Ab heute zwitschern uns die Adler den Live-Ticker!
ZitatEC VSV
Folgt uns auch auf unserer offiziellen Twitterseite! Neben topaktuellen News gibt es dort nun auch den Liveticker zu sämtlichen Spielen des EC REKORD-Fenster VSV!
Ab heute zwitschern uns die Adler den Live-Ticker!
ZitatEC VSV
Folgt uns auch auf unserer offiziellen Twitterseite! Neben topaktuellen News gibt es dort nun auch den Liveticker zu sämtlichen Spielen des EC REKORD-Fenster VSV!
ZitatEiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung
In wenigen Stunden treffen wir Salzburgs Trainer Pierre Page zum Interview für unser Eishockey-Spezial und bitten ihn um seine Thesen zum heimischen Eishockey. Welche Fragen würdet ihr ihm stellen - wir hoffen auf altersgemäße Antworten
ZitatEiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung
Aber warum hat Monsieur Pagé jenen Erfolg, dem alle anderen mehr oder weniger vergeblich hinterher laufen?... "Piere Pagé, oder: Wieviel Wahrheit steckt in seinen Thesen?" Eines der spannenden Themen in unserem Eishockey-Spezial zum Saisonstart. Am 8. September in der "Kleinen Zeitung" (gp)
Das wird sicher wieder ein weltklasse Artikel. :pinch:
Was hat ein Schäferhund und ein kurzsichtiger Gynäkologe gemeinsam? --> --> EIne feuchte Nase!
Passend zum Wetter!
[Blockierte Grafik: http://blog.xaranx.de/grafik/maiscomic.jpg]
"Spinat schmeckt am Besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein großes Steak ersetzt"
ZitatFaire Chance für ein neues 99ers-Team
Die 99ers gehen ab sofort den Weg mit vielen jungen Österreichern und neuen Legionären - für Eishockey-Experte Peter Znenahlik eine positive Entwicklung.
Die letzte Saison der 99ers ist komplett daneben gegangen, da braucht man nicht viel herumreden. Aber man sollte diesem völlig neu zusammengestellten Team in der Anfang September beginnenden neuen Saison auch eine faire Chance geben. Es sollte keine Sippenhaftung für schwache Auftritte in der Vergangenheit geben.
Positive Entwicklung
Ich finde die Entwicklung in Graz nämlich durchaus positiv. Das Budget wurde reduziert, die Mannschaft neu zusammengestellt - mit vielen jungen Österreichern und neuen Legionären. Dazu der neue Trainer Mario Richer, dessen Philosophie in Graz ankommen sollte. Ich finde den Ansatz gut, das Publikum mit körperbetontem Hockey zurückzuholen. Die ersten Testspiel-Ergebnisse in der Slowakei zeigen dazu, dass man auch spielerisch mit starken Klubs mithalten kann. Den ersten Test gegen Landshut würde ich hingegen nicht überbewerten, denn der kam viel zu früh. Geben wir dem Team also eine Chance, seine wahre Stärke zu zeigen.
Ich verstehe nur nicht, dass man Flo Iberer und Peintner nicht gehalten hat. Ich weiß nicht, ob sie zu teuer waren. Wenn nicht, ist es Luxus, freiwillig auf sie zu verzichten.
Peter Znenahlik (47) ist ehemaliger Eishockey-Profi & -Trainer und war zudem 93-facher Teamspieler.
ZitatIngolstadt kommt zur Heimpremiere der Adler!
Der EC REKORD-Fenster VSV bestreitet am Freitag (19:15 Uhr) sein erstes Heimspiel der Saison 2011/12 gegen den DEL-Klub ERC Ingolstadt.
