1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ital-serieA1

Beiträge von ital-serieA1

  • Continental-Cup in Bozen - Live!!

    • ital-serieA1
    • 22. November 2008 um 01:26

    die ersten ergebnisse der 3. continental-runde aus bozen.

    coventry blaze besiegt stavbar maribor mit 6:3

    der hc bozen besiegt die ungarische mannschaft dunaujvaros vor 2.150 zuschauern in der bozner eiswelle mit 5:2 toren.
    torschützen für bozen:

    04'12" Nate Di Casmirro (13) PP
    06'49" Christian Walcher (03) PP
    35'30" Roland Ramoser (11) PP
    36'09" Kenny Corupe (15)
    54'34" Enrico Dorigatti (19) PP

    wie die torstatistik schon zeigt, hatte die ungarische mannschaft, in welcher laut komentator einige ungarische nationalspieler unter vertrag sind, vor allem in unterzahl große schwächen. zudem war das höhere spieltempo und die stärkere technische rafinesse des italienischen meisters, bei dem mit rxan jardine und josh olson zwei legionäre fehlten, ausschlaggebend für den deutlichen sieg.

    Stimmen zum Spiel:

    Jari Helle (Trainer HC Interspar Bozen)
    “Wir hatte zu Beginn nicht die richtige Einstellung und haben wahrscheinlich den Gegner auch unterschätzt. Im Mitteldrittel sah ich einen starken HCB, gegen eine Mannschaft, die sicherlich besser war, als wir dachten. Wir müssen nun von Spiel zu Spiel schauen, denn wir haben viele Verletzte im Team. Ein dickes Kompliment geht an die jungen Nachwuchsspieler Bernard und Unterkofler, die dieses Wochenende noch viel Eiszeit bekommen werden. Morgen spielt auch Jardine, Olson kommt hingegen in diesem Turnier nicht mehr zum Einsatz.“

    J.P. MacCallium (Trainer Dunaujvaros)
    “Wir haben leider nicht diszipliniert gespielt und hatten besonders in Unterzahl riesige Probleme. Ich bin aber trotzdem mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden. Sie hat tapfer gekämpft und viel Einsatz gezeigt. Mein Ziel ist es, diese Gruppe zu gewinnen und deshalb ist das morgige Spiel gegen Coventry entscheidend. Bozen hat mich beeindruckt und ist sicherlich das stärkste Team, aber in zwei Partien kann noch viel geschehen.”

    für das morgige match gegen maribor wird auf bozner seite ryan jardine wieder zurückkehren, während der letztjährige topscorer der serie A1 josh olson verletzungsbeding wohl für das gesamte turnier ausfällt.

    bozen wird sich aber dennoch steigern müssen, denn das spiel gegen den englischen meister aus coventry wird sicherlich kein spaziergang. das können wohl auch die salzburger bestätigen.

  • Continental-Cup in Bozen - Live!!

    • ital-serieA1
    • 21. November 2008 um 20:36

    bei mir hats bisher eigentlich immer sehr gut funtioniert, hat nie gestockt, der live-stream.
    bin nach dem ersten drittel kurz ausgestiegen und hab jetzt keine chance mehr reinzukommen, scheinen alle plätze belegt zu sein.

  • Continental-Cup in Bozen - Live!!

    • ital-serieA1
    • 21. November 2008 um 19:54

    wer möchte kann sich die continental-cup spiele in bozen live auf der HCB hompage ansehen (https://www.eishockeyforum.at/www.hcb.net --> HCB-LIVE-TV.

