Mir taugts!
Beiträge von Stefan#14
-
-
hat er das so gesagt? kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen
So ist es wahrscheinlich abgelaufen:
Frage: Wird der und der und jener Spieler nächstes Jahr noch beim VSV unter Vertag stehen?
Gegenfrage: Jo wo denn sunst?Glaub auch, die fürchten sich schon vor der Leistungsexplosion am Freitag, bei der der VSV die ... 0:6 aus deren Halle schießt. Somit hätten sie dann auch das Heimrecht ohne einen einzigen Sieg in der so wichtigen Zwischenrunde.
-
Ab Freitag zählts! Bei einem Sieg ist eh wieder alles vergessen. Auf der anderen Seite, selbst wenn der VSV die letzten 11 Spiele gewonnen hätte, wäre ich bei einer Niederlage am Freitag gleich enttäuscht. Gott sei Dank war Znoimo zu Besuch sonst wäre diese Platzierungsrunde ohne emotionalen Höhepunkt über die Bühne gegangen.
Apropos Znoimo, würde mir neben Salzburg als Viertelfinalgegner sehr taugen. Da wär sicher Würze drin. -
Stefan#14 zum nachlesen in dem faschingsfred musst du nur bei den mitgliedern die "Indianerin" letzte aktivitäten anklicken, dann ist er da.
Find i nit! -
-
...
ja, stimmt, bis jetzt fand ich nur den legendären faschingsdienstagsfred 2013 mit der indianerin besserJa, der war spitze.
Kann man den noch irgendwie nachlesen?
-
Thomas koch
Wenn das so weiter geht wird Nots bald wieder einmal mit seinem Anwalt telefonieren.
-
-
Nur zur Erinnerung, morgen wird auch wieder gespielt!
Also ZACK, ZACK! -
Der Fall ist klar!
"IRGENDWER"hat vergessen einen 15:0 Tipp abzugeben.
Danke!
-
Sorry, Martin 91. ...
Und wer ist das jetzt wieder? -
Zitat
"Tore gegen KAC machen Spaß"
Ex-KAC-Crack Lammers ist schon ganz ein Blauer und hofft auf VSV-Zukunft."Derbysiege zählen doppelt", so lautet eine alte Kärntner Eishockey-Weisheit. Nach dem 5:3-Erfolg des VSV über den Rivalen aus Klagenfurt ist Blau-Weiß die aktuelle Modefarbe im südlichsten Bundesland.
Mit dem fünften Sieg in den letzten sechs Partien bleiben die Villacher weiter in der Erfolgsspur. Mitverantwortlich für den Höhenflug der Adler ist John Lammers, der mit den beiden kanadischen Top-Legionären Jason Krog und Darren Haydar die Einser-Linie im Angriff bildet.
Lammers absolviert seine bereits vierte Spielzeit in der österreichischen Liga. Nach drei erfolgreichen Jahren beim Rekordmeister aus Klagenfurt, wo er 2011 den Meisterpokal in die Höhe stemmen durfte, wechselte der 28-jährige Kanadier im vergangenen Sommer zum Erzrivalen in die Draustadt.
Bei LAOLA1 spricht der Flügelstürmer über den derzeitigen Lauf der Adler, die erfolgreiche Zeit beim KAC und seinen persönlichen tschechischen „Ein-Mann-Fanclub“.LAOLA1: Wie kurz war die Nacht nach dem Derby-Erfolg von Sonntag auf Montag?
John Lammers: (lacht) Sie war ok. Schlussendlich muss man von zwei gewonnen Punkten sprechen, die sehr wichtig für das Team sind.LAOLA1: Im Vergleich zum Saisonbeginn spielt der VSV wie ausgewechselt. Woran liegt das?
Lammers: Unser Spiel hat sich verändert. Vor ein paar Wochen konnten wir die Leistung nicht über volle 60 Minuten zeigen, jetzt plötzlich funktioniert es. In der Defensive agieren wir besser, helfen uns gegenseitig und treten insgesamt fokussierter auf. Der ganze Dezember ist ein gutes Beispiel dafür, dass es gerade sehr gut läuft und wir in allen vier Linien Stärke zeigen.LAOLA1: Deine Linien-Partner Jason Krog und Darren Haydar zerschießen die Liga. Was macht die beiden aus?
Lammers: Jason und Darren sind zwei Routiniers mit beeindruckenden Karrieren und spielen noch immer auf einem unglaublich hohen Niveau. Ich glaube, dass ich viel von ihnen lernen kann. Von der Vorbereitung bis zum täglichen Training, aber auch in der Kabine, vermitteln sie durch ihre Ruhe und Konzentriertheit eine gute Atmosphäre. Sie sind niemals zu aufgedreht oder zu ruhig und passen perfekt ins Team. Wie alle Spieler bei uns.LAOLA1: Wie kann ich das verstehen?
