1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • KAC Saison 2021/22

    • runjackrun
    • 17. September 2021 um 12:08

    Mich würde eine finale Stellungnahme zum Thema Streaming mehr interessieren als zum Thema Postma, der wird schon wieder auflaufen nachdem er vom Verein schon angekündigt wurde.

    Die Stehplatzkarten werden heuer dank Corona so und so wenig Andrang finden, Sitzplätze sind so ziemlich mit den Abos ausverkauft, die guten in jedem Fall. Es macht im Sinne des Fanservices und den Plänen mit dem Umbau und besserer Platznutzung einfach Sinn, die Leute bei der Stange zu halten.

  • 1.R.: EC KAC - Vienna Capitals (19:30), am Freitag 17.9.2021 live auf Puls 24

    • runjackrun
    • 17. September 2021 um 12:04

    Starten wir mit dem positiven, die Plastikcaps gibts nicht mehr. Es kommt eine Mannschaft, die viele Hometown Boys drin hat und gemäß Vorbereitung die Unzulänglichkeiten mit Härte wettmacht. Das erinnert doch an gute alte Spiele mit Villach als die noch Villacher in der Mannschaft hatten. Österreichischer Tormann wie seinerzeit Prohaska. Es wird sicher ein interessantes Spiel. Aufgrund des zu erwartenden Charakters sehe ich heute die Torschützen Hundertpfund, Geier, Koch und Schumnig oder Strong. Ein Tor werden wir zulassen. 4:1

  • KAC Saison 2021/22

    • runjackrun
    • 10. September 2021 um 20:07

    Zum Diskutieren gäbe es genug. Entwicklung von Haudum letztes Jahr zur Einschätzung für heuer, Vallant/Steffler Pärchen, wer kann notfalls von unten welche Rollen oben spielen. Aber dann gedulden wir uns einfach und schauen uns die Saison an.

  • KAC Saison 2021/22

    • runjackrun
    • 31. August 2021 um 15:20

    1: Ich hoffe klarerweise, dass die Vernunft einkehrt und Streams angeboten werden. Das war schon eine sehr gute Sache letztes Jahr

    2: Bin ich überzeugt, dass man einlenken wird wenn man die Zahlen ansieht

    3: Sollte es tatsächlich nur das Magazin geben, hätte es für mich neben dem BlaBla nur einen Bezahlmehrwert, wenn von jedem Spiel eine 10-15min. Zusammenfassung inkl taktischer Facetten aufgearbeitet wird. Plus als Bonus bei den Heimspielen, je ein Spieler gesondert mit eigenem Bildmaterial vor den Vorhang geführt wird mit den Szenen des Spiels im positiven und negativen Sinne. Das wirds nicht spielen mit den zwei sehr unterhaltsamen Kollegen, und nur unterhaltsam sind der Bierstammtisch und das Forum auch.

  • KAC Saison 2021/22

    • runjackrun
    • 30. August 2021 um 09:40

    Offiziell wurde mitgeteilt, dass Dahm 80%-90% der Spiele machen soll. Zum jetzigen Stand gibt es somit für einen Backup keine Berechtigung. Da spielen 2 Backups alle 3 Wochen ein Spiel, damit sich bei 2-3 Spielen pro Woche diese 80-90% ausgehen. Einer jeweils nur alle 6 Wochen ein Spiel. Welche Entwicklung hier dann gesehen werden soll, erschließt sich mir nicht. Außer man nützt die Olympia Phase und gibt den Jungs die Spiele.

    Ich denke man wird sich aufgrund der Vorbereitung und der internen Trainings schnell auf einen der beiden festlegen, damit er wenigstens die Spiele bekommt, die sonst Madlener gespielt hätte. Und vom Resultat weniger erfolgreich als Madlener die ersten Monate letztes Jahr, kann keiner von den beiden werden. Das war ja leider vernichtend.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 23. August 2021 um 08:12
    Zitat von dooglrig

    ich habe mit dieser schlussfolgerung ein logisches problem: wie kommt es initial zu gleich hoher viruslast wenn nicht durch gleich hohe vermehrungsfaehigkeit?

