1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 5. Juni 2025 um 10:52
    Zitat von crasher1979

    Eigentlich einfach, bis zu 6 Salzburger Legio-Bäume mit verschiedenen Größen und spielerischen Optionen hinten in der D waren nicht zu überwinden. Diskrepanz vom vorletzten bis zum letzten Finale leider steigend, sicher auch wegen den Verletzungen, aber eben auch durch die hohe Qualität von der RBS Defensive. Wird heuer ähnlich ausschauen, die werden Murphy und Genoway sicher auch ersetzen, min. 1 davon.

    So ein Robertson oder Murphy Typ wär schon nicht schlecht für uns, unterschiedliche Typen und doch beide passend.

    Ist alles richtig. Für mich das augenscheinlichste war aber die konditionelle und daraus folgend erst so richtig die körperliche Unterlegenheit gegen die Salzburger Abwehr. Sei es auf aufgrund der Ausfälle, die wir im Vorlauf zum Finale schon hatten, dem Erstliniencenter, der erst im Finale einstieg oder dem miesen Powerplay, dass uns gegen Linz schon Spiele und Kraft gekostet hat.

    Gegen Verletzungen wie von Mursak, Strong oder Schwinger kannst nicht viel machen. OK, man hätte vorm Playoff bzgl Mursak nachlegen können oder müssen. Aber im Grunde waren die Ausfälle unser größtes Handycap. Neben dem nicht funktionierenden Powerplay, dass uns noch mehr Kraft gekostet hat. Hier wird ein Qualitätsdefender zumindest eine Powerplay Linie schon aufwerten können und wenn noch ein Kapazunder im Sturm kommt, wird man sich hier schon stark verbessern können.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 4. Juni 2025 um 23:27
    Zitat von Kacler (BVB)

    Arbeiter haben wir schon zur Genüge im Kader wir brauchen einen Spieler der auch weiß wo das Tor steht und es Dan auch trifft!

    Der KAC hat zweimal in Folge im Grunddurchgang die meisten Tore erzielt. Was wir tatsächlich brauchen ist eigentlich nur vom Misserfolg im Finale rückzuschließen. Alles andere war dominant und zufriedenstellend.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • runjackrun
    • 4. Juni 2025 um 15:02

    Es war keine Degradierung. Es war zu einer Zeit wo bei den Wilds bei fast gar keinem Spieler irgendwas zusammenlief und er vom professionellen Charakter wohl das einfachste Bauernopfer war. Während der vielen Verletzungen war Rossi gut genug für die ersten Reihen und hat das Team wesentlich getragen. Sollte die Mannschaft so unterm Jahr auftreten wie gegen Ende hin vollzählig, die Playoffs wären nichtmals zur Diskussion gestanden. Das Playoff Ausscheiden kannst dann auch klar an anderen Faktoren festmachen als an einem Rossi in den hinteren Linien, wo er zudem geliefert hat.

    Während das Gehaltsthema tatsächlich ein übliches Geplänkel ist, waren die sportlichen Entscheidungen eben nicht 100% nachvollziehbar. Klar, hätte jeder geliefert außer Rossi, keine Frage.

    Ich denke trotzdem man wird sich auf 5x6,5 oder 6x6 einigen. Und Rossi wird nächstes Jahr wieder einen großen Sprung nach vorne machen und definitiv mindestens C2 bei Minnesota spielen. Wirklicher Contender wird Minnesota mit der sportlichen Führung aber für mich niemals.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 4. Juni 2025 um 09:25

    also Stand jetzt:

    Dahm, Vorauer

    JJA, Unterweger / Nickl, Maier / Preiml, Sablattnig

    Mursak, Petersen, Fraser / Hundertpfund, Herburger, From / Obersteiner, Schwinger, Gomboc / Van Ee, Hochegger, Lam / Waschnig, Bischofberger (?)

    ------------

    Im Tor sollte es noch eine Saison mit Dahm klappen.

