Hab das Spiel nicht gesehen leider, wieso hatte TV nur knapp über 13min Eiszeit???
Beiträge von Ultimate84
-
-
Höneckl mein Man of the Match...in der OT 2mal super gehalten, mir ist das Herz schon in die Hose gerutscht!!!
MEISTER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Normal würden wir jetzt den Titel feiern [kopf] [kopf]
Und diese Strafe WIEDER MAL ein Witz..............der KAC muss anscheinend Meister werden heuer!!!!
-
ICH PACK ES NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Frechheit...war ja klar :wall:
und der Furey auch noch mit einem A, der gar nicht mehr am Eis sein dürfte zu dem Zeitpunkt!!
-
Aber Furey muss hier nicht runter?????????????????????????? [kopf] [kopf] [kopf]
-
Heshka du Idiot [kopf]
-
Sauber Regier!!!
Aber es geht noch über 8min - also keep cool!!!!
-
so viel dazu, dass nur die pösen KACler auf den Tormann gehn
unfassbar, der eigene Spieler haut Chiodo den Stock ins Gesicht und ein Salzburger muss gehen [kopf]
-
Der KAC für mich bisher gefährlicher und besser.....
Wenn wir pro Drittel 3 Strafen nehmen dann wird das nichts werden!!
-
Deswegen:
Quelle: Kleine ZeitungEinige Beispiele, mit welchen (unlauteren) Methoden Salzburg agiert:
Rundumschläge: Pierre Pagé, der Eigenbrötler auf der Spielerbank, setzt gezielt Nadelstiche gegen alle. Der umstrittene Kanadier gestikuliert auf der Spielerbank, schimpft und lässt die Schiedsrichter antanzen, wann immer er will. Eine Machtdemonstration - auch für die eigenen Spieler.Stimmung gegen die Schiedsrichter: Was ihr Chef in Interviews und Statements macht, übernehmen auch die Spieler. Sie kritisieren die Pfeifenmänner permanent. Naheliegend: Wenn Salzburg verliert, sind sie schuld. Wie es Reinhard Divis nach dem 3:2 für den KAC am Sonntag in Klagenfurt in einem TV-Interview provokant festhielt...
Infragestellen der Entscheidungen: Egal, welche Entscheidungen die Unparteiischen auch treffen - die Salzburger Spieler reklamieren und haben daran ständig etwas auszusetzen. Der Hintergedanke liegt auf der Hand: Damit versuchen sie, die Pfeifenmänner zu beeinflussen. Mit Erfolg. Immerhin wurden den Klagenfurtern bereits zwei reguläre Tore aberkannt. Ob berechtigt oder nicht: Einen Blick auf den Videokasten ist das Mindeste, was die Salzburger von den Schiedsrichtern verlangen.
Attacke auf die Eisfläche: Die Salzburger werden es zwar in Abrede stellen, aber es gibt Zeugen: Beim Trainingstermin für die Bullen in Klagenfurt, den Sonntagmittag nur die Cotrainer wahrnahmen, versuchte der dritte Tormann Löcher in den Torraum zu hacken - bei jenem Tor, in dem KAC-Keeper Andy Chiodo 40 Minuten lang seine Arbeit verrichtet. Die Klagenfurter Eismeister mussten alle ihre Künste aufbieten, um den Schaden halbwegs zu reparieren. Schmutziger geht es wohl nicht mehr.
Feindbild: Salzburg gegen den KAC wird in den Medien als Kampf Rest-Österreich gegen Kärnten hochstilisiert. Der KAC muss als Feindbild herhalten, weil Eishockey in Österreich vom Süden aus gesteuert wird.
Anzeigen: Schon während der ganzen Saison beschäftigten die Salzburger den Strafsenat der Liga mit Videos und Anzeigen, um die Konkurrenz einzuschüchtern und Vorteile zu lukrieren.
sind einige Sportexperten von der Tageszeitung Österreich leicht jetzt bei der Kleinen Zeitung -
Und dazu noch die Offiziellen auf der Bank. Was z.B. ein Ressmann bei jeder Entscheidung fuchtelnd auf der Bande verloren hat, weiss wohl außer ihm auch niemand.
