1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Theo

Beiträge von Theo

  • Punkteregel neu für Saison 2009/10

    • Theo
    • 31. August 2009 um 16:05
    Zitat von Herby #30

    (3) Sonderregelung Punktewert für 2009/2010:
    Unabhängig vom tatsächlich ermittelten Wert wird einem: Transferkartenspieler der Punktwert 4 (vier); max. drei namentlich vom Verein genannte U20-Transferkartenspieler (Jahrgänge 1990 und jünger) der Punktwert 2 (zwei) - ab dem vierten U20-TK-Spieler im 22-Mann-Kader gilt die Regelung wie für einen Transferkartenspieler (= 4 Punkte); Nationalen U20-Spielern und nationalen U20-Tormännern (Jahrgänge 1990 und jünger) der Punktwert 0,5 (null komma fünf), nationalen U24-Spielern und nationalen U24-Tormännern (Jahrgang 1986) der Punktwert von 1 (eins), nationalen U28-Tormänner (Jahrgänge 1982-1985) der Punktwert von 1,5 (eins komma fünf) und nationalen Ü28-Tormännern (Jahrgang 1981 und älter) der Punktwert von 2 (zwei) zugewiesen.

    Das scheint neu zu sein.

  • Red Bull Salute 2009

    • Theo
    • 28. August 2009 um 09:34

    mit den gleichen Line-Up verliert man jedes Match am grünen Tisch. Aber Top8 ist wenig ambitioniert auch wenn man ein paar weglässt :)

  • Vorbereitung Black Wings 09/10

    • Theo
    • 22. August 2009 um 12:57

    Die Knights sind eine echte Talenteschmiede in Kanada und in der Vorbereitung kommen ihre Ex-Schützling nach Hause. Ich habe 10 NHL Spieler gezählt der Rest sind aus der AHL mit Perspektive nach oben und ein paar aus der OHL die natürlich auch bald wo anders spielen werden.

  • Vorbereitung Black Wings 09/10

    • Theo
    • 22. August 2009 um 12:40
    Zitat von gertl


    london knights....gut, da ist zwar keiner über 20, aber schnell u technisch versiert sind sie bestimmt....könnte ev eine spannende partie werden.

    Das Team das letztes Jahr in Europa war hat nichts mit dem von heuer zu tun. Mehrere NHL-Spieler stehen in Reihen der London Knights. http://eurocancup.com/londonroster.html
    Wohl interessantester Spieler bei den Knights ist Sam Gagner

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Theo
    • 19. August 2009 um 09:25

    Der KAC zieht auf Teufel komm raus mit Salzburg mit und das geht nur dank eines super Zuschauerschnitts zu sehr hohen Eintrittspreisen und Heidi Horten. Eine Seuchensaison sollte sich der KAC nicht leisten.

  • Prognose Grunddurchgang 09/10

    • Theo
    • 18. August 2009 um 23:43

    Alle Teams die gegen die Kölner Haie spielen haben gute Ergebnisse erzielt, aber bitte nicht in Euphorie verfallen. Köln hat einen Topnamen, aber kein Topteam mehr. Da die Kölner letzte Saison nicht einmal in die Play-Offs kamen mussten sie noch ein wenig Kohle reinspielen und ein Testspiel nach dem anderen absolvieren. Vom 30.7. bis 30.8. müssen bzw. mussten die Haie 15x aufs fremde Eis und tingelten durch halb Mitteleuropa.

    Highlight war sicher diese Woche: Samstag Linz (Südtirol) Sonntag Zug (Südtirol), Montag frei, Dienstag Graz, Mittwoch Salzburg, Donnerstag Budweis.

    http://www.haie.de/index.php?type=termine

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Theo
    • 16. August 2009 um 21:39

    Sorry aber wem interessiert das jüngste Team. Bei Salzburg spielten 4 U24 Ausländer. Ob ein Ausländer 20 oder 38 ist bleibt für das österreichische Hockey egal.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Theo
    • 16. August 2009 um 17:49

    Bis zum heutigen Tag hat das tolle und kostenintensive Nachwuchssystem keinen einzigen Spieler herausgebracht der zumindest dritte oder vierte Linie in der EBEL spielt.

