1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Blair

Beiträge von Blair

  • Schwimmsport

    • Blair
    • 4. Juli 2011 um 13:43

    mein vater hat cmas 2* und lacht die meisten PADI jünger aus, weil er schon über 150 tauchgänge hat und die padi divemaster, die ausschließlich kurstauchen waren, gerademal 60 bei abschluß. alles gelddruckerei....

    ich hab nur einen OWD, reicht mir aber völlig. sehe keinen sinn dahinter, für den aowd zu zahlen. ich war schon in einem schiffswrack (schraube bei 31.7m, eigentlich darf ich das ja nicht aber mein guide meinte ich soll auch ;)) und einem flugzeugwrack. im prinzip hätte ich also die qualifikationen (ja sogar das kursbuch ...) mit 18 tauchgängen (alle in der ägäis).

    was zwischen der türkei und griechenland für eine amphorensammlung herumliegt is echt unglaublich.

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 3. Juli 2011 um 19:29

    jo bei morrisonn hat eigentlich jeder gehofft, daß er tallinders nachfolge antreten kann. sowohl von der härte, körper und spielanlage sind die beiden ja doch ziemlich ähnlich. aber der sprung vom duo tallinder-myers auf das herumgewechsle zu beginn der saison 10/11, das ja eine tolle niederlagenserie eingebrockt hat, haben doch deutlich gezeigt, daß er zu keinem dazupaßt.

    es hat dann phasen gegeben, wo er mit weber gespielt hat, als leo und sekera out waren. da waren sie recht brauchbar und knallhart. aber die paar spiele, die das gehalten hat, waren auf die ganze saison umgelegt vernachlässigbar.

    hecht würd ich nicht traden. dafür is er zu vielseitig. boyes und kotalik sind reine offensivstürmer. da kann man ansetzen, weil man davon eh genug hat. ich würd hecht nach vertragsende nächstes jahr auch resignen, natürlich nicht für seinen aktuellen cap. so 2M dürften gerade hinkommen.
    gaustad kann nächstes jahr gerne gehn, der war heuer schon fast so langsam wie grier.
    und boyes und kotalik haben voraussichtlich keine zukunft mehr.

    sekera ist ein sonderfall. den kann man ziehn lassen, wenn der return stimmt, bzw sogar geoffersheeted wird (tolles wort :D). man hat in der verteidigung genug nachschub. wahrscheinlich so im bereich 2.5M würde er bekommen. würde da lieber weber und gragnani günstig halten versuchen, dann hat man mehr spielraum für ennis&myers wiegsagt.

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 3. Juli 2011 um 16:14

    die flyers müssen sich jetzt aber mächtig verarscht vorkommen :D

    folgende UFA goalies, die mir ins auge springen, in klammer vorjahresverträge)

    vokoun 1.5M (von 5.7M zuvor)
    giguere 1.25M (6M)
    roloson 3.5M (2.5M)
    theodore 1.5M (1.1M / 4.5M)
    niemi 3.8M (2M)
    howard 2.25M (716k)

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 2. Juli 2011 um 11:55

    also ich bin mit dem leino deal nicht einverstanden. er hat eine tolle postseason gehabt nach einer mittelprächtigen saison zwischen detroid und philly (55GP, 6G+7A) und heuer eine ok-saison mit 81GP, 19+34.
    dafür gleich 6 jahre mit 4.5M finde ich deutlich zuviel. 3 jahre mit demselben cap sag ich mal ok. aber 6? ein äußerst riskanter deal.

    wenn er aufgeht und leino als center von vanek und fail aufblüht, dann ists natürlich ein steal, wenn nicht muß man ihn traden (hoffentlich gibts keine NTC ...)

    erstmal wars das für die sabres. jetzt noch die RFAs weber, gragnani, enroth und sekera signen. letzteren dann in einem trade package mit boyes, pick, prospect + für einen center verpacken.


    und ich denke auch, daß buf froh sein wird, nicht um richards mitgeboten zu haben. die paar mio mehr im cap wird er spätestens nächstes jahr eher nicht mehr wert sein.