    In der Defensive gibt es keine Diskussion. Kein Klassek, kein Smolnikar. Hier hat man die Chance, sich nach dem Strong Abgang stark zu verbessern.

    Im Sturm sind 5 von 6 Angreifern der ersten beiden Linien über 35 Jahre. Schwinger nach Knieverletzung wird als Kämpfernatur wohl wieder der alte sein, aber die Verletzungshistorie bei Gomboc, Hochegger lassen auch hier den Kader sehr dünn aussehen. Bischofberger ist nicht nur für uns ein Fragezeichen, es muss auch fürs Management ein Fragezeichen sein.

    Fazit: Stand jetzt 7 Legios mit Gomboc. Einer kommt in der Defensive. Im Sturm muss mind. ein Powerhorse mit Energie Ende nie dazukommen, sonst werden wir mit dem Altersschnitt der Keyplayer energiemäßig in einem Halbfinale gefressen werden. Für mich klar, dass einer der jetzigen Top 6 in Linie 3 weichen wird müssen. Den Spieler den wir brauchen, der muss den Ton angeben wie ein Mursak. Gomboc hatte zwar noch Vertrag, aber hätte man hier stattdessen Pastujov im Kader gehalten, die Qualität und das Vertrauen in die körperlichen Elemente wäre einiges höher (Gomboc, Bischofberger, Hochegger,..). Entsprechend wären zwei Legios vorne bei unserer Historie das optimale Sicherheitsszenario und für Lam/Waschnig eine Kooperation mit einem ALPS Team. Wird aber nicht spielen.

    Mögliche Kritikpunkte an der Kaderplanung, die man vor der Saison berücksichtigen hätte können:
    - der Altersscnnitt der TOP 6. Hier hätten gut und gerne bereits jetzt 1-2 Spieler ersetzt werden können. Ich erwarte mir von den Herren aber, dass die im Sommer trainieren wie noch nie zuvor, um ihren Worten mit etwas Besonderem abtreten zu wollen, auch Taten folgen lassen zu können. Denn wenn der Körper nicht mitmacht, kann man wollen was man will
    - Dahm hatte letztes Jahr ziemliche Probleme am Beginn der Saison. Man hätte ihn auch würdig verabschieden und er eine letzte Saison in seiner Heimat spielen können. Wenn man aber tatsächlich irgendwann mit Vorauer als #1 plant (was ich ehrlich gesagt aber nicht ganz glauben kann), dann verstehe ich die Entscheidung heuer nochmals mit Dahm zu spielen
    - Bischofberger kann beim besten Willen nur als Joker gesehen werden in der Kaderplanung. Jeder wünscht ihm noch ein paar volle Saisonen. Ich bin aber der Meinung, dass die Basis für die Zusammenarbeit nur sein kann: Spielst du ist es gut, spielst du nicht ist es auch gut.

    Also rein auf die Kampfmannschaft ist die Verteidigung somit unser Prunkstück und hier wurde bzgl Verjüngung und Einbau Eigenbauspieler alles richtig gemacht. Die anderen Kaderbereiche hätten durchaus Raum für mutigere Entscheidungen geboten, aber offensichtlich will man dem Kern noch ein gemeinsames Jahr schenken. Dass man ähnliche Qualität zu ähnlichen Preisen bekommt, glaube ich nämlich schon. Keiner der Spieler ist mehr in seiner Prime.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 29. Mai 2025 um 09:19

    Murray auch so ein Spieler, der ungedraftet in einer Uni Liga rumgelaufen ist, bevor er ein Tryout in der AHL bekam. Zeigt was da für Qualität in den Ligen ist, die zb ein Bozen immer zu Nutzen weiß. Ist ein interessanter Weg, den er dann gemacht hat.

