danke für die infos.
verstehn und nachvollziehn kann ichs trotzdem nicht... aber da kannst du ja nichts dafür
Beiträge von lacoste
-
-
Ich glaub aber eher, dass der Trend zu Onlinetickets geht. Die Plattform müsste also beworben werden.wenn der verkauf draussen attraktiv und an der richtigen stelle ist, kann das auch sehr gut funktionieren.
trotzdem... online-ticketing ist die zukunft - oder wie bei anderen vereinen...die vergangenheit, gegenwart und zukunft - was ich damit sagen möchte... das angebot alles andere als benutzerfreundlich, auf dem aktuellszen stand oder gar aussergewöhnlich fortschrittlich - muss dringend ausgebaut werden!
-
(um)baut .... nicht kauft - die elemente kann man auch anders zusammensetzten.
-
die flächen des würfels wären natürlich kleiner als die videowand... jeder zuschauer ist dann aber auch um die hälfte näher dran. die optimale größe muss dann eben mit hilfe von experten bestimmt werden.
-
Dem Alex jedenfalls ist der Aufwand zu groß.
ahhhh.... das ist dann wohl auch die antwort auf die anderen fragen
-
Das Gewicht wäre kein Problem. Die tragende Konstruktion ist ein stabiler Stahlrohrbau.
Soweit kann ich als Stahlbauer beurteilen.
Der Preis ist wahrscheinlich das kleinste Detail bei der Geschichte, da die bestehende Wall einfach aus den Elementen zusammengesetzt wurde, die man auch zu einem Würfel umbauen kann. Obig beschrieben ist die größte Hürde.das stimmt... das gewicht dürfte kein problem darstellen. die hallendachkonstruktion wurde erstens mit 200% überdimensioniert (zur sicherheit) und zweitens ganz sicher der nutzung (events, konzerte, messestände, ...) entsprechend berechnet - da kann also bestimmt ordentlich was angehängt
werden... -
@lacoste
Abgesehen vom Würfel: Zustimmung. Wobei ich da auch deiner Meinung bin zum Teil.Da gibt es eine nachvollziehbare Erklärung. Die Konstruktion für einen Videowürfel muss abnehmbar sein und die Halle für andere Evente und für die Hockeypause zurückgebaut werden. Außerdem braucht es dafür auch eine statische Berechnung, die genehmigt werden muss von Rechtswegen und (was noch schwieriger ist) seitens der (heiligen
) Messe.
und.... das problem?
-
Na ja, der Spielplan ist nicht optimal, aber marketingmässig passiert halt gar nichts
wer nicht gerade Fan ist erfährt null und nichts was da in Dornbirn abgeht
kein aktiver Kartenverkauf z.B. im Messepark auf Weihnachsmärkten, keine Werbung auf Antenne usw., keine Flyer an jeden Haushalt ....
dazu noch das Theater mit der Parkerei..
"Eishockey passiert in Dornbirn" nur keiner weiß es
ich hab das Gefühl die wollen gar nicht mehr Zuschauer, dann müssten sie beim Personal aufstocken (Kartenverkauf, Verspflegung, Parkplatzordner......)
schade aber von nichts kommt nichtsso ist es...
abgesehn vom spielplan...
die bulldogs spielen diese saison recht attraktiv und kämpfen in jedem spiel. es gibt spiele, da stellt man sich ein wenig "teppat" an und schlägt sich selbt so wie gestern - aber das soll vorkommen.jetzt ist man an einem punkt angekommen, wo sich sportlich nicht mehr zuschauer gewinnen lassen. meiner meinung nach wird das in der möglichen oberen platzierungsrubde nicht viel besser - zwar spielt man gegen die topteams, aber es geht um "nichts" mehr - denn im playoff wäre man dann schon.
nun ist also die marketingabteilung (die s nicht gibt) am zug.... manchmal muss hald geld ausgegeben werden (oder auch nicht - hab schon des öfteren vorgeschlagen bei der FH in der marketingabteilung anzufragen) um weiter zu kommen!
und diese spiele in den pausen können sie sich auch schenken - entweder action oder ganz lassen... man sieht ja dass das die zuschauer nicht interessiert - bis auf das puckwurfspiel... abgesehen davon dass dieses auch (unverständlicherweise) aufs "nötigste" reduziert wurde - hab auch schon öfter vorgeschlagen statt den banalen hütchen (wo niemand weiss was er gewinnt) simple holzkonstruktionen mit plakaten der gewinne (inkl werbung vom sponsor - bezahlt wäre es also auch schon) aufs eis zu stellen.
und warum das licht bei der spielervorstellung (inkl lichtkegel) nicht ausgeschaltet wird, darf mir gerne jemand (nachvollziehbar!!!) erklären.
zum thema videowand... auch schon mal erwähnt - wenn man im bereich der galerie sitzt oder steht, sieht man kaum bis garnichts davor - also mindestens 1/4 der zuschauer. besser wäre eben aus den gleichen (oder ein paar mehr) elementen für nächste saison einen würfel baut und den in die mitte hängt.
im allgemeinen.... event sieht anders aus! (zumindest für die meisten nicht-diehard-fans)
...in diesem sinne, liebe vereinsbrillenträger... steinigt mich
-
warum in so einer situation (verletzung) nicht waldhauser (D), duller (D) und kreuzer (F) mal ins lineup nehmen?
was ist mit häußle? verletzt? -
er könnte sicher irgendwie spielen - und das würde er auch - aber dann heilt die verletztung hald bis saisonende nicht...
