Wenn Heinrich offensiv so abliefert wie bei der WM, mache ich mir keine Sorgen
Beiträge von Ultimate84
-
-
Gibt es bei uns irgendwelche Gerüchte bzgl. Neuzugänge bzw. Vertragsverlängerungen (Brennan, Kanzig, LoVerde?)
Immerhin muss man Pallestrang, JP, Lebler und Järvinen ja irgendwie kompensieren?
-
Ich glaub Kanzig hat sich immer sehr eng an der roten Linie bewegt, einmal hüben einmal drüben.
auf der anderen Seite kauft es einem gegnerischen Stürmer schon auch die Schneid ab, wenn Du immer diesen Brocken im Genick, im Rücken und von der Seite anrauschen spürst.
da hast du schon Recht, ich meine hier auch primär Aktionen, wo er komplett sinnbefreit und ohne dass der Puck in der Nähe war, seinem Gegner von hinten einen Cross Check mitgibt.
Das sind Aktionen, die fallen für mich dann nicht mehr in den Graubereich oder sehr eng an der roten Linie, sondern sind einfach völlig hirnlos.
Was anderes ist es, wenn hart um den Puck im Torraum gekämpft wird, aber Kanzig hatte einfach komplett hirn - u. sinnlose, nicht geahndete Cross Checks dabei, wo weit und breit keine Scheibe mehr in der Nähe war.
Halten würde ich ihn auch, aber immer geht das in den Play Offs auch nicht durch und im worst case fallen dir solche unnötigen Dinge mal auf den Kopf.
-
Kanzig im Playoff ohne Dummheiten und körperlich sehr stark
das würde ich so definitiv nicht unterschreiben
Da waren eigentlich mehrere Aktionen mit Cross Checks dabei, die einfach ungeahndet blieben. So objektiv muss man schon sein.
Also eigentlich mitunter ziemlich viele unnötige Aktionen, die uns bei den sehr vielen engen Spielen durchaus schaden hätten können
-
Wie seht ihr eigentlich Heinrich?
Ich weiß schon, er punktet dann trotzdem ganz ordentlich, vor allem im PO mit 9 Punkten aus 12 Spielen. Aber alleine im PO war er phasenweise auch der fehleranfälligste Defender - unsaubere Pässe, Scheibenverluste, etc.
Ich weiß schon, recht viel bessere Österreicher am Markt für die Position sind auch nicht da, aber ich fand die Saison von ihm eigentlich eher bescheiden. Für seine Verhältnisse sogar eher schlecht. 2 Tore sind für einen Offensivverteidiger auch eine ziemlich miese Statistik.
Vertrag dürfte er noch keinen haben glaube ich
-
Ihr müsst nicht vorm Didi knien, das macht es natürlich vieeeeel besser!
hat das jemals wer behauptet? Glaube nicht....
Die meisten RBS Fans wissen schon ganz genau, dass Eishockey mit allem drum und dran in Salzburg ohne RB/Mateschitz in der professionellen Form niemals möglich wäre.
Wenn ein Verein im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten das Maximum in einer Saison herausholt, dann kannst du das gerne als "wertlos" abstempeln. Ich glaube, dass uns und allen, die mit Salzburg sympathisieren, das herzlich egal sein wird, was du davon hältst. Wir freuen uns sowohl über den Titel, einige wirklich geile Spieler im Team, eine echte Mannschaft am Eis und auch über Spieler wie Thaler, Auer, Harnisch, Huber oder Leonhardt, die vor allem im PO nicht abgefallen sind und teilweise wichtige und entscheidende Aktionen geliefert haben. Sind übrigens Spieler, die aus der AKA zur KM gekommen sind. Man könnte noch ein paar mehr aufzählen, die heuer sehr, sehr regelmäßig zum Einsatz gekommen sind. Ist aber auch egal jetzt, du stempelst uns halt als zusammengekaufte Plastiktruppe ab, soll so sein. Würde noch empfehlen, dir das Line Up über die ganze Saison anzusehen, vor allem zu Beginn des GD. Vielleicht fällt dir noch was auf.
