Hier wäre aber der Verein gefordert gewesen, für Ruhe zu sorgen, indem man den zuständigen Journalisten einen Maulkorb verpasst..
Bin ich froh, dass sowas höchstens noch in Kärnten oder im Iran möglich ist.
Hier wäre aber der Verein gefordert gewesen, für Ruhe zu sorgen, indem man den zuständigen Journalisten einen Maulkorb verpasst..
Bin ich froh, dass sowas höchstens noch in Kärnten oder im Iran möglich ist.
Eine Katastrophe wäre es sicher, aber sich blind darauf zu verlassen, dass es deswegen nicht passiert, wäre vermessen. Wir haben keine Liga ala NHL, die mal finanziell einspringt. Außerdem wird sich vor einiger Zeit auch mal ein feldkircher Verein das selbe gedacht haben [kaffee]
Falls der VSV echt tscharie gehen sollte (und soweit ist es wohl noch lange nicht) heißt das ja noch gar nicht, dass es danach nicht weiter geh könnte (Zell hat es ja gezeigt). Von daher würde ich mich nicht in Sicherheit wiegen, dass ein Konkurs nicht möglich wäre. Die GAK´ler haben es beim Fußball auch nicht geglaubt, dass es recht hurtig abwärts gehen kann, wenn die Marie nicht da ist.
Bei Heidi Horten kann ich nur eins nicht verstehen. Wenn Sie eh "nur" 2,5 - 5% vom Gesamtbudget rappelt, wieso wird dann so ein derartiger Personenkult mit fast schon religiösen Auswüchsen um sie betrieben?
Da passt was nicht zusammen. Entweder zahlt sie doch mehr oder die KAC Jünger sind alle desinformiert.
Das meinst jetzt aber nicht wirklich ernst.In den ersten Runden ( Stichwort "Erfolgslauf") haben wir dezidiert Partien als schlechtere Mannschaft gewonnen ( z.B. zu Hause gegen Graz 4:3 oder auch gegen eine damals sensationelle Bullen-Mannschaft, die uns v.a. im ersten Drittel nur so um die Ohren gefahren ist, oder auch gegen Linz ).
Sich über mangelndes Glück, schlechte Schiris, ungünstige Auslosung u.ä. zu berufen, ist relativ billig. Man muss eben das Glück erzwingen, so wie wir das in den ersten Runden mit Kampfkraft und Willen geschafft haben.
Ich geb zu, ich hätte als Graz Fan dazu schreiben sollen "Sieg für Graz"
Ich hoffe heute einfach nur auf einen Sieg, wie auch immer dieser erreicht wird. Aber irgendwann muss der Puck auch wieder mal für uns springen.
Graz bekommt eine neue Sporthalle
Ich kann nur hoffen, dass es zumindest theoretisch die Möglichkeit gibt Eishockey zu spielen. 5.600 Leute hätte schon was. wobei ich noch nicht schlau daraus geworden bin ob die 5.600 Leute für In - und Outdoor gilt oder nur für die Halle.
Mal sehen. Ich hätte mir aber nicht gedacht, dass für die Ballsportler suviel Zuschauerzuspruch gibt.
Solange der Mion seine eigene Kohle reinsteckt, kann er ja machen was er will. Ich glaub aber, dass riskiert er dann doch nicht. Einen Sponsor finden, wenn die Finanzlage immer ungemütlicher wird, wird halt zunehmend schwieriger. Und eine OMV ausschlagen ist schon grob fahrlässig. Da ist es schon gescheiter Brieferl an die Liga zu schreiben. Vielleicht besser ja die Liga das Vereinsbudget etwas nach.
