1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stefan#14

Beiträge von Stefan#14

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Stefan#14
    • 28. Mai 2010 um 16:20
    Zitat von Weinbeisser

    Darauf würde ich - zumindest im Jahr 1 - nicht wetten! Außer du beziehst das ausschließlich auf HD, da ist natürlich der 1. Zuschauer schon mehr.

    Ich wollte damit nur der Anspielung von JeanLuc (HD bringt nichts weils nit jeder schaun kann) entgegentreten, weils schon alleine die möglichkeit HD zu schaun in dieser Hinsicht ein Fortschritt ist.
    Zum gesamten Thema ( Sky oder Servus) möchte ich eigendlich überhaupt noch nichts sagen. Weil ich im gegensatz zu den meisten Wahrsagern hier noch nicht weiss ob es besser wird oder schlechter, ob es mehr Zusschauer erreicht und somit dem Eishockey einen Aufschwung bringt oder nicht, ob nur Spiele der Bulls übertragen werden oder nicht, ob die Kommentatoren Partei ergreifen oder nicht, ...
    Das werden wir noch alles sehen, und sich jetzt darüber schon aufzuregen ist halt nicht wirklich sinnvoll.

    Ich persönlich kann mir die EBEL jetzt zuhause in HD statt in einer Sky-Sportsbar anschauen. Ob es das wert is oder nicht, ???

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Stefan#14
    • 28. Mai 2010 um 13:10

    Frankfurt Lions gehen in die Insolvenz: Hockeyfans.at
    Vielleicht firft das ja wieder einen neuen Legio für den VSV ab.

  • Ferland neuer Kapitän des EC VSV

    • Stefan#14
    • 28. Mai 2010 um 10:40

    Ja Ja, der Erzengel Jonathan.
    Schon der ein oder andere Spieler hat durch ihn "Die Hand Gottes" zu spüren bekommen. :D

  • Ferland neuer Kapitän des EC VSV

    • Stefan#14
    • 28. Mai 2010 um 08:35
    Zitat von Potze

    was man so gehört hat, hat der Ferland vorige Saison in der Kabine schon geführt und durch seine christliche (man glaubt es kaum aber er is sehr religiös ) Einstellung die nötige Ruhe in die Mannschaft gebracht.

    :thumbup:
    Wie kann man sich das vorstellen?
    Wie oft geht sich Rosenkranzbeten in einer Drittelpause aus?

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Stefan#14
    • 27. Mai 2010 um 13:32
    Zitat von JeanLuc

    @Bauer
    ich hätt auch Meier Franz schreiben können quasi als hausnummer.

    Wie auch immer.
    Die Qualität liegt darin, dass es sicher mehr Österreicher gibt, die in Zukunft EBEL in HD sehen werden, als es bei Sky der fall gewesen wäre.

  • FIFA World Cup 2010 - "Emotionsbarometer"

    • Stefan#14
    • 27. Mai 2010 um 12:45

    top 5:
    5 Elfenbeinküste
    4 Japan
    3 Schweiz
    2 Spanien
    1 Südafrika

    worst 5:
    -1 England
    -2 Griechenland
    -3 Brasilien
    -4 Italien
    -5 Deutschland

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • Stefan#14
    • 27. Mai 2010 um 09:31
    Zitat

    Am kommenden Wochenende steigt in Slowenien der Präsidentengipfel der Erste Bank Eishockey Liga. Dabei geht es unter anderem auch darum, wie die EBEL in der nächsten Saison aussehen soll. Ändern dürfte sich im Vergleich zum Vorjahr gar nichts.
    Wie immer, wenn sich die Präsidenten zur Klausur treffen, gab es zuvor schon jede Menge Arbeit, die verrichtet wurde. Am Dienstag kamen Vertreter der Vereine und der Liga zu einem Arbeitstreffen zusammen und arbeiteten die Vorschläge für das kommende Wochenende aus.
    Hier setzt man innerhalb der Liga endlich einmal auf Konstanz. So wird die EBEL auch in der kommenden Saison aus jenen 10 Teams bestehen, die in der letzten Spielzeit am Start waren. Ebenso wird sich am Modus nichts ändern: die Arbeitsgruppe schickte als Vorschlag an die Präsidenten eine Bestätigung der alten Spielweise zur Bestätigung.
    Demnach würden auch in der Saison 2010/11 insgesamt 54 Runden im Grunddurchgang absolviert werden. Die besten acht Teams qualifizieren sich für das Viertelfinale, wobei schon ab der ersten Runde im Format "Best of Seven" gespielt werden soll. Auch bei der Vergabe der Punkte in der regulären Saison dürfte sich nichts ändern. 2 Zähler für den Sieg, einen Punkt für eine Niederlage nach Overtime bzw. Penalty Schießen und keine Punkte für eine Niederlage nach regulärer Spielzeit.
    Jetzt ist es an den Vereinspräsidenten, diese Vorschläge zu akzeptieren oder doch die ein oder andere Änderung zu beschließen. Die Ligakonferenz findet am kommenden Wochenende für zwei Tage in Bled statt und wird die Grundlagen der kommenden Saison fixieren.