Dass Titel und sportlicher Erfolg nicht immer automatisch einher geht mit einfach ein paar gute Spieler zu verpflichten, das habt sowohl ihr, als auch wir, immer mal wieder eindrucksvoll bewiesen. Man könnte also einfach auch mal anerkennen, dass hinter so einem Erfolg mehr steckt, als einfach mit ein paar Geldscheinen mehr als die Konkurrenz zu wedeln.
Unfreiwillig komisch wird es dann abschließend auch noch, wenn man zukünftig in der Heidi Goëss-Horten-Arena spielt und die gute Dame die Hälfte der Kosten (ca. 4,4 Millionen) für den Bau übernimmt.
Ein wenig Erdung und Demut würde dir vielleicht ganz gut tun, bevor du mit dem Finger auf andere zeigst und deren Erfolg als wertlos und zusammengekauft abstempelst. Wer im Glashaus sitzt und so....
Aber vielleicht lernst du das über den Sommer, ich bezweifle es allerdings! Aber ist auch ok, es gibt solche und solche
-
Die einzige Möglichkeit wäre doch sowieso nur gewesen, wenn Lebler von sich aus den Wunsch Richtung BW geäußert hätte, er würde gerne weiter in Salzburg bleiben.
Dann gehe ich davon aus, dass die Vereine eine Lösung gefunden hätten. Soll durchaus schon in anderen Sportarten vorgekommen sein.
Lebler gehört halt trotzdem nach Linz und ich muss sagen, das passt auch absolut so. Meine Meinung über ihn hat sich auch geändert, ich war anfangs eher skeptisch ob er das Tempo mithalten kann.
Aber er hat immer besser reingefunden, hat sich reingehaut, wichtige Tore gemacht und wurde dann immer besser integriert und war schon einer der Unterschiedsspieler.
-
-
Und es geht mal wieder 90% nicht um das Spiel 😂
Wünsche euch noch einen schönen Abend, es macht einfach so keinen Sinn mehr in den Spielthreads....
Vielleicht macht man neue Saison einen eigenen "Schiedsrichter immer für RBS" Thread , wo sich das immer selbe Klientel auskotzen darf.
Abschließend kurz zum Spiel, falls ich da richtig bin hier: selten ein unverdienteres 1:1 gesehen aus unserer Sicht, die sitzen alle geistig und körperlich noch im Bus. Sensationelles Eishockey der Ungarn, unfassbar, selten gesehen dass uns wer so um die Ohren fährt
-
Das zeugt davon wie konzentriert und mental stark die Mannschaft ist
vor allem ging Fehervar in 2 von 3 Spielen in Führung und man hat sein Ding und den Plan trotzdem humorlos 60min + weiter durchgezogen.
Auch wenn das spielerisch nicht immer das Gelbe vom Ei ist/war, aber das ist mMn die größte Stärke in den diesjährigen Play Offs.
Egal wie es steht, die ziehen das einfach brutal konsequent durch bis zum Ende.
Früher hatte man wohl teilweise individuell noch bessere Spieler (Müller, Schremp,...), aber wenn es da nicht so lief war einfach oft kein einheitliches Auftreten als Mannschaft mehr zu sehen und jeder wollte persönlich glänzen. Heuer steht der Teamerfolg gefühlt über allem.
-
Ich würde heute tippen Salzburg spielt etwas auf Schongang um dann in Salzburg den Titel zu feiern.
Ich glaube kaum, dass man bewusst den Schongang einlegt, den Schalter dann nämlich wieder umzulegen ist nicht so leicht. Und so schnell kannst gar nicht schauen, haben die Ungarn bei deren Qualität 2x gewonnen und können die Serie daheim ausgleichen.
Bei den bisherigen Spielen haben Nuancen und auch ein wenig der Faktor Spielglück entschieden, es wäre also abschließend grob fahrlässig heute mit so einer Einstellung ("Schonen wir uns heute ein bissl, damit wir dann daheim den Meistertitel feiern können") anzutreten.
Klar, man kann gegen Fehervar auch mit 100% Einstellung verlieren, aber RBS wäre gut beraten das Ding so schnell wie möglich zu beenden. Auch aufgrund der Coronasituation, so schnell kannst nämlich nicht schauen und dir fehlen im worst case ein paar Cracks, frag nach in Wien. Und dann kann das hinten raus einfach noch unnötig spannend werden.