Am Freitag ist es endlich soweit! Erstmals in dieser Saison präsentiert sich der EC REKORD-Fenster VSV seinen Fans! Zu Gast in der Draustadt ist der ERC Ingolstadt mit Sportdirektor Jim Boni und Co-Trainer Rick Nasheim. Die Beiden arbeiteten auch schon erfolgreich in Österreich. Jim Boni führte die Vienna Capitals in der Saison 2004/05 zum einzigen Meistertitel und arbeitete als Österreichischer Nationalteamtrainer bzw. Headcoach in Linz. Dort war auch Nasheim, der als Spieler mit der VEU Feldkirch sechs Mal den Österreichischen Meistertitel holte und 1997/98 mit den Vorarlbergern auch die European Hockey League gewann, sowie mit den Linzern ein Mal Meister wurde, sein Co-Trainer. Und am Sonntag (19:15 Uhr!) kommen dann die Iserlohn Roosters in die Draustadt.„Diese beiden Testspiele sind für uns die größte Herausforderung in der Pre-Season. Beide Mannschaften sind Top-Teams. Ich erwarte mir Spiele mit hohem Tempo. Die Jungs freuen sich bereits auf das erste Heimspiel und wollen sich den Fans gut präsentieren“, so Headcoach Mike Stewart, auf dessen Team in den nächsten zehn Tagen noch fünf Testspiele warten! „Wir haben bisher hart trainiert. Jetzt wollen wir Spielpraxis sammeln und uns in jedem Spiel weiter verbessern. Mit dem bisherigen Trainingsverlauf bin ich sehr zufrieden. Die Leistung stimmt und die Jungs werden von Tag zu Tag besser und besser“, berichtete der Austro-Kanadier, der am Freitag auf Gerhard Unterluggauer und Pierre-Luc Sleigher verzichten muss.
Das Spiel ist auch die erste Möglichkeit die Neuen Nikolaus Hartl, Kyle Wanvig, Craig Weller, Lynn Loyns bzw. die Heimkehrer Marco Pewal und Marco Wieser erstmals auf Villacher Eis zu sehen, Pierre-Luc Sleigher muss passen. Im Tor der Adler spielt am Freitag Bernhard Starkbaum.
2:1 verloren, das sind die Fakten. Im Gegensatz zu anderen habe ich aber schon von Beginn an bemängelt das Koch alleine nicht alles richten wird und wir in der Verteidigung sehr dünn besetzt sind und man den Abgang von Brown kompensieren hätte müssen, was wohl noch passieren wird.
ZitatIn Villach zeigt man sich nach dem Rudi-Hiti-Cup in Bled zufrieden. Trotz der klaren 2:5-Finalniederlage gegen Jesenice. "Die drei Tests waren ganz okay. Ich habe viele junge Spieler eingesetzt", bilanziert Trainer Mike Stewart.
Bis zur Heimpremiere am Freitag gegen Ingolstadt üben die Adler speziell Über- und Unterzahlspiel. Am Sonntag kommt Iserlohn nach Villach. Da sollte auch Pierre-Luc Sleigher wieder mit dabei sein. Nach seiner Gehirnerschütterung wird der Kanadier am Mittwoch wieder mit leichtem Training beginnen. Ob die angeschlagenen Gerhard Unterluggauer und Roland Kaspitz eingesetzt werden, ist noch nicht sicher.
Am Montag nach dem Training entspannten die Blau-Weißen beim Wasserschi Fahren auf dem Ossiacher See samt Grillerei.
Quelle: KleineZeitung.at
Ab heute!
Laut VSV HP:
ZitatIhr Abo ist ab Montag 22.8.2011 im VSV Büro abholbereit. Wir ersuchen Sie Ihr Abo nicht ganz knapp vor dem ersten Heimspiel abzuholen, da es hier zu Wartezeiten kommen kann.
Hier gehts jetzt auch!
ZitatEC VSV
Das Unwetter hat uns leider ein wenig aufgehalten, jetzt gibts aber wieder den Liveticker vom Rudi-Hiti-Cup in Bled. Nach 20 absolvierten Minuten führen die Blau-Weißen Adler durch Treffer von Derek Damon und Pierre-Luc Sleigher mit 2-0!
