1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. charlie22

Beiträge von charlie22

  • 4.R.: QF 2017/18 Fehervar AV19 vs. EC Villacher SV

    • charlie22
    • 11. Februar 2018 um 14:57
    Zitat von Blaumeise

    ....und das auf Englisch; das mMn witzigerweise professioneller rüberkommt als seine Interviews in Deutsch

    ...und das auf Englisch; das mMn (witzigerweise):?:professioneller rüberkommt als seine Interviews in Deutsch.

    weil man ihm das nicht zutraut, ja der Prophet im eigenen..........:banghead:

    Er hat eine sehr sehr gute Ausbildung, nicht nur im Eishockey. Also bitte mehr vertrauen !:thumbup:

  • EC VSV Saison 2017/18

    • charlie22
    • 11. Dezember 2017 um 12:50

    Wir sollten jetzt mal den Peintner arbeiten lassen !!!:!:

    Einige Lichtblicke waren schon zu erkennen. Faceoff öfter gewonnen. Teilweise Spielaufbau....:thumbup:

    Die Verteidigung muss unsere Torhüter noch mehr unterstützen, indem man den gegnerischen Stürmer vor unserem Goali wegräumt usw. :hilfe:

    Die Verunsicherung bei unseren Stürmern ist offensichtlich und Beach wird von den Schiris in keiner Weise geschützt :banghead: (hat wahrscheinlich bei den Zebras einen miesen Ruf !):cursing::thumbdown:

    Vielleicht wird es noch was. :?:Das Bemühen ist sicher vorhanden.:!::!::!:

  • 26.R.: HCB Südtirol Alperia-EC Villacher SV

    • charlie22
    • 8. Dezember 2017 um 20:11
    Zitat von costigan

    Also da keine Behinderung an Brunner zu pfeiffen is eine Frechheit. Klarer gehts nicht, komplett irregulär das Tor. Hat nichts mit jammern zu tun, aber einen Spieler ohne Scheibe derart abzublocken is dämlich und 2 Minuten wären fällig gewesen. Krasse Fehlentscheidung!!!

    Referees: BULOVEC, K. NIKOLIC, Schauer, Zgonc.:thumbdown:

    ohne weiteren Kommentar !:banghead:

  • 26.R.: HCB Südtirol Alperia-EC Villacher SV

    • charlie22
    • 8. Dezember 2017 um 07:30

    Fr, 08.12.2017: HCB Südtirol Alperia – EC VSV 17:30 Uhr,( SKY Sport 2 HD live ab 17:15 Uhr )


    Referees: BULOVEC, K. NIKOLIC, Schauer, Zgonc.

  • M. Grabner Saison 2017/18

    • charlie22
    • 2. Dezember 2017 um 03:54

    Grabner mit seinem 5.NHL Hattrick:!:, GWG :thumbup:und 1.Star:thumbup:.

    Das war wirklich eine erfolgreiche Vorstellung :thumbup::thumbup::thumbup:

  • 24.R.: Fehervar AV19-EC Villacher SV

    • charlie22
    • 1. Dezember 2017 um 23:27
    Zitat von gino44

    Tolle Vorschau übrigens auf der Homepage des EC VSV auf das heutige Spiel, nämlich gar keine.


    Ma he, mi zipft diese Unprofessionalität dermaßen an. Sollns gleich in großen Lettern raufschreiben: Der Fan ist uns SCHEISSEGAL !!

    Prompte Reaktion:thumbup:

    Bericht auf der HP schon da:

    Am Freitag trafen die Adler zum vierten und letzten Mal auf Fehervar AV19. Nach dem Sieg am Sonntag zu Hause sollten wieder 3 wichtige Punkte eingefahren werden. Coach Greg Holst musste neben den Langzetverletzten auch auf Kapitän Niki Petrik verzichten. Zu Beginn des Spiels standen sich Kickert und Carruth in den Toren gegenüber.

