1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stefan#14

Beiträge von Stefan#14

  • Michael Grabner 2009/10

    • Stefan#14
    • 5. April 2010 um 17:15
    Zitat

    Kann wer Lippen lesen eigentlich? Mich würd interessieren was Kesler Grabner bei den ersten beiden Toren noch geflüstert hat (der Typ wird auf jedem Fall seinen Leader Image voll gerecht)

    Grabner: "Nach dem ersten Treffer war ich entspannt, dann ging alles viel leichter. Ryan Kesler hat nach meinem ersten Tor zu mir gesagt, dass dies erst der Anfang war und das ich noch weitere Treffer machen werde - Gottseidank hat er Recht behalten.
    Quelle: VSV-HP

  • Riskantes Experiment in der Schweiz

    • Stefan#14
    • 1. April 2010 um 10:05
    Zitat von #25

    Zuerst mal grundsätzlich: desto schneller ein Körper ist, desto höher ist seine Masse (wurde durch Einstein entdeckt -> spezielle Relativitätstheorie) - Also wenn wir uns mit der Hälfte der Lichtgeschwindigkeit bewegen würden wären wir um ein vielfaches schwerer.
    So ist es auch bei den Protonen: wenn sie sich mit annähernd Lichtgeschwindigkeit bewegen (und dies ist in diesem Gerät der Fall) so steigt ihre Masse um das ungefähr 5000-fache! (wenn ichs recht in Erinnerung hab)

    Prallen nun diese (durch die hohe Geschwindigkeit extrem schweren) Protonen aufeinander, werden sie natürlich auf eine Geschwindigkeit von (annähernd) NULL abgebremst und demzufolge ist ihre Masse auch wieder "normal", also wieder sehr gering. Wo ist nun die Masse hin? Kann ja nicht einfach verloren gehen.

    Das lässt sich so erklären, dass nach dem Zusammenprall spezielle andere Teilchen entstehen, die viel schwerer sind als das Ausgangsproton

    Meine Frage ist jetzt: Wo kommt diese zusätzliche Masse her. Also ein Proton mit einer Geschwindigkeit von ca.0 hat eine Masse m. Und wenn man dieses dann auf annähernd Lichtgeschwindigkeit beschleunigt hat es eine Masse von z.B.5000*m. Durch die Kollision teilt sich diese Masse vom ursprünglichen Proton ab. (diese speziellen anderen Teilchen). Wie du schon sagst, kann die Masse ja nicht einfach verloren gehen. Genausowenig kann sie sich aber aus dem nichts bilden, oder?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Stefan#14
    • 17. März 2010 um 11:50

    @ KCT: Aha, fein!

    ------

    Achja! Es sind die ersten 55 Seiten geschrieben - wurde eigendlich Marc Brown schon irgendwie erwähnt? ;)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Stefan#14
    • 17. März 2010 um 11:46
    Zitat von KCT14

    Sturm: McLeod, Toff, Kristler, Kaspitz, + U20

    Ist der wirklich schon zu 100% fix? Jedenfalls nicht laut VSV - HP.
    Oder sollte er nicht eher bei den Vertragsverlängerungen mit ? stehen.

  • Vorbereitung auf die B-WM in Tilburg

    • Stefan#14
    • 12. März 2010 um 12:53
    Zitat

    Aus familiären Gründen wird der Kärntner in Tilburg nicht dabei sein. Schuller und Raffl fehlen beim Kurz-Trainingslager in Graz.
    Der österreichische Eishockey-Teamchef Bill Gilligan muss bei der B-WM von 19. bis 25. April in Tilburg auf Dieter Kalt (KAC) verzichten. Der Routinier sagte aus familiären Gründen ab. "Dieses Jahr kann ich leider nicht mit dabei sein. Ich stehe aber für die Zukunft natürlich weiterhin für die Nationalmannschaft zur Verfügung", sagte der 35-jährige Klagenfurter.
    Für das erste Kurz-Trainingslager kommende Woche in Graz hat Gilligan auch David Schuller (KAC) und Michael Raffl (VSV) nicht zur Verfügung. Beide sagten verletzungsbedingt ab, sollten aber bis zur WM wieder fit sein.

