Schade um diese sportlich wirklich attraktive Oberliga! Die Unfähigkeit mancher Vereine (siehe auch BW II) ist erschreckend!
Beiträge von jango
-
-
Bin auch schon sehr gespannt, die OL is hoffentlich für das Grazer Publikum eine willkommene Abwechslung!
-
Der ATSE hat einen auf allen Positionen (Torhüterposition noch hervorgehoben) hervorragend besetzten Kader, die meisten Spieler sind Studenten, Profis gibts mit Sicherheit keine. Es bleibt abzuwarten inwieweit sich die Spieler zu einer Mannschaft zusammengefunden haben, bin aber optimistisch. Nur darf man eben nicht vergessen, dass die anderen Teams (allen voran Tarco) auch nicht gerade auf der Nudelsuppe dahergeschwommen sind. Es wird sicherlich eine spannende OL, nicht vergessen, Samstag gehts los!
-
ich wollte ja nur neue user darauf aufmerksam machen, dass sich die qualität deiner äußerungen indirekt proportional zur quantität deiner beiträge verhält. eigentlich sollte man das schon nach ein bis zwei gelesen antworten erkennen und sich daher nicht weiter damit befassen.
-
Wollen`s denn überhaupt noch spielen? Lächerlich! In der Niederösterreichischen Landesklasse habens das vor zwei Jahren gemacht. Beginn der Liga war Ende November, das Ende dann Anfang Februar. Komplett gestört. Da braucht man gar kein Eis mehr aufzubereiten. In Niederösterreich kann man das ja noch verstehen, weil dort stehen viele Vereine wirklich erst am Anfang stehen und froh sind überhaupt einen Eisplatz zu haben. Hier hält das Eis auch wirklich nur im Winter.
Bei Spittal hört sich das Verständnis aber auf. Die haben eine Eishalle. Das Eis in der Halle ist auch an wärmeren Tagen gesichert. Deshalb kann man auch eine längere Saison spielen. Jedes Jahr kommen`s mit dem gleichen Mist.
Meiner Ansicht nach sind die Leute dort einfach nicht fähig. Zusätzlich liegt Spittal in einer eishockeyinteressierten Gegend, hat mindestens 16000 Einwohner und damit wohl genug Möglichkeiten zu Sponsoren.
Die Funktionäre des EHC Bregenzerwaldes wären froh auch nur halbwegs so eine Möglichkeit zu haben.100% agree
, Spittal begründete den Ausstieg aus der OL vor allem auch mit den hoffentlich gut besuchten Spielen gegen die Osttiroler Vereine - ob es dann dem Publikum gefällt wenn Spittal Leisach (nix gegen Leisach, aber es is nun mal so) mit 20 : 0 oder auch die meisten anderen Vereine zweistellig aus der Halle schiesst, sei dahingestellt... Ich hab eher das Gefühl, dass sich "unsere" Vereine die Oberliga sportlich etwas erfolgreicher vorgestellt haben. Steindorf, Althofen und Spittal gehören einfach in die OL, die auch ein bereits sehr ansprechendes Niveau bietet, und da gefällt mir einfach auch, dass Tarco nicht mit den Wölfen heult (super Wortspiel, gell?), sondern die Herausforderung sucht!
-
das kann man auch anders sehen!und zwar das kurt harand keine angebote hatte,wenn er jetzt nen job bei einem oberligaverein annimmt..die verpflichtung von eben harand und auch sutinen,mag schön für den ATSE sein,aber man darf die realität nicht vergessen,warum sie das getan haben!nicht nur wegen der pläne des verein,oder dem vereinsnamen,sondern weil eben "beide" wohl keine anderen angebote hatten!3. liga,reines amateureishockey...
darfst gerne kontern!Gratuliere Prof. Maru! Da hast du ja wirklich eine sensationelle Feststellung getätigt! Und zwar dass Trainer, Betreuer und, ja gibts denn sowas, auch Spieler mangels Angeboten in höheren Ligen ihr Glück in "unteren" Gefilden suchen. Nachdem dieses (für dich) seltsame Phänomen österreichweit sehr häufig auftritt (ich denke mal, Herr Eishockeyprof. Maru, dass sogar in der EBEL ca. 100% der Spieler und Trainer mangels Angeboten aus DEL, NHL, Extraliga usw. in Österreich spielen und nicht weils hier so schön ist oder ihnen die Tradition der Vereine so am Herzen liegt) weshalb dies gerade bei Harand und Sutinen bzw. dem ATSE so schlecht sein sollte? Und auch von dir so verachtetes und sich sicherlich weit unter deinem Niveau befindliches "Amateureishockey" ist für viele schön anzusehen (erinnere mich dabei mit Grauen an so manche Bundesliga-Partie und mit Freude an so manches gute Oberliga od. Ktn.liga Spiel). Deine ständige Schwarzmalerei und Stänkerei ist wirklich schwer zu ertragen.
Und zum ATSE: Lasst die Jungs doch mal arbeiten, wenn dieses Programm wirklich realisiert werden sollte, so wäre dies ein riesen Schritt für das steirische Eishockey!
