1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stefan#14

Beiträge von Stefan#14

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • Stefan#14
    • 22. September 2010 um 19:38
    Zitat von VSVrulz

    wird orf wohl live übertragen

    Ja ganz sicher. CNN wird kommen. :thumbup:

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • Stefan#14
    • 22. September 2010 um 18:02

    Quelle?

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • Stefan#14
    • 22. September 2010 um 13:42
    Zitat von andreas22

    Trotzdem könnte man, um die Wartezeit zu verkürzen, schon mal raten und suchen welcher Legio kommen könnte [Popcorn]

    Genau. Der Transfergefluester-Thread vertraegt noch 100 Seiten. :D

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • Stefan#14
    • 22. September 2010 um 12:31

    Ich finde, jetzt einen Legio zu holen obwohl der Angriff funktioniert und die Mannschaft gewinnt, wuerde nur den einen Platz den sich Goehringer, Platzer, Essmann teilen, blockieren. Und schon gar nicht zwei Legios.
    Die beiden Petriks werden sicher nie sitzen, egal was fuer an schmarn die beiden auch zusammenspieln, und somit waers dann gewesen mit dem Nachwuchs im Sturm.
    Sollte es Langzeitverletzte geben oder ein wochenlang andauerndes Tief waere immer noch Zeit.

    Hiermit will ich nur meine Meinung ueber einen weiteren Legio aeussern. Denn erstens weiss ich nicht ob das mit dem Hauptsponsor ueberhaupt stimmt und zweitens glaub ich nicht, dass bald ein weiterer Spieler kommt.

    Ein Dank uebrigens an die Kleine Zeitung die es, nach dem Tormanntransfer der Caps in der ersten Pause, geschafft hat mit einem kurzen Artikel die zweite spielfreie Woche zu ueberbruecken.
    Bin schon gespannt welches Thema das Forum naechste woche auf Trapp haelt. [Popcorn]

  • Saison 2010/11

    • Stefan#14
    • 22. September 2010 um 08:20

    FLA 4:1 CAR

    Grabner mit 15:06 min Eiszeit, 3 Schuessen und steht beim Shorthander von CAR am Eis.

    Florida Panthers.com

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • Stefan#14
    • 21. September 2010 um 14:25
    Zitat von Horst Adler

    Ja, aber es wissen ja schon so viele dass es Rekordfenster ist!

    oder Manner / Kelag / Puff / Bier/.

    Ist in Italien eigendlich schon der Jackpot geknackt worden? Vielleicht ist es ja eine Privatperson aus Arnodstein.

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • Stefan#14
    • 21. September 2010 um 13:29
    Zitat

    Kein Spaziergang!

    Es war kein einfaches Jahr für mich“, zieht VSV-Youngster Nico Toff kurz und bündig Bilanz der letzten Eishockey-Saison. Im Jänner wurde der 21-Jährige nach einer Meniskus-Verletzung am Knie operiert: „Die Nachwehen der Operation waren zach“, erinnert sich der Jung-Adler – ein Monat Ausfall war die Folge, die heiße Play-Off-Phase konnte er vergessen.

    Erst fit, dann kam die Leiste
    Über die Sommermonate hat der Center „hart trainiert“, um wieder fit zu werden. Sein Resümee: „Die Vorbereitung im Sommer verlief problemlos, ich konnte schmerzfrei trainieren.“ Auch zu Beginn der Pre-Saison lief alles nach Plan, Toff scorte gleich beim ersten Vorbereitungsspiel daheim gegen Zagreb. Es folgte jedoch die nächste „bittere Pille“ für den VSV-Crack mit der Nummer 11: Beim zweiten Match in Laibach „erwischte“ es ihn abermals, dieses Mal schied er mit Leistenproblemen aus – der Head-Coach der Adler, Johan Strömwall, musste einige Spiele auf den 21-Jährigen verzichten, er verpasste auch das Abschiedsspiel von Kromp, Lanzinger und Hohenberger.

    VSV bestrafte sich selbst

    Rechtzeitig zum Saisonstart meldete sich Toff wieder fit: „Die Derby-Niederlage in Klagenfurt in Runde 1 war bitter. Wir haben einfach zu viele Strafen gemacht und uns somit selber geschwächt.“ Die „liebe“ Disziplin war nach der Auftaktniederlage gleich Thema in der Kabine. „Es wird heuer genauer gepfiffen, wir müssen aufpassen, dass wir nicht bei jedem zweiten Wechsel Fouls begehen“, analysiert Nico Toff kritisch.
    Letzte Saison verbrachte er selber 71 Minuten in der Kühlbox – ein „böser Bube?“ – „Nein, bin ich keiner.“ Sein Saisonziel hat Toff hochgesteckt: „Ich will den Titel. Wir haben heuer eine bessere Chance als 2009, haben uns defensiv gut verstärkt. Die Mannschaft hat Potenzial“, ist der Center, der derzeit mit Christof Martinz und Patrick Platzer in einer Linie stürmt, überzeugt.

