1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stefan#14

Beiträge von Stefan#14

  • Verletzungen: EC Villacher SV 2015/16

    • Stefan#14
    • 7. Oktober 2014 um 10:00
    Zitat

    Headcoach Hannu Järvenpää muss gegen Göteborg auf den verletzten Mark Santorelli verzichten, dessen Comeback für Freitag geplant ist.


    :thumbup:

  • EC VSV: Champions Hockey League 2014/15

    • Stefan#14
    • 6. Oktober 2014 um 19:43
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Das wird ein Trauerspiel werden....


    Glaub ich nicht. Die Schweden werden uns sicher Eishockey vom Feinsten zeigen. Und beim VSV werden sich alle die noch länger für den Verein spielen wollen den A.. dafür ausreißen (müssen).
    Das Spiel gegen Genf war bisher auch das Saison Highlight!

  • 10.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Stefan#14
    • 6. Oktober 2014 um 14:20

    Der KAC ist wieder einmal eindeutig Favorit. Da gibt's gar keine Diskussion.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Stefan#14
    • 2. Oktober 2014 um 15:38

    Es kann aber auch so sein, dass beide einfach nur zwei schwangere Frauen zu Hause haben und deswegen unbedingt nach Villach wollen. ^^

    und ich stell die Frage einfach noch einmal:
    Die beiden spielen das CHL Spiel am Dienstag nicht weil ... ?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Stefan#14
    • 2. Oktober 2014 um 11:40
    Zitat

    Krog und Haydar werden mit unserer Mannschaft trainieren und vorerst zwei Spiele, Dornbirn und Laibach, für den VSV spielen


    Dürfen die beiden nicht CHL spielen? Denn am Dienstag wäre ja noch das Spiel gegen Frölunda!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Stefan#14
    • 2. Oktober 2014 um 10:53

    Jason Krog und Darren Haydar zum Try Out!

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Stefan#14
    • 2. Oktober 2014 um 08:32
    Zitat

    Eine Probefahrt ins Ungewisse

    Die Klubs der Eishockey-Liga versorgen sich allerorts mit Try-out-Spielern. Graz sticht dabei mit knapp 80 Kaderpunkten hervor. Ein rechtlicher Drahtseilakt.

    Wer einen Gebrauchtwagen kaufen will, lässt in der Regel einen Ankaufstest durchführen. Dabei wird inspiziert, ob irgendwo Rost auftritt, ob der Motor rund läuft, ob die Bremsen funktionieren und ob die Stoßdämpfer noch in Ordnung sind. Damit beim Eishockey niemand "die Katze im Sack" kaufen muss, gibt es in der EBEL eine Try-out-Phase. Beliebig viele Spieler können innerhalb einer Frist (bis 19. November) getestet werden.

    Speziell in Salzburg ist dieser "Kauf auf Probe" in der Vergangenheit bis zum Exzess praktiziert worden. Mittlerweile haben die Bullen die Tücken (kaputtes Teamklima) erkannt und setzen vermehrt auf Kontinuität. Heuer sind es hingegen die Graz 99ers, die mit ihren Transfers szeneweit für Kopfschütteln sorgen. Kaum eine Woche ohne Zu- oder Abgänge vergeht (16 Legionäre). Derzeit umfasst der 31-Mann-Kader der Steirer nicht weniger als sechs Try-out-Spieler. Sowie knapp unter 80 Kaderpunkte.

    Kollaps droht
    Richtig brenzlig könnte es für diese Cracks also gegen Ende der Frist werden. Einige von ihnen werden dann zweifellos mit leeren Händen dastehen. Abgesehen von Graz, haben auch Klubs wie der KAC, Black Wings Linz und Vienna Capitals die 60-Punkte-Marke knapp gesprengt. Beim VSV oder in Salzburg ist man nur haarscharf darunter. Während derzeit die Eishockey-Spieler ohne Weiteres auf die Tribüne verbannt werden können (zB. Gregor Baumgartner bei Linz), würde dies mit 19. November als einer von maximal drei Tauschvorgängen gelten.

    So ein Try-out-Vertrag war bereits Anlass von einer Gerichtsverhandlung. Chris Harand gewann den Prozess gegen die Vienna Capitals. Einige Klubs mussten daher die Verträge gesetzeskonform gestalten. "Entweder als Ganzjahresverträge mit beidseitiger Ausstiegsklausel oder als befristete Dienstverträge", klärt Rechtsanwalt Peter Kasper auf. Klar ist: Weitere Klagen sind nicht ausgeschlossen.

    Aber solange die Klub-Bosse ihre persönlichen Interessen in den Vordergrund stellen, wird nicht nur bei Probefahrten weiterhin auf ausländische Fabrikate gesetzt.

    Alles anzeigen
  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • Stefan#14
    • 30. September 2014 um 14:51
    Zitat von Jack Daniels

    Am Donnerstag spielt nach gar kein neuer weil der neue Trainer den oder die Spieler aussuchen soll!