ZitatIn der zweiten Runde des Rudi-Hiti-Sommercups trifft der EC REKORD-Fenster VSV am Freitag um 16 Uhr auf eine Nordamerikanische Collegeauswahl.
Nach dem 3-2 Erfolg über den Ligakonkurrenten HDD Tilia Olimpija Ljubljana erwartet die Mannschaft von Headcoach Mike Stewart am Freitag die nächste interessante Aufgabe - die Adler treffen auf eine Nordamerikanische Collegeauswahl.Assistenztrainer Markus Kerschbaumer war nach dem Auftakterfolg gegen Ljubljana größtenteils zufrieden:
"Man hat heute klar gesehen dass es unser erstes Spiel war, während Ljubljana bereits 4 Spiele in den Beinen hatte. Wir haben - trotz der fehlenden Spielpraxis - im ersten Drittel stark gespielt, in den zweiten 20 Minuten haben wir aber nachgelassen und Ljubljana ist zu vielen Chancen gekommen. Im Schlussabschnitt sind wir dann über den Kampf wieder zurück ins Spiel gekommen.
Gegen die Amerikaner wollen wir weiter an unserem Spiel arbeiten und eine Einheit werden. Wir wollen attraktives Hockey zeigen und uns von Spiel zu Spiel weiter steigern."
Headcoach Mike Stewart wird gegen die junge Collegeauswahl erneut Veränderungen am Kader vornehmen. Roland Kaspitz und Derek Damon werden weiterhin pausieren,dafür feiert Mario Altmann sein Debüt in der Vorbereitung. Marco Pewal, Kevin Mitchell und Gerhard Unterluggauer erhalten ebenfalls eine Pause.
Die Jungadler Göhringer, Steiner, Ofner und Köfeler bleiben weiter im Kader und erhalten von Patrick Platzer und 2 weiteren U20-Kollegen Verstärkung.
ZitatDer EC REKORD-Fenster VSV trifft am Donnerstag (16 Uhr) im ersten Vorbereitungsspiel der neuen Saison in Bled auf den Ligakonkurrenten Olimpija Ljubljana. Der EC REKORD-Fenster VSV nimmt auch in dieser Saison wieder am traditionellen Rudi-Hiti-Sommercup in Bled teil. Der Sommercup wird seit dem Jahre 1992 ausgetragen. 2010 holten sich die Villacher Adler mit 3 Siegen und einem Torverhältnis von 17-7 den Turniersieg. Zu Beginn des diesjährigen Sommer Cups trifft das neuformierte Team von Headcoach Mike Stewart auf den Ligakonkurrenten HDD Tilia Olimpija Ljubljana. Die Drachen aus der slowenischen Hauptstadt haben im Gegensatz zu den Blau-Weissen bereits 4 Vorbereitungsspiele (3 Siege, 1 Niederlage) in den Beinen.
Trainer Mike Stewart, der heute seine Familie vom Flughafen abholte, freut sich auf das erste Testspiel mit seinem Team:
"Beim Rudi-Hiti-Sommercup können wir sehen, wie meine Mannschaft mein System am Eis umsetzen kann. Wir wollen in den kommenden 3 Tagen verschiedene Dinge ausprobieren und gut harmonierenden Sturmlinien finden. Die Jungs haben in den letzten Wochen im Training gut gearbeitet und nun sind alle heiß auf das erste Spiel. Der Großteil der Erfahrenen Spieler wird nur 2 von 3 Spielen beim Sommercup absolvieren. Dadurch können wir uns gleich besser auf potentielle Ausfälle/Verletzungen einstellen. Roland Kaspitz hat eine leichte Blessur an der Hüfte und wird morgen noch geschont. Er hat diese Woche voll mittrainiert, wir wollen aber noch kein Risiko eingehen. Dazu werden voraussichtlich noch Derek Damon und Mario Altmann pausieren. Im Tor beginnt gegen Ljubljana Bernhard Starkbaum, Marco Wieser wird aber im Laufe des Spiels ebenfalls zum Einsatz kommen. Marisu Göhringer, Kevin Steiner und Christian Ofner werden morgen ebenfalls ihre Chance bekommen."
weil es spät. im 2,5 Seiten Takt dieses Threads aufs Neue mit dem Thema Peintner losgeht
Geschrieben vor ziemlich genau 2,5 Seiten!
