1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • runjackrun
    • 20. Oktober 2020 um 16:45

    Ich warte nur auf das Angebot vom KAC an die Geprellten. Wir haben noch Platz für jene, die die Erleuchtung suchen :)

  • KAC Saison 2020-21

    • runjackrun
    • 18. Oktober 2020 um 14:04

    es sollte wohl bald ein FYB werden... wie kann man nur so eine Antwort an einen Abonnenten geben, der sich für die Partie heute schon ein Karte gekauft hat. Da greifst dir echt am Kopf. So nebenbei lieber HB, der KAC ist sehr wohl dafür verantwortlich seine Mails in einer Art und Weise (inhaltlich und technisch) zu senden, damit die beim Empfänger nicht im Spam landen. Gibt es wirklich niemandem beim KAC, der dieser aktuellen Kommunikation einen Riegel vorschiebt?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-10-18 um 14.00.04.png
      • 164,13 kB
      • 1.324 × 638
  • KAC Saison 2020-21

    • runjackrun
    • 17. Oktober 2020 um 10:18

    Das Hauptproblem was nicht erkannt wird ist:

    - man jahrelang sehr gut von den Abonnenten gelebt hat

    - zeitgleich gab es wenig Chancen die Laufkundschaft zu gewinnen, weil keine Plätze frei waren

    - nun nehmen sich aus bekannten Gründen die Abonnenten eine Auszeit, das war absehbar

    - die Laufkundschaft prahlt man höheren Ticketpreisen, was überhaupt keinen Sinn ergibt

    Gerade letzterer Punkt ist das dümmste was man tun kann. Ich würde dick und fett rausposaunen, dass man den zahlreichen unregelmäßigen Fans Wertschätzung entgegenbringt und die Ticketpreisen auf das Niveau der Abonnenten senkt. Es wären mehr dazu bereit. Müsste man halt auch in der Kommunikation bisserl lernen, Stats aufbereiten ist schön, Werbung machen in eigener Sache kann hier keiner.

    So, zeitgleich erhöhst damit den Druck auf die Vorverkaufsphase weil man annehmen muss, dass die guten Tickets durch die Preissenkung zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr verfügbar sein werden.

    Ich habe dies schon bei Bekanntgabe der Preise gesagt, aber ich denke hier scheinbar weiter. Stattdessen hat man jetzt ein Gewürgs mit Gutscheinen für Abonnenten, wahrscheinlich wieder paar Technikstunden dem Ticketservice zahlen müssen, unzufriedene Laufkundschaft und unmotivierte Abonnenten.

    Das ganze mit dem Stream in Verbindung zu bringen zeigt einfach, dass die Leute vielleicht von Eishockey eine Ahnung haben, von wirtschaften und Weitblick aber genau nix verstehen.

  • KAC Saison 2020-21

    • runjackrun
    • 16. Oktober 2020 um 19:43
    Zitat von Tine

    Das ist jetzt aber wohl etwas weit hergeholt...der KAC bietet seit Jahren mit einigen wenigen Ausnahmen ziemlich ödes Eishockey im Grunddurchgang und dennoch waren die Zuschauerzahlen bei Servus TV bei den Spielen mit KAC-Beteiligung immer die höchsten. Ich denke, der KAC ist und bleibt halt eine Marke mit hohem Werbewert.

    Bevor ich auflöse, dass dieser meiner von dir zitierte Absatz nicht ganz ernst gemeint war, möchte ich dir auf deinen Text noch antworten: Wir KACler sind halt trotzdem hoffnungsfrohe Menschen und beten zumindest jeden Sonntag für Besserung.

    Zitat von Scott#13

    Ich unterstelle den Verantwortlichen mal, dass man sich das wirtschaftlich und perspektivisch „durchgerechnet“ hat, um eine solche Entscheidung zu treffen. Schade.

    Man kann diese Dinge nur unter gewissen Annahmen durchrechnen. Welche Pilloni genommen hat, kann ich dir natürlich nicht sagen. Perspektivisch sehe ich da aber nichts dabei. Und man wird heuer sicher noch die Meinung ändern.