    Zuerst haust dir mit einem fetten Schnitzel die Kalorien rein. Bist ein Braver, machst danach einen Spaziergang und baust die Kalorien ab. Bist ein Fauler fährst mit dem Auto zu den Kumpels in den Biergarten. Ein beiden Fällen wirst erst später das Schnitzel rausgacksen. Und wie ich finde ein passender Vergleich mit Auto, Bier und Schnitzel. Eine typische Kombination, die langfristig in Österreich für Einzelpersonen gefährlicher ist als eine Impfung, aber trotzdem eine Lebensphilosophie widerspiegelt. Wahrscheinlich sogar gefährlicher als das Virus, darum verstehe ich ja auch, dass viele Leute auf die Impfung pfeifen. Die tun sich sonst ja auch nichts Gutes.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2021/22

    • runjackrun
    • 19. August 2021 um 00:01

    Bozen hat seinen Halmo. Wir haben unseren Vaclav Nedomansky ... was sagst du zu Doug Mason in Bozen? :)

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • runjackrun
    • 6. August 2021 um 12:35

    Ich weiß nicht warum mich das Thema Linz so interessiert, aber Rosenkriege sind ja von außen immer unterhaltsam :)

    Meine bescheidene Meinung dazu:

    - Steel Wings sind ein eigenständiger Verein in einer semi-professionellen Liga, die in sich selbst schon eine Ausbildungsliga ist, wie jede zweithöchste Liga in jeder Sportart in Österreich

    - Vergleiche kann man deswegen mit Feldkirch/Lustenau/etc. ansetzen aber doch nicht mit einem ICE Verein

    - Ein Ausbildungsverein heißt, auch einem jungen Spieler eine Perspektive zu bieten: Ein Abschlachten Spielrunde für Spielrunde kann das wohl nicht sein.

    - Auch wenn das Forum hier kein Stimmungsbarometer für die gesamte Linzer Fanszene ist, erfreut man sich doch einiges an Zustrom: Diese positive Resonanz mit Erfolgen zu befeuern, kann doch nur im Sinne des Standorts sein. Schon einmal sehr enttäuschte Fans und enttäuschter Nachwuchs durch das letzte Jahr werden keine zweite Enttäuschung hinnehmen, sondern das Thema Eishockey hinschmeißen

    - In diesem Sinne wünsche ich den Steel Wings alles Gute und dass es hier eine zukunftsorientierte Alternative für Fans und Nachwuchs gibt

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 6. August 2021 um 08:24
    Zitat von Eisprinz

    Uiuiui, ganz großes Kino. Jemandem, den man nicht mal kennt, hier indirekt mit Augenzwinkern das Sterben wünschen, weil er eine Meinung zu dem Thema hat, die man nicht einmal kennt, sagt schon einiges über jemanden aus. Aber hier wirst dafür wohl noch Applaus bekommen. Ein Traum, kannst nicht erfinden.

    Ja, das ist tatsächlich ein Alptraum mit den Andersdenkenden. Ändert sich die Meinung kurz vorm Tod, verendet die Meinung leider mit der Person im Jenseits.

    Das muss man sich mal vorstellen, da haut der Heini eine Wuchtel übers Sterben raus, scheißt auf die bereits tatsächlich Verstorbenen und man darf ihn nicht kritisieren weil sonst ein anderer Heini daherkommt und sagt: Stopp, dieser Humor ist unserer.

  • Witze

    • runjackrun
    • 5. August 2021 um 21:52

    Du sagst es selbst, andere Stellen haben versagt. Allen voran die "unabhängigen" Medien. Von daher finde ich es gut und wichtig. Dass gerade ein Satiremedium als einziges gegen diesen Politklamauk aufbegehrt, ist die eigentliche Tragödie.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • runjackrun
    • 3. August 2021 um 13:03
    Zitat von Haxo

    Natürlich schade für Fischer.

    Der KAC wird mit diesem Ausfall gut umgehen können und wohl auch mit der Möglichkeit eines Ausfalls gerechnet haben.

