1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 15. Dezember 2022 um 11:10
    Zitat von Spengler

    Das hat nichts mit sensibel zu tun, das hat mit der Abrechnung der GSK zu tun. Manche Leistungen werden nur mit bestimmten Vordiagnosen bezahlt.

    Das ist schon klar und hat nichts mit meiner Aussage zu tun. Meine Aussage war, alles OK von meiner Seite, alles OK von ihrer Seite. Trotzdem will sie es weiter abklären. Das nenne ich entweder sensibel, serviceorientiert oder sie ist jung und braucht das Geld. Ich weiß es nicht. Aber jetzt wo wir drüber sprechen, finde ich die Kombination aus allen 3 Dingen relativ sexy. Ich freue mich auf die Befundbesprechung :)

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 15. Dezember 2022 um 08:19

    Ich huste ja auch seit 2 Wochen, ohne Schmerzen. War jetzt mit Stethoskop Lunge und Herz abhören. Alles in Ordnung. Im selben Zuge habe ich eine Vorsorgeuntersuchung gemacht weil die letzte schon länger zurück liegt. Blut, Urin,... nach Abgabe hat mich die Assistentin kurz alleine gelassen und ich konnte einen Blick auf meine digitale Akte werfen. Dachte zuerst es wäre ein anderer Patient. Stand da glatt präkordialer Schmerz. Bin dann zur Frau Doktor und sie meinte, sie muss was ausfüllen für die Untersuchungen. Die Dame ist scheinbar hochsensibel und will sich nichts vorwerfen lassen. Stand auch dezidiert dort, dass ich auf Befundbesprechung hingewiesen wurde.

    Entweder war sie eine ganz genaue Ärztin, die das Geld braucht oder die haben alle Angst etwas zu übersehen und dafür haftbar gemacht zu werden. Wie auch immer im Nachhinein bin ich froh, wenn mal alles geprüft wurde. Nur um es auch der eigenen Frau zu sagen, siehst du, ich hatte recht. Alles gut. Ist doch die bessere Hälfte oft der Grund warum wir Männer überhaupt zum Arzt laufen.

  • Marco Rossi Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 14. Dezember 2022 um 11:51
    Zitat von Spezz93

    Ich finde solche Aussagen immer etwas komisch. Ja klar Rossi ist ein harter Arbeiter, aber wenn ich in die anderen Nationen schau, wirds dort genauso Interviews, Portraits etc. von Stützle, Zadina, Seider... geben, in denen rauskommt, dass die genauso harte Arbeiter sind. Zuerst hats aus allen Ecken geheißen, er wird wohl gleich um die Calder mitspielen, jetzt ists halt nicht so, es läuft nicht so gut, aber trotzdem glauben viele er wird ein fixer 1st Line Center? Ich versteh schon, dass das zumeist Hoffnungen sind, aber ich würd mich auf das nicht so versteifen, weil dann die Enttäuschung groß sein KÖNNTE...

    Ich kann nicht enttäuscht sein, so wichtig ist es mir auch nicht :) und natürlich arbeitet jeder in der NHL hart. Manche haben aber im Mindset auch hohes Potential, dort ordne ich Rossi ein. Alleine wie er mit dem einen Jahr umgegangen ist, wo er quasi durchgehend außer Gefecht war. Der lässt sich jetzt nicht irritieren

    Und wer einen Datsyuk als Role Model hat, weiß dass man mit 20/21 noch kein Star sein muss in der NHL.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 14. Dezember 2022 um 09:30
    Zitat von Yul

    Naja, da gibt es einen anderen Ansatz.

    Die Marke KAC soll immer im Vordergrund stehen. Diese schließt einen Namenssponsor aus. Man geht davon aus, dass man mit der Marke KAC mehr einnimmt als mit einem Namen-Hauptsponsor.

    Wer behauptet denn beim KAC sowas? Als ob die Marke KAC nicht stark genug wäre, um daneben einen Sponsor zu ertragen :) kein Mensch beim Pumpe hätte früher EC Winterthur KAC gesagt. Es war immer KAC und nichts anderes. Egal welcher Sponsor es war. Man scheute sich auch nicht vor dem Omatov. Wenn wer zahlt, soll er rein.