    Quelle: hockeyfans.at

  • Aus und vorbei - EV Zeltweg meldet Konkurs an!

    • Stefan#14
    • 26. Mai 2010 um 12:21
    Zitat

    Der Zeltweger Eishockeyverein hat am Landesgericht Leoben einen Konkursantrag gestellt. Um die Pleite rankt sich auch eine Finanzaffäre um angeblich abgezweigte Gemeindegelder und Schwarzgeldzahlungen.
    Wie der Alpenländische Kreditorenverband und der KSV 1870 mitteilten, sollen die Verbindlichkeiten zwischen einer und zwei Mio. Euro betragen. Um die Pleite rankt sich auch eine Finanzaffäre um angeblich abgezweigte Gemeindegelder und Schwarzgeldzahlungen. Publik wurde das bevorstehende Insolvenzverfahren durch eine Finanzaffäre, wonach der mittlerweile suspendierte Leiter der Finanzabteilung der Stadt und gleichzeitig Obmann des Vereins Gelder für den Verein abgezweigt haben soll. Als Präsident des Zeltweger EV fungierte der SPÖ-Bürgermeister. Dieser erstattete Anzeige, nachdem er von den Machinationen Kenntnis erhalten hatte - just einen Tag nach der Gemeinderatswahl im März, bei der er im Amt bestätigt worden war.

    Nachforderungen
    Im Konkursantrag wird eingestanden, dass offenbar immer wieder Zahlungen für den Verein getätigt wurden, die buchhalterisch nicht gedeckt sind. Hier werde auch noch zu überprüfen sein, ob öffentliche Mittel verwendet wurden, so die Kreditschützer. Zudem stehe der Verdacht im Raum, dass mit offenbar illegal zugewendeten Mitteln auch Spieler des Vereins bezahlt wurden, ohne dass die vorgeschriebenen gesetzlichen Abgaben und Sozialversicherungsbeiträge abgeführt wurden, sodass mit entsprechenden Nachforderungen zu rechnen sei. Die Kampfmannschaft des Eishockeyvereins spielte zuletzt in der Oberliga. Nun wird der Spielbetrieb voraussichtlich eingestellt, da ein neu zu gründender Verein offenbar lediglich an der Nachwuchsarbeit interessiert sein soll. Daher dürften auch offene Sponsorbeiträge als uneinbringlich zu betrachten sein. Wie für einen Sportverein üblich stehen diesen Verbindlichkeiten keine nennenswerten Aktiva gegenüber.

    Quelle: KleineZeitung.at

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Stefan#14
    • 26. Mai 2010 um 10:39
    Zitat von Henke

    das täuscht dich mm nicht; siehe auch letzter einschubsatz.

    Ja, aber wie gestern schon von einigen angemerkt wurde, ist RedBull böse. (verringert die übertragungen, zerstört das österreichische eishockey, klaut den Nachwuchs anderer Teams, ... und überträgt dann auch noch zwei drittel der Spiele vom eigenen Verein) ;)

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Stefan#14
    • 26. Mai 2010 um 08:22
    Zitat

    Erste Bank Liga 2010/11 nicht mehr auf Sky
    Die Erste Bank Eishockey Liga wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Sky zu sehen sein. Der Pay-TV-Sender, der die Ligaspiele seit zehn Jahren live gezeigt hatte, zog die Option auf die Senderechte nicht.
    Damit wird ab Winter 2010/11 nur der im Besitz von Red Bull stehende Free-TV-Anstalt Servus TV zumindest 21 Spiele des Grunddurchganges ausstrahlen. Dafür hatte der Salzburger Sender Ende April den Zuschlag erhalten.
    Sky hatte in der abgelaufenen Saison rund 70 Live-Spiele der Liga angeboten, nun entschied man sich gegen ein weiteres Engagement. "Ein vernünftiges und ausgewogenes Pay/Free-TV-Modell wäre bei einer Ausübung in der Form nicht möglich gewesen und hätte zu einer unsicheren Vertragssituation für die Liga und Sky geführt", meinte Dieter Jaros, Programmchef von Sky Österreich am Dienstag und bezeichnete diese Situation als "nicht erstrebenswert und nicht im Sinne des österreichischen Eishockey-Sports". Sky sei zwar weiterhin an Eishockey interessiert, dafür müssten aber notwendige Rahmenbedingungen für Pay-TV geschaffen werden, so Jaros.
    Servus TV wird in den kommenden drei Jahren neben den Live-Übertragungen auch ein wöchentliches Liga-Magazin produzieren. Bereits in der vergangenen Saison hatte der Sender drei EBEL-Spiele, davon zwei des Red-Bull-Clubs Salzburg, übertragen.

