1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Blair

Beiträge von Blair

  • Resumee der WM

    • Blair
    • 23. Mai 2012 um 01:53

    stimme zu bzgl auf 12 reduzieren. wär auch mein wunschmodus.

    wenn man unbedingt bei 16 festhalten will, könnte man die dauer der wm um eine woche verlängern. dann wär das problem behoben. bis zu 10 spiele für die semifinalisten in 21 tagen sind bestimmt kein problem.

    oder man spielt mit 4 4er gruppen ohne zwischenrunde und nur die 2 gruppenbesten steigen gleich ins viertelfinale auf.
    #3 und #4 der gruppen spielen gekreuzt eine best of 3 serie gegen den abstieg. (ja, es steigen 4 teams ab - erfordert auch eine umstellung der B-wm. im grunde wärs eine aufwertung. man könnte die auch im tuniermodus spielen)
    #1 und #2 spielen gekreuzt viertelfinale aber ohne best of modus aber dafür mit winnerbracket und loserbracket.

    die sieger des viertelfinale kommen ins winnerbracket-semifinale.
    die verlierer des viertelfinale kommen ins loserbracket-semifinale.

    die sieger im winnerbracket semifinale spielen um gold. (6 spiele gesamt für die finalisten, die dann auch recht ausgeruht sind)

    die verlierer des winnerbracket semifinale spielen mit den gewinnern des loserbracket-semifinale.
    die gewinner der beiden spiele spielen um bronze.

    dadurch gehts gleich mal früher um was. wer im 1/4 finale verliert, spielt garantiert nicht um gold.

    der vorteil davon is, man braucht keine spiele wochentags zur mittagszeit oder früher nachmittag ansetzen, wo sowieso kaum kein zuschauer kommen wird.

    das sind also 6 spiele pro gruppe vorrunde * 4 = 24 vorrundenspiele.
    die abstiegsrunde ist eine best of 3 serie. also maximal 3 spiele pro gruppe = max 12 abstiegsrundenspiele
    die playoffs: 4x 1/4 + 2x WB1/2 + 2x LB1/2 + 2x mixed semi + gold finale + bronze finale = 12 playoffspiele

    macht insgesamt maximal 48 spiele.

    die 4 absteiger landen in der aktuellen div1a, die dann mit 10 teams ausgetragen wird (2 5er gruppen, die 2 letzten steigen ab, die andern spielen klassische playoffs ab viertelfinale. die 4 semifinalisten steigen wieder auf.

  • Saison 2011/12

    • Blair
    • 22. Mai 2012 um 22:20

    semin kommt für buffalo wiegesagt nicht in frage, mit spielern ohne skill spielt er nicht ;)

    oldtimehockey: straight-up wars auch bestimmt nicht gedacht. ich würd ihm auch keine träne nachweinen. stafford ist noch streakiger (geiles wort) als vanek. der verschwindet eigentlich regelmäßig mal den einen oder anderen monat und macht dann in einem monat wieder alles.

    was die sabres brauchen ist konstanz.
    die vergangene saison darf man aber nicht als gradmesser nehmen. es war eine allgemein sehr schlechte saison der sabres. wenn man sich die punktelisten der spieler anschaut mit ihren durchschnittsleistungen der letzten jahre davor.

  • Saison 2011/12

    • Blair
    • 22. Mai 2012 um 21:50

    im hfboard wird viel diskutiert. des meiste davon geht auf keine kuhhaut.
    ich will da jetzt keine tradediskussion anzetteln (wenngleich ich j.staal nicht ungerne hätte ;))

    es wird die einzige möglichkeit sein, über trades was zu bekommen.
    ich sehe das auch ähnlich wie regier. wenn parise nicht mit den devils re-signen will, dann werden sie seine UFA rechte wohl noch zu traden versuchen, damit sie zumindest irgendwas bekommen. und dann ist er schon vom UFA markt verschwunden.
    bei suter wird es ähnlich sein. nashville hat nächstes jahr nur 3D fix + 2x RFA, darunter weber. die haben den capspace um sich beide zu behalten. gehe davon aus, daß sie das tun.

