1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 23. Juli 2020 um 00:13

    Bumm, da ist der Freidenker ein Lercherlschas gegen den Freischwimmerfan. Gefällt mir gar nicht.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 22. Juli 2020 um 10:45
    Zitat von Almöhi

    Das ist derzeit ein ziemlich geflügelter Satz, der trotz, oder vieleicht wegen seiner Einfachheit, prächtig zu funktionieren scheint. Der Ohrenburli kann machen was er will, es ist immer eine Inszenierung.

    Dein Spezi der Kaiser (du weist schon, das ist der, dessen Filius uns alle als Nazis bezeichnet und der aufgrund dieser wichtigen Erkenntnis unbedingt nach Brüssel hätte entsandt hätte werden sollen), hat heute lt. ORF die Masken als Placebo bezeichnet. Bei solchen Aussagen kann man die aufrichtige Sorge um die Bevölkerung im Gegensatz zum Kurzbuam richtig greifen.

    Man muss überhaupt anerkennen dass deine Spezis, seit sie relativ aussichtslos in der Oppositionsrolle sind, sich ungemein für die Menschen und deren Sorgen und Nöte zu interessieren scheinen. Fast schon wie weiland der Klestil, der auch immer in großer Sorge war.

    Du klingst jetzt wie ein Düringer, der war auch mal lustig bevor er sich ins politische Geschehen eingemischt hat. Du haust dazu noch Unwahrheiten rein:

    - ich als Teil des wir (uns) wurde nicht als Nazi beschimpft

    - in Kärnten gibt es teilweise schärfere Restriktionen als anderswo, aber halt dort wo es Sinn macht. Keiner erkennt den Sinn wenn du auf deiner Alm im Supermarkt deine laktosefreie Milch kaufst

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 22. Juli 2020 um 08:23

    Ich war nicht dabei als er es gesagt hat, also ist mir egal wie er es gesagt hat. Aber ich finde interessant, dass er schon den Kader von zb Villach, Dornbirn, Graz etc kennt, um die Konkurrenzfähigkeit beurteilen zu können. Besser wäre wirklich bei der Wahrheit zu bleiben: Wir schauen vorerst nur auf uns, auf die Entwicklung der eigenen Spieler für die Zukunft und wenn notwendig werden wir auch reagieren.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 21. Juli 2020 um 08:51

    Für die Trainingsspiele heuer brauchst halt auch nur den Sommertrainingskader.

    Sieht man zu Jahresende, dass die Saison tatsächlich durchgezogen wird, gibt es auch bei uns ein 5+1.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 20. Juli 2020 um 09:15

    Dem schooontn geb ich auch Prinzip kein Like, obwohl er sich ausnahmsweise eines verdient hätte.

    Bzgl Harand, der Unterschied zwischen Harand und den Geiers ist, die haben selbst gesagt notfalls empfehlen sie sich durch die Alps. Das ist jetzt nichts gegen Harand, ich kann schon verstehen, dass er es nicht mehr will in seinem Alter. Aber genau so muss man den Verein heuer verstehen. Solange es eine respektvolle Verabschiedung gibt, ist alles gut.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • runjackrun
    • 17. Juli 2020 um 13:38

    Eine professionelle Liga kann sich eine Absage eines ganzen Jahres imagemäßig gar nicht leisten wenn andere Ligen weiterlaufen.

    Aber vielleicht sollte man hier mal weiter ausholen, es geht für mich dieses Jahr weder um die Fans noch um die Legionäre oder die Unterhaltung einzelner Personen.

    Die erste Liga ist die Speerspitze an Inspiration für den Nachwuchs sich a) zum Eishockey zu bewegen b) zu bekennen und c) für den Traum, einmal in der Liga zu spielen, alles zu tun. Es wäre ein großer Schaden wenn hier ein Jahr entfiele. Das kann man nicht zulassen.

