1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Theo

Beiträge von Theo

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Theo
    • 16. Februar 2009 um 11:05
    Zitat von gertl

    mmn gelten bei einem vertragsabschluß einfach jene regeln, die zum abschlußzeitpunkt gelten - punkt. wo ist das prob & was ist daran nicht zu verstehen?

    Gute Idee. Dann empfehle ich das Datum des Vertrages auf 1.1.2000 vorzudatieren und dann zahlt man noch weniger :)

  • 54. Runde: EC Graz 99ers - Red Bull Salzburg 2:1

    • Theo
    • 15. Februar 2009 um 14:11

    Salzburg ist fix 3. Jesenice fix 6. -> Die einzige Play-Off-Paarung die vor dem heutigen Match schon fix ist lautet Salzburg - Jesenice.

  • 54.Runde: Black Wings Linz vs. VSV 2:5

    • Theo
    • 13. Februar 2009 um 23:27

    Wenn Linz nach 60 min gewinnen sollte haben beide Verein 65 Punkte. Im direkten Duell hätte Linz dann 7 Punkte und der VSV nur 6.

    Es reicht Linz ein 1:0 Sieg, auch ein 14:13 Sieg. aber alles halt nach 60 min.

  • Japan vs. Österreich 2:5

    • Theo
    • 8. Februar 2009 um 17:30
    Zitat von magneticspeed


    100 agree! also ich bin auch kein kalt fan, finde es aber toll, dass er den schritt nocheinmal wagt.denn das österreichische hockey kann davon nur profitieren!

    Sollte Kalt im Sommer 3 Wochen nach Griechenland baden fahren wirst du es sicher auch toll finden. Länger wie 6 - 7 Wochen wird Kalt nicht in Schweden verweilen.

  • Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

    • Theo
    • 8. Februar 2009 um 17:16

    Diese Statistik stimmt schon. Andre hatte das Pech mit Rebek zu spielen, Philippe spielte sehr solide und kassierte nur eine 2-min-Strafe. Sein Tor war zu 50% Verdienst des japanischen Goalies.

    Philippe Lakos hat ein weit schlechteres Image als ihm nachgesagt wird.

  • Testspiel: AUT-DEN 4:0

    • Theo
    • 1. Februar 2009 um 20:54
    Zitat von Benny-78

    Oh, neuestes Gerücht aus der ORF Ecke - Raffl wechselt wahrscheinlich nach Übersee.... :D

    Kann aber auch Klagenfurt sein - liegt auch übern See.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg - Saison 2008/2009

    • Theo
    • 31. Januar 2009 um 00:33

    Endlich verstehe ich die Transferpolitik von Page. Ein österreichischen Talent, wenn auch als Verteidiger unerfahren, abzugeben und diesen gleichzeitig durch einen super DEL-Defender zu ersetzen.

    Den Welser und Harand muss er noch irgendwo unterbringen - dann ist der Plan vollkommen. Das Play-Off-Linie-Up sieht unösterreichisch aus. Vierte Linie ist für die Fangesänge zuständig und soll vorallem gut singen können und jeweils nur einen Punkt verbrauchen.
    Parise sowie der Goepfert
    Scalzo, Sweatt, Siklenka, Julien, Chibuslskis garniert mit den Austro Rebek.
    Pewal, Koch, Trattnig; Hughes, Bootland, Foster; McDonough, Mairtisch, Latusa

    Von den tatsächlich eingesetzten sechszehn Spielern wären dann 10 Legionäre und ein Austro. 69 % Spieler mit ausländischen Hintergrund wie man so schön sagt.

    Wollt ihr die Hauptstadt sein?

