1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. haggi

Beiträge von haggi

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • haggi
    • 6. April 2010 um 11:43

    Ja, aber wollten wir uns nicht punktuell verstärken. Mit Namen wie Elick, Nolan, Gruber habe ich nicht das Gefühl. Die mögen zwar billiger als Cullen sein, aber besser bestimmt nicht. Da ist mir ja lieber die Harands helfen hinten aus. Wobei das ja zum Teil nicht mal Gerüchte sind (Nolan)..

    Ich glaube auch nicht, dass Jakobitsch ein ernsthafte Transferaktie ist. Viel Platz für Österreicher ist nicht mehr im Kader. Den sehe ich eher in Wien.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • haggi
    • 5. April 2010 um 19:25

    Also ein Gerd Gruber würde mir schon etwas Kopfweh bringen. da bin ich sehr skeptisch.

    Einen Matthias Iberer würde ich aber mit Handkuss nehmen. Mag sein, dass er heuer im Grunddurchgang lustlos gewirkt hat. Gescort hat aber nicht viel schlechter als letztes Jahr (Plus/Minus ist schon schlechter) und in den Playoffs habe ich ihn auch nicht als Fremdkörper gesehen. Ein motivierter M. Iberer, der seien Körper einsetzt, ist schon eine Waffe und solche Spieler fehlen uns. Also Iberer bitte sofort nehmen; bei Gruber müssen schon viele Stricke reißen.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • haggi
    • 2. April 2010 um 14:06

    Das mit Norris wird wohl so sein - Gott sei dank auch.
    Wie seht ihr eigentlich Jarrett v/s Kuiper? Anscheinend bekommt ja nur einer der beiden einen neuen Vertrag.

  • Aus für "Bengalisches Feuer"

    • haggi
    • 30. März 2010 um 16:37
    Zitat von anders

    was ist ein gelernter Österreicher?


    Ist ein Österreicher, der gelernt hat, wie die Dinge beim Vater Staat ablaufen. Mein Tipp konkret. Den Druck der Straße, in unserem Fall der Fankurven in den Stadien usw., hat die ÖVP noch nie sonderlich beeindruckt. Mit anderen Worten, das ist ihnen komplett blunzen. Da wird man nicht viel erreichen, wobei ja ohnehin momentan die Möglichkeiten ziemlich dahin sind - solange halt die Mizzi am Ruder ist.

    btw. finde ich den Vorschlag der Salzburger Landesregierung ziemlich zach, die den Strafenkatalog bis 25.000 Euro hochtreiben wollte. Ich weiß aber nicht ob das jetzt echt so umgesetzt wurde.

  • EHL - The new european hockey league

    • haggi
    • 30. März 2010 um 09:26

    Ich finde auch, dass die Idee mal auf alle Fälle positiv ist. Werde da sicher in Salzburg öfter vorbeis chauen.
    Nebenbei finde ich es wieder mal lustig, dass ein Abwandern der guten bis sehr guten Österreicher (Falls die EHL wirklich kommt, sind die guten Österreicher ja von der derzeitigen Liga wahrscheinlich weg, da ja RBS und eventuell auch Wien ja dann ordentlich aufrüsten müssen) dann doch nicht so begrüßt wird.
    Ich persönlich glaube ja, dass sich so eine Liga auf das gesamte Österreichische Eishockey positiv auswirken wird. Angefangen vom Nationalteam, über die EBEL (Für IBK oder Klubs aus Vorarlberg wäre die EBEL damit sicher attraktiver, weil etwas niedriger nivelliert). Auch die Villacher werden neue Publikumslieblinge finden, die es wert sind, bejubelt zu werden. Die Gästeteams der EBEL werden auch weiter vorne mitmischen. Für die Nali wird es zwar schwieriger, aber die haben eh lieber das klein, klein und vielleicht werden sie dadurch gezwungen die Rahmenbedingungen auch etwas offener zu gestalten und Teams (Farmteams) aus dem Osten leichter zulassen.

  • Michael Feiertag bleibt ein weiteres Jahr in Graz

    • haggi
    • 27. März 2010 um 10:00

    Bin auch sehr froh, dass der Kelch S.P. ,was sportliche Belange betrifft, vorüber gezogen ist. Bin schon auf die neue Organisationsstruktur des Vereins gespannt.