Schon schade wie es manchmal abläuft. Die Grazer haben gestern kein schlechtes Spiel abgeliefert,aber nicht mal einen Punkt ausgefasst. Wir haben gestern echt den 'VSV imitiert. Blöde und auch sehr fragwürde Strafen ausgefasst und in Überzahl nichts rein bekommen. Momentan viele enge Spiele die wir nicht gewinnen können. Wenn es aber dann klappt, wenn es um was geht, soll es mir recht sein. Beide Grazer Tore waren Zucker. Die Bankstrafe für Healy wegen zuviel Spielern war aber der Witz des Tages, wenn man sich erinnert was die Wiener aufgeführt haben und mit 6 Mann sogar ein Tor schießen dürfen.
Und solche Strafen gegen Wilson versteht mein Laieneishockey Hirn auch nicht. Keine offensichtliche Verletzung -> 2 Minuten. Offensichtliche Verletzung -> GM. Im Strafausmaß liegen Welten, wenn aber Norris z.b. eine Gehirnerschütterung ausfasst, sieht dass keiner. momentan und trotzdem nur 2 Minuten :wall: . Morgen ist ein neues Spiel und hoffentlich neues Glück. Verdient hätten wir es bei Gott.
Nachdem ich gestern beim Sturm-Spiel im Stadion war wäre noch anzumerken, daß es eine selten dämliche Idee ist eine Woche vor Weihnachten noch Fußball zu spielen. Bei einer derartigen Kälte kommt beim Zuschauen nicht wirklich Freude auf.
Ich habs mir auch gedacht, welche perverser Zustand und mitzitteren hat eine andere Bedeutung bekommen. War das erste mal, dass ich mir 1 Liter Tee bei einem Fussballspiel runtergedrückt habe.
Ach ja, Gratulation den Salzburgern und bitte lasst uns die Zwillinge noch ein Jährchen. gibt doch genug andere Talente die ihr abstauben könnt.
4 x 100 für FPK und der Rest bei Ebay
Die Kabarettisten-Branche hat es auch nicht mehr leicht. Die Geschehnisse in Kärnten auf der Bühne zu toppen geht ja fast nicht mehr.
-> die besten Teams, die wirklich hart arbeiten, bleiben übrig, die Schmarotzer verschwinden
Und wo schmarotzen die Wiener so herum. Ofner und Kraxner sind glaub ich ganz froh, dass sie dort untergekommen sind. Nageler wurde aus der NL geholt.
Ich mein ihr schmarotzt ( wenn man das so sagen will) ja auch herum, wenn ich da an Brandtner, Schuller, Geier, Geier, Herburger Swette, Scholz und wie sie auch alle heißen mögen denke.
Sorry, aber da sehen manche irgendwo Feinde wo gar keine da sind.
Lasst es doch einfach mal gut sein. Außerhalb Kärntens sehen es halt viele Leute anders und es taugt ihnen trotzdem. Diese Schulmeisterei ist so uneherlich.
Das kann ja heute heiter werden. Die Bullen sind nicht gerade vollzählig. Wir haben auch immer mehr Verletzte und blöder weise gerade in der Abwehr.
Also heute kann es in alle Richtungen los gehen. Aber dafür ist es spannend.
p.s. Wenigsten haben wir gestern den KAC mit 5:0 in der SJL verräumt [kaffee] .
Lt. Krone hat Fritz Maier "klargestell", dass der ATSE nächstes Jahr Nationalliga spielen wird. Der ATSE wird auch keine Bedingungen stellen wie die Liga auszuschauen hat.
An Maier Fritz ist wieder einer ausgekommen, aber bis zum Juli ist ja noch ein bissl Zeit. Bin schon sehr gespannt, wer von den verarschten Spielern da mitmachen wird. Italienische Lokale dürfen sich auch auf so manche dezenten Herrenrunden einstellen.
Die NL darf sich wieder darauf einstellen, dass der Fritzl die Spielergehälter ordentlich nach oben treibt.
Man könnte die Idee mit dem orangen Helm ausweiten, z.B
Da gäbe es noch jede Menge potential. Z.b. Jeweils eigenen Helm für die Spieler mit den meisten gewonnen Face offs oder für die geringsten Strafzeiten (würde nebenbei auch ein anderes Problem des VSV lösen) bis hin zum Spieler mit der meisten Eiszeit [winke] .
