ich denke einfach, dass in einem sport, der von ständiger Bewegung und damit einhergehend, auch berührungen lebt, es nicht Sinn und Zweck sein kann, diese komplett zu unterbinden. Also ich für meinen Teil kann behaupten, dass ich dann einfach nicht mehr Hockey schauen würde. So ein wenig was von "Gladiatoren-Kämpfen" (und ja, das ist bewusst ein überspitzter Vergleich) darf mMn. ruhig übrig bleiben.
Eishockey lebt vom Battle for the puck. Mir missfällt es auch bei den KAC Verteidigern wenn die sich bewusst in den Laufweg bei den tiefen Scheiben stellen. Ich behaupte das Spiel hätte mehr "Gladiatoren-Kämpfe" und wäre schneller, wenn die Spieler den Check ansetzen bevor der Angreifer die Scheibe tief spielt oder sonst mit dem um den Puck in der Tief battlen. Diese Behinderungen kommen doch alle nur von falschem Timing und/oder Position.
Sowas brauchen wir aber nicht am Ende einer Saison diskutieren, das müssen die Regelauslegungen und die Schulungen am Beginn der Saison hergeben.