1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stefan#14

Beiträge von Stefan#14

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Stefan#14
    • 14. April 2015 um 17:04

    KleineZeitungOnline:

    Zitat

    ...
    Eine Freundschaft zählt viel, natürlich auch in einem Mannschaftssport. Da ziehen alle an einem Strang, dicke Freunde vielleicht sogar noch mehr. Und mit der Verpflichtung von Mark Santorelli vor einem Jahr begann der VSV mehr und mehr die Antennen Richtung Südtirol auszurichten. Gerade Santorelli war es, der dem VSV Ziga Pance ans Herz gelegt hat. Und der Slowene wiederum war es, der nun auch noch Rick Schofield den Villacher empfohlen hat. Man möge doch mit ihm einmal reden. Gesagt, getan. Der 27-jährige Center aus Toronto ist seit gestern beim VSV.
    ...

    Wer wissen will, welcher Spieler als naechstes verpflichtet wird, muss also einfach nur Schofield fragen! :rolleyes:

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Stefan#14
    • 14. April 2015 um 08:48

    EC VSV 2015/16:

    G: #1 Jean-Philippe Lamoureux, #72 Lukas Herzog
    D: #19 Stefan Bacher, #20 Nico Brunner, #? Andy Canzanello, #?Matt Kelly, #55 David Kreuter, #? Florian Mühlstein
    F: #22 Adis Alagic, #51 Eric Hunter, #38 Valentin Leiler, #10 Brock McBride, #16 Daniel Nageler, #? Ziga Pance, #21 Benjamin Petrik, #39 Patrick Platzer, #11 Mark Santorelli, #? Rick Schofield

    Abgaenge:
    Thomas Höneckl, Cole Jarrett, Klemen Pretnar, Geoff Waugh, Darren Haydar, John Lammers, Mario Altmann,

  • WM 2015 Kaderaufgebot

    • Stefan#14
    • 10. April 2015 um 15:33

    Jetzt gehts nur noch darum wer den Flug bezahlt! :veryhappy:

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Stefan#14
    • 9. April 2015 um 09:23
    Zitat von Kacler82

    Hat Villach nicht schon lange einen Millionen Sponsor? ( Gaston Glock )oda meinst die ganzen Guten Leute wie ( jpl Rayen und so weiter) in den letzten Jahren spielten nur wegen der guten Luft und um ein Butter Brot in Villach?


    Ist das jetzt dein Ernst? :huh:

  • Österreich - Ungarn 8. April in Wien und 10. April in Budapest

    • Stefan#14
    • 8. April 2015 um 13:43

    Zu sehen:
    Heute LIVE auf ORF SPORT +: 18:00 Uhr, Österreich – Ungarn
    10.04.2015 LIVE und exklusiv bei LAOLA1.tv: 19:00 Uhr, Ungarn – Österreich

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Stefan#14
    • 8. April 2015 um 13:31

    Natürlich, eine irrsinnig hohe Anzahl an Legionären im Kader ist ein Garant für den EBEL Titel. Ist auch dazu noch ein nachhaltiges Konzept, weil von denen gibt’s eh super viele.

    Und wer braucht schon einen Bacher, Brunner, Kreutzer Mühlstein in einem Österreichischen EBEL Team wenn man auch mit 6 Defense Legios an den Start gehen kann, die ja schon per Definition besser sind und ohne die anscheinend auch die Ligatauglichkeit des Vereins in größter Gefahr ist!

    Wir schreiben den 8.April und JAWOLL, die erste Depri-Phase bricht wieder über uns herein. :thumbup:

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Stefan#14
    • 8. April 2015 um 09:36
    Zitat von Dorschkopf

    was weißt denn nicht?