    MOMENTAN!! läuft bozen gegen dunaujvaros

    morgen 19:30 bozen gegen maribor
    sonntag: 19:30 bozen gegen coventry blaze

  • Dan Cavanaugh

    • ital-serieA1
    • 19. November 2008 um 12:07

    so, nun hält "der billigstarbeiter aus der italienischen liga" mit seiner heruntergemachten "pontebba-vergangenheit" (ja, ich muss auf einige pre-season posts bezüglich cavanaugh ein wenig provuzieren, nehmt es mir nicht böse ;) ) bei 24 punkten nach 22 spielen und ist momentan topskorer eures teams. er hat zudem den punkteschnitt von 0,75 punkten pro spiel, auf welchen ein villacher fan hier im forum gehofft hat, jedenfalls geknackt.

    cavanaugh ist ein gutes beispiel, dass EBEL-vereine sehr wohl ein auge auf das italienische eishockey werfen und legionäre aus italien holen können.

    zumal muss gesagt werden, dass cavanaugh in der letzten saison bei weitem nicht einer der stärksten legionäre in italien waren. 41 punkte aus 40 spielen bei pontebba ist sicherlich eine tolle punkte-ausbeutung, aber für einen top-legionär auch nicht wirklich das gelbe vom ei.

    da ist ein corupe, wenn man dem beim spielen zuschaut und um nur ein beispiel zu nennen, schon um ein gutes klässchen der stärkere spieler, sowohl eisläuferisch als auch technisch.
    auch ryan jardine hat sicherlicher die klasse eines dan cavanaugh.

    deshalb waren meiner meinung nach corupe und jardine, die in der letzten saison bei laibach ausgemustert wurden, sicherlich nicht zu schwach für die EBEL, wie hier im forum mal angesprochen wurde. corupe hält momentan bei 28 punkten aus 14 spielen für bozen. vielmehr hat es oft einfach damit zu tun, wie ein spieler in das konzept des trainers bzw. insgesammt in das mannschaftskollektiv passt.
    auch ein kelly guard (heuer HC pustertal), der zwar in der letzten saison nicht wirklich viele spiele im wiener trikot bestritten hat, aber in denen eine sehr tolle fangquote hatte, ist mittlerweile im schönen pustertal schon wieder geschichte, da er weit unter den erwartungen geblieben ist und nicht der erhoffte rückhalt war.

    was ich aber eigentlich sagen möchte ist, dass ich es etwas schade finde, dass legionäre, welche aus italien geholt werden, oft von vorne herein gerne abgestempelt werden.
    bei den legionären ist aber wohl so, dass man nicht sagen kann, der spieler A kommt aus der liga X und ist deshalb sicherlich stärker als spieler B, da er in der liga Y gespielt hat.

    wünsche dem canvanaugh jedenfalls noch weiterhin viel erfolg in villach und eurem team viel glück für den weiteren meisterschaftsverlauf.
    gefällt mir sehr gut der VSV, der auch die eigene jugend weiterhin beispielhaft im positiven sinne in die EBEL einbaut und eine sehr gute arbeit leistet.

    viele grüße aus südtirol

  • LIVE-Übertragungen SerieA1

    • ital-serieA1
    • 17. Oktober 2008 um 12:57

    @ KönigAllerClubs

    finde isch schön, dass dich das interessiert, kann gerne weiterhin live-stream links posten.

    ja das mit den LIVE-übertragungen in einem öffentlichen sender ist wirklich eine große möglichkeit für das italienische eishockey, zumal in den zusammenfassungen dienstags schließlich sogar die zweite liga, also die serie A2, im fernsehen präsent sein wird.

    poste hier mal die nägsten LIVE-übertragungen

    Donnerstag 23.10.2008 - 20.30 Uhr
    Ritten Sport Renault Trucks vs Cortina De Vilmont Champagne

    Donnerstag 30.10.2008 - 20.30 Uhr
    Fassa Salumi Levoni vs Alleghe Tegola Canadese

    Donnerstag 13.11.2008 - 20.30 Uhr
    Generali Aquile Fvg Pontebba vs Red Orange Pustertal

    zudem kann man sich die heimspiele des hc bozen auf deren offiziellen hompage (https://www.eishockeyforum.at/www.hcb.net) auch wieder live ansehen, halt leider nur auf italienischer sprache - einfach auf HCB LIVE TV klicken. zudem gibt es auf deren webseite ein zusammenfassungsvideo aller ihrer spiele mit den highlights der spiele, dazu einfach auf HCB TV klicken.

