Ich sehe das mal neutral bis positiv. Der Holst ist mir da eher egal, aber die Tatsache stimmt mich positiv, dass sich überhaupt was rührt in dieser Zeit und nicht darüber sinniert wird, ob es weitergeht oder nicht, . Falls die diversehn Quellen stimmen, sind jetzt doch schon ein wenig mehr als die 4 Spieler unter Vertrag und traditionell wir der Top Scorer Anfang September präsetniert. War bei Healy, Oullette und Blatny auch so.
Beiträge von haggi
-
-
Laut dem Transfergeflüster von den Caps werden sie nächste woche einen 3. Center präsentieren, wenn es nicht Kaspitz ist wird er wohl bei uns bleiben, denn wohin soll er denn noch, höchstens nach Graz...
Der bleibt sicher beim VSV. Als Top Verdiener beim VSV wird er sich mit dem Grazer Salär nicht anfreunden können. -
Wenn alles so weitergehen würde wie derzeit, wird sich leider gar nichts zum Besseren ändern im Gegenteil. Ist aber auch egal, was ich oder sonst wer davonhalten, wenn die Mehrheit davon überzeugt ist, wird die Regel kommen.
Welche Regel meinst du jetzt? -
Noch grundsätzlich zum Thema Heads up. Das ist ja eine schöne Vorgabe, aber in der Realität oft nicht durchführbar. Wenn die Spieler in der Vorwärtsbeschleunigung sind kann die Rübe gar nicht in einer Höhe gehalten werden, dass bei einem Check von Vorne nicht zuerst den Kopf triffst.
Habe das erstbeste Bild aus dem Graz-Linz Spiel kurz vor dem 2:1 der Linzer genommen. Niemand fährt da aufrecht durch die neutrale Zone, der gerade Tempo aufnimmt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Wenn da ein Spieler den Checker nicht sieht oder aus welchem Grund auch immer nicht wahrnimmt, ist da immer die Rübe die erste Trefferfläche.
Woger wird auch nicht von sich aus sehenden Auges mit vollem Hurra Kopf voran in ein Hindernis fahren. Irgendwie hat der den Keller nicht wahrgenommen. Auf der anderen Seite konnte Keller nie was anderes wie den Kopf von Woger treffen.
Da stellt sich schon die Frage, ob diese Frontalen Hits grundsätzlich eine gute Taktik ist. Da wird soviel Energie frei, da ist ja auch bei einem komplett fairen Hit das Verletzungsrisiko für beide Spieler eigentlich nicht tragbar. Das hat nichts mit Pussyeishockey zu tun, sondern ist eigentlich nur sinnlos. -
Wenn aber Woger von Anfang an aufrechter ist, dann timed ja Keller auch anders....aber hören wir auf....glaub nicht das wir bei dem "Szenario" auf einen grünen Zweig kommen.
Fakt ist wahrscheinlich, dass sowohl Keller als auch Woger einen Fehler gemacht haben, beide sind "bestraft" worden (wobei die Lächerlichkeit ja eh der Senat ist, da sind wir uns ziemlich einig) und somit ists gegessen
Dass beide einen Fehler gemacht haben, finde ich auch.
Aber du solltest mal deine eigene Animation anschauen (vor allem die Zweite). Keller wäre irgendwann immer abgehoben, egal wie er Woger trifft (Außer der Woger fällt irgendwie von oben herunter).Mit diesen Open ice hits ist das so eine Sache. Mir taugt dass ja grundsätzlich schon. Wenn man sich aber anschaut wie schmal der Grad zwischen fair und unfair und wie hoch das Verletzungsrisiko ist, frag ich mich schon ob das nicht etwas überdacht werden sollte. Sid the kid ist da auch ein Beispiel. Ich glaube schon, dass körperbetontes Eishockey möglich ist ohne dass da dabei Pflegefälle generiert werden müssen.
-
Der KAC spielt nicht in der Qualirunde.
