1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 19. September 2022 um 22:17

    Langsam wird es mühsam mit dem Vaclav Mobbing. Ich muss doch seine Beiträge nicht lesen oder zitieren wenn ich nicht mag. Darüber hinaus, wenn ich schon auf Schmerzen stehe, bin ich hoffentlich nicht so ein Analphabet, das mir das Überfliegen fünf Minuten pro Post kostet.

    Aber ich sehe es schon, Vaclav ist in der Tat sehr verbunden mit Pilloni. Ein bezahlter Mitarbeiter, der den Fokus auf sich zieht, damit nicht zu sehr über den KAC getschentscht wird. Eine Wende mit Reaktionen auf seine Posts hat er erst die Jahre seit Matikainen eingeläutet. Früher wäre es mir nie aufgefallen, dass man sich so auf eine Person einschießt. Bullshit schreiben übrigens auch andere genug mit zahlreichen Wiederholungen. Würde mich freuen, wenn man es endlich gut sein lässt.

  • ICE Hockey League 2022/23 Grunddurchgang Prognosen (DEADLINE 13.09.2022; 23:59)

    • runjackrun
    • 18. September 2022 um 21:10
    Zitat von Elwood Blues

    Bezüglich der Löschung meines "Spaß Votings" möchte ich nur mal die aktuelle Tabelle festhalten.

    Nachdem ich das beantragt habe, möchte ich auf meinen eigenen Tipp verweisen, dass der KAC eher die letzte Spiele vom GDG dominieren wird. Aber ich gebe zu, VSV auf Platz 4 wird wohl ein Irrtum gewesen sein :)

  • KAC Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 18. September 2022 um 20:53
    Zitat von runjackrun

    aber ich würde trotzdem mal zumindest 5 Spieltage abwarten bevor man hier richtig loslegt mit der Kritik.

    2 von 5 :)

    Jetzt Wien, die gegen Salzburg gut mitgehalten haben. Da sollte man sich schon aufgrund der letzten Saison rehabilitieren. Ansonsten wirds bald ungemütlich. Gefühl sagt mir, dass gewinnen wir klar und scheitern dann in Laibach und Graz.

  • KAC Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 17. September 2022 um 09:55

    Ich bin ja auch ein Kritiker der fehlenden Veränderungen bzw welche Veränderungen gemacht wurden und habe mein dezentes Problem mit Matikainen. Die gestrige Leistung gibt dieser Einstellung noch mehr Nahrung, aber ich würde trotzdem mal zumindest 5 Spieltage abwarten bevor man hier richtig loslegt mit der Kritik. Man kennt die genauen Gründe aufgrund eines Spieltages nicht.

  • 1.Rd.: HC TWK Innsbruck „die Haie“ - EC KAC , FR 16.09.2022; 19:15 Uhr

    • runjackrun
    • 16. September 2022 um 21:48

    Ich weiß nicht was ich schreiben soll. Den Aboverkauf wird das nur in Innsbruck ankurbeln.

    Dahm hin oder her, da war heute keine Energie, kein Team zu sehen. Jensen Aabo noch lange kein Fischer. Postma defensiv auch eine Gefahr und inkonsequent.

    Eines spürt man aber von Linie 1 bis Hundertpfund: Da fehlt die Spielfreude. Seelenlos. Das meinte ich letztens mit fehlender Identität.

  • ICE Hockey League 2022/23 Grunddurchgang Prognosen (DEADLINE 13.09.2022; 23:59)

    • runjackrun
    • 15. September 2022 um 15:25
    Zitat von AlexP

    Ich darf euch die ICE Hockey League 2022/23 Grunddurchgang Prognosen präsentieren, an der sich 120 Personen beteiligt haben!

    Ich beantrage hiermit:

    - Löschung des gefälschten Votings, in dem der KAC an Stelle 13 gereiht wurde

    - Neuberechnung der Tabelle

    Es reicht, dass die Villacher unsere Threads eröffnen, aber das ist jetzt zu viel.

  • KAC Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 14. September 2022 um 14:58

    Biedermann kann geschönten Content für Eisbärlis :) Magazin hätte mir gefallen, wenn es wirklich mehr um Spielszenen geht, letzte Saison war hier aber viel Bla Bla. Das hätte man gestückelt auch in kleinen Posts rauslassen können.

    Trocken analysiert hat der KAC für mich ein Identitätsproblem. Für was steht denn der KAC mittlerweile noch?