    KleineZeitung.at

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Stefan#14
    • 9. März 2010 um 17:00
    Zitat von blau_weißer

    Für die Strafen die er bekommen hat, waren viele auch dabei, die wegen seiner Größe und Statur auch zu unrecht bestraft wurden


    Das wird dem VSV aber in der neuen Saison trotzdem nicht helfen.

    Und wegen den Toren. Glaube von seinen 22 Toren hat er gefühlte 10 noch im September geschossen. Das hat ja am Ende viel gebracht.

  • Saison 10/11 was erwarten wir uns!

    • Stefan#14
    • 3. März 2010 um 16:14
    Zitat von w.p.14

    aha ... ?!?!

    Yep! Das vertehe ich auch nicht ganz!
    Der VSV hat also den grössten Hauptsponsor und die meisten Sponsoren der Liga, hat aber trotzdem eines der kleinsten Budgets. ?(

  • Saison 10/11 was erwarten wir uns!

    • Stefan#14
    • 3. März 2010 um 16:02
    Zitat

    Auf VSV-Manager Giuseppe Mion wartet im Sommer wieder einiges an ArbeitWien - Der VSV steht für Kampf, Einsatz und Teamgeist. Doch die viel beschworenen Villacher Tugenden leisteten sich ausgerechnet im entscheidenden Playoff-Spiel gegen die Black Wings Linz einen Aussetzer. Mit 2:7 wurden die "Adler" aus den Playoffs und damit in den Urlaub geschossen. Ein Ergebnis, das nicht nur die Fans, sondern auch VSV-Manager Giuseppe Mion sauer aufstößt: "Das tut uns im Verein schon sehr weh."
    Jetzt wird geredet und umgebaut. Denn dieser Abgang schmeckt in Villach niemand.


    LAOLA1: Die Saison für den VSV ist zu Ende. Was schmerzt mehr: die Tatsache oder die Art, wie man ausgeschieden ist?
    Giuseppe Mion: Die Art, wie es passiert ist, hat sich der Verein nicht verdient. Vor allem nach dem großartigen Jahr, das der Klub gespielt hat. Wir waren nur als Nummer sieben oder acht eingestuft und sind als Fünfter vor Teams mit deutlich mehr Budget geblieben, die nicht mit so viel Eigenbau-Spielern spielen, sondern mit ausgesuchten Profis. Auch der 3:1-Sieg beim Jahrhundert-Derby gegen den KAC hat eine positive Stimmung erzeugt.

    LAOLA1: Was ist im fünften Spiel in Linz aus Ihrer Sicht passiert?
    Mion: Es waren "Blackouts" und Eigenfehler. Sicher ist immer auch ein wenig Pech dabei, wenn die Scheibe nicht so springt, wie man möchte. Aber man war nach sechs Minuten schon 0:3 zurück und das lässt sich eine clevere, gut besetzte Mannschaft wie Linz einfach nicht mehr nehmen.

    LAOLA1: War der Umstand, dass zuvor am Ende immer die Mannschaft gewonnen hat, die zuerst zurückgelegen ist, nicht ein gutes Omen?
    Mion: Da waren es immer nur zwei Tore. Wir müssen nicht darüber reden, es war ein entscheidendes Spiel. Man spricht immer vom Momentum, jene Kraft und Energie, die eine Mannschaft dann hat. Mit der Führung war alles bei Linz, wir konnten nichts mehr dagegen setzen.