    Einerseits hat man einen ausgesprochen tiefen Stamm an Verteidigern, andererseits kann bei absebahr längeren Ausfällen immer noch nachjustiert werden, und bei dem Geld das der KAC momentan bereit ist für seine Legionäre in die Hand zu nehmen mache ich mir da über die Qualität einer eventuellen Nachrüstung auch keine großen Sorgen. Wenn Postma ausfällt geht eine Kompensation ohnehin nur übers Kollektiv.

    Auch wenn manche (hallo oremus :D) meine Meinung zwar nicht verstehen werden, aber ich halte Fischer vorallem im PP für überbewertet und auch ersetzbar. Klar hat er eine wichtige Rolle gespielt im Aufbau, hat auch eine gewisse Ruhe an der Blauen ausgestrahlt, Scheiben gut verteilt und mit dem ein oder anderen netten Haken an der Blauen knifflige Situationen gut gelöst.

    Was er aber nicht gemacht hat ist wirklich für Gefahr zu sorgen. Schlagschuss war kaum vorhanden und auch seine Wrister fanden selten den Weg ins Tor. Kann man natürlich sagen "es hat genau so ein Typ wie Fraser gefehlt", aber im Grunde reichte es für die gegnerischen PK'er sich auf Koch und Petersen zu konzentrieren und wir hatten auch immer mit wechselhaft erfolgreichen PPs zu kämpfen. Jetzt sieht man halt an Postma grade schön, welche zusätzliche Dimension so ein gefährlicher Verteidiger bietet. Wobei man natürlich so ehrlich sein muss dass Postma wohl in einer anderen finanziellen Liga spielt und Fischer Preis/Leistungsmässig bestimmt top war. Will ihn hier auch nicht schlecht reden und mag ihn als Spielertypen eh, denke eben nur dass er (auch unter dem Vorzeichen, einen Postma zu haben - und man weiß ja auch nicht, wie er nach dieser langen Verletzung zurückgekommen wäre) ersetzbar geworden ist.

    Ich kann dir in einem zustimmen, dass Fischer in Überzahl nicht die Waffe war, wie sie Postma gezeigt hat, sein zu können.

    Aber wenn ich in die Vergangenheit schaue, wie Fischer in den Playoff Duellen mit den Spitzenteams vorallem in Unterzahl unser kompromissloser Turm in der Abwehr war, perfekt an der Grenze zur Legalität seinen Schläger einsetzte, dann ist die Wehmut groß ihn wohl nicht mehr zu sehen. Andererseits scheint mir vorallem das Duo Steffler/Vallant ein wenig was vom defensiven Stil von Fischer im Playoff mitbekommen zu haben.

    Und das ist genau der Punkt: Spielerisch können die jungen Spieler von Postma einiges Lernen, für das Basishandwerk eines Verteidigers war Fischer aber der Prototyp für mich. Ich hoffe deswegen, wenn wir ihn nicht nachbesetzen, dass im Sinne der Ausbildung er dennoch erhalten bleibt.

  • KAC Saison 2021/22

    • runjackrun
    • 1. August 2021 um 14:12

    Solange sich Ticar dann nicht wieder erst Monate vom Flügel auf die Centerposition kämpfen muss, sehe ich es sehr entspannt. Zumindest schließe ich aus, dass sich Dahm übers Farmteam empfehlen muss :)

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • runjackrun
    • 22. Juli 2021 um 20:50
    Zitat von mibal

    Danke für die Wortspende. Is fad im Süden? Ka Nebel? Popcorn

    Haha. Da gibt's echt nur eine Antwort: Mundl :)

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • runjackrun
    • 22. Juli 2021 um 20:23

    Ich finds schade. Hat aus dem Wiener Kader sehr viel rausgeholt und überraschenderweise auch brav Junge eingebaut. Er war wie lange jetzt hier? Hat sich aber bei mir in der Sympathieskala Richtung Pierre Page entwickelt, also fachlich Top, fantechnisch für mich als KACler ein Reibbaum. Da schmeckten Siege besonders gut wenn er richtig wütend wurde. Solche Charaktere braucht man in der Liga.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • runjackrun
    • 17. Juli 2021 um 20:17
    Zitat von Honso

    Der Hochkofler hat ja nix falsch gemacht. Er DURFTE für Italien als Italiener und für Salzburg als Österreicher spielen. Jetzt zu sagen, Pech gehabt, hättest du mal nicht, das ist hanebüchen.