  • Marco Rossi Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 14. Dezember 2022 um 09:17

    Rossi ist für mich ein ziemlich trockener Arbeiter. Keine überschwenglichen Emotionsschübe wie bei anderen Jungen, um mal kurzfristig mit der positiven Energie über dem Potential zu spielen. Er lässt sich aber auch nicht so leicht hängen. Wenn er angekommen ist, wird er auch konstanter liefern als andere. Nächstes/übernächstes Jahr wird er erst anfangen, die anderen die jetzt vermeintlich vor ihm sind, durch seine harte Arbeit zu überholen. In meinen laienhaften Augen hat der Kollege über 10 erfolgreiche NHL Jahre als 1st Line Center erst vor sich.

  • 27. Runde EC KAC vs. Pioneers Vorarlberg, 11.12.2022, 16:00 Uhr

    • runjackrun
    • 12. Dezember 2022 um 11:51
    Zitat von Scott#13

    Ich muss dir ehrlich sagen, der Hai wie ihr in alle nennt, ist mir in dem ganzen “Spiel” egal, zumal auch er nach diversen Fehlentscheidungen in der Vergangenheit, die großteils emotional, impulsgetrieben und von wenig Nachhaltigkeit gekennzeichnet waren, heutzutage mit mehr Weitsicht auf die Dinge blickt und Schnellschuesse vermeidet. Ich mache meine These ganz einfach am sportlichen Auftritt der Mannschaft über die letzten Wochen fest und der war durchaus okay. Entwicklung ist ersichtlich, dass sich Dinge nicht über Nacht ändern, sollte klar sein, einige Spieler finden zu ihrem Spiel zurück, die Moral in der Truppe scheint nachwievor zu passen, trotz oder mit PM, bei all dem auf und ab hat man gezeigt, dass man spielerisch mit den besten mithalten kann. Grunddurchgangshockey ist nun mal in der aktuellen Liga Konstellation ein Mittel zum Zweck, da stellen sich die anderen Teams nicht viel besser an. Die Baustellen in der Truppe sind auch evident, wird da was gemacht, kann das zum Erfolg führen, wenn nicht, wird man wohl in der ersten Playoff-Runde den kürzeren ziehen, mit ein bissl Glück und Momentum kommt man vielleicht aber auch drüber. Aktuell ist es wichtig, die Phase der vielen Ausfälle irgendwie zu durchtauchen und sich nicht “tot” zu spielen. Daher ärgert mich der Auftritt gegen die Vorarlberger etwas, hätte eher gegen RBS “Milch gegeben” und den 3-er gegen die Ländler forciert.

    Ich sehe diese Entwicklung eben nicht. Dieses Auf und Ab, wie du es bezeichnest, ist für mich eine Verlängerung des Leidens, wo man es zwar immer wieder schafft sich vor dem Hai zu retten, aber nie in sichere Gewässer kommt (TOP 6). Ich stimme dir zu, dass der Aktionismus in der Vergangenheit nicht immer dem Erfolg zuträglich war und ich hoffe, dass es nicht wieder zunimmt mit Reichel seiner Präsidentschaft. Das war auch eine Leistung von Pilloni.

    Wenn die Mannschaft weiter so Gas gibt wie gegen Villach und Salzburg, ist alles gut. Dann kann es was werden. Eine Woche Pause, es kommen paar Kranke zurück und der neue Spieler ist da. Ab jetzt gilt es, die letzten Spiele des Jahres sollten erfolgreich gestaltet werden mit zumindest 4 von 6 Siegen: Pustertal, Laibach, Graz, Linz, Villach, Bozen. Da muss man 66% verlangen, wenn man oben stehen will.

  • 27. Runde EC KAC vs. Pioneers Vorarlberg, 11.12.2022, 16:00 Uhr

    • runjackrun
    • 12. Dezember 2022 um 10:14
    Zitat von Scott#13

    Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass man unter dem Trainer ohne die Verletzten Koch, Haudum und JJA bis auf das Spiel gegen die Bullen, alle Spiele seit der krankheitsbedingten Rückkehr von Koch gewonnen hätte und jeder aktuell von einer mini Serie sprechen würde. Die Ausfälle haben anderes bewirkt, so ist nun mal der Sport. Wie es heuer noch läuft, wird von den 2 Verstärkungen abhaengen, die es brauchen wird, um das Werkl zu stabilisieren und wie die Verletzten zurück kommen,- egal wer da jetzt bis Saisonende hinter der Bande steht.

