1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Theo

Beiträge von Theo

  • 35.R.: Red Bull Salzburg-Villacher SV

    • Theo
    • 24. Dezember 2009 um 07:12

    In Villach ist die Ausbildung sehr gut und die Bereitschaft die Jungen in die Profimannschaft zu integrieren und langfristig zu etablieren am größten.

    Für Salzburg spricht das man sicher mehr Trainingseinheiten hat, schon in frühen Jahren in der NL spielen kann, einen großen Trainerstab hat. Nachdem ja halb Österreich in Salzburg spielt ist sicher auch die Trainingsqualität besser als bei allen anderen in der Liga.
    Ebenso zahlen viele Eltern lieber ein bisschen Kohle damit der Sohnemann beaufsichtigt wird und besucht parallel eine Schule besuchen kann. Dieses Modell gibt es nur in Salzburg.

    Dem VSV sind halt soche Spieler abhanden gekommen die man bei entsprechender Qualität integrieren kann. Das der Tauerntunnel für den Fall der Fälle auch in die andere Richtung befahrbar ist steht auch fest.

  • 35.R.: Red Bull Salzburg-Villacher SV

    • Theo
    • 23. Dezember 2009 um 19:24
    Zitat von Gord

    nicht nur DEM Umstand!

    MÖGLICHERWEISE ist er nicht der absolute Topverdiener beim VSV, möglicherweise braucht er keine Wohnung und kein Auto, somit ist seine Zukunft beim VSV gesichert.

  • 35.R.: Red Bull Salzburg-Villacher SV

    • Theo
    • 23. Dezember 2009 um 19:18

    Nein nein, dürfen sich überall weiterentwickeln wo sie glauben. Für den VSV im speziellen ist das Salzburger Nachwuchsmodell halt ein Problem weil viele sich mit 16 vertschüssen. Aber ob ein Nachwuchsspieler nach Schweden, Nordamerika oder nach Salzburg geht ist für den VSV egal weil fort ist fort.

    Für jene die nicht soviel Talent haben und nach NA, Skandinaven zu gehen gilt halt Salzburg als Hoffnungsschimmer für die Profikarriere.

  • 35.R.: Red Bull Salzburg-Villacher SV

    • Theo
    • 23. Dezember 2009 um 19:07

    Benjamin Petrik machte 4 Tore und 4 Assist und ein echter mannschaftsdienlicher Arbeiter. Dritte u. Vierte Linie spielt er die nächsten 15 Jahre beim VSV.

    Einen Nicht-Villacher wird man statt ihm nicht holen und sollten beim VSV die absoluten Toptalente nachkommen die Petrik rausspielen dann kann es den VSV-Fans nur recht sein.

    Blöderweise kommen den VSV die 15, 16 17jährigen Toptalente abhanden, die fahren nämlich durch den Tauerntunnel um bei Salzburg ihr Talent zu developen.

  • 35.R.: Red Bull Salzburg-Villacher SV

    • Theo
    • 23. Dezember 2009 um 17:35
    Zitat von Henke

    anmerkung: lanz spielt in salzburg und ich geh mal davon aus das bleibt auch so. den buam geben wir ned her.

    Bin mir ziemlich sicher, dass Lanz noch 1,5 BL-Saisonen vor sich hat. Dann erleidet er das Mairitsch-Schicksal. Für einen BL-Spieler ohne der reglementierten Nachwuchsbevorzugung reichts für BL nicht.

    Somit wird er auch sicher in Salzburg bleiben, erst BL, dann NL... Holen wir ihn wohl kein anderer BL-Klub

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Theo
    • 20. Dezember 2009 um 03:45

    um die letzten zwei Sätze zu vervollständigen. Es bekommen viele Junge Eiszeit unter Page die ab dem 22. Lebensjahr dann keine Chance in der EBEL haben und NL und Oberliga spielen. Mairitsch ist im Vergleich zu einen Willi Lanz, Tölding, etc ein Superstar und darf nur NL spielen.

  • Strafen in der EBEL

    • Theo
    • 16. Dezember 2009 um 17:02
    Zitat von sicsche

    Und mir kommt wiedermal das kotzen wenn ich diese Presseaussendung lese. Es kann doch echt nicht angehen das nur nach Verletzungsfolge beurteilt wird und nicht nach Härte des Vergehens.

