1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stefan#14

Beiträge von Stefan#14

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 2)

    • Stefan#14
    • 2. März 2011 um 08:44
    Zitat von Fan_atic01

    iner der hauptgründe ist mMn, dass villach hinten extrem gut steht und ein vorchecking betreibt, dass es nur so eine freude ist.

    Genau das war meiner Meinung nach das Spiel der Linzer in den letzten beiden PO. Da hat der VSV auch nicht gut ausgesehn.
    Und eigendlich hab ich mir das auch heuer so erwartet - jedoch nicht vom VSV.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 2)

    • Stefan#14
    • 1. März 2011 um 21:26

    Is doch sowas von egal, hauptsache der VSV kommt weiter. Und das ist er erst nach 4 Siegen und nicht nach 5 gespielten Driitel.

    Wenn man dem KEHM glauben schenken kann, fighten wir heute noch mehr wie am Sonntag. Und Starkbaum soll unglaublich halten.
    Trotzdekm, ich distanziere mich von dem Halbfinal - Blabla. Es ist immer noch zu früh.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 2)

    • Stefan#14
    • 1. März 2011 um 10:37

    Nur das User Lanze und Co. nicht in der Mannschaft des VSV spielen. (Ich hoffe es zumindest :D )
    So wie ich es gerne sehe das Linzer Fans, die sich schon so ueber den VSV als Wunschgegner gefreut haben, damit auf die Schnauze fallen - wuenscht du dir das selbe fuer VSV Fans die nach einem Spiel schon praktisch im Halbfinale stehn. Jedoch hat das sehr wenig mit den Mannschaften und deren EInstellungen zu tun. ;)

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 2)

    • Stefan#14
    • 1. März 2011 um 09:26
    Zitat von Senior-Crack

    wenn uns die Villacher unterschätzen und wegen unserem Lazarett schon voreilig das 2:0 hinausposaunen


    Was sicher nicht der Fall ist.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Stefan#14
    • 1. März 2011 um 08:18

    Vertrag 11/12:
    Mario Altmann
    Gerhard Unterluggauer
    Kevin Mitchell

    Laut: http://www.eliteprospects.com/team.php?team=151

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Stefan#14
    • 1. März 2011 um 07:49
    Zitat von KCT14

    Nikolaus Hartl ist laut Krone fix bei Villach

    Zitat von lowraider

    lt. heutiger Krone hat Kuznik um ein Jahr verlängert.

    :S , aber ware beides cool.

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • Stefan#14
    • 25. Februar 2011 um 15:32
    Zitat

    Ein Blick in die Eishockey-Zukunft
    Der Ausbau der Albert-Schultz-Halle schreitet voran. Die neue Heimstädte soll nach Abschluss der Arbeiten Platz für mehr als 7000 Fans bieten. Die Nordtribüne wird um einen großen zweiten Rang aufgestockt. Für Sponsoren und Wirtschaftspartner entstehen 23 neue Logen. Diese sind mit dem Lift direkt von der Garage aus erreichbar, und bieten somit besonderen Luxus. Die Kabinen der Profis werden unter der neuen Tribüne entstehen und mit einem Wellnes- und Fitness-Bereich ausgestattet sein. Kostenpunkt: 40 Millionen Euro.

    Bilder auf: Der Standard.at

  • 54.R.: EC Rekord-Fenster VSV-HK Acroni Jesenice

    • Stefan#14
    • 25. Februar 2011 um 08:21
    Zitat

    Im Gegensatz zu den letzten Spielen der Adler kann Mike Stewart am Freitag nicht den gesamten Kader einsetzen. Derek Damon, Jonathan Ferland und Roland Kaspitz erhielten in Salzburg ihre zweite Spielerdauerdisziplinarstrafe und somit sind die 3 Leistungsträger am Freitag gesperrt. Desweiteren gibt Stewart Gerhard Unterluggauer und Greg Kuznik vor den Playoffs noch eine dringend benötigte Ruhepause.


    Quelle: VSV HP

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • Stefan#14
    • 24. Februar 2011 um 12:20
    Zitat

    99ers verlängern mit Youngster
    Die Graz 99ers konnten den Vertrag mit Manuel Ganahl um ein weiteres Jahr verlängern. Der 20-jährige Stürmer entwickelte sich in vergangener Zeit durch konstante Leistungen zu einem vielversprechenden Nachwuchsspieler. Der Vorarlberger spielt heuer seine zweite Saison bei den Steirern und brachte es in der laufenden Spielzeit in 53.Spielen auf vier Tore und sieben Assists.