-
Ich kann das nicht ganz verstehen warum Eltern Ihre Kid´s zu einem neuen Verein schicken um Eishockey zu lernern wo doch nur Leute am Werk sind, die es nie geschafft haben in einer richtigen Liga Leistungen zu bringen. Bei den 99ers sind wirklich Trainer mit Ausbildung und entsprechenden Zertifikaten am Werk, die den Kid´s wirklich was lernen können und auch in entsprechenden Ligen des ÖEHV-Spielen mitwirken lassen zu können. Es ist einfach schade für die Kinder die nur irgendwo spielen zu dürfen.
Tja, diese unglaublich "professionelle" Nachwuchsarbeit der "Trainer mit Ausbildung und den entsprechenden Zertifikaten" der 99ers schlägt sich ja auch in den "ausgezeichneten" Ergebnissen des Nachwuchses in den letzten Jahren von ganz unten bis zur U20 nieder!
Kommentar zum obigen Eintrag :wall:
-
Natürlich wieder alles eine Frage des Geldes. Wie man gerüchteweise hört soll Steindorf (samt Halle) am Rande des finanziellen Kollapses stehen. Feld/See bekommt noch heuer eine Halle in Radenthein. Dennoch: Die Kärntnerliga ist kein geeigneter Spielplatz für Steindorf, Althofen und Spittal. Das Leistungsgefälle in der CHL wird eklatant sein (Beispiel: 3 ehem. Oberliga Vereine - Völkermarkt war in der Unterliga nur 4. !!!!). Sehr, sehr schade um diese hervorragende Kärntnerliga!
-
Ich war als "Neutraler" bei der Sitzung des KEHV anwesend, bei der die CHL beschlossen wurde. Ich verstehe die Ktn.liga Vereine nicht: Sie geben eine funktionierende und von mir aus gesehen äußerst erfolgreiche Liga auf und nehmen drei Vereine auf, deren Spielstärke z.T. zwei Klassen über den Ktn.liga Teams liegt. Während die Vertreter von Althofen und Steindorf kompromissbereit wirkten, versuchte der Spittaler Obmann (Schimek Erich) den Natureisvereinen eine 6 Monate Liga aufzuschwatzen, Spiele nur am Samstag, um "seine" Halle auslasten zu können!! Man kann sich die Gesichter der Vertreter von Leisach, EC Feld/See, Huben, Pubersdorf und Lienz vorstellen!!! Herr Schimek ließ sich dann doch (kopfschüttelnd und raunzend) zur CHL überreden.
Meine Meinung: Es gibt in Kärnten nur zwei Lösungsansätze und die CHL zählt nicht dazu:
1. Althofen, Steindorf, Spittal => Oberliga; Die anderen Vereine Kärntnerliga
2. Wie vor zwei Jahren: Eliteliga mit Althofen, Steindorf, Spittal, KAC U20, VSV U20, evtl. Lienz, Tarco II (U23)
Ich war auch auf der KEHV-Sitzung vor zwei Jahren, als die Eliteliga platzte und die Mannschaften in die Oberliga gingen - auch damals war das ein Kasperltheater und geprägt vom Widerstand von Spittal (Argument: VSV und KAC U20 wären zu stark!!!!, aber wenn ein Ktn.Liga Verein bei den Sitzungen Bedenken zur Spielstärke der Ex-Oberliga Vereine äußerte wurden diese mit fadenscheinigen Begründungen beiseite gewischt!) :wall:
-
Tja, mich amüsiert immer wieder die Tatsache, dass sich die Bewohner anderer Bundesländer das Recht herausnehmen uns KÄRNTNER zu kritisieren und über Kärnten zu urteilen - das geht doch wirklich nur uns etwas an. Wir mischen uns ja auch nicht in die (z.B.) Wiener, NÖ oder Tiroler Landespolitik ein und ehrlich gesagt ist es mir auch absolut schnurz wie es in anderen Bundesländern zugeht. Um es nun einmal gerade heraus zu sagen: Kümmert euch um euren eigenen Dreck!
-
ATSE Graz ist auch beim Finalturnier dabei???
Die haben doch in bei der Qualifikationsrunde in Leoben alles verloren, oder?
Die Mannschaft des ATSE, die in Leoben gegen die Elite-Liga Teams spielt, ist auch nicht die Bundesliga - Mannschaft sondern eine recht zusammengewürfelte Truppe, die in Leoben nur dabei ist um die Auflage des STEHV zu erfüllen. Normalerweise spielt der ATSE mit Teilen dieses Teams in der NHL-Graz.
-
Hab doch die Homepage tatsächlich übersehen, ist aber auch nicht wirklich aktuell. Wieso Poolboys und Future Team, was ist los mit La Roche?
-
Kann mir hier jemand genaue Infos (Teams, Kader, Gruppeneinteilung) für die ÖIHL 08 in Graz liefern? Man hört und sieht ja wirklich absolut gar nichts von unserer (angeblich) höchsten Spielklasse im InLine Hockey!
Oder gibts gar eine mir bisher verborgen gebliebene Homepage? (bezweifle ich). Bin für alle Informationen dankbar