Ohne Ressmann verteidigen zu wollen, irgendwo müssen Emotionen ja raus...Mir sind Trainer und Betreuer die Emotionen zeigen doch lieber als Schlaftabletten auf der Bank....wenngleich man als Trainer schon insofern Vorbild sein sollte und nicht jede Schirientscheidung mit Applaus und anderen Gesten quittieren sollte.
-
fakten der letzten zwei finalspiele:
4 heads, 2 x zu unrecht aberkanntes tor des KAC, gsd (im nachhinein gesehen, wobei man das beim aberkennen nicht wußte) nicht offensichtlich spielentscheidend, was die fehlentscheide aber nicht aufhebt.fazit: eine fast schon skandalös armselige finalleistung der EBEL-schiris und einer profiliga leider nicht würdig. wenn das das beste an EBEL heads ist, was da beim finale am eis steht, na dann gute nacht! ich bin für konsequentes engagament von schiris aus deutschland, schweiz, tschechien oder der slowakei, denn mit dem niveau an vorhandenen leuten kann man die EBEL offensichtlich nicht skandalarm durchführen.
Haben nicht Deutsche Schiris ein PO Spiel Caps - RBS gepfiffen und die waren sogar noch schlechter als die unseren aus der EBEL....hats da nicht gefühlte 200 Strafminuten gegeben.Irgendwas war da hab ich in Errinerung...kann sein dass die Deutschen zB viel "kleinlicher" pfeiffen als unsere Schiris, aber dann hätten wir Spiele wo fast nur Unter und Überzahl gespielt wird, denke das will dann auch wieder keiner sehen!!!
Der goldene Mittelweg wärs halt
-
Wenigstens ham die KACler jez wieder eine Ausrede
ich persönlich hätte keine Kickbewegung gesehen, wenn aber der Experte Brabant sagt das kann man beidseitig auslegen dann haben wir hier anscheinend etwas Glück gehabt!
Wenngleich wir weiterhin besser sind und die Führung hochverdient ist!!!
-
also wenn ich diesen tomanek so höre, der is ja überhaupt nicht Salzburg lastig gewesen in den letzten 5 Minuten.
sensationell
Und was soll er bitte Positives über den KAC sagen in diesem SpielFällt mir spontan nur ein dass RB nur + 2 hat.....
-
Geile Aussage von Sascha Tomanek über Hager
gleich kommen wieder die Vorwürfe Servus TV ist Pro Red Bull.....Der Hager ist ja wirklich eine Mimose sondergleichen - unglaublich [kopf]
-
Beginnen wir jetzt hier mit der Selbstzerfleischung? Der KAC hat drei Spiele gewonnen, Salzburg 2, die Schiris sind ein Topfen wie schon die ganze Saison über, dem KAC wurde ein Tor gestohlen wie es seinesgleichen sucht, Divis wurde unfair attackiert und es gab keine Strafe. Punkt und aus.
Heute steht Spiel 4 vor der Tür und wir werden sehen was dabei rauskommt. Beide haben Spieler in Ihren Reihen die keine Lamperln sind. Wenn man sich nochmal die Fehlentscheidungen zu Gunsten von Salzburg in Spiel 7 des Halbfinales in Erinnerung ruft dann seids froh dass ihr heuer überhaupt im Finale stehts.
Es gibt hier keinen Grund von Schiebung und Mafia zu sprechen, es gab heuer genügend falsche Entscheidungen, auch sehr viele die den KAC begünstigten (Reichel - Stockschlag etc.), die aber durch das Regulativ welches von Salzburg bis auf Punkt und Beistrich ausgereizt wurde, gedeckt waren.
