1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • 11.R.: EC Klagenfurt AC - EC Villacher SV (18.10./19:15)

    • runjackrun
    • 14. Oktober 2019 um 11:48

    Für eine komplette Analyse müsste man noch wissen wieviel Ausländer in der U12 von Villach aufgelaufen sind. Der neue Villacher Weg sozusagen.

    Aber mal im Ernst, auch bei Villach gibt es schon einige Zeit keine Spieler der Marke Raffl, Grabner oder auch nur Kaspitz/Pewal. Auf den NHL Lorbeeren wird man sich auch nicht mehr allzulange ausreden können. Fände eine Kooperation in der Alps zwischen KAC und Villach eigentlich sehr gut, ein Team Kärnten Revival quasi. Hat der Rivalität zwischen den Spielern später auch keinen Abbruch getan und die bescheidenen Zuschauerzahlen unterhalb der Kampfmannschaft lassen jetzt auch keine Herzensgründe dagegen sprechen.

    Genug gekuschelt, Freitag wird die Söldnertruppe heimgeschickt.

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • runjackrun
    • 9. Oktober 2019 um 21:56

    Super Spiel, trotz Niederlage ist sowas richtig fein zum Ansehen. Eisläuferisch sind die Bieler sowas von überlegen gewesen. Wenn nur mit Kampf dagegen halten kannst passieren halt die Fehler. Hoffe die Nachwuchstrainer waren auch alle zusehen.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • runjackrun
    • 26. September 2019 um 15:04

    Lieber Vaclav Nedomansky, bitte entferne dieses für einen Kärntner unsägliche Wort aus Deinem Beitrag. Ersetze es wahlweise mit schmeckt vorzüglich, ausgezeichnet oder afoch guat.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • runjackrun
    • 25. September 2019 um 11:41
    Zitat von xtroman

    Corsi Werte der KAC Verteidiger, dazu der Tweet vom HB:

    wenn wer Twitter hat, könnte man vielleicht die Werte des ganzen letzten Jahres und des Playoffs erfragen? Zwecks Aussagekräftigkeit und Vergleich

  • 4. R.: EC KAC - EC Red Bull Salzburg (22.09. 17:30)

    • runjackrun
    • 23. September 2019 um 09:44

    Nachdem ich mit dem Spielstil des KAC im Grunddurchgang des letzten Jahres nicht wirklich glücklich war, kann ich mit der Niederlage gestern leben, sehr gut sogar. Das erste Drittel war wohl spielerisch eines der besten der letzten Jahre und das obwohl einige noch nicht wirklich performen. Haudum wird uns auch noch viel Freude bereiten, gute schnelle Entscheidungen, technisch stark und fürs Powerplay ein Baustein, der gefehlt hat.

    Die fehlenden Pfiffe der Schiedsrichter waren so offensichtlich, dass es keine Absicht sein kann. Kann man verzeihen. Miserabler leider unsere Abschlussschwäche. Und wenn man die mehr als glücklichen Tore von Hundertpfund und Koch noch abzieht, schaut es dort düster aus. Daran muss man arbeiten. Wenn ein Harand UND Hundertpfund treffen, dann musst du gewinnen, besonders wenn du auch noch Leute wie Petersen, Koch, Ganahl & Kozek hast.

    Bzgl Verteidigung, hier kann ich mir durchaus vorstellen, dass man einiges versucht bzgl Spielaufbau und die aktuellen Fehler unter dem Lernprozess "Verstärkung der Spielkultur" / "Scheibe in den eigenen Reihen halten" einzuordnen sind, so wie letztes Jahr ganzjährig das Defensivkonzept trainiert wurde. Dass dies in wichtigen Spielen abrufbar ist, hat man in der CHL gesehen. Auf gut deutsch, letztes Jahr wurden die Stürmer auf Verteidigung getrimmt, siehe Kozek nun mehr als Kämpfer fürs Team als Vereinsbomber. Dieses Jahr die Verteidigung im Spiel mit dem Puck. Fehler werden noch verziehen.

  • 3.R.: HCB Südtirol - EC KAC (20.09. - 19:45)

    • runjackrun
    • 21. September 2019 um 08:17

    Ich kann ja verstehen, dass man bisserl was für das Zuschauerinteresse und die Ausgeglichenheit der Liga macht und Bozen wie Wien daheim gewinnen lässt. Aber zu Null ist übertrieben.