  • KAC Saison 2020-21

    • runjackrun
    • 16. Oktober 2020 um 16:39

    Die Begründung ist wenn sie ernst gemeint ist, einfach kurzsichtig. Gäbe es beim KAC eine Marketingabteilung wäre die schon auf den Barrikaden aufgrund der fehlenden Sichtbarkeit.

    Die Aussage mit dem Knopfdruck ist leider selten dämlich, und solche Worte nutze ich normal nicht. Aber wer bei 3 Übertragungen in der Vorbereitung weder Streams noch Zahlungen/Rückzahlungen wirklich im Griff hatte, versteht nicht was eine OneButton Lösung ist.

    Aber ich kann schon verstehen, dass wenn man mit dem aktuell Dargebotenen in Nordkorea Manier unter dem Radar durchschwimmen will. Sonst wären dann die öffentlich bekannten TV Einschaltquoten beim heiligen KAC aufgrund des fehlenden Interesses massiv sinkend.

    Werter KAC, Herr Pilloni, bitte einmal zurückrudern. Der KAC ist von öffentlichem Interesse, schon alleine wegen der Förderungen. Dies bei vorhandener Möglichkeit der Öffentlichkeit vorzuenthalten ist moralisch nicht OK und wirtschaftlich langfristig sowieso ein Schuss ins Knie.

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • runjackrun
    • 14. Oktober 2020 um 16:16

    Also wenn ich denke bei vielen Duellen mit Salzburg wie der Koch den Raffl in bester 2-Wege-Manier ausgestochen hat, sind das schon auch Qualitäten, die ein Hughes nicht bieten kann. Hughes war immer ein Highlight in einer 3-gegen-3 Overtime. Wenn der am Eis war wusstest du, jetzt schießen die anderen ein Tor wegen seiner offensiven Stärke oder wir wegen seiner defensive Schwäche.

    Der letzte vor Petersen der mir in Klagenfurt mit Spielwitz ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat, war der Setzinger. Da hat man so manch eine defensive Schwäche verziehen. Und bei Graz darf so einer Defender spielen :) Wie geil wäre es ein Setzinger von damals & Petersen in einer Linie, gerne dann mit dem Koch in der Mitte. Generell braucht jeder noch so gute Spieler jemanden, der ihn ergänzt. Hier fehlt mir bei Petersen in Klagenfurt einfach der Partner mit dem letzten Funken an Chemie in seinen Linien.

  • KAC Saison 2020-21

    • runjackrun
    • 13. Oktober 2020 um 14:44

    welche der beiden neuen Linien ist dann die 2. Defensivlinie? :)

    Grundsätzlich finde ich jede Änderung mal sehr gut. Hätte ehrlich nicht damit gerechnet, dass man dann alle 5 Center in den ersten 3 Linien aufbringt. Bin gespannt auf die Eiszeiten der einzelnen Linien.

  • 6. Runde: RB Salzburg - KAC

    • runjackrun
    • 13. Oktober 2020 um 10:20
    Zitat von milano1976

    Stimmt. Diese Saison wird vor allem wegen den halbleeren und stimmungslosen Hallen in Erinnerung bleiben.

    Aber auch junge Spieler brauchen Akteure, von denen sie was lernen können - beim Spiel, beim Training, in der Kabine - und nicht andere Junge, mit denen sie gemeinsam kämpfend, in Würde untergehen. Das würde nicht den gewünschten Entwicklungssprung bringen, drum sage ich, das kannst nur zwischendurch mal machen.

    Man muss ja keine Meistermannschaft stellen, aber ein wenig ansehnlicheres Hockey wäre recht, zumindest für die wenigen, die noch in die halbleere Halle pilgern und in Hinblick darauf, dass es etwas mehr werden. Aber ich hab’s eh schon mal erwähnt, das Problem wird sein, wieviele Fans 2021/22 kommen werden, wenn man denkt, heuer wäre eh alles mehr oder weniger egal.