Stimmt , denkfehler -
Gestern gab es für den Plan der Qualirunde noch Änderungswünsche, weil die schlechter platzierten Teams daheim anfangen dürfen und sich da ein üsterreichisches Team beschwert hat - ja, so ist das im Sandkasten der EBEL.
Hat der KAC Angst, dass er aus den Top 4 rausrutscht. Alle anderen dahinter liegenden Ösi Klubs sind ja noch gar nicht qualifiziert. -
ich meine schon dass die tatsache, dass woger den kopf sehr weit runter nimmt ein wichtiges faktum ist.
unglücklich würd ich sagen! woger is tief, ist aber logisch in der szene! da er ja druck hinter die scheibe bringen möchte und des dann eine natürliche bewegung ist.
Also woger hat Keller nicht gesehen oder er hat ihn schon gesehen und wollt noch vorher abspielen und hat es zu spät gemacht. Das muss man Woger ankreiden.
Wie man aber eine Vorwärtsbeschleunigung in aufrechter Körperhaltung machen sollte, ist mir allerdings ein Rätsel.In der 2. Animation ist noch schöner ersichtlich wie Woger unmittelbar vor dem Check den Kopf noch weiter runter gibt (die Bande im Hintergrund bietet einen schönen Vergleich).....und hier ist es innerhalb 1-2 Frames (wenn man bedenkt das es mind. 24 Frames/Minute benötigt damit wir Menschen es als flüssig sehen, dann sieht man, dass Keller keinerlei Chance hat hier noch abzudrehen und weiters dass sich die Haltung des Kopfes "unmittelbar" ändert)
Kellers Haltung ändert sich in der gleihen Animation aber von unten nach oben noch stärker. Deshalb ist er auch abgehoben. Er hat halt gutes timing gehabt und ist danach abgehoben.Also eine Teilschuld muss man Woger schon geben, aber Keller hat es auf den Kopf angelegt. Ob das Absicht war ist eine andere Frage.
-
Also in der Halle, hätt ich die Aktion auch noch als fair gesehen. Im Video schaut es doch anders aus. Keller hat nicht vor dem Check abgehoben, auch die Arme sind angelehnt. Aber Woger hat den Kopf immer auf gleicher Höhe gehabt (schon als er die Kurve gefahren ist, hat er die Rübe in dieser Höhe gehabt) und Keller hat ihn dort getroffen. Wo der Woger den Kopf plötzlich soweit nach unten genommen haben soll, dass er ihn ohne dieser Bewegung nicht am Kopf getroffen hätte, erkenne ich zumindest nicht.
Tatsache ist aber auch, dass er Keller wohl kommen sehen hätte müssen.
Ich glaube so eindeutig ist die Sache nicht, deshalb solls der Senat entscheiden.
Jammerschade für den Woger, der heuer in seinen wenigen Spielen meist eine gute Performance gezeigt hat. -
Wie werden eigentlich Profieishockeyspieler in ö besteuert. Weil 2500 Euro/Monat sind ja netto nur 1700 und dafür wird wohl niemand gröbere Aktionen durchführen.
-
frage an die grazer: was ist mit P. Harand? schon das zweite mal nicht im Line Up!?
Verletzt?
Ich glaube er ist schwer verkühlt -hab das mal gelesenZum Spiel:
Unter normalen Umständen hätte ich gesagt, dass Eis war gestern einfach schlecht, denn auch die Wiener haben richtig wilde Stockfehler gemacht. Aber ob das allein der Grund ist, glaub ich auch nicht.
Viel Unterschied zwischen Clothier und Weinhandl sehe ich nicht. Deshalb finde ich es o.k. wenn jetzt alle 2 - 3 Spiele mal der Goalie getauscht wird.