    die sabres haben 2 firstrounder und 2 secondrounder. die defensive ist gut bestückt, dh ein defender könnte in einem tradepaket sein, sowie die picks, zu einem team, das dringend verteidiger sucht und früher draften kann. je nachdem, welcher spieler dann noch verfügbar sein wird. ich erwarte heuer generell eher mehr draftaction als UFA frenzy oder gar offer sheets

  • Saison 2011/12

    • Blair
    • 22. Mai 2012 um 21:17

    jo hab ich mir gestern auch angehört.
    man hört deutlich raus, daß er im draft agieren will, weil er davon ausgeht, daß der UFA markt heuer sehr klein sein wird. er nimmt an, daß die top player wohl alle re-signed werden.

    einzig das "at this point" bei roy macht mich ein wenig stutzig. wird wohl heißen, daß er für angebote zu haben ist oder bei einem draft-deal dabei sein könnte, wenn sichs wer wünscht.

  • Saison 2011/12

    • Blair
    • 22. Mai 2012 um 02:05

    ich ehrlichgesagt auch nicht.
    man kann ihm die "rivet-krankheit" ansehn.
    mit fortdauer der saison ist regehr immer langsamer geworden, stand zu weit weg, fuhr keine gscheitn checks mehr, etc.

    so schöne aktionen, wie er owetschkin in die bande verladen hat, hat man ab dem jahreswechsel vermißt: http://www.youtube.com/watch?v=d5So5h6ghkA
    oder auch hier gegen dominic moore: http://www.youtube.com/watch?v=uorsO9QbSb8
    das ist perfektes defensivspiel. für sowas hat man ihn geholt.

    aber ich fürchte, daß sich seine nhl karriere wie die von rivet langsam dem ende nähert. wenn er nicht getradet werden will, dann werden sie ihn aber wohl auch nicht traden (können). den vertrag wird kaum einer übernehmen wollen, außer es kommt ein capdump retour, den buffalo dann in rochester vergraben muß.

    bei leino hab ich natürlich auch die hoffnung, daß das noch was wird. ich mein, 6 jahre sind schon irrsinnig lange. wenn er ein jahr scheiße spielt und dann an die leistungen in philly anknüpfen kann, bin ich schon zufrieden. 4.5M sind jetzt nicht die welt für einen 50 punkte spieler. aber ehrlichgesagt kann ichs mir nicht vorstellen.
    denke 1 jahr schauen sie sich ihn noch an. wenns nix wird - waiver im sommer 2013 und tschüss nach finnland, wenn ihn keiner nimmt, oder ab in die AHL.

  • Saison 2011/12

    • Blair
    • 22. Mai 2012 um 01:35
    Zitat von sabrefan78

    was willst mit soviel Defender? ich denk da gibts noch den einen oder anderen trade ( Leopold, Weber oder Sekera) Ausserdem gabs ein Interview , wonach Regier einen Winger für die Topline holen will und einen großen Center mit Size

    drum geht es nicht. man versucht immer das beste für am wenigsten geld zu bekommen. wenn es die möglichkeit gibt, einen solide spielenden sulzer, der mit ehrhoff im märz sehr gut zusammengespielt hat, zu bekommen, dann nimmt man ihn. 725k 1-way für ein jahr ist nichts.

    mcnabb hat man noch 2 jahre bei 900k EL und brennan ist heuer RFA (875k)

    man hat aktuell also:

    myers-regehr
    sekera-leopold
    ehrhoff-sulzer

    wobei sulzer wenn er nicht gut ist, sofort durch mcnabb oder brennan ersetzt wird.

    weber wird man vermutlich traden. hat sich nicht weiterentwickelt wie er sich hätte sollen. eventuell wartet man noch das camp ab.
    selbiges gilt für leopold. 3M für seine leistung sind mir letztlich zuviel. gilt natürlich auch für regehr. da kommts halt drauf an, was da die geschichte dahinter is. hat ja angeblich mal geheißen, daß seine frau sich in buffalo nicht wohl fühlt und er deswegen weg will. was weiß man denn da schon ... anstelle von den beiden suter zu signen wär natürlich ein darth regier move. :D

    hoffentlich gibts heuer nicht ein ähnliches szenario wie voriges jahr. zuerst ich überglücklich wegen ehrhoff und dann kam der leino deal ...

