dato bestätigt: Forcher, Hofmaier, Widauer, Mana, Ph. Winzig, Martin Iberer, Unterweger, Pollross, Wilfan, Kleinheinz
Beiträge von FAXE
-
-
Ich habe die 70iger nicht miterlebt, aber von vielen Zeitzeugen erzählt bekommen, was Eishockey damals bewegt hat. Sowas würde ich mir halt wieder wünschen.
Und glaub mir, der BG ist mit Abstand der teuerste Trainer, den die 99ers hatten. Von knapp 150.000 habe ich gehört (aber natürlich nicht bestätigt). Verdient ein Page tatsächlich noch mehr? Und die Zeiten, als ein Herr Steinburg sagte ein Spieler darf nicht mehr wie 60.000 kassieren sind wohl auch vorbei.Aber ich will echt nicht provozieren, bin von der bisher getätigten Einkaufspolitik echt positiv überrascht.
Man sieht auch, wie sich im Sport Sympathie und Antisympathie ändern können. Nach dem Check gegen Norris hätte ich dem Harand nicht geraten durch Graz zu spazieren -
ATSV? Kenn ich nicht? Bitte um Aufklärung!
-
@ Admis: Da man es schon geschafft hat den HCI aus dem EBEL-Bereich in den NL-Bereich zu verschieben, wäre es mir ein persönliches Anliegen auch den ATSE Graz in den NL-Bereich zu bringen
DANKE IM VORAUS!!!
-
Lass bitte wieder mal die Seitenhiebe zum ATSE, wir diskutieren ganz objektiv. Und sollte Acroni aussteigen wird´s definitiv Probleme geben. Gleich wie bei Salzburg hat man eben nur einen Sponsor auf der Dress. Der wird auf keinen Fall so viel zahlen wie die 17 Sponsoren, die auf einer Klagenfurter Dress zu finden sind. Ich hoffe allerdings, dass Jesenice erhalten bleibt, und auch konkurenzfähig, denn das Team hat mir immer sehr gut gefallen und ich war immer gern in Jesenice zu Gast!
-
Aber einsparren wird man bei Spielern wollen, die nicht UNBEDINGT gehalten werden sollen/wollen. Das Grundgerüst der Ösis passt glaube ich nicht schlecht, vor allem defensiv. Jetzt wird´s wirklich daran liegen gute Legios zu holen. Die Geldfrage stellt sich im Grazer Eishockey natürlich (99ers und ATSE), gerade im Jahr der Krise. Aber da investiert Graz heuer das erste Mal richtig, andere Vereine habe in den letzten Jahren eh überdrüber gewirtschaftet und konnten es sich nicht leisten. Ich hoffe fürs Grazer Eishockey, dass es zu keinem Crash kommen wird und durch die beiden Clubs so eine richtige Eishockeyeuphorie wie in den 70igern entsteht!
Edit: Gustav Gans: Hast teilweise recht, es ist aber Fakt, dass viele deiner genannten Spieler froh sein können einen Verein zu finden. Die Jahre, wo die Spieler Unsummen verlangen konnten dürften hoffentlich Geschichte sein. Aber noch einmal zur Geldfrage: Es ist auch Fakt, dass ein Oraze und Harand wohl mehr verdienen werden, als ihnen in Villach und Salszburg angeboten wurde. Und Graz hat sicher den teuersten Trainer der Liga. Aber man wird abwarten, wie die beiden Grazer Clubs wirtschaften und überleben werden!
-
Herzlich WILLKOMMEN Andi! Ein guter Spieler für die NL aber vor allem ein super Typ abseits des Eises!
-
Aber das kann mir auch Jesenice nicht erzählen, dass sie keine Sponsoren auf die dress geben, weil es Kacke aussieht. Ich gebe dir zwar recht, solte allerdings ein Sponsor genug hinlegen um auf die Dress zu kommen, dann wird auch Jesenice nicht NEIN sagen. Fakt ist, dass Jesenice wohl finanziell grobe Abstriche machen muss, denn sonst wären die Leistuingsträger nicht schon weg oder gehen noch. Da stellt sich dann die Frage, ob es Sinn macht mit 4 ausländischen Teams zu spielen, die vermutlich alle hinten drinnen stehen werden!
-
Man achte nur mal auf die Dress von Jesenice, da ist neben Acroni kein anderer Sponsor zu finden. Auch Laibach soll die letzten Gehälter im !November! bezahlt haben. Sind unsere slowenischen Freunde pleite? Könnte noch spannend werden, wie es da weitergeht!
-
Klimbacher und Brunzi haben Vertrag, daher stehen die Zeichen bei Pittl und Mattie wohl auf Abschied. Neben dem ATSE soll auch der HCI Interesse an Pittl haben!
-
Bis dato nicht schlecht die Einkäufe. Man will wohl unbedingt in der nächsten Saison zumindest ins Halbfinale. Mich überrascht nur, wo auf einmal die viele Kohle herkommt. Der Kader der Saison 2009/2010 dürfte wohl um einiges teurer sein, als der der letzten Jahre. Aber Steinburg und Gilligan werden das Budget schon im Griff haben. Uns sollten sie Pare holen haben sie sicher einen der besten Legios der letzten Jahre im österreichischen Eishockey unter Vertrag!