Das taugt ma immer bei der Juristenbranche. Klarer Fall aber trotzdem wird noch gute Miene zum bösen Spiel dem Klienten vorgegaukelt. Diese Vorgehensweise ist zwar legal aber hat moralisch auch keinen Mehrwert.
Alles anzeigendass ich mein geld mit der verteidigung von leuten wie @freiluftderbyjanuar verdiene, ist übertrieben - was solche leute für meine dienste zahlen, reichte nie und nimmer zu meinem leben. sie verschaffen mir maximal ein "zubrot", das ich dann im jeweils darauffolgenden sommer in frankreich für ein paar portionen moules et frittes eintausche. für die austern, den hummer, die rotbarben und ausreichend muscadet müssen schon andere kaliber aufkommen.
das einzige, was mich an der verteidigung eines klienten wie @freiluftderbyjanuar reizte, wäre die aussichtslosigkeit seines falls:
1. die aufnahme seiner selbständigen tätigkeit entgegen § 120 Abs 2 bundesabgabenordnung dem zuständigen finanzamt nicht zu melden - die unterlassung dieser anzeige stellt eine finanzordnungswidrigkeit nach § 51 finanzstrafgesetz dar - :pinch:
2. und dann in erwerbsabsicht weit über 10 eintrittskarten fürs openair-derby auf ebay für zu verchecken :pinch: :pinch:
3. und dabei sogar noch seinen vor- und nachnamen zu hinterlassen :pinch: :pinch: :pinch:
4. und zu behaupten, das wäre nur der verkauf übriggebliebener karten, für die man keine verwendung mehr hätte - deshalb auch der verkauf zum selbstkostenpreis und nicht zu weit überhöhten preisen in erwerbsabsicht - :pinch: :pinch: :pinch: :pinch:
5. und dafür selbst oder durch einen anderen, der sich auch noch austrianidi0t nennt, hier im forum reklame zu machen durch einen link zu den ebay-karten und damit einen weiteren beweis für seine erwerbsabsicht und damit gegen sich zu schaffen :pinch: :pinch: :pinch: :pinch: :pinch:
6. und diesen beweis gegen sich noch zu verstärken durch entfernen dieses reklame-links, weil ihm das zapferl geht vor dem abgebenrechtlichen erhebungsdienst :pinch: :pinch: :pinch: :pinch: :pinch: :pinch:
(7. wenn zu allem überdruss der leiter der strafsachenstelle des finanzamts klagenfurt wo möglich eishockeyfan ist und wo möglich auch eine viertel stunde zu spät aufgestanden ist und keine karten mehr ergattert hat zu den regulären preisen :pinch: :pinch: :pinch: :pinch: :pinch: :pinch: :pinch: )
also so einen - ich glaube, so sagen die kärntner dazu - "togger von freiluftidi0ten" zu verteidigen, um ihn straffrei zu bekommen, das hat schon auch seinen reiz.
Aber du würdest es tun und es könnte funktionieren?
Ich war um die Mittagszeit dort. Vielleicht ist "um die Ohren fahren übertrieben" ausgedrückt. Für mich waren sie bei Weitem die Besten, wie auch schon an anderen Spieltagen.Ích wollte damit aber nur zum Ausdruck bringen, dass auch die Caps im Nachwuchsbereich nicht als Nudeltruppe auftereten (schon klar, das waren nur die Jüngsten, aber trotzdem).
Alles anzeigenZu den "Plastikclubs": das ist die Kurzfassung für die politisch
korrektere Aussage "Club, der die Jugendarbeit nicht zu seinen
Prioritäten zählt und sich bei der Zusammenstellung seines Kaders
vorwiegend auf die Arbeit anderer Vereine stützt". Und Plastik deshalb,
weil solche Clubs austauschbar sind. Soll heißen: jeder mit ein bißchen
Kohle kann so einen Club aufziehen. Das geht bei den Kärntner Clubs (und
t.w. Salzburg) nicht.
