1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Blair

Beiträge von Blair

  • vs Carolina Hurricanes 14.10.2011

    • Blair
    • 15. Oktober 2011 um 01:46

    herrlich immer diese eröffnungszeremonie

  • vs Carolina Hurricanes 14.10.2011

    • Blair
    • 15. Oktober 2011 um 01:36

    ha, los gehts. RJ introducing :)

  • Saison 2011/12

    • Blair
    • 1. Oktober 2011 um 23:10

    jo. seine ganze sturmlinie (okposo-nielsen-grabner) hat nur ein spiel gespielt, 6:2 gegen die devils. dabei hat grabner 1A, nielsen 1G+2A und okposo 1G. da haben sie wohl gesehn, daß die linie gut in schuß ist und lieber ihre prospects und tryouts spielen lassen.

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 1. Oktober 2011 um 02:48

    jo der junge luke adam blüht zwischen vanek und fail so richtig auf. hoffe mal, daß das in der regulären saison auch so sein wird.

  • News 2011/12

    • Blair
    • 30. September 2011 um 23:58
    Zitat von weile19

    Haupteinnahmequelle der Liga werden bald die ganzen bei Sperren nicht ausgezahlten Gehälter :D


    /klugscheißmodus: das geld geht in einen notfall-fonds für nhl-spieler (NHL Emergency Assistance Fund). also als einnahmequelle kann man das nicht werten. ;)

    find ich aber gut was shanny so treibt. die videos sind aufschlußreich und solche hits, die gezielt gegen den kopf gehn, sollen echt härter bestraft werden. eigentlich unglaublich, daß es schon in der presaison zu solchen extrem unschönen aktionen kommt.

  • Saison 2011/12

    • Blair
    • 28. September 2011 um 01:17
    Zitat von sestluro

    Bei kotalik hätt ich zumindest erwartet , das er in einem preseason spiel ne chance bekomt sich zu beweisen. also kostet regehr eigentlich 7 Mille :huh: Ob er das wert ist???


    nunja, der trainerstab sieht ja wohl anhand der trainingsessions im camp, ob der spieler NHL-ready ist. fehlt es da schon an der einstellung, körperlicher fitness oder einsatz, so wird in anbetracht der cap-umstände nicht lange gefackelt.

    wenn er sich in einem presaison game verletzt hätte, wär hätte man ihn nicht durch die waiver schicken können. insofern wäre das ein riskanter zug gewesen, wo man sich entweder von boyes oder hecht hätte trennen müssen, wenn man kotalik in der nhl gelassen hätte.

    wir können die vorkommnisse in den trainings halt nicht beurteilen, oder wie es um seine fitness bestellt ist. aber es wird schon gute gründe haben. regier meinte auch, daß er lieber traden würde, als waiven (nona ned). aber daß beide durch den waiver durchgingen zeigt deutlich, wie unmöglich erst ein trade gewesen wäre ... keiner will scheinbar 2 bzw 3 mio ins blaue schießen.

    kotaliks vertrag läuft eh mit saisonende aus. hoffe er findet ein team in europa.

  • Saison 2011/12

    • Blair
    • 27. September 2011 um 18:27
    Zitat von sestluro

    mal erlich, hast du was anderes erwartet??!!


    bezüglich waiver nicht.
    aber ich hätte mir bei ShaMo wenigstens erwartet, daß ihn ein lowcap team nimmt. immerhin hat er doch eine passable 2. saisonhälfte gespielt und käme sicher bei einigen teams als 5.-7. D in frage. aber da stehn eben die bosse mit den geldbündeln dahinter, daß da nicht einfach mal so 2M verpraßt werden.

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • Blair
    • 26. September 2011 um 14:48

    rindsrouladen. gibt echt kaum bessers

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 25. September 2011 um 23:47
    Zitat von sestluro

    wohnst du in Staaten ????? :D bei mir greift ebenfalls der regionslock


    bei mir nicht, sehr seltsam

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 21. September 2011 um 21:09

    da fährt buffalo ja schon ziemlich schwere geschütze auf gegen montreal.

    diese haben dagegen heute ein eher schwächeres aufgebot:

    Zitat


    #67 Max Pacioretty #51 David Desharnais #21 Brian Gionta
    #52 Mathieu Darche #37 Gabriel Dumont #36 Alexander Avtsin
    #32 Travis Moen #63 Andreas Engqvist #73 Gallagher
    #38 Hunter Bishop #48 Philip DeSimone #60 Aaron Palushaj

    #24 Alex Henry #76 P.K. Subban
    #40 Nathan Beaulieu #26 Josh Gorges
    #6 Jaroslav Spacek #62 Frédéric St-Denis

    #30 Peter Budaj
    #65 Robert Mayer

    Alles anzeigen
  • Offseason 2011

    • Blair
    • 20. September 2011 um 02:34

    bis jetzt noch ned so der bringer, die jungen herren der sabres. gragnani schwer unsicher, die andern lassen sich anstecken. nach vorne geht abgesehn von ennis-leino-stafford sowieso garnix. aber ruff wird ihnen schon die wadln nach vorne richten.

