1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 24. April 2020 um 11:31

    So lieb kennt man dich Haxo ja gar nicht :)

    Deine Meinung sei dir ungenommen und so wie es aussieht hat man sich auch KAC intern für die günstigere Variante mit nur "Mensonen raus" genommen. Argumentieren kann man für diese und jene Entscheidung.

    Ich finde es halt schwach und für den KAC eigentlich ein Novum, dass nicht ganz oben angesetzt wurde.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 23. April 2020 um 19:34
    Zitat von goodoldtimes

    Könntest du einen eigenen " ich mag den Basti nicht" Thread eröffnen. Es wird immer mühsamer...

    Immer diese Anpatzer, gell?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 23. April 2020 um 19:29

    Fischer soll sich einkriegen? Dem hat ja sogar Matikainen Respekt zugesprochen für seine Einstellung nach der Degradierung. Wenn er nicht bleibt, dann nur wegen seiner eigenen Entscheidung, so etwas nicht mehr mitzumachen. Seine für Fischer unüblichen Fehler sehe ich auch ein bisschen den Ereignissen geschuldet.

    Nochmals das Fazit: Petersen durchgetauscht (bis zu Verletzung), Fischer degradiert ohne Gespräch vorab, Liivik ohne Benching (hätte sich nach Partie 1 gegen Linz richtig verdient), Strong abgeschossen, keine Powerplay Formationen und auch selten trainiert, Bloßstellen der Mannschaft nach den Niederlagen gegen Linz (das Interview gab NICHT der Co-Trainer), Türöffner Haudum und dessen Fehlplatzierung am Flügel, Ticar nach einem starken ersten Spiel gleich mal aus dem Spiel genommen, und und und. Entschuldige, so schön die internen Zahlen sein mögen, da ist so viel vorgefallen heuer, das kann man keinem Co anlasten. Da wurde kein Team wachgerüttelt, da wurde ein Teamgefüge tot geschüttelt.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 22. April 2020 um 20:54
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Frag nicht mich - frag TheHockeynator.

    Bitte, danke!

    Okay, also hast du jemanden falsch interpretiert, der eine Quelle falsch interpretiert hat, wobei die Quelle selbst noch nichts weiß. Oder aber du hast, nachdem niemand was weiß, ein - für mich - Worst Case Szenario dargestellt und ich tu dir unrecht. Dann tuts mir leid.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 22. April 2020 um 18:32
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Beschwerden bitte an Ring Hockey richten...

    Okay, ich lese es auch dort nicht. Deswegen frage ich dich

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 22. April 2020 um 15:54
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    2+1 für Coach Petri...

    Wenn das stimmt, wird hier im Forum ja die schiere Freude ausbrechen...:veryhappy:

    Wo steht 2+1? News oder Fakenews? Eher letzteres. Eine Verlautbarung bzgl Trainer wird wohl nur in Verbindung mit einem neuen Trainer oder neuen Co-Trainer erfolgen.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 6. April 2020 um 08:24

    11 Uhr

  • BWL - Saison 19/20

    • runjackrun
    • 1. April 2020 um 10:52

    Wie sieht es in Linz mit der Halle aus? Könnte ein Perthaler & aktuelle Vizepräsidenten etwas auf die Beine stellen wenn der Freunschlag wirklich nur noch alleine und isoliert da steht?

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 1. April 2020 um 10:34
    Zitat von Cathy Miller

    runjackrun

    Meine Frage hat sich eigentlich nur auf deine Mutmaßungen zur Entwicklung von Immobilienpreisen bezogen. Die decken sich nämlich rein gar nicht mit dem, was einen die Logik solcher Krisen erwarten lässt und was man derzeit bei nahezu allen Analytiker und Immo-Experten liest.

