Klar darum ist er auch torschützenkönig geworden nicht zu vergessen die vielen tore für rapid. Da gibts andere stürmer in österreich die noch weniger zeigen.
oder anders gesagt: wenn maierhofer torschützenkönig wird, dann stimmt was nicht.
Klar darum ist er auch torschützenkönig geworden nicht zu vergessen die vielen tore für rapid. Da gibts andere stürmer in österreich die noch weniger zeigen.
oder anders gesagt: wenn maierhofer torschützenkönig wird, dann stimmt was nicht.
noch ein nachsatz zu den signingboni:
ein gehalt wird übers jahr über ausbezahlt, wie es sonst bei normalen angestellten auch so ist. das ist fürs bankkonto vom arbeitgeber wesentlich zuträglicher als bei den boni. diese werden nämlich stichtag 1.juli fällig, unabhängig davon ob die saison drauf gespielt wird oder nicht. dh nashville muß jetzt sofort 13 millionen USD an weber überweisen. die restliche million im laufe des jahres, sofern gespielt wird. und am 1.juli 2013 sind die nächsten 13M fällig. macht in summe 26M garantiert, dh im falle eines lockouts ohne gegenleistung.
das problem dabei ist, daß eventuelle sponsorengelder, bankenfinanzierung etc - also das vereinseinkommen - auch meist über monatliche zahlungseingänge abgewickelt wird.
diese unsummen aufzubringen war der einzige hinderungsgrund für nashville, nicht zu matchen. aber wie es scheint, haben sie ihre finanzen entsprechend umstrukturieren können, daß sich das irgendwie ausgeht.
im falle von nashville ist das problem, daß der verein mit kleinem markt bei weitem nicht so viel wert ist (gesamtumsatz) wie andere franchises (toronto, ny rangers).
die signingboni sind eh auch bestand der CBA verhandlungen, weil sie ein großer nachteil von small market teams sein können, wie man sieht.
hä? sicher sind die 68M signingbonus in den 110M inkludiert. signingbonus zählt ja auch richtung caphit.
sogesehn schaun seine ersten jahre aus:
1M base salary + 13M signingbonus = 14M gesamtsalär
des geht 4x so.
dann gibts noch
4M + 8M in 2 jahren.
dann geht sein gehalt runter auf 6M die nächsten 4 jahre, ohne signingbonus.
macht einen caphit von $7,857,143
ein jahr können sie ihn jetzt nicht traden. durch die unterschiedliche fälligkeit von boni und gehalt, schulden sie ihm in den nächsten 12 monaten 27M. erst dann könnten sie ihn traden.
unter dem nash trubel gingen ein paar signings unter
versteeg in florida, 4y 4.4M caphit
sergei kostizin nashville 2y 3M caphit
nail yakupovi in edmonton ELC max contract (3.775M caphit inkl boni)
ein 3rd rounder von columbus is eh schon quasi ein 2nd rounder. ein 1st von den rangers is auch fast ein 2ndrounder
noch schlimmer. lol :facepalm:
also Dubinsky, Anisimov, Erixon and a 1st for Rick Nash is echt preiswert, lol.
dubinsky ist ein 3rd liner
anisimov hat gute chancen besser zu werden
erixon is ein rookieverteidiger.
haha blöde gschicht, daß der so lang am markt war. da gabs doch bestimmt bessere angebote.
scheinbar sind die andern alle abgesprungen und jetzt mußte howson halt annehmen, damit er ned gefeuert wird.
damit auch wieder über ein paar signings diskutiert werden kann:
toronto re-signed RFA nikolai kulemin 2y 5.6M (= 2.8M caphit)
edmonton re-signed RFA sam gagner 1y 3.2M
st.louis re-signed RFA t.j. oshie 5y 4.175M caphit
allesamt preislich sehr solide re-signings.
vergiß nicht die 2.7M bonus cushion. capgeek berücksichtigt die nicht in der capspace berechnung.