Grötes Problem bei den Grazern ist die Sorglosigkeit wie da in der Defensive umgegangen wird. Es wird so oft sinn- und hirnlos der Puck hergeschenkt. Das sind für jeden Gegner wahre Geschenke. und das man 3 Minuten vor Schluss das Ergebnis mit hinten reinstellen zu halten versucht, habe ich noch nie verstanden aber ist zumindest in Graz seit Jahren Usus. Das haut gefühlte 90% nicht hin, aber trotzdem ist es die Taktik der Ersten Wahl. Dieses dauernde Puck hinterherlaufen und reagieren was der Gegner macht, kann ja nicht mal Kraftsparend sein.Alles in Allem passt derzeit auch der Tabellenplatz. Unter die TOP 6 kommen wir normalerweise nicht.
Zu den Wienern:
Da ist die Kacke aber auch ordentlich am Dampfen. Also Fromsteigerung muss da auch her wenn die Meister werden wollen.
Aber mit den mitgereisten Wiener Fans war es doch ne Gaudi. irgendwie geteiltes Leid -
Also Pech war halt diesmal nicht dabei. Ob es jetzt soviel Glück war, traue ich mir nicht zu sagen. Das PP Tor war vielleicht auf Glück aufgebaut.
-
ja genau, dann zählt er 4 punkte und gilt in der "heimischen liga" als legio
Naja, vielleicht hat er ja kroatische Wurzeln aus der K&K Zeit. Dann ist er sicher nur mehr 1,5 Punkte statt 3,5 teuer. Kinasewich kostet auch nur 2,5 Punkte und ist dort Topscorer.
Die Punkteregel ist nicht so blöd, nur die Bewertung der Spieler ist uneinheitlich. -
volle zustimmung wobei ich nicht bei der begründung so das problem sehe sondern beim uasmaß der bisher verhängten strafen im vergleich zu der " schwere " des fouls
mein lieber schwan ob dies den herren im jänner nicht zum boomerang wird
Das meine ich auch, dass der Strafsenat die Tätlichkeiten eigentlich eh richtig erkannt hat, aber einfach ein zu niedriges Strafmass dafür auslegt. Die kommen vom einem Extremen ins Andere -
Nicht die Härte des Fouls, nicht die Wucht mit der Benoit unvorbereitet niedergestreckt worden ist, sondern die Legitimation, für feige, bewusste und hinterhältige Attacken, gleich beurteilt zu werden
Ich glaube Graz Fans haben hier das Ganze deshalb nicht so dramtisch gesehen, weil viele von ihnen die Reitz Aktion live gesehen haben. Auch auf die Gefahr hin mich zum Deppen zu machen, aber die Levebvre Aktion ist dagegen fast schon Kinderkaffee. Allerdings mehr als 6 Spiele hat sich der Levebvre auch verdient, aber eben nicht mehr als 12. Jeder der halbwegs mit einem Gerechtigkeitssinn ausgestattet ist, müsste das so sehen.Die Strafe für Fortier? - hier wurde er mMn zum Bauernopfer stilisiert um mögliches Geschrei aus dem Grazer Lager zuvor zu kommen! (9 von 10 Hits die während eines beliebigen Spieles im Slot vorkommen, sind heftiger, als das 2+2 -würdige Foul von Fortier)
Hab es jetzt nicht geprüft, aber ich glaube nicht, dass Grazer Fans hier eine Strafe für Fortier explizip gefordert haben. Den meisten wäre das wohl ziemlich blunzen gewesen. -
die strafe für fortier ist mmn ok (auch wenn ich die +2 nicht verstehe),
aber die relation zwischen den strafen ist mmn lächerlich.
denn nur 6 spiele für einen check gegen kopf/nacken nach abpiff, mit bandenkontakt und verletzungsfolge ist ... [kopf]
Rein subjektiv betrachtet bin ich natürlich froh über das geringe Strafmass bei Levebvre. Objektiv betrachtet hätte ich ihm auch zwischen 8 und 10 Spiele Sperre gegeben (entsprechend dem heurigen Level des Strafsenats). Dann hätte die Relation zu Fortier auch besser gepasst btw. die 2 Spiele bedingt hätten sie sich auch sparen können.