    das heisßt also, dass es spieltage gibt, wo man sich in zukunft zwei spiele der serie A1 live ansehen kann.

    zum beispiel am nägsten donnerstag die spiele:
    - ritten gegen cortina auf RAI SPORT PLUS
    - bozen gegen alleghe auf HCB LIVE TV

    viele grüße aus südtirol

  • LIVE-Übertragungen SerieA1

    • ital-serieA1
    • 16. Oktober 2008 um 21:22

    er die live-übertragung von RAI SPORT PIÙ von asiago gegen bozen live sehen möchte, hier der link

    http://www.coolstreaming.us/forum/live-now…-streaming.html

  • LIVE-Übertragungen SerieA1

    • ital-serieA1
    • 11. Oktober 2008 um 15:34

    Endlich ist es soweit!!

    Vor wenigen Tagen konnte endlich ein lang ersehnter Meilenstein im italienischen Eishockey gefeiert werden.
    Die erst vor der letzten Saison gegründete LIHG (lega italaina hockey su ghiaccio - Ligaverband der Vereine) hat vor wenigen Tagen den Vertrag mit dem Satelliten-Sender RAI SPORT PIÙ vorgestellt, welcher in der heurigen Saison einmal wöchentlich ein Livespiel aus der 1. italienischen Liga zeigen wird (Donnerstag-Spieltag).
    Zudem wird Dienstags ein halbstündiges Eishockey-Magazin ausgestrahlt, welches die Ereignisse der Serie A1 un der Serie A2 zusammenfasst.
    Bis jetzt hat lediglich der Bezahlsender SKY mit einigen Tagen Verspätung ein Spiel aus der Serie A1 gezeigt. Zwar jeweils das gesammte Spiel, aber dies interessierte natürlich im Nachhinein nicht mehr viele Eishockeyfans.

    (Quelle: Dolomiten - Tageszeitung der Südtiroler)

    Dies ist tatsächlich ein wahnsinnig wichtiger Schritt für die Zukunft.
    Vielleicht gelingt es damit endlich, auch in vom Fußball regierten Regionen Italiens, das Eishockey populärer zu machen und die Menschen für den schönsten und schnellsten Mannschaftssport zu begeistern.
    Zudem dürfen sich somit die Vereine wohl auch hinsichtlich Sponsoring Hoffnungen machen.

    viele Grüße aus Südtirol

  • HC Innsbruck Vorbereitung in Südtirol

    • ital-serieA1
    • 14. September 2008 um 23:31

    @ nepomuk

    ich finde es schade, dass auch euch innsbrucker die ultras 1991 etwas die gute stimmung geraubt haben, gegen die sozusagen deutschsprachigen südtiroler serie A1 mannschaften ritten und hc pustertal wissen die auch immer unruhe zu stiften. im grunde ist ein teil dieses "fanclubs" gar nicht eishockeybegeistert sondern es handelt sich im grunde um eine kleine neofaschistische gruppierung, welche die deutschsprachigen eishockeyfans (also vor allem die von ritten sport und pusteral) immer darauf aufmerksam machen möchten, dass wir südtiroler in italien leben. dazu schwenken sie bei jedem spiel in bruneck oder am ritten italienische flaggen und stimmen während des spieles immer wieder die italienische nationalhymne an.
    denen geht es also nicht um eishockey sondern um provokation.
    man muss fairerweise sagen, dass nicht alle die dort dabei sind, tatsächlich so sind, aber einem bestimmten kern dieser gruppe geht es traurigerweise nur um provokation gegenüber uns deutschsprachigen südtirolern.
    beweis dafür war letztes jahr das finale gegen ritten, wo sie vor 7.000 zusehern einen großen banner auszurollen auf dem "bolzano citta d'amare" (bozen, eine stadt zum verlieben) stand und auf dem dann unter anderem das siegesdenkmal gezeichnet war, ein relikt aus der faschistenzeit, welches die italiener nach dem sieg im ersten weltkrieg über österreich in bozen erbaut haben.

    leider wird hier eishockey für politische provokationen instrumentalisiert, anstatt eishockey als eine plattform zu sehen, die menschen verbinden kann.