    Wieso glaubst du das? Wegen der Ergebnisse am Anfang der Saison oder wegen dem Playoff letzte Saison.

    Für mich ist das Prinzip Hoffnung kein professionelles Prinzip. Der Hai ist aktuell abgetaucht. Die Kreise um sein Opfer ist er schon gezogen. Beim nächsten Mal könnte er schon zuschnappen.

    Nicht falsch verstehen, ich hoffe auch, dass man erfolgreich wird. Der neue Mann passt auch ins Konzept wenn alle zurück sind.

    Aber dann hätten wir vorne 7 Legios. Nur Platz für 5 Einheimische. Haudum, Koch, Hundertpfund, Ganahl, Obersteiner. Gomboc kannst nach Leistung gehend nicht für einen Hochegger/Kraus/... sitzen lassen. Da darf es keine Ausreden geben. Und offensichtlich vertraut man der Defensive doch, dass die sich mit Jesper-Aabo noch steigern wird im Aufbau.

  • 27. Runde EC KAC vs. Pioneers Vorarlberg, 11.12.2022, 16:00 Uhr

    • runjackrun
    • 11. Dezember 2022 um 22:36
    Zitat von Ösi-Power

    Oder die vorhandenen endlich explodieren. :kaffee:

    Der Prozess letztes Jahr hat gezeigt, dass die Langzeitverletzten nie mehr zu Form und Kraft gefunden haben und der Rest auch keine Akzente mehr setzen konnte.

    An der Motivation wird es im Playoff gegen die Wiener doch hoffentlich nicht gescheitert sein :kaffee:

  • 27. Runde EC KAC vs. Pioneers Vorarlberg, 11.12.2022, 16:00 Uhr

    • runjackrun
    • 11. Dezember 2022 um 20:53

    Das heutige Spiel sehe ich pragmatisch. Natürlich war es der schlechteste Spielverlauf mit dem Lineup, aber man hatte genug Chancen. Als Genießer von vielen Torchancen auf beiden Seiten, hat es mir gefallen. Die Partie heute durfte man verlieren, die erste in Vorarlberg allerdings nicht.

    Grundsätzlich das Villach Spiel und gegen Salzburg super Moral und KAC Kampfgeist. Letzten Endes stehen aber aus den letzten 3 Partien nur 3 Punkte da. Man wird aufgrund der grottenschlechten Saison bis dato irgendwann einen Lauf brauchen, um in die Top 6 zu kommen. Sonst stehst am Ende wieder nicht unter den Top 6.

    Wer traut dem KAC noch den Top 6 Platz zu? Ich bin skeptisch. Da müsste schon eine neue Granate kommen.

  • KAC Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 11. Dezember 2022 um 16:51
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was du da nicht alles als Nachweis siehst :veryhappy:

    Das meinst jetzt aber nicht ernst?

    Wenn ja - autsch...

    Selbstverständlich wird sich ein Spieler, der neu dazu kommt, in das Mannschaftsgefüge einordnen müssen.

    Und ein Paul Postma, der mitunter vogelwild verteidigt hat, sollte sich auch dem Konzept unterordnen.

    Das ist jetzt aber nix Außergewöhnliches. Das wird jeder Coach verlangen.

    Alles anzeigen

    Du machst dir gerade einen neuen Freund :)

    Deine Antwort ist leider am Thema vorbei. Keine Ahnung was ich dir darauf antworten sollte. Sagst du doch dasselbe wie ich, dass der Trainer die Spieler erreicht und "angepasst" hat.

    Zu deinem geliebten Hier und Jetzt sage ich heute auch nix. Das lassen wir mal dein Niveau sein.

  • KAC Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 11. Dezember 2022 um 01:07
    Zitat von IwoTom

    Nicht bei dir bin ich wenn du schreibst, dass niemand geschrieben hätte, Coach Petri erreicht das Team nicht mehr. Da war noch das „mildeste“ von einigen Usern hier.

    ich bin der Meinung, dass die Spieler Profis sind und waren und sehrwohl versuchen, die Dinge umzusetzen. "Petrifizierung" Bukarts, "Stabilisierung" Postma. Diese Dinge, kommend übrigens von der zu Petri positiv gestimmten Fangemeinde, sind ja durchaus Nachweise. Heißt jetzt ja nicht, dass jeder Spieler glücklich ist oder dass das Spiel erfolgreich sein muss.