  • KAC-Saison 2019/20

    • runjackrun
    • 18. September 2019 um 16:10

    mir persönlich würde ja gefallen:
    Haudum-Petersen-Witting

    Hundi-Ganahl-Bischof

    Koch-Kozek-Neal
    Liivik-Richter-Geier

    Obersteiner-Geier-Kraus

    Obersteiner war jetzt brav, Witting hat das ganze letzte Jahr gut performed. Könnte mir seine Energie schon in der 1. vorstellen. schon brutal unsere Tiefe im Sturm wenn alle fit sind.

  • 2. Rd.: EV spusu Vienna Capitals - KAC, Son., 15.9./17:30 Uhr EBA

    • runjackrun
    • 15. September 2019 um 23:52

    Verdient für die Wiener. Ganahl und Petersen kombinieren bei uns noch gar nicht. Aber wie letztes Jahr mit Koch/Petersen wird Matikainen auch hier die zwei länger beisammen lassen. Beide zu viel Einzelwerk wobei bei Petersen immer Gefahr ausstrahlt und Ganahl sich in ungünstige Position bringt. Da muss noch gearbeitet werden. Obersteiner heute unauffällig wie der Rest im Sturm.

    Generell viele Abspielfehler beginnend von hinten bis zum Powerplay. So schwach erwischen uns die Wiener nicht mehr.

    Drecksau Beschimpfungen sind entbehrlich.

  • KAC-Saison 2019/20

    • runjackrun
    • 11. September 2019 um 00:27

    Der Standard hat recht. FTC hat recht. Darkforest hat 2/3 recht.

    Und dass mir hier keiner über den Standard schimpft. Als Roter muss man froh über diese Tageszeitung sein.

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • runjackrun
    • 6. September 2019 um 20:45

    Madlener hatte heute die Hose voll, könnte man einen 27-jährigen Verheizen, es wäre heute passiert. Unverständlich hier die Entscheidung vom Trainerteam ihn in diesem Spiel ranzulassen. Dann noch die Aktion vorm 2:2 unseres Top Verteidigerpärchens und vorbei war es mit der Chance, dem Kollegen ein Selbstvertrauen fürs weitere Spiel mit einem gewonnenen ersten Drittel zu geben. Dann Dauerdruck und wieder durch einen unnötigen Fehler die Chance und das Tor zum 3:2 ermöglicht. Schade, die Leistung hat das ganze Team mitgerissen, wobei einige schon knapp an der Leistung vom Madlener dran waren.

    Zusätzlich solche 3 Tore schießen wir aber so auch nicht alle Tage, hätte noch schlimmer ausgehen können. Unterm Strich wäre es auch mit Haugen schwer gewesen dran zu bleiben wenn die Finnen so Gas geben.

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • runjackrun
    • 31. August 2019 um 22:07
    Zitat von IwoTom

    Erneut super Leistung unserer Burschen...

    Einzig die Erfolgsquote im Powerplay sowie die Chancenverwertung generell stimmt noch nicht ganz würde ich sagen.

    Aber das erste Pflichtspiel Shou out wäre auch eingetütet .....

    Toll .......

    Solange die Chancen in den knappen Spielen wie gegen die Finnen reingehen ist alles gut.

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • runjackrun
    • 31. August 2019 um 11:35

    Nach dem Spiel muss ich Pro Liivik sein. In seiner Rolle noch eine Stufe über Kurtl wenn der die 4. centern würde. Smart, robust, nervig.

    Ich hätte ja eher die Neal Verpflichtung in Frage gestellt aber der straft mich ein ums andere Mal Lügen. Vielleicht wird er noch ein Freund von mir.

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • runjackrun
    • 30. August 2019 um 10:41

    Es wurde vom Trainer bewusst darauf ginge arbeitet, dass das Kollektiv jeden ersetzen kann. Dass Haudum mind. eine Klasse stärker ist als Obersteiner dann ist es so. Wird leider immer wer ausfallen. Dass Stefan Geier sitzt wäre in anderen Teams wahrscheinlich auch undenkbar. Die Leute die im Kader stehen haben schon vorher gewusst dass die Plätze knapp sind. Solange alle an einem Strang ziehen passt es so wie es ist. Man kann nicht annehmen, dass wenn AHL in Zukunft funkt jeder beim KAC bleiben wird können. Aber diese Entscheidungen müssen vor der Saison getroffen werden.

