jo des war jetzt wichtig, 2 tore in kurzer zeit
Beiträge von Blair
-
-
also nach dem ersten drittel muß ich scho sagen, des was österreich da zamspielt, orientiert sich qualitätsmäßig am berger. wenns so weitermachen, werns das spiel verlieren.
keine präzisen spiele, keine guten schüsse.
-
da berger is a koffer. der meint die ukrainer spün a schlechtes PP, inzwischen spielens des 4eck schön aus und ham sogar an torschuß. herrlich.
eher statisch gespielt - bamm tor, haha. trottl
-
geile strafe an koch. respekt
-
wieso. 2.klassige spieler, 2.klassige refs, 2.klassiges system. so einfach is das ...
-
für neutrale zuschauer is des spü herrlich, wie auch das erste.
-
war zu befürchten. jetzt kann man nur mehr auf die spielerischen verstärkungen hoffen ...
man hat ja schon durchklingen gehört, daß man die 2 firstrounder und 2 secondrounder dazu verwenden könnte, einen top3 pick zu bekommen. je nachdem, wer dann noch im draft verfügbar ist. -
das is doch schon ein alter hut.
daß ruff vanek von anfang an etwas "speziell" behandelt hat, is ja doch recht bekannt. daß es bei stafford nicht anders ist, wundert mich nicht. daß er roy mittlerweile auch so behandelt, wundert mich schon eher. scheinbar verliert ruff immer mehr die kontrolle über sein team ... -
beim linematching und linecombos? ja, klar. ist ja seine aufstellung.
für die coldstreaks kann er natürlich nix.die fehlenden punkte findet man einfach. gegen columbus darf man nicht verlieren und haufenweise 2:0 führungen wurden versemmelt gegen die verschiedensten gegner.
nebenbei hat ruff seit dem ECF run 06/07 keine playoffserie mehr gewonnen oder ist erst garnicht in die playoffs gekommen. da mag einer noch so ein wundertrainer sein. ohne erfolg muß er gehn. bestes beispiel ken hitchcock in philly. da gewinnt er den cup mit dallas 1999, dann trainer von philly 2002-2006. ECF run in 03/04. in den playoffs 05/06 wurden sie von den sabres in der ersten runde gekickt. nach wenigen, sehr erfolglosen spielen in der saison 06/07 war dann schluß für ihn. in philly ist man nicht so geduldig.
selbiges gilt für peter laviolette. cup mit den canes 2006, dann 2x playoffs verpaßt -> kick. und trainerqualitäten kann man den beiden herren beim besten willen nicht absprechen.kurzum: ruff ist wohl nicht der hauptschuldige, aber sicher einer der schuldigen und da er nicht unter den salarycap fällt, ist er am einfachsten auszutauschen.
-
die zahlen, die du anmerkst, sprechen bände, das is schon richtig.
die sabresspieler sind ansich sehr gut. die blueline ist von schaudernden
gragnani, weber, butler, rivet, montador, leopold, myers deutlich geupgraded worden, selbst wenn regehr immer langsamer geworden ist. erinnert mich irgendwie an rivet im ersten jahr. da war dieser ja auch noch recht gut. das eine jahr halten wir den auch noch aus und dann ist mcnabb hoffentlich endgültig NHL-ready.boyes ist nun off the books, dem gibt einer höchstens noch ein tryout. an seiner stelle wird nächstes jahr ein fähigerer spieler beginnen. mit hecht rechne ich eigentlich nicht mehr. für 1M nehm ich ihn aber schon noch, falls er weitermacht.
leino war heuer katastrophal. kann eigentlich nur besser werden. mit dem vertrag is der eh untradebar. wenn er nächstes jahr 50 punkte knackt, bin ich schon zufrieden.
vorne hat man generell ein großes problem: mit vanek und stafford hat man 2 extrem streaky players. stafford hat 15 spiele sehr gut gespielt und die restlichen war er quasi unsichtbar. einzig seine defensivleistung hat sich verbessert. vanek hat sensationell begonnen, aber mit weihnachten kam der große knacks. was auch immer ihn verursacht hat.
gerbe hat heuer 6 tore nach den hoffnungsvollen 16 in der vorigen saison. das is auch nix. er gehört eigentlich zu dem spielerkreis, die das secondary scoring verursachen sollen. hat man deutlich gemerkt als im prinzip nur pominville und vanek gescort haben an einer 1p/g pace, hat eigentlich kaum ein anderer tore gemacht. die spiele gingen da natürlich zumeist verloren, wo auch miller nach dem lucic hit sehr mies war.