Lammers: Jeder Crack passt in unser Team-System. Es ist nicht wichtig, wer am Ende des Tages trifft oder assistiert, das Team ist immer im Vordergrund. Einmal scort die „Ljubljana-Hunter-Linie“, ein anderes Mal wir, das ist vollkommen egal. Das Entscheidende sind die Punkte. Wir wollen Spiele gewinnen.Lammers' VSV-Statistik: 40 Spiele, 10 Tore und 19 Assists
LAOLA1: Punktet man selbst automatisch mehr, wenn man mit Krog und Haydar in einer Linie agiert?
Lammers: Natürlich. Gehst du mit den beiden aufs Eis, ist die Chance für Punkte sehr groß. Es macht einfach Spaß, in dieser Linie zu spielen.LAOLA1: Deine Sturmpartner waren immer technisch versierte Cracks. Beim KAC warst du lange in der Einser-Linie mit Jamie Lundmark und Thomas Koch. Wo liegen deiner Ansicht nach die Unterschiede?
Lammers: Es ist schon ein wenig anders. Mit Jamie und Thommy spielte ich zwei Jahre in derselben Linie. Wir waren bei jedem Match gemeinsam am Eis, da war die Chemie auch bald einmal da. Sowohl Thommy als auch Jamie sind hervorragende Spieler. Es kommt eher darauf an, konstant mit denselben Cracks aufzulaufen. Und mit Jason und Darren brauchte es anfangs noch ein wenig Zeit, aber ich gewöhne mich an die beiden immer mehr und kenne langsam ihre Wege und Ideen. Sie sind alle großartige Spieler, wenn du bereit bist, dann finden sie dich auch.LAOLA1: Bist du noch in Kontakt mit deinen ehemaligen Mitspielern aus Klagenfurt?
Lammers: Mit Lundmark und Koch spreche ich noch manchmal. Vor allem mit Spielern aus dem Meisterjahr stehe ich in Kontakt, da bleiben ja die gemeinsamen Erinnerungen. Aber sonst eher weniger, da auch die nötige Zeit dafür fehlt.LAOLA1: Im April hast du die Entscheidung für einen Vereinswechsel getroffen. Was war der ausschlaggebende Grund für diesen Transfer?
Lammers: Im Wesentlichen waren die Ansichten zwischen mir und Klagenfurt zu unterschiedlich, also war es für mich keine Option mehr, beim KAC zu bleiben. Dann hat sich Villach gemeldet und auf der Grundlage des Teams, der Fans und der Stadt war es eine gute Möglichkeit, die ich nutzen wollte. Natürlich könnte man auch sagen: Es war einfach Hockey-Business.LAOLA1: Deine Derby-Statistik ist interessant. Seit Sonntag hast du nun für beide Kärntner Traditionsvereine getroffen (KAC: fünf Tore, VSV: ein Tor). Hattest du zunächst kein „schlechtes Gewissen“ nach dem Tor gegen deinen Ex-Klub?
Lammers: Ich spiele jetzt für den VSV und gebe alles was ich kann, um zu gewinnen. Natürlich macht Tore schießen gegen deinen Ex-Klub Spaß, aber grundsätzlich geht es ums gewinnen. Es klingt vielleicht hart, aber der Fokus liegt komplett auf meinem Team.LAOLA1: Also kein schlechtes Gewissen?
Lammers: Nein, ich freue mich über jedes Tor, das ich in der Liga erziele – egal gegen wen.LAOLA1: Wo siehst du seit deinem Wechsel von Rot zu Blau den größten Unterschied?
Lammers: Schwer zu sagen. Ich bin seit sechs Monaten hier und die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut. Ehrlich gesagt gibt es keinen großen Unterschied zu Klagenfurt. Die Städte liegen 20 Minuten entfernt, was soll man da schon sagen?LAOLA1: In wenigen Runden endet der Grunddurchgang der EBEL. Wie lautet dein persönliches Fazit?
Lammers: Es ist kein Geheimnis, dass wir einen mühsamen Start hatten. Aber wir haben uns gefangen und liefern Woche für Woche gutes Eishockey. Es war wichtig, dass wir jetzt schon länger in dieser Konstellation zusammenspielen.LAOLA1: Weißt du überhaupt, dass du eine Facebook-Fanseite hast?