    Jetzt zweimal in der Fremde
    Nach den beiden Heimsiegen (gegen Ungarn – Toff scorte das 7:3 – und Graz) muss der VSV nun gleich im Doppelpack auswärts ran: Freitag bei den Bären in Zagreb, Sonntag in Wien. Toff: „Es wird ein schweres Auswärts-Wochenende mit jeweils langer Anreise. Wir dürfen den Anfang nicht verschlafen, müssen schnell in unser Spiel finden“, kennt der 21-Jährige das Rezept. „In Zagreb ist es vor vollem Haus immer super zu spielen. Vielleicht gelingt es mir, wie in der Vorbereitung einen Treffer zu landen.“
    Auch die Reise zu den Vienna Capitals wird „kein Spaziergang. In Wien tun wir uns immer sehr schwer“, weiß der Youngster. Die Statistik spricht ebenfalls gegen die Villacher Adler: Im Vorjahr verloren sie die erste Partie in Wien mit 2:5 – „Wir haben noch eine Rechnung offen.“

    Alles anzeigen

    Woche.at

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • Stefan#14
    • 21. September 2010 um 11:06
    Zitat von Herby #30

    Ob das nicht eine bierige Angelegenheit wird??? ..... ;) :rolleyes:

    Hirter?

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • Stefan#14
    • 21. September 2010 um 10:03
    Zitat von Horst Adler

    Jawohl, Dildo-Toss! Und dazu Octopussies? (Die Mehrzahl ist Octopi btw...)

    Vielleicht würden ein paar Dilden auf den Sitzern montiert werden?

    So, jetzt ist aber schluss mit blöden Witzen und ich hoffe auf einen tollen Sponsor.

    Und dann kommt die Durchsage vom Schiedsrichter: "Bitte das Stoenen waehrend des Bully einzustellen, da ansonsten die Zeitnehmung .... "

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • Stefan#14
    • 21. September 2010 um 08:44
    Zitat von el.tigre

    ich tippe mal auf die KELAG ( Fußballsponsoring eingestellt bzw. nicht mehr verlängert)

    Meine Ueberlegung war:
    Vor der Saison wurde ueber einen neuen Namensgeber fuer die Stadthalle gesprochen. Da dieses Projekt dann aber nicht viel mit dem VSV selbst zutun hatte sondern eher mit der Stadt Villach es aber trotzdem sicher viel gekostet haette und da RekordFenster schon ein langjaehriger Partner des VSV ist.

    Wir werden sehn. (hoffendlich)

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • Stefan#14
    • 21. September 2010 um 08:31
    Zitat

    der Name des heimischen Unternehmens und die Höhe der Sponsorsumme wird am Donnerstag bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben.

    Bin schon gespannt ob das stimmt. Hoffendlich wird das mit der Presskonferenz bezueglich des Geldgebers nicht so wie bei unseren Nachbarn gehandhabt. Sonst erfahren wir wohl nie wer es ist. :P
    Ich tippe dann einfach einmal auf: Rekord Fenster.

  • 4.R.: Villacher SV-Moser Medical Graz 99ers

    • Stefan#14
    • 20. September 2010 um 16:59
    Zitat von yaloan

    solang es eine konsequente Linie gibt

    Als wuerde das jemals passiern. ;)
    Aber nachdem was man schon mit Schiris miterleben durfte, sind zwei, drei fragwuerdige Entscheidungen schon nicht so schlecht.

  • 4.R.: Villacher SV-Moser Medical Graz 99ers

    • Stefan#14
    • 20. September 2010 um 16:22

    Mir haben die Schiedsrichter gestern gar nicht so schlecht gefallen.
    Zumindest haben sie sehr viel laufen lassen und damit das Spiel nicht unnoetig "zerpfiffen".

  • Gee's Corner

    • Stefan#14
    • 20. September 2010 um 13:42

    Wirds "Gee's Corner" auch heuer wieder geben?