    Wenn du einen alteingesessenen Fan wie mich fragst, ist es nur noch die Jugendarbeit, in der ich den KAC erkenne. Wenn Koch und Hundertpfund auch mal aufhören, gibt es gar keine Charaktere mehr, die für den alten KAC gestanden sind. Habe hier viel erhofft von Petersen, die Vorbereitung lassen aber für Fans der Spielfreude nicht viel positives erkennen. Der Funke springt bei mir immer schwerer über.

    Fragst einen jungen Fan für was der KAC steht, was sagt der? ich weiß es nichtmals. DIe letzten Jahre insbesondere die Heimspielen haben richtig die Luft rausgenommen. Auswärts macht es ja noch Spaß, Graz/Wien/Villach/Linz/Salzburg, da ist Stimmung drin und die Mannschaft tritt ebenso wie die Fans auswärts sogar besser auf. Umso trauriger ist, dass man es nicht geschafft hat, die Fans zusammenstehen zu lassen in der umgebauten Halle. Da wäre ein Stück Identität zumindest auf den Rängen zurückgekehrt.

    Man darf von außen nicht immer so streng sein, aber manchmal sollten die Entscheidungsträger auch mal selbst von außen schauen in welche Richtung man steuert.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • runjackrun
    • 9. September 2022 um 11:19
    Zitat von runjackrun

    Das wichtigste aus dem Artikel weil hier die Vor/Nachteile des kleineren Eises diskutiert wurden:

    Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert 8)

  • KAC Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 8. September 2022 um 10:17
    Zitat von Scott#13

    Ich frage mich echt, was hier von einem GM erwartet wird. Dass er sich hinstellt und seine eigene Arbeit öffentlich kritisiert? Das er super reflektiert die Baustellen öffentlich analysiert und einer ohnehin nie zufriedenen, teils etwas “weltfremden” Fanbase additionelle Munition liefert. Würde ich selbst so nicht tun und ich glaube wenn es um den eigenen Job geht, die meisten auch nicht. Also sagt er, was am besten öffentlichkeitsverträglich ist, deutet mal an, aber benennt nicht klar, stützt sich auf die Positiva und umschifft die Baustellen. Ein Profi eben. Und dennoch klingt das Ganze nicht fernab jeglicher Realität und der Spin ist aus meiner Sicht okay.

    In Wahrheit geht es nur um den Unterton, den der KAC in diversen Aussendungen immer mitschwingen lässt. Der Höhepunkt war der Clowns Sager vom Biedermann. Jetzt die gesamte "Öffentlichkeit" als verständnislos abzutun ist eine Wortwahl, die ich nicht tätigen würde. Das 1x1 der Öffentlichkeitsarbeit ist wie du sagst: nix öffentlich kritisieren, schon gar nicht die Öffentlichkeit und die Anhänger.

    "Für die Öffentlichkeit stehen vielleicht Transfers, Abgänge und Neuverpflichtungen im Vordergrund" => "Zusätzlich zu Jensen Aabo und Lessio, beide Führungsspieler in ihren bisherigen Vereinen und eine absolute Qualitätssteigerung in unserem LineUp, haben wir die Defizite des letzten Jahres in den einzelnen Manschaftsteilen analysiert und spielerspezifische Office Trainingspläne erstellt, um als Mannschaft kompakter, fitter und stärker aufzutreten. Die Mannschaft brennt auf die ersten Heimspiele und dem will dem treuen Publikum die letztjährige Enttäuschung wiedergutmachen." :)

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • runjackrun
    • 8. September 2022 um 09:29

    Das wichtigste aus dem Artikel weil hier die Vor/Nachteile des kleineren Eises diskutiert wurden:

    Zitat

    Ein weiterer Vorteil: Die neue Spielfläche ist um zwei Meter schmäler. „Dadurch wird das Spiel schneller und das liegt uns, weil wir eine Mannschaft sind, die eisläuferisch sehr flink ist“, so Koch.

  • KAC Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 5. September 2022 um 11:39

    Koch ist innerhalb der Mannschaft sicher der beste Mann und der einzige mit der Autorität als lebende Legende, auch dem Trainer Dinge auf Augenhöhe mitzuteilen. Dass er eine Mannschaft in wichtigen Spielen nicht pushen kann, sehe ich auch nicht so. Traurig erinnere ich mich an seine Zeit in Salzburg wo er in den Playoffs gegen den KAC auf der Spielerbank hin und hergelaufen ist und eben die Truppe gepusht hat.