  • HC Innsbruck Vorbereitung in Südtirol

    • ital-serieA1
    • 14. September 2008 um 23:03

    @ pastas:
    7 legios sind bei uns erlaubt ...

    @ eisbärli:
    ich bin der erste, der immer darauf hinweist, dass man testspiele nie und nimmer mit meisterschaft vergleichen kann, ich hab mich aber bei meinem vorigen post wahrscheinlich falsch ausgedrückt. ich wollte sagen, es wäre interessant zu sehen, wie testspiele zwischen EBEL und serie A vereinen ausgehen würden, würden sie etwas später (mitten in der saison z.b. jänner oder februar) gemacht, wenn es keinen unterschied mehr bezüglich trainingsvorsprung etc gibt.

    ich bin einfach der meinung, dass es sicherlich einen gewissen niveauunterschied gibt, dieser aber einfach nicht so groß ist, wie er oft dargestellt wird.
    ich muss eingestehen, laibach hat mich sehr beeindruckt, habe das spiel in bruneck gegen den hc pustertal gesehen. also war von elik, yarema und co wirklich angetan.
    der KAC und der HCI haben mich hingegen aber eher enttäuscht und bin auch der meinung dass bozen (sicher) aber auch ritten und heuer cortina mit 2 legionären mehr (ca gleicher standart wie in EBEL) bei euch tatsächlich mitspielen können. nicht um den titel, aber bozen sicher im tabellenmittelfeld, die anderen beiden vielleicht im unteren tabellenmittelfeld.
    denn auch heute gegen ritten war das spiel im endeffekt ausgeglichen, jeder innsbrucker, der den weg nach klobenstein gefunden hat muss, sofern er objekt ist, eingestehen, dass ritten im ersten drittel wohl mehr vom spiel hatte. dann wurde der HCI stärker ab dem zweiten drittel und ich finde, dass der HCI ein stärkeres spiel gezeigt hat als der KAC gegen ritten. Innsbruck hat mich mehr überzeugt als der KAC.
    die erste innsbrucker sturmlinie war teilweise wirklich erste sahne, aber auch rittens sturmlinien wussten zu überzeugen, anfang des dritten drittels war es ein sehr schnelles spiel auf meiner meinung nach auf sehr gutem niveau mit sehr schön herausgespielten chancen auf beiden seiten und das spiel war über weite strecken ein völlig offener schlagabtausch.
    sehr schön das 2. rittner tor durch hafner, der alleine durch die innsbrucker abwehr spazierte, dann auf seiten von ritten noch zwei pfostenschüsse durch smith und vigl. zudem fehlt mit dan tudin noch ein legionär bei ritten

  • HC Innsbruck Vorbereitung in Südtirol

    • ital-serieA1
    • 14. September 2008 um 13:15

    Bozen gewinnt den Messecup gegen Innsbruck mit 3:2 toren nach penaltyschießen
    1:0 walcher christian
    2:0 ansoldi luca
    2:1 brennan rich
    2:2 brennan rich

    entscheidender penalty: olson josh

    für bozen sicherlich ein ergebnis, auf das man aufbauen kann, wenn man bedenkt, wie weit der HCI dem HCB mit dem eistraining voraus ist.
    bozen hält sich zudem bewusst noch eine ausländerstelle frei (das gerücht danny bousquet war nur eine sommerente), zudem fehlten dem HCB einer seiner stärksten defender - leo insam aufgrund von rückenproblemen und enrico dorigatti, der beste italienische scorer der letzten saison.

    von mir ausgesehen muss sich der HCI steigern, wenn diese woche nun die meisterschaft beginnt. bin gespannt, wie das spiel heute gegen ritten ausgehen wird.

    ich kann mich ehrlich gesagt nicht mit dem spielbericht auf der offiziellen webseite des HCI anfreunden, wo geschrieben steht, der HCI wäre gestern die klar bessere mannschaft gewesen.

