1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 18. April 2023 um 10:59

    Dass Matikainen weg ist, klar. Dass man auch über Vuori diskutiert wundert mich, waren seine angeblichen Aufgaben ja auch die interne Ausbildung der Nachwuchstrainer. Aber was weiß man schon von der internen Politik beim KAC und wieviel Geld man nun für den gesamten Ausbildungsapparat tatsächlich einplant.

    Jedenfalls ist aber klar, dass die Aussage "mehr wie Salzburg" einfach eine andere Art des Jammerns über das heuer Gezeigte ist und nicht 1:1 den exakten Wunsch widerspiegelt über den zukünftigen KAC. Dass man den eigenen Weg gehen muss, ist in Anbetracht dass wir in der Verteidigung mit mehr AT Stammkräften agieren und die Salzburger umgekehrt im Sturm, auch klar. Niemand wird von einem Strong/Vallant Leistungen erwarten können wie von den Legios bei Salzburg. Von einem Petersen/Ticar hätte man aber sehrwohl erwarten können, ein Nissner/Schneider Niveau zu zeigen.

    Ich gehe deswegen NICHT konform, dass die Saison verplant war. So ziemlich jeder hatte uns auf der Rechnung, so ziemlich jeder war zufrieden mit der Kaderpolitik. Auch nachgelegt wurde punktuell und gut. Kein Vergleich mit dem Jahr davor, wo gar nicht reagiert wurde. Sollte es tatsächlich stimmen, dass Matikainen den Spielern bereits frühzeitig sein Ende beim KAC verkündet hat und sich deswegen eine frei aufspielende Mannschaft erwartet hat, erklärt die launige Diskrepanz die man in vielen Spielen von den Spielern gesehen hat. Wer soll sich da reinschmeißen? "ihr seid mich eh bald los, aber bis dahin gebt ihr alles. ok?" Ich mag es nicht glauben, zutrauen kann man es dem KAC Stadl aber ohne weiteres.

    Ich möchte endlich wieder einen erfahren Sir auf der Spielerbank, mit spürbaren Fortschritten bei Jung und Alt im realen Bereich und keinen Prediger eines lediglich im spirituellen Feld sichtbaren Prozesses. Jemand, der Spieler zumindest nicht schlechter macht wenn sie zu uns kommen und die Stärken richtig zur Freude aller einsetzen und im System unterbringen kann.

  • 6. Finale: RBS:HCB, 18.4.2023, 19.30 h, live auf Puls 24

    • runjackrun
    • 17. April 2023 um 13:36
    Zitat von gp_guste97

    warum eig? Da spielt ein italienisches Team Canada gegen einen österreichischen Club und trotzdem halten hier so viele zu den Italos 😂 nichts für ungut- es kann jeder das Team anfeuern, das er möchte, aber mich würden echt die beweggründe dahinter interessieren!

    Die Spieler an sich können ja nicht so unsympathisch sein, weil wenn Schneider, Raffl, Nissi und Wukovits bei der nächsten WM Österreich wieder zum Klassenerhalt schießen, werden sie ja auch bejubelt 🙈

    Wo ist eishockeytechnisch der Unterschied zwischen einem, du nennst es "Team Kanada" und einem Team "Red Bull"? Die einen scouten gut im Ausland, die anderen gut in Österreich. Teil der fehlenden Identifikation ist für mich, dass Red Bull überall seine Zelte aufschlagen hätte können und Salzburg als Standort prinzipiell austauschbar ist. Mich freut es natürlich, dass sehr viele junge Spieler - zumindest in der Offensive - bei Salzburg ausgebildet bzw. weiterentwickelt wurden. Das ist OK und fürs Nationalteam auch wünschenswert. Ob sie auch das Zugpferd für die Verbesserung der Nachwuchsarbeit der anderen Vereine sind weiß ich nicht. Wien, Villach und vorallem Vorarlberg hatten immer schon guten Output. Der KAC hat sich sicher ein wenig daran orientiert bzgl Gesamtpaket, ob in Zukunft noch das Geld dafür vorhanden ist, wird sich weisen. Nachwuchs wird aber immer kommen aufgrund der Begeisterung in der Region. Richtig schön fände ich es bei Salzburg halt dann, wenn ein Schneider, Huber, Nissner, Raffl, Wukovits vom STANDORT Salzburg entstammen. Zwecks Nachhaltigkeit.