  • Aus für "Bengalisches Feuer"

    • haggi
    • 27. März 2010 um 09:47

    Hast du dir die Liste der Institutionen angeschaut die zu einer Stellungsnahme gebeten worden sind. Ist da niemand dabei der die Faninteressen unterstützen könnte (z.b. Rechtsanwaltkammer)? Warum ist keine Stellungsnahme eingegangen? Bei welcher Institution sind diese Unterschriften gelandet? Mir scheint, dass vom angeblichen Protest nicht viel beim Ministerium angekommen ist. Nur in Internetforen, Facebook Gruppen und sonstigen Klagemauer Ersatzfunktionen zu agieren nützt halt nichts. Du musst dort hin wo Gesetzt gemacht werden bzw. Institutionen bearbeiten, die tatsächlich auch gefragt werden. Dass der Gesetzgeber nicht direkt zu den Fangruppierungen geht bzw. diese auffordert, sollte einem gelernten Österreicher sonnenklar sein. Wer zu spät kommt bestraft das Leben.

    p.s. wieso macht man nicht ein Volksbegeheren?

    Zitat


    Die Einleitung eines bundesweiten Volkbegehrens muss beim Innenministerium beantragt werden. Dazu sind Unterstützungserklärungen von 7.800 Wahlberechtigten (= 1 Promille der österreichischen Gesamtbevölkerung) notwendig. Der Minister entscheidet innerhalb von drei Wochen ob die Voraussetzungen für ein Volksbegehren erfüllt sind. Ist dies der Fall, wird eine achttägige Eintragungsfrist festgesetzt.

    Weitere Möglichkeiten der Einleitung sind die Unterschriften von 8 Abgeordneten zum Nationalrat oder von je 4 Mitgliedern der Landtage dreier Länder.

    Das Volksbegehren muss als Gesetzesantrag formuliert sein.

    Wird das Volksbegehren nach einer einwöchigen Eintragungsfrist von mindestens 100.000 Wahlberechtigten oder mindestens je einem Sechstel der Stimmberechtigten dreier Länder unterschrieben, muss der Nationalrat diese Gesetzesinitiative beraten. Findet sich für das Begehren keine Mehrheit, ist der Gesetzesantrag abgelehnt.

    o.k. kostet dezente 2 Mio Euronen aber das ist es doch wert wie mir scheint. Ich würde es bei einer sinnvollen Formulierung sogar unterschreiben :thumbup: .

  • Aus für "Bengalisches Feuer"

    • haggi
    • 27. März 2010 um 06:26

    Liebe Freunde des Feuer und Raucherzeugens.

    Was ich an der Aufregung nicht verstehen kann ist, dass sich während der Zeit der Gesetzesbegutachtungsphase kein organisierter Wderstand gebildet hat. Nachdem das Gesetz beschlossen worden ist, regen sich alle auf obwohl alles schon seit 10.08.2009 bekannt ist und bis zum 7.9.2009 die Möglichkeit zur Stellungsnahme gewesen wäre. Dass diese Möglichkeit von zig Stellen wahrgenommen wurde, kann man nachlesen. Dass die Ultras, die jetzt am lautesten schreien, nichts sachdienliches unternommen haben, fällt ihnen jetzt auf den Kopf.
    Ich kann nur sagen -selber schuld. Die Möglichkeit des Rechtsweges war da und wurde nicht genutzt. Anbei kann man den Werdegang der Novellierung des Pyrogesetzes nachlesen. Auch die Stellungsnahmen zum Entwurf des Pyrogesetzes (z.b Kinder- und Jugendanwaltschaft habe ich noch extra beigefügt)

    http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XXIV/ME/ME_00078/pmh.shtml

    http://www.kija.at/images/stories…waltschafte.pdf

    Deshalb nochmal. Das Thema ist für die Mizzi erledigt und nachdem es nicht gerade lebenswichtige Einflüsse auf die Gesellschaft hat, wird so schnell auch nichts novelliert werden.

    Mich erinnert die Aufregung ein bisschen an die legendären Donnerstagsdemos der Linken zur Schwarzblauen Wenderegierung. Am Anfang ziemlich stark besetzt auch mit Persönlichkeiten. Mit der Zeit hat das niemanden mehr interessiert. Also was jetzt abbgeht ist nur groß angelegtes Kaspertheater zur falschen Zeit.