    Und erfolgreich würde ich unsere Position bis zuletzt nicht benennen. Ich wünsche mir, dass die Spiel Kraft aber auch Motivation behalten für die nächsten Wochen. Denn Polster haben wir uns diese Saison während der Vollzähligkeit keines aufgebaut. Oder haben das die wahren dementen Herren schon vergessen? :)

    Nietzsche:

    Zitat

    Selig sind die Vergesslichen, denn sie werden auch mit ihren Dummheiten fertig

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 10. Dezember 2022 um 15:27

    Ich stimme euch zu. Wir hatten es aber in den Vorsaisonen auch schon einige Male in der Kombination Postma auf Fraser gesehen. Vorallem in der Anfangsphase vom Postma Engagement. Es kamen aber viele Scheibenverluste und das wurde abgestellt.

    Für eine schnelle Auslösung muss man sich auch in der Position dazu befinden. Gegen die Schweden letztes Jahr in der CHL hat man es schön gesehen was es bedeuten kann, wenn ein Verteidiger mit einer einfachen Körpertäuschung den Forecheck austeigen lassen kann. Dann geht es richtig schnell dahin. Diese Qualität haben wir nicht. Keiner Wunder also, dass sich Stürmer wie Haudum, Lessio, die Scheibe immer von hinten holen müssen.

  • KAC Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 10. Dezember 2022 um 15:04
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das Spiel gestern hat wohl einige Erkenntnisse geliefert, die so manche Thesen von usern widerlegen.

    1.) Coach Petri erreicht die Spieler nicht mehr...

    Für einen Coach, der seine Spieler nicht mehr erreicht, zeigen die Spieler aber erheblichen Einsatz.

    2.) Coach Petri kann nicht Taktik...

    Wenn man mit 13 Feldspielern RBS schlägt ist das wohl nicht Gott gegeben, aber wohl auch eine taktisch außergewöhnlich starke Leistung.

    3.) Coach Petri trainiert zu hart...

    Ja - das mag für eine gewisse Phase gestimmt haben - ist aber wohl die Basis gewesen, dass man mit 13 Feldspielern RBS schlägt.

    4.) Die ALPs Mannschaft liefert keine Spieler für die KM...

    Naja, wenn man die einzelnen Spieler so durchgeht, hat ein guter Teil der KM das Future Team als Ausgangspunkt gehabt.

    Es gibt natürlich auch den Weg nach unten, wie die beiden Wittings es gezeigt haben...

    5.) Spieler, die schon zigmal von gewissen usern gefeuert wurden, zeigen plötzlich auf.

    Jetzt kommt sicher wieder der Aufschrei von MacReady - LESSIO

    Um dem gleich zuvor zu kommen'

    Feuern wollte ich Lessio noch nie - jetzt wird wieder heftig in alten posts gekramt - ich habe ihn nur scharf kritisiert... was ich wohl weiter tun werde, wenn es wieder so lange braucht, bis er wieder trifft. ;)

    Alles anzeigen

    Wir haben jetzt Halbzeit des Grunddurchgangs und zwei der TOP 5 Leistungen wurden mit limitierten Lineup gezeigt. Ich habe daraus noch kein Learning außer, dass die Mannschaft intakt ist und über sehr gute Spieler verfügt.

    Ich finde es traurig, wie jetzt einzelne Erfolge zwei Jahre Not und Elend für einzelne Kommentatoren einfach so überdecken können. Jeder freut sich über so einen Sieg. Dass Petri spezielle Momente kann, hat er schon in den Meisterjahren bewiesen. Ich möchte aber solche Spiele wie jetzt nicht als Ausnahme sehen, sondern als Regel. Und wenn das kommt, dann kannst du deinen Post wieder rausholen. Bis dahin darfst auch du mal in Demut schweigen und dich freuen.

    Zudem hat glaube ich niemand gesagt, dass er die Mannschaft nicht erreicht. Vielmehr geht es um das Schleifen an Heimspieltagen, sehr strenge Vorgaben an die Spieler und Einsatzbereiche von Spielern, die sich dann nicht entfalten können (nicht nur aber auch Powerplay) und dem "Prozess" bei einer Mannschaft, deren Stamm schon lange beisammen ist. Da erwartet man sich eingespielte Spielzüge.