    Krastenberg weiß wo das Tor steht. Das hat uns dann doch einigemale im Halbfinale gegen Linz gefehlt. Nachdem wir viele Arbeiter im Team haben, wird er nicht für sein Defensivverhalten in Frage kommen :)

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • runjackrun
    • 28. Mai 2025 um 12:11

    ob es hier am besten passt? https://www.derstandard.at/story/30000002…arktung-ab-2026

    Die Fußball Bundesliga will ab nächsten Jahr die Vermarktung mit einer eigenen Plattform selbst übernehmen. Free-TV, Zweitrechte dann erst. Den Vereinen soll es nichts kosten, ein eigenes Medienunternehmen aus Liga & Investoren soll es aufsetzen.

    Ich finds gut für den Fußball und auch eine Warnung für das Eishockey in der eh schon zähen Sponsoren/Investorenwelt, endlich in der Neuzeit anzukommen. Vielleicht wird die Kooperation mit RB Media House nicht nur beratend bleiben sondern auch in ähnliche Richtung gehen.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 27. Mai 2025 um 20:27

    Ich denke man ist sich intern schon länger einig, um welche Spieler man sich bemüht. Furey fuhr schließlich zur WM und danach Kanada. Es kann nach zwei Finalniederlagen auch nicht das Ziel sein, weniger erreichen zu wollen. Und wenn man beim KAC eines nicht ist: Außerhalb der Realität. Somit wird gutes Personal geholt werden. Die imaginären Meisterziele finden sich samt Meisterfeier an der Drau

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 27. Mai 2025 um 12:24
    Zitat von 3glav

    Andererseits vielleicht eine Phase, in der Vorauer unter Beweis stellen kann, dass er nicht nur einzelne Glanzlichter setzen, sondern konstant auf hohem Niveau performen kann. Wenn er das heuer nicht schafft, kann man für kommende Saison entsprechend reagieren.

    Das wird Vorauer heuer auch bringen müssen. Sonst wird er einen anderen vorgesetzt bekommen und der Zug ist dann für ihn abgefahren. Dass ich es ihm zutraue, sei dazugesagt. Aufstellen müssen aber die Trainer und man wird sehen ob man im Verein auch tatsächlich an ihn glaubt.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 27. Mai 2025 um 10:02

    Also wenn Namen wie Rymsha herumgeistern, Pilloni wirklich einen passenden Verteidiger sucht und man bei Bischofberger vorsichtig optimistisch sein kann, dann ist der aktuelle Stand der Dinge positiv zu sein und es sieht eher nach einer Verbesserung als Verschlechterung aus.

    Das größte leistungsmäßige Fragezeichen für mich ist aktuell Dahm. Aber als alter Perfektionist wird er wissen was er sich noch zutrauen kann.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • runjackrun
    • 26. Mai 2025 um 14:40
    Zitat von divis

    Man darf übrigens lobend feststellen, dass drei Jahre nach der WM in Tampere, in deren Folge Roger Bader offensiv das Ziel "Top 12 in der Weltrangliste" für das ÖEHV-Team ausgerufen hat, Österreich in den Top 12 der Weltrangliste ist.

    Das ist natürlich Top. Nachdem es in der Vergangenheit viel Kritik an Bader gab, möchte ich noch einen für mich positiven Punkt erwähnten: Die Trainerausbildung in Österreich hat sich gut entwickelt und man sieht zb mit Lukas die Spitze der Entwicklungen. Oder davor auch ein Furey.

    Auch wenn der Verband nicht wirklich direkten Einfluss auf die Liga hat, so hat aus meiner Sicht Bader hier indirekt positives zur Spielerentwicklung beigetragen.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • runjackrun
    • 25. Mai 2025 um 18:13

    Diese Ansammlung an Leadertypen in Salzburg ist schon brutal und ein bisschen ein "braindrain" für die anderen Vereine. Ich sehe das durchaus als problematisch für die Entwicklung von jüngeren Spielern in den anderen Vereinen.

