1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Theo

Beiträge von Theo

  • 6. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:2 n.V.

    • Theo
    • 2. April 2009 um 23:14

    Welcher Klub in der Liga kann schon behaupten fast Meister geworden zu sein beim 100. Geburtstag :)

  • 5. PO-Finale: EC KAC - EC Red Bull Salzburg 3:0

    • Theo
    • 31. März 2009 um 23:39

    Das war kein Defensivkonzept, sondern der KAC war gezwungen nach dem Ausfall von Brandner, Shanz und dann auch noch Hager mit Mann und Maus zu verteidigen. Im 2. Drittel hatte man einfach extremes Glück, im letzten Drittel war Salzburg allerdings ratlos und es hätte noch ein paar Drittel gehen können und Salzburg hätte kein Tor gemacht.

    In den letzten 120 min gelang Salzburg gegen eine extrem dezimierte KAC-Truppe nur ein Tor. Auch kein Ruhmesblatt für einen Kader mit Nationalspieler und Toplegionären.

  • 3. PO-Finale: EC KAC- EC Red Bull Salzburg 3:6

    • Theo
    • 26. März 2009 um 22:40

    Der KAC hat sich mit viel Glück ein drittes Heimspiel in dieser Finalserie geangelt.

    Beim KAC legen die Nerven plank, dass ein Routinier wie Pellegrims so blöde 2 min sich abholt sagt alles. Das Brandner und Shanz noch kommen dürfte nicht fix sein, wenn sie kommen werden beide nicht auf den Toplevel vom Grunddurchgang spielen.

    Salzburg ist dem dritten Titel in Serie sehr nahe, aber auch wirklich keine große Überraschung wenn im Line-Up Namen wie Siklenka, Julien, Scalzo, Sweatt oder die PP-Linie des österreichischen Nationalteams Koch, Trattnig und Rebek sind. Ausfälle wie Pewal oder der Rausschmiss von Kalt kann nur ein Team in Österreich kompensieren und das war und ist Salzburg.

    Der Titel in den nächsten Jahren führt definitv wieder über Salzburg und die Chancen von Wien, Kärnten und Co. sind sehr gering.

    Die Caps haben miz ihrer Rumpftruppe die Salzburger sicher mehr gefordert als der KAC bisher die Bullen.

  • 2. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 7:2

    • Theo
    • 25. März 2009 um 00:25

    Sicherlich steht es erst 1:1, aber der KAC unter Druck verrichtet eine sehr schlechte Defensivarbeit. Trotz überragenden Goalie Scott bekam der KAC in 2 Spielen 11 Tore, 5,5 Gegentore pro Match. Das kann diese Offensive nicht wettmachen, schon gar nicht ohne Brandner, Craig und Shanz

    Im Grunddurchgang spielte man schöne offensives Hockey und wenn man mal ein Match verlor war es auch egal da man mindestens 5 Punkte Vorsprung hatte. Dieses Ruhekissen für Geister und Nerven gibt es nicht mehr. Der Gedanke das zum 100er kein Titel in Klagenfurt eingefahren wirkt meiner Meinung nach hemmend. Es werden jetzt schon in Klagenfurt die Messer gewetzt und über Coachingfehler von MV diskutiert, Fehler in der Kaderzusammensetzung etc.

    Schlüsselspieler wie Brandner und Shanz sind verletzt und wenn sie spielen eben angeschlagen. Der Fachmänner in den Reihen des KAC haben schon kapiert das die Chancen nicht 50:50 stehen, sondern eher 20:80.

    Salzburg feiert nächsten Dienstag den Titel in Klagenfurt. Eine perfekte Lokation für die Ex-KACler in Reihen der Bullen. Dieter Kalt senior und junior können dann gemeinsam Page um den Hals fallen und ihm die Medaillie umhängen :)

  • 2. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 7:2

    • Theo
    • 24. März 2009 um 16:53

    Nachdem der KAC schon sicherlich in Salzburg weilt wird es ein bisschen schwer Ersatzspieler zu bringen. Außer man hat den Bus für alle Eventualitäten vollgestopft. Salzburg tut sich hier ein wenig leichter - man kann die Jungs von der Tribüne pflücken.

  • 2. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 7:2

    • Theo
    • 24. März 2009 um 13:44

    Ok - wenn du bei der Mannschaftsbesprechnung dabei bist dann glaube ich dir.

  • 2. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 7:2

    • Theo
    • 24. März 2009 um 13:38
    Zitat von Henke

    ich auch. das line up in salzburg steht (und ich nehme an beim kac auch). ich kann mir die sache beim besten willen nicht vorstellen. und viel mehr mag ich sie mir auch nicht vorstellen.

    ich glaube das Line-Up ist bei den Caps, bei Salzburg, bei Alba Volan, HCI, VSV etc. auch gestanden.