    Also ich hoffe, du wirst deinen Post nochmals zur richtigen Zeit rausholen dürfen und nicht wer anderes für dich.

  • 26.R. EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Fr. 09.12.2022,19:15

    • runjackrun
    • 9. Dezember 2022 um 23:26

    Schade um den dritten Punkt. Da war heute mehr drin gegen die lustlosen Salzburger. Aber kein Wunder ohne unsere Goons Headbutt Koch und Bierdeckel Hundi provozieren wir halt wenig. Da stockte das blaue und das Wiener Blut in Salzburg.

    Ganz wichtig auch ein großes Danke an den wahren Vater des Sieges: GM Pilloni. Der Hallenumbau hat sich heute rentiert. Ohne zweite Tür bei der Spielerbank hätten einige Spieler Probleme bekommen wie einst Shawn Bates.

  • 26.R. EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Fr. 09.12.2022,19:15

    • runjackrun
    • 9. Dezember 2022 um 08:21

    Das ist so ein Spiel, wo man im Vergleich zu Villach unter den jetzigen Voraussetzungen wenig Spielraum für einen möglichen Erfolg sieht. Im Gegenteil. Aber man wird kämpfen. Gegen Salzburg ist die Motivation immer vorhanden. Bitte in der Hitze des Gefechts keine weiteren Verletzten.

    Kleine Chancen sehe ich, wenn die Special Teams heute funken und wir mehr PP als UZ haben. Kärntner Mafia hat schon lange nicht für einen wohlgesonnenen Schiedsrichter gesorgt, heute wäre es an der Zeit.

  • KAC Verletzungshex 2022/2023

    • runjackrun
    • 8. Dezember 2022 um 23:57

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass er wieder kommt. Natürlich könnte er es schaffen, aber er ist an einem Punkt im Leben angekommen, wo er langfristig denken muss und nicht das Risiko in Kauf nehmen sollte. Ich bin selbst mal 3 Monate im Dunkeln gesessen, jeder Schritt hat im Kopf geschmerzt, Fernsehen, Licht, Katastrophe. Weit weg von Depressionen aber Spaß war es keiner. Kleine Schritte waren es bis mir beim Schuhe zubinden nicht mehr Schwarz vor den Augen wurde. Jetzt ist es so, dass Sport den Kopf wieder frei macht, wenn mal Kopfschmerzen da sind. Aber nochmals mich bewusst einem Risiko aussetzen käme mir nicht mehr in den Sinn. Es gibt viel wichtigere Dinge im Leben.

    Ich hoffe er schafft es, dass er die Burschen wieder näher ran lassen kann. Wenn man sein Team ausschließen muss, ist es psychisch schon ein brutales Zeichen.

    Gute Besserung auch wenn er es nicht lesen wird.

  • KAC Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 7. Dezember 2022 um 11:25
    Zitat von Scott#13

    Das hab ich auch immer gemeint, wenn ich von den richtigen Charakteren bei den Imports gesprochen habe. Diese Extroversion am Eis zu zeigen ist auch eine Form von leadership, die du im Team brauchst und welche die Mannschaft mitzieht. Das Publikum hast sowieso gleich hinter dir, wenn du spielerisch lieferst und das noch mit der richtigen Emotionen verstärkst. Die aktuellen Akteuren sind leider das genaue Gegenteil, was halt noch stärker wirkt, wenn es nicht läuft. Momentum über Körpersprache und Emotion zu generieren fällt super schwer, - da ist die Wahrscheinlichkeit, dass PM aufs Eis hüpft und einen Tanz aufführt fast noch grösser. Ich hoffe, man legt da bei zukünftigen Transfers mehr Augenmerk drauf, zumindest einen so einen Spieler brauchst du im Team.

    Schöner Punkt. Bzgl wenig Emotionen zeigen trifft dann aber auch auf Spieler wie Hundertpfund, Unterweger, Koch etc zu, nur um welche der heimischen Führungsspieler rauszunehmen.

    Einem Dahm oder einem Petersen kannst im Vergleich auch nicht zu wenig Emotionen unterstellen. Ein Fraser oder Ticar sind beides Spieler aus Meisterjahren, die schon gezeigt haben, was in ihnen steckt. Das Problem ist eher ein Hadern mit sich selbst, da werden zu wenig positive Emotionen von außen reingebracht.