    War ja eine unterhaltsame Sache. :)

  • 4.R.: Villacher SV-Moser Medical Graz 99ers

    • Stefan#14
    • 19. September 2010 um 16:06
    Zitat von Jürgen63

    Ist das eigentlich fix, dass Zorec heute statt Platzer dabei ist oder sieht das nur die KTZ so?

    wenn, dann so:

    Zitat

    In der Verteidigung stößt der junge Marco Zorec zum Team, im Sturm bekommt Patrick Platzer eine Pause und wird durch den erst 17-jährigen Youngster Marius Göhringer ersetzt. "Er hat eine Menge Talent und hat sich einen Einsatz verdient", stellt Strömwall dem Stürmer ein gutes Zeugnis aus.

  • 3.R.: Villacher SV-Fehervar Alba Volan 19

    • Stefan#14
    • 17. September 2010 um 16:47
    Zitat von Él comprende

    da einzige vorteil vom hofer parkplatz is: wennst mit an vollrausch aus der box kummst, donn brauchst lei mehr grod aus gehn und musst dei auto nimma suachn.

    Der Vorteil waere eher, wenn man sein Auto mit einem Vollrausch, gar nicht mehr findet. ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • Stefan#14
    • 17. September 2010 um 12:24

    [Popcorn]

  • 3.R.: Villacher SV-Fehervar Alba Volan 19

    • Stefan#14
    • 17. September 2010 um 12:11
    Zitat von dany_

    Die Parkplatz-Frage am Hofer-Gelände ist jetzt ebenfalls gelöst. "Nach zähen Verhandlungen dürfen die Stellplätze am Freitag gegen die Gebühr von 2,50 Euro genutzt werden", sagt Hallenpräsident Richard Pfeiler. Die Zufahrt ist über die Werthenaustraße möglich, ab 19 Uhr können die Eishockeyfans dort parken.


    Was ist das den wieder fuer eine Schnapsidee. Den Parkplatz zu nutzen waere sicher eine feine Sache gewesen. Aber da es bisher auch ohne funktioniert hat wer soll da also bitte 2.50 fuers parken zahlen.
    :pinch:

  • Thomas Raffl @ Luleå HF

    • Stefan#14
    • 17. September 2010 um 10:18

    Interview mit Thomas Raffl

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • Stefan#14
    • 16. September 2010 um 15:19
    Zitat von goalie

    Hallengeflüster Es soll ein Ausländischer Goalie verpflichtet werden.
    Was ist wahr dran.
    Ich kann mir das schon vorstellen.

    :thumbup:

  • Saison 2010/11

    • Stefan#14
    • 16. September 2010 um 12:25
    Zitat

    Grabner und Nödl starten Kampf um NHL-Platz

    Der Kärntner Michi Grabner wagt einen Neustart in Florida, Andreas Nödl ist in Philadelphia gefordert. Auch Sabres-Star Thomas Vanek startet in die Vorbereitung.

    Am Wochenende starten die Clubs der National Hockey League mit drei österreichischen Eishockey-Teamspielern ihre Vorbereitungscamps für die am 7. Oktober beginnende Saison 2010/11. Stürmerstar Thomas Vanek ist bei den Buffalo Sabres gesetzt, Michael Grabner bei seinem neuen Team und Andreas Nödl gehen in den Kampf um einen Platz im NHL-Kader.

    Für Grabner ist es nach seinem Transfer von den Vancouver Canucks zu den Florida Panthers ein Neustart. Seit Wochenbeginn ist er noch ohne Freundin in Florida und hat in einem Hotel Quartier bezogen. "Ich warte das Trainingslager ab, und wenn ich es in die Mannschaft schaffe, mache ich hier alles fix", erklärte der 22-jährige Kärntner.

    Hohe Erwartungshaltung
    Der schnelle Flügelstürmer hat seinen neuen Trainer Peter deBoer und seinen neuen General Manager Dave Tallon schon kennengelernt. Seine Erwartungshaltung ist hoch. "Es ist die gleiche wie in Vancouver, ich will mir ein Stammleiberl erarbeiten", so Grabner, der als Ziel einen Platz in einer der ersten zwei (offensiven) Linien anpeilt.

    Tallon, der neue GM der Panthers, hatte von Juni 2005 bis Juli 2009 aus dem einstigen Nachzügler Chicago Blackhawks eine Top-Mannschaft geformt, die in der abgelaufenen Saison den Stanley Cup gewann. Grabner, dessen Vertrag 2011 ausläuft, gilt als Talent, das mit seiner Torgefährlichkeit helfen könnte.