    Und ich dachte es sei umgekehrt. ^^

  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • Stefan#14
    • 30. September 2014 um 12:13

    Wenn Setzinger in der Halle war, dann nur weil ihm die 99ers zum Try Out holen. :P

  • Neue Eishalle in Villach?

    • Stefan#14
    • 24. September 2014 um 13:30

    Vielleicht gibt's nächstes Jahr aber auch nur wieder Wahlen! ;)

  • CHL 5. Runde : EC VSV - Genève Servette HC

    • Stefan#14
    • 23. September 2014 um 10:09

    [Blockierte Grafik: http://www.ecvsv.at/wp-content/uploads/2014/09/10649953_308628189325551_2674145098027972370_n-1-e1411403314359.png]

    Villach muss im Heimspiel gegen Genf auf den gesperrten Brock McBride sowie den verletzten Mark Santorelli verzichten.

  • EC VSV - Saison 2014/2015

    • Stefan#14
    • 22. September 2014 um 15:15

    "offseason fehler #1 bis was weiß ich", "die Saison irgendwie überstehen", ....!
    Ich hoffe ich merk mir wenigstens einmal, all diese Postings und Weisheiten um sie dann im richtigen Zeitpunkt wieder aufzuwärmen.

    Den Offseason Fehler #3 kann ich heuer sicher noch oft bringen. Davon bin ich überzeugt. ;)

  • NHL 15

    • Stefan#14
    • 19. September 2014 um 18:40

    Habs probiert! Hat funktioniert!
    Danke für den Tipp.

  • Laola-App Ticker?

    • Stefan#14
    • 19. September 2014 um 11:56
    Zitat von Herby #30

    Da gibts ja nicht mal eine "vernünftige" (übersichtliche) Homepage ... vom versprochenen GAMECENTER (alle Spiele live) für diese Saison ganz zu schweigen...... :cursing:

    Dazu passend, aus einem Interview mit Christian Feichtinger:

    Zitat

    ...
    Zusätzlich kommt demnächst die neue Liga-Homepage. Eine richtige Multimedia-Plattform mit Audio- und Video-Service. Wir versuchen auch in diesem Bereich voranzugehen und eine neue Ära für die EBEL einzuläuten.

  • EBEL 2014/15

    • Stefan#14
    • 19. September 2014 um 11:50
    Zitat

    Am vergangenen Wochenende ist die Erste Bank Eishockey Liga in die neue Saison gestartet und präsentiert sich auch heuer wieder in einem etwas veränderten Licht.

    Die Verantwortlichen, allen voran Liga-Manager Christian Feichtinger, haben über den Sommer akribisch daran gearbeitet, das Produkt Eishockey in Österreich weiter voranzutreiben. Neben der Einführung der Champions Hockey League wartet auch die heimische Liga mit einigen Neuheiten auf.

    Vor allem die Regeländerungen der IIHF bedeuten einen großen organisatorischen Aufwand und sorgen bei so manchem Funktionär für Kopfzerbrechen. Auch Feichtinger steht den Vorgaben des Weltverbandes kritisch gegenüber, wobei er mehr den Zeitpunkt der Veröffentlichung als die tatsächlichen Regeländerungen kritisiert.

    Was sich sonst noch getan hat und wie er der Tatsache gegenübersteht, dass drei Viertel der EBEL-Klubs neue Trainer haben, verrät er im Gespräch mit LAOLA1.

  • Verletzungen: EC Villacher SV 2015/16

    • Stefan#14
    • 19. September 2014 um 07:18
    Zitat

    Es gibt aber auch positive Nachrichten von der Verletzungsfront – Marius Göhringer kehrt nach 3-Wöchiger Pause in den Kader zurück und wird gegen Innsbruck sein Comeback feiern.

  • NHL 15

    • Stefan#14
    • 18. September 2014 um 13:48

    Danke!
    Ansonsten, das Spiel selbst fühlt sich recht gut an.
    Das Drumherum erinnert eher an die Beta einer Demo Version. Gefühlt ewige Ladezeiten, an allen Ecken und enden Beschnitten.
    Ich finde bei Be a GM nicht einmal die Option für ein Manuelles Schussziel. Per Default immer auf Auto und muss jede Runde neu eingestellt werden.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Stefan#14
    • 18. September 2014 um 13:35
    Zitat von Eisprinz - das Original

    ... Außerdem wäre der Fisch geputzt, wenn man statt Ringrose gleich einen Kracher verpflichtet hätte - dann wäre die Anzahl an Legios gleich, nur hätten wir eben einen sehr guten First-Line Center und könnten McBride (der ja wirklich gut spielt, da kann man gar nix sagen) für die zweite/dritte Linie. Schlecht wäre das sicher nicht.

    Die heurige EBEL Saison ist nun 2 Spiele alt.
    Unser 1.Linie Center McBride hat 2T und 1A. Ringrose wie schon vorhin gesagt 2A.
    Ich kann mir nicht helfen aber ich erkenne den akuten Handlungsbedarf einfach nicht.