    Zum RW, der liest sich wie der Bischofberger. Explosiv, scheut Körperkontakt, wird gut durch lange Passes eingesetzt. Entspricht halt nicht der Angabe robuster zu werden.

    Nach den bisherigen Vorbereitungsspielen hätte einer mehr oder weniger wohl auch keine Abschlussschwäche beseitigt. Durch die Bündelung von Postma und Aabo in der Defensive werden wir gefühlt sowieso schnell wieder eine größere Baustellen entdecken für Kritik und Transferwünsche :)

    Bin gespannt wie man heuer auf etwaige Ausfälle reagieren wird.

  • KAC Test- und Vorbereitungsspiele 2022

    • runjackrun
    • 22. August 2022 um 16:00

    Obersteiner ist nicht das Problem. Der macht egal in welcher Rolle keine großen Fehler. Macht gute Linemates nicht schlechter, bessert aber ein Linie auch nicht auf. Gerade deswegen verstehe ich die Zusammenstellung der dritten Linie nicht. Ganahl kann keine Linie führen, die Vorzüge von Bischofberger kennt man. Ob diese von Obersteiner & Ganahl gefördert werden, darf bezweifelt werden.

    Mir hat der Obersteiner in einer Linie mit Petersen immer am besten gefallen. Sein guter Schuss kann von Petersen gut bedient werden. Wenn ich ein Experiment machen würde, es wäre Ganahl bei Lessio und Ticar und Petersen mit Bischofberger und Obersteiner. Ganahl hat gezeigt, dass er ein mehr als guter Mitläufer sein kann, Petersen, dass er Spieler gut in Szene setzen kann und Bischofberger ist der Prototyp dafür. Zumal Petersen der einzige ist, der ein ähnliches Auge für unkonventionelle Plays hat wie Hundertpfund.

    Aber wie gesagt, wenn ich ein Experiment machen würde wie aktuell mit Linie 3 und 4 vonstatten geht... Matikainen wirds wie immer am besten wissen :) Hundertpfund und Hochegger finde ich gar nicht so schlecht. Hoffe nur für Kraus, dass der mal fit bleibt und die Linie sich findet. Hieß es immer, mit den den Geiers hatten wir die beste 4. Linie, sehe ich diese Konstellation mindestens eine Stufe stärker.

  • KAC Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 19. August 2022 um 13:59
    Zitat von oremus

    Laib

    sind wir schon so eine Religion wie Rapid? :)

  • KAC Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 15. August 2022 um 09:36

    NACH ZWEI TRAININGSWOCHEN

    Wie die neuen Rollen beim KAC verteilt werden


    Zum bereits fünften Mal bereitet Petri Matikainen als KAC-Headcoach die Rotjacken auf die neue Saison vor. Und einmal mehr ist für den Finnen alles neu. Import Lessio erhält mehr Aufmerksamkeit.
    [Blockierte Grafik: https://media.kleinezeitung.at/images/thumb/8…D45A87_v0_h.jpg]© Raunig KAC-Verteidiger Jesper Jensen Aabo mit den Rotjacken-Coaches Petri Matikainen und Juha Vuori

    [Blockierte Grafik: https://assets.kleinezeitung.at//layout/klz/files/redaktion/autoren/klze/Quendler_Martin-512.png?v2]
    Martin Quendler
    Ressortleiter Sport Kärnten
    14. August 2022,

    21:06 Uhr

    Der Weg in die Sepp-Puschnig-Halle ist längst zur Routine geworden. Anstelle der im Umbau befindlichen Stadthalle müssen die Rotjacken bekanntlich in die kleinere Trainingshalle ausweichen. Die ungewohnten, deutlich kühleren Bedingungen finden bei Headcoach Petri Matikainen aber durchaus Anklang. "Es ist wunderbar so der Hitze zu entfliehen", sagt der 55-Jährige schmunzelnd. Der Finne steht vor seiner fünften Saison in Klagenfurt und fiebert bereits dem Saisonstart entgegen. Davor gilt es jedoch eine Reihe an Hausaufgaben zu erledigen.