    Ob das nicht ein wenig zu viele sind!!!
    Genau so wie 11 insgesamt. :/

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Stefan#14
    • 31. März 2015 um 11:19

    EC VSV 2015/16:

    G: #1 Jean-Philippe Lamoureux, #72 Lukas Herzog
    D: #19 Stefan Bacher, #20 Nico Brunner, #? Andy Canzanello, #?Matt Kelly, #55 David Kreuter, #? Florian Mühlstein
    F: #22 Adis Alagic, #51 Eric Hunter, #38 Valentin Leiler, #10 Brock McBride, #16 Daniel Nageler, #? Ziga Pance, #21 Benjamin Petrik, #11 Mark Santorelli

    Abgaenge:
    Thomas Höneckl, Cole Jarrett, Klemen Pretnar, Geoff Waugh, Darren Haydar

  • "Best of Cable Guy" mit freundlicher Unterstützung von ServusTV

    • Stefan#14
    • 31. März 2015 um 11:15

    :love:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Stefan#14
    • 30. März 2015 um 13:52

    EC VSV 2015/16:

    G: #1 Jean-Philippe Lamoureux, #72 Lukas Herzog
    D: #19 Stefan Bacher, #20 Nico Brunner, #? Andy Canzanello, #? Florian Mühlstein
    F: #22 Adis Alagic, #51 Eric Hunter, #38 Valentin Leiler, #10 Brock McBride, #16 Daniel Nageler, #? Ziga Pance, #21 Benjamin Petrik, #11 Mark Santorelli

    Abgaenge:
    Thomas Höneckl, Cole Jarrett, Klemen Pretnar, Geoff Waugh, Darren Haydar

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Stefan#14
    • 26. März 2015 um 09:14

    EC VSV 2015/16:

    G: #1 Jean-Philippe Lamoureux, #72 Lukas Herzog
    D: #19 Stefan Bacher, #20 Nico Brunner, #? Andy Canzanello, #? Florian Mühlstein
    F: #22 Adis Alagic, #51 Eric Hunter, #38 Valentin Leiler, #10 Brock McBride, #16 Daniel Nageler, #21 Benjamin Petrik, #11 Mark Santorelli

    Abgaenge:
    Thomas Höneckl, Cole Jarrett, Klemen Pretnar, Geoff Waugh, Darren Haydar

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Stefan#14
    • 25. März 2015 um 15:12
    Zitat von Thom#44

    kaspitz.... sehr gute idee... mach ma glei a jubiläumslinie von 05/06

    judex - kaspitz - herzog
    oraze - peffer

    :veryhappy:


    Die wissen wenigstens wie man mit dem VSV Meister wird. ;)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Stefan#14
    • 25. März 2015 um 11:17

    UND WIR HABEN BACHER!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Stefan#14
    • 24. März 2015 um 12:51
    Zitat von Mantinel

    Er wollte sein hartes Fitnessprogramm durchziehen und zwar bei allen (!).Järvänpää war da anscheinend anderer Meinung. Dafür haben sie sich in der Platzierungsrunde erholen dürfen.Mir tut es um Marc sehr leid!

    Bitte keine Neuauflage der Presaison 2014!
    Und schon gar nicht wegen so einer Forums - Legende!
    Als nächstes kommt dann wieder einer mit Geschichten übern Prohe, Seke und Widitsch!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Stefan#14
    • 24. März 2015 um 08:47

    EC VSV 2015/16:

    G: #1 Jean-Philippe Lamoureux, #72 Lukas Herzog
    D: #19 Stefan Bacher, #? Andy Canzanello, #? Florian Mühlstein
    F: #22 Adis Alagic, #10 Brock McBride, #16 Daniel Nageler, #21 Benjamin Petrik, #11 Mark Santorelli

  • EC VSV - Saison 2014/2015

    • Stefan#14
    • 23. März 2015 um 13:05

    Welche Verkleidung? :P

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Stefan#14
    • 19. März 2015 um 12:07
    Zitat von LeoSivec

    jep ein Kapazunder wie Brad Cole :P :thumbup:

    Das war aber auch schon die einzig "schlechte" #2 der Letzten 10 Jahre! ;)

    2005-2009 Darrel Scoville
    2009-2011 Mike Martin
    2011-2012 Kevin Mitchell
    2012-2013 Brad Cole
    2013-20... Cole Jarrett

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Stefan#14
    • 17. März 2015 um 11:29
    Zitat

