was sagt ein mann der bis zum bauchnabel im wasser steht? -"das geht über meinen verstand".
![]()
achtung: ist nur ein witz
![]()
![]()
Könnte man die Gestörte Spammerin nicht aus dem Forum entfernen?
Ist doch nicht zum aushalten was die aufführt!
was sagt ein mann der bis zum bauchnabel im wasser steht? -"das geht über meinen verstand".
![]()
achtung: ist nur ein witz
![]()
![]()
Könnte man die Gestörte Spammerin nicht aus dem Forum entfernen?
Ist doch nicht zum aushalten was die aufführt!
Ist mir eigentlich egal ob der ORF dieses, nennen wir es mal "eishockeyähnliches Gemurkse", nochmals überträgt. Ich habe mal kurz hinübergezappt, aber es war ehrlich gesagt kein sehr hohes Niveau, weder vom Spiel noch vom Kommentar her. Vielleicht wäre es besser gewesen, richtiges Eishockey, wie EBEL oder NHL wieder Mal im Sport Plus zu senden. [winke]
Schwaches Spiel beider Manschaften, wahnsinn diese Oberliga ist vom Niveau her ein Witz.
Ich habe mir heuer auch ab und zu die Rattlesnakes in der Eliteliga angesehen, die waren weit
besser als Tarco. Kann mir auch nicht vorstellen, dass der ATSE in der Eliteliga den Titel geholt hätte, mit Spielern wie Hofmaier oder Forcher.
Alles anzeigenfinalturnier 14./15.6 in Hart bei Graz
Atse Graz, Poolboys Wien, Adler Kitzbühel eine Gruppe
Vorarlberg, Future Team Wien, St. Marein eine Gruppe
Das wars
Gruss
ATSE Graz ist auch beim Finalturnier dabei???
Die haben doch in bei der Qualifikationsrunde in Leoben alles verloren, oder?
ZitatOriginal von deluxe
Interview mit Berni Bock über das Spiel gegen Salzburg und den letzten Wochen der 99ers auf https://www.eishockeyforum.at/www.sportecke.athier der link zum Interview:
http://www.sportecke.at/viewtopic.php?t=542Guten Rutsch wünscht das
sportecke-Team
Sportecke: Hallo Berni, gestern bist du wieder zwischen den Pfosten gestanden, konntest die knappe Niederlage aber leider auch nicht verhindern, wie zufrieden warst du mit deiner persönlichen Leistung?
Berni: Ich denke die Leistung war ganz okay, natürlich noch nicht Top – aber auf alle Fälle eine Steigerung gegenüber meinem letzten Spiel in Villach. Mit der Spielpraxis (die mir bis jetzt leider gefehlt hat) kommt natürlich die nötige Sicherheit und das Selbstvertrauen. Auch gute Trainings können ein Spiel nicht ersetzen.
Sportecke: Du hast wesentlich mehr Torschüsse bekommen als dein Gegenüber, konntest die Partie aber bis zum Schluss offen halten. Wie schilderst du den Spielverlauf?
Berni: Beide Mannschaften waren gestern relativ ebenbürtig. Auch wenn Salzburg einige Schüsse mehr hatte, haben wir defensiv gut gespielt und deshalb habe ich viele Schüsse von außen bekommen. Am Ende war Salzburg die etwas glücklichere Mannschaft. Bei uns war gestern wieder eine Leistungssteigerung zum letzten Spiel zu sehen – wir sind auf dem richtigen Weg.
Sportecke: Auch keine Punkte in den letzten wichtigen Spielen gegen Innsbruck und Linz, wie ist die Stimmung in der Mannschaft, kommt schon langsam Panik auf?
Berni: Nein Panik kommt sicher keine auf! Wir haben uns in jedem Spiel unter dem neuen Trainer Tom Pokel gesteigert! Aber natürlich kann man nicht erwarten, dass in 2 Wochen aufgeholt werden kann, was davor 4 Monate versäumt wurde. Wir müssen ruhig und konzentriert weiter arbeiten, um die neuen taktischen Vorgaben des Trainers auch im Spiel gut umsetzen zu können. Ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg – bis zum Start der Qualifikationsrunde wird uns das sicher gelingen.