ZitatAlles anzeigenExklusivinterview mit Lynn Loyns
Neuzugang Lynn Loyns stellte sich im Rahmen der Saisoneröffnungspressekonferenz den Fragen von VSV-Online.
VSV-Online: Hallo Lynn, du bist jetzt knapp eine Woche in Villach - wie sind deine ersten Eindrücke ?
Lynn Loyns: Mir gefällt es bisher sehr sehr gut. Die Stadt und das Umfeld sind wirklich schön. Der EC REKORD-Fenster VSV ist bestens organisiert und die Verantwortlichen haben mir bisher enorm geholfen.VSV-Online: Was war ausschlaggebend für deinen Wechsel nach Villach?
Lynn Loyns: Ausschlaggebend war der gute Ruf des EC REKORD-Fenster VSV. Ich habe mich im Vorfeld bei einigen Bekannten erkundigt und nur gutes über den Verein, das Umfeld und die hockeyverrückte Stadt gehört.VSV-Online: Kannst du uns ein wenig über deine Hockeygeschichte erzählen ?
Lynn Loyns: Ich spiele seit meinem 5. Lebensjahr Eishockey. Ich habe mich über die WHL und die AHL bis in die National Hockey League gespielt, wo ich für die San Jose Sharks und die Calgary Flames im Einsatz war. Danach wechselte ich für 4 Jahre nach Krefeld und zuletzt war ich in Bruneck. Die Saison 2011-12 wird meine 11. Saison als Profi.VSV-Online: Was können sich die Fans des EC REKORD-Fenster VSV in der kommenden Saison von dir erwarten?
Lynn Loyns: Hundertprozentigen Einsatz und Engagement für meinen Verein. Ich arbeite auf dem Eis stets sehr hart, bin ein guter Bullyspieler und sowohl offensiv als auch defensiv Akzente setzen.VSV-Online: In deiner bisherigen Karriere bist du auf unterschiedlichsten Positionen eingesetzt worden - wo siehst du dich am stärksten ?
Lynn Loyns: Ich bin ein gelernter Center, hab in den letzten Jahren aber auch auf dem Flügel und zeitweise auch in der Verteidigung ausgeholfen. Ich spiele dort wo mich unser Coach aufstellt und gebe auf der jeweiligen Positionen stets mein Bestes.VSV-Online: 2010 hast du dich im Dress der Krefelder Pinguine schwer verletzt - bist du nun wieder topfit ?
Lynn Loyns: Ja, alles ist in Bester Ordnung. Ich habe ein halbes Jahr lang pausiert und dann bei Bruneck wieder ordentlich Gas gegeben und mein Knie hat problemlos mitgespielt. Bei meiner Verletzung hatte ich furchtbar viel Pech, ich bin nach einem Breakaway gegen das Tor geprallt und hab mir dabei das Kreuzband gerissen, mittlerweile ist aber alles bestens verheilt und ich bin topfit.VSV-Online: Was sind deine persönlichen Ziele für die kommende Saison bzw. was willst du mit der Mannschaft erreichen ?
Lynn Loyns: Das ist furchtbar schwer zu sagen, da ich die Liga kaum kenne und die Qualität dementsprechend nicht einschätzen kann. Ich kenne einige Legionäre aus der Erste Bank Eishockeyliga, aber ansonsten ist mir die Liga größtenteils noch unbekannt. Persönlich möchte ich einfach in jedem Spiel alles für mein Team geben und die Fans des EC REKORD-Fenster VSV überzeugen.VSV-Online: Du wirst in der kommenden Saison mit der Rückennummer 7 auflaufen - gibt es zu dieser Nummer eine spezielle Geschichte?