    Das aber nur weil du Bozen als Team Kanada betitelst. Ich halte zu Bozen ganz einfach, weil sie mir sympathischer sind :)

    Allen voran ein Frank. Nach Egger & Bernard ein würdiger Nachfolger als Kapitän und Identifikationsfigur. Bei einem Duell VSV-Salzburg täte ich mir zb. aktuell sehr schwer zu einem der beiden zu halten. Das war auch schon mal anders als die Villacher Spieler wie Kromp/Lanzinger/Bousquet/etc. hatten. Da war es leicht für VSV gegen Salzburg zu sein. Zb. finde ich Wien aktuell aufgrund des Einbaus der Eigenbauspieler sympathisch, auch wenn da wieder der eine oder andere Rotter dabei sein wird :)

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 17. April 2023 um 08:37

    Wie hat jemand im Bozen/Salzburg Thread geschrieben, da könnten sich die KAC Legionäre was absehen wenn man ihnen Szenen vom Finale vorspielt. Ich würde es aber nicht den Spielern sondern Pilloni und Matikainen vorspielen, damit die sich im Einverständnis auf eine Auflösung einigen, weil beide anerkennen, dass einstellungsmäßig hier alles falsch lief in der Saison. Nimmt man mal das Derby aus wo wir so viele Verletzte hatten.

    Wien hat sich in der Zwischenzeit schon wieder einen Trainer geholt, der mit jungen Spielern gut arbeiten kann. Da sollte mal was weitergehen bevor man andere Dinge fixiert.

  • 5. Finalspiel HCB Südtirol vs EC Red Bull Salzburg - So. 16.4.2023 - 17:30 Uhr - live Puls24

    • runjackrun
    • 17. April 2023 um 08:32

    Bis aufs Mitteldrittel konnte ich alles mehr oder weniger sehen. Bozen für mich verdient gewonnen. Wenn man dreimal führt und dann der letzte Ausgleich kurz vorm Ende kommt, tut das mental richtig weh.

    Wenn dann auch noch Salzburg in der ersten Overtime mit dem kurzen Weg zum Wechsel die Bozener scheinbar tot spielt, konnte man nicht damit rechnen, dass die in einer dritten Overtime noch die Kraft für einen so geilen Konter haben. Respekt.

    Salzburg eisläuferisch in einer eigenen Liga, aber Körner haben die Südtiroler ebenbürtig in den Oberschenkeln. Und den Willen. Ich drück ihnen die Daumen für ein Spiel 7!

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 16. April 2023 um 20:42
    Zitat von Bobby

    Hätti,wari,Tati, …..

    Erinner dich an einen Kim Strömberg damals… in Bozen eine Macht, jeder wollte ihn haben, wir haben ihn erhalten und das einzige was er gemacht hat ? Benzin am Südring verfahren….

    Stimmt nicht ganz. EINEN sensationellen spin-o-rama hatte er im KAC Dress präsentiert... und war damit spektakulärer als alle unsere Heimspiele heuer im Grunddurchgang ^^

  • KAC Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 16. April 2023 um 08:14

    Wenn sogar die Fürsprecher sagen, dass man keine essentielle Informationen erwarten kann, dann werde ich mir meine Lebenszeit sparen und das Magazin nicht ansehen. Danke für die Rückmeldungen.

    Lediglich Rückblick auf 22/23 ohne Ausblick auf 23/24 brauche ich nicht, so senil bin ich noch nicht :)

    Also ganz klar für mich, das Magazin sollte einen Mehrwert haben. Sonst hätte ich die Arbeitszeit jetzt lieber in einem kommentieren Stream verarbeitet gesehen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 13. April 2023 um 14:56
    Zitat von darkforest

    Weißt warum das so war? Weil unsere potentiellen Topscorer tlw die halbe Saison (Petersen BB, Koch, Haudum) oder mehr ausgefallen sind oder einfach ausgelassen haben (Fraser). Denn dann wärst mit dem Wert nicht mehr unter den Top 5 Scorern

    Wäre seit 19/20 nicht anders gewesen. Auch bei Salzburg heuer. Sorry, 25-30 Punkte sind ein sehr guter Wert für die 3. Linie, wenn das Team breit aufgestellt und offensiv orientiert ist. Man darf hier auf neue Ausrichtung des Spielsystems gespannt sein.