    Natürlich wird es einzelne geben die jetzt Geld brauchen und eine Wohnung günstiger in der Krise abstoßen. Ich würde es nicht tun. Zwar sinkt die Nachfrage derzeit klar stark, aber es kann doch auch keine Wohnung renoviert, kein Bau wirklich leicht fertiggestellt werden. Wer es aussitzen kann und nicht verkaufen muss wird auch warten. Und nach der Krise? Da wird der Preis steigen, vielleicht nicht höher wie bisher als die Inflation, aber die wird meiner Einschätzung nach richtig Gas geben und da möchte ich sehen, dass die Arbeitgeber so schnell das Geld an die Arbeitnehmer weitergeben können. Wenn der Staat sagt wir helfen niemandem, pumpen kein Geld rein, okay dann wird sich das nicht bewahrheiten, aber es schaut nicht so aus. Aber wie immer bei Spekulationen, es gibt nur eine Wahrscheinlichkeit und ich für mich sehe eine starke Inflation als die höchste mit starker Umverteilung hin zu den Leuten, die jetzt schon oben sitzen. Der Staat und die Puppenspieler im Hintergrund werden schon dafür sorgen.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 1. April 2020 um 00:16
    Zitat von Cathy Miller

    Echt jetzt?

    Warum nicht. Klar war Friseur oder Pub übertrieben. Aber es sind spannende Zeiten, auf die wir wegen der Tragödie und der Maßnahmen zusteuern. Und es wären viele dankbar wenn sie jemand mit einer besseren Idee ablösen würde. Jetzt ist die Zeit wo man in sich gehen, die Playstation beiseite stellen kann und sich überlegt was das Leben danach für einen persönlich, der Familie bringen wird. Auch wenn es hart klingt, aber so einen Wechsel in vielerlei Hinsicht (wirtschaftlich, gesellschaftlich, zwischenmenschlich) haben zuletzt unsere Großeltern erlebt und wir stehen erst am Anfang. Es bieten sich für Umtriebige viele Chancen. Nicht nur für die ganz großen Jungs (und Mädels). Nicht falsch verstehen, hier geht's nicht darum vom Leid zu profitieren, sondern den ändernden Bedürfnissen nach dem Leiden mit Lösungen Rechnung zu tragen.

    Der Weg durch die Krise ist schon vorgezeichnet, auch wenn es ein paar Deppen noch nicht verstehen wo wir uns gerade überhaupt befinden. Den normalen Menschen schadet es aber nicht schon darüber hinaus zu schauen, kann zumindest Hoffnung bringen.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 31. März 2020 um 12:31

    Zu Kurz: Sein letzter Regierungspartner war unverzeihlich, seine Steuerung durch die Wirtschaft hat man auch anfangs in der Krise gesehen (Stichworte Tirol und zögerliche Maßnahmen/beruhigende Aussagen), sein Bedürfnis von allen zu jeder Zeit in einen Kaiserstatus gewählt werden zu können hat seine zurückhaltende Wortwahl leider auch beeinflusst und viele Optionen offen gelassen. Als ich am 29.02. das letzte Mal nach Wien gefahren bin war mir schon klar, dass das für einige Zeit das letzte Mal sein wird. Die noch wenigen Fälle die vorhanden waren hatten alle Bezug zu Italien. Hier hätte man sofort schon zu der Zeit eine schärfere "Empfehlung" geben müssen in Bezug auf Italien. Nur ein Beispiel wo vielen aufgrund der anderen Länder schon klar war, was auch auf uns zukommen wird. Meinen Respekt hat der Grazer Eishockeyforums Kollege, der damals schon auch offen gesagt hat, dass seine Runde nicht mehr zu den entscheidenen Spielen geht. Andere hingegen haben noch mal eine Urlaubswoche in Mailand eingelegt.

    Es gibt schon einiges was im Nachhinein klarer wird und besser gemacht hätte werden können. Ändert nichts an der Lage die wir jetzt haben und das jetzt richtig gehandelt wird.