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 1. Juli 2011 um 19:31

    jo UFA ist offen seit 18uhr unserer zeit.

    hab da mal bei der übertragung bei TSN 2 reingelinst, dort meinten sie, daß heute noch kein richards signing zu erwarten ist, weil er mal seine möglichkeiten ausloten muß.

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 1. Juli 2011 um 19:17
    Zitat von SMG99

    The #Sabres have re-signed UFA forward Cody McCormick to a multi-year contract. (3 year, $3.6 million contract)


    puh, da sollten sie aber drüber nachdenken, auch gaustad zu traden. richards wird sich sonst capmäßig nicht mehr ausgehn, wenn man den RFAs ihre ihnen zustehenden angebote gibt und etwas reserve braucht für myers und ennis

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 1. Juli 2011 um 02:27

    also wenn der vertrag von luongo durchgegangen ist, seh ich da bei erhoff schon gar keine probleme. wenn der vertrag endet, ist er knapp 39, also auf jedenfall ein spielbares alter für mittlerweile sehr viele spieler. probleme seh ich eigentlich nur bei verträgen, die über die "haltbarkeit" der meisten nhl spieler hinausgehen und der spieler daher vorher aufhört.

    verträge über 10 jahre wo der spieler über 40 sein wird, gehörn sowieso verboten, bzw 10 jahre generell sollte schon als oberes limit gelten. ich hätt ja auch gerne, daß man bei solchen deals wie bei erhoff jetzt nur die jahre bis zum 35 lebensjahr für den cap zählt. dann wärs noch "sicherer", daß keine cap-circumvention stattfindet.

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 1. Juli 2011 um 00:31

    WAAAAHHHNNNNSINNNN!!! :D

    unglaublich was da abgeht. nach sommern der frustration dann gehts schon rund bevor der erste juli überhaupt angebrochen ist :D

    erhoff UND regehr. das sind 2 herrliche kaliber hinten. die können myers bei seiner entwicklung helfen.
    man stelle sich das zukünftige PP vor. mit solchen bluelinern mit vanek vor dem tor, da brennt der hut bei den gegnern. das is was in letzter zeit so gefehlt hat. da hat kaum einer der blueliner wirklich konstant gut schießen können.

    unglaublich, erhoff hat scheinbar 5M bei den isles abgelehnt und den bieksa-deal bei den canucks, aber bei 10 jahren mit durchschnittlich 4M pro jahr is er dabei. der gute is erst 28. das is ein hervorragender deal. muß man regier echt gratulieren. ich hab ihn ja in den letzten jahren immer weniger gemocht, aber scheinbar warns doch die beiden hintermänner larry quinn und tom golisano, die hier die bremse angezogen hatten.

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 30. Juni 2011 um 15:10

    also erhoff zu den sabres wär schon ein hammer.
    die top4 defense bestehend (ungeordnet) aus
    regehr, leopold, myers, erhoff
    hätte auf jedenfall cup winner qualität.
    die jüngeren (RFA) gragnani, sekera, weber werden sich wohl die plätze teilen.

    erhoff wird vermutlich 5.5M haben wollen.
    das wärn dann schonmal 5.5 + 4.02 + 1.3 + 3 = 13.82M für die top4. myers will man ja auch schon für einen längerfristigen vertrag haben.

    kotalik, morrisonn und boyes werden wohl auf der abschußliste stehn. entweder AHL (man kanns sich jetzt ja leisten), oder irgendeinen trade, wenn die leistung im camp nicht paßt. buyouts wären capmäßig ungünstig, wenn man richards auch noch haben möchte.

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 26. Juni 2011 um 03:23

    also regehr find ich mal einen guten fang. dafür nur butler und byron hergeben zu müssen find ich ganz toll.

    daß man halt kotalik an der backe hat, mein gott. wenn ers im camp ned schafft, spielt er halt ahl. durch pegula is das ja kein hindernis mehr. unter golisano hätt es so einen trade nie geben können, wenn man von vornherein annimmt, daß kotalik nicht im kader sein wird. da wurde jeder cent 3x umgedreht.