    überhaupt finde ich, dass die letzten testspiele wieder einmal bewiesen haben, dass der niveauunterschied zwischen EBEL und Serie A1 gar nicht so groß ist, wie es von vielen oft dargestellt wird.
    wäre interessant, mal während der saison einen vergleich ziehen zu können. in der vorbereitung ist es einfach so, dass der trainingsvorsprung der EBEL teams durchschnittlich 3 wochen beträgt und in diesen tagen sollte bei den EBEL teams wohl nur mehr der feinschliff im training erfolgen, während in italien hier erst an den linienzusammensetzungen gebastelt und viel herum experimentiert wird.
    deshalb war für mich weder
    Ritten - KAC 1:3
    Bozen - KAC 3:4
    Bozen - HCI 3:2

    überzeugend aus österreichischer sicht. nicht unbedingt aufgrund der ergebnisse, habe einfach im spielerischen nicht DEN nieveauunterschied erkennen können.

    jedenfalls wünsche ich dem HC Innsbruck aber viel erfolg für die anstehnde meisterschaft!!

    grüße aus südtirol

  • Testspiele Italien

    • ital-serieA1
    • 10. September 2008 um 10:29

    Laibach - HC Red Orange Pustertal 5:2
    WSV Broncos Sterzing - Zell am See 3:3
    SV Die Hechte Kaltern - Lustenau 2:4
    SV Die Hechte Kaltern - EHC Frauenfeld 3:2 n.P.
    SV Die Hechte Kaltern - Bregenzerwald 5:1
    HC Eppan - HC Fassa 2:2

  • Testspiele Italien

    • ital-serieA1
    • 6. September 2008 um 13:33

    EC Bad Tölz - Ritten Sport ... 2:4

  • Testspiele Italien

    • ital-serieA1
    • 31. August 2008 um 11:15

    Nun hat auch in Italien die Eishockeysaison wieder begonnen und die ersten Testspiele haben bereits stattgefunden:

    29.08.08 ... HC Red Orange Pustertal - Starbulls Rosenheim 5:6

    30.08.08 ... Ritten Sport - EHC Frauenfeld 6:0

  • HC Innsbruck Vorbereitung in Südtirol

    • ital-serieA1
    • 16. August 2008 um 11:29

    sterzing ist ja im grunde nur ein etwas größeres dorf, da wirst du nicht lange brauchen um das stadion zu finden. daran sollte es also nicht liegen :thumbup:

    schönes match!!

  • HC Innsbruck Vorbereitung in Südtirol

    • ital-serieA1
    • 21. Juni 2008 um 23:32

    der hc innsruck wird ja heuer bei zwei vorbereitungsturnieren in südtirol teilnehmen:

    - Dolomiten Cup in bruneck und sterzing (gegen frankfurt, LSC lions und die ital. nationalmannschaft)

    - Messe Cup in bozen (gegen italienmeister bozen und den vizeitalienmeister ritten, sowie gegen den asiago)

    freue mich schon auf diese vorbereitungsspiele, vor allem auf das spiel innsbruck gegen ritten am 13.09.

    vor einigen jahren (drei glaube ich) haben der HCI und ritten schon einmal die schäger gekreuzt in einem vorbereitungsspiel, das 2:2 unentschieden mit einer sehenswerten "auseinandersetzung" zwischen mössmer und comploi, der mittlerweile die schittschuhe an den berüchtigten nagel gehängt hat.

    bin schon gespannt auf die begegnung und sag schon jetzt einmal:

    willkommen in südtirol :)

  • Ergebnisse und Bericht aus der 1' italienischen Eishockey League

    • ital-serieA1
    • 14. Juni 2008 um 11:18

    ja schade schade für die serie A1, dass mailand so plötzlich abgesprungen ist - immerhin einer der erfolgreichsten mannschaften der letzten 7-8 jahre, in denen mehrere titel nach mailand gingen, unter anderem auch ein 2. platz im continental-cup.