    Das Spiel war zu Beginn sehr von der Defensive geprägt. Beide Mannschaften konnten sich in den ersten Minuten nur wenige Chancen erarbeiten und waren darauf bedacht, hinten gut zu stehen. Je länger das Drittel dauerte, desto besser wurden die Chancen auf beiden Seiten. In der 10. Minute konnten die Gastgeber Kickert dann bezwingen. Harty kam am Bullkreis zum Schuss und traf genau ins kurze Kreuzeck, damit gingen die Ungarn mit 0:1 in Führung. Nach der Führung waren die Hausherren ein wenig besser, Kickert und Co. liesen aber nichts zu. In der 20. Minute hatte Kyle Beach dann seinen großen Auftritt. 3 Sekunden vor Ende stellten sich die Adler für ein Bully in der Angriffszone auf. Andrew Sarauer gewann das Bully direkt zu Beach und der machte mit Ablauf der Uhr das wichtige 1:1. Nach kurzem Videostudium wurde der Treffer anerkannt. Mit diesem Highlight ging es dann auch in die erste Pause.

    Das zweite Drittel hatte gleich von Beginn an einiges zu bieten. Den ersten Treffer erzielten dabei wieder die Hausherren, nach gutem Powerplay der Adler machte Koger im Gegenzug die erneute Führung für die Ungarn. Davon liesen sich die Adler aber überhaupt nicht beeindrucken und fanden schnell die passende Antwort. In der 28. Minute fälschte Verlic im Powerplay eine Schuss von Hickmott perfekt ab und konnte so den erneuten Ausgleich zum 2:2 erzielen. Aber auch die Ungarn hatten wieder eine Antwort auf Lager. Manavian brachte die Hausherren mit einem Hammer im Powerplay mit 2:3 in Führung. Nach überstandenem Powerplay musst Kickert aber nochmals hinter sich greifen. In der 39. Minute erhöhte Vidmar auf 2:4 aus Sicht des VSV. David Kickert konnte sich Sekunden vor Ende noch bei einem Penalty gegen den VSV auszeichnen. Mit dem 2-Tore-Rückstand ging es in die letzte Pause.

    Im letzten Abschnitt gingen die Adler noch einmal volles Risiko. In den ersten Minuten versuchten die Adler alles, konnten sich auch einige Chancen herausspielen Carruth war aber nicht zu bezwingen. In der 50. Minute war es dann aber soweit. Ryan Glenn traf mit seinem Schuss nur das Außennetz und vor dem Tor kam es in wieterer Folge zu einem Gestocher. In diesem Gestocher behielt Ben Walter die Übersicht und erzielte den wichtigen Anschlusstreffer zum 3:4. Doch 3 Minuten später konnte Koger mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend die 2 Tore Führung für die Ungarn wieder her. In der Schussphase drehten die Adler nochmals auf. Andrew Sarauer gelang in der 56. Minute nach einem Schuss von Glenn noch das 4:5. Leider konnten die Adler auch ein 6 gegen 4 Powerplay (Empty net) nicht mehr nützen und so musste sich der VSV am Ende mit 4:5 geschlagen geben.

    Die nächste Chance auf Punkte gibt es bereits am Sonntag gegen den HC TWK Innsbruck, Spielbeginn ist um 17:30 in der Villacher Stadthalle.

    Wir hoffen es bleibt weiterhin aktuell :!:

  • 24.R.: Fehervar AV19-EC Villacher SV

    • charlie22
    • 30. November 2017 um 21:24

    Die Ungarn trennten sich von Benoit Laporte, der damit der zweite
    Coach in der aktuellen EBEL Saison ist, der seinen Job verliert.

    Im Sommer 2016 wurde Benoit Laporte bei Fehervar AV19 als neuere
    Coach vorgestellt, etwas mehr als ein Jahr später ist der
    Franko-Kanadier seinen Job los. Wie das ungarische EBEL Team gestern
    bekannt gab, hat man sich vom 57-Jährigen getrennt. Die Magyaren haben
    ihre letzten drei Spiele verloren und konnten in der laufenden Saison
    erst 10 von 23 Partien für sich entscheiden. Damit sind die roten Teufel
    derzeit nur am vorletzten Tabellenplatz und kassierten bislang auch die
    zweitmeisten Gegentore nach den Graz 99ers.

    Wie die Ungarn bekannt gaben ist man bereits in Verhandlungen was
    die Nachfolge von Laporte betrifft. Noch kann man aber keinen Namen
    nennen. :?:

  • 20.R.: EC Villacher SV-Fehervar AV19

    • charlie22
    • 20. November 2017 um 00:29
    Zitat von costigan

    Nur mal so in die Runde geworfen:

    Vielleicht liegts daran dass wir uns gegen Mannschaften die das Spiel machen (Linz, Wien, Salzburg) leichter tun als in Spielen wo unsere (nicht vorhandene) Kreativität gefordert wäre. Ich bleib dabei, diese Truppe wurde zusammengestellt um das Spiel des Gegners zu zerstören und keineswegs selber mal Eishockey zu spielen.