    Alleine wie wertvoll ein Raffl für die jüngeren Spieler in Villach wäre. Was man von dem bzgl Hockey & vorallem Einstellung lernen kann. Beim KAC kann man über einen Legio wie Mursak nur froh sein, der hier ähnliche Vorbildwirkung hat und diesbzgl in einer Liga wie Koch spielt.

    Ist jetzt kein direkter Vorwurf an Salzburg & Raffl, ich finds aber wie gesagt schade.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 22. Mai 2025 um 20:11
    Zitat von DonJackson

    Man hat schon das Gefühl, dass niemand den M. Raffl im eigenen Verein haben möchte (aufgrund seines Alters und seiner Verletzungshistorie), aber kaum unterschreibt er bei den Bullen, dann wird er als Heilsbringer dargestellt und die Salzburger als (noch) unantastbar(er) empfunden. Ich glaube nicht, dass M. Raffl SBG so viel schlechter oder besser macht und man davon abhängig die Transferpolitik eines jeweiligen Vereins überdenken sollte.

    Wer war euer bester Spieler letztes Jahr? M. Raffl ist besser.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 13. Mai 2025 um 11:17
    Zitat von xtroman

    Das passt schon das Schwinger bleibt, aber die Floskel bei den jeweiligen Vertragsverlängerungen zipfen mich irgendwie schon an... Wie auch bei ihm, wo immer vom "letzten Schritt der gefehlt hat" gesprochen wird, und dann noch mit dem Nachsatz "wir werden hart daran arbeiten, dass wir in der kommenden Saison unser Ziel erreichen." ....

    Ist ja gut und schön daher geredet, aber ohne am Kader groß was zu ändern denke ich mir halt - WIE (zum Teufel) SOLL DAS GEHEN??? :/Popcorn

    Schwinger hatte letztes Jahr tatsächlich sehr große Fortschritte gemacht. Nicht nur vom Scoring. Ein Spieler, der sich Jahr für Jahr bessert und dessen Mannschaft nun zweimal im Finale war, wird wohl nur ein Ziel haben. Was soll er sonst sagen?

    Was man positiv sehen kann: Jeden Spieler, den der KAC heuer halten wollte, hat er auch gehalten. Für die Spieler, die man von sich aus nicht behält, erhofft man leistungstechnisch bessere Alternativen. Wird man fündig, ist neben der persönlichen Entwicklung der Spieler auch hier Verbesserungspotential der Mannschaft vorhanden, insbesondere wenn es gelingt die offenen Rollen besser zu füllen, als es ein Peeters letztes Jahr schaffte.

    Dass der KAC Spieler verbessern kann und nicht nur voll ausgebildet einkauft, hat man in den letzten Jahren auch gesehen. Um den Kreis zu Schwinger zu schließen, Verbesserungen sind nicht nur im Scoring zu sehen, sondern mit der Erfüllung der zugeteilten Rollen. Kleinigkeiten eben :)

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • runjackrun
    • 6. Mai 2025 um 10:02

    Einige in Minnesota würden auch Rossi für Kasper traden :) wobei Rossi für mich das größte Talent ist. Smart und fokussiert sind alle drei. Da kann man schon stolz sein auf die Burschen.

    Im Exit Interview wurde Rossi auch gefragt ob er in Minnesota bleiben will. Die Antwort klang nach einem ehrlichen Ja. Von daher glaube ich schon, dass man sich einigen wird.

  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • runjackrun
    • 6. Mai 2025 um 09:41
    Zitat von abc123

    Fairerweise

    du startest das Post mit fairerweise und dann klaubst mühevoll Einzelstats heraus, um die Fairness zu unterstreichen. Kann man für alle anderen in den Top 10 der Rookie Wertung auch machen. Zb. welche Linemates hatte Celebrini? Wenn wir schon dabei sind, welche +/- hatte Celebrini?