    Quelle: KleineZeitung.at

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • Stefan#14
    • 25. Mai 2010 um 14:26

    [Popcorn]

  • IIHF WM Slowakei 2011 - Gruppe C

    • Stefan#14
    • 25. Mai 2010 um 10:22
    Zitat von Eishockeyfreak

    Ich bin mal Optimist und sage wir werden 3.

    In der Gruppe oder im gesamten Turnier?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Stefan#14
    • 21. Mai 2010 um 13:58
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Wer wird denn unser neuer boss werden? lugge?

    N.Petrik

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Stefan#14
    • 20. Mai 2010 um 15:14
    Zitat

    Salzburg sichert sich das nächste österreichische Stürmertalent.
    Fabio Hofer von Nationalliga-Meister Dornbirn wird für drei Jahre in das Red Bull Hockey Model aufgenommen. In der abgelaufenen Saison erzielte der Vorarlberger, der auch im ÖEHV-Kader für die U20-Weltmeisterschaft in Kanada stand, 22 Tore und elf Assists.
    "Hofer bringt alle Voraussetzungen für eine Entwicklung im RBHM mit. Er ist schnell, setzt seinen Körper ein und kann Tore schießen", schwärmt Trainer Pierre Page.

    Quelle: Laola1.at

  • Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

    • Stefan#14
    • 18. Mai 2010 um 09:11
    Zitat von DrTux

    Wer oder was soll das sein?

    Wer: Pierre Beaulieu
    Was: Tormann-Trainer
    ;)

  • Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

    • Stefan#14
    • 18. Mai 2010 um 08:09
    Zitat

    Rekordmeister KAC rüstet weiter für die neue Saison auf! Mit Pierre Beaulieu wurde am Dienstag ein neuer Tormann-Trainer verpflichtet.

    Der 26-jährige Kanadier wird sich vorrangig um die Weiterentwicklung der Goalies der Klagenfurter kümmern und auch um den Nachwuchs.

    Beaulieu soll Rene Swette auf die zukünftige Position als Nummer 1 vorbereiten.

    Die erste Mannschaft trainiert seit Anfang Mai unter der Anleitung von Kondi-Coach Sussitz, die Verletzten haben ein spezielles Aufbau-Programm

    Quelle: Laola1.at

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Stefan#14
    • 17. Mai 2010 um 10:01
    Zitat von Mr.Lee

    Super! Ferland wird heuer noch mehr aufblühn

    2008-2009 GP59 G22 A30 P52 PIM128
    2009-2010 GP45 G18 A29 P47 PIM180

    Hoffendlich verblühen seine Strafminuten ein wenig.
    Ansonsten ein JUPIJUHE zur Verlängerung.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Stefan#14
    • 12. Mai 2010 um 09:30
    Zitat von gino44

    Und die angedeuteten Launen wird ihm wohl der Stewi auf der Bank austreiben. Bin überhaupt der Meinung, dass Mike dort eher das Kommando führen wird als Ströwall. Die Mischung aus Theoretiker ( Strömwall ) und Praktiker ( Stewart ) klingt vielversprechend

    Ist die Co-Trainer-Position für Stewart denn schon fix?
    Ich weiss, es war kurz nach Saisonende einmal die Rede davon (auch von Nachwuchstrainer, Sky-Kommentator und Nationalligaspieler), aber so richtig was genaueres ist seit dem nicht mehr berichtet worden.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Stefan#14
    • 7. Mai 2010 um 10:10
    Zitat von tiKi.taKa

    wieviele spieler wurden und vor allem wann bestätigt?