    Wirtschaftlich sehe ich 80% der Betriebe flöten gehen. Und es wird auch bewusst langsam geholfen aus meiner Sicht. Die Firmen die jetzt Cash auf der Seite haben, werden die großen Profiteure werden. Die Banken geben nix mehr, die kleinen müssen ihre letzten Vermögenswerte verkaufen, damit sie ihre Kredite bedienen können. Da können ein paar Schnäppchen gemacht werden. Die Regierungen pulvern dann nach und nach Geld in die Märkte, obwohl eigentlich nichts gekauft werden kann. Der Endkunde wird nach wie vor entweder zu Hause bleiben müssen oder sein Konsumverhalten geändert haben. Viel Kohle, wenig Angebot, klassische Anzeichen von einer kommenden und bewusst in Kauf genommenen Inflation. Also wer jetzt Geld auf der Seite hat, sollte noch mal schnell eine Wohnung kaufen. Oder den Friseurladen oder das Pub seines Vertrauens. Günstiger wirds nicht werden.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 30. März 2020 um 23:40

    Die letzten beiden Beiträge hat die bisherige Diskussionskultur hier auch nicht verdient.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 30. März 2020 um 14:30
    Zitat von pupo

    Auf die Schnelle was gefunden und wenn dann sind die ÖR die zwielichtige Quelle

    https://www.google.de/amp/s/www.mdr.…en-100~amp.html

    Alter, sogar in deinem Link steht es schwarz auf weiß geschrieben, mit Corona ist es nix anderes::

    Entsprechend macht es Sinn, als Grippekranker eine Maske zum Schutz anderer Menschen zu tragen. Als Schutz für eine Infektion von außen sind diese Masken nicht geeignet.


    Dazu kommt bei Corona, dass du nichtmals bemerken musst, dass du es mit dir rumträgst. Eine sofortige Schutzmaskenpflicht in geschlossenen Räumen hätte schon längst kommen müssen. Eine FFP2 Maske kostet jetzt 1,4 USD für 100.000 Einheiten bei unseren chinesischen Freunden für eine Firma - lieferbar in 5 Tagen weil on Stock und viele Fabriken nix mehr anderes machen. Der liebe Staat bekommt es für seine Bürger nochmals wesentlich günstiger. Warum hier zugewartet wird, muss man nicht verstehen.

    Edit: und die Schutzmasken um die es hier geht, die chirurgischen, bekommst schon <0,20 EUR pro Stück. Auch jederzeit noch lieferbar. Aber warten wir weiter

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 30. März 2020 um 12:24

    https://www.who.int/influenza/gisrs_laboratory/flunet/en/

    Zitat von FTC

    Da findet man auch nicht viel, sind die Daten für Grippetodesfälle aus dem Internet verschwunden?

    http://www.euromomo.eu/

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 27. März 2020 um 08:04
    Zitat von VincenteCleruzio

    Beschlussfähigkeit

    Bitte korrigieren im ersten Absatz

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 24. März 2020 um 08:50

    okay, dann komme ich mit einer Zusammenfassung der Meinungen der letzten 2 Jahre aus den auswärtigen Hallen wenn es ein Spiel gegen den KAC gab: "das schlechteste Spiel unserer Mannschaft (Heimmannschaft) der Saison", der KAC Tenor dann immer "könnte man bitte mal akzeptieren, dass der KAC nicht mehr zugelassen hat?".

    Ist ja nicht so, dass es keine schöne Spiele für andere Mannschaften gegeben hätte, nur beteiligte sich der KAC halt nicht am Grunddurchgangs Hollywood Hockey übertrieben ausgedrückt, sondern spielte sein System unermüdlich runter. Und das war halt solange erfolgreich wie hinten ein Goalie stand und vorne auch mal ein Geier und Liivik traf (so wie bei Linz Gaffal, Kristler,..). Ja auch für mich sah es heuer teilweise dominant aus, aber trotz Dominanz wenig Wow-Erlebnisse, Unterzahl Spiele mal abgesehen wenn Bischofberger auf die Reise ging.