    Welche Stats definieren für dich etwas Solides? Hatte Kasper die Rolle eines Celebrini in seinem Team? Zu Beginn der Saison und am Ende (weil du das erwähnst)? Wurde Kasper stärker oder wurde es für ihn leichter gemacht sich in den vorderen Reihen festzusetzen? Da muss ja mindestens ein Spieler richtig angepisst sein, dass Kasper so eine Sonderbehandlung erhält. Usw. usf.

    Bis jetzt waren alles rhetorische Fragen. Aber mich würde deine faire Beurteilung innerhalb des Kaders von Detroit interessieren. Wie siehst du Kaspers Leistung im Vergleich zu allen anderen potentiellen Top 6 Spielern über den Verlauf der Saison?

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 5. Mai 2025 um 19:13

    Danke für die Aufklärungen :)

    Das ist mir natürlich alles bewusst. Inwieweit eine Mitarbeiterreduktion eine Einsparung im Management bedeutet, zumindest wie xtroman geschrieben hat, ist mir allerdings nicht klar. Wird er so auch nicht gemeint haben, deswegen wars auch von mir nicht ganz ernst gemeint.

    Das ganze Thema ist ja sowieso lächerlich. Am Ende des Tages wurden die Spitzenspieler beim KAC über der EBEL & jetzt ICE Marktsituation bezahlt. Hier hat man die Verträge auf ein noch immer gutes Niveau angepasst. Ob sich Pilloni jetzt 5-10% vom Gehalt kürzt oder nicht, ist am Ende nicht relevant. Wenn er den KAC unter den neuen Voraussetzungen wie letztes Jahr jedes Jahr ins Finale bringt, sehe ich aber auch keinen Grund für irgendwelche Reduktionen. Wird doch von ihm jetzt vermehrt verlangt, sich von der Couch zu erheben, um Sponsoren zu finden.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 5. Mai 2025 um 17:05
    Zitat von xtroman

    Bzgl. Einsparungspotenzial im Management - soweit mir bekannt hat der KAC da in den letzten Jahren eh schon einiges reduziert, zb waren noch vor ca. 5 Jahren über 60 Personen fix angestellt, mittlerweile ist man bei ~50...

    https://www.northdata.de/EC-KAC%20Betri…thersee/328014z

    Wobei 50 Personen im Management sind natürlich nach wie vor ein enormer Kostenblock :)

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 4. Mai 2025 um 08:49

    Ich war auch nicht wirklich pro From sofort nach den Playoff Spielen. In der Zwischenzeit und mit der Klarheit, dass wir im Sturm bis dato nicht jünger wurden, hat sich meine Meinung geändert. Auch aus folgenden Punkten:

    - klarerweise das Alter, seine Skills bzgl Eislaufen, Stick, Schuss

    - seine Möglichkeiten Chancen gegen einen defensiv stehenden Gegner zu kreieren

    - aber hauptsächlich wegen Hundertpfund und Herburger. In der Nachbetrachtung hat From viele Kilometer abgespult, die vorallem einem älter werdenden Hundertpund zugute gekommen sind. From sah zwar immer aus als wäre er im Popo am Ende des Shifts, man muss aber seine Arbeit zuvor berücksichtigen

    - seine Entwicklung im Spielsystem, war es anfangs für die eigene Galerie, wurde er immer mannschaftsdienlicher, bzw die Entscheidungen wann Einzelgang, Pass, Schuss wurden besser. Ein zweites Jahr mit der Mannschaft könnte hier noch Besserungen bringen

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 30. April 2025 um 17:07
    Zitat von Scott#13

    Insbesondere bei Gooch könnte ich mir gut vorstellen, dass der in die Truppe passt und funktioniert. Warum der aus Graz verabschiedet wurde, ist auf Basis der Spiele die ich gesehen habe, nicht ganz verständlich. Wäre sicherlich ein massives Upgrade zu den verabschiedeten Imports beim KAC. Ein 100% reiner Offensivgeist ist er auch nicht,- ich hätte da schon auch akzeptables 2 way Verhalten verortet, kein Vergleich zu N. Meyer.

