Oder er hat sich gerade eine Schitzelsemmel reingezogen und ist daher auf diese runde Variante gekommen. Ich mein, dass man unserer blonden Götten gleich mal einen Stuss einreden kann, wissen wir ja, aber das sich der Präsi sowas gefallen lässt - das kann ich einfach nicht glauben.
Aber sie werden es beim Verkauf der Fanartikel eh merken.
Beiträge von haggi
-
-
Es ist echt ein Wahnsinn wie man sich heute verkaufen kann. TIWAG Logo, Telekom, Logo 99ers Logo .... in ein paar Jahren werden die Logos nur mehr aus einem Zeichen oder Buchstaben bestehen und dafür wird Millionen ausgegeben. Ich bin wahrlich kein Freund überladener Logos. Aber für so einen Schas würde ich keinen einzigen Euro ausgeben. Da kann die Sekräterin einen Nachmittag ihrer Phantasie freien Lauf lassen und es kommt nichts schlechteres dabei raus.
-
ich hab jetz peintner gelesen
Eh vielleicht. Bei der B-WM in IBK ist, glaube ich, hat Heimo Lindner den Spezi gemacht -
-
Also ich glaube nicht, dass Wien heuer einen Fehlstart macht. Ich behaupte mal, dass weder Gratton noch Levebvre nach 60 Minuten noch spielberechtigt sind. Ich bin besonders auf die Schiris gespannt wie sie dem Treiben zuschauen. Aber wenn es so zugeht wie zuletz in Kapfenberg oder bei den anderen Testspielen, kann ich nicht ganz glauben dass die Schiris diese harte Speilweise durchgehen lassen. Faire Checks hin oder her.
Ich denke und glaube, dass das schon ein ganz geiles Spiel am Freitag werden kann und hoffe trotzdem dass Graz als Gewinner vom Eis geht. -
man sprengt damit das einzige was in österreich in sachen eishockey zurzeit funktioniert - die ebel. wie man mit ausländerbeschränkung trotzdem scheitert hat ja die nationalliga und ihre zahlreichen pleiten gezeigt....
ohne aufbau- bzw. zusatzprogrammen (nachwuchs/trainer/eisflächen/gehaltslimits) bleibt eine ausländerbeschränkung eine rein populistische und damit wirkungslose massnahme.
Wirkungslos ist die Massnahme nicht. Man brauch ja nicht allzulange zurück schauen wie die Zeiten in der Buli mit Legiobeschränkung ohne Begleitmassnahmen aussahen. Das ist ja keine Fiktion sondern wir haben das ja miterlebt. In Graz war halt die Eishockeysaison wegen chancenlosigkeit Weihnachten bereits wieder beendet. Hatte offenbar für einige Grazfans auch seinen Reiz, die so vehemment nur eine Legiobeschränkung fordern. Ahja damals war das Einbürgern ja noch der Hit.Ich kann mich sehr wohl mit einer Legiobeschränung anfreunden, aber zuerst müssen Massnahmen gesetzt werden die die Zustände vor der Punkteregelung wirksam verhindert. Ich glaube aber nicht dass erstens diese Massnahmen nicht umgesetzt werden und wenn sie doch kommen sollten, dauert das ja Jahre bis Jahrzehnte bis die Wirkung voll angekommen ist. Mit Massnahmen meine ich jene Dinge die bewirken, dass ein ausreichender große, einheimischer Spielerpool (Qualitativ und Quantitativ) erzeugt wird.
Die EU Regelung wäre mir blunzen, denn solange man sich innerhalb der Liga einigt, wird sich auch niemand aufregen. Ist ja derzeit auch nichts anderes. -
Mir hat es gestern trotzdem getaugt. Testspiele sind so und anders nicht besonders aussagekräftig. Lininebingo war auch ordentlich angesagt. Short passt schon. Hat zwar beim ersten Powerplay fürchterlich aufs Blatt des heraneilenden Stürmers gepasst, aber das er den jungen Hupfer noch aus dem Stand heraus eingeholt hat und seinen eigenen Fehler dann noch ausgebügelt hat, dass macht auch nicht jeder. Der Junge ist sauschnell.
Alles in Allem gilt meine größte Sorge heuer den Schiris. Die Grazer spielen heuer auch nicht gerade körperlos und ich fürchte da wird es Strafzeiten hageln. Levebre ist tatsächlich kein Kind von Traurigkeit. Bin gespannt was da los ist wenn der auf Gratton trifft. Kann mir nicht vorstellen dass die beiden das Spiel am Eis beenden. -
Die Grazer wollen eine L-Beschränkung aber gleichzeitig verzichten sie auf Ö-Spieler wie Peintner und Iberer??
Ich kapier die Logik dahinter auch nicht. Die Grazer hätten heuer sogar genügend Punkte frei um jetzt noch Peintner und Iberer F. zu holen. Also die Punkte können es nicht sein, wobei ich mit der derzeiten Punktebewertung außerst unglücklich bin wenn man sich nur die Quervergleiche wie z.b. Koch v/s Peintner anieht.