    es ist zwar nicht so, dass sich die eishockeybewegung in italien hauptsächlich in mailand abspielt, wie weiter oben in dem bericht steht (denn dies trifft zweifelsohne auf südtirol zu), aber immerhin geht ein wichtiger standpunkt verloren. das kann man nicht bestreiten.

    mailand wird zugleich weder in der serie A2 noch in der serie C eine mannschaft stellen, was heißt, dass alle spieler, die den mailändern gehörten, automatisch frei sind. die meisten dieser spieler werden nun sicher bei irgend einem anderen team in der serie A1 unterkommen.

    nationalverteidiger strazzabosco kehrt wahrscheinlich zu asiago zurück

    shay stephenson und scandella sind bei bozen im gespräch

    dies nur einige beispiele.

    in mailand wird es aber mit dem jugendbetrieb nach wie vor weitergehen, ein neues projekt "hc milano rossoblu" wird gestartet um zumindest der jugend eine zukunft zu garantieren.

  • Transfergeflüster BLACK WINGS - Saison 2008/09

    • ital-serieA1
    • 4. Juni 2008 um 11:27
    Zitat von Fan_atic01

    ach so!
    das hab ich dann nicht gelesen!

    hast du ihn schon einmal spielen gesehen?


    jo scho oft, wenn alleghe gegen a südtiroler monnschaft, also bozen, ritten oder den hc pustertal gspielt hot.

    also wirklich a klasse verteidiger. fürs nationalteam nur nia aufglaufen, weil irgendwos bürokratisches nie gekloppt hot.

    ober seine stats in die letzten drei saisonen sprechen bände.

    welche infos bauchst denn? ;)

    grüße aus südtirol

  • Transfergeflüster BLACK WINGS - Saison 2008/09

    • ital-serieA1
    • 4. Juni 2008 um 11:07
    Zitat von Fan_atic01

    ich glaube, dass auf eliteprospects nur gestanden ist: from HC Alleghe to Austria.
    wäre aber glaub ich schon eine verstärkung.


    hallo fan_atic01

    stimmt, zuerst schon, es stand anfangs from alleghe to alleghe und from alleghe to austria.

    einige tage später stand unter rumours dann aber from alleghe to linz.

  • Transfergeflüster BLACK WINGS - Saison 2008/09

    • ital-serieA1
    • 3. Juni 2008 um 17:42

    auf eliteprospects.com gab es ja kürzlich dass gerücht, dass der italo-kanadische verteidiger nicholas bilotto (bisher HC Alleghe) in der kommenden saison vielleicht in linz spielen könnte.

    weiß jemand von euch, was an diesem gerücht genaueres dran ist?

    http://www.eurohockey.net/players/show_p…gi?serial=95509

    bilotto war in den vergangenen 3 saisonen sicherlich einer der stärksten vrteidiger der serie A1, der sowohl in der defense als auch im spiel nach vorn sehr stark ist.

    in 124 spielen bei alleghe als verteidiger immerhin 130 scorerpunkte!!

    mit 185cm und 104 kg würde er auch die köerperlichen voraussetzungen auf alle fälle erfüllen.

    dieser mann könnte meines erachtens auf jeden fall eine verstärkung für black wings sein.

    grüße aus südtirol

  • Italien 2007/08:Play Off

    • ital-serieA1
    • 18. April 2008 um 23:52
    Zitat von Almöhi

    Finalspiel 4: HC Bozen : Ritten Sport 5:1

    Damit ist Bozen Meister. Gratulation nach Bozen, aber auch auf den Ritten für eine großartige Saison.


    dankeschön :)


    der große sieger dieser finalserie war aber das eishockey, bei 7.500 zuschauern beste werbung für den sport in einem land, das vom fußball regiert wird.