    Sehe nur eine Möglichkeit für eine offensivere Rolle von Herburger: Wenn Koch nicht mehr spielt und Haudum auf den Flügel oder ins Ausland geht, dann könnte Herburger sogar Linie 2 centern.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 13. April 2023 um 14:09
    Zitat von Skuggan #4

    runjackrun Dass Herburger nicht besser sein soll, als dieser Zalewski, kann wohl nur ein Witz sein? Hast ihn nie gesehen bei Lugano? Ich gehe jede Wette ein, dass es nicht Herburger sein wird, der in der 4.linie herum krebsen darf.

    Ich beziehe mich auf die ihm wohl zugedachte Rolle. Er wird keinen Koch oder Ticar ersetzen. Herburger wird auch nicht in den Top 6 auflaufen. Zalewski hatte lange Zeit Anlaufschwierigkeiten, hat dann aber seine Rolle gefunden und im Playoff, vorallem gegen Salzburg hat er noch zu den besseren gezählt und die jüngeren Spieler an seiner Seite geführt. Das ist meine Erwartungshaltung an Herburger, aber sicher kein Punktemonster. Welche Rolle siehst du für ihn? Aus meiner Sicht eher defensiv und Unterzahl, wie eben auch in der Schweiz.

    Wenn wir in Reihe 3 jemanden haben, der 25-30 Punkte macht wie darkforest oben schreibt, dann wäre er im letzten Jahr beim KAC unter den TOP 5 Scorern gelegen. Nur um diesen Wert einzuordnen. Für mich nicht realistisch. Aber gut, vielleicht bekommen wir einen Wunderwuzzi als Trainer unter dem alle Spieler wieder mehr Punkte sammeln werden.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 13. April 2023 um 12:09

    Was wissen wir bis jetzt? Pilloni hatte mit Matikainen ein Gespräch. Eine Erkenntnis daraus wurde noch nicht veröffentlicht. Spricht eher dafür, dass man sich bei der Vertragsauflösung noch nicht einig ist aber zumindest in keinem Fall für die Bestätigung einer weiteren Zusammenarbeit.

    Mit Hochegger & Vorauer wurden zwei Eigenbauspieler verlängert. Ein schönes Zeichen und im Tor längst überfällig.

    Mit Herburger nimmt man eine wohl nicht allzu teure Sicherheitsvariante für den Fall, dass Koch nicht mehr spielen kann und mehr Tiefe benötigt wird. Ansonsten ist er für mich als Role Player nicht über einen Zalewski einzuordnen. So viel zu meinen Ansprüchen an Herburger. Speaking of Koch, hier muss man zwischen seiner Persönlichkeit und seinen sportlichen Möglichkeiten nach dieser Verletzung in seinem Alter unterscheiden. Zu Ersterem muss ein Spieler wie Haudum noch aufschließen (hat es aber meiner Meinung nach im Laufe der letzten Saison schon begonnen), zu Zweiterem steht für mich außer Frage, dass Haudum bereits weit höher angesiedelt ist. Da sollte es keine Gegenstimmen geben.

    Bleiben wir beim Center: Komarek ist spielerisch aufgrund des Alters auch über Koch zu stellen, aber in Anbetracht unserer Center Situation mit Haudum, Hundertpfund, Herburger, Hochegger, Obersteiner und evtl noch Koch, muss es hier ein richtig fettes Ausrufezeichen mit einem Legio Center geben. Natürlich war Ticar unser punktebester Stürmer, aber im Playoff war das gar nichts. In Anbetracht seines Alters, sehe ich hier Potential für eine Verbesserung.

    Am Flügel wird Fraser verabschiedet und Gomboc wohl wieder unten spielen. Das ist für mich fix. Dem Verbleib von Bukarts und Lessio stehe ich positiv gegenüber, vorallem Lessio der ob seiner eigenen Einseitigkeit trotzdem für den KAC ein Spielertyp ist, den wir sonst nicht haben. Bukarts hat natürlich seine Sporen bewiesen, sehe ich aber im Zusammenhang mit den Plänen vom KAC bzgl Petersen und mind. einem weiteren Legio Stürmer. Am Ende wird es hier eine Preisfrage werden und welche Spielertypen der neue Trainer bevorzugt. Hier sagt mir mein Gefühl stehen die Chancen für Petersen höher als für Bukarts.