    Entschuldigung liebe Salzburger für die Diskussion hier.

    Antworten nach den Absätzen:

    1: halbleer ist optimistisch, aber ich finde auch nicht, dass der KAC emotionsloser als die letzten Jahre auftritt durch den fehlenden Support. Die trockene Spielweise zeichnet uns schon länger aus. Das passt halt nicht zum Zielpublikum bei uns

    2: Petersen, Ticar, Koch, Hundertpfund, Ganahl, Bischofberger, Fischer und zahlreiche NT Verteidiger plus Trainerägide. Da ist genug vorhanden

    3: gib gedanklich den Neal, den Kozek, den Richter usw. dazu. Oder geh einfach ein Jahr zurück. Dann sag wie man es schaffen kann zum ansehnlichen Hockey zu kommen? Nächstes Jahr wirst in jedem Fall sehr dicke Fische als Spieler an Land ziehen müssen, ganz gleich was du heuer noch machst. Und Matikainen wird es auch nicht mehr geben.

    Mein grundsätzlicher Frust mit dem KAC ist nicht erst seit heuer und ich gebe es einfach auf, dass mir in dieser Konstellation mehr Unterhaltung und Leidenschaft geboten wird. Egal wie nachgeladen wird.

  • KAC Saison 2020-21

    • runjackrun
    • 13. Oktober 2020 um 08:51

    Mamma mia... Aufwand ohne Ende. Einfach alle gleich behandeln und fertig. Vorkaufsrecht ist heuer vollkommen ausreichend.

  • 6. Runde: RB Salzburg - KAC

    • runjackrun
    • 12. Oktober 2020 um 23:28
    Zitat von milano1976

    Grundsätzlich ja, kann aber auch nur punktuell erfolgen um ein Ausrufezeichen gegenüber den Leistungsträgern zu setzen. Dauerhaft kannst das als Proficlub nicht bringen.

    Du, wenn man sich jahrelang unspektakuläres Grunddurchgangshockey leisten kann, kann man sich als Profiklub viel leisten unter dem Mantel des modernen Hockeys.

    Plus, diese Saison wird uns sicher nicht wegen dem eventuellen Meister 2021 in Erinnerung bleiben. Es ist ja schön wenn man heuer Erfolg fordert, mir wäre es halt lieber wenn man zumindest einem Ruf gerecht wird wenn es schon mit der Spielkultur nichts wird, dann setze ich für die Jugend ein Zeichen. Aber wenn nichtmals Kapel eine Gelegenheit in der Preseason bekommen hat,...

    kacfan12 du kannst noch so lachen, ich habe dir schon bei der Zuseherzahl gesagt, dass das nix wird. Weil man heuer einfach nix verkörpert. Gar nix. Eine Marke KAC ohne seiner Grundfeste. Was willst da noch mehr falsch machen als jahrelange Hardcore Fans zu verlieren?

  • 6. Runde: RB Salzburg - KAC

    • runjackrun
    • 12. Oktober 2020 um 19:15
    Zitat von Tine

    Doch, es liegt teils auch an den Jungen in der Defensive, weil man nur als Team gewinnt oder verliert. Schau dir einfach noch einmal die Zusammenfassung der gestrigen Partien an, was Maier da wiederholt aufführt, ist nimmer witzig. Der hat eigentlich alle Anlagen für einen gstandenen Verteidiger, rennt aber echt öfters völlig vogelwild herum. Ich denke aber, dass in einigen Monaten eine "Matikainisierung" Früchte tragen wird. :)

    Nein an den Jungen liegt es nicht, da wusste man vorher dass es ein Lernprozess ist. Ich habe mir auch vom Rest der Truppe nicht viel erwartet. Meine Meinung zu Matikainen kennt jeder aus den letzten Jahre. Alles gut, ich hatte mich damit abgefunden.