    Geiles Argument warum es keine Strafen geben sollte :) omg

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Theo
    • 23. März 2009 um 23:06
    Zitat von Swette30

    vielleicht wird es ja langsam zur mode ex spieler ohne trainer erfahrung hinter die bande zu stelln
    siehe KAC

    Warten wir mal ab wenn ein paar Coachingfehler dazuführen das der KAC den Vizemeister feiern darf.

    Aber vielleicht rechnet Mion damit und Viverous bald frei ist und MV feiert ein Comeback beim VSV. :)

  • 1. PO-Finale: EC KAC - EC Red Bull Salzburg 5:4 n.V.

    • Theo
    • 22. März 2009 um 20:42

    Goepfert calling

  • Holst sagt dem HCI ab - Mensonen als Coach im Gespräch und HeHo als Co trainer und Spieler

    • Theo
    • 22. März 2009 um 20:31

    Habe gehört das Dominik Strobl Manager werden soll.

  • Finalserie PO - Best of 7 EBEL 08/09

    • Theo
    • 20. März 2009 um 10:06

    Gegen Linz gewann der KAC das erste Match knapp mit 2:0 somit führte der KAC immer in dieser Serie.

    Das Nervenflattern des KAC ist keine unberechtigte Sache - selbst bei der 1:0 Führung konnte man die nervliche Anspannung sehen

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Theo
    • 17. März 2009 um 11:05

    Was soll daran nicht gut sein ein finanziell ein bisschen kürzer zu treten?

    Der VSV kommt so oder so unter die Top8 und da der Ligakrösus Salzburg in der Liga ist kann man den Meistertitel im August schon abhacken. Heuer gibt es die Ausnahmesituation, dass der KAC den 100er feiert und man kann maximal das Halbfinale erreichen.

    Es fahren alle ihre Budgets zurück und Holst ist sicherlich billiger als Huras und stellt auch keine Ansprüche welche Mannschaft er haben will. Ein paar U22er made in Villacher, ein paar U40er made in Villach und günstige Legionäre gespikt mit ein paar Emotionen wenn man gegen den reichen Nachbarn spielt und in Villach sind alle glücklich. Zu 90% ist es im Viertelfinale Schluss, aber das ist man eh schon gewohnt.

  • 5. PO-HF Vienna Capitals - EC Red Bull Salzburg 3:5

    • Theo
    • 16. März 2009 um 22:48
    Zitat von w.p.14

    btw: besser man hat weniger imports im kader die wirklich was taugen und von denen der (eigene) nachwuchs, der auch auf das eis kommt, profitiert.

    Als sich Tory verletzt hat wurde Pellegrims geholt. der KAC hätte bei Langzeitausfällen von z.B. Brandner, Schneider, Shanz oder Brown genauso wie die Caps reagiert und 2 - 3 Imports mehr geholt.

    Der KAC hat jetzt 9 Imports, bei Verletzungspech wären es halt 11, 12 oder gar 13 geworden die sich auf der Pay-Roll vom KAC wiedergefunden hätten. Alle 13 hätten wie bei den Caps , dank Punkteregel, niemals spielen dürfen.

  • 1. PO-Finale: EC KAC - EC Red Bull Salzburg 5:4 n.V.

    • Theo
    • 16. März 2009 um 10:58
    Zitat von Junker

    Warum haben wir jedes zweite Spiel den Trilar ???? Ich mag den nicht. :thumbdown:

    Happy Birthday KAC

    Bei Trilar hat man die Garantie das es eine ordentliche Heimtendenz gibt, somit eine Idealbesetzung :)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Theo
    • 16. März 2009 um 09:57

    Znenahlik macht sich immer mehr zum Kasperl beim Eishockey. Nicht nur Expertisen die keiner mit ihm teilt, auch Aussagen 13 - 14 Ausländer pro Team zeigen, dass er sich nicht mit der Thematik beschäftigt.

    Peinlich.

  • 5. PO-HF Vienna Capitals - EC Red Bull Salzburg 3:5

    • Theo
    • 15. März 2009 um 19:05

    irgendwie schaut das nicht wie ein playoffmatch aus.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Theo
    • 15. März 2009 um 18:41

    Das Hanschitz und Kollegen nicht Meister der Zahlen und des Excel sind haben sie ja heuer eindrucksvoll bewiesen.

