ja fred, ich sehe das ähnlich.
ehrhoff ist ein verdammt guter spieler, aber im moment steht er mit sich selbst und seinem partner auf kriegsfuß. ich bin auch einer aus dem lager, der gragnani nicht mehr sehn kann.
das heißt nicht, daß ich ehrhoff zur gänze in schutz nehme, allerdings doch zum teil.
denn wenn bei ruff das PP system so ausgelegt ist, daß ehrhoff als einziger an der blauen linie steht, vanek vor dem tor, stafford und pominville an den flügeln und gragnani am point ist, dann kann ehrhoff seine stärke nicht ausspielen. das gegnerteam weiß, daß er der beste schütze ist und wird deshalb immer mindestens einen vor seiner nase stehn lassen. nun, was macht gragnani obwohl er sieht, daß ehrhoff keine schußbahn hat: er spielt ihm die scheibe zu. mit etwas glück bringt ehrhoff sie zu einem winger, aber meistens muß er sie schnell tief spielen, wo dann meist der gegner schneller ist, weil weder pominville noch stafford schneller skater sind. das ist so heuer schon gefühlte 200x vorgekommen.
da liegt also der hund begraben. das PP-system ist extrem riskant und auch bei EV haben sie manchmal den arsch offen, weil ähnliches passiert.
für mich ist gragnani die wurzel allen übels im spiel der sabres. und jetzt hält mir bitte keiner die +/- stat vor die nase.
die sabres müßten im PP so ähnlich spielen wie die redwings es mit dem duo rafalski-lidström gemacht haben.
einmal switch an der blauen linie, give&go bei den 2 bluelinern und der schuß is wegen der winkeländerung nicht mehr so einfach zu blocken. sollens bis myers fit ist eben mit ehrhoff&leopold an der blauen spielen.
und ich bin auch der meinung, daß das "system-ruff" bei den sabres nicht mehr funktioniert. ruff ist zwar ein guter trainer, aber es gehört einfach frischer wind her.
ich hoffe wirklich, daß myers&weber bald wieder fit sind. ich würde auch mcnabb dem gragnani jederzeit vorziehen.