    Zum rüden Plakat, da finde ich mehrere Meinungen gut und es ist zum Respektieren. Männer und Frauen mit Prinzipien sind prinzipiell zu respektieren schon alleine aus dem Grund dass man weiß woran man ist. Nicht so wie die berühmten Fähnchen im Wind. Hätte fast Fan-chen geschrieben...

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • runjackrun
    • 30. August 2019 um 00:32

    Kozek war gegen Wolfsburg schon nicht unsichtbar und heute detto. Der Knopf ging halt noch nicht auf, aber in den engen Spielen im Playoff wird der Kollege wieder Gold wert sein.

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • runjackrun
    • 29. August 2019 um 22:04

    Schau, super. Heute gibt's fast nix zu kritisieren. Nur wenige nicht dem Gegner geschuldete Fehler.

    So eine Mannschaft verursacht bei mir Kribbeln wie Playoff

  • KAC-Saison 2019/20

    • runjackrun
    • 22. August 2019 um 08:19

    Die Geschwindigkeit einem Vorbereitungsspiel entsprechend, das erste Drittel eher passend zu einem lauwarmen Sonntag Nachmittag. Danach im 2. Drittel aufgedreht und im 3. Drittel verwaltet mit einige Phasen wo man wirklich Druck aufbauen konnte, aber selber auch sehr unter Druck stand. Die Wolfsburger mit einigen Schüssen neben das Tor, haben die Abwehr einige Male mit einfachen Passes ausgespielt. Spielaufbau auch bei Verteidigerpaar Nr. 1 sehr gemächlich, viele Passes hinter dem eigenen Tor, was uns in Bedrängnis brachte. Harand ist Harand, wenn er die Chance sieht, zieht er nach vorne. Passes von hinten raus nicht so seins. Schumnig brav wie immer. Unterweger kam mir solider als Strong vor. Wenn es um was geht und die Stürmer mitarbeiten, wird das hinten auch wieder besser aussehen. Vorne gutes Powerplay, auch Kozek mit einigen Chancen. Ersten zwei Linien sind gesetzt wenn Haudum da ist. In der dritten viel Stefan Geier leider ab. In der vierten gab es vom spielerischen ein Upgrade mit Manuel Geier (schöne Vorarbeit zum Witting), aber einen merklichen Energieverlust beim Checks ausfahren ohne Kraus. Der Trainer wird die Qual der Wahl haben.

    Unterm Strich kann man nur noch empfehlen nächste Woche zusehen zu gehen wenn die Spiele unter Wettkampfbedingungen steigen. Man kann durchaus optimistisch in die CHL und EBEL gehen.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • runjackrun
    • 20. August 2019 um 13:23

    Bis das ganze soweit ist, wird noch viel passieren. Dass die Eishalle überhaupt ein Thema ist, dürfte wohl nur mit positivem Echo einer diesbezüglichen Lösung zu tun haben, und um den Druck auf die Politiker zu erhöhen.

    Bzgl der Diskussion zu einer Million Fluggästen... es ist überhaupt nicht unrealistisch. Aktuell gibt es nichts, gar nichts und du hast eine viertel Million Fluggäste. Bisserl was für Touristen, bisserl was für Business, bisserl was für Fluglinien, bisserl Messen,...

  • Alps Hockey League 2019/20

    • runjackrun
    • 20. August 2019 um 13:11

    Wer Übersetzungen braucht verwendet einfach das hier für Englisch und Italienisch: https://www.deepl.com/

    Wesentlich besser als Google!

  • KAC-Saison 2019/20

    • runjackrun
    • 26. Juli 2019 um 09:18

    Das Zuschauerinteresse im Sport beruht im Wesentlichen auf Rivalitäten. Fragt man Eishockeyfans wer der reizvollste Rivale ist, wird der KAC vorne dabei sein, vielleicht kommt Salzburg nahe. Zeigt sich auch in den Auswärtszuseherzahlen.

    Weil es hier mit Villach gestartet ist, hier vermisse ich diese Rivalität seit Langem. Was schade ist, die letzten Talentierten mit "blauem Bluat" spielen halt nicht in Villach. Als KACler hofft man einfach, dass da wieder paar dieser Sorte nachkommen. Da gehts weniger um einen Legionär mehr oder weniger, sondern um Spieler die VSV auf die Stirn tätowiert haben. Ganz gleich wo er herkommt. Ist beim KAC genauso aber einfach mit anderen finanziellen Voraussetzungen.