    Sein erster Eindruck nach exakt zwei Trainingswochen: "Die Spieler sind viel hungriger als letztes Jahr, die Einstellung ist sehr gut. Es gibt neue Gesichter und neue Rollen zu verteilen." Das Augenscheinliche bedeutet die größte Umstellung: Die Routine von Martin Schumnig sowie Stefan und Manuel Geier ist mit einem Schlag Vergangenheit. Bislang hat der KAC nur zwei neue Imports vermeldet: Jesper Jensen Aabo und Lucas Lessio. Ersterer ein Verteidiger, von dem man weiß, dass er auch viele Akzente in der Offensive setzt.

    Lessio ist als flinker Flügel aus der DEL bekannt. Hier kommt auf das Trainerteam wohl die meiste (Überzeugungs-)Arbeit zu. Denn so torgefährlich der 29-jährige Kanadier sein kann, so nachlässig gilt er auch in der Defensive. Der KAC-Trainer sieht kein Problem: "Ich habe schon mit so vielen unterschiedlichen Spielertypen gearbeitet. Natürlich müssen wir ihm zeigen, was wir uns von ihm erwarten. Also die Arbeit zurück. Wenn das ein Spieler nicht erledigt, wäre es natürlich ein Problem."


    Selbstvertrauen geben


    Matikainen sehe seine Aufgabe allerdings auch darin, dass Lessio seine Stärken ausspielen kann. "Wir versprechen uns viel von ihm. Im Eins-gegen-eins ist er sehr gut. Er muss Selbstvertrauen bekommen. Aber es wird sicher ein paar Monate dauern, bis er sich in unserem System perfekt wohlfühlt."

    Mit neuen Rollen werden vor allem heimische Spieler bedacht. An erster Stelle David Maier, der im Vorjahr sogar in den Angriff gerückt ist. Erst bei der WM in Tampere durfte er wirklich zeigen, was er imstande ist zu leisten. "Er ist bei uns als Verteidiger gesetzt. Maier hat es sich verdient, dass er eine richtige Chance bekommt. Aber auch Niki Kraus und die Jungen (Finn van Ee, Tobias Sablattnig, Maxi Theirich oder Christoph Tialler, Anm.) werden heuer stärker in Erscheinung treten." Für sie sei es im Vorjahr noch schwieriger gewesen, sich in Szene zu setzen. Heuer hat sich der Blickwinkel aufgrund der Abgänge etwas verändert.

    Eine Einschätzung zur Kaderstärke wagt der Finne allerdings noch nicht abzugeben: "Vor uns liegt noch zu viel harte Arbeit. Erst, wenn die Jungen von der U20-WM zurück sind, kann ich mehr sagen. Derzeit ist es eigentlich noch für alles zu früh." Und so führt der Weg der Rotjacken immer und immer wieder in die Puschnig-Halle.

  • ICE Hockey League 2022/23 Grunddurchgang Prognosen (DEADLINE 13.09.2022; 23:59)

    • runjackrun
    • 12. August 2022 um 11:54

    1. Salzburg

    2. Fehervar

    3. KAC <- in Playoff-Form: 9 Siege aus den letzten 10 Spielen des GDG. Der kurz vor Transferschluss verpflichtete vielgesuchte Rechtsschütze im Sturm mit 15 Punkten in 10 Spielen.

    4. VSV

    5. Wien

    6. Bozen

    7. Linz

    8. Laibach

    9. Graz

    10. Innsbruck

    11. Pustertal

    12. Feldkirch

    13. Asiago

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • runjackrun
    • 11. August 2022 um 17:30
    Zitat von Scott#13

    Der Verein agiert seit Jahren mit einer Kontinuität, die man im Liga-vergleich nur bei wenigen anderen Vereinen sieht,- und dies ist nicht ausschließlich den finanziellen Mitteln geschuldet, sondern auch Leistung der gestaltenden Personen.

    Pilloni ist für den KAC ein mehr als brauchbarer Geschäftsführer. Eigentlich genau der Richtige in den letzten Jahren und aktuell. Unter seiner (und Kalts) Ägide haben wir die notwendige Ruhe reinbekommen und die Strukturen für die langfristige Entwicklung gelegt. Wenn man sich Pilloni entledigen würde, fällt mir auf die Schnelle niemand ein, der die Position so ausfüllen kann. Die Gefahr, dass alte Dynamiken wieder Einfluss nehmen, ist mehr als realistisch.