Auf Salzburger Seite gabs auch viele Entscheidungen die euch geholfen haben, nachträgliches Sperren von Spielern durch die Video Einschickerei, Fouls von Trattnig die nicht bestraft wurden, Lakos, etc. und eben das Foul von Welser an Gratton welches euch erst ins Finale gehievt hat. Berücksichtigt man dann noch euren Auftritt in Laibach dann solltet Ihr froh sein in dieser Liga überhautp noch im Bewerb zu sein.
Also entspannt mal zurücklehnen, nachdenken und einfach mal die Fre..e halten.
Deine obergescheite Fre..e würd ich wirklich allzugerne sehen wenn die Red Bulls in Spiel 7 in Klafu gewinnen [kopf]Manchmal hat man wirklich den Eindruck du hast Eishockey studiert weil du alles weißt....
-
Nicht nur für RBS schlimm, würde sagen auch für das Nationalteam ein herber Verlust!
Gute Besserung und toi toi toi für Höneckl heute!!!
-
Haha lustig diese Verschwörungstherorien immer....nach dem Ende zieht der Schirir seine Maske runter und der Didi M. kommt zum Vorschein!
Genauso wird es ablaufen...kann nur hoffen die KAC Spieler diskutieren auch so lange über das Nicht gegeben Tor (ja, ich denke auch dass es eigentlich regulär war - aber wenns so entschieden wird ist es so zu nehmen)
Weiters KAC auch im 2. Drittel bei 5:5 die schlechtere Mannschaft, Salzburg leider mit zu wenig klaren Torchancen aber großteils tonangebend!!!
-
1. mac - scheiß auf die liga und meld dich ab, du bist nur mehr peinlich.
2. es entspricht dem regulativ. auf tor oder nicht tor muss vor dem ncchsten face-off entschieden werden. nix wiederholungsspiel. lern die regeln.und jetzt sachlich: war der hinter schlittschuh auch auf dem eis?? wenn ja - kein abseits, wenn er in der luft war - abseits!
und es gab keine videobeweis!! die refs haben sich auf dem eis beraten!!!
danke für diesen Post, du sprichst mir aus der Seele..... -
Wär ja eh total unverdient und gegen den Spielverlauf, was regts euch denn auf
Sorry das musste sein.....ich verstehs auch nicht, normal klares Tor!!
-
Der KAC heute einfach giftiger, mit mehr Chancen - also in Summe besser und hochverdient eigentlich "nur" 1:0 vorne.
Dieser kleine Vorsprung ist auch aktuell der einzige Strohhalm an den man sich als Salzburger klammern kann.....
-
und deshalb lässt man einen 19jährigen sitzen [kopf]
Wir sind im Leistungssport...und da zählt eben LEISTUNG!!!
Wird schon seinen Grund haben, schließlich kann PP ihn besser beurteilen als User im Forum. Wäre er besser als ein anderer im Line Up würde er spielen, so einfach ist das!
Jetzt folgt sicher wieder eine Diskussion Salzburg lässt die gekauften Talente nicht spielen um vom eigentlichen Thema abzulenken
-
schön zu lesen wenn einige salzburger schon vom titel schreiben [winke]
ebenso das Verhalten einiger KAC Fans....vor ein paar Tagen noch alle Spieler als Helden gefeiert, siegessicher.....jetzt lauter Flaschen!!!
Vielleicht sollten es manche einfach realistisch sehen...wegen der größeren Kadertiefe wird der KAC die Serie nicht gewinnen, der KAC wird die Serie gewinnen wenn alle Schlüsselspieler bei Face Off voll da sind...fallen einige ab kommt soetwas wie gestern raus.
Das kann aber Do wieder anders ausschauen, denke die Partie in Salzburg ist die WAHRE Schlüsselpartie...gewinnen wir, denke ich ist die Serie spätestens nächsten Die beim Heimspiel gelaufen, gewinnt der KAC könnte das den unseren einen psychsichen Knacks geben, im Wissen man muss nocheinmal auswärts siegen (und so schwach wie gestern wird man den KAC eher nicht mehr sehen in dieser Serie!)
-