    Durch die enormen Einsparungen bei den Reisekosten geht sich das schon aus :) Außer man reist nach Bregenzerwald am Vortag an :)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Theo
    • 15. März 2009 um 18:32

    Ich sehe schon die Schlagzeile in der Tiroler Tageszeitung im August 2009:

    HCI-Boss Hanschitz holt Todd Elik. Hanschitz "wir bauen um Elik eine junge Truppe in der Nationalliga auf". Elik wird noch von Stephen Julien (Kölner Haie/Salzburg) sowie Mike Pellegrims (KAC) unterstützt. Bei der nächsten Nationalligasitzung versucht der HCI-Präsident seine Präsidentenkollegen von von einer Aufstockung des Legionärskontingent zu überzeugen. Steve Walker von Berlin sowie Larocque (Ex-HCI/Salzburg) sollen schon Vorverträge unterschrieben haben.

  • 4. PO-HF: EHC LIWEST Black Wings Linz : EC KAC 3:5

    • Theo
    • 12. März 2009 um 22:46

    KAC ist verdient aufgestiegen. das 4:0 zeigt aber nicht das wahre Kräfteverhältnis, Linz hätte Spiel 1 gewinnen können und erst recht Spiel 2 gewinnen müssen.
    Die Substanz von Linz war nach der Schlacht gegen den VSV aufgebraucht, nicht geistig oder konditionell, sondern die Ausfälle von Rourke, Leahy und Iberer waren nicht zu kompensieren. Wie Gerry Venner richtig sagte war Linz von der Größe und Gewicht unterlegen, aber kein Wunder wenn 3 100kg-Bröckerl ausfallen.

    Für Linz ein sehr gute Saison, das Optimum was bei den finanziellen Gegebenheiten maximal das Finale gewesen wäre ist, war mit den Verletzungen nicht mehr möglich. Der Ausfall des Kapitäns war dann noch das Tüpfelchen auf dem i.

    Das Finale werden die logischen Favoriten KAC und Salzburg bestreiten. Wenn man sich beide Kader ansieht sicherlich keine großartige Überraschung.

  • Kader HCI - 2009/2010

    • Theo
    • 12. März 2009 um 17:12
    Zitat von sport

    Wird zwar nicht viel helfen, aber Innsbruck gehört und soll in der EBEL bleiben.

    Macht es euch einfach - nehmt den KAC als Beispiel - spielt mit einer jungen, guten 3. und 4. Linie und dazu noch gute, leistaber Inländer und 3-4 starke, junge Legionäre die auf dem Weg nach oben sind.

    Versucht es wenigstens mal 1 Jahr.

    Unbelivable posting of the day :)

    Leistbare Inländer: Brandner
    junge Ausländer die auf dem Weg nach oben sind: Tory 35, Craig 37, Pellegrims 41, Shanz 35, Brown 33, Scott 33, Norris 35, Schneider 37. Alle bei Topklubs in Europa gespielt :)
    5. Linie auch Tribüne genannte, die auch nicht günstig ist: Schuller, Harand, Reichl, Enzenhofer

    ich hoffe der HCI hört nicht auf deinen Ratschlag, denn das würden den Tatbestand der fahrlässigen Krida zweifelsohne erfüllen. Den Kader des KAC kann der HCI nicht einmal drei Monate zahlen, dann ist man zahlungsunfähig.

  • 3. PO-HF: KAC - Black Wings Linz 5:1

    • Theo
    • 12. März 2009 um 12:59

    Keine Frage nur diese Glorrifizierung der jungen Österreicher beim KAC und auf der anderen Seite die bösen Ausländer bei den Caps stimmt einfach nicht. Auf Reichl sch..... MV und er muss wegen Pellegrims (41 Jahre alt!!!!!) auf die Tribüne.

    6 Tore fielen am Dienstag: bei einen Tor waren die Jungen am Eis. Schellander u. Hundertpfund beim einzigen Gegentor.
    6 Tore fielen am Sonntag: Schellander war bei einen Tor für den KAC am Eis
    2 Tore fiele im ersten Match: kein Junger des KAC war bei irgend einen Tor am Eis.

    Deshalb stimmt die Aussage von Schuller im Interview einfach.

  • 3. PO-HF: KAC - Black Wings Linz 5:1

    • Theo
    • 12. März 2009 um 12:37

    Es keine 10 Wochen her da hat David Schuller sich beschwert, dass beim KAC leider alles nur auf die ersten beiden Linien aufgebaut ist und er sehr wenig Eiszeit hat. Wenn Schuller schon wenig Eiszeit hat, wieviel Eiszeit hat dann erst der Rest.

    http://www.laola1.at/397+M57aef60e98e.html

    "Wir spielen meist nur mit zweieinhalb Linien. Die Kanadier kommen
    sehr oft bei Strafen zum Einsatz. Kein Wunder, dass die mehr Erholung
    brauchen", meint Schuller. Daher würden die Spieler auch jeden zweiten
    Tag frei bekommen, um sich erholen zu können.