    Saison Bilanz und Zukunftsaussichten von Bernd Freimüller

    Die Saison der Adler aus der Draustadt teilte sich in drei Phasen auf:
    Zu Beginn fehlte es an der Sturm-Hierarchie, da die Neuverpflichtungen Francois Fortier (unerwartet) und Sean Ringrose (nicht überraschend) ausließen. Erst als Jason Krog und Darren Haydar aus Zagreb kamen, ging es Schritt um Schritt nach oben. Im Dezember und Jänner spielten die Villacher ihr bestes Eishockey und gehörten zu den absoluten Top-Teams der Liga. Die sehenswerte Aufholjagd resultierte sogar noch im dritten Tabellenplatz nach 44 Runden.

    Die Zwischenrunde gingen die Villacher dann allerdings wie gewohnt an, nämlich als lästige Pflichaufgabe. Dementis helfen hier nichts, zu erdrückend ist die Beweislage.

    Die Pick-Round als lästige Pflicht
    Von 30 Pick-Round-Games der letzten drei Saisonen gewann der VSV nur sieben, heuer überhaupt keines. Zum Vergleich: In den 17 Viertelfinalspielen im gleichen Zeitraum gelangen acht Siege.Das Resultat: In den Playoffs sieht sich der VSV immer Liga-Kalibern gegenüber. Im Vorjahr ging das gegen die Capitals noch gut. Trotz starker Leistungen – die wohl gegen schwächere Gegner gereicht hätten – reichte es vor zwei Jahren gegen Linz und heuer Salzburg nicht zum Aufstieg.
    Posterboys der Laissez-faire-Einstellung der Pick-Round waren Krog und Haydar, die völlig ihre Form verloren und diese auch in den Playoffs nicht mehr fanden. Irgendwann stieß dann auch Brock McBride nach einer tollen Saison an seine Grenzen, viel mehr an Abschluss-Qualität hatte der Kader dann nicht mehr zu bieten.

    Desaströses Saisonende
    Bei allem berechtigten Lob für die Leistungen gegen Salzburg. Von den letzten 17 Saison-Spielen gewann man genau eines - eine desaströse Bilanz. Im Verein gibt es ohnehin zwei Meinungen über Coach Hannu Järvenpää. Bereits während der Saison wurden eventuelle Nachfolger kontaktiert. Der Verbleib des Finnen ist trotz eines aufrechten Vertrags wohl vor allem eine Frage der Finanzen und einer eventuellen Verfügbarkeit der Wunschkandidaten.
    Ein Trainertausch - nur um des Tauschens willen - ist daher nicht zu erwarten.

    Was machen Haydar und Krog?
    Am Spieler-Sektor könnte Jason Krog von sich aus in den Sonnenuntergang reiten, bei Darren Haydar ist die Frage, welche Version man bei einer Vertragsverlängerung von ihm erwarten könnte. Auf der Suche nach neuen Stürmern schlug Jeff LoVecchio jedenfalls ein VSV-Angebot aus, statt in der Tiroler Straße könnte er nun in Tirol landen. Erik Hunter wird zu einem höchst überschaubaren Preis in der Liga feilgeboten, finanziell wäre sein Verbleib daher sicher machbar. Fragezeichen sollten auch hinter John Lammers und Marco Pewal stehen, Patrick Platzer wird wie jedes Jahr in der Liga angeboten, doch wer zahlt schon die Ausbildungsentschädigung von 30.000 Euro?

    Geht Altmann nach Wien?
    In der Defensive könnte Mario Altmann nach sechs Jahren wieder nach Wien zurückkehren und so seinem Kollegen Klemen Pretnar nachfolgen. Neben dem bereits verpflichteten Andy Canzanello ist wohl noch Platz für mindestens zwei neue Legionäre. Gerhard Unterluggauers Verbleib sollte allerdings gegeben sein. Bei allen anstehenden personellen Umwälzungen: Die Einstellung zur Pick-Round wäre sicher die gewichtigste Änderung für die nächste Saison.