    Klar ist Eishockey ohne Zuseher fad, aber genau das ist für viele untere Ligen und Nachwuchs das tägliche Geschäft. Sollten wirklich nur zb 400 Zuseher zugelassen werden, hoffe ich, dass man Lösungen findet diese limitierten Plätze jenen zur Verfügung zu stellen, die den Traum leben einmal das Dress der Kampfmannschaft ihres Vereins tragen zu dürfen. Es wäre eine Anerkennung der Investition derer, man spart sich Investitionen in Richtung Sitzplatzplanung, kann alle Abos aussetzen für eine Saison, keiner verliert den Anspruch fürs nächste Jahr.

    Darüber freibleibendes Kontingent kann von Spiel zu Spiel gegen Gebühr verlost werden. Weiterverkauf verboten.

    Ja zum Downsizing in diesem Jahr, ja zur Förderung des Nachwuchses, ja zur Technologie namens Streaming. Nein zu Leuten, die das als nicht realistisch sehen, nein zu Leuten, die nur an sich denken (Vereine, Liga, Fans, wobei ich bei den Vereinen und der Liga keine Angst habe)

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 17. Juli 2020 um 13:13

    Ich fühle mich bei weitem nicht angesprochen, sehe eigentlich auch hier niemanden, der sich durch eine so entbehrliche Aussage angesprochen fühlen müsste. Dass jetzt auch noch Vergleiche kommen, ist ein Problem der heutigen Zeit und ist genauso entbehrlich. Da haben die meisten schon gesagt Schwamm drüber, kommen noch die coolen Jungs aus ihren Löchern und wärmen den Dreck nochmals auf. Beschäftigt scheinbar doch einige mehr im Unterbewusstsein.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 15. Juli 2020 um 18:14
    Zitat von NYRanger

    Er hat doch 100% recht mit seiner Aussage, sieht man ja an den Reaktionen im forum. Die, die sich am meisten angesprochen fühlen, heulen am lautesten herum, meist handelt es sich dabei um die allseits bekannten forumsclowns 🤡

    Entschuldigung, dass ich dich rausnehme. Aber man kann das nicht einfach stehen lassen. Erstens, am sichtbarsten hat doch HB selbst in seinem Tweet rumgeheult. Haben jetzt die Facebookclowns, die Forumsclowns oder die PR-Clowns recht? Zweitens, lässt es schon tief blicken, wenn jemand dermaßen abwertend über weniger gut Informierte spricht. Um es in seinen Worten zu sagen: In der Realität ist er mit diesem Tweet ziemlich abgehoben, weit über seine eigene Zuständig- und Wichtigkeit.

    "Ein österr. #ICE-Klub, der entsprechenden Ersttermin schon hinter sich hat, bekam vorerst eine Kapazität von 400 bewilligt. Dies bestätigt allen Kritikern zu trotz, die richtige Entscheidung des KACs bzgl Downsizing des Rosters. Es ist vorerst die neue Realität."

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 15. Juli 2020 um 11:04

    Die Ausdrucksweise vom Biedermann ist Katastrophe. Ändert aber die Fakten nicht. Bei einem Budget vom KAC sind 20% durch die Zuschauereinnahmen noch immer >1 Mio netto die fehlen. Sparen im Nachwuchs kommt nichtmals ansatzweise in Frage. Gehaltsverzicht beim Stamm wird es nicht wett machen.

    Mit Zuschüssen vom Staat, für das Entgehen der Zuschauereinnahmen zu planen, liegt dem KAC nicht. Sollte da tatsächlich was kommen, wird man es auch verwenden. Andere Standorte planen die Zuschüsse schon fix ein, die dürfen sich dann aber sehr strecken und haben später keine Optionen mehr. Für mich sehr unvernünftig.

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • runjackrun
    • 12. Juli 2020 um 12:18

    Und wenn es zu einem unabhängigen Gericht ginge und abseits der Emotionen die Fakten entschieden, was wäre das Ergebnis? Wer hat dann Schuld an der Misere? Ganz gleich wer moralisch bei der Mehrheit im Recht ist, für mich ist jemand, der nicht in der Lage ist einen Antrag korrekt abzugeben, eine Wahl gemäß Statuten anzunehmen, auch nicht der Richtige. Beide Seiten einfach komplette Pfeifen. Bleibt zu hoffen man lernt was draus und in Zukunft wird auf allen Ebenen professioneller gearbeitet.