  • KAC-Saison 2019/20

    • runjackrun
    • 11. Juli 2019 um 13:00

    Der Weg zum Bier muss scheinbar wohlüberlegt sein. Danke euch

  • KAC-Saison 2019/20

    • runjackrun
    • 11. Juli 2019 um 06:33

    Frage an die Sitzer Experten: Will mir das mit den Stehplätzen nicht mehr antun, wo ist der lässigste Sitzplatzbereich, mit der besten Stimmung? Welche Sitzer sind gar nicht empfehlenswert?

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • runjackrun
    • 26. Juni 2019 um 13:40

    ist mir recht (egal) :)

  • EBEL 2019/20

    • runjackrun
    • 25. Juni 2019 um 12:01

    Fehlender Nachwuchs? Nur bedingt! Wien 2er Team spielte in Ungarn. KAC & Salzburg in der ALPS, jetzt auch Linz. Mir scheint eher es gibt zu wenig Plätze in der EBEL wenn man sich ein Zweitteam leisten muss. Villach hat schon immer brav produziert. Sind schon mal 5 von 8 Vereinen, die sehr gut investieren und einen Spielerpool haben.

    Das Problem sind nicht die Vereine sondern generell die Breite des Eishockeysports in Österreich. Dafür sind wir eigentlich sehr gut aufgestellt. Vergleiche Infrastruktur bei uns mit anderen Ländern. Da kann man den Vereinen wenig Vorwurf machen.

    Fehlende Qualität? Ist es ein Fehler der Jugend oder der hochgezüchteten Liga? Wenn man 10, 11 Legionäre pro Team hat, kann natürlich keiner aus dem Nachwuchs mithalten. Mit einer schrittweisen Reduktion wird jeder versuchen sich Jahr für Jahr die besten Österreicher zu krallen um so das Niveau gleich zu halten, die Preise werden klarerweise wieder steigen. Eigentlich kurz & langfristig keine positive Auswirkung für die Vereine. Aber man wurschtelt halt weiter, keiner ist zufrieden aber es scheint der einzig mögliche Konsens zu sein.

    Für mich ein riesiges Problem, "goldene Generationen" bleiben selten beim Stammverein. Den Abgang ins Ausland soll man nicht verhindern, den Wechsel innerhalb der Liga, da muss es richtig weh tun bzw. muss das Halten der Spieler beim Heimatverein gefördert werden.

    Radikaler Schritt für 2020/21 gewünscht? Auflösen aller Farmteams, Reduktion auf 5 Legionäre. Vernünftige Ausbildungsentschädigungen oder noch lustiger wäre, erfolgsabhängiger Gehaltszuschuss für Spieler bei den Heimatvereinen ("Starspielerbonus") anstelle eines Österreicher Topfs für Spieler am Spielbericht, die nicht spielen. Ja, würden einige halt einige Zeit nichts zu melden haben, weil sie keine eigene Basis haben und zukaufen müssen. Komplett wahnsinnige Idee, aber bevor ich sehe, wie die Vereine sich langsam wieder in eine Spirale mit Gehaltsexplosionen begeben, ist mir alles recht.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • runjackrun
    • 24. Juni 2019 um 12:33
    Zitat von OldSwe

    Wir hatten doch in den letzten 3 Jahren kaum Fluktuation bei den Österreichern!?

    Umso weniger verständlich, dass man es heuer so angelegt hat. Denke aber dennoch, dass fast alle der nicht fixen Abgänge bleiben werden. Viel Vereine, die nicht bereits voll sind, gibt es nicht, die besser zahlen können. Die Zeit spielt eigentlich für die Caps solange keiner die Türe zuhaut.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • runjackrun
    • 24. Juni 2019 um 11:02

    Ich bin eigentlich richtig zufrieden. Mit Haudum und Ganahl konnte man nicht wirklich rechnen. Für mich ein klares Upgrade zum Meisterteam, eine eingespielte Mannschaft, CHL incoming mit Spielen mit PO Charakter. Fehlt nur noch die Verfeinerung der Spielkultur. Wird schon. Und man hat noch Möglichkeiten im Fall der Fälle zu reagieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™