-
Du sagst es. Auf Leute wie gismo lasse ich mich sowieso nicht mehr ein. Die Infrastruktur durch die Strassenbahn beispielsweise ist doch um Häuser besser. Wir Fans freuen uns wieder nach Liebenau fahren zu können. Bunkerluft ist mit Pachern nicht zu vergleichen *gg*
-
ich war von der Leistung der Damen auch positiv überrascht. Schade, dass man verloren hat. Und die Franzosen können eh ruhig die Deutschen anfeuern, im Eishockey haben sie bei den Damen und den Herren eh nix verloren [winke]
-
Was den ATSE betrifft wird meiner Meinung nach absolut übertrieben. Man hat von einem 600.000,-- Budget gelesen. Inbegriffen sind aber die ganze Nachwuchsarbeit, das Office und die weiteren Teams. Klar, wir sind budgetmäßig nicht im unteren Drittel, aber im Westen spricht man schon noch von anderen Summen. Und welchen Kader hat denn der ATSE, weil hier schon geschrieben wird, dass man um den Titel mitspielen wird. Ich kenne nur die paar Namen, die offiziell bestätigt wurden. Gerüchte um ein Team, dass neu zusammengestellt werden muss gibt es immer viele. Sollten sich die Spekulationen bestätigen, können wir von mir aus weiterdiskutieren
-
Das mit den ganzen jungen Talenten haben sich manche vermutlich einfacher vorgestellt. Ich sehe zwar mit Forcher, Marchl etc... einige junge Spieler im Kader, aber es ist wohl fast unmöglich "bracuhbare" NL-Talente zum ATSE zu holen. Die angesprochenen Petrik und Slivnik vom Kooperationsparter VSV sind ja auch lieber nach IBK gegangen. Dort hat mich sicher das doppelte Budget vom ATSE und die Aussicht, in 2 Jahren vielleicht EBEL zu spielen. Der Kader ist ja nicht alt, man kann sagen, man gibt manchen Spieler, der sich bei anderen Vereinen nicht wirklich durchsetzen konnte eine Chance.
Aber wenn ihr Talente seht, die für den ATSE in Frage kommen würden (die müssten auch NL-tauglich sein), dann bitte posten, damit man drüber diskutieren kann!
-
Konnte mir am DI wenigstens 2 Drittel vom Extraliga-Finale ansehen. Die O2-Arena ist auf jeden Fall eine Reise wert. Leider war es nicht ganz ausverkauft, trotzdem waren 14.500 in der Halle. Sehr NHL-lastig, aber ein Erlebnis. Und das Eishockey ist dem österreichischen in Tempo und Technik Häuser voraus. Ich kanns wie gesagt nur weiterempfehlen! LG
-
Ich find´s auch schade, dass junge Talente wie Slivnik oder Petrik nach IBK gangen sind. Dort ist die finanzielle Situation aber auch noch ganz anders als beim ATSE. Und die Haie wollen ja in spätestens 2 jahren wieder in die EBEL, also ist der Schritt der Jungen trotz Kooperation verständlich!
-
Bis dato bestätigt: Forcher, Hofmaier, Widauer, Mana, Ph. Winzig, Martin Iberer, Unterweger, Pollross, Wilfan
-
Warum muss man ein komplett neues Team kaufen? Ich bin fest der Meinung, dass es einige Jungs aus der OL-Truppe auch drauf haben, in der NL zu bestehen!
-
schreibt´s über die 99ers in eurem Thread *sarkasmus*
Bis dato bin ich mit den Verpflichtungen zufrieden. Der Dietze würde mir noch gut gefallen.
Sonst kann man schauen, wer noch verpflichtet wird. Wir wohl ein spannender Frühling! -
Freut mich diese Verpflichtung. Wenn er an seine Leistungen von Zeltweg anschließen kann, können wir noch viel Freude mit ihm haben!
-
Also 6 bis 7 Legios werden es auf alle Fälle werden. Über 10 sollten es nicht sein (werden es dann wohl auch nicht sein).
Auf die Zielsetzung bin ich gespannt, Platz 9 (sollte ein 10er aufgenommen werden) ist dann wohl unrealistisch und tiefstapelei. Die PO werden wohl vom Vorstand fix ausgegeben werden. Warum tut sich heuer eigentlich nur was bei den 99ers? Ich bin echt schon sehr gespannt...Im Grazer Eishockey tut sich endlich was, sehr viel positives geschieht. Ein wenig wird auch der ATSE seinen Beitrag geleistet haben und das ist gut so.
-
Eine Oberliga scheint eh im Moment sehr unrealistisch zu sein. Der ATSE würde ein Zweierteam stellen, und ob die Linzer weiter teilnehmen würden? Keine Ahnung, bin da kein Insider. Doch NL glaube ich eher nicht. Nachdem der HCI absteigt und der ATSE Graz als Meister aufsteigt wird es eine 10er-Liga geben. Man wird wohl einer 11er-Liga ausweichen wollen. Vielleicht findet sich aber ein zwölfter Verein, dann hätte man eine klasse Liga. Ich glaube aber, dass es mit dem derzeitigen Kader und jungen KAClern zu wenig sein dürfte. Kommt der HCI mit seinem vermutlich topbesetzten Team, dann würde es mal ordentlich rascheln!
-
Da ich nächstes Jahr weder nach Bozen, noch nach Zagreb fahren muss, ist es mir eigentlich egal. Von einer österreichischen Meisterschaft kann man halt nicht mehr sprechen. Die Alpenliga lässt grüßen. Aber als Aussenstehender wäre ein Aufeinandertreffen der grünen Drachen und der bösen blauen Jungs aus Zagreb sicher sehr interessant
Die Liga sollte schauen, dass nicht noch mehr Irre in die Hallen gelangen! -
Hat Horsky eine zufriedenstellende Saison gespielt? Seine stats der letzten Jahre sind ja nicht gerade berauschend! Ich hätte für diese Saison schon nicht verpflichtet. Aber da ich nur 2 Spieler der 99ers diese Saison gesehen habe kann ich kein Urteil abgeben, wie seine Leistungen waren!