    Und eben genau das hat man heute gesehen - grausame Vorstellung!

    Das ist es. :!:Leider :banghead:

  • EC VSV Saison 2017/18

    • charlie22
    • 11. November 2017 um 13:13

    Gerd Prohaska wäre "DER" Manager für den EC VSV. :!:

    Wir können nur hoffen !!! :hilfe:  

    Vielleicht gibt es einen Neustart....8)

  • EC VSV Saison 2017/18

    • charlie22
    • 24. Oktober 2017 um 13:47

    VSV holt einen alten Bekannten zurück:thumbup:

    Mit Sam Labrecque verpflichtete der VSV einen neuen Verteidiger. Der Kanadier spielte letzte Saison für die Adler und erzielte 13 Tore und bereitete 13 weitere Treffer vor.

    Von Mario Kleinberger | 09.39 Uhr, 24. Oktober 2017

    Auf der Such nach Verstärkung war der VSV schon längere Zeit, nun sind die Villacher fündig geworden. Mit Sam Labrecque kehrt der Publikumsliebling der letzten Saison zurück in die Draustadt.

    Der Kanadier freut sich auf sein Comeback im Dress der Adler: “Ich freue mich schon riesig auf Villach. Es hat mir hier extrem gut gefallen, die Stadt, die Fans, der Club sind super. Ich hoffe, dass jetzt alles schnell geht und ich bald spielen kann. Der VSV hat echt schon vorab alles perfekt organisiert, damit wir nicht viel Zeit verlieren.“:)

    Läuft alles nach Plan, dann dürfte Labrecque, der zuletzt in Nordamerika tätig war, dürfte der Offensiv-Verteidiger frühestens im Derby am Sonntag sein Comeback geben. Er fliegt heute von Montreal in Richtung Österreich.:!:

  • 14.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • charlie22
    • 23. Oktober 2017 um 13:17

    Es war ein Sieg (erfreulich) im Penaltyschießen. Nicht mehr und nicht weniger. :thumbup:

    Die Holst/Peintner Verteufler, die beide am liebsten in die Wüste schicken wollen sind vorerst wieder in ihre Löcher zurück und warten nur auf die nächste Niederlage um dann wieder ALLES schlecht zu machen.:thumbdown:

    Die vorhergehenden "schlechten" Spiele wurden auch nur knapp verloren - hätten wir gestern verloren, wären die "Sudhäfen" wieder im Vordergrund gestanden und hätten vermutlich geschrieben, dass man nach so einem guten 1. Drittel wieder alles falsch gemacht hat......:?:

    Mein Vorschlag: versetzt nicht immer alle in Weltuntergangsstimmung !:!:

    Sorgt nicht für "künstliche Unruhe" und unterstützt die Mannschaft !!!:!:

    Man sieht ja die Verunsicherung nach einem erhaltenen Gegentreffer. Selbstvertrauen kann man nicht kaufen, das kommt schneller wenn man nicht dauernd hadert !:banghead:

    Die Vereinsführung ist sicher auf der Suche nach einem Trainer (für die Zeit nach Auslaufen der Verträge) für die Zukunft - mit einem genauen Anforderungsprofil, welches Nachwuchsförderung, TAKTIK, modernes Spiel mit 4 Blöcken (permanent eingesetzt) beinhaltet ! :thumbup:

    Dazu noch die nötige Fitness und weniger Verletzungen und schon schaut "unsere" Eishockeywelt wieder besser aus.

    Zu hohe Erwartungshaltung ist auch nicht gerade förderlich !!! :oldie:

  • 12.R.: HCB Südtirol Alperia-EC Villacher SV

    • charlie22
    • 15. Oktober 2017 um 19:31

    VILLACH SIEGT NACH 1.127 TAGEN WIEDER IN BOZEN

    15.10.2017Der
    EC VSV feierte beim HCB Südtirol Alperia einen 4:3-Comeback-Sieg. Die
    Villacher lagen bis zur Halbzeit der Partie 0:2 zurück. Es war der erste
    Sieg der Adler in Bozen seit dem 14.09.2014. Matchwinner war Hickmott
    mit einem Doppelpack.