    LAOLA1: War die knappe Niederlage im vierten Spiel in Villach vor allem in den Köpfen der Knackpunkt?
    Mion: Man hat unglücklich verloren, aber wir haben Linz durch unsere dummen Fouls auch selber wieder ins Spiel gebracht. Es war Eigenverschulden auch dabei, das muss man klar sagen. Die Linzer haben die Situation clever ausgenutzt. Man darf aber nicht vergessen: Bei uns spielen in der dritten Linie junge Eigenbauspieler, Linz hat Legionäre und mit einem Baumgartner, Ibounig oder Oberkofler praktisch Teamspieler im gleichen Block zur Verfügung.

    LAOLA1: Laut "Kleiner Zeitung" haben Sie Konsequenzen angekündigt, wie sehen diese aus?
    Mion: Wir werden uns mit der sportlichen Leitung und dem Vorstand zusammensetzen. Wir werden aber sicher nicht Trübsal blasen, sondern schauen, wie wir mit unseren finanziellen Mitteln, die o.k. sind, unserem Vorstand und unseren Fans eine noch stärkere Mannschaft präsentieren können. Das ist die Aufgabe, die in den nächsten Monaten auf uns wartet.

    LAOLA1: Ist ein grober Umbau finanziell möglich?
    Mion: Es wird zu einem gröberen Umbau kommen müssen! Es gilt herauszufinden, was fehlt, damit man mit den großen Mannschaften, die mit vielen Legionären und vielen österreichischen Teamspielern bestückt sind, mithalten kann. Wie können wir dagegen halten, wen können wir wo eventuell abwerben. Es wird aber sicher keine Kompromisse mehr geben. Es ist schließlich das Bestreben jedes Klubs mit seinem Budget die bestmögliche Mannschaft präsentieren zu können. Wir haben auch eine Verpflichtung gegenüber unseren Fans und Sponsoren.

    LAOLA1: Wird es auch einen großen Hauptsponsor geben?
    Mion: Wir haben gut vorgearbeitet und haben einige sehr große Chancen neue Sponsoren zu bekommen. Aber es ist ein genereller Irrglaube, dass der VSV keine Geldgeber hat. Wir haben die meisten Sponsoren der Liga. In Summe kommen rund 1,5 Mio. Euro über Sponsoring. Unser Hauptsponsor ist die Stadt Villach und das Land Kärnten und das ist mehr als jeder Hauptsponsor bei anderen Vereinen gibt.

    LAOLA1: Der eingeschlagene Weg mit weniger Legionären als die Konkurrenz wird nicht verlassen?
    Mion: Wir und unsere Fans wollen den Weg der Eigenbauspieler, die in drei Jahren auch Leistungsträger sein können und keine Legionärsflut. Wir haben mit Roland Kaspitz und Michael Raffl zwei der stärksten Österreicher in der Liga. Und zwar deshalb, weil sie bei uns die Chance bekommen im Powerplay zu spielen und sich damit entwickeln können. Deswegen zeigen sie auch so starke Leistungen.

    LAOLA1: Wie sind Sie mit der Arbeit von Trainer Johan Strömwall zufrieden, passt die schwedische Philosophie zum VSV?
    Mion: Es gibt keine kanadischen, schwedischen oder russischen Wege mehr. Alles hat mehr oder weniger die gleiche Linie: Schnell, zweikampfstark. Der Trainer hat eine sehr gute Arbeit geleistet, er wird auch von der Mannschaft respektiert und hat auch mutige Entscheidungen getroffen. Der Trainer steht auch nicht zur Diskussion.

    LAOLA1: Welche Bilanz ziehen Sie nach dieser Saison?
    Mion: Bis auf das letzte Spiel ist das Resümee sicher positiv. Auch in den Playoffs gegen Linz hat die Mannschaft gekämpft und die Villacher Tugenden aufleben lassen. Und dann kommt dieses Spiel - das tut uns im Verein schon sehr weh. So einen Abgang hat sich der Verein und die Fans nicht verdient.