    Hinten habe ich mich festgelegt, Postma gerne wenn ein 3. Legioverteidiger kommt. Ansonsten ist es mit nur 2 Legios und seiner fehlenden Konstanz für mich zu wenig. Von der Verletzungsanfälligkeit ganz zu schweigen. Mein Gefühl sagt mir, hier stehen die Zeichen auf Abschied.

    Für mich wird es deswegen wie folgt aussehen mit einem Fragezeichen bei Bukarts wegen finanzieller Vorstellungen:

    Bukarts-Haudum-Lessio

    Ganahl-Legio Neu-Petersen

    Legio Neu-Hundertpfund-Schwinger

    Hochegger-Herburger-Obersteiner

    Legio Neu-Unterweger

    JJA-Strong

    Vallant-Maier

    Dahm-Vorauer

    Legios: 5+2+1

    Im Lauf der Saison wird es dann auf 5+3+1 ausgeweitet. Entsprechend schließe ich auch nicht aus, dass man sich für Postma entscheidet und wir bis zum Nachladen hinten gar keine Veränderungen sehen werden.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 10. April 2023 um 10:39

    Es muss ganz klar Veränderungen geben. Im Halbfinale gegen Salzburg meinte ich, das Duell lässt mich kälter als früher gegen Trattnig, Welser und Co. Mit Schneider haben sie nur ein Gesicht, gegen das gewinnen doppelt schön wäre. Ich muss aber retrospektiv betrachtet gestehen, dass die Salzburger einige "Typen" im Kader haben, Schneider eben durch die Wien Serie damals schon in meinem Notizbuch war.

    Ein unterschätzter Hochkofler zb ist schon mehr Typ und Leaderfigur als wir im Kader haben. Hier hatte Scott#13 zu 100% recht, dass uns solche Leute fehlen. Das hat weniger mit totgespielt oder verletzt zu tun als mit Charakter. Man lässt sich in einem Playoff Halbfinale nicht so widerstandslos an die Wand fahren.

    Klagenfurt ist eine dankbare Stadt für Publikumslieblinge. Es wäre wieder mal Zeit für solche Spieler, die die Stadthalle aufwecken können.

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol 08.04.2023 19:30 Uhr (Puls 24)

    • runjackrun
    • 9. April 2023 um 08:07

    Ich habe mir gestern nur das erste Drittel durch angesehen. Meiner Meinung nach, Bozen da wesentlich stärker als Salzburg und auch mit mehr und den besseren Chancen.

    Bzgl Auftreten der Mannschaft sehe ich auch nicht, warum Bozen als unsympathisch gilt. Die sind ein richtig eingeschworenes Team und lassen es die Salzburger auch spüren. Wenn ein Salzburger wie Nissner wie gegen den KAC nach Abpfiff nochmal stochert oder checkt gibt es sofort eine Reaktion. Das ist objektiv nicht unsympathisch sondern macht einen Mannschaftssport für mich aus.

    Salzburg war zwar weit weg von dem Speed, den sie gegen den KAC hatten aber man hatte das Gefühl, dass sie die Bozenern in Ruhe und ohne Risiko müde spielen wollen. Bezeichnend, dass das Tor durch einen riskanten Rückhandpass über fast die gesamte Breite viel. War natürlich stark da es gut ging, aber da hat man schon auch oft einen Turnover mit Überzahl auf der anderen Seite produziert.

    Vielleicht auch noch kurz zu den Schiris, was ich gesehen habe war 1A. Keine Ahnung wer gepfiffen hat, aber bei aller Kritik die heuer kam, sollte man das schon auch erwähnen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 5. April 2023 um 16:35

    Um etwas mitspielen ist ein nicht besonders genau definiertes Ziel. Darf man aber dem Pilloni nicht vorwerfen, er weiß bestimmt was er gemeint hat. Da müsste man in einem Interview einfach mal nachfragen. Heißt es Minimum Finale oder wie heuer voll zufrieden Halbfinale? Wie sieht es mit der direkten CHL Qualifikation aus und damit dem Versuch, den Grunddurchgang erfolgreich zu gestalten?

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 4. April 2023 um 09:39

    Pellegrims nein danke. Die Torhüter Rotation im Finale gegen Wien hat uns damals alles gekostet. Genauso stur der Type wie Matikainen. Pellegrims wird sich wohl aber auch nur selber ins Spiel gebracht haben. Kann mir nicht vorstellen, dass der ernsthaft eine Option ist.