    [Blockierte Grafik: http://newsroom.erstebankliga.at/Content/172720/0429bacc-c35f-4edb-936c-dbe8fcd36173/600/1200/.jpg]

    Das erste Drittel gehörte dem HCB Südtirol Alperia. Die Foxes legten ein fantastisches Startdrittel mit extrem hohen Tempo, schönen Spielzügen und zwei tollen Toren durch DeSousa und Petan, beide Male nach Zuspiel von Mike Halmo, auf das Eis. Bereits nach zwei Minuten klingelte es im Kasten der Villacher. Halmo schickte DeSousa von der Mittellinie aus auf Reisen, dieser ließ mit einem unwiderstehlichen Antritt seinen Gegner stehen und beförderte die Scheibe mit einem satten Schuss in die Kreuzecke. Der HCB Südtirol Alperia gönnte sich eine kurze Verschnaufpause, in welcher Melichercik drei Mal entscheidend eingreifen musste. Ab Minute 7 übernahmen die Foxes eindeutig das Kommando. Zuerst gab es Szenenapplaus für eine Kombination über sechs Stationen, nur der Abschluss gelang nicht, sofort danach bediente Halmo den freistehenden Petan mit einem Traumpass und es stand 2:0. Nacheinander boten sich den Italienern Einschussmöglichkeiten, Schweitzer mit einem knallharten Schuss von der rechten Seite, Petan spielte die gegnerische Verteidigung schwindelig, Schweitzer legte für Gander auf und auf dessen Volleyabnahme vollbrachte Kickert eine Glanztat, Frigo versuchte es von der blauen Linie.


    Das Mitteldrittel begann mit einer vierminütigen Überzahl der Bozner, welche zwar den Kasten der Gäste vehement bedrängten, Tor schaute dabei keines heraus. Besser machten es nach knapp neun Minuten die Gäste im Powerplay, allerdings stand ihnen dabei das Glück zur Seite. Gander wollte die Scheibe vorm eigenen Tor befreien, der Schuss prallte unglücklich für den HCB von Shields ins Tor. Bozen wollte umgehend mit einem Konter von Petan den alten Abstand wieder herstellen, bei Kickert war aber Endstation. Gegen Mitte des Drittels kamen die Foxes zusehends unter Druck, fingen sich dann wieder gegen Ende des Spielabschnittes. Zuerst gab es ein minutenlanges Getümmel vor dem Kasten der Villacher, dann war Oleksuk bei einem Konter zu eigensinnig, Carlisle stand frei zum Schuss hinter ihm. Es blieb beim knappen Vorsprung von einem Tor nach zwei Spielabschnitten.


    Das Auslassen mehrerer Torchancen rächte sich für die Foxes im letzten Spielabschnitt. Der letzte Spielabschnitt begann mit einer Chance von Smith, welcher das Tor von Kickert umkurvte, ihn aber mit dem Bauerntrick nicht überlisten konnte, dann hatte DeSousa zweimal den dritten Treffer auf dem Schläger und Marchetti verpasste nur knapp eine scharfe Hereingabe von Angelidis. Besser machten es die Kärntner, die durch Leiler ausglichen: Marchetti wurde am Gesicht getroffen und blieb stehen, Leiler schnappte sich den Puck und netzte ein. Bozen konterte umgehend und ging wieder durch Hamlo abermals in Führung, welcher einen schönen Querpass von Petan über die Linie beförderte. Die Freude des Bozner Publikums dauerte nicht lange, denn nach weiteren zwei Minuten glichen die Villacher wieder aus. Melichercik ließ einen Schuss von Bacher abprallen, Hickmott stand völlig frei und beförderte die Scheibe ins Tor. Die Foxes drückten nochmals auf das Gaspedal, Petan im Konter und DeSousa waren aber im Abschluss zu hastig. Acht Minuten vor Spielende startete Hickmott einen Konter, wurde nicht angegriffen und traf zum Siegestreffer für die Gäste. Der HCB Südtirol Alperia bäumte sich zwar auf, es fehlte am Nachdruck und mit dem sechsten Feldspieler am Eis vergab Angelidis in allerletzter Sekunde den Ausgleich.


    Erste Bank Eishockey Liga, Runde 12:
    So, 15.10.2017: HCB Südtirol Alperia – EC VSV 3:4 (2:0,0:1,1:3)
    Referees: BERNEKER, SMETANA; Zuseher: 3.000
    Tore HCB: DeSousa (3.), Petan (8./pp). Halmo (46.)


