1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ollitirol

Beiträge von ollitirol

  • Damen Nationalteam muss nach Nordkorea

    • ollitirol
    • 10. April 2007 um 15:36

    abgesehen von der etwas seltsamen Diskussion über den Austragungsort - der Koreanische Eishockeyverband ist Mitglied der IIHF und hat auch das Recht, eine WM auszutragen - war die WM aus österr. Sicht etwas durchwachsen. Wirklich gut war das Spiel gg. Slowakei, das wir mit Pech knapp verloren haben - gegen Italien war das Ergebnis einer knappen Niederlage eher schmeichelhaft, gegen Korea gab´s mit 0:6 eher ein Debakel.
    Im letzten Spiel gewannen wir gg. inferiore Sloweninnen klar und haben damit Platz 4 erreicht.
    Um wirklich ganz vorne in dieser Gruppe mitspielen zu können, fehlt aber noch einiges.
    Am Eröffnungs- und Schlußtag hatte ich den Eindruck, daß nicht zur Eishockeyfans in der Halle waren - dazwischen waren es zwar etwas weniger, aber immer noch viele.
    Es ist auch in Korea gut, wenn möglichst viele mitbekommen, daß es Fraueneishockey gibt...
    Ansonsten war die Gastfreundschaft - insbesondere des koreanischen Verbandes - einmalig...

  • Sabres mit 8:1 und 3:2 im Semifinale

    • ollitirol
    • 29. Januar 2006 um 21:14

    ...in Innsbruck gewannen die Sabres nicht 7:1 sondern gar 8:1 und sind damit nach dem 3:2-Sieg daheim mit beiden gewonnenen Spielen und einem Torverhältnis von 11:3 im Semifinale...

  • Der Präse und die Alpenliga?

    • ollitirol
    • 13. Januar 2006 um 00:23

    München hat einmal DEL gespielt, das ist aber schon lange her und hat wenigstens den traditionellen Eishockeyverein der Stadt umgebracht. Lange hat der seltsame und aus dem Nichts entstandene DEL-Klub nicht gelebt, die Anschütz-Gruppe fand mehr Gefallen an Eisbären, London etc. Es wird also wohl nix mit "zieht den Bayern..." - jedenfalls kaum mit München.
    Ob ein internationaler Cup in der Vorbereitung großes Interesse hervorruft, wage ich zu bezweifeln.
    Wir kommen nicht drum rum - es muß gelingen, die EBEL auch finanziell auf eine Ebene zu bringen, die es für mehr Vereine interessant macht, mitzuspielen (Feldkirch, Lustenau, Dornbirn, Zell/See etc.).
    Die Entwicklung des Nationalteams wird auch nicht besser, wenn sehr wenige österr. Vereine in der höchsten Liga spielen - daher halte ich auch nix von Alpenliga- oder sonstigen internationalen Ligen...

  • Bausoarer - ist das seriös?

    • ollitirol
    • 30. Juli 2005 um 23:22

    ...die einzelnen Bausparkassen haben immer wieder unterschiedliche Lockangebote - es zahlt sich also aus, zu vergleichen - ich empfehle, Angebote von den ohnehin nicht sehr zahlreich vorhandenen Bausparkassen einzuholen. Wichtig ist auch, ob Du es nur zum Sparen machen willst.
    Seriös sind alle Bausparkassen, auf Internetangebote würde ich nicht eingehen, dahinter stecken auch Vermittler, die auch von etwas leben wollen - da empfehle ich entweder direkt den Weg zu den Bausparkassen oder zur Bank, die allerdings - ebenso wie Versicherungen - ihre Partner-Bausparkasse haben.

  • Zuschauerrekorde in Östereich

    • ollitirol
    • 1. Juni 2005 um 00:53

    ...die Universiade reiht sich in die Reihe der unsäglichen Pannen ein - was das Eröffnungsmatch im Eishockey betrifft.