    Und bzgl das System unermüdlich runterspielen, das ist dann wenn der Erfolg ausbleibt, wohl auch für die Mannschaft ermüdend. Und dann kommen noch Trainerentscheidungen hinzu, die dir den Rest geben. Und jetzt wird halt der eine oder andere vom Reichel und Pilloni befragt worden sein. Und wir haben mit Koch, Schumnig, Hundertpfund, Ganahl, Harand etc. durchaus selbstkritische Spieler, die dir ein ehrliches Feedback geben können.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 23. März 2020 um 14:47
    Zitat von Scott#13

    Und genau in dem Punkt habe ich eine komplett konträre Sichtweise,- auch wenn diese durch die Saisonergebnisse nur wenig unterstützt wird: die Mannschaft hat sich spielerisch verbessert,- kann unheimlich dominant spielen, was ich bei keiner anderen Mannschaft in der Form so gesehen habe. Das Spiel wirkt sehr sicher und organisiert und in fast allen Spielen war man bis zum Schluss im Spiel. Faktoren warum sich das nicht so materialisiert hat, wie zu hoffen, wurden eh schon ausgiebig diskutiert. Das hat aber sicherlich nichts mit Gameplan durchschauen der Konkurrenz zu tun,- denn in den Spielen wo unser System wie angefacht richtig rund gelaufen ist, war von Durchschauen genau nix zu sehen.

    Das einzige was ich gesehen habe ist, dass die Spieler in den Playoffspielen erst teilweise im 3. Drittel gelaufen sind. Oder hast du da auch eine andere Sichtweise? Für mich ist das nicht akzeptabel. Die Dominanz hat sich in Puckbesitz geäußert und zu Zeitpunkten wo es eigentlich wertlos war. Wertlos weil schon Chancen verspielt wie gegen Linz und die Partie nicht mehr zu drehen war oder weil man sich nach einem Vorsprung ausgeruht hat. Erinnere mich nur an das Spiel gegen zweieinhalb Innsbrucker Linien als die sich am Ende hin noch ein Unentschieden verdient gehabt hätten nach unserer 3:0 Führung. Konstanz war keine zu sehen, was so ziemlich mit der Konsequenz im Abschluss Hand in Hand geht. Und da gebe ich den Spielern und ihren wechselnden Linienkollegen keine Schuld.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 23. März 2020 um 14:37
    Zitat von Tine

    10 Spieler entfernen und austauschen, dann kann man auch mit Matikainen weiter arbeiten.

    Sich spielerisch an Salzburg zu orientieren, wäre schön - aber dann muss man halt auch spielstarke Akteure anstatt der ganzen Scheiben-Tiefspieler verpflichten - mit Kolarik, Holloway, Hughes, Brickley, Regner und Hari spielt es sich leicht schön und offensiv mit Bumms, wenn dann auch noch Raffl, Herburger, Heinrich und Rauchenwald dazu kommen.

    Petersen und Ticar im Vollbesitz ihrer Kräfte wären ein Anfang, aber sicher nicht genug. Da müssen noch zumindest 4 neue Topimports bei den skatern her, je zwei vorne und hinten.

    Auch wenn es jetzt nicht die Zeit ist, um über das Spielermaterial zu sprechen, aber statt Liivik & Neal eine T&T Kombination und wir wären schon dort. Dann hast 3 richtig gute Scoring Linien. Denn unsere Österreicher sind mind. auf der Stufe der Salzburger. Aber noch wichtiger für mich, jemanden zu finden, der Comries Part aus dem Meisterjahr übernehmen kann.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 23. März 2020 um 08:56

    Bin in den Jahren bis zu Dieter Kalt mit dem Reichel ja selten einer Meinung gewesen, aber seitdem er nur noch 2 mal jährlich einen Kommentar abgibt, wirken die Interviews konkret und reflektiert. Entscheiden wird Pilloni, aber der hat sich ja schon ähnlich geäußert. Bleibt zu hoffen, dass wir diesen Virus in den Griff kriegen, alle Vereine auf gesunden Beinen stehen und der KAC sich am Spielstil an Salzburg orientiert.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 23. März 2020 um 08:51
    Zitat von EpiD

    Stimme ich vollends zu.:thumbup:

    Trotzdem halte ich nichts von diesen Verallgemeinerungen, bei denen man alle (für die Tat einer Person) in einen Topf wirft.