Sportecke: Was waren deiner Meinung nach die Ursachen für die Niederlagen und was sagst du zu den Spielen gegen Innsbruck bzw. Linz?
Berni: (Innsbruck) Wir haben 45 Minuten gut gespielt, dann sind wir leider wieder in alte Gewohnheiten zurück gefallen und haben uns auch mit dummen Strafen das Leben schwer gemacht. Außerdem darf nicht dem Schiedsrichter die Schuld gegeben werden, natürlich wird jede Mannschaft auch mal bevorzugt oder benachteiligt – über die Saison gesehen gleicht sich das meiner Meinung nach aus.
Berni: (Linz) Das Spiel war ein gutes und spannendes Spiel, am Ende war Linz die cleverere Mannschaft. Wir hatten drei Stangenschüsse, konnten aber leider kein weiteres Tor erzielen. Bei Linz ist im Moment zu sehen, wenn’s läuft dann läufts, wir müssen uns alles doppelt so hart erarbeiten.
Sportecke: Berni, sag ehrlich, hast du schon mal so Eishockeyverrückte – Fans wie in Graz erlebt, die trotz aussichtslosen Tabellenstand mit knapp 300 Leuten die Reise nach Innsbruck auf sich nehmen und auch bei jedem Heimspiel einfach eine unvergleichlichbare Stimmung bringen?
Berni: Die eishockeyverrückten Fans in Graz kenne ich natürlich noch aus meiner Kindheit und das ist schon einmalig hier. Ich hoffe, dass wir den tollen Fans mit dem Erreichen der Playoffs noch einiges zurückgeben können. Ich denke, das sind wir ihnen auf jeden Fall schuldig. Ich möchte mich aber jetzt schon bei den Fans für die Unterstützung in der heurigen Saison bedanken.
Sportecke: Du bist sicher nicht nach Graz gekommen um zweiter Tormann zu sein, woran liegt es, dass du heuer noch nie die Chance bekommen hast dich über 2-3 Spiele zu beweisen und wie schätzt du deine Situation in Graz ein?
Berni: Natürlich habe ich mir von der heurigen Saison mehr erwartet. Ich konnte allerdings leider noch nicht zu der Form finden, die ich letztes Jahr hatte. Larry Sacharuk hat Claus Dalpiaz forciert, im Training wie im Spiel. Ohne das Vertrauen vom Trainer, ist es sehr schwierig Topleistungen zu bringen. Mit Claus habe ich natürlich einen harten Konkurrenten, aber ich hoffe unter dem neuen Trainer eine faire Chance zu bekommen. Diese zu nützen liegt dann in meiner Hand.
Sportecke: Tom Pokel konnte noch keinen Sieg für Graz einfahren, trotzdem hört man viel Gutes von den Spielern über seine Person, ist er wirklich der richtige für Graz und was macht er anders als Sacharuk?
Berni: Tom Pokel ist auf jeden Fall der richtige für unser Team. Man kann nicht erwarten, dass sich in 2 Wochen alles ändern kann. Es braucht seine Zeit, neue taktische Aufgaben zu automatisieren. Wir arbeiten sehr viel mit Videoanalyse und versuchen das dann im Training umzusetzen. Wir trainieren mit einem höheren Tempo und viel disziplinierter als vorher. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, das wir dies alles auch im Spiel die vollen 60 Minuten umsetzen können. Auch unter Bill Stewart wurden die ersten 7 Spiele verloren. Die Mannschaft brauchte auch damals Zeit um erfolgreich zu sein. Wir stehen jetzt eigentlich da, wo wir am Ende der Vorbereitung im September stehen hätten sollen. Tom Pokel wird uns fürs Playoff bestimmt richtig einstellen
Sportecke: Nächste Saison werden in der EBEL 60 statt wie bisher 65 Punkte pro Mannschaft erlaubt sein, dass kann doch nicht der richtige Weg sein, oder?