    ...zu den Zuschauerrekorden - in Innsbruck waren im 1. Jahr der Alpenliga gegen die damalige Millionentruppe Milano sicher über 9000 Zuschauer in der alten Olympiahalle - fürs Finanzamt evt. etwas weniger :)
    ...ist allerdings fast schon Jahrzehnte her - hm - über mein Alter denk ich jetzt besser nicht nach :)

  • Hat Matschitz genug von Eishockey ??

    • ollitirol
    • 30. Mai 2005 um 15:42

    ...na ja - die traditionellen Farben sind schon ein Teil der Identität eines Vereins - ich kann mich noch an den schweren Schock erinnern, als ich erleben mußte, daß Innsbruck statt in blau-weiß auf einmal in grün-weiß, noch dazu als "Gösser EV" auflief. 1 x mußte ich erleben, daß ein Fan Opfer eines nicht sehr hellen Fußballfans wurde, der geglaubt hat, ein Rapidler ist im Anmarsch - in Wien mußte ich immer erklären, daß wir neuerdings in grün-weiß spielen und ich kein Rapidler bin :)

    ...zur besseren Identitätsfindung hätten´s wenigstens bei jedem Match Freibier ausschenken können - nicht mal das :)

    ...ich hoffe jedenfalls, daß Red Bull tatsächlich das Sponsoring beim Eishockey längerfristig plant und es nicht ähnlich endet wie mit Kartnigs Aktivitäten beim EC Graz. Viel gekauft, kein Titel - also zugesperrt und beim Fußball investiert. Ich entnehme aber und hoffe, daß Red Bull da konstanter ist und die Ravens auch künftig nicht die einzigen sind, die Bundesliga spielen.

  • Fraueneishockey in Nordkorea

    • ollitirol
    • 30. Mai 2005 um 00:43

    Du kannst sicher sein, daß ich durch persönlichen Besuch, private Bekannte und meine internat. Gewerkschaftsarbeit, ergänzt um - auch kritische - Literatur reichlich Infos über Korea habe. Weitere sammle ich dann 2006 beim Mangyondae-Cup, Du kannst ja gern mitreisen in dieses schreckliche Land :)
    Mit dem Naziregime ist absolut nichts vergleichbar, das ist einzigartig in der Geschichte mit der geplanten Vernichtung eines ganzen Volkes und den Millionen Toten u.a. des Weltkriegs.
    Es ging mir eigentlich darum, ein bißchen was übers Fraueneishockey in einem Land zu erzählen, das vielen unbekannt ist - insbesondere eben auch Eishockey dort.
    Im Sport ist übrigens vieles möglich - z.B. gute Beziehungen zwischen den nord- und südkoreanischen Verbänden und so soll es auch sein.
    Gemeinsam ist beiden Eishockeyverbänden der chronische Geldmangel.
    Da wir nun mal mit Spielerinnen/Betreuern Nordkoreas eine schöne Woche in Asiago hatten und die um gebrauchte Schuhe gebeten haben, helfe ich ihnen da gerne.

  • Fraueneishockey in Nordkorea

    • ollitirol
    • 29. Mai 2005 um 16:30

    ...jenes Land, das mit Abstand am meisten A-Bomben hat, sind immer noch die USA. Und jene Länder, denen Bush u. Co. drohen, haben allen Grund, sich zu fürchten.
    Zu den Ursachen der Ernährungskrise empfehle ich die Seiten der UNICEF bzw. der deutschen Welthungerhilfe - die sind ja wohl kaum verdächtig, kommunistische Organisationen zu sein. Es verhungern nicht tausende Kinder jedes Jahr, wohl aber gibt es Ernährungsmangel - schlimm genug.
    Der Einfluß auch des offiziellen Verbandes auf die Devisenverteilung in Korea dürfte sich in Grenzen halten. Auf die Regierung übrigens auch.
    Schwer genug für ihn, Eishockey überhaupt im Land anbieten zu können.
    Da die Schuhe an die Kinder gehen, die spielen wollen, geht es wohl nicht um ideologische Fragen.