    Das Problem liegt darin, dass man bei Pages Bescheidenheit gleich 40 Spieler rausbringen will, 10 für die NHL, 10 für Skandinavien, 10 für die DEL oder 10 für die EBEL. Beim VSV weiss man wer die zwei, drei Kandidaten sind und um die kümmert man sich 120%ig und hofft das sie die 4. Linie auffüllen und im optimalen Fall dann weiter nach vorne rücken. In Salzburg kümmert man am intensivesten wenn man die Spieler verpflichtet. Dort wird alles mögliche versprochen (Nati-, EBEL-Einsätze, Trainings-EBEL, große NHL-Karriere etc). Fairerweise muss man sagen, dass auch in Salzburg immer das Wort WENN erwähnt wird. Wenn du super trainierst, wenn du super spielst, wenn du alles gibst, dann kannst du es schaffen. In Salzburg darf sich kein Nachwuchsspiele ein längeres Tief über eine Woche leisten, sonst versinkt er für Wochen oder Monate in der Versenkung.

  • Prognose Grunddurchgang 09/10

    • Theo
    • 15. August 2009 um 22:30

    1. KAC
    2. Wien
    3. Linz
    4. Salzburg
    5. Villach
    6. Graz
    7. Zagreb
    8. Jesenice
    9. Laibach
    10. Alba

  • Bill Gilligan ist Teamchef !

    • Theo
    • 15. August 2009 um 11:30

    Kalt senior schafft es immer wieder das auch jeder Trottel kapiert das er als Präsident unfähig und nicht tragbar ist.

    Er kann froh sein, dass im Eishockey soviele Blitzer unterwegs sind, sonst wäre seine Wiederwahl gefährdet.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Theo
    • 14. August 2009 um 17:19

    Tory abzugeben wäre aus finanziellen Gründen sicherlich keine blöde Idee. Außer man kann der Heidi verklickern, dass das 101jährige Jubileum noch wichtiger ist als das 100jährige.
    Aber sollte es mal klemmen weiss der neue Präsident ganz sicher wo er einen Überbrückungskredit herbekommt.

  • Bill Gilligan ist Teamchef !

    • Theo
    • 14. August 2009 um 14:39
    Zitat von Herby #30

    Strike! Das freut mich, endlich mal ein fähiger Mann!

    ... der sich im Gegensatz zu seinen Vorgängern HOFFENTLICH nicht von Mion und Kalt dreinreden lässt.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Theo
    • 9. August 2009 um 16:29

    Warum stellt niemand das INterview von Peinter/Kaspitz/Schuller online?

  • Zukunft der Arena in Salzburg - inkl. Parkprobleme

    • Theo
    • 8. August 2009 um 16:18

    Lächerlich ist auch den Fanmarsch der Dortmunder in Gelsenkirchen mit "ohne Ausschreitungen" zu titulieren. Beim Ruhrderby sind bis zu 1000 Polizisten im Einsatz und trotzdem knallts den ganzen Tag im Pott.

    http://www.youtube.com/watch?v=sn4g2CC7fH0

    http://www.youtube.com/watch?v=UYmBJlkQgZg&feature=related

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Theo
    • 8. August 2009 um 12:13

    Es wird entweder Göpfert oder Leneveu spielen und Höneckl oder wer auch immer der 0,5 Punkte Back-Up sein.

    Glaube eher das Leneveu die besseren Karten hat für die Einserposition.

  • Kader BWL 09/10

    • Theo
    • 6. August 2009 um 08:53

    Habe wo gelesen, dass er sich in Linz lediglich fit hält.

  • Kader Olimpija Ljubljana 2009/10

    • Theo
    • 2. August 2009 um 18:36

    Ich glaube die 103 kg stimmen nicht. Es dürfte mehr sein.

