Sobald die Kings das erste bekommen ist das 1 3 1 System fast nichts mehr wert, scheint es.
Ich sag Edmonton in 6. Eines geht noch für LA. Aber 4 Siege sehr unwahrscheinlich.
Sobald die Kings das erste bekommen ist das 1 3 1 System fast nichts mehr wert, scheint es.
Ich sag Edmonton in 6. Eines geht noch für LA. Aber 4 Siege sehr unwahrscheinlich.
Tut mir leid, aber ich kann keine Undeutlichkeit an meinem Posting erkennen.
Ich denke, dass man bei den Oilers und der individuellen Klasse schön sehen kann, dass auch ein so strukturiertes Team wie es die Kings sind eben nicht alles verteidigen kann.
Für den Zuseher schön, Kings müssen eben auch Tore schießen, um zu gewinnen. Mehr, als ihnen lieb ist. Zwei Spiele, 21 Tore...
Wobei Talbot heute sehr stark war. Ich baue mich hier mal ein, bin seit 2012 Kings Fan und durfte auch mal mehrere Monate in LA wohnen.
Ich finde auch, dass Dubois eigentlich zwei gute Partien gespielt hat. Im Vergleich zur Regular Season. Man muss halt auch mal den Druck aushalten, natürlich wegen dem Vertrag und seiner Historie riesig. Er zieht Strafen macht Punkte.
Und das ist MMn die einzige Chance der Kings. Byfield und Dubois müssen überperformen. Dann hast aus Kings Sicht 3 2. Linien und eine Einser.
Was Defensiv auffiel, Andersen bärenstark, ebenso Byfield. On Top die alte Garde, Doughty und Kopitar.
Weiter so!
Ob mit oder ohne Haudum, es wird auf alle Fälle besser werden. Wieviel besser wird sicher der 1er Goalie und die Arbeit von Harry Lange entscheiden.
Ich denke auch, dass Holzer absolut eine Überlegung wert ist. Er hat die Routine und den Background, als Leader der Defense ernstgenommen zu werden. Vor allem von den beiden neuen Legios, die ja wohl eher Marke Hollywood sein werden.
tvkc, ein Posting für die Ewigkeit!
Außerdem müssen wir sparen, weil irgendjemand muss ja auch Marco Rossis Gehalt zahlen...
naja, letzte 10 Spiele 11 Punkte, aber minus 6
Wird wohl viel pp Zeit haben...
Dann hoffen wir mal auf einen 100kg Stay at Home Mann als Legio Nr.3...
Das hoffe ich auch!
Spricht eigentlich was gegen einen fitten Engstrand?
Schiechl bleibt bis er 40 ist. Legitimen Werner Kerth 2.0
Es gab schon Saisonen unter Gilligan und Mason, in denen einiges an brauchbaren Österreichern am Eis stand. Was halt passiert ist: man hat trotz hohem Invest in den Playoffs nicht bestehen können. Und da fehlte dann das Durchhaltevermögen und das weiß heute keiner, was nächsten März sein wird. Ob man weit kommt im Playoff.( vorausgesetzt man vergrazt es nicht), oder man als hoher Favorit in der ersten Runde scheitert . Was der Ehrgeizler Jerich dann tut...