timonen wird wohl nicht mehr so viel bekommen. der ist nach vertragsende 38. aktuell bekommt er 6.3M
hartnell wird das größte problem sein. dessen scorerpunkte sind von giroux aufgeblasen. der wird sich nächstes jahr bestimmt seinen dicken scheck abholen möchten. für mich ein kandidat für den abschied.
meszaros ist der andere.
die 2 haben zusammen nochmal 8.2M caphit zum freigeben.
couturier hat definitiv elite potential imho. aber wie das mit dem potential halt so is, es muß nicht zwangsläufig ausgeschöpft werden.
hab mal bisserl CBA geguckt.
prongers caphit ist irrelevant wenn er auf LTIR steht. die einzige zeit, wo der caphit zählt ist die offseason. sprich für philly entstehen garkeine probleme, sollte weber kommen. da werden sie auch voracek (RFA) verlängern können. das natürlich unter annahme, daß der caphit auf die geschätzten 70M geht. wenn nicht, spielts auch keine rolle, da es dann zu gehaltskürzungen kommen wird.
Ich werf nur mal in den Raum: Wenn die Sache so glasklar wäre wie ihr denkt: Warum überlegt Poile und nihmt sich Zeit es zu überdenken?
Behaupte ja nich das ein nicht matchen de ultimative Wahrheit ist, aber eine Option in der ich halt einiges abwägen muss für die Zukunft meines Franchise.
er läßt sich wohl deswegen zeit, weil er es kann. 7 tage genauergesagt.
in der zeit kann er seinen owner überzeugen, die 27M in den nächsten 12 monaten aufzubringen. nashville ist ja kein allzugroßer markt.
Und hinter jeden Draftpick steht ein echter Spieler. Klar man wird eher wissen was einen im nächstjährigen (sehr tiefen) Draft erwartet als jener in 4 Jahren. Aber die NHL Teams haben ganz Armeen an Scouts verfügbar, du glaubst doch nich das Nashville nicht schon jetzt eine grobe Einschätzung bekommen könnte was die nächsten Jahre bringen. (und ich gehe davon aus das man sich genau das jetzt mal ansehen wird)
ich hab lieber einen spieler, von dem ich schon weiß wie er sich
entwickeln wird, weil er am sprung in die nhl steht, als einen draftpick
von dem ich mir erstmal garnix erwarten kann. wie du siehst haben wir
hier halt sehr weit auseinanderliegende meinungen ;).
Bzw wenn d Schenn und Couturier (der für mich der komplettere der beiden ist) jeweils 2 1st Rounder hinwerfen würdest und behauptest Nash > 4 1st Rounder -> warum hat Philly nich sofort ja gesagt als Howson Schenn und Couturier wollte?
eher mindestens 2 firstrounder.
ich würde den grund aber eher auf die position schieben. center werden im allgemeinen höher bewertet als winger.
dazu kommt noch, wie schon zuvor erwähnt, daß spieler, die in kürze den sprung in die nhl schaffen bzw bereits geschafft haben, immer mehr wert sind als draftpicks - wenn man auf die spieler angewiesen ist. draftpicks sind eine nette sache für die zukunft, aber wenn du jetzt spieler auf den jeweiligen positionen brauchst, dann bringen dir die picks nix, wenn du ein contender sein willst.
jagr spielt in dallas, JVR in toronto - ergo fehlen welche, die durch den nachwuchs (schenn&couturier zb) ausgeglichen werden müssen
Bzw zu behaupten das das ehemalige Herz und die Seele der Flyers kein Elitespieler ist pfui deibl
tjo, ist er nunmal nicht. er ist sehr gut, aber nicht elite.
elite ist für mich ein (mehrfacher) allstar in jedem team. und richards ist kein allstar in jedem team. carter auch nicht. tut mir leid.