Lynn Loyns: Nein, eigentlich nicht. Ich habe 3 Lieblingsnummern - 7, 20 und 27. Mit der Nummer 27 konnte ich beim EC REKORD-Fenster VSV nicht auflaufen und somit habe ich mich für die Nummer 7 entschieden.
Quelle: VSV HP
ZitatAlles anzeigenMr. Stewart gibt die Richtung vor
Am 9. September beginnt die neue Eishockey-Meisterschaft. VSV-Coach Mike Stewart über Lernprozesse, Erwartungen und sein Team.
Mike StewartSie starten das erste Mal als Cheftrainer in die Eishockey-Saison. Ihre Ängste?
MIKE STEWART: Da gibt es nicht allzu viele. Ich habe ja ein super Trainerteam hinter mir. Auch der Vorstand hilft mir, wo er kann.Sie haben kaum Erfahrung als Trainer. Ist das ein Problem?
STEWART: Es wäre falsch, nein zu sagen. Ich lebe aber seit 20 Jahren in der Profiwelt und habe viel gelernt. Ich glaube, dass ich diese Erfahrungen weitergeben kann.Wie sieht es mit der Trainerausbildung aus?
STEWART: Ich habe zuletzt acht Tage lang die kanadische Trainerausbildung absolviert. Mehr als vier Stunden Schlaf pro Tag gab es nicht. Das war wie beim Militär. Aber ich habe es gebraucht und es wird mir helfen.Sie hatten freie Hand bei der Wahl der vier neuen Legionäre.
STEWART: Agenten wollen ja immer nur ihre Spieler verkaufen. Deshalb habe ich viele Stunden telefoniert, mit Coaches und Spielern. Ich denke, ich habe charakterstarke Menschen und gute Eishockey-Cracks gefunden.Also sind die Neuen besser als die Legionäre der Vorsaison?
STEWART: Ja. Sie sind größer, bessere Eisläufer und können uns im Powerplay helfen. Außerdem sind sie topfit, jung und hungrig.Das steigert die Erwartungen.
STEWART: Wir haben wohl das stärkste Team der letzten Jahre. Aber ich denke nicht an Platzierungen. Erst wenn man die Gegner kennt, weiß man, was möglich ist. Wir müssen uns ohnehin auf uns konzentrieren. Die Leistungskurve soll langsam nach oben gehen. Im Play-off müssen wir dann bereit sein.Ihre Eishockey-Philosophie?
STEWART: Wir wollen aggressiv, mit hohem Tempo und mit der nötigen Hockey-Intelligenz spielen. Und es wird wieder härter zur Sache gehen. Die Gegner müssen wieder Respekt haben.Mit Ihnen Wolfgang Kromp, Günther Lanzinger und Prohaska haben in den letzten zwei Jahren einige Führungsspieler aufgehört. Wer soll diese Rolle übernehmen.
STEWART: Wir haben viele Leader. Nicht nur Unterluggauer, Pewal und die Legionäre. Einer alleine kann das nicht erledigen.Acht Ausländer stehen im Kader. Mit Michael Raffl und Andreas Kristler haben zwei junge Villacher den Verein verlassen. Dazu das Karriereende von Goalie Gert Prohaska. Kann man eigentlich noch vom Villacher Weg sprechen?
STEWART: Absolut. Ich habe 15 einheimische Cracks im Kader. Viele sind unter 24. Es ist Teil meines Jobs, weitere Junge einzubauen. Köfeler, Göhringer, Platzer oder Ofner könnten es schaffen.Schlagworte nach denen Ihre Spieler leben sollen?
STEWART: Leidenschaft, Respekt und Ehrlichkeit.Wer sind die Liga-Favoriten?
STEWART: Salzburg, KAC, Wien. Und Linz. Die haben zehn Legionäre und mit Rob Daum einen neuen guten Trainer.
Quelle: KleineZeitung.at