    Alles anzeigen
  • EC VSV - Saison 2014/2015

    • Stefan#14
    • 17. März 2015 um 10:03

    Kleine Zeitung Interview mit Isep

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Stefan#14
    • 16. März 2015 um 10:17

    EC VSV 2015/16:

    #1 Jean-Philippe Lamoureux (G)

    #19 Stefan Bacher (D)
    #? Andy Canzanello (D)
    #? Florian Mühlstein (D)

    #22 Adis Alagic (C)
    #10 Brock McBride (C/RW)
    #16 Daniel Nageler (RW)
    #21 Benjamin Petrik (RW)
    #11 Mark Santorelli (RW/LW)

  • Viertelfinale: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • Stefan#14
    • 12. März 2015 um 15:47

    Damit hier nit nur herum geweicheit wird: X(
    "Fakt ist", dass Villach die Serie nächsten Dienstag mit einem weiteren Heimsieg für sich entscheiden wird.

  • Viertelfinale: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • Stefan#14
    • 8. März 2015 um 21:28

    Da soll noch einer sagen, dass der Pick von Salzburg nicht das Geilste war was uns passieren hat können!
    Danke für das beste Hockeywochenende der bisherigen Saison!

  • Viertelfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV (Spiel 1)

    • Stefan#14
    • 6. März 2015 um 14:31
    Zitat

    Thomas Raffl: "Ich spiele immer gerne gegen Villach"

    Am Freitag beginnt in der EBEL die „fünfte Jahreszeit“. Die Viertelfinal-Playoffs starten und ziehen die österreichische Eishockey-Landschaft in ihren Bann.
    Zwischenrunden- und Grunddurchgangsieger EC Red Bull Salzburg entschied sich als Pick-Round-Erster für ein Duell mit dem krisengebeutelten VSV, der nach zwölf Niederlagen weiterhin auf der Suche nach seiner Form ist. Auf dem Papier eine klare Angelegenheit, doch Playoffs haben stets ihre eigenen Gesetze. Besonders im Fokus des Bullen-Adler-Duells steht Salzburgs Flügelstürmer Thomas Raffl. Der 28-jährige Villacher im Dress der Mozartstädter ist einer der Key-Player von Coach Daniel Ratushny. Nach 52 Spielen hält Raffl bei 53 Scorerpunkten (26 Tore und 27 Assists) und ist damit der erfolgreichste ÖEHV-Crack der Liga.
    Bei LAOLA1 spricht Raffl über die Herzensangelegenheit gegen seinen Heimatverein zu spielen, seine Zukunftspläne in Salzburg und über die NHL-Karriere seines Bruders Michael.

    LAOLA1: Wie siehst du die Chancen gegen den VSV?
    Thomas Raffl: Die Chancen in den Playoffs sind immer vorhanden – egal gegen wen. Wir wissen, dass uns ein hartes Stück Arbeit bevorsteht. Die Pick-Round ist nie einfach, darum haben wir auch lange überlegen müssen, wen wir als Gegner ziehen. Gegen Villach wird es auf jeden Fall eine harte Serie.

    LAOLA1: Hattet ihr als Mannschaft ein Mitspracherecht bei den Picks?
    Raffl: Die letzte Entscheidung trifft der Trainer. Aber natürlich hat sich Dan (Anm. Coach Daniel Ratushny) auch bei uns erkundigt, welches Team uns am besten liegt und wen wir als Spieler bevorzugen würden. Ich persönlich hätte mich auch für den VSV entschieden.

    LAOLA1: Spielst du gerne gegen Villach?
    Raffl: Ich spiele immer gerne gegen Villach. Gegen den VSV bekommst du als gegnerisches Team jedes Mal was geboten. Intensives Hockey, lautstarke Fans und eine tolle Atmosphäre in der Halle sorgen für eine Gänsehautstimmung auf und neben dem Eis.

    LAOLA1: Ist Villach eine Mannschaft, die euch liegt?
    Raffl: Wenn wir Meister werden wollen, müssen wir jeden Gegner schlagen. Außerdem sehe ich den VSV als guten Startgegner für die Playoffs.