Plastik = künstlich, austauschbar nicht "echt". Solche Klubs kommen und gehen, aber sind nichts Dauerhaftes.
Aber wenigstens probieren die etwas auf die Beine zu stellen. Es gibt ja andere Vereine die sich in Tradition und Nostalgie aufgeilen und nur herum jammern, dass sie so arm sind, statt sich um Geldgeber um zu schauen.
Eins täte mich noch interessieren. Laut eurer Definition ist ja jeder Klub der neu gegründet wird automatisch ein Plastik Klub. Bis er den eigenen Nachwuchs theoretisch einbauen kann dauert es mal ein paar Jährchen (z.b. der ATSE ist demnach genauso ein Plastik Klub. Holt sich nur die Spieler von anderen Vereinen). Wenn es Klubs gibt, die das nach 15 Jahren immer noch nicht machen, dann versteh ich die Argumentation.
Weiters würde ich, wenn man schon solche Klubs runtermachen will, nicht mit Plastik bezeichnen. Plastik hat vielleicht viele negative Assoziationen, aber eines hat es bestimmt: Es ist ein dauerhafter und modernen Werkstoff.
Die Junior Caps sind für mich aber nicht so übel ausgebildet (um wieder gleich bei den Plastik Caps zu landen). Hab am Sonntag auch ein paar Spiele von den Caps und auch KAc beim Grazer Bambini Cup gesehen und die Jungs sind dem KAC und Villach um die Ohren gefahren (Den Grazern sowieso). Die Integration der Nachwuchsspieler in die Kampfmannschaft funkt halt aus diversen Gründen noch nicht richtig, aber die Ausbildung dort hin ist keine schlechte (Schau dir mal die Ergebnisse an). Für ein Club, der mit rund 10 Jahren Vereinsgeschichte noch nicht überall seinen Weg gefunden hat, finde ich die Leistung nicht schlecht.
Aber ist halt Ansichtssache.
Oh Mann, jetzt bin ich ordentlich vom Thema weg
KAC-Lennon: sehr gutes Post und trifft die Lage 100% (o.k. das mit den Plastikklubs finde ich nicht unbedingt fair, aber dass ist eine andere Geschichte)
@Adlerblut
Zitat
Warum? Gab es schon ein mal und funktionierte super und 6 Stück pro Mannschaft sehe ich bei Weitem nicht als große Beschränkung, das sollten eigentlich genug Legios sein, um den Verein zu stärken. Die Pläne der Hauptstädter sind doch jedem bekannt am liebsten lauter Legios, weil die gehen eh für 500 pro Monat aufs Eis. Die Salzburger bauen eine Jugendakademie, warum sollten sie das tun, wenn es eh egal ist, woher die Spieler kommen? Als Grazerfan müsstest Du ja eigentlich wissen, dass BG weniger Legios und mehr Österreicher will und wie Du heuer gesehen hast, zieht der Faktor BG Einheimische an ohne Ende. Der KAC legte im letzten Jahr beinahe einen Start - Zielsieg hin, dort wird dieses Jahr aber betont, dass der Meistertitel nicht oberste Priorität habe und das Projekt trägt bereits erste Früchte, eine von Ausfällen gebeutelte Mannschaft schoss die Bullen 5:0 aus der Halle!
Wieso haben wir dann trotzdem 9 Legios (Gleich viele wie die bösen Caps)??
Unglaublich wie man sich täuschen kann. Bei der Zuschauerstatistik quer über die Liga gesehen und auf den Wochentag bezogen liegt der Dienstag voran! Bei mehr als der Hälfte des GD ist das auch nicht mehr so wenig repräsentativ.