    Schönes Wort, hanebüchen. Hört man selten :) empörend finde ich es nicht, wenn er sich für Italien entschieden hat. Das passt doch. Sein Problem bei Salzburg ist doch, dass er nicht die Entwicklung gemacht hat, die man sich erhofft hat. Da wäre es für ihn auch in der normalen Regelung vom letzten Jahr eng. Einer jenen Spieler, die auch gut und gerne Opfer der Punkteregelung sein könnten. Dann ist die Empörung auch wieder groß. Siehe Viveiros oder beim KAC mit Strong etc. zuvor. Abgemeldet für einen Ausländer. So hat sich ein Österreicher selbst durch sich als "Ausländer" ein Ei gelegt.

    Natürlich gebe ich dir recht, dass es unterm Strich blöd gelaufen ist für ihn. Aber so oder so, die Regeln müssen für alle gelten. Ausnahmen wären noch schädlicher.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • runjackrun
    • 17. Juli 2021 um 07:55

    Provokante Fragen:

    Wäre Hochkofler für Bozen und nun auch Pustertal wie ein Einheimischer zu betrachten? Sicherlich.

    Liegt Italien in Europa? Ja.

    Gleichheitsgrundsatz gilt? Ja oder Nein?

    Wenn ja, hat sich Hochkofler für Italien entschieden und hat sein Schicksal wie andere mittelstarke Österreicher zu tragen.

    Wenn nein, dann muss man den Grundsatz wiederherstellen und allen Europäern in Liga die Möglichkeit geben, überall zu spielen. Ich fände eine Einschränkung von Kanadier, Amerikanern usw durchaus ausreichend.

    Solange sich nicht die Mehrheit der Vereine als Ausbildungsverreine sieht, ist alles andere sowieso Heuchelei. Einige haben eh schon vorgebaut mit dem ALPS Team, um der Entwicklung gerecht zu werden.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • runjackrun
    • 14. Juni 2021 um 19:51

    Mir würde nie einfallen einen Spieler als Einheimischen zu sehen, der nicht für Österreich spielen kann. Da kann er noch so viel den österreichischen Pass haben. Nachdem das festgestellt ist, hätte ich die Regel aber halt auch gleich international angewendet: Italiener, Slowaken, Slowenen, Ungarn, Tschechen, Österreicher gelten in jedem teilnehmenden Land als Inländer, dafür nur 2 Nicht-EU-Spieler. Es soll ja eine Eliteliga im Herzen von Europa sein und keine geschützte Wirkungsstätte für Österreicher. Dafür ist die Alps mittlerweile schon sehr breit aufgestellt und würde eine mächtige Aufwertung erhalten für die schwächeren EBEL Österreicher, wo langfristig vielleicht sogar die Qualität der ausgebildeten Spieler höher sein wird.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 10. Juni 2021 um 11:46
    Zitat von Lorenzo72

    Und jetzt erklär mir bitte, welche Partei man wählen soll/sollte... um nicht als ungebildet und unkultiviert zu gelten. Danke.

    Das Argument, auf das du abzielst, ist so unnötig und man kann es gar nicht mehr hören. Du kannst doch jede Partei wählen die du willst. Am besten eine Partei, die deinen Werten entspricht. Gibt doch einige, sogar die Blauen vertreten Werte, mittlerweile auch wieder ungeheuchelt und ehrlich. Moralisch gesehen sind nun Welten zwischen den Werten aller Parteien und dieser türkisen Bewegung. Aber wie soll eine Bewegung auch Werte haben? Vor was machen die halt? Justiz, Kirche, Gesundheit des Volks? Man kann nur hoffen, dass sich der Nebel zwischen den Leuchtturmprojekten weiter lichtet und die letzten Anhänger, die sich noch zwischen den Leuchttürmen in Bewegung befinden, sich nun neu orientieren können.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 10. Juni 2021 um 10:50

    Mein einziges Problem mit den Schwanzfotos ist, dass die Burschen doch nicht so ausgelastet sind, wie sie immer vorgaukeln. Das stellt die Bezahlung in ein anderes Licht. Die Fotos selbst sind eher was Therapiebedürftiges bzgl des überschwelligen Bedarfs an Schwellkörpern und darauf muss man nicht rumreiten.