    Tore VSV: Shields (30./pp), Leiler (45.), Hickmott (47./pp, 53.)

  • 12.R.: HCB Südtirol Alperia-EC Villacher SV

    • charlie22
    • 15. Oktober 2017 um 18:52
    Zitat von Villacher

    wir haben ein Spiel mehr. Da können wir gleich wieder zurück rutschen.

    Ich meinte eher wo die vermeintlich starken Vereine plaziert sind und wie eng die Punkteabstände sind.

  • 12.R.: HCB Südtirol Alperia-EC Villacher SV

    • charlie22
    • 15. Oktober 2017 um 18:38

    FREUDE über den Sieg !:thumbup:

    Man kann enge Partien nicht immer verlieren !!!:!:

    Man muss gegen (gleich) starke zuerst Tore verhindern.:!:

    Man sollte laut alter Holst Philosophie mindestens 3 Tore schiessen und falls möglich weniger einfangen.:!:

    Bei Empty net haben wir bis jetzt nicht viel Glück gehabt - aber bevor man mit 1 Tor verliert probiert das fast Jeder Coach.

    Es gibt heuer keine Pflichtsiege, da wirklich JEDER JEDEN schlagen kann.:/

    Und zuletzt SPIELEN kann man oft nur das was der Gegner zulässt. Wenn man schwere Beine gegen ausgeruhte Gegner hat, und dieser das Tempo anzieht, dann schaut es nicht GUT aus.<X

    Schaut euch die LIVE Tabelle an, vielleicht wird dann weniger gemotzt:banghead:

  • 13.R.: KHL Medvescak Zagreb-EC Villacher SV

    • charlie22
    • 11. Oktober 2017 um 18:01

    Vorgezogenes Spiel am 10.10.2017 mit DREW MACINTYRE im Tor.:/

    Auf EP hat er am 10.10.2017 bereits den Verein gewechselt.

    Vollzugsmeldung des Transfers auf "Hockeyfans.at" natürlich erst nach dem Spiel:8)

    Aber zu dieser Zeit ist bei der IIHF keiner im Büro - also müsste der Transfer am 11.10.2017 bestätigt sein.

    Die offene Frage: ist er noch spielberechtigt ???

    2017-10-10 : Confirmed: Medvescak Zagreb - Straubing Tigers  8):?:

    Aus Hockeyfans.at: Dienstag, 10.Oktober 2017 - 21:20 - Die Straubing Tigers verpflichten mit Drew MacIntyre einen weiteren Torhüter.

    Wäre das Spiel nicht vorgezogen worden, hätten wir wahrscheinlich gegen Nr.32 Krošelj G. (G) gespielt (heuer bereits 2x gewonnen).

    Aber: Hätt i - tat i - war i.........

    :banghead:

  • 10.R.: HC TWK Innsbruck-EC Villacher SV

    • charlie22
    • 8. Oktober 2017 um 23:25

    VSV MIT ZWEITEM SIEG IN FOLGE

    08.10.2017Der
    EC VSV gewinnt zu Gast in Innsbruck mit 3:1. Den Grundstein für den
    Erfolg legten die Adler bereits im Startdrittel mit zwei Toren.


    [Blockierte Grafik: http://newsroom.erstebankliga.at/Content/171018/5b26bca4-a49e-464b-ab85-f0c986294dbe/600/1200/.jpg]Die
    Hausherren starteten gut in die Partie, Lammers und Clark ließen aber
    zwei gute Möglichkeiten aus. Die Gäste aus Villach gingen besser mit
    ihren Chancen um: Ein abgefälschter Schuss von Beach fand den Weg in die
    Maschen. Der Treffer zeigte Wirkung und die Villacher legten noch im
    ersten Drittel nach. Wieder war es Beach der Haie-Goalie Patrik
    Nechvatal aus spitzem Winkel überraschte. Die Adler hatten bei einem
    weiteren Lattenschuss noch Pech.

    Im zweiten Abschnitt legten die Haie aber einen Gang zu und
    drückten auf den Anschlusstreffer. Yogan, Lammers, Paulweber und
    Benedikt Schennach scheiterten hauchdünn. Das Tor machten dann aber
    einmal mehr die Adler. Flick fälschte zum 3:0 ab. Villach spielte
    schnörkellos, einfach und vor allem sehr effizient. Innsbruck hatte in
    dieser Phase nicht die erfolgsbringenden Mittel.