    Aber ich hätte dann auch Madlener/Vorauer/Holzer forciert weil es eh egal ist heuer und die Geiers endlich gebeten es nochmals woanders zu versuchen. Man kann nicht einerseits sagen, diese Saison ist keine normale und dann mit Dahm, Gregorc, Eriksson (?) nachlegen. Das Gegenteil hätte passieren müssen, ein paar gestandenen Herren eine Nachdenkpause geben, so wie es mit angeblichen Leistungsträgern passiert, die nicht leisten. Lieber gehe ich mit 18, 19 jährigen unter, lasse die Fehler machen, als dass man sich solch lauwarme Spiele ansehen muss.

    Mehr will ich zur Mannschaft aber auch nicht sagen, da es viele nachweislich besser können. Auch die Geiers.

  • 6. Runde: RB Salzburg - KAC

    • runjackrun
    • 12. Oktober 2020 um 17:03

    An den Jungen in der Defensive liegt es überhaupt nicht. So wie uns Salzburg mit ihren jüngeren Spielern in der Offensive eisläuferisch überlegen war, hat eigentlich nur bestätigt, dass Koch/Ticar, Geier/Geier brutale Kombinationen sind gegenüber eisläuferisch starken Teams.

  • KAC Saison 2020-21

    • runjackrun
    • 10. Oktober 2020 um 20:24

    Also wenn man mich fragen würde, welche erste Reihe ich bei uns sehen würde, ist für mich folgende:

    Ganahl - Hundertpfund - Petersen

    Warum? Weil Hundi mit seinen Ideen dem Petersen noch am ähnlichsten ist, Petersen den beiden, die sich in jedem Spiel viele Chancen erarbeiten, Abschlussqualitäten verleiht und auch dem Ganahl die Scheibe so liefern kann, dass der sogar mal trifft.

    Haudum - Koch - Bischofberger, eine schnelle Linie mit dem Lenker in der Mitte wo jeder gezeigt hat, dass die treffen können.

    Ticar könnte sich bei mir mit den Geiers beweisen, so toll ist er momentan nicht aber vom Typ wird er die Geier nicht so überlaufen wie der Haudum und vielleicht auch die noch irgendwie in Szene setzen können.

    Vom Gedanken, dass jemand anderes die 4. heuer centern wird als Obersteiner kann man sich verabschieden. Selbst wenn noch ein Flügel irgendwann in der Saison kommt, die Problematik, dass ein Center auf den Flügel muss, wird man immer haben.

  • 5. Runde: EC KAC vs. EC VSV, Fr. 09.10. 19:30

    • runjackrun
    • 10. Oktober 2020 um 10:53

    Maskenmodus ein

    Ein grundsolides Spiel gegen eine aufgrund unserer Ausfälle höher eingeschätztes Team.

    Man kann sich in der Verteidigung wirklich auf alle 3 eingesetzten jungen Spieler verlassen. Der Verein und Matikainen verfolgen hier wirklich eine gute erfolgreiche Linie, die uns zukünftig noch viel Freude bereiten wird. Der neue braucht sicher noch einige Zeit, man sieht aber seine ganze Routine, lässt sich durch das schnelle Gegentor am Anfang auch nicht aus der Ruhe bringen.

    Vorne war es nur eine Frage der Zeit bis der Knopf in den Linien 2-4 aufgeht. Hundertpfund und Kameraden dominant wann immer sie am Eis waren und diesmal haben sie sich belohnt. Linie 4 im Derbymodus mitgerissen und sich auch auf die Offensive besonnen, es gibt keine bessere 4. Linie in der ICE. Und dann noch die Geiers, tic tac toe Aktionen leider nicht abgeschlossen, aber sollten die auch noch treffen wer sollte uns schlagen. Erste Linie musste bei dieser Mannschaftsleistung nicht 100% geben, was auch vollkommen in Ordnung ist, es reicht das Knieschlottern der Gegner wenn die am Eis stehen.

    Maskenmodus aus

  • 5. Runde: EC KAC vs. EC VSV, Fr. 09.10. 19:30

    • runjackrun
    • 9. Oktober 2020 um 10:03

    6:2 fürn KAC, Villachs Reservetorfrau wird sogar Geier Schüsschens passieren lassen. Hundertpfund darf auch einmal.