    Ich bleibe dabei, in Villach war es das Team selbst, das sich da rausgezogen hat aus der Lethargie. Beim Petersen haben die Schläger am Kopf auch Extra Motivation geheben. Es steckt in ihnen drin, wird aber nicht abgerufen.

    Schau ich mal Salzburg an, dort geben ein Schneider, Raffl, Nissner, Wukovits und die Jungen die Emotionen vor.

    Scheinbar haben alle bei uns ein wenig Sehnsucht nach Eishockey mit Leidenschaft. Deswegen war meine Aussage auch immer, dass ich lieber mit jungen Spielern untergehe, die Herz zeigen, als eingesessenen Spielern, die ihren Stiefel abspulen. Wenn es aber bis zuletzt so eklatant die ganze Mannschaft betrifft, sollte jedem klar sein, wo der Hebel anzusetzen ist.

    Es geht hier nicht um Erfolg, sondern um schönes ehrliches Hockey im Grunddurchgang für die zahlenden Fans.

  • 25.R. EC KAC - HK SZ Olimpija, SO 04.12.2022 17:30

    • runjackrun
    • 4. Dezember 2022 um 20:27

    Wie soll man das einordnen? Einerseits bezeichnend, dass Hochegger bei einem 2:1 ein Tor und ein Assist macht, andererseits nach dem Kraftakt in Villach am Freitag Abend durchaus ein positives Ergebnis.

    Ich bin gespannt wann der neue Center kommen wird. Man kann es nur positiv sehen. Irgendwie kommt es mir zuden so vor, als ob man es heuer vom Verein aus wissen will. Neue Halle, posthum Ehrerbietung an Heidi. Wenn sich das Team so zusammenschweißt wie es schon mal war, ist mit vollem Kader dann alles drin.

    Wenn denn alle motiviert sind. Wenn nicht, haben wir jetzt ja paar Junge, die gezeigt haben, dass sie stellvertretend gerne die Verantwortung übernehmen. Warum man das nur in der Not nutzt, keine Ahnung.

  • Witze

    • runjackrun
    • 4. Dezember 2022 um 10:04
    Zitat von Jabberwocky

    Ich hab's eher als Spiegelbild der gesellschaftlichen Entwicklung gesehen, aber ja, jeder kann's sehen und vor allem interpretieren wie es in sein Weltbild passt.

    Schönen zweiten Advent wünsche ich dir.

    achso, das war Satire auf hohem Niveau. Sorry, habe es nicht erkannt. Das meinte ich jetzt sarkastisch, nur damit wir uns wirklich richtig verstehen.

    Beim Spiegelbild, zumindest für die von mir erwähnten Gesellschaften, stimmen wir überein. In der Betrachtung der Gesamtgesellschaft liegst du aber daneben. Diese Leute waren schon immer da, solche Aussagen und Gedanken werden aber nur durch Prominente und Politiker salonfähig gemacht und durch Social Media verstärkt.

    Diese Rülpser brauche ich persönlich hier nicht. Aber ich gönne jedem das seine. Auch beim Verständnis von Humor. Deswegen alles gut. Aber wahrscheinlich ist das auch ein Spiegelbild der Gesellschaft, dass niemand mehr einen Gedanken über 5min fassen kann, den artikulieren und auf der Gegenseite Leute vorhanden sind, die 5min zuhören können. Ist alles zu komplex und zeitaufwendig. Parallel die platten Witze, die man nicht weiterdenken darf, weil es sonst wie bei mir jetzt endet. Mein Fehler.

  • Witze

    • runjackrun
    • 4. Dezember 2022 um 08:32

    wow, direkt aus der Ecke der Rechten, Verschwörungstheoretiker uuuund Deutschen. So geht Spaß in Österreich 2022... nicht

  • 24.Rd. EC VSV - KAC 02.12.2022 um 20:00 Uhr

    • runjackrun
    • 2. Dezember 2022 um 22:50
    Zitat von Scott#13

    Hast natürlich Recht, ich stell als Trainer in der ersten Drittelpause um, kondensier die Linien, lass geradliniger spielen, lass die neutrale mit dem Scheibenführenden überbrücken und alles Richtung Tor,- aber hey, Freestyle und alles Einzelqualität, weil es kein System mehr gibt. :banghead:

    Du kannst gegen die Wand klopfen so viel du willst. Vielleicht wachst du dann mal auf.