  • ICE HL bei PULS24

    • runjackrun
    • 4. April 2023 um 08:20
    Zitat von WiPe

    Na ja das unterscheidet wohl Eishockey Fans von Fans eines Eishockey Vereines.

    Die einen schalten ein weil sie der Sport interessiert, die anderen weil sie eben nur ihr Verein interessiert.

    Das ist für mich schon ein großer Unterschied

    Naja, bei einem der Spiele werde ich sicher einschalten versuchen, aber man wird das Leben mit Job und Kindern nicht nach den Spielzeiten ausrichten. So geht es auch vielen nach der intensiven Zeit. Ganz normal.

  • ICE HL bei PULS24

    • runjackrun
    • 3. April 2023 um 23:51
    Zitat von Ösi-Power

    Bin gespannt, wenn die ersten raunzen, dass ab jetzt, bis Saisonende, nur die Salzburger und Bozener gezeigt werden. ;)

    Dazu müsste man auch grundsätzlich noch einschalten wollen. Wenn im Finale 50% vom Viertelfinale einschalten ist es gut.

    Da kommt dann aber wieder doodlrig mit "Zahlen" über alle Ausstrahlungskanäle. Man könnte es auch mal gut sein lassen und die Fakten akzeptieren.

  • KAC Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 3. April 2023 um 02:50
    Zitat von Scott#13

    Mit neu formierter Mannschaft wird das wieder gelingen. Man muss den Dingen aber auch die Zeit geben und etwas die „historischen Eishockeyfantasien“ ruhen lassen. Sollte jetzt wirklich umgebaut werden, was ich hoffe und dem „Life cycle“ dieses Kaders entsprechen würde, sollte man in 2-3 Saisonen wieder eine schlagkräftige Truppe beisammen haben. Allerdings müsste man den Schritt vereinseitig auch konsequent gehen.

    Top 4 ist immer drin mit unserem jetzigen Stamm. Sollte Salzburg sein Team halten, wird es auch mit Investitionen nicht für den Meistertitel beim KAC in den nächsten 2-3 Jahren reichen. So viel Realist muss man sein. Die müssten schon einiges abrüsten. Sie zeigten uns aber auch genau wo es uns fehlte.

    Das höchste Gut wäre, wieder schönes Hockey in die Heimarena zu bekommen und parallel auch den Stamm nicht nur zu verjüngen sondern auch in allen Belangen zu verbessern. Da wird Lehrgeld gezahlt werden müssen.

    Ich finds noch immer schade, dass man nicht im Dezember reagiert und die Chance, die Spieler unter einem anderen Trainer anzusehen, genutzt hat. Ich weiß, hier gehen wir nicht konform, aber wir haben einige Spieler in den Reihen, die aus meiner Sicht weit unter ihrem Wert geschlagen wurden. Das korreliert wiederum mit den Auftritten in der Messehalle.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 3. April 2023 um 02:30

    Danke Petersen, Ticar, Fraser, Zalewski. Das war leider in den entscheidenden Situationen zu wenig. Ja, Verletzungen, totgespielt und was weiß ich. Zeigt nur, dass man körperlich besser aufgestellte und jüngere Spieler benötigt. Bei Petersen blutet mir das Herz, schade um so einen Spieler. Zalewski hat mir mit der Ruhe gefallen, hätte ich in der 4. Linie kein Problem mit ihm, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Gefühl sagt mir, das Petersen aber noch bleibt.

    Postma auch danke falls man mit zwei Legio Defendern plant. Da muss mehr Verlässlichkeit her. Plant man mit 3 ist Postma für mich eine gute Wahl.

    Lessio und Bukarts, sofern man nicht komplett alles neu aufstellt, müssten die bleiben.

    Aber das um und auf für mich: Haudum, der einzige von Energie und Spielstärke, der mit Schneider, Nissner, Wukovits, Huber etc mithalten kann.

    Komarek soll bitte in Schweden bleiben und nicht die Salzburger noch stärker machen. Herburger bitte nicht zurück.

    Ich vermute Pilloni hat schon einige Vorbereitungen getroffen.

    Bin gespannt ob man am Österreicher Sektor schon was fixiert hat. Ein Zwerger oder Hofer zu Haudum wäre richtig geil, wird sich aber niemals spielen. Ich sehe deswegen wenig Spielraum die Dominanz der Salzburger anderweitig zu schlagen. Da sind alle außer Stürmer außer Raffl in einem verdammt guten Alter.