    Die österreichischen Spieler müssen demnach meist auf ein
    zusätzliches Eistraining verzichten. Schullers Rezept: "Wir müssen
    einfach alle Leute einsetzen. Eine gerechte Verteilung würde schon
    helfen. Der Unterschied zwischen fünf Minuten Eiszeit und 35 Minuten
    ist zu groß."

    Vielleicht ändert sich mit der Playoff-Qualifikation auch bei
    Trainer Manny Viveiros die Einstellung. "Wir werden sehen. Aber ich
    denke, dass wir ähnlich weiterspielen werden", macht sich Schuller
    keine großen Hoffnungen.

    n-dee: Szücs ist kein Austro. Er hat eine österr. Mutter.

  • 3. PO-HF: KAC - Black Wings Linz 5:1

    • Theo
    • 12. März 2009 um 12:15

    Aber liebe KACler ihr habt am Dienstag mit 9 Legionären gespielt. Die Caps mit 7. Dazu noch 3 Austros Werenka, Selmser u. Tropper.

    Bevor die KACler über die Austros der Caps schimpfen - remember Verner, Rebek.

    3 Spieltag im HF-PO
    KAC 9 Legionäre
    Salzburg 8 Legionäre + 1 Austros
    Wien 7 Legionäre + 3 Austros
    Linz 7 Legionäre

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • Theo
    • 12. März 2009 um 09:52

    Wenn ein Journalist von Bankgotterklärung der Wiener Nachwuchsarbeit schreibt dann behaupte ich das diese Aussage die Bankrotterklärung des Journalisten punkto seiner Eishockeykompetenz ist.

    Spiel 1: 2 Ass. Harand
    Spiel 2: 2 Tore Latusa, 1 Tor Dolezal
    Spiel 3: 1 Tor Latusa, 1 Ass Altmann

    Aus dem Salzburger Nachwuchsprogramm ist kein einziger Spieler bis jetzt rausgekommen der auch nur annhähernd die Qualität eines Harand, Dolezals, Altmanns oder gar Latusas hat. Alle sind bei den Caps ins Profihockey integriert worden und dort groß geworden.

    Sicherlich haben die Caps punkto Kadertiefe Aufholbedarf. Aber das Problem ist der Ausfall des nicht ersetzbaren Lebeau und die selbstverschuldete Sperre von Gratton. Anderen Klubs vorzuwerfen das sie einen zu kleinen Kader haben in Anbetracht der finanziellen Situation bei den einen oder anderen EBEL-Verein ist auch nicht gerade weitsichtig.

    Da ja morgen Ligasitzung mit den Thema Kostensenkung ist wird der selbe Journalist wohl populistisch fordern, dass die Gehälter runter müssen und die Kader reduziert werden.

    Ob Wien mit 2,5 Linien spielt oder Salzburg mit 3 Linien spielt ist schon relativ egal. Wien kann es sich nicht leisten im Grunddurchgang 27 Spiele lange lustlos zu spielen und zwanzig Talente, die für die Nationalliga gut sind aber in der BL zu schwach sind, dem Publikum zu präsentieren. Dann hätten sie 2000 Zuschauer und das kann sich in Österreich halt nur ein Klub leisten.

  • 3. PO-HF: KAC - Black Wings Linz 5:1

    • Theo
    • 11. März 2009 um 09:38

    Obwohl der KAC glatt mit 3:0 führt bin ich von den Rotjacken noch nicht wirklich überzeugt. Sicher machten die Linzer blöde Fouls, aber es waren auch einige Geschenke der Schiris dabei. Die 5:3 Situation hätte es bei seriöser Regelauslegung niemals geben dürfen. Die ersten beiden Tore machte der KAC bei 5:3. Bei 16:2 Strafminuten sieht jeder Begünstigte sehr gut aus und wenn man auch kein Tor in UZ bekommt, das ganze geht enorm an die Substanz und der Gegner ist dann schlachtbereit. Das dritte Drittel war nur ein Schaulaufen, aber wie blöd sind mache Fans die glauben, dass Linz hier noch Vollgas gibt einen nichtaufholbaren Ergebnis hinterher zurennen wenn 48 Stunden später schon das nächste Match ist.

    Linz kam gegen den VSV drüber, gegen den KAC ist es fix vorbei da die Personaldecke schon ziemlich dünner ist. Linz kann einen Leahy, Rourke Iberer der maximal halbfit ist nicht ersetzen. Beim KAC sitzt Schuller, Reichl oder auch ein Harand auf der Tribüne und brennen auf ihren Einsatz. Spätestens Sonntag ist die Sache vorbei.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™