    Schlimmer ist, dass man scheinbar von einem durchtriebenen Netzwerk regiert wird, welche die Übernahme von Partei und Staat schon mehr als ein Jahr vor der Abberufung von Mitterlehner geplant hat. Die Dallas Drehbuchschreiber zollen ihren Respekt. So elegant hätten selbst die nicht Kanzler, Nationalratspräsident, Positionen in staatlichen Unternehmen, VfGH, etc positioniert. Und der Pöbel, zumindest der Teil der Türkis gewählt hat, darf sich zurecht Pöbel schimpfen lassen. Denn ungebildet und unkultiviert wählt ungebildet und unkultiviert.

    Corona? Die einzige Rettung ist die Beschaffung der EU, das gute Wetter und die mehrheitlich vernünftigen Leute in Österreich. Nichts, aber rein gar nichts, was diese Truppe in den letzten Jahren gemacht hat, hat dem Staat und dem Volk etwas gebracht. Wie auch, wird doch die Energie mit politischen Plots und persönlichen Vorteilnahmen verschwendet.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • runjackrun
    • 14. Mai 2021 um 10:18

    Ein perfekter 2er verlässt uns. Hatte die letzten Jahre viel beigetragen mit seiner ruhigen Art, dass wir auf dieser Position top besetzt waren, aber trotzdem keine Unruhe herrschte. Analysen kann man sich sparen, Chance gab es genug, vorallem zu Zeiten von Duba. Beste Saison vielleicht zusammen mit Haugen, da hatte Madlener teilweise einen richtigen Lauf und war nichts schlechter. Danke und viel Erfolg!!!

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • runjackrun
    • 10. Mai 2021 um 10:24
    Zitat von Almöhi

    Merke: Wenig x 3 = immer noch nicht viel.

    Wie viel war das wenig?

    Nissner war vorherige Saison in Schweden. Ich hätte da nichts gelesen, dass er nur zu den Caps zurück darf. Warum sollte er mit einem wie von dir bezeichneten Nachwuchsspielervertrag spielen? Da müsste er einen ganz schlechten Agenten haben, wenn er nicht schon anderen Vereinen angeboten worden wäre.

    Die Jammerei über Salzburg ist erbärmlich, aber manche Anworten aus dem Salzburger Lager empfinde ich als richtig peinlich. Ist euch die Kohle peinlich? Man könnte meinen ihr seid das neue Villach wo mit Mozartkugeln gezahlt wird.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • runjackrun
    • 30. April 2021 um 21:11

    Auch bei Bozen werden die Zuschauereinnahmen zwischen 25% und 30% vom Budget ausmachen. Das wird da schon ca. reinpassen wenn das ersetzt wurde. Und sympathischer als der Überlebensfonds, von dem der Linzer Kommando profitiert hat, ist es allemal.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 28. April 2021 um 11:08
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und begründet es mit der kurzbeinigen Lüge, dass Auskunftspersonen in Untersuchungsausschüssen deutscher Parlamente schließlich auch ungestraft lügen dürften.

    Ein Deutscher, hat dem Sobotka vor die Haustüre gegackst. Sollten wir unverzüglich alle nachmachen. (Deutsch ist gelogen, Gacksi aber ehrlich, für die Anwälte der Türkisen möchte ich bzgl der Nachmach-Aufforderung auf mein Avatar verweisen)

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • runjackrun
    • 27. April 2021 um 20:15
    Zitat von spieleragent

    Was hat die Verpflichtung eines fast 25-jährigen Eishockeyprofis mit der Nachwuchsabteilung zu tun?