    Und jetzt das Aber: Genau diese Ruhe ist teilweise ein Problem für viele Fans nach den Heimspielen der letzten Jahre. Oder besser gesagt, diese fehlenden aktionellen auf Gefühl basierten Poltereien, fehlen zu einem kleinen Teil. Man sitzt in der Halle, rechts wird geschimpft über das Spiel, links wird geschimpft, mehr Grant als Freude am Spiel. Vom Verein hört man immer nur, man sondiert aber kein passender Spieler dabei. Kein Fischer Ersatz kann gefunden werden. Kein Ersatz für die Langzeitverletzten. Dann kommen die Ansagen nach dem Ende der letzten Saison, was sich nicht alles ändern muss. Was hat sich geändert? Der seit mehr als einem Jahr gesuchte Fischer Ersatz ist gefunden. Zwei Geiers weg und ein Lessio dazu. Genau das ist der einzige Kritikpunkt an Pilloni. Wenn so eine Polterei (Veränderungen) aussieht, ja dann ist er wirklich ein freundlicher Kollege. Sehe wenig Arroganz bei ihm, aber auch wenig Emotionen. Da könnte mehr kommen. Schon alleine um zu spüren, man versteht den zahlenden Fan ein wenig. Das wäre zumindest das beste Zugpferd für den Aboverkauf wenn man hier mit den Ansagen in Richtung Team Gas gibt.

    Weil wir gerade versuchen, bisserl weniger Schwarz/Weiß zu denken. Die Öffentlichkeitsarbeit beim KAC abseits der Saison ist tatsächlich ein wenig hinter den anderen Vereinen. Man hat einige nette kleine Projekte, aber auch das alles lieb und nett. Emotionen schürt man nicht damit. Da finde ich die Arbeit unseres Forumsbauexperten mit den regelmäßigen Bilderupdates und Berichten von der Baustelle schon gehaltvoller und motivierender.

    Zitat von FTC

    Ich denke Pilloni ist nicht umsonst 2021 zum besten Manager der Liga gewählt worden!

    Ja, da war auch die Corona Saison davor wo man bewusst mit wenigen Legios gestartet hat. Da hatte niemand vor der Saison große Töne gespuckt. Die Fans haben das Jahr schon im Vorhinein angenommen als Entwicklungsjahr für die nachstrebenden Spieler. Und dann holen die den Meistertitel. Da sind die Spieler über sich hinaus gewachsen gegen Salzburg und Bozen. Stellvertretend ein Unterzahltreffer von der Scoring Maschine Unterweger in der Overtime in Salzburg. Wie oft wird das passieren? Dieser Treffer gab mir ansatzweise Comrie Gefühle. Und so hat das ganze Team auch weiter gespielt. Die Auszeichnung für Pilloni war die logische Konsequenz, auch die Verlängerung von Matikainen. Soll nicht die Arbeit schmälern, im Gegenteil. Dennoch darf auch Kritik erlaubt sein.

  • Fußball aus aller Welt

    • runjackrun
    • 8. August 2022 um 08:07
    Zitat von gm99

    Sowas wie ein Rekordmeister, nur im Strafrecht 😉

    Diese These ist gewagt. Ich behaupte:

    - Rekordmeister Titel verjähren nicht

    - Der KAC wird sich zukünftige Meistertitel wohl nicht nur aufzeichnen sondern tatsächlich gewinnen können

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 4. August 2022 um 11:04
    Zitat von RandyBoyd

    Verletzungen können jedes Team treffen (weiß ich als Wiener nur zu gut) - deshalb aber den halben Kader doppeln zu wollen ist bisserl übertrieben. Wozu sind die Jungen im Kader, wenn man sie dann nicht spielen lässt?

    Willst du sagen, dass der KAC seiner "Pflicht" (durch Öffentlichkeit, öffentliche Gelder & HH Stiftung) als Ausbildungsverein nicht nachkommt? Es wird sehr viel Geld ausgegeben, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen das Bestmögliche zu bieten. Inklusive Erwachsenenhockey in der ALPS. Wien profitiert schon mal davon mit Würschl. Sollte die Qualität vorhanden sein, diese nicht ins Ausland abwandern, wird die beim KAC auch spielen. Ist ja nicht so, dass unser Future Team die ALPS zerbombt.