    Good luck Dieter.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Theo
    • 30. Januar 2009 um 10:12

    Dir schon noch gut oder? Der Vizepräsident sagt das der einzige Geldgeber sich nach der Saison vertschüssen will, mittlerweile haben sie zwar das ganze relativiert und es ist nur logisch, dass Spieler der Caps sich um einen neuen Verein umsehen. Das Vertrauen der Spieler in Schmid ist halb überschaubar.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg - Saison 2008/2009

    • Theo
    • 29. Januar 2009 um 19:03

    man beachte das heutige Line-Up

    3. Verteidigungslinie Welser - Kalt oder anders gesagt: Hauts euch über die Häuser, egal ob Villach, Schweden, Deutschland, hauptsach schleichts euch :)

    Page ist ein klein wenig anders.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg - Saison 2008/2009

    • Theo
    • 29. Januar 2009 um 17:46

    Julien ist sicher ein besserer Verteidiger als Welser. Perfekter Blueliner. Wenn man Kalt auch noch wegjadt dann hat man für noch einen Legionär Platz.

    Mit 3 Linien im Play-Off ist man dann am Papier wieder der absolute Topfavorit. Eigentlich nichts neues in der Liga.

  • 3 neue Legionäre für Salzburg?

    • Theo
    • 21. Januar 2009 um 11:59

    Ruhig Blut die Runde, auch andere Vereine werden noch ein paar Rückversicherungsspieler holen. Alles andere wäre fahrlässig.

    Wie Pages Plan aussieht weiss ohnehin jeder. Bis Dezember soviel Junge kombiniert mit 6 Nationalspieler plus 5 Ausländer und 3 jungen Ausländer. Ab Jänner dann Umstellung auf 3 Linien mit Proformashifts der 4. Linie, im Viertelfinale kommt man mit Hängen und Würgen durch und dann holt man den Titel.

    Zur Stimmungsaufheiterung darf kurz mal der Assistent coachen.

  • Das Ende der Caps?

    • Theo
    • 21. Januar 2009 um 09:27

    Ja - das ist Schwarzmalerei. Die TIWAG wird nicht aussteigen, Steinburg steigt seit Jahren nicht aus, in Linz ist der Präsident letztes Jahr ausgestiegen und es gibt einen neuen Präsident unter dem es scheinbar noch besser läuft, die Capitals sind von Schmid abhängig, aber auch für ihn wird es einen Nachfolger geben sollte er wirklich aussteigen. Das Schmid angefressen ist muss jeder verstehen, wenn der wahnwitziger Bürgermeister von Wien daran denkt eine Skisprungschanze zu bauen die eine Auslastung von 3 Tagen pro Jahr hätte und gleichzeitig die ASH + Trainingshalle vor Auslastung explodiert.

    Generell ist im österreichischen Profisport alles von ein zwei Personen bei den Klubs abhängig.

  • Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

    • Theo
    • 20. Januar 2009 um 15:18

    Bei der Nominierung von Hummel kann man genau erkennen wie bes..... der Verband ist. Die Hummelnominierung dient ausschließlich dazu Schmid und die Caps zu verarschen und ihnen zu sagen, hey du hast ja eh einen österreichischen Nationalgoalie, auch du profitierst von der neuen Regel. Genau diese Nadelstiche von Verbandscapo Mion und Kalt senior führen dazu, dass es permanent Streit im österreichischen Hockey gibt.

    Nichts gegen Hummel, aber dann hätte man auch Weisskirchner, Kastner, Höneckl und Bacher nominieren können.

  • Das Ende der Caps?

    • Theo
    • 19. Januar 2009 um 23:58
    Zitat von Henke

    es ging mir um den gehaltsvergleich von ihm in sbg. und nun in wien. dass es teurere imports gibt steht für mich ausser frage.
    ob die allerdings heuer in salzburg zu finden sind..... :whistling:

    Nicht nur aufs Eis gucken, auch auf der Tribüne sitzt so manches finanzstarkes Bröckerl.
    Der arme Siklenka. Nun wissen nicht einmal mehr die eigenen Fans das es ihm noch gibt. ;(

    Sweatt hat 15 Tore und 18 Assists in Finnland gemacht, für den würde
    ich auch nicht die Hand ins Feuer legen, dass er ein Schnäppchen sei.

  • Das Ende der Caps?