    Ich stell mir gerade vor da wird ein Gegenspieler aufs bösartigste durch die Bande detoniert und bleibt mit 100 Schutzengeln unverletzt. Gibts dann auch nur 1 Spiel weil ja nix passiert ist?

    Genauso ist es. Gatton & Schneider lassen grüßen. Lächerlich das ganze. Die Meisterschaft kommt langsam in die heisse Phase und die Herren vom Verband/Strafausschuss wollen da natürlich entscheidend mit dabei sein.

  • EBEL 2010/11

    • Theo
    • 12. Dezember 2009 um 22:55

    Positiv: Man weiß schon im Dezember welche Regelung in der nächsten Saison gilt - sofern nicht wieder etwas verändert wird

    Negativ: Die 7,3 Ausländer sind eine Momentaufnahme. Ab Jänner werden 8,5 bis 9 im Schnitt am Eis stehen.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Theo
    • 11. Dezember 2009 um 17:07
    Zitat von Henke

    lenny ist ein spitzenkeeper hence u.a seine einberufung ins team canada zum spengler cup.

    Gegenfrage: Welcher europäische Klub lässt sich für über eine Woche seinen Topgoalie ziehen? Außer Red Bull fällt mir da keiner ein.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Theo
    • 10. Dezember 2009 um 10:19

    Im Endeffekt hat der Vereine beider Zweiergoalies Enze u. Swette im Regen stehen gelassen. Enzenhofer wird in der EBEL kein Einser mehr und Swette braucht einen Topgoalie der ihm den Druck abnimmt.

    Das die Akte Enzenhofer beim KAC geschlossen ist weiss jeder, es ist nur noch eine Frage der Zeit bis der neue Goalie einfliegt und Enze abgemeldet wird. Nächste Saison bekommt Enze niemals einen neuen Vertrag.

    Sollte sich die Mannschaft tatsächlich weigern mit Enzenhofer zu spielen ist das meiner Meinung nach ein Hilfeschrei nach einem neuen Goalie. a) nicht nett gegen über den Teamkollegen Enzenhofer b) nicht nett das man dem Verein derart das Messer ansetzt.

  • 30.R.: Villacher SV-Klagenfurter AC 6:2

    • Theo
    • 8. Dezember 2009 um 19:22

    Der KAC spielt sicher nicht in Topbesetzung, aber auch der VSV ist gerade in Linie 3 und 4 alles andere als gut besetzt. Wenn sich der KAC nicht bald fängt wird MV bald ein schwerwiegendes Problem haben.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Theo
    • 1. Dezember 2009 um 20:31
    Zitat von Tine

    Aber da verlass ma uns am besten wieder blind auf die Herren Pilloni/Kasper, die werden uns aufgrund ihrer KAC-Vergangenheit sicher nix unterjubeln :whistling:

    Denke positiv. Irgendein KACler gewinnt immer. In diesem Fall halt halt Pilloni und Kasper :)

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Theo
    • 1. Dezember 2009 um 18:11

    ... aber natürlich unterschreibt in Ex-NHL-Spieler mit über 400 Spielen einen Try-Out zum Nulltarif :)
    vielleicht war ein 3-Tages-Try-Out kostenlos, aber der Rest sicher nicht.

    Pilloni bestätigte in einen Interview das der Vertrag bis Ende des Jahres gilt. Einzige Chance für den KAC ist ein Rauswurf weil sich Bates nicht profilike verhalten hat. Das Bates aber dieses eine Monat gratis gespielt hat glaubt nicht einmal der naivste KAC-Fan. Außerdem steht auf kac.at das man sich "einvernehmlich" getrennt hat, was nichts anderes heißt das man Bates einen Teil seiner Gage bis zum Rest der Saison auszahlen muss.

  • Eishockey Talk heute auf Servus.tv

    • Theo
    • 30. November 2009 um 22:53

    Graz 9 Ausländer gemeldet
    Linz 8 - 9 mit Scoville
    KAC 7
    VSV 6 (mittlerweile)
    Wien 9
    Salzburg 8 (Göpfert nicht mitgezählt)

    Jede Wette das man im Schnitt ein bis zwei Ausländer pro Team im Jänner mehr am Eis stehen werden.