Idealerweise gewinnt man heute, ich glaube nur nicht an einen Sweep ehrlich gesagt. Wäre irgendwie auch nicht leistungsgerecht anhand der bisherigen Spiele, nehmen würde ich ihn aber natürlich trotzdem
-
https://www.ring-sports.at/transfer-news-…en-bullenstall/
Jemand eine Ahnung, wohin es ihn ziehen könnte?
Gab es nicht zuletzt einen Artikel, dass sich Graz einen RBS Spieler geangelt hat für die nächste Saison? Vielleicht war damit ja Pallestrang gemeint?
Was ich aber eher für unrealistisch halten würde, Dornbirn wäre schon naheliegender.
-
-
Hab jetzt kurz nachgelesen um aufzuzeigen, wie super einseititg und objektiv hier seitens der anderen ICE Vertreter kommentiert wird.
Dass Tirronen 4min vor Ende keine Spielverzögerung ausgefasst hat wurde Original 1x (!) als es passiert ist erwähnt, blieb aber dann eigentlich komplett unkommentiert. Ich habe aber die 3 Seiten danach nicht mehr gelesen, da war das Spiel aber bereits aus. Kann mir nicht vorstellen, dass es dann noch groß ein Thema war.
Daher: das war natürlich egal, oder? Und hätte entsprechend nicht spielentscheidend sein können. Aber der Lebler Check wird dann seitenweise als spielentscheidend hingestellt?
Diese heuchlerische Doppelmoral ist so derart zum Speiben hier herinnnen, dass es echt schon weh tut. Diese Threads verkommen wirklich zu geistigem Dünnpfiff von Leuten, die offensichtlichen unter RB und Schiri Verfolgungswahn leiden. 90% der Kommentare sind immer dasselbe. Immer, jedes Spiel.
-
-
das "abwerben" von spielern ist ja sonst nicht unbedingt das was ich mir wünsche, aber wie man ja bei Nissner und Ali W. gesehen hat gibts immer wieder Gründe warum spieler plötzlich verfügbar werden.
der hat auch nur einen Vertrag für diese Saison, wenn man an ihm interessiert sein sollte, hat das doch mit Abwerben nichts zu tun. Selbe Situation wie bei den Ex -Wienern - Vertrag läuft aus, Spieler verfügbar, Spieler kann geholt werden. Fertig.
-
Bezweifle trotzdem das RBS einen Spielern aus einem bestehenden 2 Jahresvertrag rauskaufen würde. Dafür haben sie zuviel Qualität im Kader.
es geht aber nicht um den aktuellen Kader, sondern um den für die nächste Saison. Und man hat jetzt 2x gesehen, dass Lebler mitunter einer DER Unterschiedsspieler im Finale war mit seinen Toren. Ist spekulativ, aber ob wir jetzt ohne ihn 2:0 führen würden, möchte ich eher bezweifeln.
Ändert aber nichts daran, dass es nur gehen kann, wenn der Spieler unbedingt bleiben will, dann kann man schon davon ausgehen, dass die Vereine eine Lösung finden. Ich glaube aber auch, dass Lebler von sich aus wieder gerne in Linz spielen wird wollen, immerhin ist er dort DER Spieler, es kommt ein neuer Wind rein in den Verein, usw. Also Linz wieder nach vorne zu bringen hat sicher seinen Reiz für ihn als Vereinsikone.
Glaube daher nicht, dass man Lebler über die Play Offs hinaus bei uns sehen wird.
-
Hihihihi Salzburg hat keine Fans, mimimimi die Schiris sind immer so gemein
Dieses Forum verkommt während und nach den Spielen zu einer riesengroßen Ansammlung von chronisch frustrierten Dauernörglern, Schiriexperten und Leuten, die in 20 Jahren noch immer dieselben semilustigen Witze über die Anzahl an Fans bei Salzburg machen, aber eine Eishalle vermutlich auch selten von innen sehen.