    LAOLA1: Wer ist für Sie nun der Meisterschafts-Favorit?
    Mion: Für mich bleibt der Sieger der Partie Salzburg-KAC der Top-Favorit. Ich glaube auch, dass Graz die Kurve noch kratzen wird. Auf Medvescak (Zagreb Anm.) liegt einiger Druck, denn noch einmal werden sie in Graz nicht gewinnen. Sie müssen zuhause jetzt gewinnen. Graz darf man nicht abschreiben.

    Das Gespräch führte Karl Huber

    Alles anzeigen

    Quelle:Laola1.at

  • 1.R.: Villacher SV-Liwest Black Wings Linz (Spiel 4) 3:4 n.V.

    • Stefan#14
    • 2. März 2010 um 16:52

    Vorglühn - damit die Niederlage nicht so schmerzt?
    Na dann prost [prost]

  • 1.R.: Villacher SV-Liwest Black Wings Linz (Spiel 4) 3:4 n.V.

    • Stefan#14
    • 2. März 2010 um 16:36
    Zitat von cappin0

    da wird nicht mehr gedonnert, da gibts in villach nur mehr das grosse heulen und zähneklappern, rot ( oder blau ) geheulte augen und weltuntergangsstimmung

    Du sprichst von den Linzer-Auswärtsfans, die nach dem Ausgleich in der Serie die Hosen gestrichen voll haben und befürchten die hässlich roten Badehosen selbst anziehen zu müssen, oder wie?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Stefan#14
    • 2. März 2010 um 15:54
    Zitat von cappin0

    .... geht er erst mit 90 in die wohlverdiente eishockeypension

    Heit bist guat drauf, ha!?

  • 1.R.: Villacher SV-Liwest Black Wings Linz (Spiel 4) 3:4 n.V.

    • Stefan#14
    • 1. März 2010 um 12:17

    So, Linz ist also jetzt in der Serie mit 3:1 (+2) voran.
    Nach dem jetzt in jeder der vier Partien ein +2 Vorsprung gedreht wurde, is der VSV ja eigendlich schon fix im Halbfinale. ;)

  • 1.R.: Villacher SV-Liwest Black Wings Linz (Spiel 4) 3:4 n.V.

    • Stefan#14
    • 26. Februar 2010 um 08:38

    Ich denke wenn der VSV diesmal wieder öfters einmal zu fünft am Eis steht ist ein Sieg drinnen.

    Also:
    VSV 3:2 BWL (wenn weniger als 15 x 2 Strafmin. ;) )

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-Villacher SV (Spiel 3) 5:2

    • Stefan#14
    • 25. Februar 2010 um 13:06

    Mein Tipp:
    BWL 2:4 VSV

  • Playoff-Prognosen

    • Stefan#14
    • 23. Februar 2010 um 14:33

    Und wenn du es noch so gross schreibst - es wird dadurch nicht realistischer.

  • Playoff-Prognosen

    • Stefan#14
    • 23. Februar 2010 um 13:12
    Zitat von Liquidum90

    1/4 Finale:

    ...
    Finale:

    RBS - VSV 4:2

    Wunschtipp!

    Wenn das ein Wunschtipp ist, wieso dann die Niederlage im Finale?

  • Playoff-Prognosen

    • Stefan#14
    • 23. Februar 2010 um 12:31
    Zitat von lowraider

    ähm jo, kärntner finale hätte schon was wobei ob wir da gewinnen würden !? ich glaube ja nicht

    Aber locker!

  • Playoff-Prognosen

    • Stefan#14
    • 23. Februar 2010 um 12:09

    Mein Tipp:

    1.
    Graz 4:3 Zagreb
    Wien 2:4 AV
    RBS 2:4 KAC
    BWL 2:4 VSV

    2.
    Graz 2:4 KAC
    VSV 4:3 AV

    3.
    VSV 4:3 KAC

    4.
    Meisterfeier am Rathausplatz. [prost]

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Stefan#14
    • 23. Februar 2010 um 09:25
    Zitat

