Super Pass von Unterluggauer.
Beiträge von Stefan#14
-
-
so spielt linz PP es schaut gut aus aber am ende kommt dabei nix raus
Besser als des vom VSV- Schaut schlecht aus und es kummt nix raus
-
ich wäre ja dafür das der mion den grabner zurückholt.
-
Was ist eigendlich mit Zorec? Darf der heuer auch wieder einmal spielen. Ist zwar immer mit dabei, kommt aber nicht zum Zug. Liegt das an seiner Leistung oder eher daran, dass der VSV noch nicht wirklich Verletzte hatte?
-
Mein Tipp fuer heute: 3:5
Tore durch: Raffl, Langfeld (oder wie unser Hallensprecher das letzte mal sagte "Longfield"), Ferland, Ryan, Unterluggauer. -
also wenn (gefühlt) die halbe stehertribüne "in die hocke" schreit ist es auch für den hallensprecher schwer dann zur welle aufzurufen..
Aber gerade er kann durchsagen was die Mannschaft vom UVTA hält. Oder wenigstens versuchen die Fans davon zu überzeugen. Aber was macht er, wenn schon mal die Welle im kommen ist, schreit er "in die Hocke".
Im Prinzip ist es ja ziemlich unwichtig was nach dem Spiel so passiert - wichtig ist die sportliche Leistung und das Eishockey. Ich finde es halt sehr schade, dass man da nicht irgendwie mit einander sich ausredet. Es ist wirklich klasse dass die Leistung wieder halbwegs Stimmt und auch die Stimmug wieder besser wird. Ssolche Aktionen wie gestern stören halt das Gesamtbild. Und das wäre einfach nicht notwendig wenn hier von irgendeiner Seite (am besten wärs vom FanClub) dieses Thema einfach angesprochen wird und ich denke es wäre sicher schnell geklärt.
-
es verlangt niemand, dass sich fans und spieler nachm spiel küssend in die arme fallen. aber dieses wie eine beleidigte leberwurst gschwind in die kabine verschwinden, geht mi echt an....
beleidigt haben sie aber nicht ausgesehen. Sie haben sich sehr wohl vom Publikum verabschiedet und bin mir sicher sie wären auch bei der guten alten Welle wieder alle voll dabei. Aber dieses dämliche, viel zu lang dauernde UVTA, das zur Zeit einfach unpassend ist, kann man sich schön langsam wirklich schenken. Keine Ahnung wieso da manche so geil drauf sind. Jedoch ist es doch sicher möglich so etwas zwischen Fans, Mannschaft und vorallem auch dem Hallensprecher auszureden - denn so ist es nur noch lächerlich und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das irgendjemand noch toll findet wenn man das Team praktisch dazu zwingen muss.
-
Noch was zu Spiel. Der Check vom Raffl mitte des 3.Drittels war spitze.Hoffendlich ist der auch in der Zusammenfassung zu sehn.
-
Zitat
wieviele leut hat den die schaufel jetzt getroffen? einen in den bauch, einen ins gesicht? an einem knapp vorbei, an einem 15cm vorbei, an einem voll vorbei, alter schwede, ist das ding am end quer durch die halle gerauscht?
Ich hab davon nichts gechrieben. Ich war gott sei dank ncht in der nähe. Auf jedefall wäre es sicher schwer niemanden zu treffen. -
alles halb so schlimm - man muss nicht aus jeder mücke einen elefanten machen.
ben lebt eishockey und das ist gut so - er zeigt seine emotionen und genau solche spieler will ich sehen.ch weiss nicht wie du es geshn hast, aber die Schaufel ist wirklich volle in die Menge rein. Hätte sicher blöd ausgehn können. Keiner der dort steht kann für die SPD etwas. Wenn man einen Schiri umschupft bekommt man 16 Spiele - wieso sollte die gefährdung der Zuschauer weniger schlimm sein. Und ob er jetzt Hockey lebt oder nicht - dieser Ausraster hat damit nichts zu tun.