    Als Trainer bitte einen, der die Freude zurückbringt.

  • 5. HF: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 02.04.2023 17:30 Uhr (Puls 24)

    • runjackrun
    • 3. April 2023 um 02:11

    Gratulation an Salzburg. Ich drücke trotzdem Bozen die Daumen, dass es nicht ganz so dominant und langweilig wird wie gegen den KAC. Wäre für die Liga gut, wenn die Finalserie mehr Spannung verspricht. Und bitte kommt nächstes Jahr nicht mit so einer Defensive an, das macht echt keinen Spaß.

    Eurem sympathischen Trainer wünsche ich viel Erfolg und dass er auch in herausfordenderen Situationen seinen Mann steht.

  • 5. HF: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 02.04.2023 17:30 Uhr (Puls 24)

    • runjackrun
    • 1. April 2023 um 21:06

    3:1 Auswärtssieg

    Tore: Petersen, Zalewski, Post

  • KAC Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 1. April 2023 um 21:04

    Der Kader, der zu Beginn der Saison war, sagt mir Saisonziel: Finale

    Das Nachlegen während der Saison sagt mir Saisonziel: Finale

    Ich denke nicht, dass man sein Ziel erreicht hätte, wenn man jetzt im Halbfinale von Salzburg (zumindest bis dato) abgeschlachtet wurde. Verlieren kann man, aber nicht so wie man jetzt mit Ausnahme von 4 Dritteln aufgetreten ist.

    Ich denke aber vorallem nicht, dass irgendeinem Entscheidungsträger dieses Heimspielfiasko im Grunddurchgang zum wiederholten Mal recht ist.

    Man kann immer was Positives finden, aber seid mal realistisch. Weder vollständig noch mit dem Nachlegen hat man das gezeigt was man wollte. Jeder weiß es, jeder sieht es. Nur ein paar vergessen das letzte Jahr und diesen Grunddurchgang.

    Ich mag diesen Abgesang vor Ende der Saison nicht. Komplett unverständlich wird es aber, wenn man quasi schon akzeptiert, dass man bereits ausgeschieden ist und trotzdem ein positives Fazit zieht. Für mich ist noch nicht vorbei aber es wird auch niemals ein positives Fazit über 90% der Spiele der letzten zwei Jahre kommen. Wie soll es gehen? Hirn wegsaufen und alles vergessen mit einem Meistertitel?

  • Marco Kasper Saison 2022/23

    • runjackrun
    • 1. April 2023 um 09:44

    Das wäre ja was, erstes Spiel in Rot-Weiß gegen die Blau-Weißen aus Toronto.

    Aber das ist schon eine Ansage von Detroit, ihn überhaupt dabei zu haben und wird Kasper für die off-season noch mehr motivieren. Bin schon gespannt auf das nächste Jahr.

  • HF 4: EC KAC : EC Red Bull Salzburg, 31.3.2023,19:15

    • runjackrun
    • 31. März 2023 um 23:34

    Am liebsten würde ich einen Spieler heute rausstreichen, aber das sparen wir uns auf für nach der Saison auf. Es ist traurig, dass wir kein Powerplay zusammenbekommen, den Druck, den wir in den letzten Minuten gemacht haben, gehört in einem Halbfinale gegen Salzburg in jedem Powerplay aufgezogen. Warum unser Powerplay 2 nicht beginnen darf bei der aktuellen Unform einiger im Powerplay 1 Block verstehe ich nicht.

    Gratulieren tue ich den Bullen nur für ein sauberes Auswärtsspiel, sie haben sich in Unterzahl unbeschadet gehalten und das war der Unterschied. Jetzt schon eine Gratulation für den Seriensieg zu geben ist unwürdig. Springt die Scheibe vorm 1:1 von uns zum 2:0 ins Netz schaut die Sache ganz anders aus.

    Jetzt haben wir null Druck und können noch einmal richtig aufspielen. Die Bullen müssen den 4. Sieg erst machen.

  • HF 4: EC KAC : EC Red Bull Salzburg, 31.3.2023,19:15

    • runjackrun
    • 31. März 2023 um 17:15

    Bla Bla und wenn Heinrich in Pension geht kommt ihr mit 6 Legio Defendern :)

    Jetzt vergleiche mal objektiv unsere Heimspielergebnisse und eure. Nur die Ergebnisse, ich erwarte mir ja nicht, dass du glaubst wenn wir unsere Siege als Krampf beurteilen.