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • Theo
    • 30. November 2009 um 12:07

    eishockey.at vermittelt wenigstens einen sehr guten Zustand des OEHV. Dieser ist genauso katastrophal wie diese Website.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2009/2010

    • Theo
    • 21. November 2009 um 13:50

    ich nehme mal den Joker und sage das keiner der Drei kommen wird.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Theo
    • 15. November 2009 um 16:51

    Puschnik ist sicher ein Talent, aber ich denke das Graz ihm nicht verpflichtet hat weil er ihnen derzeit nicht weiterhelfen kann. Puschnik braucht sicherlich noch einige Zeit bis er auf einen Niveau von Schiechl oder Ulmer sein wird.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Theo
    • 9. November 2009 um 18:45
    Zitat von gino44

    Wieso wird das Interview mit Gerald Ressmann und nicht mit MV geführt?

    MV ist Assistent beim Nationalteam sowie beim KAC. letzteres eher getarnt. :)

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • Theo
    • 7. November 2009 um 17:37
    Zitat von Powerhockey

    ich bin mir sicher, dass in Europa, Ost-Asien und Nordamerika über dieses Event berichtet wird,
    ich gönne dem land Kärnten mal eine so super werbung (oft genug und zurecht is das bild im ausland eh bissal differenzierter was Kärnten angeht)

    Ja aber nur wenn das Stadiondach bei diesem Event einbricht. Niemand in Deutschland etc wird das interessieren. In Österreich ja, in Slowenien und Kroatien ein bisschen daman in der selben Liga spielt und dem Rest ist es wurscht - außer wie gesagt das Stadiondach bricht ein.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • Theo
    • 6. November 2009 um 14:37
    Zitat von Burakovsky

    Das Spiel ist bereits ausverkauft!!!

    Zitat von Burakovsky

    Das Spiel ist bereits ausverkauft!!!

    Das glaube ich sofort. 31.000 Karten zum Stückpreis hat die Stadt Klagenfurt zum Preis von 30 Euro gekauft und diese werden nun ans Volk verteilt. Vielleicht beteiligt sich die Hypo Alpe Adria auch noch an ein Sponsoring.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • Theo
    • 6. November 2009 um 13:15

    Das wird sicher eine enorme Herausforderung so eine Sache in 67 Tagen zu organisieren.

    Mir kommt das ganze eher als Schnellschuss vor, bei dem man aber sicherlich die eine oder andere Subvention mitnehmen kann.

  • KHL Medvescak Zagreb 2009/10

    • Theo
    • 5. November 2009 um 11:19

    Zagreb ist eine echte Bereicherung für diese Liga. All jene die sich so gegen die Aufnahme von Zagreb in die EBEL geäußert haben sollten sich ein bisschen schämen.

  • Zuschauerzahlen

    • Theo
    • 2. November 2009 um 23:34

    Jesenice hat sich verbessert. Wahrscheinlich wird es zu keinen PO-Platz reichen, aber die Jungen entwickeln sich immer besser. Knapp in Linz verloren, OT-Niederlagen gegen den KAC und Salzburg. Hätten sie drei gute Legionäre seit Saisonbeginn im Team wären sie sicher nicht auf Platz 10.

    Jesenice hat Zukunft und wenn ein bisschen mehr Geld da ist wird man auch besser dastehen.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Theo
    • 29. Oktober 2009 um 17:53
    Zitat von eisbaerli

    was leider nicht ganz stimmt. am tag 3 war er nicht mehr dabei ;)

    Wenn das Camp nur 3 Tage lang gedauert hat dann habt ihr beide recht :) :)

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Theo
    • 28. Oktober 2009 um 23:45

    Ja ja, geh nach Salzburg und dann direkt in die NHL oder eben ECHL, oder 2. dt. Bundesliga zum Try-Out (!!!).

    Top hat es nur Scalzo mit Mannheim erwischt, Foster u. Sweatt dürften es mit Riga ganz gut gemacht haben. Hughes ist wohl in Finnland nicht so viel schneller gegenüber seinen Kollegen als er das noch in der EBEL war.

    Die Legionäre der heurigen Saison werden nächstes Jahr wohl eher die Wege der Erstgenannten machen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™