    Lies dir einfach den Thread durch. ;)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Stefan#14
    • 7. Mai 2010 um 09:26

    Dany Bousquet:
    2004-2005 Kassel Huskies DEL GP:39 G:12 A:9 P:21 PIM:34 (danach zum VSV)
    Derek Damon:
    2009-2010 Kassel Huskies DEL GP:56 G:24 A:27 P:51 PIM:66 (jetzt zum VSV)

    :D :thumbup: :love: [prost] :thumbup:

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Stefan#14
    • 7. Mai 2010 um 08:13

    Damon statt Wahlberg. Verbesserung? Ich denke ja.

    Ist also der dritte Center nach Kaspitz(falls er bleibt :P ) und McLeod.
    Hoffe nur, dass die drei die ganze Saison fit sind, sonst ist wieder der selbe Schmarn wie letzte Saison.
    Aber vielleicht kommt ja noch ein C.

  • Ich wünsche mir für kommende Saison den Spieler namens.....

    • Stefan#14
    • 5. Mai 2010 um 12:16
    Zitat von Christoph_20

    Ich wünsche mir für kommende Saison den Spieler namens.....

    Curry Wurst
    Hot Dog
    Uncle Bens

    :huh:
    Ich bitte um Stats!?

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Stefan#14
    • 5. Mai 2010 um 08:51
    Zitat

    Freitag, 7. Mai, ab 19.45 Uhr: Deutschland - USA
    Samstag, 8. Mai, ab 20.00 Uhr: Finnland - Dänemark
    Montag, 10.Mai, ab 16.00 Uhr: USA - Dänemark
    Montag, 10.Mai, ab 19.45 Uhr: Deutschland - Finnland
    Dienstag, 11. Mai, ab 16.00 Uhr: Konferenz Russland - Kasachstan und Tschechien - Norwegen
    Mittwoch, 12. Mai, ab 16.00 Uhr: Dänemark - Deutschland
    Mittwoch, 12. Mai, ab 20.00 Uhr: Konferenz Finnland - USA und Kanada - Schweiz
    Donnerstag, 13. Mai, ab 19.50 Uhr: Schweden - Tschechien
    Freitag, 14. Mai, ab 16.00 Uhr: Zwischenrunde
    Freitag, 14. Mai, ab 20.00 Uhr: Zwischenrunde
    Samstag, 15. Mai, ab 20.00 Uhr: Zwischenrunde
    Sonntag, 16. Mai, ab 16.00 Uhr: Zwischenrunde
    Sonntag, 16. Mai, ab 20.15 Uhr: Zwischenrunde
    Montag, 17. Mai, ab 16.00 Uhr: Zwischenrunde
    Montag, 17. Mai, ab 20.00 Uhr: Zwischenrunde
    Dienstag, 18. Mai, ab 16.00 Uhr: Zwischenrunde
    Dienstag, 18. Mai, ab 20.00 Uhr: Zwischenrunde
    Donnerstag, 20. Mai, ab 16.00 Uhr: Konferenz der Viertelfinalspiele
    Donnerstag, 20. Mai, ab 20.00 Uhr: Konferenz der Viertelfinalspiele
    Samstag, 22. Mai, ab 13.45 Uhr: 1. Halbfinale
    Samstag, 22. Mai, ab 18.00 Uhr: 2. Halbfinale
    Sonntag, 23. Mai, ab 20.00 Uhr: Finale

    Alles anzeigen
  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Stefan#14
    • 5. Mai 2010 um 08:22
    Zitat


    Mit dabei in der Saison 2010/11 werden auch Niki und Benjamin Petrik sein. Das Brüderpaar einigte sich mit dem Vorstand und unterzeichnete heute den Vertrag für die nächste Saison.
    Eine Rückkehr wird es bei Andreas Wiedergut geben. Der 22-jährige Villacher wird nach zwei Jahren in Salzburg wieder das blau-weiße Trikot überstreifen und seine Fähigkeiten in der Adler-Defensive weiter ausbauen.

    Wie Trainer Johan Strömwall bestätigt, steht die blau-weiße Defensivabteilung fest. Da sich die Spielzeiten in den europäischen Ligen dem Ende neigen bzw. die jeweiligen Meister bereits feststehen wird man sich nun am Stürmersektor nach weiteren Verstärkungen umsehen.

    Quelle: VSV HP

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Stefan#14
    • 4. Mai 2010 um 15:44
    Zitat von ck84vi

    Ach soooo, wirklich.

    Und ich meine dass es nicht sein kann das ein Zuschauer die Arbeit eins General Mangers machen soll bzw. muss!

    :thumbup:

    Wie gesagt: Dann wirst du es auch weiterhin nicht kapieren

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™