-
Gut, dass das mit dem UVTA heute wieder so gut funktioniert hat. Zuerst fährt die gesamte Mannschaft gesclossen in die Kabiene. Und als sie dann wieder herauskommen zeigen die Spieler die Welle an. Aber nein, der Stadionsprecher und Fans gehn nicht darauf ein. Lächerlich! :pinch:
Die Mannschaft kanns nur noch deutlicher machen, wenn sie beim nächsten Sieg ein Plakat mitnehmen, auf dem steht "Wir wollen dastolleUVTA nicht". -
wenns stimmt dann gehts mir langsam am a****. wir verpflichten in den letzten jahren andauernd gute spieler die daraufhin in frühpension gehen......cavanaugh, fortin und jetzt langfeld?? käse........
Besser als sie wuerden gar nicht fuer uns spielen.
-
Also wer kann das jetzt wiedergeben?
Er hat uns die Antwort ja schon gegeben. Benny's erster Satz ohne ?. Was wir jetzt mit dieser Information anfangen, bleibt uns ueberlassen. (wenn ueberhaupt jemand was damit anfangen kann) Ich fuer meinen Teil vergesse diese ganze ziemlich sinnlose Unterhaltung schnell wieder und behalte Fortin als tollen Verteidiger in Erinnerung der schlicht und einfach seine Eishockeykarierre beendet hat.
@ Oraklbaerli: Trotzdem danke, dass du uns wiedereinmal an deiner Weisheit teilhaben ließest
-
ich glaube fortin, einer der besten defender der letzten jahre in blau weiss hats bei seinem abgang doch richtig gesagt oder?
war fortin zufrieden bei seinem abgang?
benny 78 hat die antwort schon gegeben deswegen habe ich nichts geschrieben . man braucht nur beim ersten satz das ? wegnehmen
Das er gerne bis 40 hier spielen würde aber das er aufgrund seiner Verletzung in der wichtigsten Phase der Meisterschaft dem Team nicht helfen konnte
?Aha! Ergibt einen Sinn, hast recht.
-
Admiral:
04.01., 19:15
1,75 VSV
4,50 X
3,15 Capitals -
Der VSV hat DREMLJ letztes mal besiegt - Sie werden ihn auch diesesmal besiegen.
-
DREMELJ Igor
Na Gott sei Dank! Eine wahnsinns Verbesserung.
-
Zitat
Die Superstars des VSV
Sie begeistern die Adler-Fans, die Gegner zittern. Wenn Josh Langfeld, Derek Damon und Michael Raffl auf dem eisigen Parkett auftanzen, rutschen ihre "Partner" aus. Momentan fahren "die Drei" der EBEL-Konkurrenz um die Ohren.
"Dieses Trio hat internationale Top-Qualität", bescheinigt auch VSV-Obmann Giuseppe Mion. Und Trainer Johan Strömwall ergänzt: "Sie harmonieren fast blind. Sie produzieren sehr viel gefährliche Situationen und sorgen für Irritationen im gegnerischen Drittel." Der erste VSV-Sturm ist schwer auszurechnen, alle drei treffen.
Dennoch liebäugelt Neuwerbung Josh Langfeld mit seiner "Frühpension." Er vermisst die Staaten und Gattin Kelly, die in Michigan als Pharmazeutin arbeitet. Der 33-jährige US-Amerikaner, der erst vor 15 Spielen zu den Blau-Weißen stieß und bereits 18 Punkte (zwölf Tore, sechs Assists) erzielte, plant nach dieser Saison sein Karriere-Ende. Einen Job in der Pharma-Branche hat er bereits, will als Großhändler medizinische Geräte und Ärztebedarf vertreiben. VSV-Chef Mion versuchte mehrmals, den pfeilschnellen Stürmerhünen (98 kg) umzustimmen. "Sag niemals nie", grinste Langfeld. "Aber so wie es aussieht, werde ich mich heuer wohl vom Profi-Eishockey verabschieden. Das ist auch so mit meiner Frau abgesprochen."