    Wenn Rinner und Hörtnagl jetzt herum lamentieren, sind sie unehrlich, da sie als verantwortliche Manager schon lange gewusst haben müssen, was da auf sie zukommt.

    p.s. Bitte schaut euch an von welche Institutionen eine Stellungsnahme erwünscht worden ist ->Begeltschreiben. Wenn mir da einer der Pyrofanatiker erklären will, es hätte keine Möglichkeiten gegeben :wall:

  • Grazer Nachwuchs

    • haggi
    • 25. März 2010 um 09:43

    Graz 99ers verteidigen den SJL Titel erfolgreich!
    G99 SJL Meister 2009/10

    Oh Mann, wieder ein ist ein Restösterreicher als Kärntner "verkauft" worden :D

    Zitat

    ....Daniel Stefan der die Grazer in dieser Saison verstärkte zum Titelgewinn: "Wir haben uns im Laufe der Saison immer besser zurechtgefunden und von Spiel zu Spiel gesteigert! In den letzten Wochen haben wir alle Mannschaften die mit uns um den Titel gespielt haben besiegen können und somit haben wir den Titel verdient!" Für den Kärntner ist dieser Titel neben seinen zwei U20 Staatsmeistertiteln und einem Eliteliga Erfolg die Premiere.......

  • Aus für "Bengalisches Feuer"

    • haggi
    • 25. März 2010 um 09:32

    Die Liste ist ja schon sehr "hochwertig" erweitert worden seit ich sie das letzte mal gesehen habe. Falls die Mizzi sich die Liste jemals anschaut, denkt sie sich sicher "Warum habe ich das Gesetz nicht schon früher durchgeboxt?".
    Aber für sie ist das Thema schon abgehakt und hat jetzt andere Probleme.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • haggi
    • 25. März 2010 um 05:27

    Klimbe und Peintner passen mal ganz gut.
    Mike Ouellette mit 31 Tore und in Summe 58 Punkten (Plus/Minus +5, wobei der beste Zagreber +8 hat und nur 38 Strafminuten) finde ich nicht schlecht. Kann muss aber nicht sein.

    Was ist mit Lindgren. Den sollten wir auch behalten.

    Zitat

    Mit Markus Peintner und Sven Klimbacher werden also die beiden routiniertesten Österreicher der letzten Saison auch weiterhin den 99ers-Dress tragen (siehe auch Print- bzw Online Ausgabe der Kleinen Zeitung). Doch das soll erst der Anfang gewesen sein.

    Auch mit Warren Norris, Jean-Philippe Paré und Chris Harand laufen Gespräche. Dazu soll auch noch in nächster Zeit mit Martin Oraze gesprochen werden, Victor Lindgren, Cole Jarrett und Nick Kuiper haben ebenfalls noch Chancen auf einen neuen Vertrag. Und - was besonders interessant ist - der Name Mike Ouellette tauchte als möglicher Nachfolger für den in die Schweiz abgewanderten Greg Day in der Spielmacherrolle auf.

    Von den Qualitäten des 27-jährigen Kanadiers konnten sich die 99ers bereits überzeugen. In den Play-offs traf der Zagreb-Center in jedem der sechs Spiele gegen die Grazer, insgesamt hat der Mann mit der Rückennummer 44 heuer 31 Tore und dazu 27 Assists erzielt. Auch vom Alter her wäre er sicher interessant.

    Doch dem Vernehmen nach ist er nicht der einzige, der zur Auswahl steht und die sportliche Leitung der Grazer will sich noch Zeit lassen, ehe man die so wichtige Spielmacherposition neu besetzt. Wichtig ist vorher sicher noch, die eine oder andere Vertragsverlängerung unter Dach und Fach zu bringen.

    Alexander Niggas

    eiskalt blog

  • Gratulationen nach Linz.

    • haggi
    • 24. März 2010 um 09:28

    Henke: Ich wollte es eh so verstanden haben. Ich vergönne es den Bullen genauso. Für die Ligakonkurrenz ist es halt gut zu sehen, dass man auch um den Meister tatsächlich mitspielen kann, auch wenn RBS vom Umfeld her in einer anderen Liga spielt.

  • Gratulationen nach Linz.

    • haggi
    • 24. März 2010 um 09:01

    Ganz herzlich Gratulation an die Stahlstädter. Unglaubliche Moral bewiesen und einen anfangs fast übermächtigen Gegner zermürbt. Für die Caps tut´s mir auch ein bisschen leid. Die haben groß teils sehenswertes Eishockey gezeigt. Kann mir gut vorstellen wie sich die Caps Fans fühlen, da sie ja eine nicht viel weniger emotionale Berg- und Talfahrt wie wir Grazer zu durchleben hatten.

    Den Wings kann man jetzt alles zutrauen. Ich bin kein Bullenhasser, aber irgendwie wäre es besser wenn die Wings tatsächlich Meister würden. So als Zeichen, dass RBS schlagbar ist.