    Wenn der KAC darüber hinaus genug Geld hat, um sein Aushängeschild Kampfmannschaft entsprechend aufzustellen, prallt die Kritik bzgl Einsatz der Jungen dezent ab. Für 5-10 Spiele, klar. Aber nicht wie es letzte Saison war. Zumal wir einen Spielstil haben, der oftmals nicht mitreißend ist, darf man uns das Bedürfnis nach etwas Erlebnis in Heimspielen nicht verübeln.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 3. August 2022 um 11:40

    Also lassen wir es mal gut sein, es kommt kein Rechtsschütze mehr. Wenn die Spiele beginnen sehe ich noch genug Potential für Kritik, vorallem im Powerplay wo der Petersen nicht spielt oder eine Linie wirklich die zwei Schatzis Ganahl und Obersteiner vereint, während der Hundi seine Motivation in der 4. Linie sucht :) nicht falsch verstehe, ich mag Ganahl und Obersteiner, fand sie oft aber falsch eingesetzt. Ich muss aber akzeptieren, dass wir auch heuer keine 3 ausgeglichenen Scoring Linien sehen sondern wieder auf 4 Linien setzen werden wo 3 davon merkwürdig anmuten könnten. Es gibt aber wie immer sicher einen Plan :)

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 1. August 2022 um 18:06
    Zitat von VincenteCleruzio

    "Für die derzeit 101.174 laborbestätigt aktiv mit CoV infizierten Österreicherinnen und Österreicher gibt es ab heute keine Quarantäne mehr. Stattdessen gilt nun eine Verkehrsbeschränkung, Infizierte dürfen mit FFP2-Maske fast überallhin, im Freien mit zwei Metern Abstand zu anderen darf die Maske abgenommen werden." ORF

    Hoffen wir, dass das heute startende Experiment: "FFP2-Maske statt Absonderung" im Falle einer positiv nachgewiesenen Infektion einigermaßen gut ausgeht.

    Ihr habt alle nicht den Sinn dahinter verstanden. Der Gesetzgeber wahrscheinlich auch nicht. Aber trotzdem ist was Gutes gelungen. Denn nun ist endlich die schützenswerte Gruppe geschützt. Zb. eine Schwangere mit Maske? Da denkt sich einer dank seiner unterbewussten Angst: "Die hat sicher Corona, da mache ich jetzt aber einen großen Bogen herum. Geimpft ist die sicher auch noch. Abstand ist jetzt wirklich Pflicht" während er mit seinen Coronakumpels ohne Maske weiter aus demselben Krug trinkt bis er bricht.

    Ich werde mal ein Feldexperiment machen und nach einer Laufrunde verschwitzt mit Maske in meinen Lieblingssupermarkt gehen. Räusper, Räusper, dürfte ich bitte vor, mir gehts nicht so gut.

    Die, die sich nicht ändern lassen, tragen weiterhin FP0 Maske. F-P-NULL, nicht zu verwechseln bitte mit der staatstragenden Partei F-P-OE

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 31. Juli 2022 um 00:25
    Zitat von Ktw-2015

    Extreme Personen wirst du damit nicht erreichen, aber hoffentlich den Großteil der Bevölkerung, sodaß die paar übergebliebenen keinen wesentlichen Einfluss haben bzw. wie bei Drohungen von der Polizei verfolgt werden können

    1: den Großteil muss ich nicht erreichen, der lebt in unserer Welt.

    2: Der Großteil sollte sich aber endlich im klaren sein, dass leise sein keine Option mehr ist, denn

    3: auf Politik und Polizei kannst dich im Onlinebereich, insbesondere Telegram nicht verlassen. Du hast hier offenbar wenig bis nichts mitbekommen und es sei dir verziehen.

    Der scheinbar rechtsfreie Raum auf Telegram gehört von den Strafverfolgungsbehörden endlich als Teil der Realität anerkannt und bearbeitet. Und nein, man muss kein großer Spezialist sein, denn die Verursacher sind am unteren Ende der geistigen Elite angesiedelt.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 29. Juli 2022 um 20:04
    Zitat von Ktw-2015

    Denk das sollte ein Signal an alle sein, mit harschen Worten und schnellen geschossenen Anschuldigungen wieder etwas sorgsamer umzugehen.

    Auf Dauer ist die aufgeheizte Stimmung Gift für unser Land und die Demokratie. Von allen Seiten, immer dann, wenn sie die sachliche Eben verlässt.

    Es braucht mMn wieder mehr Miteinander, Zuhören, Wohlwollen, Geduld und die Erkenntnis, dass die anderen auch nicht alles Volldeppen sind.