Reißt die Siegesserie ab?
Nicht enden soll am Dienstag dagegen die blau-weiße Siegesserie. Villachs Paradeformation mit Michael Raffl (36 Punkte, 15 Tore), Derek Damon (37 Punkte, 13 Tore) und Josh Langfeld treffen auf die absoluten Liga-Knaller. Die Vienna-Stars Francois Fortier (58 Zähler) und Benoit Gratton (52) führen die Oberhaus-Wertung an, planen auch in der Villacher Stadthalle, ihr Punktekonto zu erhöhen. Die Capitals kommen stark ersatzgeschwächt. Rafael Rotter und Philippe Lakos sind gesperrt, Marcel Rodman, Harald Ofner, Cory Larose und Youssef Riener verletzt. Beim VSV wird wieder Bernhard Starkbaum im Gehäuse stehen.Mit Philipp Pinter, Martin Oraze und Daniel Nageler kommen drei Villacher zurück an ihre einstige Wirkungsstätte. Besonders Oraze glänzt(e) bei den Wienern, scort von der "Blauen", wenn die Capitals in Überzahl spielen. Vienna hat das beste Powerplay der Liga. "Die klare Heimniederlage der Capitals gegen Salzburg darf uns nicht dazu verleiten, uns in der Favoritenrolle zu sehen", warnt Mion. "In dieser Meisterschaft schlägt jeder jeden - auswärts und daheim."
Quelle: KleineZeitung.at
-
bezweifle ich stark.... [prost]Ich meinte die aus Stoff und nicht die vom Stoff.
-
Aber was ist nun wirklich mit diesem Fanclub los? Sind die kurz vorm Ende? Keine Fahnen mehr, keine Mitglieder mehr, keine Stimmung mehr, keine intelligenten Ideen mehr, ...
-
bitte um aufklärung?Der VSV Kalender wurde bei jedem Tor von Jesenice gegen den KAC um 1Euro billiger.
-
die besten fans der liga, haben heute wieder mal für keine stimmung gesorgt, gott sei dank gabs heut den jesenice polka, da waren sie viel lauter beim singen, als bei der eigenen mannschaft.
Bin auch schwer entauscht von dem Steherpublikum. Was ist da eingendlich bei dem Fanclub los. Kann es sein dass da von Spiel zu Spiel weniger leute werden? Optisch und akustisch waren da gestern nicht mehr wie 20 Leute. Im Sektor G ist sowieso schon die ganze Saison tote Hose. Und dann jedes mal nach einer von den Fans schlechten Leistung dann dieses UVTA - wo man zuerst bei jedem Jesenice Tor lauter ist als beim eigenen Verein. Warum sollen sich die Spieler vor so einem Publikum nieder knien? Ausserdem kann das ja auch fuer die Fans nicht mehr lustig sein, wenn man den Spielern schon von weiten ansieht, dass sie nicht wollen.
Solange die Stimmung und die Emotionen nicht wieder am Hoehepunkt sind, reicht eine Weille zur Verabschiedung.
-
Mich auch. Hab auch nur noch das mit dem Geheimdienst im Kopf.
-
PP ist ja schon über längeren zeitraum eine vorgabe
Das PP wieder eine Vorgabe, ich weiß nicht was da trainiert wird, traurig.
Ist irgendwie lustig, aber laut Statistik sind wir da eigendlich vorne dabei.
Kann mir das aber auch nicht erklären, wenn man sich das herum gemurkse da anschaut. Es ist mitlerweilen so, dass uns das PP in starken Phasen im Spiel mehr schadet als nützt, weil dann plötzlich nix mehr geht.
Trotzdem mit 25% auf Platz4. -