    Du verteidigst also eine Partei, die von Kopf bis Fuß stankt, stinkt und stinken wird. Ganz gleich wer an der Spitze steht. Wenn nach einer solchen Party Aktion dieser Herr nicht aus der Partei ausgeschlossen wird, dann muss jedes normales Parteimitglied dem die Gesundheit der Österreicher am Herzen liegt, entweder ein Briefchen an den Herrn mit Durchgriffsrecht (Hofer) senden, oder selber die Konsequenzen ziehen und sich von dem Haufen verabschieden. Bitte aber nicht zur nur nächstbesten dämlichen Alternative in Österreich.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 17. März 2020 um 11:23
    Zitat von the one-leafed

    Spazieren ist auch weiterhin erlaubt und dagegen gibts auch keine Einwände, genauso kannst mit Kindern eine Runde mim Radl fahren oder durchn Wald spazieren, deppad find ich die Pensionisten, die auch heut in da früh zum Bäcker mim Radl sind und Semmerl gholt haben, da fährst mim Auto in die Arbeit, keine Menschenseele auf der Straße, aber ein Pensionist radelt vor dir, mim Bäckersackerl im Körberl :banghead:

    Wundert, dass hier noch keiner geantwortet hat. Radlfahren aktuell weder für Kinder noch für Pensionisten oder generell gut. Zwar nicht verboten, aber wenn nicht notwendig sollte es eingeschränkt werden. Geht's doch darum auch kleinere Unfälle zu vermeiden, um nicht unnötigerweise das Gesundheitssystem in Anspruch nehmen zu müssen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 13. März 2020 um 21:00
    Zitat von Ösi-Power

    wieso ? minus und minus = plus;)

    Kinder, bitte nicht lesen. Damit kommt ihr nicht durch die Volksschule Mathematik :)

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 13. März 2020 um 13:37
    Zitat von Scott#13

    Ich frage mich tatsächlich, was du dir erwartest: das er in der Öffentlichkeit reinen Tisch macht. Ein Trainer ist nicht dazu da, Fanspekulationen zu befriedigen bzw. Vereinsinterner und tiefgreifende Analysen mit der Öffentlichkeit zu teilen, nur damit sich die ganzen Hobbytrainer bestätigt fühlen,- und es immer schon gewusst haben. Ich finde das Interview durchaus gut balanciert und wenn man etwas zwischen den Zeilen ließt, kann man davon ausgehen, dass es einige Veränderungen geben wird, PM eventuell miteingeschlossen.

    Nein, ich bin durchaus ausreichend befriedigt. Es geht auch nicht um Bestätigung. Aber von jemandem der zwecks Wachrütteln seinen Kapitän absetzt, seine Spieler öffentlich Pussys schimpft, ja von dem hätte ich mir nach den letzten schei? Monaten schon etwas mehr Emotion erwartet im Saisonabschlussinterview. So wirkt es für mich angebiedert. Köpfe sollen andere rollen. Selbstkritik, nein bis wenig weil wir sind ja noch in Entwicklung. Das hätte heuer auch Tine so entwickelt um es überspitzt zu formulieren.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 13. März 2020 um 08:30

    Da fehlen mir fast die Worte. Auf den ersten Blick ein gutes Interview, auf den zweiten werden scheinbar nicht nur bei uns Schuldige für die Saison gefunden und herrscht eine Ratlosigkeit bzgl der Petersen Geschichte. So rumgewunden hat er sich ja überhaupt noch nie. In der Mitte vom Entwicklungsprozess ist auch gut, klar nach der Saison.

    Bin wirklich gespannt wie es in der Offseason weitergeht.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 12. März 2020 um 11:01

    Nun, in einer Saison wo so ziemlich alle Spieler mit Ausnahme Madlener so ziemlich unter den Erwartungen geblieben sind, kannst die Geiers nicht daran beurteilen. Ich schätze sie auch so ein, dass die jederzeit gerne etwas an die Jüngeren weitergeben und sehe sie in der AHL gut aufgehoben. Auf keinen Fall mehr aber fix in der ersten. Da haben andere in der Kaderplanung zuerst Priorität bzw. sollte der Platz für andere oben reinzuschnuppern vorhanden sein. Wenn wir schon bei Spielern des erweiterten Lineups sind, bin ich trotz aller Euphorie für die 4. Linie beim Potential näher bei Richter als bei Kraus. Alles vorausgesetzt, dass es einen Trainerwechsel und neue Impulse gibt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™