  • 5. Runde: EC KAC vs. EC VSV, Fr. 09.10. 19:30

    • runjackrun
    • 7. Oktober 2020 um 10:02

    Also in meiner Rivalitätsliste steht aktuell Wien vor Salzburg vor Villach. An dieser Stelle möchte ich einmal Pierre Page danken, der mir wohl alleinig durch seine Mimik viele emotionsgeladene Stunden gegen Salzburg beschert hat. Wien mit Cameron schafft es hier aufzuschließen. Znaim hätte Potential gehabt :)

    Solche Typen gefallen mir und das wirkt sich auch direkt auf die Mannschaft aus. In diesem Sinne wünsche ich mir tatsächlich, dass Holst wieder Interviews gibt und der Kampfmannschaft von Villach mal deren Tugenden einimpft und die unsrigen so provoziert, dass man Reaktionen zeigt

    (Geheimtipp: massiert den Maier oder Kraus ein wenig, irgendwelche junge Kretzn werdet ihr wohl auch haben damit es fair ist). Wenn schon die alten keine Emotionen zeigen.

  • 5. Runde: EC KAC vs. EC VSV, Fr. 09.10. 19:30

    • runjackrun
    • 5. Oktober 2020 um 17:44

    Eine Win - Win Situation für uns. Gewinnen wir, ist Villach dem Tal der Tränen nahe. Verlieren wir, wird man um eine entscheidende Reaktion im Verein nicht herum kommen. Idente Ausgangslage für Villach. Herrlich diese Derbys wo es um nix geht und doch um vieles.

  • Österreicher im NHL Entry Draft 2020

    • runjackrun
    • 5. Oktober 2020 um 13:34

    Ich hoffe es wird Detroit, früherer Arbeitgeber zwei absoluter Lieblingsspieler Hasek und Datsyuk, dazu noch die richtigen Farben.

  • 4. Runde: EC KAC vs. Graz 99ers

    • runjackrun
    • 4. Oktober 2020 um 22:38

    Das Problem warum bei uns die Stimmung immer so leicht kippt ist die Ratlosigkeit. Da fällt es dann schwer stabile Gemütszustände aufrecht zu erhalten.

    Wir Fans haben ja weder Kader (damit meine ich weniger die Qualität von Einzelnen sondern die offensichtlich fehlende Abstimmung auf 4 brauchbare Linien zu kommen) zusammengestellt noch arbeiten wir als Profis 7 Tage die Woche in dem Beruf. Es sei somit uns Fans die Ratlosigkeit noch verziehen.

    Schwerer wiegt die Ratlosigkeit des Trainers, welche sich nahtlos von der letzten Saison in die neue fortsetzt. Ich hoffe das wird noch was. Weil ersetzt wird er heuer sicher nicht.

    Zum Management und der Entscheidung bzgl Kader: Wirklich junge Spieler haben wir in der Defensive, da muss man nicht schimpfen über die Leistung. Es ist ok. Die werden noch besser werden. Traurig ist aber, dass man mit EBEL erprobten Leute im Sturm nichts reißt.

    So leid es mir tut, aber nur weil die Geiers vielleicht einen Vertrag angenommen haben, den Harand nicht wollte, heißt es nicht, dass die Mannschaft mit einem echten 4. Liniencenter nicht stabiler wäre. In einem Team wo Petersen Unterzahl spielt, brauche ich mir die Geiers nur für die Special Teams auch nicht behalten. Es ist noch früh, aber wie kann auch zb ein Marco Richter in Wien aufblühen? Liegt es am entgegengebrachten Vertrauen? Ich hoffe Haudum bleibt im "ich brauch guten Vertrag nächstes Jahr und lass mich nicht runterziehen" Modus.