    Auch Jonathan Ferland liebäugelt mit einer Vertragsverlängerung, ist auch schon mit Manager Mion zusammengesessen. "Wir haben vereinbart, dass wir nach der Meisterschaft über alles reden. Von mir aus geht es nur mehr um Formalitäten." Der 27-jährige Kanadier will sich im Moment nicht mit Transfergesprächen beschäftigen. "Wir müssen uns aufs Play-off konzentrieren, alles andere hat Zeit." Fixe firmierte Verträge haben nur Keeper Gerhard Prohaska, Gerhard Unterluggauer und Jungstar Andreas Kristler, der nach einigen Durchhängern derzeit wieder kräftig aufgeigt.

    Kromp (über 900 Erstliga-Spiele) denkt bereits an seine 23. VSV-Saison. "Wenn ich so fit bleibe, hänge ich noch ein Spieljahr an." Die Entscheidung fällt nach dem Play-off.

    Quelle: KleineZeitung.at

  • 1.R.: Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19 (Spiel 1) 2:3 n.V.

    • Stefan#14
    • 22. Februar 2010 um 14:43
    Zitat von S.Koivu

    Bei Salzburg und den Caps laufen ja ohnehin nur noch die Euroscheine am Eis herum!

    Um so schöner wäre es die Beiden im Halbfinale nicht mehr zu sehn. Den Titel sollen sich die Mannschaften ausspielen die mit Herz dabei sind und sich neben geringerem Budget auch noch Gedanken über Mannschaftsklima etc. und Nachwuchs machen.

    Linz muß nicht Meister werden. Der schönste Saisonabschluss für mich wäre die doofen Gesichter der Sbg. und der Caps zu sehen wenn sie im Vf rausfliegen.

    :huh: Was soll man da noch sagen.
    Vielleicht: "Hallo Ignore Nr. 9" [winke]

  • 54.R.: Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Stefan#14
    • 19. Februar 2010 um 06:21
    Zitat

    Vor der letzten Runde ist in der Eishockey-Liga (fast) alles offen. Der VSV will zum Abschluss Linz biegen, beim KAC gastiert Laibach.
    Mit Platz fünf hat der VSV - als einziges Team neben Leader Graz - seine Position vor der letzten Runde des Grunddurchgangs am Freitag bezogen. Fix ist - mit einem Sieg gegen Linz würde man sich eben den Widerpart zum Viertelfinal-Gegner machen. Bei einer Niederlage könnten neben den Linzern aber auch die Vienna Caps oder gar Red Bull Salzburg warten.
    "Wir wollen mit einem Sieg und viel Selbstvertrauen in das Play-off starten", sagt VSV-Trainer Johan Strömwall wohlwissend, dass es unter diesen Voraussetzungen ab Sonntag wieder zum Duell mit Linz kommt.

    Fortin-Kurzeinsätze möglich
    Eine Konstellation, die in Villach Erinnerungen an das Vorjahr weckt. Am 15. Februar 2009 gewannen Kapitän Mike Stewart und Co. - ebenfalls in der letzten Runde des Grunddurchgangs - in Linz mit 5:2, um im anschließenden Viertelfinale gegen die Black Wings auszuscheiden. "Erinnerungen sind da, haben aber keine Bedeutung", meint Strömwall.
    Im Tor beginnt Geburtstagskind Bernhard Starkbaum. Positive News gibt es von Jean-Francois Fortin, der Verteidiger trainierte am Donnerstag mit und könnte am Sonntag eventuell zu Kurzeinsätzen kommen.


    Quelle: KleineZeitung.at

    @Fortin
    Von VSV-HP: Bei den Villachern wird Bernhard Starkbaum zwischen den Pfosten stehen. Die Draustädter sind nahezu komplett, nur Jean-Francois Fortin wird verletzungsbedingt noch nicht auflaufen können, der Verteidiger hat aber bereits wieder trainiert und will bis zu den Playoffs unbedingt fit werden.