    Quelle: Laola1.at

  • Endplatzierung des Grunddurchganges 2010/2011

    • Stefan#14
    • 23. Februar 2011 um 10:28
    Zitat von Stefan#14

    1. linz
    2. wien
    3. salzburg
    4. vsv
    5. zagreb
    6. kac
    7. graz
    8. av 19
    9.ljubljana
    10. jesenice

    Alles anzeigen

    Ich hab immerhin eine Uebereinstimmung. Also knapp daneben.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Stefan#14
    • 23. Februar 2011 um 09:19
    Zitat von Raptor X30

    Hindert Gratton auch nicht am Scoren. ;)


    Damon auch nicht. ;)

  • 53.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • Stefan#14
    • 23. Februar 2011 um 06:15
    Zitat von lowraider

    Und ich kann am freitag beim wurschtspiel net dabei sein. welch ein glück


    Hast du auch deine zweite Spieldauerstrafe bekommen?

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Stefan#14
    • 22. Februar 2011 um 15:30

    Wen interessieren die legios? Starkbaum braucht an gscheiden Vertrag! ^^

  • 53.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • Stefan#14
    • 22. Februar 2011 um 06:54
    Zitat von Benny-78

    Weiß schon jemand wie's Damon und Ryan geht? Werden sie auflaufen oder geschont?

    Zitat

    Am Dienstag kann der Austro-Kanadier aus dem Vollen schöpfen, das gesamte Team inklusive Matt Ryan und Spielmacher Derek Damon treten die Reise nach Salzburg an.

    Zitat

    Die Villacher können heute - entgegen allen Befürchtungen - aus einem vollen Kader schöpfen: Matt Ryan (Bluterguss) und Derek Damon (Prellung) werden die Zähne zusammenbeißen und spielen.


    Quelle: VSV HP bzw KleineZeitung.at

  • 51.R.: KHL Medvescak Zagreb-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Stefan#14
    • 21. Februar 2011 um 14:35
    Zitat

    9ers-Einspruch abgelehnt
    Der Einspruch der Graz 99ers gegen den 4:3-Siegestreffer von Zagreb in der 51. EBEL-Runde wurde vom ÖEHV als unbegründet abgelehnt.
    Die 99ers witterten ein defektes Tornetz, mit dessen Hilfe die Kroaten das entscheidende Tor erzielt haben sollen.Der ÖEHV begründete die Zurückweisung damit, dass Tatsachenentscheidungen im Nachhinein nicht bekämpfbar wären und auf den Videos nicht erkennbar ist, ob der Puck durch das Außennetz oder direkt ins Tor gelangt ist.

    Quelle: Laola1.at

  • 52.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • Stefan#14
    • 20. Februar 2011 um 23:09

    Damon anscheinend auch "nur" eine Prellung!

  • Hat Strömwall einen neuen Job ???

    • Stefan#14
    • 17. Februar 2011 um 15:08
    Zitat von iceman

    wo ist [x]# 6 ?


    Was anderes!

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • Stefan#14
    • 17. Februar 2011 um 09:52
    Zitat

    Den Glauben an sich wieder gefunden

    Ein Sieg in Ungarn, ein Punkt in Linz - ein Indiz dafür, dass der Trainerwechsel erste (positive) Auswirkungen hat. Auch die Defensivarbeit hat sich verbessert.
    Roland Kaspitz