    Villach blieb auch im letzten Abschnitt cool und ließ kaum echte
    Torchancen zu. Die beste Möglichkeit auf den Anschlusstreffer vergab
    abermals Andrew Yogan in Unterzahl (48.).Wenige Augenblicke später hatte
    John Lammers mit einem Pfostenschuss Pech. Fünf Minuten später
    scheiterte Lammers mit einem satten Schuss an der Querlatte. Kevin Wehrs
    gelang kurz vor dem Ende noch der Ehrentreffer zum 1:3.


    Erste Bank Eishockey Liga, 10. Spieltag:

    HC TWK Innsbruck – Villacher SV 1:3 (0:2, 0:1, 1:0)

    Referees: BALUSKA , BULOVEC , Kontschieder, Nothegger

    Goal HCI: Wehrs (57./pp)

    Goals VSV: Beach (14., 18.), Flick (33.)

  • 9.R.: EC Villacher SV-HCB Südtirol Alperia

    • charlie22
    • 7. Oktober 2017 um 17:23
    Zitat von LeoSivec

    Also ich habe die 4. Linie im 3. Drittel sehr wohl mehrere Shifts am Eis gesehen, Lanzinger durfte statt Antonitsch. Lediglich 4-6 min vor Schluss hat er vermehrt 1. und 2. Linie gebracht. Mit Ruhm bekleckert hat VI sich gestern nicht, das erwartet schwere Spiel gegen Bozen. Aber bei so einem unsicheren Bozener Tormann müssen einfach 6-7 Tore rein. Was mit Beach los ist, weiß kein Mensch, vielleicht verletzt oder nur angepisst? Saurauer und Hickmott ein Superduo, Flick trotz Tor überzeugt mich noch nicht. Walter ist überhaupt nicht abgegangen.

    Ich habe auch beim Spielaufbau Versuche gesehen, zumindest hat man sich bemüht nicht nur "Scheibe in die Ecke und nach" zu spielen. Glenn mit gefühlten 40 min Eiszeit. Ohne diesem Mann, kann der VSV ganz normal zusperren.

    Ein Tor hat Kickert wieder ins kurze Eck über die Fanghand bekommen, aber sonst gut gespielt. Mal schaun, obs morgen in Innsbruck Punkte gibt, oder ob die Busfahrt wieder soviel Substanz kostet, dass die Spieler schon vor dem Spiel miad sind.

    Antonitsch hat eine schmerzhafte Hüftprellung, daher ist er nicht mehr auf's Eis. Hoffentlich wird nicht mehr draus.

  • 7.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Villacher SV

    • charlie22
    • 29. September 2017 um 21:01

    Ja sagt's amol, geht's noch. Dieses Kesseltreiben gegen Holst ist nicht nachzuvollziehen. :banghead:

    Jeder Trainer will den Erfolg und will gewinnen, sonst ist er wegen mangelnden Erfolges weg.

    Aber einige wollen scheinbar, dass der VSV zerstört wird ???:cursing:

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2016/17

    • charlie22
    • 14. Juli 2017 um 12:15

    Ron Kennedy wurde 1994/1995 direkt vom EC VSV zu den NY Islanders geholt !!!

    Nachzulesen EP

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • charlie22
    • 26. Mai 2017 um 20:54
    Zitat von BigBert #44

    In Villach regiert eben der hohe Anspruch des doch grossteils fachkundigen Publikums.

    Dieses aber nie und nimmer kapiert, dass die Zeiten der "Super"-Ausländer nicht so schnell wiederkommen kann (Budget).
    Man kann aber sehrwohl verlangen, dass das Team auch als Team funktioniert und modernes Eishockey unbedingt den 4 Linien Einsatz voraussetzt und nur durch Einsatz der Specialteams unterbrochen werden sollte !
    In diesem Sinn positiv an die Saison herangehen. Bisher ALLES richtig gemacht, aber weiter mit offenen "Sinnen" arbeiten ! :thumbup:

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • charlie22
    • 17. Mai 2017 um 11:39

    Ich würde auch Nageler gerne dabei haben. Er konnte ja nichts für seine Verletzung. Kadertiefe !
    Kämpfertyp, der immer positive Ausstrahlung hat. Vielleicht klappt es ja noch !!!