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • Blair
    • 16. Juni 2011 um 02:21

    go nucks go!

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 6. Juni 2011 um 18:17
    Zitat von sestluro


    und von was träumst du nachts? Pomminville ist Ruff's liebling, der wird niemals getradet. Ausserdem, wer meinst du nimmt den mit seinen 5,3 mille? :whistling: er ist zwar ein top6 winger und gür seine 50 punkte in der saison gut, aber kein club belastet für so einen spieler seinen cap

    vom cup natürlich.

    es gibt ja doch einige teams, die zwar gute center haben und am unteren caplimit stecken (ja sowas gibts auch). sähe das schon im bereich des möglichein, auch wenns unrealistisch ist - so wie richards zu kriegen eben ...

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 5. Juni 2011 um 15:26

    zu hoch. 3-3.5 hätte ich erhofft.
    aber in anbetracht der tatsache, daß er nun auch zum 2-way spieler werden soll, lass ich mir die 4M schon noch einreden. vielleicht kann man jetzt ja pominville hergeben in einem package für einen center. dann soll stafford ihn da ersetzen.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Blair
    • 23. Mai 2011 um 01:31

    tuats ned äpfel und birnen vergleichen.

    ja, kienast steht wie die 2 austrianer im abseits. aber sturm hat das komplette spiel dominiert und der lask hätte glaub ich in noch weiteren 90min kein tor geschossen, so wie die gespielt haben.
    des austrianertor hat sturm wohl 2 punkte gekostet, die jetzt schon zum titel gereicht hätten. bei sowas is ma immer ein bisserl kritischer als sonst. aber das is halt immer so, irgendwann und irgendwie gleicht sich bei unseren unfähigen schiris eh alles aus.

    daß der sieg glücklich war kann man ned bestreiten. aber jetzt genau die letzten paar meisterschaftsspiele herauspicken is halt auch ein wenig unfair. es gibt genug spiele von jedem team auf die saison verteilt, wo es mal etwas glücklich gewinnt.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Blair
    • 22. Mai 2011 um 19:30

    wennst schon den wikipediaartikel herzeigst, kannst dir da auch durchlesen, wo der scho überall war.

    strohsack akademie -2005
    FAK II 05-07 (10 spiele)
    -> 1 spiel als leihgabe für DSV leoben
    sv wienerberg
    sturm amateure 17 spiele
    sturm 3 spiele seit 2009
    seitdem an die 3 genannten vereine verliehen

    also ned grad ein sturm-eigenbau, der sich "bis in den tod" dem verein verpflichtet fühlen würde, sag ich mal.

    wenn man sich die szene außerdem anschaut, hätts so oder so elfer geben müssen, weil da #10er den sturmspieler ja komplett festhält und behindert. i bin zwar eher eishockeyregelkundig als fußball aber sowas wird ja wohl a ned erlaubt sein was er da macht. aber die diskussion is sowieso hinfällig, es war hands, a prilasnig-ähnliches blackout und aus.

  • Saison 2010/11

    • Blair
    • 17. Mai 2011 um 14:09
    Zitat von sicsche

    Naja frag mal die Oilers :) Das is halt is generelle NHL Problem das man sehr dicht gedrängt im Nordosten ist aber rund herum eigtl nur entlang der Küsten hauptsächlich.