Berni: Die Punkteregelung ist ein kompletter Schwachsinn. Es ist sicher nicht im Sinne des österreichischen Eishockeys, dass junge Talente auf der Tribüne zuschauen müssen, wie teilweise drittklassige Ausländer über das Eis kurven. Auch das manche Vorstände behaupten, dadurch weniger Geld auszugeben, halte ich für einen schlechten Scherz. Wenn wir nächste Saison auch noch anfangen, ausländische U22-Spieler auszubilden, ist es sicher nicht förderlich für unsere jungen Talente, genauso wenig für unser Nationalteam. Ich hoffe, dass die Liga und die Vereine bald zur Vernunft kommen und die Ausländeranzahl wieder drastisch reduzieren. Dass der Weg mit eigenen jungen Talenten Zukunft hat, kann man am Beispiel Schweiz beobachten.
Sportecke: Letzte Frage, nächste Saison noch bei den 99ers?
Berni: Ich habe nächstes Jahr noch einen Vertrag bei den 99ers. Natürlich hoffe ich auf eine erfolgreichere Saison.
Sportecke: Danke Berni , dass du dir Zeit genommen hast und alles Gute für das neue Jahr!
Berni: Danke! Ich wünsche der Redaktion und den Lesern auch alles Gute für das Jahr 2008.
Die Ergebnisse der 9.Runde sehe ich auch auf hockeyfans.at auch, da brauch ich mir nicht diese verwaiste sportecke.at antun.
Schade, daß die Weizer nicht mit der besten Aufstellung spielen, daber mit extremen Schwachstellen wie Hofmaier, Wilding und Güntner kannst halt keinen Blumentopf gewinnen.
edit by Maru-Boardregelverstoss
Die Weizer hätten eine realistische Chance auf den Titel, wenn diese Freunderlwirtschaft endlich aufhören würde und die besten Spieler aufs Eis dürften.
Ein Watzke und Widauer sind auch ohne Zweifel Verstärkungen aus Leoben.
Die Mannschaft ist stark, wäre allerdings noch stärker wenn man statt den eindeutigen Schwachpunkten, wie Hofmaier(der kann nicht mal eine Scheibe annehmen, geschweige denn eislaufen, hat er in der BuLi allerdings auf der Ersatzbank auch nicht machen müssen), Güntner(steht nur herum und macht blöde fouls) oder eben einen Wilding(die paar Punkte hat er sich wahrscheinlich erschnorrt, spielerisch ist er ne Vorgabe), auf junge hungrige EIgenbauspieler setzt.
Die Weizer sind gut drauf heuer, die können sogar Meister werden.
Wichtig wäre, dass man die alten, schlechten Spieler wie Güntner, Hofmayer und Wilding ausmustert und durch die jungen Weizer ersetzt.
Es gibt genug Junge die weit besser sind als die drei, vor allem Hofmayer und Güntner haben in der Oberliga nix verloren.
Ich habe eh nicht den Widauer gemeint, sondern den Wilding. War ein Versehen.
Ist eh klar, daß du dich selber verteidigst, deluxe alias Christian Hofmaier.
Du schreibst doch auch im larifari-Forum in der sportecke unter dem Namen Deluxe deine Spielberichte, wo du dich selbst in den Himmel lobst.
Die Kaderbewertung schreibt halt irgendein Freund von dir, wie der Eiergoalie von Sporthotel.
Auf jeden Fall gibt es ein paar Weizer Junge, die weit besser sind als Wilding, Güntner oder du Hofmaier.
Das sportecke-Portal ist ja komplett für die Fische, das eishockeyforum ist da weit besser.
Da machen Leute wie Christian Hofmaier, der in der Oberliga eine reine Vorgabe ist, die Kaderbewertungen und loben sich selbst in den Himmerl, dabei verstellen solche ausrangierten Möchtegern-Eishackler nur den Platz für die Weizer Jugend.
Aber bei diesem Trainer ist Freunderlwirtschaft er kein Wunder.
Hofmaier, Güntner und Widauer sind a Frechheit, da sollten lieber unsere eigenen SPieler statt denen spielen, die kämpfen wenigstens.