Bei den Wings ist ziemlich cool, dass abgesehen vom beliebten Gegner KAC die restliche Liga ziemlich gleich gern gesehen wird (wobei die ausländischen Klubs mit Ausnahme von Alba sogar voran liegen)
Der ungeliebte Gegener Zagreb hat beim VSV bisher aber auch noch nicht so ein Zuschauerminus reingerissen.
Die Sprüche "Herz statt Geld", "Geld spielt nicht Eishockey" usw. haben wir in Graz alles schon gehabt. Ergebnis bekannt. Das hat zu einen Kahlschlag auch bei den "echten" Fans geführt, den wir jetzt noch nicht übertaucht haben und noch lange daran nagen werden.
Realistischerweise kannst du dir eine allzu große Legiobeschränkung höchstens auf ein Blattl Papier aufmalen.
-Salzburg will mit jungen Spielern ins Rennen gehen, egal woher die kommen
- Caps sind auch eher gegen Beschränkungen
- Linz/Graz wollen sich die Freiräume auch nicht unbedingt einengen lassen (Die spielen sicher gerne mit weniger Legionären, aber wenn der Österreichermarkt das Preisgefüge entarten lässt, wird das mit Fremdarbeiter kompensiert)
- Der KAC will und muss auch hi und da auch gerne um die Meisterschaft mitspielen
Ich weis nicht von welcher Liga da manche träumen.
Und den Caps oder Salzburg Herz und Einsatz abzusprechen ist nur möglich wenn man sich die Spiele mit ganz stark gewölbten Aschenbechern anschaut.
Manchmal hab ich das Gefühl, dass gewisse VSV Fans am liebsten zwei VSV Mannschaften gegeneinander spielen sehen würden. Da ist dann der Gegner attraktiv, ehrenwert, ritterlich und man kann sich dann auch besser identifizieren.
@ ivize : Vielen Dank für das reinstellen des Videos.
Lt Liveticker hat Oraze den Schuss zum 2:1 abgefälsch t. Ein kleine Ausholbewegung hat man schon gesehen.
also bis jetzt sind eh nur wenige Karten auf Ebay und meistens nur 1-2 Karten pro Verkäufer. Das sieh für mich bisher nicht nach systematischen Schwarzhandel aus. Dass Angebot und nachfrage den Preis hochtreiben ist halt mal so (Knappes Gut, freies Spiel der Kräfte, hoher Preis). Es ist immer noch ein Freizeitvergnügen und da muss niemand regulierend eingreifen.
Offensichtlich hat der Schiri doch auch nach dem HCI - Zell Spiel wieder nicht den besten Tag gehabt.
Hab gerade das Schussverhältnis gesehen - 39:23 für die Grazer. Also momentan das Visier etwas verstellt. Ich glaub sogar, dass es für uns gar nicht schlechter wäre, wenn wir zwar schon vorne dabei sind, aber nicht unbedingt der Leader. Da sind wir wieder etwas aus der Schusslinie und die Gegner sind auch nicht immer über beide Ohren motiviert, wenn sie gegen uns spielen.
Weil die Berichterstattung zipft mich schon auch etwas an. So wie da manche Medien schreiben, haben wir heuer ja mit den Playoffs gar nichts mehr zu tun und sollen schauen, dass wir den GD halbwegs brav noch zu Ende spielen. Momentan hat man echt das Gefühl, man ist Tabellenletzter.
Wie hat man das eigentlich beim früheren Hauptsponsor "Pasut" bezüglich Vereinsphilosophie gesehen? Wie hat der Wunsch - Hauptsponsor aus zuschauen und mit welchen Kompromissen könnte man da leben?
Mir kommt nämlich vor, dass man als Hauptsponsor die eierlegenede Wollmilchsau will.
Ich finde es aber auch, dass es aber besser ist die Budgetlasten auf mehrere halbwegs potente Sponsoren zu verteilen - allein schon aus Redundanzgründen.