Heute ist übrigens eine ganze Seite in der Kronen-Zeitung den Caps gewidmet - ich versuche den Inhalt mal wertfrei, soweit ich mich dran erinnern kann widerzugeben:
In dem Artikel wird gegen die Kritiker argumentiert. Die Caps haben 3 Profi-Coaches nur allein für die Jugendmannschaften gestellt, welche in allen Altersgruppen um den Meistertitel spielen. Es handelt sich um Profis und nicht um Möchtegern-Amateur-Personal. Heuer wurden Schweda und Hummel an die Kampfmannschaft herangeführt. Man kann weiters nicht erwarten, dass jedes Jahr X Talente in der Kampfmannschaft spielen. Wenn einer pro Saison kommt wäre das eh schon sehr gut. Außerdem muss man verstehen, dass Gaudet stark unter Druck steht und nicht jedes Spiel die Jugend zum Zug kommen lassen kann. Das einzige was wirklich fehlt in Wien sind die Eisflächen, denn 3 Trainings pro Woche wären zu wenig. So gesehen haben Villach und Salzburg den Wienern was voraus und die Kritik, die an der Jugendarbeit geübt wird, ist nur beschränkt berechtigt.So... ich hoffe ich hab nix grob verdreht beim niederschreiben - die Wahrheit wird wohl in der Mitte liegen.
eigentlich haben die Caps keine Nachwuchsmannschaften - die Junior Caps sind ein eigenständiger Verein und haben mit den Caps eigentlich nix zu tun.
wer spielt wo um den Meister mit - die U20 gurkt in der unteren Gruppe herum. Die U17 hat zwar in der ersten Phase die untere Gruppe gewonnen ist aber jetzt in der oberen Gruppe letzter mit genau keiner Chance auf den Meistertitel. Und genau diese beiden Teams sind wichtig. Warum das so ist ist eine andere Sache, Team Wien lässt grüßen....da wurde in einer Saison der komplette Nachwuchs in Wien zerstört und das sicher auf Jahre.
Übrigens Schweda und Hummel haben das Eishockeyspielen beim WE-V gelernt und sind erst vor dieser Saison zu den Junior Caps gewechselt. Grund war sicher das sie von den Junior Caps eine wesentlich bessere Chance haben überhaupt einmal in den Kader der Caps zu kommen. Vom WE-V wäre das sicher nicht gegangen weil anscheinend wird von dort niemand geholt, obwohl die über Jahre den wesentlich besseren Nachwuchs als die Junior Caps hatten.
Und für das was sich derzeit so alles auf dem Eis bei den Junior Caps, speziell bei der U20, rumtreibt brauche ich keinen Profi als Trainer.....Gaudet sein Name....ist das nicht der Bruder vom großen?...ein Schelm der sich was böses denkt.....
Wie mir scheint solltest du nicht immer nur zu den Caps gehen sondern auch mal zu den Nachwuchsspielen wenn du ernsthaft mitreden willst was in Wien so alles los ist. Fakt ist das die ach so guten Caps samt ihren Boss auch eine gehörige Schuld haben, wieder Team Wien, das der Nachwuchs in Wien am Boden ist. Damit kann der Boss ja jetzt noch leichter sagen "es gibt keinen Nachwuchs in Wien wir brauchen mehr Ausländer"
Mir stellt sich nur die Frage warum so viele Junge, speziell aus der Nachwuchsabteilung vom WE-V in ganz Österreich oder im Ausland spielen nur nicht bei den Caps. Und früher war die Hallensituation was den Nachwuchs betrifft in Wien auch nicht besser aber der WE-V hat es geschafft unzählige gute Spieler auszubilden.