äpfel & birnen aber ok.
richards und carter sind sehr gut aber keine elite.
nash will getraded werden - und würde auch ganz sicher nicht für nur 4 firstrounder getraded werden. wenns nur das wär, wär er schon längst in newyork oder sonstwo.
klar kann jeder getraded werden, es kommt aber auf den return an und v.a. die art (picks oder spieler).
für richards gabs wayne simmonds & brayden schenn + 1st als return. während simmonds "nur" ein 3rd rounder war, war schenn ein 5th overall pick. ein "echter" spieler ist immer besser als ein draftpick, wenn er sich schon in seiner entwicklung fortgeschrittener zeigt und man weiß was man kriegt.
anhand der relation seh ich nicht ein, daß weber gleich viel oder weniger wert sein soll als richards zb. denn für brayden schenn allein würde man schon mindestens 2 firstrounder bekommen.
edit:
nachtrag: allfällige NTC/NMC werden aber nicht übernommen. der rest aber schon. also auch die genaue strukturierung (boni).
ja das ist richtig, nur warum? man hat einen norrisgewinner ja schon. im zeitraum von 4 jahren könnte man einen weiteren draften, man könnte aber auch garnix bekommen. also ergibt das keinen sinn ihn herzugeben, wenn man jetzt verteidiger braucht und nicht in >4 jahren.
der einzige grund ihn ziehn zu lassen wär ein rein wirtschaftlicher. bis nächsten juli würden sie ihm wegen boni 27M schulden. deswegen werden sie sich etwas zeit lassen, weil da der owner doch ein wörtchen mitzureden haben wird.
rein von der leistung her gäbs für mich absolut keinen grund, sich mit 4 draftpicks abspeisen zu lassen.
hätte nashville suter unter vertrag, wär die geschichte eine andere ...
aber mit der aktuellen verteidigersituation minus weber ist man nur ein lottery team. aber vielleicht ist das auch nur der plan ...
jeder spieler unterzeichnet so ein offersheet.
vanek wollte ja auch nicht zwangsläufig aus buffalo weg nach edmonton, hat aber dennoch das offersheet unterschrieben. das macht kein spieler sich 100M entgehen zu lassen bzw 50M im fall von vanek. das sind profis, die machen ihren job fürs größtmögliche geld.
wie auch immer, keiner der genannten spieler außer giroux kommt qualitativ an weber heran. das ist der springende punkt. ein spieler in der eliteklasse ist immer noch besser als 2 gute spieler zu haben.
ich sag ja nicht, daß nur schrott dabei ist, aber die wahrscheinlichkeit für einen ersatz von weber zu draften ist äußerst gering und mir zumindest viel zu riskant. da verzichte ich auf die picks weil eben weber schon da ist.
und jetzt zählst noch die andern aus der gegend auf, die nix geworden sind. davon gibts nämlich auch genug.
der draft ist und bleibt ein glücksspiel. er kann sehr tief sein wie auch der 03er jahrgang (dem auch weber entstammt, #49 overall), aber man kann auch einen bust oder borderline nhler erwischen.
vom 06er draft zb sind von #19-#30 nur 4 spieler mit >50 nhl spielen (darunter auch claude giroux)
beim 07er draft auch nur 4
beim 08er draft immerhin 7, aber einige davon keine regulars
bei 4 firstrounder über die nächsten 4 jahre kann alles dabeisein oder auch nix. nashville kann in der aktuellen situation keinen tausch gegen 4 picks akzeptieren. es muß ein verteidiger im package sein, sonst brauchen sie die nhl saison garnicht erst spielen und können sich gleich bei der AHL anmelden. sie können eben nur unter der bedingung weiterarbeiten, daß sie einen trade mit philly ausarbeiten, wo mindestens ein verteidiger nach nashville zieht. die flyers hätten eh genug.
weber zu verlieren kann sich nashville nicht leisten. die hätten dann nur 4 verteidiger, davon 2 auf einem EL vertrag - also rookie oder sophomores.
bis und vor allem ob durch die picks was brauchbares reinkommt, dauerts dann wieder jahre. bei höchstwahrscheinlich 20th+ fände ich das ziemlich uninteressant.
würde also sofort matchen, zumal nashville dann auch ein gutes stück näher am capfloor wäre.