  • Saison 2011/12

    • Blair
    • 21. Mai 2012 um 18:34

    ich find den deal toll.
    sulzer war definitiv ein lichtblick. das sind nur 25k mehr caphit als voriges jahr. der vertrag is nach einem jahr vorbei.

    wenn sulzer weiter so gut spielt, kriegt er eine vorzeitige verlängerung, wenn nicht, dann ist seine NHL karriere wohl vorbei und die sabres brauchen sich nicht ärgern, einen longterm deal am hals zu haben (wie bei mccormick zb ...)

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • Blair
    • 21. Mai 2012 um 16:21

    würde eine verkleinerung begrüßen.

    durch die reduktion auf 2 gruppen ist man bei der teamanzahl flexibler.
    14 sind mehr als genug. würde sogar eher noch 12 vorziehen. (bei 2 gruppen)

    bei einer reduktion auf 12, könnte man die div1a auch im modus umstellen.
    aktuell sind 6 teams in der div1a. durch die reduktion der A-wm kämen 4 dazu.
    dadurch könnte man die B-gruppe aufteilen in 2 5ergruppen + playoffmodus. die beiden finalisten steigen auf in die A-gruppe
    macht eine platzierungsrunde in den gruppen mit 4 spielen pro team und anschließend playoffs mit 8 teams (also bis zu 3 spiele). die beiden gruppenletzten der div1a steigen ab in die div1b.
    dadurch hätte man auch in der B-WM ein attraktives echtes tunier.

  • WM-Finale Slowakei - Russland

    • Blair
    • 20. Mai 2012 um 21:45

    beeindruckender sieg der besten mannschaft des tuniers.
    die slowakei konnte im letzten drittel zwar wieder etwas zulegen, aber ein schwaches drittel hat ihnen jegliche (ohnehin schon geringe) chancen auf den sieg genommen. die silbermedaille haben sie sich allerdings auch verdient. sie haben ein starkes tunier gespielt. kontrolliert von hinten heraus agiert und allgemein gesehen wenig fehler gemacht. heute waren es deren 3, die die russen auch eiskalt ausgenutzt haben.

    russland hat das stärkste gesamtpaket. ein guter goalie, eine sehr starke defensive, die ausschließlich aus KHL spielern besteht, und eine starke offensive, die von NHL topstars verstärkt wurde.

  • WM-Finale Slowakei - Russland

    • Blair
    • 20. Mai 2012 um 21:10

    und nochmal.

    fehlpaß slowaken #21. owetschkin hat die scheibe und dann gehts halt ruckzuck.

    das war jetzt wohl die endgültige entscheidung

  • WM-Finale Slowakei - Russland

    • Blair
    • 20. Mai 2012 um 21:04

    naja erzwungen warn die fehler nicht alle.

    bei einem tor ging der verteidiger wie ein RW an der bande der scheibe nach und bekommt sie nicht. der RW (oder C, wenn er noch keinen mann hat) muß das überzuckern und nach hinten fahren. das dumme war, daß alle in der vorwärtsbewegung warn.

    ein andermal läßt sich ein spieler von dazjuk die scheibe abluchsen. des is zwar schon vielen spielern passiert, soll aber keine ausrede sein ;)

  • WM-Finale Slowakei - Russland

    • Blair
    • 20. Mai 2012 um 20:53

    also die slowaken sind im 2. drittel zeitweise schon irgendwie vorgeführt worden. die führung in der höhe geht definitiv in ordnung.
    die ansonsten so starke defensive der slowakei hat im 2. drittel ausgelassen. die zuordnung hat nicht gepaßt, viele abspiel- und stellungsfehler. so gibts eben so ein resultat.

    russland wird dieses spiel gewinnen, außer sie spielen im letzten drittel ohne ihre ersten beiden linien.

  • WM-Finale Slowakei - Russland

    • Blair
    • 20. Mai 2012 um 20:41

    jetzt rollt die maschinerie der russen. unglaublich. 4:1

  • Fußball aus aller Welt

    • Blair
    • 19. Mai 2012 um 23:04

    bist du gscheit ... was die bayern an chancen versemmeln is ma nimma wuascht

  • Fußball aus aller Welt

    • Blair
    • 19. Mai 2012 um 22:47

    unfaßbar ... der elfer war durchaus gerechtfertigt. der drogba is dem hinten draufgestiegen.

    aber daß der den ned trifft ... wahnsinn

  • Fußball aus aller Welt

    • Blair
    • 19. Mai 2012 um 22:36

    des 1:1 war schon katastrophal genug. ein einziger eckball im ganzen spiel gegenüber 17 der bayern und drogba köpfelt ein.
    manU hat damals wenigstens mitgespielt.