Lammers: Ja, das ist eine lustige Geschichte. Als ich in Tschechien beim HC Plzen (2010/11) für ein Jahr unter Vertrag stand, kam nach ein paar Spielen ein junger Mann zu mir und bat mich um meinen Schläger. Er freute sich dermaßen, dass er eine Fanseite auf Facebook veröffentlichte. Nach meinem Wechsel zum KAC dachte ich, er würde sie schließen, doch sie ist heute noch online. Meine Großmutter glaubte sogar, dass ich die Fanseite online gestellt habe.LAOLA1: Klingt, als hättest du einen großen Fan in Tschechien.
Lammers: Ja, das ist schon ziemlich cool. Er wartete immer auf mich nach den Trainings und wir unterhielten uns über das letzte Match – ein netter Typ.LAOLA1: Am Donnerstag kommt es zum großen Schlager gegen Linz. Wie siehst du die Chancen für Villach?
Lammers: Linz hat eine starke Mannschaft. Seit ich in Österreich spiele, sind sie unter den Top-Vier der Liga. Es wird richtig schwer, da sie über ein gut strukturiertes Teamplay verfügen und ihnen mit Rob Hisey und Andrew Jacob Kozek ein brandgefährliches Stürmerduo zur Verfügung steht. Wir müssen bereit sein, lange Wege zu gehen. Alle bisherigen Partien in dieser Saison waren auf einem hohen Level, das wird am Donnerstag nicht viel anders sein (lacht).LAOLA1: Dein Vertrag beim VSV endet im Sommer, eine Zeit in der der Faakersee (Lammers lebt mit seiner Ehefrau und seinem Hund am Faakersee) zum Genießen und Wohlfühlen einlädt. Hast du schon Zukunftspläne?
Lammers: Das habe ich auch gehört. Aber nein, ich habe noch keine Pläne. Wir werden sehen, was passiert. Noch bin ich nicht kontaktiert worden, aber ich würde gerne weiter hier in Kärnten Eishockey spielen. -
Zitat
Andy Chiodo verlässt Laibach
Tormann Andy Chiodo wird Olimpija Laibach verlassen, das teilte der Klub soeben via Twitter und auf seiner Homepage mit. -
Zitat
19.1. - Auch Manuel Ganahl nicht im Nationalteam
Österreichs Eishockey-Verband (ÖEHV) hat gerade den Nationalkader für die "Euro Ice Hockey Challenge" in Wien (5. bis 7. 2.) mit Länderspielen gegen Slowenien, Slowakei und Italien veröffentlicht. Und die Graz 99ers wurden von Teamchef Daniel Ratushny allesamt "ausgemustert": Neben Clemens Unterweger (verletzt) sind auch Daniel Woger und sogar Manuel Ganahl nicht mehr dabei. Ganahl ist derzeit in der Liga-Scorerliste viertbester Österreicher (29 Punkte, 15 Tore). Auch KAC (3) und VSV (2) sind im Nationalteam inzwischen nur noch spärlich vertreten.ZitatBereit für das Heimturnier
In zwei Wochen findet in Wien die Euro Ice Hockey Challenge mit Länderspielen gegen Slowenien, Italien und die Slowakei statt. Mit Mario Huber holt das Trainerteam den nächsten 18-jährigen Debütanten in die österreichische Nationalmannschaft....
Euro Ice Hockey Challenge, Team Austria
35 KICKERT David GK 187,0 77,0 16.03.1994 L EV UPC Vienna Capitals (AUT)
31 MADLENER David GK 189,0 88,0 31.03.1992 L Dornbirner Eishockey Club (AUT)
29 STARKBAUM Bernhard GK 186,0 89,0 19.02.1986 L Brynäs IF (SWE)41 ALTMANN Mario D 194,0 98,0 04.11.1986 L EC VSV (AUT)
26 BACHER Stefan D 186,0 90,0 04.07.1989 L EC VSV (AUT)
91 HEINRICH Dominique D 170,0 75,0 31.07.1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
8 LEMBACHER Robert D 177,0 82,0 24.06.1989 L Dornbirner Eishockey Club (AUT)
4 MITTERDORFER Daniel D 182,0 82,0 25.07.1989 L EHC LIWEST Linz (AUT)
60 PALLESTRANG Alexander D 181,0 90,0 04.04.1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
14 PETER Patrick D 183,0 90,0 27.01.1994 R EV UPC Vienna Capitals (AUT)
22 ULMER Stefan D 177,0 75,0 01.12.1990 R HC Lugano (SUI)94 CIJAN Alexander F 180,0 84,0 16.05.1994 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
21 GEIER Manuel F 178,0 83,0 08.01.1988 L EC KAC (AUT)
19 GEIER Stefan F 180,0 85,0 08.01.1988 L EC KAC (AUT)
89 HERBURGER Raphael F 178,0 75,0 02.01.1989 L EHC Biel-Bienne (SUI)
23 HOFER Fabio F 170,0 75,0 23.01.1991 R EHC LIWEST Linz (AUT)
96 HUBER Mario F 190,0 98,0 08.08.1996 R HC TWK Innsbruck (AUT)
27 HUNDERTPFUND Thomas F 190,0 97,0 14.12.1989 L EC KAC (AUT)
25 IBERER Matthias F 188,0 100,0 29.04.1985 L EHC LIWEST Linz (AUT)
67 KOMAREK Konstantin F 179,0 88,0 08.11.1992 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
40 KRISTLER Andreas F 180,0 81,0 30.08.1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
12 PETRIK Nikolas F 181,0 86,0 19.03.1984 L Dornbirner Eishockey Club (AUT)
6 ROTTER Rafael F 172,0 81,0 14.06.1987 R EV UPC Vienna Capitals (AUT)
13 SCHIECHL Michael F 181,0 87,0 29.01.1989 L EV UPC Vienna Capitals (AUT) -
Erinnere mich da an die Saison 06/07, nach 17 Derbysiegen in Folge mit einer Top Mannschaft und der KAC im Tabellenkeller kam mit einer besseren U20 im vorletzten Grunddurchgangsspiel nach Villach und der Sieg Nr. 18 war nur noch eine Frage der Höhe.