  • Fraueneishockey in Nordkorea

    • ollitirol
    • 29. Mai 2005 um 12:13

    Die Fraueneishockey-WM Div. II in Asiago, bei der das Team Austria den Klassenerhalt schaffte, bot Gelegenheit, sich mit einem eher unbekannten Thema zu beschäftigen - mit dem Fraueneishockey in der Demokratischen Volksrepublik Korea, gegen dessen Team unseres knapp verlor.
    Eishockey gehört in Nordkorea zu den geförderten Sportarten - die Spielerinnen müssen nichts für Ausrüstung, Training oder Eiszeiten zahlen u. erhalten v.d. Vereinen zusätzl. Quartier u. Verpflegung. Gespielt wird v.a. im Norden des Landes - bei den Frauen gibt es 4 Vereine, die Nationalteamspielerinnen kommen v.d. Vereinen Ryanggang, Jagang und Kim´chaek.
    Kinder mit entsprechenden Voraussetzungen, die spielen wollen, kommen in die Trainingszentren der Vereine, wohnen dort u. besuchen neben d. Training die Schule bzw. Uni.
    Mind. 2 x jährl. (Februar, April) finden Turniere im Eisstadion der Hauptstadt Pyongyang statt. Zwecks besserer Trainingsmöglichkeiten wurde kürzlich ein Wintersportzentrum am Berg Paektu eröffnet - u.a. mit Eishalle, Trainingsflächen u. Unterbringungsmöglichkeiten.
    Trotz Devisenmangels nehmen die Nationalteams an internat. Turnieren teil - an den Asienspielen, natürlich auch an den IIHF-Turnieren wie eben die Frauen in Asiago.
    Problem ist u.a. die mangelnde Spielpraxis, auch im eigenen Land.
    Abschließend noch etwas, was uns in Asiago aufgefallen ist: einerseits die große Liebe der Spielerinnen zum Eis, die bei jedem Training zu sehen war - andererseits die Herzlichkeit der Spielerinnen und Betreuer uns gegenüber

    Noch eine Bitte:

    der koreanische Verband hat nicht ausreichend Geld, um Hockeyschuhe für alle zu kaufen - schon gar nicht die Eltern oder die Spielerinnen u. Spieler. Daher sammle ich gebrauchte Hockeyschuhe in jeder Größe, die umgehend nach Korea geliefert werden. Für jede Hilfe bin ich dankbar - ich kann garantieren, daß die Schuhe kostenlos an die Spielerinnen und Spieler weitergegeben werden. Erreichbar bin ich unter 0664 6145012

  • Preise Essen und Trinken?

    • ollitirol
    • 8. Mai 2005 um 01:14

    ...zu Innsbruck: find i super, daß sie im Café Stadion immer die Hymnen spielen, wenn ma im Trikot des Nationalteams auftaucht. Da werde ich dann doch mit meinem nordkoreanischen Original-Teamtrikot der Spielerin Kang aus Ryanggang auftauchen müssen :D
    Wehe, sie spielen nicht die nordkoreanische Hymne... :D
    ...in Wien jedenfalls gibt´s neben dem Fandorf auch noch reichlich Gasthäuser in der Umgebung der Halle mit ganz normalen Preisen...

  • Tch -svk

    • ollitirol
    • 8. Mai 2005 um 01:07

    ...als Fan von Znojmo tat ich mich ja fast schwer - Znojmo in der tschechischen Liga, Petr Pucher im slowakischen Team :) - super aber nach dem Spiel die gemeinsame Party im Zelt samt den "Tschechoslowakei"-Kundgebungen...

  • Tausch Zwischenrunde

    • ollitirol
    • 3. Mai 2005 um 02:06

    ...eine Kollegin sucht eine Karte für die Zwischenrunde, Match 3A : 3D und bietet dafür eine Karte für das Match 1A : 1D.
    Bei Interesse bitte mich (Oliver) unter 0664 6145012 anrufen, ich leite das dann in die Wege

  • WM-Karte AUT : RUS zu haben

    • ollitirol
    • 28. April 2005 um 11:46

    ...leider waren alle Versuche vergebens, einen beruflichen Termin am 30.4. zu verschieben - daher biete ich für das Eröffnungsspiel AUT vs. RUS

    1 Stehplatzkarte im Fansektor um 20 Euros

    an.