    Ganz geil wird ja dann ein SC Final Tampa-Nucks (glaub nur Vancouver-Sunrise (Panthers) ist ne längere NHL Distanz) ^^


    OT ;): also obst jetzt von calgary, edmonton oder vancouver nach miami fliegst is dann a scho wurscht. des san alles so 4000-4500km.

    aber bin gespannt ob und wie sie die divisions ändern.

    für den fall, daß die coyoten irgendwann mal nach winnipeg retour gehn, wär der fall für mich klar. da wird mit colorado getauscht.

    für den fall, daß atlanta nach norden wandert, würde wohl am ehesten nashville in die atlantic wechseln.
    im westen könnte man dann minnesota in die central schieben und das manitoba team in die northwest.

    hoffe da grabs versauft si ned den sommer, daß er zum camp wieder ned fit is und gach wieder gewaived wird ;)

  • IIHF-WM 2011 Finale und Spiel um Platz 3: FIN 6:1 SWE / RUS 4:7 CZE

    • Blair
    • 15. Mai 2011 um 23:06

    gewaltige leistung der finnen, hut ab. so eine demontage. einfach toll gespielt - ein würdiger weltmeister

  • Saison 2010/11

    • Blair
    • 13. Mai 2011 um 18:54

    ich hab ja schon mit einem moulson ähnlichen vertrag spekuliert (der hat 3y 9.4M). denke bei 3 jahren hätten sie ihm nicht so viel geboten. er muß ja erst in gewisser weise seine leistung bestätigen, davon abgesehen ist er RFA, moulson wäre UFA geworden.

    moulson hatte zb 9/10 30G+18A und dann einen 1y 2,45M vertrag bekommen. nachdem er heuer 31+22 hatte, hat er eben den genannten vertrag bekommen (3,133M caphit).

    von da her wollten sie grabner definitiv nur länger haben und dafür eben für "nur" 3M. kurzfristig wärns wohl auch nicht mehr als 2-2.5M geworden. wird ja fleißig geworben mit ihm. er zieht durch seine spielweise doch etliche fans in die halle.

  • Saison 2010/11

    • Blair
    • 13. Mai 2011 um 18:20

    guter deal, mit 3M so wie ich erwartet hab.

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • Blair
    • 12. Mai 2011 um 22:01

    ham die kane normalen kameras direkt über der latte+linie? bei solch behinderten winkeln is des ja ned zu sehn

  • Österreich 1:4 Lettland, am 08.05.2011 um 20:15 Uhr

    • Blair
    • 8. Mai 2011 um 22:13

    der aufstieg wird somit irgendwie leichter. man ist nicht mehr von der tagesverfassung im letzten spiel gegen den früher einzigen halbwegs guten gegner (voriges jahr zb ukraine) abhängig.

    da die A-WM eben in 2 8er gruppen gespielt wird, ohne relegation sondern einfach 7 gruppenspiele und die beiden gruppenletzten der A-WM gehn ohne rele direkt runter. somit müssen auch die guten teams von anfang an voll dabei sein und man kann sich nicht mehr auf die leichteren gruppen rausreden.

  • Österreich 1:4 Lettland, am 08.05.2011 um 20:15 Uhr

    • Blair
    • 8. Mai 2011 um 22:08

    oag, daß sie nedmal ein tor packen. i man bei da (unwichtigen) euro challenge gehts gegen lettland 2x in die OT und da gibts nedmal ansatzweise eine zwingende torchance

  • Österreich 1:4 Lettland, am 08.05.2011 um 20:15 Uhr

    • Blair
    • 8. Mai 2011 um 21:45

    ahahha, hauptsache an hummer hat er scho :D

  • Österreich 1:4 Lettland, am 08.05.2011 um 20:15 Uhr

    • Blair
    • 8. Mai 2011 um 21:38

    znene is einfach herrlich :)

  • Österreich 1:4 Lettland, am 08.05.2011 um 20:15 Uhr

    • Blair
    • 8. Mai 2011 um 21:30
    Zitat von blacky3


    Des is aber net dein ernst, oder?? Der einzige Grund warum die Letten 3:0 führen ist, weil wir einfach so deppat und schwach sind...


    davon abgesehen hatten die letten genau eine wirklich schwache partie und die war gegen slowenien. gegen finnland und dänemark gabs ein 2:3 n.P., während weißrussland mit 6:3 besiegt wurde. so an guten tag kann österreich garned haben, daß man die weißrussen mit mehr als 1 tor unterschied schlägt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™