Mich tät interessieren wer bei den Grazern dauernd diese Aussagen tätigt.
Laut einem User kann es am Preis bei Peintner auch nicht liegen. Flo Iberer hingegen hat sich ganz einfach vollkommen verspukliert beim Vertragspoker. Er hatte ein Angebot der Grazer und wollte mehr -> Ergebnis bekannt. -
Die haben jetzt glaube ich 12 Legios, dazu 6 mit kroatischen Pass und halten die 60 Punkte.
Soll so sein. Ein starke Zagreber Mannschaft ist für die Liga besser als eine schwache. Aber dass dann teilweise österreichische Mannschaften Probleme mit dem Einhalten der 60 Punkte haben, kann eigentlich nicht sein. Ich hoffe dass in Zukunft die Punktebewertung aller EBEL Spieler in einem gesunden Leistungsverhältniss zueinander stehen, wie auch immer das reglementiert wird. -
welches logo ist nun das offizielle der 99ers?
Ich glaube alle drei. Es kommt dann halt auf den Anlassfall an, welches verwendet wird. -
Falls heute der medizinische Test o.k. geht, wovon man ausgehen kann, ist Zdenek Blatny ein 99ers. Finde ich mal o.k.
Patrick Maier bleibt auch vorerst bei den Grazern und wechselcht nicht zum Kooperationspartner Kapfenberg.
-
Sorry aber das ist graphisch gesehen vergleich zum vorhergehenden ein Abstieg aus der NHL runter in die NHL der Steiermark .......
[Blockierte Grafik: http://www.springcup.at/images/DieMannschaften/U9/SPG%2099ers%20EC%20ATSE%20Graz/Logo-99ers%20Panther%204c.jpg] das war ein würdiges logo warum man nun zur kindergartenvariante wechselt ist mir rätselhaft
Ich glaube beim Schriftzug 99ers hat es irgendwo mal ne Meldung gegeben, dass der Schriftstil einem anderen Logo gleicht und es dadurch auch Probleme mit den Rechten gegeben hat.Dass aber trotzdem jedes Jahr das Logo geändert wird, hängt meiner Meinung nach damit zusammen, dass gewisse Entscheidungsträger eine Vorgeschichte in der Schuhverkäuferbranche haben.
Edit:
Das Pantherwappen vom letzten Jahr hat es aber offensichtlich überlebt. Damit kann ich eigentlich leben [Blockierte Grafik: http://www.99ers.at/wp-content/uploads/wpsc/product_images/under-armour-1-1-3.jpg] -
Naja, wenn man die Saisonkarte heute kauft, ist man ja schon automatisch mit der 1,5 Liter Jumbo bottle aufmagazieniert. Selbsterhaltungstrieb hin oder her.
-
wen will das wundern....obwohl weitaus stärker als typen wie kuiper oder hunt, von gilligan erniedrigt und beleidigt (also jetzt im übertragenen sinne...
) und zum atse abgeschoben....ewig tschad um den, auch wenn ihn manche weiterhin für sein klarerweise wenig motiviertes auftreten beim stadtrivalen beurteilen...
Wenn es beim ATSE eine Einstellungssache war, dann hat er sich aber selber ins Knie geschossen. Wenn er EBEL als Legionär spielen will, muss er sich in der 2. Liga in die Auslage stellen und nicht untertauchen. Mir hat der Grahut in der ersten Saison in Graz auch gut gefallen - wie auch Lindgren- aber beide waren letzte Saison dann dort wo sie eigentlich hingehören. Grahut hätte wahrscheinlich besser gleich vor zwei Jahren bei einem slowenischen Team anheuern sollen.Wegen der Staatsbürgerschaft hätte er er aber besser mit UWE reden sollen. Bei dem wäre so was ja part of the game.
-
nur merkt der gute Mann nicht das er sein eigenes Grab schaufelt indem er den anderen Spielern abratet zu kommen. Dadurch hat Jesenice weniger Einnahmen und weniger Geld um endlich die Schulden zurück zu zahlen wie sie es versprochen habe
Ich glaub nicht, dass der Pare noch damit rechnet zu seinem Geld zu kommen. Der hat das innerlich abgeschrieben. -
Ziemlich representativ
Mir ist eigentlich egal, dass Olimpija klar das unsympatischste (is dass korrekt geschrieben
) non-AUT Verein in der Liga ist.
Trotzdem interessiert mich sehr warum denn sind wir so unsympatisch? Na klar, wir haben nie probiert irgend wem sympatisch zu sein aber noch immer
Also mir ist Laibach überhaupt nicht unsympatisch, genauso Scheke. Aber Jese war halt erstes Gästeteam und gleich mal Kult und Zagreb ist halt von der Stimmung dort unten überragend. -
Hoffentlich schaltet man beim KAC und bietet F.Iberer einen Try-out Vertrag an.