zwar nicht runde #219 aber eine nette sammlung: http://www.youtube.com/watch?v=z4FrNYuGqZs
na wenigstens spricht man diesen roy anders aus
und john scott hat bislang noch nicht allzuviele fights verloren. einen zb gegen cody eisenbirne http://www.youtube.com/watch?v=_gDdivSdSFI
der konnte ihn mit einem perfekten judomanöver zu boden strecken :D.
aber wenn man sich die andern fights so anschaut, gibts gegen den typen selten was zu holen. und der kämpft nicht nur gegen nichtfighter, sondern regelmäßig mit seinen sparringpartnern.
läßt mich in erinnerungen schwelgen: rob ray vs tie domi - runde #219 *ding*.
Und Scott hat gar nix mit Boston am Hut
Außerdem dürften manche ihre persönlichen Abneigung gegen Boston zum Ausdruck bringen - Neil wurde nach seinem Hit gegen Drury auch nicht in jedem Spiel verdroschen.
das darfst aber nicht vergleichen. das spiel damals artete anschließend in eine keilerei aus. gegen boston gabs keine reaktion. die spieler auf dem eis (u.a. käptn pommes und assistant käptn vanek) warteten eigentlich nur aufs nächste faceoff. das eine oder andere wort mag gefallen sein, aber im gegensatz zur damaligen partie gegen ottawa, passierte nix.
damals gegen ottawa wurde sofort die schlägertruppe rund um andrew peters rausgeschickt und eine große keilerei angezettelt, die sich mehr oder weniger über die restliche spielzeit fortgesetzt hat. war ein lustiger abend :).
gegen boston passierte im selbigen spiel rein garnichts, im nächsten spiel mußte gaustad fighten. der hat das aber auch noch nie können und dementsprechend hat er auch eindeutig verloren.
john scott wurde einzig zu dem zweck geholt, andere spieler in die schranken zu weisen und abschreckung zu erzeugen. lucic mag gut fighten können, aber das einzige was gegen mehr kraft hilft, ist noch mehr kraft, und die hat scott. solang er sich auf den beinen halten kann, wird er auf seinen gegenspieler losgehn wie ein terminator. das ist seine aufgabe.
edit:
roy jr. signed 1y bei den amerks. bin gespannt wie er sich dort schlägt. bei guten leistungen schaut sicher vorzeitig ein NHL deal heraus.
@NHLGossip @SabresProspects @BillHoppeNHL @kforbesy Frederick Roy : It's a one-year and two-way (AHL/ECHL) deal. Confirmed.
https://twitter.com/BuffaloSabres/status/225579587755716608
grigorenko signed ELC
naja filppula+nyquist für nash würd ich auch ablehnen. filps hat nur mehr ein jahr und wäre dann wohl auch gleich wieder weg aus columbus. würd anders ausschauen, wenn er schon einen vertrag hätte.
franzen+filppula+nyquist wäre aber ein gutes angebot gewesen.
geld ist nicht alles.
wenn seine frau und kinder nicht aus phoenix wegmöchten, wird es hart für ihn, dauernd heimzufliegen und/oder länger von der familie getrennt zu sein.
die spieler sind halt auch nur menschen und nicht unbedingt geldgeile säcke wie die politikerkaste und deren freunde.
um 7.5M jeweils für die nächsten 4 jahre möchte ich doan aber auch nicht wirklich ehrlichgesagt. man verbaut sich die zukunft mit dem caphit und das können sich die sabres eigentlich nicht leisten. das können ruhig die capfloor teams machen.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=638004
mike green (RFA) re-signed bei den caps. 3y, 18.25M = 6.083M caphit.
Das kommt drauf an wie weit fortgeschritten die verhandlungen waren, ob ein betrieb mit den bisherigen Bedingungen möglich ist oder nicht. Einen lockout möchte eigentlich keiner...
Passieren kann es dennoch.
Solche Forderungen würd ich aber wohl als Affront auffassen...