    Irgendwie fühlt sich alles an wie Flasche leer, aber nicht unbedingt wegen den Spielern. Es wird nix probiert.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • runjackrun
    • 2. Oktober 2020 um 23:03

    https://www.ice.hockey/news-de/?id10657/114261

    Bin zwar noch kein Freund der neuen Homepage, aber unter dem oberen Link habe ich es vor dem Reinsehen ins Forum erfahren

  • 3.R: Hydro Fehervar AV 19 vs EC-KAC, Fr, 02.10.2020, 19:15

    • runjackrun
    • 2. Oktober 2020 um 21:46

    zu den positiven Erscheinungen wurde schon alles gesagt, bei den Toren von Petersen war allerdings heute nicht so viel Ticar dabei. Bisserl Koch. Was mich eigentlich noch immer wundern lässt, dass man nicht versucht ausgeglichener zu werden.

    Hundertpfund Linie teilweise sehr gut, aber die starten gleich mal richtig mit den bekannten Abschlussschwierigkeiten.

    Die 4. Linie solange sie gespielt hat, eigentlich nur hinten drin. Gegen Teams mit ebenfalls 4 Linien wird das Line Matching interessant.

    Defensive besser als sonst, aber immer noch sehr abhängig von Dahm, um es höflich zu umschreiben

  • KAC Saison 2020-21

    • runjackrun
    • 1. Oktober 2020 um 18:12
    Zitat von xtroman

    Wir hoffen, mit dieser kunden/innenorientierten Lösung Klarheit geschaffen zu haben und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei einem der Heimspiele des Ec-KAC.

    oder sie machen eine allesumfasssende orientierte Lösung mit 25 EUR geradeaus für jedermann ... haben die letzten Jahre doch Dauerkartenbesitzer genug leiden müssen, dass die heuer vermehrt aussetzen werden. Wäre schon nett, wenn jeder Zuseher gleich viel wert ist :)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • runjackrun
    • 28. September 2020 um 17:17
    Zitat von DennisMay

    Die Auffindbarkeit der neuen Ligen Seite über den neuen Namen ist schon bescheiden, ist man auf EP und klickt auf das ICEHL passiert nichts, sucht man nach ICEHL kommen Links zu Artikeln auf Ring-Hockey, STV, KLZ etc. aber nicht die Ligenseite, sucht man mit EBEL ist es das erste Suchergebnis.

    Psst, sag das nicht zu laut. Als 08/15 User musst du doch wissen, dass man nach ice hockey googeln muss. Haben mir hier unabhängige Web Experten erzählt.

  • KAC Saison 2020-21

    • runjackrun
    • 28. September 2020 um 17:13

    Ich verstehe nicht, warum nicht bei den Linien mehr probiert wird. Klar wird keiner die erste Linie zerreißen. Aber ich denke man kann dem Haudum schon einen Winger zur Verfügung stellen. Nachdem sowohl er als auch Ganahl sich oft zu lange an der Scheibe halten, sehe ich die beiden nicht in einer Linie. Kann nur natürlich auch am Vertrauen in die Mitspieler liegen...

    Wie auch immer, Haudum und Bischofberger bzw Hundertpfund und Ganahl mit jeweils einem auswechselbaren 2. Flügelspieler würde ich schon gerne mal sehen.

  • 2.R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Klagenfurt AC

    • runjackrun
    • 27. September 2020 um 20:09

    Ich bin ja absoluter Hundertpfund Sympathisant aber wie locker lässig er den Gegenzug zum 0:1 eingeleitet hat, war für mich schon klar, dass es klingeln wird. Zu lange am Eis geblieben, anstelle Scheibe noch einmal tief und wechseln nach dem Powerplay. Die Shifts danach gab es mal sowas wie Antritt bei ihm, dürfte wohl auch beim Coach eine Schelte abgeholt haben. Das waren die einzigen Minuten wo wir uns halbwegs festgesetzt hatten. Ich orte deshalb ein Einstellungsproblem, generell. Eisläuferisch können wir es klar besser.

    Haudum verloren, Bischofberger noch sehr unauffällig. Das kann man sich halt nicht leisten wenn man dermaßen reduziert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™