  • Aus für "Bengalisches Feuer"

    • haggi
    • 22. März 2010 um 19:17
    Zitat von Linzer88

    und am lustigsten find ich ja das genau die leute die 1mal im jahr in einem stadion sind am meisten schrein "weg mit pyro"

    Woher wollen Leute wissen wie oft andere Leute im Stadion sind. Nur weil einige Leute zu einem Thema eine andere Meinung haben, sind es automatisch keine regelmäßigen Stadionbesucher- oder was. Die Leute sind schon ins Stadion gegangen bevor die Bengalenfanatiker da waren und werden auch danach ins Stadion pilgern. Es wird halt die nächste Zeit noch kindisch herumgezündelt werden und wenn genug Zeit vergangen ist, werden wieder andere Dinge wichtig sein. Spätestens wenn wir (Sturm) wieder EL spielt ist Pyro eh kein Thema. Der Fekter ist der ganze Drara eh vollkommen blunzen. Das Gesetz ist da und jeder der sie kennt weiß dass sie sich vom Widerstand der Straße bzw. in diesem Fall der Zündlertribünen eh nicht beeindrucken lässt. Das werden auch die Ultras noch merken.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • haggi
    • 22. März 2010 um 13:50

    Greg Day in Thurgau nächste Saison.
    Alles, alles Gute und viel Erfolg in der Schweiz mit dem Ex Grazer Brule. Day war immer ein Lichblick im Grazer Hockey.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • haggi
    • 18. März 2010 um 10:07

    Setze und Pöck sind vielleicht für das Nationalteam Thema, aber sonst wohl eher nicht (Bei Setze hält sich meine Freude sowieso in Grenzen). Martin Iberer als Backup? Was sagen die Salzburger zu seinen Qualitäten?
    Der andere M. Iberer wäre mir schon lieber um mehr Durchschlagskraft in den hinteren Linien zu haben.

  • Medien über die 99ers

    • haggi
    • 16. März 2010 um 06:22
    Zitat von killver

    Da hab ich letztens in den Affen aber anderes erlebt :D


    War er auf Brautschau?

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-KHL Medvescak Zagreb (Halbfinale, Spiel 3) 1:4

    • haggi
    • 14. März 2010 um 20:12

    Alter Schwede, da werden ungute Erinnerungen wach. Bin gespannt wie RBS am Dienstag reagiert. Aber die gleichen Fehler wie Graz werden sie wohl nicht machen

    Grats nach Zagreb.

    Zig Zag Medvescak

  • Was gibt es Neues...

    • haggi
    • 13. März 2010 um 13:10

    Im IHF Forum ist ja schon letztes Jahr gestanden. dass der ATSE und Zeltweg wegen der Teilnahme slo. Vereine Gespräche geführt worden sind (weiß jeztz aber nicht um welche liga es sich dann handelte). Ich würde es sehr begrüßen,. noch besser wäre es, wenn Zeltweg und Kapfenberg auch dabei wären
    1. Es gäbe ein Grazer Stadtderby.
    2. Mit den anderen steiriscen Vreien gäbe es weitere Derbys
    3.Mit Marburg wäre ein weiterer Verein geografisch nicht weit weg
    4. Sportlich wäre es eine absolut fordernde Liga.
    5. Der Zeitaufwand nach Vbg zu tuckern entfällt. mit Ausnahme Belgrad ist kein Standort weiter als 2 Stunden entfernt und auch für Kapfenberg und Zeltweg sind die Distanzen erträglich

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • haggi
    • 12. März 2010 um 18:31

    Ich habe gestern gehört, dass Pare schon in Graz bleiben will und auch bessere Chancen als Day hat in Graz zu bleiben.
    Bei den Goalies soll es tatsächlich eine österreichische Lösung mit Weinhandl als 1er Goalie werden. Cullen ist ganz fix weg und einer aus dem Duo Jarrett/Kuiper soll bleiben. Grahut hat soagr einen 3 Jahresvertrag, zählt aber nächstes Jahr nicht als U20. Von ihm erhofft man sich noch sehr viel. Oze ist auch relativ sicher weg (Finde ich schade, dass es bei ihm einfach nicht gepasst hat). Insgesamt soll zumindest ein Legionär eingespart werden.