    Roland Kaspitz gilt eigentlich als der "Assistkönig", als der souveräne Vorbereiter der Blau-Weißen. Nicht weniger als 40 Vorlagen, die zu Toren führten, hatte der VSV-Stürmer im bisherigen Meisterschaftsverlauf geliefert. Kaspitz ist mit insgesamt 51 Scorerpunkten hinter Thomas Koch und Michael Raffl drittbester Österreicher. In Linz verhalf der geniale Techniker auf Eisschuhen dem VSV 45 Sekunden vor Schluss mit dem 3:3 und seinem elften Saisontreffer in die Verlängerung. Dass ein zweites Last-Minute-Tor die 3:4-Niederlage besiegelte, trugen die Villacher mit Fassung.
    Im Gegenteil: Sie freuten sich über den eingefahrenen Punkt - und darüber, dass die Formkurve nach oben zeigt. Dass die Mannschaft in Linz ein 1:3 aufholte, ist für Obmann Giuseppe Mion der Beweis, dass sie konzentrierter agiert und vor allem: "Das sie mit mehr Herzblut dabei ist." Der Trainerwechsel von Johan Strömwall zu Mike Stewart hat nicht nur die Stimmung innerhalb der Truppe verbessert. "Wir versuchen, hinten konsequenter zu spielen", erläutert Stewart, der nicht verhehlt, dass er als ehemaliger Abwehrspieler großen Wert auf solide Verteidigungsarbeit legt.

    Selbstvertrauen tanken
    Es galt aber auch, das fehlende Selbstvertrauen zurückzuholen. Das ist mit den drei Punkten zum Teil gelungen. Die meisten Spieler hätten dadurch wieder den Glauben an sich selbst gefunden. Den werden sie brauchen, kommen doch morgen mit dem KAC und am Sonntag mit den Vienna Capitals die Spitzenteams der Liga nach Villach. Dabei möchte der über Nacht vom Assistenz- zum Cheftrainer aufgestiegene Stewart den vierten Platz absichern. Wenn das nicht gelingt, wäre des auch kein Problem. Heimvorteil hin oder her: Im Hinblick auf das Play-off sei es wichtiger, auf das stärkste Spielniveau zu kommen. Daran möchte er mit Markus Kerschbaumer hinarbeiten. Von Tag zu Tag besser zu werden, sei deshalb das Ziel. Das werden die VSV-Fans gerne hören. ( :D )

    Quelle: KleineZeitung.at

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • Stefan#14
    • 15. Februar 2011 um 11:45
    Zitat

    EBEL: Womit man rechnen kann

    Die acht Plätze für das Play-off sind (fast) bezogen. Wer kann sich noch verbessern und wer fällt durch den Rost? Eine Hochrechnung.

    Platz eins ist längst vergeben
    Gerade einmal zwei Punkte benötigt der KAC in den ausstehenden fünf Runden, um den ersten Platz im Grunddurchgang abzusichern. Die dürften sich die Klagenfurter heute gegen Székesfehérvár holen. Für den überlegenen Tabellenführer geht es bis zum Play-off-Start am 27. Februar in erster Linie darum, die optimale Form zu finden. Die weiteren KAC-Gegner bis dorthin sind VSV, Graz und Laibach auswärts sowie daheim Zagreb.

    Um die Plätze zwei und drei
    Meister Salzburg hat bereits vier Punkte Vorsprung. Salzburg spielt gegen Graz und Villach daheim, muss nach Jesenice, Ungarn und Linz. Die Vienna Capitals haben Zagreb, Linz und Laibach zu Hause, Villach und Graz auswärts. Das würde nach unserer Play-off- Hochrechnung (siehe rechts) Salzburg gegen Laibach und Caps gegen Linz heißen.
    Unser Tipp
    2. Red Bull Salzburg
    3. Vienna Capitals

    VSV, Graz oder Linz - wer schafft es auf Platz vier?
    Noch liegt der VSV einen Punkt vor den Graz 99ers, drei vor Linz. Die Villacher müssen heute nach Linz und noch nach Salzburg. Aber auch in Villach warten drei Brocken: KAC, die Vienna Capitals und Jesenice, mit dem Mut der Verzweiflung ums Play-off kämpfend. Graz hat die schwerste Auslosung: Salzburg, Zagreb und Jesenice auswärts, KAC und Caps zu Hause. Linz muss nach Wien und Ungarn, hat VSV, Jesenice und Salzburg zu Hause. Platz vier ist so wertvoll, weil er im Viertelfinale Heimvorteil bringt. Im Semifinale droht dem Sieger allerdings der KAC.
    Unser Tipp:
    4. VSV
    5. Graz 99ers
    6. Black Wings Linz