6 Spiele passt einfach nicht, weil die Aktion nach dem Pfiff war und die heurigen Strafen (Kirisits und Short) ebenfalls mit 6 Spielen geahndet wurden.
Grundsätzlich bin ich schon der Meinung, dass Vergehen, sofern sie zumindest in einigen Punkten Paralleln aufweisen, untereinader vergleichen werden sollen. Andernfalls ist ja totale Willkür angesagt und eine einheitliche Linie über einen sinnvollen Zeitraum muss einfach eingehalten werden. Beim Strafsenat ist das für mich eine Saison und bei einem Spiele sollen die Schiries auch über die ganze Spiellänge bei einer einheitlichen Bewertung bleiben.
Ausgewählte Exempel zu statuieren ist totaler nonsens. Man kann es nachlesen,ich habe mich fürchterlich aufgeregt über das geringe Straffmass beim Reitz. Es ist nun mal so und nun muss man diese Sasion mit dem Level leben. -
weil ich der meinung bin, dass es getrennte verfahren sind und demnach auch nicht gegeneinander aufgerechnet werden dürfen. wer das opfer ist sollte in so einem fall auch völlig egal sein. niemand hat soetwas verdient, auch nicht in zukunft, deshalb wäre ein klares signal wichtig, dass die ebel so ein verhalten nicht duldet.
:baby:
getrennte Verfahren sind es wohl immer. Die Reitz Aktion ist in vielen Bereichen vergleichbar und jeder der die beide
Aktionen gesehen hat, wird über die Aufregung manch Wiener Fans schmunzeln. Ein Zeichen hätte der Strafsenat auch bei Reitz machen können, hat er nicht gemacht und wenn man eine Lienie heuer durchziehen will, darf derLevebvre nicht mehr als 12 Spiele bekommen. Sonst ist die Farce perfekt. Fortier müsste nach deiner Argumentation ja auch niedergestraft werden. Er hat nach dem Pfiff einen Gegenspieler attakiert, müsste dafür knallhart bestraft werdn um ein Zeichen zu setzen.Wie wir wissen ist ja die Vorgeschichte nicht für die Strafe relevant. -
Zum Fall Gratton - mMn liegt hier als Tatbestand, eindeutig Verletzungsabsicht vor, erschwerend, dass es lange nach Abpfiff geschehen ist und Gratton völlig unvorbereitet "umgeholzt" wurde.
Das ist letztklassig,feig hat mit hartem Sport + Emotionen nix zu tun! - Hier MUSS härtestens durchgegriffen werden. Vergleiche mit anderen bisherigen Tätlichkeiten und deren Bestrafungen sind unangebracht und entbehrlichausser der kleinigkeit, dass vorher schon abgepfiffen war und die attacke gegen kopf und nacken ging - aber sonst [kopf]
btw dein posting ist so schlecht wie der vsv derzeit spielt [winke]
Nur aus Neugier. Hast du die Reitz Attacke gegen Blatny heuer gesehen?
Mir war das Strafmass vom Reitz auch viel zu wenig. Aber wenn jetzt Levebvre signifikant mehr Spiele Sperre als Reitz bekommt, fühl ich mich gefrotzelt. Der Strafseneat hat solche Vergehen gegenüber letztes Jahr ordentlich nach unten niveliert und jetzt sollen auch alle Spieler mit diesem Augenmass beurteilt werden. Kann nicht sein wenn es einen Grazer trifft, dass ein Exempel statuiert wird und wenn es Spieler der gleicheren Vereine sind werden die mit Samthandschuhen angefasst. -
Der Reitz hat doch 12 Spiele bekommen, nicht? 15 sehe ich nicht als signifikant mehr. Wenn jemand in der Spielunterbrechung von schräg hinten einen unvorbereiteten Spieler gegen den Kopf checkt, sodass dieser dann in die Bande einschlägt, dann sind 12 Spiele zuwenig. Es gibt wohl fast nix, was man als schlimmeres Foul bezeichnen könnte...