Dann wird diese Fehlentscheidung noch viel grauslicher. Das tut dann wirklich weh.Ich war gestern beim Training. Für meinen Geschmack war es eine sehr intensive Einheit mit hohem Tempo für das erste Eistraining . Mir hat der Rodi Short dabei schon mal ganz gut gefallen. Aber man kann nicht wirklich viel sagen. Es waren auch viele Junge Cracks dabei, die ich allesamt nicht erkannt habe. Vielleicht waren das Kapfenberger, denn vom Farmteam waren sie eher nicht. T. Dinhopel glaube ich war nämlich dabei.
-
Ich, glaub es einfach nicht. Man hat laut Krone dem schrecklichen Sven einen Vertrag gegeben. Gleiche Fehlentscheidung wie letztes Jahr mit Kuiper v/s Jarrett.
-
Zitat
heute werd ich mir die jungs einmal anschauen. lt. krone ist um 18 uhr erstes eistraining, hab auf der homepage nichts gefunden, weiß vl. wer genaueres?
Ja, 18:00 Uhr ist richtig. ich werde es mir auch anschauen.
Bezüglich Klimbacher sagen andere Quellen wieder, dass Flo die besseren Karten hat. Mir ist ein fitter Iberer bei Weitem lieber als Klimbacher. -
Punkte her als für einen Arbeiter, der mit einem halben Punkt mehr durch einen mindestens gleich guten Arbeiter plus Scoring Punch ersetzt werden könnte.
Für mich ist der Harand ganz einfach der bessere Spieler. Und selbst der ist mit 3,5 Punkten mMn schon zu hoch bewertet...
Gebe dir recht, dass 3,5 Punkte für C. HArand viel zu viel sind wenn vergleichsweise ein R. Kinasewich (oder so ähnlich) von Zagreb anscheinend schlappe 3 Punkte kostet. Aber da sind nicht die Zagreber schuld, sonder die restlichen Vereine, die solche Spieler eben nicht hoch bewerten dafür aber den Peintner oder C. Haraqnd beinahe die Maximalpunktezahl verpassen.
Ich habe letztes Jahr schön geschaut als ich erfahren habe, wie hoch teilweise die Grazer Spieler bewertet werden. Von daher gesehen ist da Koch ja ein Schnäppchen. Aber typisch Österreich, bevor alle selber profitiert, wird lieber dem Gegner in die Pfanne gehaut - Zagreb lach sich eines, weil die Ösi Vereine sich gegenseitig nach oben bewerten - ist schon fast Schildbürgerhaft -
1. Habs
2. Eisbären
3. SCL Tigers
4..Blackwings
5. Zagreb -
Vielleicht überreissens langsam auch die letzten, dass es tatsächlich nicht am Preis scheitert....
Ich will dir eigentlich nicht wirklich dagegen reden, aber wieso kriegt dann ein C. Harnad einen Job - auch mit 3,5 Punkten. Wieso kommt er nicht bei Vereinen unter die mit der 60 Punkte Grenze kein Problem haben.
Graz hat zurzeit ca.. 41 Punkte verbraucht. 2 Leute sollen noch kommen - also von mir aus 50 Punkte in Spe. Die könnten sich von den Punkten her locker noch den Peintner leisten. Der VSV wohl ebenfalls. Trotzdem ist er kein Thema. Also die Punkte alleine werden es nicht seinAllerdings stimme ich jedenfalls zu, dass ein Peintner nie und nimmer mit 3,5 Punkten bewertet werden darf. Ich krieg das Gefühl nicht los, dass die Vereine jetzt ein bissl die Retourkutsche zu den Spielermanagern fahren. Früher waren sie tommy cijan und co ausgliedert und jetzt sind die vereine einfach nicht mehr so auf die Gunst angewiesen.
-
Wenn ich nicht ganz falsch liege bwerten die Klubs die Spieler der jeweiligen anderen Teams, die beste und schlechteste Bewertung entfällt und aus dem Rest ergibt sich der Durchschnitt.
Habe das auch so vernommen.
Aber wenn es stimmt, dass der VSV aktuell so um die 51 Punkte verbraucht hat, dann können sie den Markus Peintner eh sofort nehmen. Laut "Schreibfaul" liegt es ja nicht am Geld sondern an den Punkten. -
Habe ich was verpasst und stimmt es, dass Herber Hohenberger Trainer des ATSE ist und nicht Martin Hohenberger??
-
Das in Graz eher die Show passen muss, dem stimme ich definitiv zu. Viele viele Leute die ich kenne sind dieser Meinung.
Kann ich leider nur zustimmen. Viele Leute reden von den schönen Zeiten von früher und bringen immer nur Beispiele welche Aktionen der Kartnig gemacht hat usw. Das Spiel selber war den Meisten ziemlich wurscht.