    Um zwei Play-off-Plätze
    Das wird noch ganz schön spannend: Drei Klubs - Laibach (48 Punkte), Jesenice (46) und Zagreb (46) - dürfen sich Chancen auf einen Platz im Play-off ausrechnen. Mit einem Rückstand von vier Punkten sind jene von Székesfehérvár hingegen wohl nur theoretischer Natur. Für die Laibacher spricht, dass sie drei der fünf Partien auf eigenem Eis absolvieren können, für Jesenice der "Lauf". Als Höhepunkt dessen gewannen die Slowenen in Zagreb gleich mit 5:2. Dabei enttäuschten die Kroaten einmal mehr, obwohl sie von der Qualität der Spieler (19 Ausländer) höher einzustufen wären. Abgesehen davon, haben sie eine schwere Auslosung, müssen auswärts in Wien, Laibach und auch noch beim KAC antreten.
    Unser Tipp:
    7. Olimpija Laibach
    8. HK Jesenice
    9. Medveak Zagreb
    10. SAPA Fehérvár

    Alles anzeigen

    Quelle: KleineZeitung.at

  • 50.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Rekord-Fenster VSV

    • Stefan#14
    • 14. Februar 2011 um 16:28
    Zitat von VSVrulz

    in der game preview steht, dass der VSV in Linz am Dienstag keine Eiszeit bekommt - in wie weit muss ein Verein dem Auswärtsteam Eiszeiten gewähren? gibts es da eine regelung? die frage ist jetz nicht speziell auf die linzer bezogen, sondern eher allgemeiner natur

    Das wird dann aber eine einseitige Partie, wenn der gesammte VSV keine Eiszeit bekommt. :rolleyes:

  • 49.R.: Fehervar Alba Volan 19-EC Rekord-Fenster VSV

    • Stefan#14
    • 13. Februar 2011 um 20:08

    2:3 :S

  • 48.R.: EC Rekord-Fenster VSV-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Stefan#14
    • 11. Februar 2011 um 22:22

    Und, wem geb ma heute die schuld! :whistling:

  • Strömwall zurückgetreten !!!

    • Stefan#14
    • 11. Februar 2011 um 18:37
    Zitat von Benny-78

    Lanze neuer Co?Kann das wer bestätigen?


    Das wird ja immer besser!!! :thumbup:

  • 48.R.: EC Rekord-Fenster VSV-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Stefan#14
    • 11. Februar 2011 um 12:35
    Zitat von vsv14

    ,christler kaspitz toff,

    :thumbup:

  • Strömwall zurückgetreten !!!

    • Stefan#14
    • 10. Februar 2011 um 08:04
    Zitat

    Noch ist nicht alles gut beim VSV

    Ganz aus dem "Schneider" ist VSV-Trainer Johan Strömwall noch nicht. Präsident Gilbert Isep verlangt eine weitere Steigerung.

    Ein Sieg - und alles ist wieder gut. So einfach spielt es sich nicht beim VSV, der mit dem 2:1 gegen Zagreb in der Erste-Bank-Eishockeyliga nach sieben Leermeldungen das Punktekonto endlich wieder um zwei aufstocken konnte. Ob damit die Trainerdiskussion ein Ende hat und Strömwall fürs Erste aus der Schusslinie ist? "So dominant, wie es in den Medien dargestellt wurde, haben wir die Trainerdiskussion nie geführt", schwächte Präsident Gilbert Isep ab, um dann aber doch festzuhalten: "Im Moment ist bei uns niemand aus der Schusslinie." Soll heißen: Nur eine Leistungssteigerung, verbunden mit Erfolgen, beschert der VSV-Truppe und dem Trainer ein leichteres sportliches Dasein. Denn Isep ließ sich vom 2:1 nicht blenden. Der Unternehmer stufte das Gesehene als nicht gerade berauschend ein. Es sei lediglich ein erster Schritt in die richtige Richtung gewesen. Den zweiten erwartet er sich am Donnerstag (???) im Heimspiel gegen Graz. Wenn nicht? Es wäre nicht die Art des VSV, Schnellschüsse zu tätigen, aber: "Wenn es notwendig ist, werden wir reagieren." Was immer das auch heißt. Der vierte Platz der Blau-Weißen (53 Punkte) vor Linz (52) und Graz (50) ist sieben Runden vor Ende des Grunddurchganges knapp abgesichert.

    Quelle: KleineZeitung.at

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™