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 20. September 2011 um 02:06

    aaah, hockey! endlich :)

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 17. August 2011 um 16:17

    für einen 21 jährigen RFA defender direkt nach dem entry level contract definitiv ein gewaltiges overpayment. an doughtys vertrag wird sich letztlich auch der von myers orientieren. buffalo wird sich warm anziehen müssen.

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 12. August 2011 um 00:23

    find ich toll. damit is morrisonn endgültig geschichte.

    ein jahr is verständlich. ein längerfristiger deal wäre zu teuer gewesen und außerdem riskant. er soll mal in einer vollen saison zeigen was er kann. er ist zwar nur der #7 D (außer weber baut zuviel mist), aber in der 4. reihe als 13. stürmer hat er sicher auch desöfteren die gelegenheit, da kaleta eh dauernd verletzt ist.

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 10. August 2011 um 14:03

    gute depth signings für rochester

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 5. August 2011 um 12:41
    Zitat von sicsche

    Malone
    WTF? Ich hab die ganzen Tweets bisher so gelesen als ob sich den Blödsinn die Preds selber eingebrockt haben. Aber der kam schon von offizieller Seite? Die Begründung für die 7,5 Mio würd ich gern hören.


    im prinzip haben sie das ja auch. sie haben das verfahren beantragt, nicht der spieler. ihr primärziel war, offer sheets zu verhindern. spieler mit verfahren können keine offer sheets bekommen. ihr plan ging letztlich nicht auf, weil man sich nicht bis zum verfahrensabschluß einigen konnte.

    hier eine art der begründung für den award: http://www.usatoday.com/sports/hockey/…ion-award_n.htm

    Zitat


    The arbitrator, who's allowed to award any number he deems appropriate, clearly felt that the Norris Trophy runner-up deserved to be paid like one of the NHL's top defensemen.


    realistisch betrachtet war sein direkter vergleich zdeno chara, dessen vertrag von 06/07 - heuer einen 7.5M caphit hatte. mit dem gestiegenen salary cap und der kürze eines arbitration-vertrages von nur 1y, hielt der arbitrator die 7.5M wohl für angemessen, zumal chara in der kommenden saison ein real-gehalt von 8.5M bezieht.

    bei zack parise hingegen wurde die einigung vor verfahrensabschluß erzielt. da war der "plan" offersheet verhinderung erfolgreich und die 6M für parise sind für einen 1y deal ein sehr guter caphit.

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 4. August 2011 um 02:27

    7.5M für shea weber, lol...
    noch dazu hat nashville die arbitration angefordert, sodaß sie eben annehmen müssen.
    nächstes jahr kann dann nur er selbst ansuchen. da er dann noch RFA sein wird, und er eher mehr fordern wird, ist ein trade zur deadline oder ein offersheet eine wahrscheinliche situation. wird bestimmt lustig.

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 3. August 2011 um 01:18

    lol, shea weber ist nie und nimmer 8.5M wert. wie kommt der (bzw sein agent) auf die idee, so einen vergleich zu machen. (btw chara hat einen cap von 6.9M, verdient aber im nächsten jahr 8.5M). jedenfalls is chara ein ganz anderes kaliber.

    es dürfte jedenfalls interessant werden. sollten es wirklich 8.5M werden, würden sich die preds das evtl überlegen.... dann würde er automatisch UFA werden (da die teams arbitration verträge über 1M ja nicht annehmen müssen). aber bevor sie das zuließen, kommt wohl eher ein blockbuster trade.

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 2. August 2011 um 02:44

    eklund gibt in letzter zeit aber auch besonders viel blech von sich, sogar für seine verhältnisse.

    daß die sabres auf einen pending UFA in der obersten kategorie scharf sind überrascht mich ned wirklich ;).
    die devils werden ihn ziemlich sicher halten. spätestens bis zur trade deadline gibts einen 5y 6-7M deal, je nachdem wie er sich in den ersten monaten anstellt.