    Vor dem ersten Drittel sah ein Blinder wie ich, dass die Linien so nicht passen. Gratulation, dass es nach dem ersten Drittel umgestellt wurde. Nach einem 0:2 lässt ja jeder gleich weiterspielen, gell? Oder muss man hier schon loben? Vielleicht auch für die dreimal R Schützen im ersten Drittel in der 1. Powerplay Formation? Dafür Linie 2 dann wieder altbekannt. Abstrus.

    Insbesondere bei den Unterzahllinien haben wir uns mit intensivem Training zu dieser Steigerung gebracht. Ganz klar :)

    Dem Steffler hat man auch schnell gesagt, dass er mit der Scheibe tief gehen kann.

    Seitdem du einen Gomboc fix verlängern wolltest und zb einen Petersen nicht, habe ich an deinen Ansagen meine Zweifel.

    Es ist schade, dass die Mannschaft sich nur in den Derbies freien Lauf lässt. Ihr Matikainen Freunde, immer groß reden bei einem tollen Spiel. Statt mal zu fragen, ob die Qualität einfach nie richtig genutzt wird. Es ist peinlich, dass der KAC mit so einer Mannschaft rumdüpeln muss und die Stadthalle mit diesem Anti-Hockey beglückt wird.

    Ich halts mit den Geiern, trotz Matikainen gab es heute ein gutes Spiel. Mehr ist dazu nicht zu sagen.

    Und wenn Dahm zwei Kekse mehr gegessen hätte, bekommt er den einen Keks nicht.

    zumindest bei einem sind wir wohl einig: heute wurden wir super unterhalten. Mich zerfrisst nur die Wut, dass das immer nur die Ausnahmen sind. Eishockey könnte so schön sein für uns Klagenfurter.

  • 24.Rd. EC VSV - KAC 02.12.2022 um 20:00 Uhr

    • runjackrun
    • 2. Dezember 2022 um 21:42
    Zitat von IwoTom

    Wenigstens das Drittel doch noch gewonnen! Wenn auch mit viel (PP) Mithilfe des Gegners.

    Dennoch lassen wir viel zu und vergeben auch noch immer extrem viel Chancen.

    Alles in allem verkaufen sie sich weitaus besser als zumindestnich es angenommen habe!

    Die „Petri-Jäger“ werden enorm enttäuscht sein, wenn wir jetzt im 3ten Drittel nicht doch noch sang- und klanglos untergehen.

    Sorry, aber merkst du noch irgendein System im Spiel? Das ist jetzt im 2. Drittel Einzelspielerqualität. Was im ersten noch nach Vorgaben aussah (siehe Fehlpässe beim Schnellspielen vom Ganahl), ist jetzt Freestyle. Für mich das Derby erst recht der Beweis, dass wir für unsere Spieler einen anderen Trainer brauchen.

    Auch muss man dankbar sein, die Villacher entweder nervös oder zu emotional. Lassen sich von unserem unorthodoxen Spiel heute anstecken. Ich fühle mich gut unterhalten.

  • 24.Rd. EC VSV - KAC 02.12.2022 um 20:00 Uhr

    • runjackrun
    • 2. Dezember 2022 um 20:49
    Zitat von #74JL

    Farmteam spielt heut auch, die benötigen die Spieler selbst.

    Du hast aber schon gelesen, was ich geschrieben habe? Was ist wichtiger für den Verein? Was wäre eine tolle Belohnung für eine Alps Spieler? Was für einen aus der U18?

    Und vorallem wollen wir in der ersten noch mehr Verletzte? Petersen kraftlos, Bukarts auch unsichtbar. Gomboc körperlich gegen Villach zeigt was noch fehlt. Und wir spielen den Hundertpfund noch in Wertloslinien tot.

    Jetzt vielleicht eine Umstellung, mal sehen.