    Ich muss hier ein wenig widersprechen. Diese Telegram Kanäle und Gruppen sind so fern von diesem Land und der Demokratie. Demokratie ist durch das Volk. Das Volk lebt hier, mit Bewusstsein. Viele dieser Leute leben in einer Parallelwelt und komplett ohne Bewusstsein für die Gesamtheit. Ich sehe keinerlei Anzeichen, dass man diese Personen nur irgendwie zurückholen kann, ohne dass der Impuls von den Oberhetzern ausgehen würde. Die werden aber einen Teufel tun, denn die finanzieren sich so ihr Leben. Denn und hier komme ich zum Widerspruch, diese Volldeppen kaufen alles ab. Ob es Lügen sind wie Ivermectin gegen Corona, Musiktherapie bei Coronaimpfungen, oder sogar Energiesendungen (im Sinne von Lieferung) über den Äther. Die verdienen sich dumm und dämlich dank der Volldeppen.

    Die Leute, die gegen diese Ärztin Drohungen ausgestoßen haben, sind nicht die Schuldigen. Das sind ebenso Verlorene. Traurig macht in diesem Fall eher das Reagieren der Politik und der Polizei. Keinerlei Anstalten wurden gemacht hier zu Helfen. Eine ehrenwerte Frau, die anderen helfen wollte, wurde im Stich gelassen. Ich sags ehrlich, jetzt ist nicht die Zeit sorgfältiger mit seiner Meinung umzugehen, sondern endlich das Bewusstsein zu schaffen, damit man nicht noch mehr Leute in diese verlogene verdummte Parallelwelt verliert. Die Worte vom lieben Herrn Rauch lösen bei mir Erbrechen aus. Weil es zeigt, dass die Politiker nichts wissen und schon gar nicht wissen, wohin die Reise noch gehen wird. Hat sich die Frau Maurer schon zu Wort gemeldet als Online Opfer einer einzigen Person? Ich würde sie bitten, nichts zu diesem Thema zu sagen. Es ist ein Versagen im Lande von vorn bis hinten. Und das wirklich traurige ist, es wird aus Angst vor Eskalation nicht Klartext gesprochen. Lassen wir doch das Geschwür sich noch weiter ausbreiten.

    Bin ich traurig und wütend.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 29. Juli 2022 um 09:51

    Hauptinformationsquelle ist das Forum für mich zwar nicht, aber ich durch jahrelanges Lesen haben bei mir die meisten User schon ein eigenes Profil bzgl Vertrauenswürdigkeit und erweitern meinen Informationszufluss neben meinen üblichen Quellen. Es wird hier gut Zusammengetragen, was man vielleicht sonst nicht finden würde. Und ja, gewisse User überlese ich. Nicht aber wegen einer anderen Meinung sondern weil es einige doch schaffen in einem off-topic Bereich nochmals off-topic zu kommen.

    Nachdem ich in keiner Social Media Bubble bin, freuen mich auch Beiträge, die um es vorsichtig auszudrücken, nicht meiner aktuellen wissenschaftlichen Kenntnis entsprechen. Denn wie ich finde, geht es im Eishockeyforum sehr zivilisiert zu und man geht auf Argumente ein. Vorallem im Vergleich zu diversen Foren von Zeitungsmedien wo sture Ansichten ohne Argumente ausgetauscht werden.

    Wer es nicht lesen will, oder sich einer anderen Meinung nicht stellen will, soll es einfach bleiben lassen.

    Wahrscheinlich ist bei mir auch ein bisschen Voyeurismus dabei, hier mitzulesen. Haben sich doch einige User bereits bis auf die Unterhose ausgezogen. Meist ohne es zu wissen :)

  • KAC Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 27. Juli 2022 um 13:22
    Zitat von darkforest

    die dürftigen Leistungen ließen auch das Publikumsinteresse einbrechen.

    man dürfte auch ohne Forum die dürftigen Leistungen wahrgenommen haben :)

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 26. Juli 2022 um 15:12
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ich habe diese Pressemitteilung von Moritz Moser (auf Twitter), einem Journalisten der "NEUE Vorarlberger Tageszeitung".

    Danke. Erinnert mich ein wenig als meine kleine Tochter mir vor meinen Geschäftspartner gesagt hat "trink nicht zu viel, sonst speibst wieder". Man muss Ehrlichkeit fördern :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™