    Für mich wäre Gooch bei uns schon letztes Jahr ein Ersatz für Haudum gewesen. Kann Center und Flügel, schnell, gut an der Scheibe. Vielleicht zu viele ähnliche Spielertypen in Graz und deswegen der Abgang? Im Playoff hat er sich aber nicht wirklich hervorgetan.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 29. April 2025 um 15:16

    Ob sich bis zum WM Ausscheiden von Österreich mit neuen Spielern was tut? Furey ist zwar jetzt zwischendurch da, aber dann auch wieder beim Team.

    Die bisherigen Entscheidungen sind OK. Mursak als Führungsspieler fixiert und wenn man Pastujov als zu schwach erachtet, hat man bzgl Qualität im Sturm auch Vorstellungen, die einen Fan erfreuen lassen. Allerdings und das kennen wir von Pilloni, wenn nichts passendes kommt, wird intern nachbesetzt. Da muss man das Ironieschild stecken lassen bzgl Gomboc lieber Vaclav Nedomansky :)

    Den offensivstarken Verteidiger glaube ich erst bei der Verkündung durch den KAC. Zumindest deuten die Abgänge aber in diese Richtung.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 23. April 2025 um 15:58
    Zitat von aku

    Wenn man mit Strong, Peeters und vermutlich (so weh das schon beim Schreiben tut) Bischofberger ersetzen muss wird das nicht anders gehen.

    Gomboc sollte man bei der Legionärszahl als "Karteileiche" (auch das tut mir sehr leid für ihn) nicht mitrechnen.

    Ich gebe dir recht, dass man ihn nicht rechnen sollte. Aber eher weil der Herr mit 21 schon 7 Jahre beim KAC ist. Er soll im Sommer an seinen körperlichen Defiziten arbeiten und dann eine Saison verletzungsfrei bleiben.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • runjackrun
    • 22. April 2025 um 17:49
    Zitat von schreibfaul

    Hinter vorgehaltener Hand hört man durchaus, dass der ein oder andere mit Bader keine rechte Freude hat. Auch wenn Spieler sich medial diesen Schuh nicht anziehen wollen, kann man bei Komarek, Hofer, M.Raffl (jetzt allerdings gehts wohl gesundheitlich wirklich nicht mehr) auch 1+1 zusammenzählen. Die Situation von Huber, Nissner und Wukowits kenne ich zu wenig, um dies zu kommentieren, einen schlanken Fuß macht diese Häufung an Absagen aus persönlichen Gründen nicht.

    Wie auch immer, meiner Meinung sollte ein Trainer für keinen Spieler ein Grund sein, dem Nationalteam für eine WM abzusagen.

    Ich zitiere nur dich weil es wieder Thema wurde und ich das echt nicht mehr lesen kann, hätte auch Spezza nehmen können. Ohne vorgehaltener Hand kommen 95% der Spieler, die in den letzten zehn Jahren im Team waren, gerne zum Nationalteam. Mehr muss man dazu auch nicht sagen. Die anderen wollen einfach nicht.

    Wenn einer mit dem Trainer nicht kann, aber gerne im Team spielen würde, hat er überhaupt nichts davon, es nicht wie ein Erwachsener anzusprechen, um eine Veränderung zu bewirken. Und wenn es nur teamintern ist. Bader wird den nicht mehr fragen oder den Kontakt suchen, alles gut. Man weiß aber sehr wohl, dass der Teamchef mit diversen Spielern auch ohne deren Antreten vorher im Kontakt war. Man kann auch den Weg zum Verband gehen. Nichts ist passiert die letzten Jahre.