pominville is am saisonende wieder in den alten trott zurückgefallen. sämtliche schüsse haben nur das glas gefunden ("he shot it high and wide"). die trefferquote ging drastisch runter. dennoch war es eine sehr gute saison für ihn.
roy hatte in der vorigen saison eine 1p/g statistik. die erwartung war dementsprechend hoch. er war eigentlich die enttäuschung schlechthin. er und vanek sind halt jetzt im moment die 2 whipping boys bei den fans. bei stafford reden nur wenige über dessen miesen beginn. 8G+16A in den ersten 50 spielen, hallo?bei foligno wirds wahrscheinlich nicht immer so weitergehn. schön wärs natürlich, aber vorstellen kann ichs mir nicht so recht ...
ennis hat zu saisonbeginn besonders mies gespielt. keine punkte bis zur ersten verletzung, danach auch nicht wirklich gut. erst später hat er aufgedreht. mal sehn wie sich der in seiner neuen rolle als center im nächsten jahr entwickelt.
alles in allem wars eine durchwachsene saison bei allen spielern. die verletzungen haben das ihre dazu beigetragen. kaum lief es mal, warn die nächsten spieler verletzt. das saisonende mit myers und ehrhoff out is noch das tüpferl auf dem i.
kaum ein team kann den gleichzeitigen ausfall von 3 verteidigern aus den top4 verkraften und kaum ein team kann den ausfall und gleichzeitige unform von 5 forwards verkraften. das soll natürlich nicht als einzige ausrede gelten, da man ja auch schlecht gespielt hat, obwohl die verletzungen nicht mehr so schlagend waren (bis kurz vor allstargame). aber geholfen haben die ausfälle sicher nicht. wenn man wo die fehlenden punkte zu den playoffs sucht, dann findet man sie am einfachsten in der erwähnten 7-18-4 phase.trotzdem: ich will einen neuen trainer. das system in buffalo ist zu ausgelutscht und ausgeleiert. im PP probiern sie immer das gleiche, immer den gleichen versuch zum zone entry. die linecombos sind nicht nur mir desöfteren ein rätsel. vanek-hodgson-pominville hat ruff nie probiert, warum auch immer. jeder hatte angenommen, daß hodgson zwischen den beiden spielen wird. sein linematching war desöfteren katastrophal: mccormick&co gegen crosby? wtf?
dazu hat er es generell sehr gut geschafft, ehrhoff vom vanek fernzuhalten... -
mir dazu noch jagr, pavel bure, luc robitaille, jari kurri. gibt sicher noch etliche mehr. in den 70ern und 80ern war das toreschießen viel einfacher als heute.
-
jo, also bis oktober. das letzte spiel gegen die bruins um die goldene ananas schau ich mir nicht mehr an.
-
so das wars für die saison
-
vanek hat das schießen verlernt
-
hahhahaha scooooooreeeee!!!!
-
im moment kannst alle linien vergessen. die haben alle die hosen voll. überall zuviele fehler, alles zu unpräszise
-
es buffalo powerplay is echt a katastrophe
-
is natürlich ned gscheit a 2many men strafe zu nehmen aber ok ...
-
ich glaube als "push" wird es nur gegeben, wenn sich der goalie nicht dreht, also einseitig nachgibt. nur wenn er als ganzes stück in der position verschoben wird. hier dreht er sich nur um seine vertikale achse, da hilft auch sein eigener spieler (brown) mit.
imho also good goal. solche tore kommen immerwieder vor. vanek hat auch schon ein paar solche gemacht, wo er gegen das pad gestochert hat, bis das ding drin war. -
puh, a schwere geburt.
vanek mit 2 A und am halben goal (oder einem ganzen?)
also im offiziellen spielbericht hat er mal "nur" die 2 assists.
glaube nicht, daß er bei roys ppg dran war. da hätt er sich anders gefreut. er war doch relativ emotionslos.
gescreent hat er dennoch perfekt.gut, das war jetzt wichtig 2 punkte einzufahren.
jetzt bitte florida noch die caps einseifen und die sabres die flyers und die bruins schlagen (lol). -
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
-
ahahahhaha bitte, wie kann denn der schiri da ned pfeifen
hat der röntgenblick, daß der die scheibe da noch gesehn hat - na bitte uns solls recht sein, lol -
na wenigstens hams das bekommen ...
-
mit so einem PP kann man eigentlich nur mitleid haben
-
geh bitte ...