    LAOLA1: Wie meinst du das?
    Raffl: Villach ist ein unangenehme Truppe. An guten Tagen verlangen sie dir alles ab. Da weiß man sofort, dass die „fünfte Jahreszeit“ begonnen hat.

    LAOLA1: Was sind die Stärken der Villacher?
    Raffl: Jason Krog und Darren Haydar – auf die beiden müssen wir teuflisch aufpassen. Mit Jean-Philippe Lamoureux steht außerdem noch ein Hexer im Kasten. Das wird sicherlich nicht leicht. Aber wir werden definitiv unsere Chancen bekommen. Ansonsten wird es Villach wohl eher über eine stabile Defensive probieren, da müssen wir dann auf Gegenstöße und schnelle Breaks achtgeben.

    LAOLA1: Spielst du lieber gegen offensiv ausgerichtete Vereine?
    Raffl: Das ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Natürlich kommt es bei einem defensiv agierenden Team vor allem auf das erste Tor und den folgenden Spielverlauf an. Eine Offensiv-Mannschaft tut sich bei Gegentreffern eher leichter, wenn der Gegner auch mitspielt. Ich bevorzuge tendenziell offensiv auftretende Klubs, da spielt es sich leichter.

    LAOLA1: Der VSV ist zurzeit in einem kompletten Formtief. Die Adler haben ihre letzten zwölf EBEL-Matches allesamt verloren. War diese Niederlagenserie ein Grund für den Pick?
    Raffl: Nein, auf keinen Fall. Es ist schwer zu sagen, was der Grund für die Niederlagenserie ist. Vielleicht haben sie mental einen Gang zurückgeschalten, weil sie das Ticket für die Playoffs bereits in der Tasche hatten. Am Freitag interessiert das aber niemanden mehr.

    LAOLA1: Was bedeutet für dich als „Exilkärntner“ und Ex-Villacher der VSV?
    Raffl: Die Draustadt wird immer meine Heimat bleiben. Der Verein verfügt über eine jahrelange Tradition. Aber das darf in den Playoffs keine Rolle spielen. Ich spiele jetzt seit 2010 für Salzburg. Es ist immer etwas Besonderes in die vertraute Halle zurückzukehren, auf viele Bekannte zu treffen und die Familie wieder zu sehen. Trotzdem zählt für uns nur der Sieg.

    LAOLA1: Glaubst du, dass der VSV im Duell mit Salzburg etwas zu verlieren hat?
    Raffl: Das spielt in den Playoffs keine Rolle. Jede Mannschaft geht in eine Saison, um so viel wie nur möglich zu gewinnen. Der VSV kann gegen uns eigentlich nur gewinnen.

    ......

    Alles anzeigen
  • EC VSV - Saison 2014/2015

    • Stefan#14
    • 4. März 2015 um 13:51

    Es darf auch nicht vergessen werden, dass ab Freitag zwei neue Spieler mit der Mannschaft einlaufen werden die schon seit Oktober angekündigt werden.
    "Playoff Haydar" und sein Kumpel "Playoff Krog"!

    Und trotzdem diese Beiden jetzt schon hunderte Male erwähnt wurden, hat Salzburg anscheinend vor dem Pick darauf vergessen!
    Selber Schuld! :P

  • EC VSV - Saison 2014/2015

    • Stefan#14
    • 4. März 2015 um 09:00

    Ich sehe schon wie sich Trattnig und Raffl am Freitag nach dem Spiel beim Interview wieder die Frage stellen wie sie, als Hockey Götter nur gegen eine Mannschaft die eigentlich nicht wirklich Eishockey
    spielen kann, verloren haben.

    Seit Jahren sind die Heimspiele gegen RBS die Highlights der Saison. Das wird sicher eine geile Serie! Sofern am Sonntag nit alle nur zum umablean in die Halle kommen. Wenn man sich das hier so durchliest kann man auch gleich a Trauerminute vor dem Spiel abhalten.

    Jetzt sind endlich Play Offs! Verhaltet euch verdammt noch einmal auch so!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™