    Bader hat sicher nicht nur Stärken, hält sich aber schon lange und ohne Austros respektabel und die Entwicklung der Spieler insbesondere im Ligabetrieb liegt ihm sichtlich am Herzen. Man kann über vieles streiten, aber nicht darüber, dass es eine Spielerentscheidung ist, ob einer zur Verfügung steht oder nicht.

    Und so mies kann es im Team nicht sein. Wenn ich dran denke mit welcher Spielfreude zb ein Hundertpfund in Zeiten von Matikainen vom Team zurückkam. Da hatten wir dann zwei Spiele Spaß bis der Finne das wieder zurechtgerückt hat :)

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 16. April 2025 um 09:28

    Mich freut es, dass man in gutem Einvernehmen auseinander ist. 10 Jahre hat man sich gegenseitig gegeben, das ist schon sehr rar heutzutage.

    Ich kann nach wie vor nicht nachvollziehen, wie jemand nach dem Dodero Check wieder Eishockey spielen kann. Das war vom Ausgang wohl der brutalste Check, den ich in der Eishalle gesehen habe. Ohne die starken nachrückenden Klagenfurter in unserer Defensive wäre er weiterhin ein Roter.

    Viel Erfolg in Villach! Dort hat man nun auch eine solide Verteidigung mit AT Spielern. Lindner, Vallant, Strong für die nächsten Jahre eine sehr gute & kampfstarke Basis.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • runjackrun
    • 14. April 2025 um 17:28

    Ganahl habe ich im Nationalteam immer mit besonders schlauen Strafen in Erinnerung. Das Tempo dort ein wenig zu hoch für seine Spielweise. Bin aber kein Trainer :)

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 14. April 2025 um 17:23

    Gemäß Zeitungen war man letztes Jahr auch an diversen Legionären für die Verteidigung dran. Die man wollte gingen aber woanders hin. Oder es war eine Zeitungsente. Einziger Unterschied heuer: Strong weg, Klassek weg. Wenn die Qualität zwischen Roe & Murphy angesiedelt ist, heureka.

    Im Sturm schätzt man die Lage scheinbar gänzlich anders ein, als vermutet. Was man mitnimmt: Brav sein, reicht scheinbar nicht. Pastujov hat sich bis auf eine schwache Anfangsphase wenig zu Schulden kommen lassen und wurde immer stärker. Der hätte für mich auch noch Verbesserungspotential in seinem Alter und ich hätte dem nächstes Jahr wesentlich mehr zugetraut als zb Fraser (auch wenn andere Position). Sofern Pastujov nicht selbst gehen wollte, heißt es für mich, dass man sich bei der Qualität ausschließlich bei den ganz guten bedienen will.

    Bei From entscheidet scheinbar das Gehalt, was seinen Launen entsprechend angepasst wird. Passt.

    Petersen für mich schon quasi wie ein Einheimischer mit bekannten Stärken und Schwächen. Wenns läuft grandios, wenn Emotionen im Spiel sind, grandios. Wenns nicht läuft und emotionslos ist wie im Finale auch er unsichtbar. Salzburg scheinbar das Gegenteil von Pustertal gemacht: den Kollegen einfach ignoriert :)

    Mursak, wird verletzungsfrei bleiben und noch mind. eine starke Saison liefern. Besser bei uns als woanders.

    Fraser für mich immer underrated gewesen mit seiner Verlässlichkeit vorne und hinten, braucht aber auch die Mitspieler mehr als andere der Besserverdiener. Hat ohne Mühe die Eiszeiten gefressen als er gebraucht wurde. Ich denke nicht, dass es hier an Leistung oder Einstellung scheitert, aber was weiß man was die noch vorhandene Statistikabteilung gegen ihn in der Hand hat. Außer eben aufgrund seines Spiels abhängig von anderen und der Preis.

    Jedenfalls wenn die Aussagen in den Zeitungen stimmen, hat man sich schon lange Gedanken über die nächste Saison gemacht und das Playoff Finale war nicht das um und auf in der Entscheidungsfindung. Sehr gut.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™