Reitz hat den Grazer nach Pausensirene mit der Faust von hinten ins Gesicht geschlagen (ich weiß, dass das komisch klingt) und dann nochmals auf den am Boden liegende Spieler mit der Faust nachgeschlagen. Achja, er hat die Handschuhe vorher noch ausgezogen. Wenn es beim Strafsenat halbwegs mit rechten Dingen zugeht, dürfen es keinesfalls mehr als 12 sein. Ich habe den Levebvre zwar nur zweimal spielen gesehen, da habe ich mir aber schon gleich gedacht, dass der Bursche nicht oft am Eis stehen wird. Bin gespannt auf den Strafsenat.
Zu den Graz Fanclubs möchte ich nur sagen bzw. erinnern, dass heuer beim Jesespiel, als der Jesespieler gerade um sein Leben gerungen hat, auch das Lied "Sollen wir die Mama holen" angestimmt wurde. Ich weiß schon aus welcher Ecke das immer kommt, aber diese Herren und Damen sind für hirnbefreite Sachen auch bekannt.
2 Punkte taugt mir. Verdient oder nicht ist auswärts egal..Edit:
http://www.laola1.tv/de/at/eishocke…1820-64738.html
Man sieht das Foul von Levebvre. Ganz eindeutig nach Abpfiff.. Aber das Reitzfoul war hinterhältiger und nachgeschlagen hat der Levebvre auch nicht, als Gratton am Boden lag. Nicht das ich das jetzt gut finde, aber wenn da geschrieben wurde, dass ein Schiri so ein Foul 15 Jahre nicht mehr gesehen hat, hat er aber wenig Eishockey in letzter Zeit geschaut. In Relation zu den heurigen Fouls, darf dass nicht mehr als 12 Spiele Sperre sein - letztes Jahr hätte es mindestens das doppelte sein müssen. -
Meine Güte, Lefebvre! Da spielt er wieder einmal und zuckt total aus
War ja nicht anders zu erwarten. Bin gespannt ob man die Szene auf Video sieht. Ich lehn mich mal raus und sage 6 Spiele Sperre, so wie short und kirirsits. -
Nach Absprache mit dem Hauptsponsor ist eine Verpflichtung von Craig entgültig vom Tisch. Ich glaub, ich bring ihm morgen einen Cafe ins Büro rauf, weise Entscheidung....
Wie war das mit Einmischen des Sponsors in Managemententscheidungen (Magna.....). -
ok, jetzt iberer wieder in die zweite, der braucht eh spielstärkere genossen.
dem woger alles gute zur genesung, und hoffentlich kommt er annähernd gleich stark retour.
Würde ich auch sagen und als Ersatz den Patrik maier nachrücken lassen. Der Levebvre kann ja mit seinem Zechen nicht endlos pausieren und in der Zwischenzeit sollen die jungen Spielpraxis sammeln. Hat der KAc auch gemacht und geschadet hat das nicht. -
Woher hast dass mit Woger?
-
Beide Tore der Grazer gehen zumindest teilweise auf die Kappe von Weinhandl.
Ja bei den beiden Tore des VSV haben die Grazer ihren Betrag geleistet, wobei Betrik schon nicht schlecht geschossen hat und die Scheibe via beider Innenstangen ins Tor ist. Jeden Tag macht der das auch nicht. Tor 2 war aber die gesamte Mannschaft schuld. Weinhandl hat auch nicht glücklich ausgeschaut, aber die Alleinschuld hat er sicher nicht. Hias Iberer z.B. hat nur zugeschaut was der Sleighter (oder wie der heißt) so gerade macht, als er vor ihm vorbeigerutscht ist.
-
aber riechen konntest es, oder
Nein, zu viel Wind. Ist mir eh nicht wichtig. Mir ist es nur aufgefallen als sich Polizei voll abgehaut hat über die "Bloasfiassatn".