Endstand:
VSV 1:2 KAC
-
Zuerst Sowas:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und dann Sowas:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jetzt müssen‘s erst einmal die Top 6 schaffen.
-
Von der Körpergröße her würde auch "Närrischer Tuk" passen.
-
Nate DiCassimirro
-
Zitat
Nicht alle Details standen auf der Liste
Bei der EBEL-Sitzung sind wesentliche Punkte beschlossen worden. Eishockey-Liga und Verband basteln an einem Leihabkommen. Punkte für Teamspieler werden etwas reduziert. -
Mit Mühlstein wird länger geplant.
Der VSV bastelt an einem Stamm Villacher bzw.österreichischer Spieler für die nächsten Jahre.
Man will wieder mehr einheimische Spieler im Kader und dafür weniger aber bessere Legionäre verpflichten.
Dies ist zumindestens mein Wissensstand den ich in letzter Zeit so mitbekommen habe.
Hoffen wir das Beste aber irgendwie klingt das eher nach Propaganda um der immer groesser werdenden Unzufriedenheit entgegenzuwirken.
Es ist halt genau das was alle hoeren wollen. -
@ VSVrulz:
Is guat! Ich hab mir mit dem Kader Minimum einen Top6 Platz erwartetet und dass man zumindest in jedem Spiel um den Sieg mitspielt. Erst Recht nach dem Nachjustieren.
Du hast es anscheinend immer schon gewusst.Ich glaub immer noch an einen Top 6 Platz und dass der VSV das Ruder noch einmal rumreißt.
Genug dazu von meiner Seite. -
Weiß noch jemand wer schuld war an der Stewart-Saison? Genau! Stewart. Hat natürlich keiner Verantwortung dafür, dass ein Trainer ohne jegliche Erfahrung mit allen Verfügungen (so wurde es dargestellt) ausgestattet wird.
Was genau hat das mit der heurigen Saison zum tun? Damals hatte man einen Sauhaufn als Mannschaft und einen unerfahrenen Trainer. Da stand die Vereinsführung zu recht in der Kritik und hat in der Saison sehr viel falsch gemacht.
Danach kam aber der große Umbruch. und der hat auch zwei Jahre lang gut funktioniert. Man hat heuer vermeintlich gute Legios eingekauft und der Trainer hat sich auch nicht geändert. Ich sehe da keine Schuld beim Vorstand.Wer hätte vor der Saison geglaubt, dass man mit Spieler wie Krog, Haydar, Fortier, Santorelli, Lammers, Lamo, .... da unten in der Tabelle rumgurken.
Edit:
Eisprinz:(Du weißt für was!!!)
-
Trainerwechsel? Kannst knicken, bringt nix, außer dass es Geld kostet. Würde mal eine Etage höher anfagen.
Was kann denn der Vereins Vorstand dafür, dass es zur Zeit nit läuft? Als im Sommer Fortier, Santorelli und Lammers verpflichtet wurden, waren alle glücklich. Als man Krog und Haydar verpflichten konnte, waren alle glücklich.
Was sollens denn machen wenn die nicht die Leistung zeigen die wir uns alle erwartet haben und so an Mumpitz zusammen spielen? -
Denn gibt's ja schon längst!
------> Transfergeflüster: EC VSV 2015/16