    Die Karte kann heute oder morgen bei mir in Wien abgeholt werden - meine Tel.-Nr.: 0664 6145012

    Oliver Jonischkeit, GLB im ÖGB

  • Wird die WM eine organisatorische Blamage?

    • ollitirol
    • 28. April 2005 um 01:26

    ...bei allem Verständnis für irgendwelche Pannen - der Spielabbruch hat Seltenheitswert, so etwas, unmittelbar vor einer WM, ist nicht einmal in der Eishalle von Pyongyang, in der zumindest auch Nachwuchs-WM-Turniere stattfanden, vorstellbar.
    Auch alles andere um und in der Stadthalle macht einen fürchterlich chaotischen Eindruck.
    Bin schon gespannt, ob es gelingt, den 1. WM-Tag ohne peinliche Katastrophen zu überstehen - ansonsten wird die WM jedenfalls noch bekannter, als es sich die Verantwortlichen wünschen.
    Für sein Eintrittsgeld bekam man jedenfalls eine Überraschung geboten :D

  • Eishockey in der DDR

    • ollitirol
    • 24. April 2005 um 21:18

    ...einer der eher unrühmlichen Kapitel in der Geschichte der DDR war der Umgang mit Eishockey, welches auf professionellem Niveau ohne dem Einsatz von Stasi-Mielke, der Eishockeyfan war, überhaupt verschwunden wäre.
    So gab es viele Jahre lang, bis zum Ende der DDR, nur 2 Vereine, welche die DDR-Meisterschaft spielten - EHC Dynamo Berlin und Weißwasser. Insgesamt war das Niveau des BRD-Eishockeys höher.
    Ein interessanter Film, der in den deutschen Kinos lief und auf Video zu haben ist, liefert viele Informationen über das Eishockey in der DDR - bis hin zu den Eisbären, den Ost-West-Derbys im "vereinten" Berlin zwischen den Eisbären und den Berlin Capitals - nämlich der Film "Heimspiel: und Du spürst den Osten" - sehr empfehlenswert !
    Der Wellblechpalast in Hohenschönhausen ist legendär und hat mir schon viele Räusche beschert :-))
    Die Stadionkantine, der "Grüne Baum", das "Overtime" - freut mich, daß es die Eisbären - der EHC Dynamo - endlich geschafft hat...

  • Aut - Slo

    • ollitirol
    • 22. April 2005 um 10:37

    ...das Match gegen Slowenien würde ich nicht überbewerten - es war ein Testspiel, die WM beginnt am 30.4.
    Trotzdem - nur 500 Zuschauer in Ibk? Na ja...
    Allerdings werden bzgl. WM bei mir unangenehme Erinnerungen an die letzte WM in Wien wach, die mit dem Abstieg aus der A-Gruppe endete.
    Hoffen wir, daß wir das nicht wieder erleben - allerdings spielen wir sicher auch heuer gegen den Abstieg...

  • Sabres sind Meister!

    • ollitirol
    • 20. Februar 2005 um 02:33

    ...in einem sehr spannenden Spiel, Glückwunsch auch an Vízemeister Ravens Salzburg, sind die Sabres verdient wieder alter und neuer Staatsmeister. Nicht zuletzt dank 3 Toren von Denise Altmann - den Titel hat aber das gesamte Team erfolgreich erkämpft.