  • 24.Rd. EC VSV - KAC 02.12.2022 um 20:00 Uhr

    • runjackrun
    • 2. Dezember 2022 um 18:29
    Zitat von #74JL

    „Das Lineup hat sich damit gegenüber den letzten Partien natürlich im großen Stil verändert, die Rotjacken treten heute mit dem jüngsten Aufgebot der Matikainen-Ära an, Durchschnittsalter 26,37 Jahre.“

    EC KAC @ Twitter

    Jünger wollte man es nicht machen, hätte man doch einen 12. Stürmer mitnehmen können oder müssen... das wird man uns bestimmt erklären können. Wann wenn nicht jetzt ziehst noch jemanden hoch? Dann soll er gleich den Witting auch sein lassen. Vorallem wenn Bukarts und Petersen gekränkelt haben, lasse ich doch einen mehr nicht nach Bregenzerwald fahren. Aber gut, unser Trainer wird schon wissen was er tut, um zu gewinnen.

    Alles was jetzt passiert, kann man sich noch so auf Pech ausreden, sind Folgeerscheinungen von Fehlentscheidungen. Und man lernt nichts, jedes Jahr derselbe Dreck. Untragbar. Die Linienzusammenstellung heute muss ich auch nicht verstehen.

  • 24.Rd. EC VSV - KAC 02.12.2022 um 20:00 Uhr

    • runjackrun
    • 2. Dezember 2022 um 10:27
    Zitat von Tom9504

    Nachdem es in den persönlichen Fehden gestern untergegangen ist, frag ich nochmal ob jemand so lieb ist den Artikel reinzustellen? :*

    KLUBS UND BEHÖRDEN KLÄREN AUF

    Villacher Polizeichef: "Das Derby ist kein Hochrisikospiel"


    Gerüchte über ein "Hochrisiko-Derby" in Villach erhitzten die Gemüter auf beiden Seiten des Wörthersees, ebenso wie etwaige Fanartikel-Verbote. Die Villacher Polizei und der VSV wollen der Thematik Wind aus den Segeln nehmen.

    Philip Edlinger

    01. Dezember 2022,

    14:21 Uhr

    1

    Viele Themen machten in den Tagen vor dem freitägigen Kärntner Eishockeyderby die Runde. Von Hochrisikospiel bis hin zu etwaigen Fanartikel-Verboten in der Halle war die Rede und erhitzte auf beiden Seiten des Wörthersees Gemüter. So sogar bei der Villacher Polizei. "Wer das behauptet hat, dass es sich um ein Hochrisikospiel handelt, wissen wir nicht. Es kam jedenfalls nicht von uns, es ist kein Hochrisikospiel. Ich habe schon viele Derbys erlebt und die gingen eigentlich immer gut über die Bühne. Dass etwas mehr Polizei da ist, stimmt, aber das ist bei jedem Derby so. Einfach, weil mehr Besucher kommen und mehr Fans der Gastmannschaft", sagt Villachs Polizeichef Erich Londer.

    Genau so argumentiert man auch beim VSV. "Wir sind ja mit der Polizei abgestimmt und es ist so, wie bei jedem Derby", sagt VSV-Finanzvorstand Andreas Schwab. Auch von Fanartikelverboten will er nicht sprechen. "Wir haben nur hingewiesen, dass im reinen VSV-Sektor auf der Westtribüne das nicht erwünscht ist. Überall anders, auf den Sitzern und übrigen Stehplätzen, soll jeder tragen, was er möchte. Ob blau, rot, grün, gelb, das tut nichts zur Sache", fügt Schwab an.


    Auswärtssektor: Alles nach Vorschrift


    Dass im Auswärtssektor nur mehr 150 Karten für Gäste zur Verfügung stehen, sei auch einfach erklärbar: "Wir haben die Sektoren umgestellt und mehr Leute haben dort einfach nicht Platz. Und prozentual ist das immer noch mehr, als wenn wir in Klagenfurt bei größerer Hallenkapazität 150 Karten bekommen. Aber das ist auch voll okay, ich habe auch lieber mehr Heimfans in der Halle."

    Weil die Wogen auf beiden Seiten so hochgingen, gab es auch ein klärendes Gespräch mit KAC-GM Oliver Pilloni. Den beiden wird nicht das beste Verhältnis nachgesagt, Schwab erklärt aber: "Wir haben am Donnerstagvormittag telefoniert und sind übereingekommen, dass wir da jetzt auch einmal gemeinsam ein bisschen auf die Bremse treten müssen."

    Fakt ist: Der VSV empfängt am Freitag um 20 Uhr in der Stadthalle den KAC vor ausverkauftem Haus, erstmals seit Dezember 2019 übrigens.

    kleinezeitung.at

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™