    Nödl muss sich gegen starke Konkurrenz beim Stanley-Cup-Finalisten Philadelphia Flyers behaupten. Er steht ebenfalls vor seinem letzten Vertragsjahr, spielt aber bei einem Top-Team und hat entsprechend viel und starke Konkurrenz. Trainer Peter Laviolette hat zwar mit Simon Gagne einen langjährigen Leistungsträger im Angriff verloren, sowie die Stürmer Arron Asham und Riley Cote. Dafür wurden Nikolaj Scherdew und Jody Shelley geholt. Routinier Bill Guerin absolviert ein Probetraining.

    Alles anzeigen


    Quelle: KleineZeitung.at

  • 3.R.: Villacher SV-Fehervar Alba Volan 19

    • Stefan#14
    • 15. September 2010 um 09:23
    Zitat

    Einen Ausfall gibt es beim VSV zu melden. Derek Damon laboriert an einer MagenDarm-Grippe.


    Mal schaun ob er sich bis Freitag von seinem ersten "Villacher Bier Rausch", ahh ich meine Magen Darm Grippe erholt hat. :P
    Quelle: KleineZeitung.at

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Stefan#14
    • 14. September 2010 um 06:02
    Zitat

    Erste Klappe für ServusTV

    Der neue Fernseh-Partner der heimischen Eishockey-Liga unter der Lupe der Kleinen Zeitung: Was gut ist, was besser werden muss.
    Sonntag ist Hockey Nacht

    Die Kommentare: Von spannend bis Knäckebrot
    Das ServusTV-Kommentatorengespann Erich Weiss und Sebastian Schwele sorgte schon zu Beginn für Aufsehen. Während der junge Deutsche Schwele bereits beim Salute-Turnier Sprachwitz bewies ("Er ist erst 20 Jahre alt, hat aber das Gebiss eines 80-Jährigen") bemühte sich Weiss zwar tapfer um jugendlichen Elan, verdribbelte sich aber in Anglizismen ("Ein Sniper-Typ") und kam rüber wie Knäckebrot - trocken.

    Die Experten: Venner läuft warm, Dalpiaz überrascht
    Gary Venner von "Sky" abzuwerben wahr wohl der wichtigste Schachzug überhaupt. Auch wenn manche Sprüche etwas an Informationswert vermissen lassen, unterhaltsam sind die Sager des gebürtigen Kanadiers ("Dipsy-Doodle") nach wie vor. Wohltuend ist Claus Dalpiaz. Der Tiroler Ex-Nationalteamgoalie macht seine Sache trotz mangelnder Fernseh-Vorerfahrung gut. Noch konzentriert sich der Ex-Torhüter zu sehr auf die Schlussmänner.

    Die Live-Sendung: Feuertaufe bestanden, Politur fehlt noch
    Bei der Generalprobe anlässlich des Salute-Turniers dominierten noch unübersichtliche Totalaufnahmen. In den ersten zwei Liga-Runden zeigte sich ServusTV allerdings lernfähig - die Regie gestaltete die Partien deutlich spannender. Die High Definition (HD)-Qualität spricht so und so für sich. Die groß angekündigten Neuerungen - Kameras in den Kabinen und Mikrofone bei den Spielern - vertragen noch einen deutlich intensiveren Einsatz während der Spiele.


    Quelle:KleineZeitung.at

  • VSV- "neu"

    • Stefan#14
    • 10. September 2010 um 12:25
    Zitat

    6. VSV
    Villach hat schwere Zeiten hinter sich, und noch ist der Neuaufbau der Mannschaft nicht abgeschlossen. Mit den „Postler-Zwillingen“ Wolfgang Kromp und Günther Lanzinger haben zwei VSV-Legenden ihre Karriere beendet. Dazu steht Super-Knipser Kiel McLeod nicht mehr im Team. Außerdem deuten alle Anzeichen auf einen Wechsel im Tor hin, Bernhard Starkbaum dürfte Urgestein Gert Prohaska als Nummer 1 ablösen. Allerdings wurde die Abwehr mit Kevin Mitchell, Greg Kuznik (beide aus Ljubljana) und vor allem dem Wiener Mario Altmann (aus Karlskrona) beachtlich verstärkt. Altmann hat vor allem auch Offensivkraft und einen mörderischen Schuss. Ansonsten werden die Youngsters Nicolas und Benjamin Petrik, Michi Raffl, Nico Toff und Megatalent Andreas Kristler (20) verstärkt Verantwortung übernehmen müssen.


    :D

    Quelle: Laola1.at

  • Eishockey Sammelkarten EBEL Saison 2010/2011

    • Stefan#14
    • 10. September 2010 um 12:09
    Zitat von Malone

    Nachdem man sich die Bilder schon online anschauen kann (Hummel in Action :thumbup: ) - gibt es auch von den Trainern + Co Karten?

    Und wo kann man sich die anschaun?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™