  • Aus für "Bengalisches Feuer"

    • haggi
    • 12. März 2010 um 17:47
    Zitat von quasidodo

    Noch besser ist ja die erste Antwort: Wir hassen die anderen, aber jetzt ist die Kultur, aufgrund derer wir die anderen hassen bedroht, jetzt müssen wir mit denen, die wir hassen zusammenarbeiten um die Kultur aufgrund derer wir hassen zu retten, sonst hamma ja alle nix davon... Gesundheit. [kaffee]

    Und sie fragen sich dann immer wieder wieso bei anderen Sportarten bzw. Veranstaltungen (Schladming) mit zweierlei Maß gemessen wird :wall: . Echt köstlich die Ultras

  • Aus für "Bengalisches Feuer"

    • haggi
    • 12. März 2010 um 16:15

    Sehr geiles Interview von den Zündlern.

    http://derstandard.at/1268382647664/…erwachungsstaat

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • haggi
    • 12. März 2010 um 13:38
    Zitat von Adlerblut

    ps: wie sieht es eigentlich mit Peinti aus?

    Man hört nur, dass er eigentlich bleiben will. In Graz stehen aber derzeit die Räder eher still, als dass wirklich Nägel mit Köpfen gemacht wird.

    Zitat von Heartbreaker

    Ach so ist das mit Oraze. Komisch, in Villach hat er eigentlich Jahre lang ganz gut gespielt und ist zum Teamspieler gereift, den die halbe Liga gejagt hat. Als er sich die Schulter verletzt hat und offensichtlich beeinträchtigt war, hat er auch durchgebissen und keinen "unglaublich labilen" Eindruck gemacht und in Graz war man anfangs ja anscheinend auch ganz glücklich mit ihm.
    Vielleicht ist er nicht ganz so stark, wie ihn manche sehen. Aber viele österr. Verteidiger seines Alters, die besser sind als er fallen mir eigentlich auch nicht ein. Mit einer Rückkehr nach Villach könnte ich ganz gut leben. Jedenfalls muß aus ihm nicht erst "etwas werden", wie du meinst. Teamspieler ist er in Villach schon geworden, bevor er nach Graz gekommen ist.
    Offenbar waren Huras und Holst eher in der Lage, ihn dazu zu bringen, sein Potential abzurufen als der Startrainer. Aber auf dessen Glanz darf nach dem nicht allzu ruhmreichen Ausscheiden gegen das im Semifinale auch nicht allzu überzeugende Zagreb kein Schatten fallen; deshalb putzt man sich an einem Spieler ab, dem man ausrichtet, das er eigentlich ein unreifes Muttersöhnchen ist. Verlieren mit Haltung geht anders - dabei hätte man in Graz gnügend Gelegenheiten zum Üben in den letzten Jahren gehabt.

    Ich gebe dir bis auf die letzten beiden Sätze absolut recht. Mit labil habe ich allerdings seine psychische Verfassung gemeint. Ich habe mich total gefreut, dass Oze nach Graz kommt und seine Leistungen waren bis Weihnachten herum absolut Top. Aber seit seinen Schweden Gerüchten ist er unglaublich abgefallen und war mit dem Kopf völlig woanders daheim. Er hat sich da auch nicht mehr richtig gefangen. Das war schon lange vor den Po´s und kannst auch unter diversen Threads nachlesen. Also ihm gibt sicher niemand die Schuld am peinlichen Ausscheiden gegen Zagreb. Dass er in Villach bei Weitem besser aufgehoben ist, sollte die Villacher eh freuen. Da sind sich viele Grazer Fans und Villacher eh einig. Und Sorry, wenn man mit 25 Jahren tatsächlich über längere Zeit bekocht werden muss, ist das für mich nicht besonders selbstständig.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • haggi
    • 12. März 2010 um 12:35

    Abseits des Eises und das wirkt sich offenbar auch auf die Leistung am Eis aus.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • haggi
    • 12. März 2010 um 12:19
    Zitat von Kimi Räikkönen

    wundert mich nicht das graz die option nicht gezogen hat. habs schon oft gepostet,

    Der Oze hätte auf alle Fälle Potential, ist aber mental leider ein 16 Jähriger geblieben. Im Kopf unglaublich labil und völlig unselbstständig. An seiner Stelle würde ich wieder nach Villach zurück gehen. Dort hat er die besten Aussichten, dass trotzdem was wird aus ihm. Da kann ihn der Papa zum Training fahren und die Mama daheim den Schweinsbraten machen. Im Ausland würde er wahrscheinlich echt verhungern.

    Alles Gute jedenfalls, er ist sonst ein lässiger Kerl.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™