    Ich habe geschrieben maximal. Aber wenn du eine Antwort willst: auch Salzburg hat nur 22 Leute am Spielbericht, da könnte man schon erwarten, dass wenn man die Freiheit hat selbst die besten Leute zu halten wenn man will, die anderen Positionen vielleicht mit eigenem Nachwuchs auffüllt. Zumal bei Salzburg die ALPs Truppe doch nicht so überfordert ist wie andere Farmteams und man auch schon mit Schneider am AT Sektor bestmöglich zugeschlagen hat.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 27. April 2021 um 16:46
    Zitat von VincenteCleruzio

    Sorry, die Geschichte mit dem Brillengestell war ja nur ein Scherzchen von mir zu den angeblich zweitklassigen Kniegelenken für die öffentlich-rechtlich Versicherten, von denen dieser neu registrierte KACler hier geschrieben hat. So redet immer auch einer meiner Nachbarn, der ist Versicherungskeiler für private Krankenversicherungen.

    Mein Lebtag keine private Krankenversicherung gehabt, immer in den besten Händen gelandet die paar Mal, die ins Spital musste. Hab´ mich freilich, wenn möglich, vorher immer genau informiert, wer was kann (Vorsorgeuntersuchungen zB). Und danach immer einen Weg zu einem Guten gefunden, ganz ohne Zusatzversicherung.

    Einmal an einem Pfingstmontagmorgen hat mich ein Autofahrer beim Überholen vom Rennrad geholt. Bin auf dem rechten Ellbogen gelandet, dessen Schleimbeutel geplatzt ist und herausoperiert werden musste. Gott sei Dank hab´ ich die Anästhesistin nach der Aufklärung gefragt, ob man für diese kleine OP wirklich eine Vollnarkose braucht, worauf ihr ein erschrecktes "Oh, Sie sind der Schleimbeutel" entfahren ist. Nach Abwehr dieser womöglich folgenreichen Verwechslung die lokale Betäubung und erstklassige Entfernung des Schleimbeutels durch den am Pfingstmontag diensthabenden Oberarzt in der Unfallambulanz der Uniklinik ´schprugg.

    Und dann ca drei Wochen später die Rechnung vom Klinikvorstand, der für "seine" Operation, die er nie durchgeführt hat, gut 18.000 Schilling wollte. Die nächste Verwechslung, die ich mit einem kurzen, prägnanten Schreiben zu meiner vollsten Zufriedenheit verhindern konnte.

    Legendär die Berichte meiner Frau, als sie nach dem Studium einen Großteil ihres drei Jahre dauernden Turnus auf einer Klinik verbracht hat, deren Chef in jungen Jahren einen guten Ruf auf dem nur von Männern beanspruchten Teilgebiet der Medizin hatte, dessen Operationskünste allerdings eher mittelmäßig und im Alter sogar so schlecht waren, dass die zuweisenden Ärzten vor ihm gewarnt haben. Mit dem Ergebnis, dass sich die "Zusatzversicherten" in der Klinik vor ihm versteckt haben, damit sie ihm nicht in die Arme gelaufen und von den jungen Oberärzten operiert worden sind.

    Danke für die Klarstellung, deckt sich genau mit meinen Wahrnehmungen. Ob jeder den Sarkasmus verstanden hat, bin ich mir nicht sicher.

    Hatte einmal eine Hand-OP in Wien Lorenz-Böhler, sehr lässiger Arzt, meinte "hey Kärntner, du brauchst doch auch keine Wurschtigkeitstablette, dir wickeln wir das Blut vom Arm raus und du kannst dann zusehen wie wir bisserl rummeiseln auf deinen Knochen. Passt?" ... ging alles gut. Die Empfehlung zu diesem Kassenchirurg kam von einem privaten Handdoktor im Klagenfurt, der meinte es gibt keinen besseren mit mehr Erfahrung als den vom Unfallkrankenhaus in Wien.

    Anderes Mal, Loch im Trommelfell. Man hat die hübscheste Schwester geholt, mich auf die Seite auf Augenhöhe ihres prächtigen Vorbaus gedreht, einen Stecken (Material ist mir entfallen) in den Mund gesteckt zum Zubeißen und dann das Trommelfell rund ums Loch aufgestochen, um das Schienblättchen festzukleben. Herrliche Erfahrungen. Ob ein Wahlarzt sowas auch bieten kann?

    Einzig bei Harnröhrenabstrichen bevorzuge ich Krankenschwestern, die nicht unbedingt die hübschesten sind. Sonst kann es richtig weh tun :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™