    John Hughes hat im übrigen erst 1A ;)

  • NHL 15

    • Stefan#14
    • 18. September 2014 um 11:08

    Probleme mit dem Update:

    • Spiels auf der PS4, nach dem Update ruckelts Vollgas in allen verschiedenen Spiel Modi.
    • Spiel neu installiert, Update neu heruntergeladen und installiert
    • Gleiches Problem


    Hat noch jemand dieses Problem? Gibt's eine Lösung?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Stefan#14
    • 18. September 2014 um 10:57

    Interessant zu sehen wie sich die Meinungen geändert haben. Der VSV startet mit 10 Legios in die Saison und es wird überhaupt noch nach einem Weiteren verlangt.
    Vor ein Paar Saisonen ist man für solche Forderungen schon fast an den Forums Pranger gestellt worden.

    Zu Ringrose: 2 Spiele --> 2 Punkte und das an der Seite der beiden Scoring Maschinen Nageler und Platzer. Ich würd sagen: "Passt eh!"

  • EBEL 2014/15

    • Stefan#14
    • 15. September 2014 um 13:22

    2. Scouting Report von Bernd Freimüller: EBEL-Auftakt

  • Verletzungen: EC Villacher SV 2015/16

    • Stefan#14
    • 12. September 2014 um 14:27

    Machen wir für die Saison 15/16 den Transfergeflüster - Thread erst auf wenn der VSV 10 neue Spieler verpflichtet hat oder "dürfen" wir auch beim Ersten schon darüber schreiben?

  • Verletzungen: EC Villacher SV 2015/16

    • Stefan#14
    • 12. September 2014 um 08:31

    Gehört leider auch zur neuen Saison.
    Fürs erste EBEL Wochenende schaut's wie folgt aus:

    Zitat

    Headcoach Hannu Järvenpää muss noch in den nächsten beiden Spielen auf Marius Göhringer verzichten. Das Comeback des Jungadlers ist beim ersten Heimspiel der neuen Saison in der kommenden Woche gegen den HC TWK Innsbruck geplant.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Stefan#14
    • 11. September 2014 um 11:11

    Scouting Report Villacher SV von Bernd Freimüller

    Geoff Waugh (D, Zagreb):

    • Defensivverteidiger mit guter Größe
    • Kann Gegner an der Bande festnageln, hat aber Probleme mit wendigen Stürmern
    • Physischer Spieler, der aber öfters zu Stockfouls Zuflucht nehmen muss
    • Guter Charaker und Teamplayer
    • Keinerlei Offensivpotential, sein Schuss würde keine Glasscheibe zerbrechen


    Mark Santorelli (W, Bozen):

    • Opportunistischer Spieler ums Tor herum
    • Schneller Denker, kann Scheibe in hohe Ecken platzieren („can elevate the puck“)
    • Durchschnittlicher Eisläufer mir kurzen Schritten
    • Defensiv solide, gut in beiden Endzones, weniger gut bei schneller Überbrückung des Mitteldrittels
    • Verläßlicher Scorer und gute Waffe im Powerplay


    Francois Fortier (W, Vienna Capitals):

    • Konstanter EBEL-Scorer über Jahre
    • Abseits des Eises sehr ruhig und völlig problemlos
    • Einer der besten Wristshots der Liga, kann Fliege von der Latte schießen
    • Kein aktiv physischer Spieler, kann aber mit Kraft Zweikämpfe gewinnen
    • An guten Tagen fast ein Power-Forward, an schlechten Tagen ein Zuschauer
    • Wenn er Beine bewegt, nicht zu stoppen, wenn er sie nicht bewegt, stoppt er sich selber
    • Taucht in Playoffs zu oft ab
    • Playmaker als Center erhöht seine Effektivität drastisch


    John Lammers (W, KAC):

    • Kraftvoller Flügel
    • Attackiert gegnerisches Tor mit Verve
    • Schneller, ansatzloser Schuss
    • Nur durchschnittliche Spielintelligenz, kein Playmaker
    • Guter Komplementärspieler – kann Niveau einer Linie erhalten, es aber nicht erhöhen
    • “Heart-and-Soul-Player“


    Sean Ringrose (C, University of Alberta):

    • Smarter Center mit guter Spielauffassung
    • Positioniert sich gut ohne Scheibe
    • Trennt sich von Puck eher früher als später
    • Unterdurchschnittliche Physis, hat an Banden Probleme mit körperlich starken Spielern
    • Nur durchschnittlicher Antritt und Speed können das nicht wettmachen
    • Brauchbarer Drittliniencenter, keine Element seines Spiels ragt heraus, keines disqualifiziert ihn
  • EBEL 2014/15

    • Stefan#14
    • 11. September 2014 um 11:06

    Scouting Report: EBEL-Legionäre im Check (von Bernd Freimüller)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™