  • Kader BWL 09/10

    • Theo
    • 31. Juli 2009 um 09:18
    Zitat von tiQui.taQua

    1A Neuverpflichtung :thumbup:

    Man darf gespannt sein

    und warum? Kennst du ihn besser?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Theo
    • 29. Juli 2009 um 17:50
    Zitat von Dopamin

    Grabner bekommt 35000€ Netto ohne wohnung oder auto

    Dass sind ca. 2900€ im Monat und was ich gelesen habe zahlt er monatlich 1800€ Miete
    also würde er sogar in Salzbug viel mehr verdienen.

    Aber wenn er den Sprung in die NHL schafft bekommt er natürlich viel viel mehr

    "sogar in Salzburg" ist geil. Er würde auch in Jesenice mehr verdienen und das soll wirklich was heissen.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Theo
    • 29. Juli 2009 um 11:10
    Zitat von N-Dee

    Und wie soll sich das mit 12 Legionären und 5 Nationalteamspielern irgendwie mit den Punkten ausgehen!?

    1 Goalie mit 4 Punkten + Back-up 0,5 = 4,5
    11 Spieler mit 4 Punkten, 2 mit 3,5 Punkten = 51
    7 Spieler x 0,5 = 3,5

    Entspricht 59 Punten. Kein Problem wie man sieht. Wer rechnen kann ist klar im Vorteil.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Theo
    • 29. Juli 2009 um 10:29

    Doug Lynch zum Try-Out nach Salzburg. Bisher war ich immer der Meinung, dass Try-Outs dazu da sind, dass man Spieler im Training, außerhalb der Eisfläche näher kennenlernt bevor man sie fix verpflichtet. Wien ist anders, Red Bull ist ganz anders :)

    Lynch spielte ja vor 2 Saisonen in Salzburg 60 Spiele unter Page und letztes Jahr konnte man ihm auch in Wien gut beobachten. Immerhin stand Lynch 11x als direkter Gegner am Eis gegen die Pages Jünger.

    Das Lynch mit seinen 26 Jahren bisher auf 2 NHL Spiele kam hat wohl seinen Grund und an diesem Grund wird sich auch jetzt nichts geändert haben.

    Lynch ist für Salzburg eine super Verpflichtung, dass man bei jeder Verpflichtung pressetechnisch so oft wie möglich das Wort NHL anführt dürfte eine spezielle Red Bull Strategie sein.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Theo
    • 27. Juli 2009 um 20:09

    Wenn es so weitergeht dann ist dann Präsident Kalt ein König ohne Land.

    Die Bundesliga macht eh schon ihr eigenes Ding. Die Nationalliga hat auch kapiert, dass es mit diesem Verband nicht weitergeht. Landesliga etc interessiert den Doktor aus St. Veit sowieso nicht. Einzig der Nachwuchs hängt noch beim Verband sowie die Nationalmannschaft.

  • Best of PP

    • Theo
    • 24. Juli 2009 um 16:23
    Zitat von Henke

    ein entbehrlicher thread.

    Stimmt. Hätte etwas gebracht wenn ein paar geile Videos gepostet worden wären.

  • Best of PP

    • Theo
    • 24. Juli 2009 um 16:06
    Zitat von bernardo99

    Also was an diesem interview so lustig sein sollte, kann ich nicht verstehen. Gebe pp in allen punkten recht. Wieso sind wir denn wieder in der b-gruppe?

    Normal wären wir in der C-Gruppe, aber dank des tollen Coachings von Page kamen die Spieler Koch, Trattnig, und Rebek perfekt vorbereitet zur WM und dieses überragende, heroische Trio verhinderte Schlimmeres.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Theo
    • 23. Juli 2009 um 16:29

    Von der AHL ins Farmteam in die Nationalliga, die ja in diesen Tage nicht positive Schlagzeilen macht. Der ist sicher für die BL-Truppe.

    Sturmproblem wird Page nicht haben. Welser, Trattnig und vielleicht auch Fischer sollten beim Rollerbladen schon mal verstärkt rückwärts fahren üben - sie werden diese Skills in der Saison sicherlich öfters benötigen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™