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • runjackrun
    • 11. Juli 2020 um 21:31

    Sensationell, die Faktenlage dann eigentlich klar. Selbst wenn die Partie um Hartmann im Amt bestätigt würde, wie stellt man sich das vor nach so einem dilletantischen Start wo zu Recht schon dagegen revoltiert wird? Entschuldigt, aber gewisse Grundvoraussetzungen wie die Statuten zu kennen, gehört schon dazu wenn man den Laden übernehmen will. Ohne Führerschein kein Auto fahren.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 10. Juli 2020 um 16:33

    Also ich bin ja kein großer Matikainen Freund, aber zumindest ist bei ihm

    a) der Name des Spielers egal

    b) schauen bei seinem Konzept gute Spieler schlechter, mittelmäßige Spieler besser aus, dass am Ende keiner mehr heraussticht :)))

    aber der wirklich 100% ernst gemeinte Punkt

    c) impft er den Jungen schon eine richtige Arbeitsmoral - auch Off Ice - ein. Siehe die Schritte nach vorn von Obersteiner und ich bin sicher er ist für eine Saison wie die kommende sicher nicht der schlechteste Trainer, um auch bei anderen Jungen Fortschritte zu erzielen. Und das würde mir in der nächsten Saison am meisten zusagen. Viele Hallenbesuche erwarte ich mir nicht tätigen zu können

  • ICE HL bei PULS24

    • runjackrun
    • 9. Juli 2020 um 16:33

    Danke für die Antwort, ich nehme für mich mit, dass hinter den Kulissen noch an keiner Streaming Lösung gearbeitet wird.

    Dabei sollte Technik und Infrastruktur bei den CHL Teilnehmern Salzburg, Wien, Bozen, Klagenfurt in jedem Fall schon vorhanden gewesen sein. Die Streams waren durchaus herzeigbar.

    Sollten die Zuseher ausbleiben müssen, hat klar jeder Verein einen finanziellen Schaden. Ich bin jedoch sicher, dass die Hockey Familie statt Tickets zu kaufen, sich auch gerne das Recht auf x Jahre Streaming kauft und gerne einen Investitionsbeitrag für seinen Verein leisten würde. Sollte dann wieder alles normal laufen, wird man einen Fan sowieso nicht von der Halle fernhalten können. Ich behaupte sogar, wenn man nur 50% an Abos zulassen würde und die andere Hälfte sich das Streamrecht sichert, die Ausgaben für einen akzeptablen Stream auch gedeckt sind. Ich spreche nicht von einer Qualitäts TV Übertragung.

    Plattform mit simpler Userverwaltung und Streamauswahl schafft schon seit jeher jeder Streaming Pirat, da werden es offizielle Rechteträger auch schaffen.

    Aber ist schon klar, in einem Jahr wo Liga Vorsitz neu gewählt wurde, OEHV Vorsitz neu gewählt wurde, neuer TV Partner und Sponsor bleibt wenig Platz bei für vernünftige vorbeugende Maßnahmen, ist man doch auch auf Vereinsebene sonst schon weit weg von an einem Strang ziehen.

    Bleibt zu hoffen, dass bet-at-home hier die Richtung als Geldgeber vorgibt. Denn wetten lässt sich bekanntermaßen auf der Couch am besten und am liebsten auf den eigenen Verein bzw gegen den VSV.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 9. Juli 2020 um 13:16
    Zitat von darkforest

    Auf einzelnen schlechten Aktionen rumreiten, wenn die komplette Mannschaft schlecht spielt, liegt mir nicht.

    Da erinnre ich mich lieber an die guten Momente.