    • Theo
    • 18. Januar 2009 um 19:18

    Jeder durchschnittlich intelligente Eishockeyfunktionär, auch wenn er selbst keinen österreichischen Goalie hat, wird wohl den Vorteil des KAC oder VSV akzeptieren können.

    Man stelle sich vor wir spielen A-WM und haben keinen einzigen Goalie. Das würde einen größeren Schaden mit sich bringen, als diese zwei Pünktchten. Keiner würde unsere Liga ernst nehmen wenn man gegen Lettland 6 Trümmer bekommt und das nur weil kein Goalie Spielpraxis in der Liga hat.

    in Russland gibt es auch Beschränkungen für ausländische Goalies.

  • Das Ende der Caps?

    • Theo
    • 18. Januar 2009 um 18:52

    Martin Platzer hat viel geredet, aber echte Argumente brachte er keine.

    Das die österreichischen Goalies gefördert werden ist sicherlich eine notwenige Sache und keinesfalls eine Entscheidung gegen Wien. Wenn man es ganz parteiisch sehen will dann profitiert Villach mit Prohe/Starkbaum und sonst nur Alba Volan und Jesenice. Innsbruck, KAC, Graz, Salzburg und Linz sind genauso "betroffen".

    Ich glaube Platzer kann oder will nicht mehr. Schmid gefällt es wenn Nedwed & Co ihm in den Allerwertesten kriechen.

  • Das Ende der Caps?

    • Theo
    • 18. Januar 2009 um 16:54

    Einen Aufsichtsratssessel und Präsident sind zwei Paar Schuhe. Wenn man Präsident schon ist dann muss man sich in der Öffentlichkeit zurückhalten und das Konzept der Liga positiv präsentieren. Die Liga beschliesst ein Punktesystem und Nedwed zieht als Präsident dieses System durch den Kakao.

  • Das Ende der Caps?

    • Theo
    • 18. Januar 2009 um 16:21

    Nedwed soll KAC-Präsident werden und sich als Liga-Präsidet vertschüssen.

    Bei Nedwed gibt es zwei Unvereinbarkeiten die es meiner Meinung nach nicht zulassen das er Ligapräsident bleibt:
    a) Für ihn zählt nur der KAC, nett das er sich am Eishallenprojekt beteiligt, aber die restlichen Verein sind ihm egal.
    b) Auch trotz seiner Pensionierung bei der Kärnter Sparkasse ist er Vertreter der Erste Bank Gruppe. Auf der einen Seite muss er aus Sicht der Ersten das Sponsoring so günstig bekommen wie es nur geht, auf der anderen Seite muss er als Ligapräsident soviel rausholen wie es nur geht.

    Aussagen wie "nehmen wir halt Zagreb statt Wien" ist für einen Ligapräsidenten nicht akzeptabel. Auch die Aussage am Freitag zur Page-Sperre "ohne ihm findet Salzburg zurück auf die Siegerstrasse" sind ebenso unpassend.

  • 46.Runde: EC Red Bull Salzburg - EC VSV 7:1

    • Theo
    • 18. Januar 2009 um 09:06

    Unglaublich wie man nach dieser Saisonperformance gegen Huras sein kann. Es kamen billige Legionäre, der VSV hat Langzeitverletzte mit Peintner, Elick, Pfeffer und Sandrock. Der VSV ist vor Salzburg sowie vor den sündteuren Mannschaften wie Innsbruck und Laibach.

    Trainer des Jahres bis zum heutigen Tag ganz klar Huras.

  • Das Ende der Caps?

    • Theo
    • 17. Januar 2009 um 10:57

    Die Punkteregel wurde so von den Vereinen beschlossen und nur weil jemand gehen will wäre es sehr komisch nun die Regeln zu ändern. Schmid wollte keine Punkteregel, Schmidt wollte aber auch keine Legionärsbeschränkung auf 5 oder 6. Schmid wollte, dass alle EU-Bürger als Einheimische gelten, somit hätte er mit 10 Slowaken und 12 Schweden spielen können.

    Wie oft kündigte Schmid in den letzten 4 Jahren an die Liga zu verlassen? 5x, 8x oder noch öfters.