-
dieses thema hatten wir schon mal
dem verein als unternehmen sind aber wahrscheinlich 4000 schönwetterfans lieber als 2000 "wahre" fans
...der mannschaft gehts vielleicht ähnlich... spielt wahrscheinlich lieber vor vollen rängen.
-
sportlich...tabellenmäßig mag da was dran sein. aber man bedenke wieviel punkte man schon verschenkt hat...
nicht zu vergessen eben die euphorie die ich erwähnt hab... wenn du morgen 100 leute nach dem bulldogswochenende fragst werden dir 90 leute über die niederlage in graz... und nicht den sieg in klagenfurt erzählen.
die fanszene, die euphorie und die zuschauerzahlen sind auf einem guten weg... bekommen aber immer wieder herbe rückschläge mit solchen unnötigen niederlagen.
-
Vielleicht hat man eine schlimme Ahnung, was das erste Bulldogstor betrifft.
wer weiss
... ich hab so oder so das gefühl dass da maximal 30 dieser plüschdinger aufs eis fliegen... und dann kannst du s gleich lassen.
dazu brauchts euphorie und werbung... und von beidem ist nicht grad viel vorhanden.
-
warum wird der bulldogs toss nicht klassisch durchgeführt? beim ersten tor der bulldogs...
etwas komisch... in der drittelpause.
...vielleicht nochmal überdenken -
zu pervers eigentlich... dass man gegen die 3 nachzügler schlechte karten hätte
aber noch ist man lange nicht sicher in der oberen gruppe. einmal noch gegen graz... sonst kommen nur noch leichte gegner... dann sollt es gegessen sein
-
nicht vermeintliche.... es SIND jausngegner!
aber das geht einfach nicht in die köpfe der bulldogs hinein. solch eine mentale leistung verdient eigentlich den 3.tabellenplatz nicht....das unterscheidet sie eben von den spitzenteams.
-
scheint eines der spiele zu sein wo man noch 6 drittel spielen könnte ...und trifft das tor trotzdem nicht
-
ich bin ja sehr froh um meine entscheidung matches gegen die tabellenschlusslichter nicht zu besuchen...
-
gut dass die anderen spiele momentan für die bulldogs laufen...
kann sich jemand erinnern ob man bei EN, ohne goalie schon mal n tor geschossen hat? beim diesjährigen powerplay ist das gerade mal eine alibi-aktion...
-
so ein spiel kann man gegen eine mannschaft wie wien nicht gewinnen.
die wiener haben die vorgabe der 4 herren mit breitem grinsen angenommen und gekonnt umgesetzt.natürlich.... NUR!!! die schiris waren schuld
-
sehr schade um die punkte... bei den toren unkonzentriert, vielleicht auch müde vom schellen 1.drittel - tore quasi selbst geschossen.
zu den zuschauern.... da erfolg und zum teil sehr attraktives eishockey die leute nicht in ins stadion treiben, sollte sich der DEC was überlegen... wäre schade, diesen sportlichen erfolg (auch finanziell) verpuffen zu lassen.
-
Ich hoffe, dass Dave wieder mal unser Gehäuse hütet. Auch wenn der letzte Auftritt nicht so gut war wie wir es von ihm gewohnt sind: umso mehr braucht er Eiszeit! Deshalb, und auch wegen der zwei Spiele innert zwei Tagen. :oldie:
Und die immer wieder aufkommende Frage: wann ist Crawford zurück? Gegen Bozen hat man wieder gesehen wie D'Aversa und (vor allem) Magnan-Grenier bei zu viel TOI agieren.
ja... da waren wieder ein paar spektugale "no-look-passes" von mr magnan dabei
-
du...poki, ich glaub der puck war drin.
welcher puck niki? na der vor 10min, wo sich niemand beschwert hat. ich kuck ma nach poki. ja... whatever niki.das wort zum sonntag
-
wie der schiri aber nach gefühlten 10min auf die idee kommt hier von sich aus selbst nochmal die wiederholung anschaun weiss auch nur er.... jetzt schauen da 8 schiri-augen aufn puck... und keiner war sich sicher!?
-
das wäre ja quasi UNHEILIG !