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • charlie22
    • 7. März 2017 um 11:43

    auszug aus hockeyfans.at:

    Die tschechischen Verteidiger Lubomir Stach und Ondrej Sedivy
    waren im letzten Sommer aus Znojmo nach Innsbruck gewechselt und
    avancierten bei den Tirolern zu den erhofften Verstärkungen. Stach
    brachte es in 55 EBEL Einsätzen auf beachtliche 39 Scorerpunkte (davon
    12 Tore), während Landsmann Sedivy in 57 Spielen mit 26 Punkten (8 Tore)
    ebenfalls eine gute Leistung brachte.


    Die Offensivverteidiger werden ein weiteres Jahr für den HCI auf
    Punktejagd gehen und bleiben den Haien somit ebenso treu wie Angreifer
    Andrew Clark. Der hat in 53 Spielen beeindruckende 60 Punkte gesammelt
    und war damit der beste Scorer der Tiroler in der für sie bereits
    beendeten Saison. :oldie:  

  • 3.R.: EC Villacher SV-Dornbirner Eishockey Club

    • charlie22
    • 28. Januar 2017 um 13:18

    Nein !
    Ich meinte auch die Niederlage 0:6 vor Jahren. Da hat der Fanclub noch eine HALBE STUNDE nach Spielende die Mannschaft frenetisch aufgemuntert !
    Fazit: Die Fans sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren !!! :cursing:

  • 3.R.: EC Villacher SV-Dornbirner Eishockey Club

    • charlie22
    • 28. Januar 2017 um 13:06

    die Coaches Challenge mit Überprüfung der Blauen Linie mit Video gibt es nur in der NHL !!! :banghead:

  • 3.R.: EC Villacher SV-Dornbirner Eishockey Club

    • charlie22
    • 28. Januar 2017 um 12:27

    Greg Holst (Coach EC Villacher SV):

    ...über die Torwartsituation beim EC Villacher SV: „Swette ist jetzt
    neu im Team. Wir haben volles Vertrauen in Herzog heute, ich als
    Trainer und unsere Mannschaft.“
    ...über die Chancenverwertung: „Wir haben sehr viele gute
    Tormöglichkeiten gehabt. Unser Ziel ist es immer drei Tore zu schießen,
    wir hatten heute die Möglichkeit auf vier oder fünf. Der Torwart der
    Gegner war sehr stark. Ein Tor ist zu wenig! Im Großen und Ganzen hat
    die Mannschaft sehr gute Tormöglichkeiten herausgearbeitet, aber wir
    müssen die Tore schießen.“
    ...über den Siegestreffer des Dornbirner EC: „Das zweite Tor, das
    sie geschossen haben war drei Meter im Abseits, das ist nicht schwer zu
    sehen. Das tut auch weh. Dass sie das nicht sehen ist schwer zu glauben,
    das war nicht ein Zentimeter sondern drei Meter. Aber trotzdem müssen
    wir damit leben, Sonntag ist ein neuer Tag.“
    ...über die weitere Saison: „Was wir brauchen ist ein Sieg in
    Znojmo. Es wird sicher ein sehr hartes Spiel, aber die Möglichkeit ist
    da. Wir brauchen secondary score, das heißt die erste Linie schießt die
    Tore. Wenn wir so viele Chancen haben und keine Tore schießen tut das
    ein bisschen weh für das Selbstvertrauen, aber wir haben keine Zeit für
    Selbstmitleid.“

    Fazit: Nicht nur eine unglaubliche Verletzungsserie, sondern auch Fehlentscheidungen der Schiris ziehen sich über die Saison (Torentscheidungen: Torhüterbehinderungen,Schlittschuhtreffer, Abseitstore). Durch fehlende Erfolge eine Verunsicherung der Spieler, die nicht einmal ihr beschränktes Können abrufen und zum Teil einfach abtauchen.
    Was mir fehlt ist der unbedingte Siegeswille und Kampfgeist !!!
    Dadurch wenden sich die SCHÖNWETTERFANS, die durch eine überzogene Erwartungshaltung enttäuscht sind vom "Verein des Herzens", ab.
    Wo bleiben die Aufmunterungen, wie sie nach einer Heimschlappe gegen Linz zu Mannschaft und Vereinsführung hielten.

    Es ist noch nicht ALLES im A.sch.
    Also weiter BLAU WEISS

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™