  • 54.R.: Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Stefan#14
    • 18. Februar 2010 um 15:44
    Zitat von tiKi.taKa


    dann ist alles klar

    ich hoffe aber, dass linz damit im PO einfährt! go villach go (das ich das einmal sage )

    [prost]

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Stefan#14
    • 18. Februar 2010 um 13:02
    Zitat

    VSV-Tormann Bernhard Starkbaum könnte im Sommer Verein wechseln. Wie die "Kleine Zeitung" berichtet, sollen einige Klub aus der EBEL hinter dem gebürtigen Wiener her sein, unter anderem auch der aktuelle Tabellenführer Graz 99ers. Am Freitag feiert Starkbaum seinen 24. Geburtstag. Eventuell bekommt er von Trainer Johan Strömwall einen Einsatz im letzten Spiel der Regular Season geschenkt. Der VSV trifft zu Hause auf die Black Wings Linz.


    Quelle: Laola1.at

  • 54.R.: Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Stefan#14
    • 18. Februar 2010 um 12:57
    Zitat


    Als Fünfter geht der VSV in die Play-offs. Der Sieg in Wien ist für Johann Strömwall nur "Statistik". Morgen Heimspiel gegen Linz
    Die Villacher Adler gehen nach dem 3:2-Auswärtssieg bei den Vienna Capitals als Fünfter ins Play-off. Dass es der erste Sieg in Wien seit 13. Dezember 2007 war, will Trainer Johann Strömwall nicht überbewerten. "Das ist nicht so wichtig - nur Statistik", erklärt Strömwall. Zufrieden zeigte sich der Schwede mit der Leistung seiner Cracks. "Das Match gegen die Caps hatte schon Play-off-Charakter. Das Spiel fünf gegen fünf war ganz gut, Unterzahl war okay und das Powerplay könnte besser sein", analysiert Strömwall kurz und prägnant die Partie.

    Kein Taktieren angesagt
    Hier gilt es nun vor dem letzten Spiel im Grunddurchgang gegen den möglichen Play-off-Gegner Linz die Hebel im Training anzusetzen. "Wir spielen gegen Linz auf Sieg. Wenn wir gewinnen, spielen wir gegen die Black Wings im Play-off. Wir wollen Selbstvertrauen tanken und es gibt kein Taktieren", stellt der Trainer unmissverständlich die Marschroute für morgen fest. Strömwall erwartet gegen die Oberösterreicher, wie immer, ein hartes und enges Spiel. Erfreulich für den Trainer ist, dass bis auf Jean-Francois Fortin, der es am Wochenende am Eis wieder probieren möchte, alle Spieler fit sind. "Vielleicht ist er zum Play-off-Start schon ein Thema", erklärt der Schwede eher skeptisch.

    Quelle: KTZ.at


    Zitat

    Linz-VSV auch im Playoff?
    In 53 EBEL-Runden wurden bisher nur zwei Positionen nach dem Grunddurchgang vergeben.
    Die Graz 99ers sind auf Rang eins, Villach kann von Platz fünf nicht mehr verdrängt werden. Am Freitag steht der letzte Spieltag auf dem Programm.
    Beim Duell VSV gegen Linz könnte es einen Vorgeschmack aufs Playoff geben. Denn bleiben die Black Wings auf Rang vier, gibt es im Viertelfinale ein Wiedersehen mit den Kärntnern. "Ich gehe davon aus, dass wir gegen Villach spielen", meint Trainer Kim Collins.

    Quelle: Laola1.at

  • Wer wird 1/4-Finalgegner für den VSV?

    • Stefan#14
    • 17. Februar 2010 um 12:24
    Zitat von Adlerblut

    Da aber beide gegeneinander spielen wollen, ...

    Wer sagt das? Hier im Forum gibts ein paar Fans die gerne Linz als Gegner hätten. Das beide gegeneinander spielen wollen hätte ich nicht mitbekommen.

    Ich bin ja immer noch für Wien.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™