    Schmid wollte heuer ein Sparjahr einlegen, die vielen Verletzungen machten ihm einen Strich durch die Rechnung und so ist das Team der Capitals sicher sehr teurer geworden als Schmid eigentlich wollte. Auf der anderen Seite kommen weniger Zuschauer zu den Heimspielen und Schmid muss heuer sicherlich weit mehr zuschiessen als gewollt. Er will im Play-Off in die Stadthalle, er will eine neue Halle, er will die ASH erweitern, er will für die ASH geringe Miete zahlen und wenn nicht alles nach seiner Nase tanzt dann will er wie so oft sofort aufhören.

    Gott sei Dank lassen sich die anderen Vereine nicht mehr auf der Nase herumtanzen.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Theo
    • 15. Januar 2009 um 18:28
    Zitat von MacStasy

    Also beim KAC wächst das Geld auch nicht auf den Bäumen. Glaubst wirklich, der KAC wäre jahrelang hinten rumgekrebst und sich was weiß ich wie oft in Serie von Villach schlagen lassen, wenn man die nötigen finanziellen Mittel dazu hätte?

    Ein ganz klares JA.

    Aitkin, Persson, die letzten 2 Jahre Verner, 5 Jahresvertrag- Viveiros, Thomson presented by Reichel senior.

  • 44.Runde: EC VSV - EC Red Bull Salzburg 5:4 n.V.

    • Theo
    • 11. Januar 2009 um 21:14

    He guys I am looking for the SIM-card of Pierre. Reward: Free ticket for the NHL. Maybe Ulmer can find it. NL to NHL a big step, aber possible.

    Bitte don´t sag es zu nobody. We haben geplayed Powerplay in the overtime around 3 min. psssst.
    Fucking Premiere, fucking the voice, Charly Leitner, cut your hairs, than you are fähig zu sehen the Korruption - further you don´t look like a beach boy who is older than me.

  • Neue Farmteamregelung

    • Theo
    • 10. Januar 2009 um 21:36

    http://liveticker.laola1.at/eishockey/oeeh…ores/10921.html

    Irgendwie scheinen die Topjungs, die schuld daran sind das es in der Bundesliga nicht läuft, auch in der Nationalliga nicht unbedingt einen Lauf zu haben. Nach 51 min 8:1 hinten wird die NHL-Scouts auch nicht in Scharren anlocken.

  • Neue Farmteamregelung

    • Theo
    • 9. Januar 2009 um 22:19

    Kalt, Koch, Trattnig, Welser, Marco Pewal und Rebek sind in Linie 1 und 2 des Nationalteams gesetzt. Harand und Latusa auch nicht ohne. Dazu vier 4-Punkteausländer die wie in Salzburg üblich auch nicht die günstigsten im Ligavergleich sind. Das alles stand heute lt. Line-Up am Eis in Salzburg.

    Das sind 12 Topspieler die bei allen anderen Vereinen der EBEL gerne gesehen wären und nun heisst die Ausrede Ulmer, der keine 21 Jahre alt ist. Im österreichischen Eishockey sind zwar viele blöd, aber so blöd wieder auch nicht

    http://liveticker.laola1.at/eishockey/oeeh…ores/10785.html

    Das einzige was in Salzburg top ist, sind die Interviews von Page. Das Match auf Premiere zu sehen hat weit mehr Unterhaltungswert als das jemals vor Ort in der Halle sein könnte. Die morgige Kabinenpredigt wird sicher oscarreif.

    Cool auch die Aussage von Trattnig vor dem Match auf Premiere: Ich glaube das wir qualitativ schlechter geworden sind. Ich glaube dieses Jahr ist die Stärke einfach nicht vorhanden, ich glaube nicht das wir den Hebel im Play-Off einfach umlegen können und gut spielen werden - vorallem mit vielen jungen Spielern wird das nicht funktionieren.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Theo
    • 8. Januar 2009 um 10:55

    Auch kein Nachteil das es sich um das Brüderpaar Patrick und Oliver Pilloni handelt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™