    Mit deiner vollen Hose kannst du leicht stinken.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 31. März 2023 um 09:24
    Zitat von Der rote Boron

    Na ja, wenn wir schon bei den Verteidigern sind: wer von den ALPS hat die Klasse für ein Team der ICEHL mit Titelansprüchen dauerhaft zu spielen? Aktuell haben wir heuer eh schon alle im Dress der Ersten gesehen... und da brauchen alle noch Zeit... Preiml, Sablattnig, Unterluggauer, Tialler, Malle, Klassnek kann man bei einem KAC, der Meister werden möchte, noch nicht in der Stammformation erwarten, der Markt an guten Österreichern ist rar, was soll man da anderes machen, als Legios zu holen.

    Und dazu meine ich, das gerade das PM Spiel-System eigentlich den "Schwächeren" die kämpfen können zugute kommt - und es wird auch gegen Salzburg nur mit Team-Spirit gehen, wenn man die Einzelspieler vergleicht sind wir außer dem Dahm in allen Positionen schwächer besetzt.

    Ich verstehe deine Antwort nicht. Du zählst eine Menge Spieler auf mit Potential. Bei Salzburg ist es ähnlich. Vernünftig wäre es sich nicht gegenseitig in Richtung unbedingten Erfolg zu pushen sondern den letzten Schritt im Ausbildungssprozess noch zu verbessern.

    Vorallem in unserer Liga kannst im Grunddurchgang ohne weiteres bei hochwertigen Top 4 Verteidigern die Plätze 5-6/7/8 zur Entwicklung von jüngeren Spielern hernehmen.

    Im Sturm waren wir ja auch jahrelang überbesetzt, dass zb ein Hochegger erst heuer durch die Verletzungen viel Eiszeit bekam. Man zieht bei uns aber lieber Spieler mit, die niemals Top 6 Stürmer oder Top 4 Verteidiger werden können auf ICE Niveau.

    Ich würde ja grundsätzlich auf jegliche Beschränkungen für die Kaderzusammenstellung pfeifen, um stattdessen eine Mindestanzahl von jüngeren heimischen Spielern am Kaderblatt zu haben. Natürlich so viele, dass einige davon auch spielen müssen und nicht nur am Kaderblatt stehen.

    Das finanzielle Anreizsystem funktioniert ja nicht unbedingt. Zudem sind wohl die meisten Vereine auf die eine oder andere Weise gefördert, dass man durchaus erwarten kann, dass man dann für die Förderungen auch den einen oder anderen Platz in der Mannschaft erwarten kann.

    Und soll mir keiner mit Qualität setzt sich durch kommen. Ohne zu spielen kommst gar nicht in die Position Qualität zu entwickeln. Es wäre halt schön wenn Talente wie zb in Schweden gefördert würden. Ob ein Kasper beim KAC sich so weiter entwickelt hätte mit seiner zu erwartenden Eiszeit?

    Sorry, ich bin halt mit Gitterspielerlinien aufgewachsen. Das Spielverständnis eines Welsers oder Kochs hast nicht einfach so bekommen. Zu viele Spieler in Österreich verlieren wertvolle Jahre.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 30. März 2023 um 20:20

    So und da schließt sich der Kreis zur Diskussion, ob der KAC 3 Legioverteidiger in der Verteidigung benötigt. Man sollte eher diskutieren ob ein Verein, der mit seinem Farmteam die ALPS aufmischt, 5 Legioverteidiger benötigt.

    Aus meiner Sicht wäre es für das österreichische. Eishockey am besten, wenn sich KAC und Salzburg zusammensetzen und untereinander eine eigene Regulierung ausmachen. Denn so geil unser komplettes Lineup im Sturm klänge, so hoch ist der Anteil der Legios bei uns. Und davon performt die Hälfte absolut null.

    In einer idealen Welt hast bei Ausbildungsvereinen wie beim KAC und Salzburg zb hinten 2 Top Legios, 2 Teamverteidiger und 2-4 jüngere Verteidiger, die regelmäßig spielen.

    Ich weiß, ein gemeinsames Abrüsten wird sich nicht spielen. Es wäre aber ein ehrenwerter Gedanke.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™