  • Sabres auf Meisterkurs

    • ollitirol
    • 13. Februar 2005 um 06:17

    ...das 1. Finalspiel in Salzburg haben die Sabres mit 2:4 gewonnen und dabei das Spiel letztlich nie aus der Hand gegeben. Offensichtlich können die Ravens daheim kein Play-off-Spiel gewinnen - es sieht alles nach einer erfolgreichen Titelverteidigung der Sabres aus. Vielleicht schon am Sa., 19.2. um 19:30 in der Albert-Schultz-Halle in Wien.
    Für den Moderator:
    die EIWHL ist mir nicht bekannt, die EWHL schon - ist aber sicher nur ein Tippfehler :)

  • Moderator gesucht

    • ollitirol
    • 16. Januar 2005 um 18:52

    ...leider, ich bin gerne bereit, gelegentlich etwas über die Spiele zu posten, mehr jedoch nicht. Mein Beruf beschäftigt mich ausreichend, zumal ich im gesamten Bundesgebiet tätig bin.

  • Elite Women Liga

    • ollitirol
    • 16. Januar 2005 um 00:41

    ...Kritik ist berechtigt - werde versuchen, künftig aktuelle Beiträge ins Forum zu schreiben.
    Nach dem heutigen 21:6-Sieg der Sabres gegen die Red Angels aus Ibk., dies noch dazu ohne Sandra Borschke, die verletzt ebenso ausfiel wie Yasmin Weiß oder Miriam Sadlon, ist nun klar, daß folgende Vereine im Play-off-Semifinale stehen:
    beide Wiener Vereine (Sabres u. Flyers), die Dragons aus Klagenfurt und die Ravens aus Salzburg.
    Ich gelobe Besserung und öfters Berichte über die Play-off-Spiele der Sabres :)

  • Rumun Ndur

    • ollitirol
    • 9. Januar 2005 um 00:50

    ...war mir zwar nicht bekannt, als er bei Graz gespielt hat - möchte ich aber nicht ausschließen. Jedenfalls war er eine unberechenbare Kampfmaschine, die sich nur mit brutalen Aktionen hervorgetan hat.

  • 27. Runde: Caps - Haie

    • ollitirol
    • 4. Dezember 2004 um 01:19

    ...der schlechteste auf dem Eis war der Schiri. Allerdings waren beide Teams die Opfer - die Wiener bei sehr fragwürdigen Strafen, die Innsbrucker bei einem für die Caps gegebenen Tor, daß m.E. fiel, als selbiges bereits verschoben war (ich war direkt hinter dem Tor).
    Aus einem unerfindlichen Grund gibt´s in der DEL und der tschechischen Extraliga deswegen Torrichter.
    Unsere Schiris sind wirklich immer für Überraschungen gut :) - Glückwunsch aber an die Caps-Fans zum Sieg

  • Cheerleaders beim Eishockey

    • ollitirol
    • 20. August 2004 um 13:13
    nix gegen nette Mädls und nix gegen amerikanische Verhältnisse im Eishockey - die aber bitte in den USA oder Canada.
    In Österreich brauch ich weder Popcorn noch verkleidete hüpfende Mädchen beim Eishockey.
  • Keine Steher mehr für Auswärtsfans in der AHS?

    • ollitirol
    • 13. Juli 2004 um 06:45
    ...weder habe ich jemals erlebt, daß es mit den Fiakern Probleme gab noch etwas von exzessiven Becherwerfern aus deren Eck.
    Nach meiner Wahrnehmung haben sie das Bier lieber getrunken...
  • Verband

    • ollitirol
    • 3. Juli 2004 um 22:14
    ...gespannt bin ich auch, ob vor Herbst der Spielplan der Damen-Eishockey-Bundesliga auf der Verbandsseite auftaucht. Sollte es ihn denn schon geben. Ebenso, wie es mit dem natürlich noch schwierigen Marketing im Bereich der Damen ausschaut und was dafür unternommen wird. Von alleine werden sich kaum Firmen anstellen. Immerhin betonen Vertreter des ÖEHV ja des öfteren, wie wichtig ihnen auch die Frauen sind. Spannend für mich auch, wie lange es dauert, bis jenes Team Austria, das in Maribor bei der WM den Aufstieg in die Division II geschafft hat, auch unter den Nationalteams auf der Verbandsseite zu finden ist...
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™