  • A - WM 08 in Kanada

    • ital-serieA1
    • 9. April 2008 um 00:45

    weiß eigentlich jemand, wie viele franco-kanadier bzw. eingebürgerte spieler beim team france dabei sind?

    bin schon gespannt, wie sich die franzosen schlagen werden.

    schätze mal dass sie wohl ziemlich sicher in die relegation müssen, meiner meinung nach neben:

    italien

    slovenien

    norwegen/ weißrussland (da wirds spannend)

  • Italien 2007/08:Play Off

    • ital-serieA1
    • 9. April 2008 um 00:01

    bozen konnte heute abend vor ca. 2.300 zuschauern in der arena ritten erstamls in der finalserie in führung gehen. mit diesem sieg konnte bozen auch eine bemerkenswerte zwei jahre andauernde serie brechen. seit 2 jahren bzw. 14 spielen hatte zwischen diesen beiden teams nämlich immer die heimmannschaft gewonnen.

    von den chancen her war das spiel heute sehr ausgeglichen, der sieg für bozen geht aber deshalb in ordnung, weil ritten mehrere 100% chancen nicht verwerten konnte, bozen hingegen gelangen die nötigen tore.

    0:1 für Bozen: Borgatello (Walcher)

    1:1 für Ritten: Olson (Egger)

    1:2 für Bozen: Pittis (Jardine)

    1:3 für Bozen: Mihaly (Jardine, Borgatello)

  • 2008 Div. I Gruppe B/Riga

    • ital-serieA1
    • 8. April 2008 um 23:51

    hätte mir da eigentlich schon ein höheres torfestival der jungen österreicher erwartet ;)

    nein, ist klar: nachdem italien gegen die norweger zu mittag knapp mit 1:2 verloren haben, stand österreich als bronze-gewinnen schon fest,es ging also um nichts mehr, da spielt man nur mit dem halben biss und ergeiz.

    gratuliere zur bronzemedaille!!

  • Vorbereitungsspiele für B-WM in Innsbruck

    • ital-serieA1
    • 8. April 2008 um 15:54

    gebe dir da 100% recht, dass diese spieler aus italien niemals eine völlig andere mannschaft gemacht hätten.

    ich wollte eigentlich nur sagen, dass bei den gestern fehlenden vor allem mit ansoldi und borgatello, wenn man das bei italien eben überhaupt sagen kann, am ehesten herausragende spieler gefehlt haben.

    habe aber schon verstanden wie deinen satz eigentlich gemeint hast, hab dich falsch verstanden. sorry :)

  • Vorbereitungsspiele für B-WM in Innsbruck

    • ital-serieA1
    • 8. April 2008 um 15:26
    Zitat von RexKramer

    @ Titus: Bist du zum Russen Match in Innsbruck? Könnten in dem Fall ja mal etwas Plaudern...

    Italien ist in Vollbesetzung (Finale Bozen-Ritten läuft ja noch) eigentlich trotz A Gruppen Zugehörigkeit eigentlich eine Div. I Mannschaft. Wie schon gesagt, Italien von gestern ist sicher nicht viel schwächer als die Topformation, da sie ja eigentlich keine herrausragenden Spieler haben unter denen die noch fehlen


    das kann ich so leider nicht ganz stehen lassen. sicherlich war gestern ein großteil der italienischen auswahl dabei, aber unter den spielern die noch gefehlt haben, haben für italienienische verhältnisse vier mMn sehr wichtige spieler gefehlt. mit ansoldi der beste italienische stürmer. mit roland ramoser (zwar schon 35 jahre alt), ein stürmer, welcher der nationalmannschaft mit seiner erfahrung immer noch sehr helfen kann, das hat er des öfterten bewiesen. mit borgatello fehlte der neben helfer der zweifellos beste italienische verteidiger und auch ramoser florian ist seit einigen jahren vor allem auf grund seines körperbaues ein wichtiger verteidiger.

    bin aber froh, dass signoretti und cirone nicht dabei waren, so konnte italien zeigen, dass sie auch ohne einem übermaß an italos eine gute leistung bringen können.

    hingegen bezüglich der A-gruppen-zugehörigkeit muss ich dir wohl oder übel recht geben :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™