    Und nix anderes habe ich gesagt vom ersten Playoff. Und ich finde nicht, dass die ganze Mannschaft im zweiten Jahr schlecht gespielt hat. Hat doch immer geheißen, gut gespielt, viele Chancen. Es waren halt "Kleinigkeiten" die im Jahr davor für uns und im Jahr danach bis zum Abbruch gegen uns gelaufen sind. Und bei dem kompakten System von uns blieben meist nur Einzelfehler, um gegen uns ein Tor zu erzielen. Die fallen dann nunmal auf. Hier geht es zudem um den Abschied von Liivik und nicht den vom Rest der Mannschaft, also darf man ihn durchaus herausnehmen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 9. Juli 2020 um 11:20

    Manche Dinge bleiben halt leider spielentscheidend in Erinnerung. Zuerst das leere Tor nicht machen, dann die saudumme Strafe ziehen. Anders rum wie im Playoff Jahr davor und der enthusiastische KAC Fan ist schon wieder verliebt.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 9. Juli 2020 um 11:07

    Matikainen ist ja noch da :) obwohl heuer ob der Erwartungshaltung eher wenig gejammert werden dürfte.

    Liivik seine Spielweise war ein Playoff wunderbar und dafür danke. Im zweiten Jahr hätte ihm spätestens nach dem ersten Spiel gegen Linz die Tribüne gebührt. Da ging nichts mehr

  • ICE HL bei PULS24

    • runjackrun
    • 8. Juli 2020 um 22:42

    Jetzt mal eine für mich wichtige Frage, vielleicht liest es der mpfanner ja und kann antworten oder jemand anderer hat Informationen. Gesetzt den Fall, dass im Winter keine oder nur sehr limitiert Zuschauer zugelassen werden, gibt es Überlegungen alle Spiele per Stream in die Wohnzimmer zu holen?

    Geisterspiele beim Fußball sind ja noch irgendwie vertretbar wenn jedes Spiel übertragen wird. Aber eine Hockey Liga ohne Zuschauer und ohne Übertragung, hat doch überhaupt keinen Wert, weder für Fans, noch für die Marke, noch für die Vereine und Sponsoren.

    Ich hoffe doch inständig, dass hier hinter den Kulissen vorgesorgt wird. Gerade im Streaming Bereich haben wir in Österreich bereits gute Lösungen und eine Firma wie Bitmovin von Weltformat die sofort was zaubern könnten.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 8. Juli 2020 um 22:30

    Auch da stimme ich dir zu, im Frühjahr wird man aufstocken. Heuer mache ich mir keine Sorgen, dass man geeignete Spieler finden wird. Und mal ehrlich, die Jungen werden sich reinhauen, es kann heuer ein gutes Jahr für die Lernkurve werden.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 8. Juli 2020 um 18:39

    Gefällt mir alles was du schreibst, aber dass die dicken Jahre vorbei sind, ist ein Gerücht. Unser Budget ist noch immer Top4 selbst mit nur 3 Legionären. Vorallem wenn Linz anspeckt wen hast da mit mehr Budget außer Salzburg und evtl Wien.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 7. Juli 2020 um 23:13

    Hab ich mich früher immer vor einem blauen Oberbefehlshaber eines möglichen Berufsheeres gefürchtet, muss man bald vor einem demokratisch gewählten Kanzler und Gefolge fürchten, die das Bundesheer als Gegenpol austrocknen und die Polizei als allumfassende Kompetenz Brigade positionieren. Geht man fast ein Jahrhundert zurück wird einem schlecht...

    Aus Wikipedia

    Ab dem 30. April 1919 wurden aktiv paramilitärische Volksmilizen von der Vorarlberger Landesregierung gegen sozialistische Bestrebungen genehmigt und gefördert und mit Waffen (Gewehren und Maschinengewehren) ausgerüstet bzw. deren Ausrüstung gebilligt. Diese Volksmilizen standen unter der Leitung des Landeshauptmannes Otto Ender. Im Sommer 1920 hatten diese Volksmilizen etwa 3000 Mitglieder, während das Bundesheer in Vorarlberg nur 800 Soldaten unter Waffen hatte. Diese Volksmilizen wurden vor allem durch die Industrie in Vorarlberg finanziert, aus ihnen gingen in weiterer Folge die Heimwehren in Vorarlberg hervor.[1