Ab und an ist es ja noch ganz witzig, aber mittlerweile ist es aber einfach nur mehr lächerlich und eigentlich unwürdig den beiden Teams am Eis gegenüber. Das kommt nämlich fast zu kurz
-
Lag wohl eher dran das es werktags war und quasi um nix mehr ging , zum Abschied spiel von Lakos im Herbst kommen sicherlich mehr Zuschauer
stimmt, bei euch liegt es dann daran, und daran und daran....also Weltmeister im Suchen von Ausreden, aber wenn man gegen Salzburg schießen kann, nimmt man natürlich jede Gelegenheit wahr. Ich weiß ja nicht was lächerlicher ist, 3.500 Fans in einer 7000er Halle beim vielleicht letzten Heimspiel der Saison, wo man sich im Vorfeld auch noch kämpferisch gab in die Serie zurückzukommen, oder 2.300 von 3.200 beim ersten Finalspiel im Volksgarten.
Nebenbei, gestern war auch ein Werktag
-
Auf jeden Fall, aber Lamo ist auch ein super Goali und er hätte es sich auf jeden Fall verdient im Finale zu spielen. Kommt aber vielleicht eh noch.
Tolvanen hat jetzt halt den Flow der letzten 5 Spiele, ich habe mich eher gewundert warum JP die Znoim Serie gespielt hat und gegen Wien plötzlich Tolvanen im Kasten war.
Geht aber bisher voll auf und solange er sich nicht verletzt oder mal vorzeitig vom Eis muss , wird sich da auch nichts ändern.
Ohne Not jetzt einen "kalten" Torhüter in eine Finalserie reinwerfen erscheint mir ziemlich sinnlos und kann gehörig in die Hose gehen - du raubst dem einen das Momentum und den Flow und der andere hat einen Kaltstart.
-
Leonhardt geht anscheinend in die DEL
Schade, der hätte nächste Saison eine noch größere Rolle einnehmen können bei uns
-
Ziemlich ausgeglichenes Spiel, hätte in beide Richtungen ausschlagen können und man konnte eigentlich nie sagen, jetzt hat sich ein Team klare Vorteile erspielt. Weil wenig später gab es wieder minutenlange Phasen auf der anderen Seite und ein Team konnte sich in der Zone festsetzen und rotieren.
Unterm Strich geht der Sieg schon in Ordnung, spielerisch war das von unserer Seite aber überschaubar, dafür recht stabil hinten. Lebler wohl mit seinem besten Spiel gestern, die 1. Linie und Heinrich haben mich enttäuscht. Nissner hat gefühlt kein Bully gewonnen und was Heinrich aktuell aufführt, puh.
Die Schiris haben es meiner Meinung nach gestern gut gemacht, der Crosscheck von Kanzig wäre klarerweise zu geben gewesen. Keine Ahnung wieso man das nicht gegeben hat, ansonsten haben sie es aber wie ich finde im Rahmen der Regelauslegung für ein Finale ganz gut gemacht und man muss schon sagen, das Tempo war über weite Strecken auch wirklich hoch. Das macht es für die Schiris schon nochmal den Tick schwerer, Dinge zu bewerten.
Das Hari "Tor" war halt auch kein Foul in der Entstehung und definitiv kein Tor, wüsste auch nicht wofür man hier eine Strafe aussprechen hätte sollen. Körperkontakt gehört angeblich zu einem Sport wie Eishockey dazu und der Salzburger kann sich schwer in Luft auflösen.
Demzufolge finde ich die permanenten Kommentare in Richtung Schiris und war ja klar dass die wieder Pro RBS sind, nur mehr zum Kopfschütteln. Man müsste sich wirklich mal die Mühe machen, umgekehrt Vergehen mitzuschreiben, die nicht gepfiffen werden.
Schade um den schönen Sport und ein tolles Finale 1, wenn man hier nachliest dreht sich wieder 50% um Schiri - Mimimimi der Konkurrenz.
-
Kleine Frage warum singen die Salzburger "Edelfans" immer Salzburg Salzburg. Wissens net wo's daheim sind. Von Red Bull tät ich a andere Choreografie erwarten. Wanns schon an ganzen Autobus herunterfahren (vermutlich umsonst, sonst fahrt eh kana).
Hast sonst noch was Konstruktives beizutragen oder war das intellektuell das Höchste der Gefühle ?
-
-