Daniel Hopp (Gesellschafter der Adler Mannheim und neues Mitglied des DEL-Aufsichtsrates): „Die gefundene Lösung spiegelt die Solidargemeinschaft der Liga wieder. Jeder Club muss im Interesse einer funktionierenden Gemeinschaft seine eigenen Interessen im gewissen Maße zurück stellen, das ist uns mit dem heute gefundenen Kompromiss sehr gut gelungen.
Leider gibt es unter den EBEL-Präsidenten keine Solidargemeinschaft.
* Jeder Präsident schaut NUR auf seinen Verein bzw. auf sein viel zu große EGO.
IN DIESER LIGA WILL MEISTER werden - Koste es was es WOLLE - ohne Rücksicht auf Verluste (Nachwuchs - Österreichisches Eishockey) und wenn der gewünschte Erfolg sich nicht zeigt und die finanziellen Mittel verebben, dann verlässt im schlechtesten Fall der Präsident den Verein und hinterlässt hässliche Ruinen.............. Siehe Saison 1999/2000!!!
* Längerfristige Planung (Nachwuchsförderung im eigenen Verein,vernünftige Legionärsregelung)
ist anscheinend ein FREMDWORT. Es wird lieber Geld für 3. Klassige
Legionäre ausgegeben - obwohl diese warscheinlich den Verein mehr
Geld kosten bevor sie überhaut in Österreich das Eis betreten als
ein durchschnittlicher Österreicher die ganze Saison!!
* Der Euro ist in manchen Vereinen entweder abgeschafft worden
oder es hat so mancher Verein mit der Österreichischen Nationalbank
einen Zusatzsponsor gefunden......................
* Die Vereine kaufen Imports wie manche Hausfrau beim Hofer
das gerade so billige Junggemüse.
* Vereinbarungen der Vorjahre werden von den gewissen Vereinsvertretern einfach "Vergessen" - laut EBEL Vereinbarung 2003 sollten eigentlich h in dieser Saision max. 5 Ausländer erlaubt sein -
* Die EBEL plant zwar "längerfristig", wenn sich aber kurzfristig der
gewünschte Erfolgt nicht zeigt, wird sofort wieder "ungeplant"
Siehe Punkteregelung -
Bisherige "Opferl" der Punkteregelung: Bartholomäus
Wiedmaier, Auer, Rac, Haller, Schönhill, Unterweger, Neubauer,
Pittl, Hala, Mayer Michael (Capitals) Weisskircher, Göttfried,
- weitere Opfer sind spätestens in der Saison 2008/2009 zu beklagen!