    Der erste Verband der in Tirol so genannten Heimatwehr wurde am 12. Mai 1920 vom Landtagsabgeordneten der Tiroler Christlichsozialen, Richard Steidle, gegründet. Steidle war zwischen 1920 und 1935/36 Landesführer der Heimatwehr in Tirol, Stellvertreter waren Anhänger oder Mandatare der Großdeutschen Volkspartei. In der Satzung werden vier Programmpunkte erwähnt, der erste war „Schutz der Verfassung und Abwehr jedes Versuchs einer gewaltsamen Verfassungsänderung“, sodann „Schutz von Personen, Arbeit und Eigentum“, „Unterstützung der bestehenden Staatsgewalt bei Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung“ und schließlich „Eingreifen bei Elementarereignissen“. Ebenso wird die „Ausschaltung jeder Parteipolitik“ betont, und als private Vereinigung befasse man sich „nicht mit militärischen Dingen“.[2] Bereits daraus ist zu sehen, dass die Heimatwehr keine Organisation einer Partei, sondern eine eigenständige, politisch rechts stehende Einheit war, die im „Marxismus“, d. h. für Tirol vor allem in der Sozialdemokratie, ihren politischen Feind sah.


    Ähnlichkeiten zu aktuell handelnden Personen und Parteien sind zufällig.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 7. Juli 2020 um 11:40

    Hätte mir eine Frage/Antwort nach eventuellen Co-Trainer Kandidaten gewünscht. Als wesentlichen Punkt erkannt, aber nicht nachgegangen. Naja, schauen wir mal.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 6. Juli 2020 um 11:29

    Für solche Intelligenzflüchtlinge böten sich doch stillgelegte Asylwerberheime für eine dauerhafte Quarantäne an. Herr Innenminister, wann handeln Sie endlich gegen diese Lebensgefährder?

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 5. Juli 2020 um 01:51

    Mir taugt das wenn Stammtischwissen auf Fakten treffen. Da wirds dann gleich emotional.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • runjackrun
    • 3. Juli 2020 um 10:11

    Grundsätzlich muss ich leider dem Keui zustimmen.

    Ich bezweifle, dass zum Zeitpunkt der Absage der Liga im März die meisten Vereine schon mehr als 50% der Spieler für die kommende Saison unter Vertrag hatten. Da gibt es also a) genug Potential mal den Rotstift bei den noch nicht neu geschlossenen Verträgen anzusetzen und b) hast da sowieso nur vielleicht 4 Besserverdiener drin gehabt in den bestehenden Verträgen, mit denen du sicher sprechen kannst, damit Budget für zusätzliche Spieler frei wird.

    Eine generelle Reduktion für alle egal wieviel % es sein mögen, ist sicher nicht der erste Schritt der für mich vertretbar ist. Wird wohl auch nicht bei jedem Verein der Fall sein und die üblichen Verdächtigen betreffen. Für die offenen Gehälter von März weg, waren alle aber sowas von 100% in Kurzarbeit bis Vertragsende, dass die Vereine hier keinen Schaden erlitten haben. Auch die ganzen Trainerteams, Leasingautos abgegeben etc. Da wurde schon vorgesorgt, und wer es nicht tat, muss jetzt nicht jammern.

    Jetzt kommt noch zusätzlich die Förderung für die Vereine zum Gemeinwohl, wo auch die Hockeymannschaften drunter fallen. Ich sage mal so direkt, die Corona Krise ist zb. für einen wie den Freunschlag aber genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen. Spielergehälter/Mitarbeitergehälter übernommen, Förderungen in Aussicht. Ohne dem wäre er wohl für einen Deal mit dem neuen Verein offener gewesen. Ich lege mich fest, sein größter Sponsor ist aktuell der Staat und wahrscheinlich nicht nur bei ihm. Dementsprechend ist es nicht wirklich korrekt, die Spieler mit bestehendem Vertrag weiter zu melken.

  • Marco Rossi @ Ottawa 67's

    • runjackrun
    • 3. Juli 2020 um 09:53

    Darf der sich eigentlich auch EBEL Meister schimpfen nachdem es für den Stanley Cup bis dato nicht gereicht hat? :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™