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 20. Juli 2011 um 01:30

    und hier die details dazu

    sekera: 4y, 2.75M caphit
    ellis: 1y 550k 2-way + 1y 550k 1-way

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 20. Juli 2011 um 01:18

    jo hatte in anbetracht der cap-erhöhung schon eher einen crosby/malkin caphit (8.7M) erwartet. da sind die 7.5 ja schon ein schnäppchen

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 14. Juli 2011 um 22:16
    Zitat von MacStasy

    Für mich hat das gar nix zu heißen, dass Kotalik letzte Saison einige Zeit in der AHL verbracht hat. Wenn dir mal seine Stats anschaust, wird dir auffallen, dass er eigentlich nur bei den Flames ausgelassen hat und ich denke daher, dass das weniger mit ihm als mit dem Team zu tun gehabt hat.

    Kotalik ist im jeden Fall besser als so manch anderer Flügel, den die Sabres noch haben. Für die dritte Linie ist er mit Sicherheit ein guter Flügel...

    ja die frage wird sich im camp stellen, ob er besser ist als boyes, weil wir gerade bei der 3. linie sind.

    die ersten beiden werden vermutlich schon besetzt sein (leino,vanek,pominville bzw roy,ennis,stafford). und gesamt ~10.5 mio steckt kaum ein team in die 3. reihe rein (hecht, boyes, kotalik). hecht ist zu vielseitig um ihn herzugeben, also geh ich davon aus, daß einer aus (boyes,kotalik) spätestens nach dem camp ausgemustert werden wird. wenn kotalik dort gut ist, nehm ich ihn natürlich gerne, keine frage. er verstand sich ja auch gut mit vanek damals, was für die teamatmosphäre auch kein nachteil is.

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 14. Juli 2011 um 18:52
    Zitat von MacStasy

    Ja schon, aber Kotalik nicht im Team zu haben wäre meiner Meinung nach schon wieder eine Schwächung, bei Morrisonn wärs eher ein Segen ;)


    früher eventuell, aber momentan würde jeder gm kotalik nur einen vertrag geben, wie in cheechoo unlängst erhalten hat. also minimum und eben 2-way.

    es wird sich alles im camp entscheiden. bis zum eigentlichen saisonstart darf man ja über dem caplimit sein.

    morrisonn kriegt auf jedenfall den steckn denk ich.

    dazu kommt noch, daß man noch nicht weiß, ob pominville die saison beginnt. wenn nicht, steht er ja auf der LTIR und zählt noch nicht zum cap dazu. sprich man hat noch genug luft erstmal.

  • Schwimmsport

    • Blair
    • 9. Juli 2011 um 17:50

    nana, ist ja nicht so, daß ich ein depp wäre und dann nicht den dekostopp berücksichtige und blind alles mache was der guide sagt (der divemaster mit tg jenseits der 300 is). beim owd hab ich die ganze rechnerei mit den dekozeiten ja auch gelernt, is ja nicht so. klar gibts viele, die dann nicht so denken (bzw überhaupt denken...). hab mich brav zu den anderen bei der vom boot reingehängten markierung hingehängt :P.

    klar wenn was passiert is blöd für den mit der verantwortung, aber das is doch schließlich überall so. schaut doch aber blöd aus wenn ich mich auf 18m oben an der reling festhalten muß, während die anderen runtergehn die schraube angucken. ich hätt ja auch sagen können ich will nicht, aber ich hab dabei kein spezielles risiko gesehn.

    meine anspielung auf die anzahl der kurstauchgänge war eher darauf bezogen, daß es genügend pfeifen gibt, die meinen mit der brevetierung auch gleich alles entsprechende automatisch zu können. so wie bei den autofahrern. haben ja viele leute an führerschein, wost da denkst wies den schaffen konnten. als ich den owd gemacht habe, war ein junges mädl in der schule, das schon richtung divemaster ging. viel ahnung hatte sie aber noch nicht. (din vs int anschluß (scheinbar immer nur einen gehabt), o-ring vergessen ... naja frauen und technik *hust* ;))

    und aufs geld schauen sollte man überall. man informiert sich beim kauf eines neuen TV, auto oder sonstiges ja auch mal wie die preislage ist und zahlt nicht einfach beim teuersten. man kann da schon gut vergleichen, die preisunterschiede sind enorm und billiger heißt nicht unbedingt schlechter.

    kurz und bündig: es gibt leute, die mit 60tg nicht genügend ahnung haben, so wie es auch entsprechend schlechte autofahrer gibt. beide haben jedoch ihre prüfung bestanden. drauf will ich hinaus. objektiv betrachtet kommt mir das cmas system schwieriger vor, von dem was mein vater damals machen mußte für die 2 sterne und was die padi leute machen müssen ...

  • Offseason 2011

    • Blair
    • 6. Juli 2011 um 03:20

    was bei dem schlichtungsverfahren noch dazukommt wär, daß die teams verträge über 1mio pro jahr nicht akzeptieren müssen, darunter aber schon (siehe buffalo mit tim kennedy voriges jahr, da blieb nur mehr ein buyout).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™