  • Fußball aus aller Welt

    • Blair
    • 19. Mai 2012 um 22:28

    also wenn chelsea mit der leistung gewinnt, wärs schon irgendwie lächerlich. das is ja garnix was die tun. hinten reinstellen und auf konter warten, in einem finale ohne rückspiel, klor ...

  • Final: New York Rangers vs New Jersey Devils

    • Blair
    • 19. Mai 2012 um 21:48

    also CL finale schau sogar ich mir an. gut, daß ich 2 monitore hab, so geht sowas eben gleichzeitig ;).
    leerlaufphasen gibts ja überall mal. beim fußball halt mehr als beim hockey natürlich, hehe.

  • WM-Spiele, Halbfinale 19.05.

    • Blair
    • 19. Mai 2012 um 19:18

    wahnsinn. zuerst der satan shorthander, dann scheitern die tschechen am goalie, machen dann selber einen folgenschweren fehler hinten und es steht 3:1
    ein gewaltiger schock für die tschechen.

  • WM-Spiele, Halbfinale 19.05.

    • Blair
    • 19. Mai 2012 um 18:38

    puh der ausgleich der tschechen war wichtig für die partie.

    irgendwie a sehr zache gschicht des ganze ...

  • WM-Spiele, Halbfinale 19.05.

    • Blair
    • 19. Mai 2012 um 17:56

    haha. sekera->satan und 1:0.
    aus dem winkel schaut da goalie ganz schlecht aus. unterm pad durch

  • Resumee der WM

    • Blair
    • 19. Mai 2012 um 17:31

    top:

    - norwegen, frankreich

    flop:

    - zuschauerzahlen bis hin zum viertelfinale

    als erkenntnisse:
    - das norwegische hockey hat sich enorm entwickelt. die werden auch nächstes jahr wieder ums viertelfinale mitspielen können.
    - die überraschungsmannschaft war aber dennoch frankreich. ich trau ihnen aber nächstes jahr wieder sowas zu. hoffe aber anderes (da sie mit österrech in der gruppe sind ;)).
    - lettland und weißrussland haben weiter abgebaut.
    - kasachstan und italien sind "würdige" absteiger.

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • Blair
    • 19. Mai 2012 um 17:12

    also gruppe B wäre selbst mit russland und finnland noch deutlich leichter als die andere.

    wenn österreich aber so spielt wie bei der B-WM, dann steigen sie aber auch in dieser gruppe wieder ab.
    in der gruppe.

    finnland kann jedenfalls nicht mehr erster werden. somit haben wir auch finnland fix in der gruppe.

    jedenfalls haben die franzosen heuer stark überrascht. sowas trau ich denen nächstes jahr durchaus auch wieder zu. hingegen unserer mannschaft nicht.

  • WM-Spiele, Halbfinale 19.05.

    • Blair
    • 19. Mai 2012 um 16:14

    mit dem kader tut sich aber jeder trainer etwas leichter.

    klar jetzt kann man wieder mit dem gegenbeispiel kanada kommen. da ists halt das problem, das das immer nur ein kurzweilig zusammengewürfelter spielerhaufen + trainer ist. bei den russen hingegen besteht ein gewisser kern, der flexibel um ein paar nhl stars erweitert wird. daß die dann ebenso gut zusammenspielen, als ob sie das immer schon getan hätten, ist halt auch doppelt schön. der trainer hat aber keinen allzugroßen einfluß drauf. der freut sich, weil er dann eben mit 3 linien spielen kann und im notfall noch eine 4. hat, falls die kräfte schwinden beginnen oder es taktisch nötig wird.

  • WM-Spiele, Halbfinale 19.05.

    • Blair
    • 19. Mai 2012 um 15:26

    bisserl ergebniskorrektur sei den finnen vergönnt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™